DE8312525U1 - Device for the stable installation of objects - Google Patents

Device for the stable installation of objects

Info

Publication number
DE8312525U1
DE8312525U1 DE8312525U DE8312525U DE8312525U1 DE 8312525 U1 DE8312525 U1 DE 8312525U1 DE 8312525 U DE8312525 U DE 8312525U DE 8312525 U DE8312525 U DE 8312525U DE 8312525 U1 DE8312525 U1 DE 8312525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
clear width
objects
diameter
stable installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8312525U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOESSL VERA 6478 NIDDA DE
Original Assignee
HOESSL VERA 6478 NIDDA DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOESSL VERA 6478 NIDDA DE filed Critical HOESSL VERA 6478 NIDDA DE
Priority to DE8312525U priority Critical patent/DE8312525U1/en
Publication of DE8312525U1 publication Critical patent/DE8312525U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/02Glass or bottle holders

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtlang zum standfesten Aufstellen von Gegenständen mit abgerundetem Querschnitt, wie Gläsern, Flaschen, Blumenvasen und dergl. sowie ein Verfahren zum standfesten Aufstellen solcher Gegenstände.The present invention relates to a device for the stable setting up of objects with rounded cross-section, such as glasses, bottles, flower vases and the like. And a method for stable installation of such objects.

Gegenstände, deren Höhenabraessungen größer sind als die Breitenabiaessungen, wie z.B. Gläser, Flaschen, Blumenvasen und dergl., haben die unangenehme Eigenschaft, umzukippen, wenn sie seitlich angestoßen werden. Dies ist besonders unangenehm, wenn die Gegenstände mit Flüssigkeiten gefüllt sind, beispielsweise mit Wasser oder mit für den menschlichen Genuß bestimmten Flüssigkeiten. Beim Umkippen der Gegenstände werden die Unterlagen, wie Tische, Tischtücher und dergl. erheblich beschmutzt, weshalb man bemüht ist, solche Gegenstände gegen Kipper zu sichern, insbesondere in stark bewegten Umgebungen, wie beispielsweise in Eisenbahnzügen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen und dergl. kommt es zu starken Bewegungen der Unterlagen, auf denen solche Gegenstände aufgestellt sind, weshalb man bemüht ist, solche Gegenstände insbesondere in den oben genannten Verkehrsmitteln besonders gegen umkippen oder zumindest gegen Verrutschen zu sichern. Auf Schiffen geschieht dies durch eine sog. "Schlingerleiste"', die zumindest den Effekt hat, daß Gegenstände, die sich auf dem Tisch befinden, vom Tisch nicht herunterrutschen können. Gegen Kippen sind diese Schlingerleisten jedoch wirkungslos.Objects whose height dimensions are greater than the width dimensions, such as glasses, bottles, flower vases and the like, have the unpleasant property, to tip over if they are bumped from the side. This is particularly uncomfortable when the Objects are filled with liquids, for example with water or with for human Enjoy certain liquids. When the objects tip over, the documents, such as tables, Tablecloths and the like. Soiled considerably, which is why an effort is made to keep such items against dump trucks to secure, especially in highly moving environments, such as in railroad trains, ships, Airplanes, motor vehicles and the like. There are strong movements of the documents on which such Objects are set up, which is why an effort is made to keep such objects in particular in the above Said means of transport especially to secure against overturning or at least against slipping. on Ships do this by means of a so-called "roll bar", which at least has the effect that objects that are on the table cannot slide off the table. Are against tipping however, these rolling strips are ineffective.

In den Speisewagen der Bahnunternehmen findet man an den Tischen angebrachte Flaschenhalter, die im allgemeinen aus einem oder mehreren metallischen Halteringen bestehen, die in einigem Abstand von der Tischfläche angebracht sind und in die dieIn the dining cars of the railway companies you will find bottle holders attached to the tables, which are in the generally consist of one or more metallic retaining rings, which are at some distance from the table surface are attached and in which the

• · it· · ι• · it · · ι

Flaschen oder Gläser von oben eingeschoben werden. Diese Vorrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß sie fest installiert sind und daß demzufolge die Flaschen. Gläser usw. nur an den dafür bestimmten Plätzen gegen ein Verrutschen bzw. Umkippen gesichert werden können.Bottles or glasses can be pushed in from above. However, these devices have the disadvantage that they are permanently installed and that consequently the bottles. Glasses etc. only to the designated ones Places can be secured against slipping or tipping over.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache, universell verwendbare Vorrichtung zuThe object of the present invention is to provide a simple, universally usable device

schaffen, mit der Gegenstände, wie beispielsweise jcreate, with the objects such as j

Gläser, Flaschen, Blumenvasen und dergl. ohne großen ■Glasses, bottles, flower vases and the like without a large ■

Aufwand an beliebigen Stellen auf ebenen Unterlagen ;iEffort at any point on flat documents ; i

gegen Verrutschen und Kippen gesichert werden können. .-.;can be secured against slipping and tipping. .- .;

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung t Another object of the invention is to provide t

eines Verfahrens zum standfesten Aufstellen von 'a method for the stable installation of '

Gegenständen mit abgerundetem Querschnitt, wie Glä- [jObjects with a rounded cross-section, such as Glä- [j

sern, Flaschen, Blumenvasen und dergl.. fjsern, bottles, flower vases and the like .. fj

Die oben genannten Aufgaben werden gelöst durch einen | Ring aus weichem, elastischen Material. Zur Durch- f führung des Verfahrens wird dieser Ring am unteren Rand des zu befestigenden Gegenstandes so aufgeschoben, daß er sowohl die untere Außenkante des Gegenstandes als auch die Unterlage, auf der der Gegenstand steht, über den gesamten Kreisumfang des Ringes berührt.The above tasks are solved by a | Ring made of soft, elastic material. To the f During the process, this ring is pushed onto the lower edge of the object to be fastened in such a way that that he has both the lower outer edge of the object and the surface on which the Object is touched over the entire circumference of the ring.

Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß das Aufbringen eines Ringes aus weichem, elastischen Material auf die untere Außenkante des zu befestigenden Gegenstandes in der Weise, daß der Ring auch die Unterlage über den vollen Umfang des Ringes berührt, dazu führt, daß zwischen dem zu befesti-It has surprisingly been shown that the application of a ring made of soft, elastic Material on the lower outer edge of the object to be fastened in such a way that the ring also touches the base over the full circumference of the ring, with the result that between the

Il Il · ·Il Il · ·

ιι ι · · · ι · · ·

Il I I I ■ · ■ ·Il I I I ■ · ■ ·

genden Gegenstand und der Unterlage ein völliger Luftabschluß erreicht wird. Versucht man, den Gegenstand hochzuziehen oder aber, falls der Gegenstand durch Kippimpulse dazu veranlaßt wird, Kippbev;egungen durchführen zu wollen, so wird der Gegenstand überraschenderweise durch das zwischen dem Gegenstand und der Unterlage auftretende Vakuum hermetisch an der Unterlage festgehalten, so daß ein Kippen oder Verrutschen des Gegenstandes nicht stattfinden kann.the object and the base are completely sealed off from the air is achieved. Do you try to pull the object up or, if the object goes through If tilting impulses are caused to want to perform tilting movements, the object becomes surprisingly due to the vacuum occurring between the object and the substrate, it is hermetically sealed on the substrate held so that tilting or slipping of the object can not take place.

Damit der Ring die Fähigkeit besitzt, sich sowohl an den zu sichernden Gegenstand als auch an die Unterlage fest und luftdicht anzulegen, muß er aus einem weichen, elastischen Material bestehen. Solche Materialien sind beispielsweise natürliche oder künstliche Kautschukarten oder andere weich-elastische Polymere, wie beispielsweise Silikonkautschuk, Äthylen-Propylen-Dien-Polymere, Weich-PVC, Acrylat-2-chloräthyläther-Mischpolymerisat, Styrol-Butadien-Kautschuk, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, Polychloropren, Naturkaut schuk.So that the ring has the ability to attach itself to both the object to be secured and the base to apply firmly and airtight, it must be made of a soft, elastic material. Such materials are for example natural or artificial rubber types or other soft-elastic polymers, such as Silicone rubber, ethylene-propylene-diene polymers, soft PVC, acrylate-2-chloroethyl ether copolymer, Styrene-butadiene rubber, acrylonitrile-butadiene rubber, Polychloroprene, natural rubber.

Der Ring hat eine lichte Weite von mindestens 1 cm, damit er sich den üblichen Gegenständen, wie Gläsern, Flaschen, ßlumenvasen aufgrund seiner Elastizität eng ; anlegen kann. Für zu sichernde Gegenstände mit größerenThe ring has a clear width of at least 1 cm so that it can be attached to the usual objects, such as glasses, Bottles, ßlumenvasen narrow due to its elasticity; can create. For objects to be secured with larger ones

Abmessungen werden auch größere Ringe verwendet, soDimensions, larger rings are also used, so

Μ daß die lichte Weite etwa 1 cm bis etwa 0,5 m be-Μ that the clear width is about 1 cm to about 0.5 m

tragen kann. Zum Sichern kleinerer bis mittelgroßercan carry. For securing smaller to medium-sized ones

f Gegenstände hat der Ring im allgemeinen eine lichte For objects, the ring generally has a light

Weite von etwa 3 bis etwa 20 era und zum Sichern der üblichen flaschen, Gläser, Blumenvasen usw. eine lichte Weite von bevorzugt etv/a 4 bis 15 cm.Width from about 3 to about 20 era and to secure the usual bottles, glasses, flower vases, etc. a clear width of preferably about 4 to 15 cm.

Das Ringmaterial weist in einer Ebene, die senkrecht zur Ebene des Ringes steht, im allgemeinen einen abgerundeten Querschnitt auf. Der Querschnitt kann oval oder kreisförmig sein. Ein kreisförmiger Querschnitt hat den Vorteil, daß sich der Ring beispielsweise besonders leicht auf Flaschen aufrollen läßt.The ring material is generally rounded in a plane which is perpendicular to the plane of the ring Cross-section on. The cross section can be oval or circular. A circular cross-section has the advantage that the ring can be rolled up particularly easily on bottles, for example.

Die Materialdicke bzw. die Querschnittslänge des Ringmaterials d in der Ebene senkrecht zur Ringebene beträgt, bezogen auf die lichte Weite w des Ringes gleich 100 %,etwa 1 bis 20 %, bevorzugt 3 bis 15 % und besonders bevorzugt 5 bis 12 %. The material thickness or the cross-sectional length of the ring material d in the plane perpendicular to the ring plane is, based on the clear width w of the ring equal to 100%, about 1 to 20%, preferably 3 to 15 % and particularly preferably 5 to 12 %.

Die Herstellung der Ringe kann nach bekannten Verfahren erfolgen, beispielsweise durch Spritzgußverfahren, Preßverfahren, Transferpreßverfahren oder durch Extrusion eines Stranges und anschließende Verklebung zu einem Ring.The rings can be produced by known methods, for example by injection molding, Compression process, transfer compression process or by extrusion of a strand and subsequent gluing a ring.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum standfesten Aufstellen der obengenannten Gegenstände, bei der der Ring aus weichem, elastischen Material am unteren Rand des Gegenstandes aufgeschoben wird, wobei er zwischen der unteren Außenkante des Gegenstandes und der Unterlage, auf der der Gegenstand steht, durch Berührung über den gesamten Kreisumfang des Ringes einen luftdichten Abschluß herstellt. Bevorzugt wird der Ring von oben auf den Gegenstand aufgebracht, was insbesondere bei Flaschen, deren Durchmesser sich nach oben hin verjüngt, leicht möglich ist. Der Ring wird dann unter rollenden Bewegungen von oben nach unten über die Flasche geschoben, bis er an der unteren Kante, beispielsweise der Flasche, die Unterlage über seinen vollen Umfang berührt. Mit diesem Verfahren, was sich in Sekundenschnelle durchführen läßt, läßt sich jeder Gegenstand mit abgerundetem Querschnitt, der eine ebene Grundfläche aufweist, in einfacher Weise gegen Verrutschen und Kippen sichern.The invention also relates to a method for stable Setting up the above items, in which the ring made of soft, elastic material on the lower edge of the object is pushed, being between the lower outer edge of the object and the surface on which the object is standing by touching it over the entire circumference of the Ring creates an airtight seal. The ring is preferably applied to the object from above, which is easily possible, especially in the case of bottles whose diameter tapers towards the top. The ring is then pushed over the bottle with rolling movements from top to bottom until it reaches the bottom Edge, for example the bottle, touches the base over its full circumference. With this procedure, what can be done in seconds, any object with a rounded cross-section, which has a flat base, secure in a simple manner against slipping and tipping.

Die folgende Figurenbeschreibung erläutert die Erfindung unter Bezugnahme auf die Abbildungen näher, wobei alle dargestellten Einzelheiten erfindungswesentlich sind.The following description of the figures explains the invention with reference to the figures in more detail, all of the details shown being essential to the invention are.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung.Fig. 1 shows a perspective view of the device according to the invention.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Schnitt.Fig. 2 shows a side view of the device according to the invention in section.

Fig. 3 zeigt eine Ansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung von oben.Fig. 3 shows a view of the device according to the invention from above.

■ ·■ ·

at··at··

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht, wie den Figuren entnehrobar ist, aus einem Ring aus weichem, elastischen Material, wobei der Querschnitt senkrecht zur Ebene des Kreises kreisförmig ist. Der Durchmesser des Kreisquerschnitts des Ringmaterials beträgt 5 mm. Da die innere lichte Weite des Ringes 45 mm mißt, beträgt die kreisförmige Material querschnittsdicke des» Ringmaterials 11,1 % der inneren lichtaiWeite.As can be seen from the figures, the device according to the invention consists of a ring made of soft, elastic material, the cross-section perpendicular to the plane of the circle being circular. The diameter of the circular cross-section of the ring material is 5 mm. Since the inner clear width of the ring measures 45 mm, the circular material cross-sectional thickness of the »ring material is 11.1 % of the inner clear width.

Der Ring besteht aus heißvulkanisiertem Silikon-Kautschuk. The ring is made of hot-vulcanized silicone rubber.

Aufgrund seines Durchmessers eignet sich die in den Zeichnungen dargestellte Vorrichtung zur standfesten Aufstellung von Gegenständen mit einem Durchmesser von etwa f? cm bis etwa 20 cm.Due to its diameter, the device shown in the drawings is suitable for being stable Setting up objects with a diameter of about f? cm to about 20 cm.

Claims (10)

GOrtz, Dr. Fuehe, Dr. Hawser» Patentanwälte Poetfach 700S45 Sehrteckenhofatraße 27 D-βΟΟΟ Frankfurt am Main 70 Telefon (0811) 617079 27. April 1983 Ha/Ra. Vera Mössl, Am Ruppelshof 40, 6478 Nidda Vorrichtung zum standfesten Aufstellen von Gegenständen SchutzansprücheGOrtz, Dr. Fuehe, Dr. Hawser »Patent Attorneys Poetfach 700S45 Sehrteckenhofatraße 27 D-βΟΟΟ Frankfurt am Main 70 Telephone (0811) 617079 April 27, 1983 Ha / Ra. Vera Mössl, Am Ruppelshof 40, 6478 Nidda Device for the stable installation of objects. Protection claims 1. Vorrichtung zum standfesten Aufstellen von Gegenständen mit abgerundetem Querschnitt, wie Gläsern, Flaschen, Blumenvasen und dergl., gekennzeichnet durch einen Ring aus v/eichem, elastischem Material.1. Device for the stable installation of objects with a rounded cross-section, such as glasses, bottles, Flower vases and the like, characterized by a ring made of v / calibrated, elastic material. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring einen kreisförmigen Querschnitt aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the ring has a circular cross section. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring eine lichte Weite von mindestens etwa3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the ring has a clear width of at least approximately 1 cm aufweist.1 cm. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring eine lichte Weite von etwa 1 cm bis etwa 0,5 m aufweist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the ring has a clear width of about 1 cm to about 0.5 m. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 7I, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring eine lichte Weite von etwa 3 cm bis etwa 20 cm aufweist.5. Device according to claims 1 and 7 I, characterized in that the ring has a clear width of about 3 cm to about 20 cm. t ff t · · .t ff t · ·. -Z--Z- 6. Vorrichtlang nach Ansprüchen 1, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring eine lichte Weite von etwa 4 "bis 15 cm aufweist.6. Vorrichtlang according to claims 1, 4 and 5, characterized in that the ring has a clear width of about 4 "to 15 cm. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring aus einem oder mehreren der folgenden Stoffe besteht:7. The device according to claim 1, characterized in that the ring consists of one or more of the following Substances consists of: Silikonkautschuk, Äthylen-Propylen-Dien- · Polymere, Weich-PVC, Acrylat-2-chloräthyläther-Mischpolymerisat, Styrol-Butadien-Kautschuk, Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, Polychloropren, Naturkauts chuk.Silicone rubber, ethylene-propylene-diene Polymers, soft PVC, acrylate-2-chloroethyl ether copolymer, Styrene butadiene rubber, acrylonitrile butadiene rubber, polychloroprene, Natural chuk. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialdicke bzw. der Durchmesser des Ringmaterials, bezogen auf die lichte Weite, 1 bis 20 % beträgt.8. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the material thickness or the diameter of the ring material, based on the clear width, is 1 to 20 % . 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialdicke bzw. der Durchmesser des Ringmaterials, bezogen auf die lichte Weite, 3 bis 15 % beträgt.9. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the material thickness or the diameter of the ring material, based on the clear width, is 3 to 15 % . 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haterialdicke bzw. der Durchmesser des Ringmaterials, bezogen auf die lichte Weite, 5 bis 12 % beträgt.10. Apparatus according to claim 1 and 3, characterized in that the material thickness or the diameter of the ring material, based on the clear width, is 5 to 12%.
DE8312525U 1983-09-15 1983-09-15 Device for the stable installation of objects Expired DE8312525U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8312525U DE8312525U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 Device for the stable installation of objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8312525U DE8312525U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 Device for the stable installation of objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8312525U1 true DE8312525U1 (en) 1983-09-15

Family

ID=6752788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8312525U Expired DE8312525U1 (en) 1983-09-15 1983-09-15 Device for the stable installation of objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8312525U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155914A2 (en) * 1984-02-03 1985-09-25 Giovanni Romano Device for stabilizing and differentiating glasses or similar light containers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155914A2 (en) * 1984-02-03 1985-09-25 Giovanni Romano Device for stabilizing and differentiating glasses or similar light containers
EP0155914A3 (en) * 1984-02-03 1986-01-29 Giovanni Romano Device for stabilizing and differentiating glasses or similar light containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515786C3 (en) Printing compound
DE2105882A1 (en) Transcutaneous injector and ready-to-use packaging
DE2926110A1 (en) SEALING TAPE FOR SEALINGLY CLOSING AN OPENING, IN PARTICULAR A CONTAINER OPENING
WO1998032404A1 (en) Self-adhesive ready-made bandage for immobilizing the wrist
DE8312525U1 (en) Device for the stable installation of objects
DE2147442A1 (en) Device for separating two thin layers camouflaged fadvistoak Onderasmmg Wivm K V. Zwolle (Netherlands)
DE3412254A1 (en) Piping bag for confectionery or the like
EP2946046A1 (en) Insulating system for the thermal insulation of a wall
EP0120100A1 (en) Receptacle-holder for vehicles
DE7438691U (en) Device for cleaning objects by applying ultrasound
DE3816835A1 (en) Profile strip for fastening to a motor vehicle
DE19725194C2 (en) Covered passenger seat
CH685694A5 (en) Plastics container
DE60118877T2 (en) Packaging for self-adhesive sanitary towels and process for its production
DE2118452A1 (en) Clamping device
DE1654714U (en) JAR WITH CLIP LID.
DE9310315U1 (en) Elastic opening aid for closures of all kinds
DE1422249A1 (en) Curved foil to reduce reflections, especially for application to the front panel of a cathode ray tube
DE3405883C2 (en) Rubber-elastic impact protection body for a table
DE8316471U1 (en) SPRAY BAG FOR CONFECTIONERY OR THE LIKE
Künzel et al. Specialist Section Gynecology and Obstetrics of the European Union of Medical Specialists and the European Board and College of Obstetrics and Gynecology
DE2525396B2 (en) TWO-PIECE PROTECTIVE CAPSULES MADE OF PLASTIC FOR BOTTLE STOPPERS AND PROCESS FOR MANUFACTURING THE PROTECTIVE CAPSULE
WO2000042336A1 (en) Device for damping mechanical vibrations of heavy sound sources with legs, said vibrations being sonic frequencies and propagated in undesirable directions
DE29817282U1 (en) Device for applying wound or surgical films
DE8703933U1 (en) Coating material