DE8311023U1 - Electrically heated rearview mirror - Google Patents

Electrically heated rearview mirror

Info

Publication number
DE8311023U1
DE8311023U1 DE8311023U DE8311023DU DE8311023U1 DE 8311023 U1 DE8311023 U1 DE 8311023U1 DE 8311023 U DE8311023 U DE 8311023U DE 8311023D U DE8311023D U DE 8311023DU DE 8311023 U1 DE8311023 U1 DE 8311023U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rearview mirror
heating
plate
carrier plate
heating plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8311023U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hagus C Luchtenberg & Co Kg 5650 Solingen De GmbH
Original Assignee
Hagus C Luchtenberg & Co Kg 5650 Solingen De GmbH
Publication date
Publication of DE8311023U1 publication Critical patent/DE8311023U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior
    • B60R1/0602Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior comprising means for cleaning or deicing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/84Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/84Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields
    • H05B3/845Heating arrangements specially adapted for transparent or reflecting areas, e.g. for demisting or de-icing windows, mirrors or vehicle windshields specially adapted for reflecting surfaces, e.g. bathroom - or rearview mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Elektrisch beheizbarer RückspiegelElectrically heated rearview mirror

Die Erfindung betrifft einen elektrisch beheizbaren Rückspiegel mit einer Trägerplatte zum Befestigen des Spiegelglases, einer zwischen Trägerplatte und Spiegelglas angeordneten Heizplatte und mit an der Rückseite der Heizplatte anliegenden Heizwiderständen.The invention relates to an electrically heatable rearview mirror with a support plate for attaching the Mirror glass, a heating plate arranged between the carrier plate and the mirror glass and on the back heating resistors on the heating plate.

Es ist bekannt, Außenspiegel von Fahrzeugen mit einer Heizvorrichtung auszustatten, um Eis oder Feuchtigkeitsbeschlag durch Verdampfen zu beseitigen. An der Rückseite des Spiegelglases wird eine Heizplatte befestigt, die ihrerseits an ihrer Rückseite mehrere Heizwiderstände aufweist (DE-GM 79 19 839, DE-OS 29 27 954). Die Heizwiderstände sind mit elektrischen Leitungen verbunden, durch die ein Heizstrom fließen kann. Der eine Pol der Heizwiderstände liegt an der metallischen Heizplatte an, die somit Bestandteil des elektrischen Stromversorgungssystems ist.It is known to equip exterior mirrors of vehicles with a heating device in order to remove ice or moisture condensation by evaporation. At the back A heating plate is attached to the mirror glass, which in turn has several heating resistors on its rear side (DE-GM 79 19 839, DE-OS 29 27 954). The heating resistors are connected to electrical lines through which a heating current can flow. One pole of the heating resistors is on the metallic heating plate, the is thus part of the electrical power supply system.

Bei einem elektrisch beheizbaren Rückspiegel der eingangs genannten Art (DE-GM 82 14 252) sind die Heizplatte, die Heizwiderstände und das Spiegelglas an einer Trägerplatte befestigt, die ihrerseits über einen Verstell- und Gelenkmechanismus an dem Spiegelgehäuse verstellbar angebracht ist. Auf diese Weise kann das Spiegelglas, ggf. über einen Verstellmechanismus vom Fahrzeuginnern aus, relativ zu dem Spiegelgehäuse verstellt werden. Als Heizwiderstände werden in der Regel Kaltleiterwiderstände benutzt, die bei niedrigen Temperaturen einen niedrigeren elektrischen Widerstandswert haben als bei hohen Temperaturen. Auf diese Weise fließt bei kaltem Spiegel ein höherer Heizstrom, der sich mit zunehmender Erwärmung des Spiegels verringert.In the case of an electrically heated rearview mirror, the one at the beginning mentioned type (DE-GM 82 14 252) are the heating plate, the heating resistors and the mirror glass on a carrier plate attached, which in turn are adjustably attached to the mirror housing via an adjustment and hinge mechanism is. In this way, the mirror glass, if necessary using an adjustment mechanism from inside the vehicle, can be adjusted relative to the mirror housing. PTC resistors are usually used as heating resistors used, which have a lower electrical resistance value at low temperatures than at high temperatures Temperatures. In this way, when the mirror is cold, a higher heating current flows, which increases as the temperature increases of the mirror decreased.

Bei den bekannten beheizbaren Rückspiegeln bedeckt die Heizplatte jeweils die gesamte Rückseite des Spiegelglases. Es ist daher erforderlich, die Heizplatte dem jeweiligen Spiegelglas anzupassen, das seinerseits mit der Form und Größe der Öffnung des Spiegelgehäuses abgestimmt sein muß. Dies bedeutet, daß für jeden Spiegeltyp bzw. Fahrzeugtyp eine Heizplatte mit ganz spezieller Form erforderlich ist.In the known heated rearview mirrors, the heating plate covers the entire back of the mirror glass. It is therefore necessary to adapt the heating plate to the respective mirror glass, which in turn comes with the shape and size of the opening of the mirror housing must be matched. This means that for each type of mirror or vehicle type a heating plate with a very special shape is required.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Rückspiegel besteht darin, daß das Spiegelglas an der Heizplatte durch KIeben befestigt ist. Die Klebemittelschicht hat einen hohen Wärmedurchgangswiderstand, so daß die Heizleistung nur relativ langsam und mit hohen Übertragungsverlusten | von der Heizplatte auf das Spiegelglas übertragen wird.Another disadvantage of the known rearview mirror is that the mirror glass is glued to the heating plate is attached. The adhesive layer has a high Thermal resistance, so that the heating output is relatively slow and with high transmission losses | is transferred from the heating plate to the mirror glass.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektrisch beheizbaren Rückspiegel der eingangs genannten Art zuThe invention is based on the object of providing an electrically heatable rearview mirror of the type mentioned at the beginning

ί ζ ί ζ

I ιI ι

ί I 1 I 1 I · I It · I ·ί I 1 I 1 I · I It I

schaffen/ bei dem die Heizplatte für zahlreiche Spiegeltypen unverändert benutzbar ist/ so daß eine spezielle Anpassung der Heizplatte an die Form und Größe des Spiegelglases nicht erforderlich ist.create / in which the heating plate for numerous types of mirrors can be used unchanged / so that a special adaptation of the heating plate to the shape and size of the mirror glass is not required.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Heizplatte kleiner ist als die Trägerplatte, derart, daß an der Trägerplatte ein um die Heizplatte umlaufender Rand vorgesehen ist, der in direktem Kontakt mit dem Spiegelglas steht.To solve this problem, the invention provides that the heating plate is smaller than the carrier plate, in such a way that on the carrier plate a rotating around the heating plate Edge is provided that is in direct contact with the mirror glass.

10 Bei dem erfindungsgemäßen Rückspiegel wird bewußt auf die direkte Aufheizung des Randbereiches des Spiegelglases verzichtet. Dieser Randbereich erwärmt sich relativ langsam durch indirekte Erwärmung von dem Mittelbereich des Spiegelglases aus. Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß es wichtig ist, zunächst eine schnelle und konzentrierte Erwärmung des Mittelbereichs des Spiegelglases zu bewirken. Daher wird die Aufheizung auf den Mittelbereich konzentriert. Der Randbereich erwärmt sich dann durch Wärmeleitung innerhalb des Spiegelglases. Hierdurch wird erreicht, daß der Mittelbereich des Spiegelglases schneller beschlagfrei wird als bei den bekannten Rückspiegeln, bei denen die gesamte Spiegelfläche aufgeheizt wird und bei denen ein relativ großer Anteil der dem Spiegelglas zugeführten Wärme vollflächig von diesem abgestrahlt wird.10 In the rearview mirror according to the invention is consciously on the direct heating of the edge area of the mirror glass is dispensed with. This edge area heats up relatively slowly by indirect heating from the central area of the mirror glass. The invention is based on knowledge from the fact that it is important first of all to warm up the central area of the mirror glass quickly and in a concentrated manner to effect. Therefore, the heating is concentrated in the central area. The edge area then heats up through heat conduction within the mirror glass. This ensures that the central area of the mirror glass Fog-free is faster than with the known rear-view mirrors, in which the entire mirror surface is heated and in which a relatively large proportion of the heat supplied to the mirror glass is radiated from it over the entire surface will.

Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, daß nur ein einziger Typ von Heizplatte für eine große Vielzahl verschiedener Spiegelglasformen erforderlich ist. Lediglich die Trägerplatte muß - ebenso wie bei den bekannten Rückspiegeln - auf die Form und Größe des Spiegelglases abgestimmt sein. Durch Verwendung einer einheitlichen Heiz-A major advantage is that only a single type of heating plate can be used for a wide variety of different Mirror glass molding is required. Only the carrier plate has to be - as is the case with the known rear-view mirrors - be matched to the shape and size of the mirror glass. By using a uniform heating

f i
li
I I I
fi
left
III

platte werden der Herstellungsaüfwand und die Kosten ge^ senkt.plate, the manufacturing wall and the costs are met lowers.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Rand der Trägerplatte mit dem Spiegelglas verklebt, so daß eine direkte flächige Verbindung zwischen der Trägerplatte und dem Spiegelglas besteht. Die Heizplatte kann ohne Verwendung einer wärmeisolierenden Kleberschicht direkt an der Rückseite des Spiegelglases anliegen. Andererseits ist eine zusätzliche Verklebung der Heizplatte mit dem Spiegelglas erforderlichenfalls möglich.According to an advantageous development of the invention the edge of the carrier plate is glued to the mirror glass, so that a direct two-dimensional connection between the carrier plate and the mirror glass. The heating plate can be used without using a heat insulating The adhesive layer lies directly on the back of the mirror glass. On the other hand, there is an additional bond the heating plate with the mirror glass possible if necessary.

Die Heizplatte kann in der Trägerplatte versenkt angeordnet sein, iun eine bündige Anlagefläche für das Spiegel-* glas zu schaffen.The heating plate can be countersunk in the carrier plate, iun a flush contact surface for the mirror * to create glass.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Heizplatte mit umgebogenen Laschen,die durch Schlitze der Trägerplatte hindurchragen, an dieser befestigt. Die Laschen stehen vom Rand der Heizplatte ab. Sie können zunächst rechtwinklig umgebogen werden, um durch die Schlitze hindurchgesteckt zu werden. Anschließend werden sie zur Verankerung an der Trägerplatte noch einmal rechtwinklig umgebogen. Auf diese Weise entsteht mit einfachen Mitteln ein fester Halt der Heizplatte an der Trägerplatte, ohne daß eine Verklebung erforderlich wäre. Dies ist fertigungstechnisch besonders einfach und kostengünstig. According to a preferred embodiment of the invention, the heating plate is provided with bent tabs that pass through slots the support plate protrude, attached to this. The tabs protrude from the edge of the heating plate. You can must first be bent at right angles to be pushed through the slots. Then be they are bent again at right angles to anchor them to the carrier plate. This is how simple is created Means a firm hold of the heating plate on the carrier plate without the need for gluing. this is particularly simple and inexpensive to manufacture.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Trägerplatte an ihrer Rückseite nach vorne offene Taschen zur Aufnahme je eines der Heizelemente auf. InAccording to a preferred development of the invention, the back of the carrier plate is open to the front Bags to hold one of the heating elements. In

diese Taschen werden die Heizelemente vor dem Befestigen der Heizplatte an der Trägerplatte eingelegt. Die Heizelemente werden durch die Taschen positioniert und sie erhalten an ihrer vorderen Stirnseite einen direkten elektrischen und wärmeübertragenden Kontakt mit der Heizplatte .these pockets are inserted into the heating elements before the heating plate is attached to the carrier plate. The heating elements are positioned through the pockets and you get a direct on their front face electrical and heat transferring contact with the heating plate.

Vorzugsweise weisen die Seitenwände der Taschen einen Schlitz zum Hindurchstecken eines flachen Kontaktelementes auf, das zwischen den Taschenboden und das Widerstandselement einschiebbar ist. Der Taschenboden kann eine mittige Erhebung aufweisen, an der eine Durchbrechung des flachen Kontaktelementes einrastet. Auf diese Weise erhält man eine einfach durchzuführende und funktionssichere Kontaktgabe zwischen den flachen Kontaktelementen und den Heizwiderständen. Durch das Einschieben der flachen Kontaktelemente unter die Heizwiderstände wird erreicht, daß die Heizwiderstände einerseits fest gegen die Rückseite der Heizplatte und andererseits fest gegen die Kontaktelemente drücken. Ein besonderer Vorteil besteht darin, daß keine speziell geformten Kontaktelemente erforderlich sind, sondern daß es genügt, übliche flache Kontaktösen zu verwenden und daß die Heizplatte als einteilige flache Platte ausgebildet sein kann.The side walls of the pockets preferably have a slot for a flat contact element to be inserted through on, which can be inserted between the bottom of the pocket and the resistance element. The bottom of the bag can be a have central elevation on which an opening of the flat contact element engages. In this way one obtains a functionally reliable contact between the flat contact elements that is easy to carry out and the heating resistors. By pushing the flat contact elements under the heating resistors achieved that the heating resistors on the one hand firmly against the back of the heating plate and on the other hand firmly against press the contact elements. A particular advantage is that there are no specially shaped contact elements are required, but that it is sufficient to use conventional flat contact lugs and that the heating plate can be designed as a one-piece flat plate.

Die Fixierung der Kontaktelemente in den Taschen und an den Rückseiten der Heizwiderstände erfolgt durch die Erhebungen in den Taschenböden. Vorzugsweise sind die Widerstandselemente jeweils mit einem Mittelloch versehen, in das die Erhebungen eindringen können.The contact elements are fixed in the pockets and on the back of the heating resistors by means of the elevations in the bottom of the bag. The resistance elements are preferably each provided with a central hole, into which the elevations can penetrate.

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.In the following with reference to the drawings an embodiment of the invention explained in more detail.

Es zeigen: It show :

i,i,

Il I · I I I·Il I I I I

Fig. 1 eine Ansicht des beheizbaren Rückspiegels,
Fig. 2 eine Explosior.sdarstellung des Rückspiegels»
Fig. 3 eine Ansicht der Trägerplatte mit eingesetzten
Fig. 1 is a view of the heated rearview mirror,
Fig. 2 is an exploded view of the rearview mirror »
Fig. 3 is a view of the carrier plate with inserted

He i ζ elementen,He i ζ elements,

Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV der Fig. 3, jedoch mit in die Trägerplatte eingesetzter Heizplatte und mit angesetztem Spiegelglas und
Fig. 5 eine Rückansicht der Trägerplatte aus Richtung
des Pfeiles V von Fig. 4.
FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3, but with the heating plate inserted into the carrier plate and with attached mirror glass and FIG
5 shows a rear view of the carrier plate from the direction
of the arrow V of FIG. 4.

Der in Fig. 1 dargestellte Rückspiegel weist ein Spiegelgehäuse 10 auf, das mit einem Spiegelfuß 11 an einem Fahrzeug befestigt werden kann. In der öffnung des Spiegelgehäuses 10 befindet sich das Spiegelglas 12.The rearview mirror shown in Fig. 1 has a mirror housing 10 with a mirror base 11 on a Vehicle can be attached. In the opening of the mirror housing 10 is the mirror glass 12.

Das Spiegelglas 12 ist an der aus Kunststoff bestehenden Trägerplatte 13 befestigt, die in Form und Größe auf das Spiegelglas abgestimmt ist und eine umlaufende Randeinfassung 14 aufweist, welche das Spiegelglas 12 teilweise umgreift. Die Trägerplatte 13 ist eine flache Platte,
die im Mittelbereich eine Vertiefung 15 zur Aufnahme der metallischen Heizplatte 16 aufweist. Im Bereich der Vertiefung 15 befinden sich im Abstand voneinander zwei
zylindrische Taschen 17 zur Aufnahme der zylindrischen
Heizwiderstände 18. Die Heizwiderstände liegen mit einer Stirnseite am Taschenboden an und mit der anderen Stirnseite an der Rückseite der Heizplatte Ί6. Die Heizplatte 16 weist seitlich abstehende umgebogene Laschen 19 auf, die durch Schlitze 20 am Rand der Vertiefung 15 hindurchgesteckt und auf der Rückseite der Trägerplatte 13 nochmals umgebogen sind, um die Heizplatte 16 an der Trägerplatte 13 zu verankern.
The mirror glass 12 is attached to the carrier plate 13 made of plastic, the shape and size of which is matched to the mirror glass and has a peripheral border 14 which partially surrounds the mirror glass 12. The carrier plate 13 is a flat plate,
which has a recess 15 in the middle area for receiving the metallic heating plate 16. In the area of the recess 15 there are two at a distance from one another
cylindrical pockets 17 for receiving the cylindrical
Heating resistors 18. One end of the heating resistors rests on the bottom of the pocket and the other end on the back of the heating plate Ί6. The heating plate 16 has laterally protruding bent tabs 19 which are inserted through slots 20 on the edge of the recess 15 and are bent over again on the rear side of the carrier plate 13 in order to anchor the heating plate 16 to the carrier plate 13.

Die Heizplatte 16 ist aus einem einstückigen flachen Me-The heating plate 16 is made of a one-piece flat meter

•· ·■ · ι ι ι ι ι ι ι ι>.ι i • · · ■ · ι ι ι ι ι ι ι ι> .ι i

••III HI ill I B•• III HI ill I B

• · > » ι ι ι · ι
• ι I ■
• · ■ ι
• ·> »ι ι ι · ι
• ι I ■
• · ■ ι

tallblech hergestellt. Sie ist mit Ausnahme der Laschen 19 im wesentlichen rechteckig, wobei die Ecken durch schräge Kanten 21 gebrochen sind. Der ebene Teil der Heizplatte 16 ist passend in die Vertiefung 15 eingesetzt. Die Heizplatte 16 weist außer den Laschen 19 ein Anschlußelement 22 in Form einer ebenfalls abstehenden Lasche auf, das durch einen Schlitz 23 der Trägerplatte 13 hindurchragt und mit einer elektrischen Versorgungsleitung 24 verbunden werden kann (Fig. 5).made of sheet metal. She is with the exception of the tabs 19 essentially rectangular, the corners being broken by inclined edges 21. The flat part of the The heating plate 16 is inserted into the recess 15 in a suitable manner. In addition to the tabs 19, the heating plate 16 has a Connection element 22 in the form of a likewise protruding tab, which passes through a slot 23 in the support plate 13 protrudes and can be connected to an electrical supply line 24 (Fig. 5).

Die Trägerplatte weist im Bereich der Vertiefung 15 eine große Öffnung 32 auf, von derem rückwärtigen Rand (nicht dargestellte) Rastelemente abstehen, an der eine Verstelleinrichtung zum Verstellen der Trägerplatte 13 und des Spiegelglases 12 relativ zu dem Spiegelgehäuse 10 angreift.The carrier plate has a large opening 32 in the area of the recess 15, from the rear edge of which (not projecting latching elements shown, on which an adjusting device for adjusting the carrier plate 13 and of the mirror glass 12 engages relative to the mirror housing 10.

In den Taschen 17, deren Taschenböden 25 von der Trägerplatte 13 nach hinten abstehen, sitzen die zylindrischen Heizwiderstände 18, die ein Mittelloch 18' aufweisen. In dieses Mittelloch ragt eine Erhebung 25', die vom Taschenboden 25 aufragt, hinein, um den Heizwiderstand in der Tasche 17 zu zentrieren. An der rückwärtigen Stirnseite des Heizwiderstandes 18 liegt gemäß Fig. 4 ein flaches Kontaktelement 26 an, bei dem es sich um eine ringförmige metallische öse handelt« die in der Mitte eine Durchbrechung aufweist. Die Durchbrechung rastet über der Erhebung 25' ein, so daß durch die Erhebung 25' das Kontaktelement 26' hinter dem Widerstandseleinent 18 zentriert wird. Das flache Kontaktelement wird durch einen Schlitz 27 in der Seitenwand der von der Rückseite der Trägerplatte 13 abstehenden Tasche 17 hindurchgesteckt und somit zwischen dem Taschenboden 25 und dem Heizwiderstand 18 eingeklemmt, wobei gleichzeitig der Heizwiderstand 18 gegen die Heizplatte 16 gedrückt wird.In the pockets 17, the pocket bottoms 25 of which protrude from the carrier plate 13 to the rear, sit the cylindrical Heating resistors 18 which have a central hole 18 '. In this center hole protrudes an elevation 25 'from Pocket bottom 25 protrudes into it in order to center the heating resistor in pocket 17. At the rear According to FIG. 4, the end face of the heating resistor 18 rests against a flat contact element 26, which is an annular metallic eyelet acts «in the Center has an opening. The opening engages over the elevation 25 ', so that through the elevation 25 'the contact element 26' behind the resistance element 18 is centered. The flat contact element is through a slot 27 in the side wall of the back of the carrier plate 13 protruding pocket 17 pushed through and thus between the pocket bottom 25 and the heating resistor 18 are clamped, the heating resistor 18 being pressed against the heating plate 16 at the same time will.

IP I t · ·IP I t · ·

Eine zweite Versorgungsleitung 28 führt zu einem Verbindungselement 29, das mit dem einen Kontaktelement 26 verbunden ist. Von dem Verbindungselement 29 führt ein elektrisches Kabel 30 zu dem anderen flachen Kontaktelement 26, so daß beide Heizwiderstände 18 elektrisch parallel geschaltet sind, da sie mit ihrem einen Pol an den Kontaktelementen 26 anliegen und mit ihrem anderen Pol an der Heizplatte 16. Die Kontaktelemente 26 können durch Hsraus-A second supply line 28 leads to a connecting element 29, which is connected to one contact element 26. From the connecting element 29 leads an electrical Cable 30 to the other flat contact element 26, so that both heating resistors 18 are electrically parallel are connected, since they rest with their one pole on the contact elements 26 and with their other pole on the Heating plate 16. The contact elements 26 can be

ziehen aus den Schlitzen 27 leicht von den Heizwiderstän-pull out of the slots 27 slightly from the heating resistors

10 den abgezogen werden.10 to be deducted.

Die Fläche der Heizplatte 16 ist kleiner als die Fläche der Trägerplatte 13. Aus diesem Grunde weist die Trägerplatte 13 einen die Vertiefung 15 umgebenden Rand 13' zur Anlage der Rückseite des Spiegelglases 12 auf. Im Bereich des Randes 13', der von der Heizplatte 16 nicht direkt erfaßt wird, ist die Trägerplatte 13 mit einem Klebemittel 31 mit dem Spiegelglas 12 verklebt.The area of the heating plate 16 is smaller than the area of the carrier plate 13. For this reason, the carrier plate 13 has an edge 13 ′ surrounding the recess 15 to rest against the rear side of the mirror glass 12. In the area of the edge 13 ', which is not directly grasped by the heating plate 16, is the carrier plate 13 with an adhesive 31 glued to the mirror glass 12.

Claims (10)

• "*'··· I. ill·· ■ ANSPRÜCHE• "* '··· I. ill · · ■ CLAIMS 1. Elektrisch beheizbarer Rückspiegel mit einer Trägerplatte (13) zum Befestigen des Spiegelglases (12), einer zwischen Trägerplatte und Spiegelglas angeordneten Heizplatte (16) und mit an der Rückseite der Heizplatte (16) anliegenden Heizwiderständen (18), dadurch gekennzeichnet, daß die Heizplatte (16) kleiner ist als die Trägerplatte (13), derart, daß an der Trägerplatte (13) ein um die Heizplatte (16) umlaufender Rand (13') vorgesehen ist, der in Kontakt mit deirr Spiegelglas (12) steht.1. Electrically heated rearview mirror with a carrier plate (13) for fastening the mirror glass (12), one arranged between the carrier plate and the mirror glass Heating plate (16) and with heating resistors (18) lying on the back of the heating plate (16), characterized in that the heating plate (16) is smaller than the carrier plate (13) in such a way that on the carrier plate (13) an edge (13 ') running around the heating plate (16) is provided, which is in contact with deirr mirror glass (12). 2. Rückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ranrt (131) der Trägerplatte (13) mit dem Spiegelglas (12) verklebt ist.2. Rearview mirror according to claim 1, characterized in that the Ranrt (13 1 ) of the carrier plate (13) is glued to the mirror glass (12). 3. Rückspiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizplatte (16) in einer Vertiefung (15) der Trägerplatte (13) angeordnet ist.3. Rearview mirror according to claim 1 or 2, characterized in that the heating plate (16) in a recess (15) of the carrier plate (13) is arranged. 4. Rückspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizplatte (16) mit umgebogenen Laschen (19), die durch Schlitze (20) der Trägerplatte (13) hindurchragen, an dieser befestigt ist.4. Rearview mirror according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the heating plate (16) with bent over Lugs (19), which protrude through slots (20) in the support plate (13), is attached to the latter. 5. Rückspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (13) an ihrer Rückseite nach vorne offene Taschen (17) zur Aufnahme je eines Heizelementes (18) aufweist.5. Rearview mirror according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the backing plate (13) has pockets (17) open to the front for receiving it each having a heating element (18). 6. Rückspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand der Tasche (17) mindestens einen Schlitz zum Einlegen einer Kontaktfahne aufweist, die zwischen dem Taschenboden (25) und dem Widerstandselement festgeklemmt ist.6. Rearview mirror according to claim 5, characterized in that the side wall of the pocket (17) has at least one slot for Has inserting a contact tab which is clamped between the pocket bottom (25) and the resistance element is. 7. Rückspiegel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfahnen der beiden Taschen (17) mittels eines mit zwei isolierten Flachsteckern bestückten Kabels (30) verbunden sind.7. Rearview mirror according to claim 6, characterized in that the contact lugs of the two pockets (17) by means of a with two isolated flat plugs equipped cable (30) are connected. 8. Rückspiegel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Kontaktfahne der einen Tasche (17) zum Aufstecken des Flachsteckers (26) des Pluspoles des Kabels dient.8. Rearview mirror according to claim 7, characterized in that the second contact lug of the one pocket (17) for attaching of the flat plug (26) of the positive pole of the cable is used. 9. Rückspiegel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, diß der Taschenboden (25) eine mittige Erhebung aufweist, an der eine Durchbrechung des flachen Kontaktelementes (36) einrastet.9. rearview mirror according to claim 6, characterized in that the pocket bottom (25) has a central elevation on which an opening in the flat contact element (36) clicks into place. 10. Rückspiegel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Widerstandselemente (18) jeweils ein Mittelloch (18') aufweisen.10. Rearview mirror according to claim 7, characterized in that the resistance elements (18) each have a central hole (18 ') exhibit. t 4 i i t ι t 4 iit ι
DE8311023U Electrically heated rearview mirror Expired DE8311023U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8311023U1 true DE8311023U1 (en) 1983-08-04

Family

ID=1331840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8311023U Expired DE8311023U1 (en) Electrically heated rearview mirror

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8311023U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60308022T2 (en) HEATED MIRROR
DE3042420C2 (en)
DE3020902A1 (en) ELECTRONIC CONTROL UNIT, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLES
EP0023644A1 (en) Electrical heating device with a heating element havin a low resistance at low temperatures
EP0157123A2 (en) Connection device of conductors for printed boards
DE2827560A1 (en) LUMINAIRE CONNECTABLE WITH A KEY
EP0696429B1 (en) Electrical warming device
DE102017008099A1 (en) Device with heatable lens hood
DE3221459A1 (en) MOUNTING BASE FOR MAGNETIC BUBBLE STORAGE
EP3471785A1 (en) Device for dispensing, in particular for vaporizing, volatile substances, in particular fragrances and/or active agents
DE4124066C2 (en) Electric lighting system
EP0403846B1 (en) Sun visor for vehicles
DE8311023U1 (en) Electrically heated rearview mirror
DE112004000260T5 (en) Electronic component printed circuit board and method for its production
DE7229864U (en) MOUNTING BRACKET FOR CRYSTALS USED AS FREQUENCY NORMAL
DE2619242C2 (en)
DE3825164C2 (en)
DE8125452U1 (en) HEATABLE REAR VIEW MIRROR
DE2703996B2 (en) Multiple flash lamp arrangement
DE3121025A1 (en) Electric heating device for intake pipes of internal combustion engines
DE8204529U1 (en) VEHICLE LIGHT
DE4123078C2 (en) Chassis connector
DE3226394C2 (en)
DE7208159U (en) SLIDE RESISTANCE
DE1590149C3 (en) Thermal switch