DE8309037U1 - Mine packaging made of plastic - Google Patents

Mine packaging made of plastic

Info

Publication number
DE8309037U1
DE8309037U1 DE19838309037 DE8309037U DE8309037U1 DE 8309037 U1 DE8309037 U1 DE 8309037U1 DE 19838309037 DE19838309037 DE 19838309037 DE 8309037 U DE8309037 U DE 8309037U DE 8309037 U1 DE8309037 U1 DE 8309037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
closure part
section
lead
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838309037
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rotring Werke Riepe KG
Original Assignee
Rotring Werke Riepe KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotring Werke Riepe KG filed Critical Rotring Werke Riepe KG
Priority to DE19838309037 priority Critical patent/DE8309037U1/en
Publication of DE8309037U1 publication Critical patent/DE8309037U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/26Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
    • B65D47/28Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having linear movement
    • B65D47/286Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having linear movement between planar parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/02Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing rod-shaped articles, e.g. needles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/20Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles
    • B65D85/28Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles for pencils or pens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Beschre ibungDescription

Die Erfindung bezieht sich auf eine Minenverpackung aus Kunststoff, insbesondere zur Aufnahme von Bleiminen, mit einem längliche, kastenförmigen Aufnahmeteil, das an seinem hinteren Ende geschlossen ist und an seinem vorderen Ende ein gegen Federkraft in eine Öffnungsstellung bewegbares Verschlußteil aufweist.The invention relates to a lead packaging made of plastic, in particular for holding lead leads an elongated, box-shaped receiving part, the its rear end is closed and at its front end a counter spring force in an open position having movable closure part.

Bei einer bekannten Minenverpackung dieser Art (DE-GMS 72 04 815) bestehen das Aufnahmeteil und das Verschlußteil aus getrennten Bauelementen. Das Verschlußteil ist in das Aufnahmeteil eingesteckt und bezüglich diesem durch eine elastische Verformung aus der Schließstellung in die Öffnungsstellung zu bringen, in der eine Öffnung im Verschlußteil mit einer im vorderen Ende des Aufnahmeteils vorgesehenen Entnahmeöffnung fluchtet.In a known lead packaging of this type (DE-GMS 72 04 815) the receiving part and the locking part consist of separate components. The locking part is inserted into the receiving part and with respect to this out of the closed position by elastic deformation to bring into the open position, in which an opening in the closure part with one in the front end of the receiving part provided removal opening is aligned.

Diese bekannte Minenverpackung hat den Nachteil, daß sie aus zwei getrennt hergestellten und in einem gesonderten Arbeitsgang miteinander zu verbindenden Bauelementen besteht. This known lead packaging has the disadvantage that it consists of two separately produced and in a separate one There is an operation to be connected to each other components.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Minenverpackung aus Kunststoff zu schaffen, bei der Aufnahmeteil und Verschlußteil einstückig ausgebildet sind.It is the object of the invention to provide a lead packaging To create plastic, in which the receiving part and the closure part are integrally formed.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Minenverpackung der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß derart ausgestal- ^0 tet, daß das Aufnahmeteil aus zwei entlang einer Seite des Aufnahmeteils über einen Scharnierbereich miteinander verbundenen Aufnahmeschalen besteht, daß das Verschlußteil über einen elastisch verformbaren Abschnitt mit dem vorderen Ende einer Längsseite einer Aufnahmeschale verbunden ist und daß mindestens eine Aufnahmeschale amTo achieve this object, a refill package of the type mentioned above according to the invention such ausgestal- ^ 0 is tet in that the receiving part comprises two along one side of the receiving part is composed of a hinge region connected to one another bin trays in that the closure part of a resiliently deformable portion to the front end Long side of a receiving tray is connected and that at least one receiving tray on

-A--A-

vorderen Ende ihrer Innenfläche mindestens einen Führungsvorsprung für· das Verschlußteil aufweist. Bei einer derartigen Minenverpackung, bei der die beiden Aufnahmeschalen entlang einer Längsseite des Aufnahmeteils miteinander verbunden sind, ist der Abschnitt für das Verschlußteil vorzugsweise an der dem Scharnierbereich benachbarten Längsseite einer Aufnahmeschale befestigt.front end of its inner surface at least one guide projection for · the closure part. With such a Mine packaging, in which the two receiving trays along one long side of the receiving part with each other are connected, the portion for the closure part is preferably on the adjacent to the hinge area Attached to the long side of a receiving tray.

Bei der erfindungsgemäßen Minenverpackung besteht somit 'Q das Aufnahmeteil aus zwei miteinander verbundenen Aufnahmeschalen, und an einer dieser Aufnahmeschalen ist das Verschlußteil befestigt, und zwar über einen elastisch verformbaren und daher als Feder ausnutzbaren Abschnitt. Es ist somit möglich, alle Teile der erfindungsgemäßen I Verpackung in einem Arbeitsgang, etwa im Spritzgußver- i fahren einstückig aus Kunststoff, beispielsweise Polypropylen herzustellen. Aus dem so erhaltene Rohling wird dann dadurch eine Verpackung gebildet, daß das Verschlußteil unter Verformung des elastischen Abschnittes in |In the inventive refill packaging is thus' Q, the receiving part of two interconnected receiving trays, and in one of these cradles the closure member is attached, via a resiliently deformable, and therefore utilizable as a spring portion. It is thus possible to manufacture all parts of the packaging according to the invention in one work step, for example in an injection molding process, in one piece from plastic, for example polypropylene. A package is then formed from the blank obtained in this way in that the closure part is deformed into |

~Jl ~ Jl

seine Lage im vorderen Ende einer Aufnahmeschale gebracht ^ und dann die andere Aufnahmeschale durch Verschwenken um iff den Scharnierbereich mit der einen Aufnahmeschale verbunden wird.brought its position in the front end of a receiving tray ^ and then the other receiving tray is connected to the one receiving tray by pivoting around iff the hinge area will.

Das Verschlußteil kann die Form eines Schiebers mit an seiner Außenfläche vorgesehenem Griffvorsprung haben, so daß der Benutzer das Verschlußteil mit Hilfe des Griffvorsprunges innerhalb der Öffnung des Aufnahmeteils und unter Verformung des elastisch verformbaren Abschnittes verlagern und so in eine Öffnungsstellung bringen kann.The closure part can have the shape of a slide with a grip projection provided on its outer surface, see above that the user the closure part with the help of the grip projection within the opening of the receiving part and can shift while deforming the elastically deformable section and so bring it into an open position.

Um das Verschlußteil auf möglichst einfache Weise im Bereich der Öffnung des Aufnahmeteils positionieren und unter eine in Schließrichtung wirkende Federkraft setzen zu können, kann der verformbare Abschnitt aus mehrerenTo position the closure part in the simplest possible way in the area of the opening of the receiving part and To be able to put under a spring force acting in the closing direction, the deformable section can be composed of several

Teilabschnitten bestehen, die durch durch quer zur Bewegungsrichtung des Verschlußteils verlaufende Einschnitte gebildete Scharnierabschnitte voneinander getrennt sind, wobei benachbarte Einschnitte an gegenüberliegenden Sei-There are subsections that go through across the direction of movement of the closure part extending incisions formed hinge sections are separated from each other, with neighboring incisions on opposite sides

·:; 5 ten des Abschnittes vorgesehen sind. Bei einer derartigen Ausbildung kann der verformbare Abschnitt im montierten Zustand ziehharmonikaartig zusammengelegt und verformt werden, so daß er das Verschlußteil in die Schließstellung drückt.· :; 5 th of the section are provided. With such a design, the deformable section in the assembled state can be folded together like an accordion and deformed so that it presses the closure part into the closed position.

ξ 10ξ 10

Um das Verschlußteil sicher und zuverlässig zwischen der I Offnungsstellung und seiner Schließstellung bewegen zuTo move the closure part safely and reliably between the I open position and its closed position

Ϋ- können, können mehrere Führungsvorsprünge vorhanden sein, Ϋ- can, can be several guide protrusions,

:s> die einen sich in Bewegungsrichtung des Verschlußteils: s> the one in the direction of movement of the closure part

ϊ'' Λ «Sϊ '' Λ «p

Ϊ erstreckenden Führungskanal für das Verschlußteil bilden, Ϊ form an extending guide channel for the closure part,

!', so daß die Lage des Verschlußteils in jeder Stellung! 'so that the position of the locking part in every position

innerhalb der Öffnung definiert ist.is defined within the opening.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der ein Ausfühf rungsbeispiel zeigenden Figuren näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to an embodiment Approximate example showing figures explained in more detail.

I ·I ·

j, Figur 1 zeigt in einer Draufsicht einen "Rohling" fürj, Figure 1 shows in a plan view a "blank" for

' eine Minenverpackung aus zwei Aufnahmeschalen und'a lead packaging made up of two receiving trays and

einem über einen elastisch verformbaren Abschnittan elastically deformable section

§ 25 § 25

i} , mit diesem verbundenen Verschlußteil. i}, with this connected closure part.

Figur 2 zeigt einen Schnitt entlang der Linie II-II aus Figur 1.Figure 2 shows a section along the line II-II from Figure 1.

3030th

Figur 3 zeigt eine Ansicht einer aus dem "Rohling" gemäßFIG. 3 shows a view of one of the "blank" according to FIG

Figuren 1 und 2 hergestellten Minenverpackung.
Figur 4 zeigt eine Ansicht der Minenverpackung aus Fi-
Figures 1 and 2 produced lead packaging.
Figure 4 shows a view of the lead packaging from Fi

3535

gur 3 von oben,gur 3 from above,

Figur 5 zeigt in einer Teildarstellung ähnlich Figur 3 . die Minen verpackung mit sich in der ÖffnungsstelFIG. 5 shows a partial representation similar to FIG. 3. the lead packing with itself in the opening position

lung befindendem Verschlußteil.ment located closure part.

Wie insbesondere Figuren 1 und 2 zu entnehmen ist, besteht die dargestellten Minenverpackung aus zwei Aufnahmeschalen 1 und 10, von denen die Aufnahmeschale 1 zwei hochgezogene Längsränder 3 und 5 sowie einen hochgezogenen Endrand 4 hat, die einstückig mit einer Bodenwand 2 ausgebildet sind. Am oberen äußeren Ende des Längsrandes 3 ist die Aufnahmeschale 1 über einen durch Materialverdünnung gebildeten Scharnierbereich 11 mit der Aufnahmeschale 10 verbunden. Die Aufnahmeschale 10 weist an ihrem dem Scharnierbereich 11 gegenüberliegenden Seitenrand eine durch eine äußere Rippe 15 und eine innere Rippe 13 gebildete Nut 14 auf, deren Breite der Breite des hochgezogenen Randes 5 entspricht, so daß die Aufnahmeschale 10 durch Verschwenken um den Scharnierbereich 11 über die Aufnahmeschale 1 gebracht und der hochgezogene Rand 5 in die Nut 14 gedrückt werden kann. Dabei kommen an den Außenseiten des hochgezogenen Randes 5 vorgesehene Riegelrippen 6 und 7 in veriegelnden Eingriff mit in den Seitenwänden der Nut 14 vorgesehenen Riegelvertiefungen IC undAs can be seen in particular from Figures 1 and 2, the illustrated lead packaging consists of two receiving trays 1 and 10, of which the receiving tray 1 has two raised longitudinal edges 3 and 5 and one raised end edge 4, which are formed in one piece with a bottom wall 2. At the upper outer end of the longitudinal edge 3, the receiving shell 1 is connected to the receiving shell 10 via a hinge area 11 formed by the thinning of the material. The receiving tray 10 has on its side edge opposite the hinge area 11 a groove 14 formed by an outer rib 15 and an inner rib 13, the width of which corresponds to the width of the raised edge 5, so that the receiving tray 10 by pivoting about the hinge area 11 over the Brought receiving shell 1 and the raised edge 5 can be pressed into the groove 14. In this case, locking ribs 6 and 7 provided on the outer sides of the raised edge 5 come into locking engagement with locking recesses IC and provided in the side walls of the groove 14

17.
25
17th
25th

Die Aufnahmeschale 1 weist an ihrem vorderen, also ihrem dem Endrand 4 gegenüberliegenden Ende keinen sich von der Bodenwand 2 erstreckenden Vorsprung auf, während am vorderen Ende der Aufnahmeschale 10 sich von der Bodenwand 12 in glei'che Richtung wie die Rippen 15 und 15 erstreckende Führungsvorsprünge 18, 19 und 20 vorgesehen sind. Die Führungsvorsprünge 18 und 19 fluchten mit der vorderen Kante der Bodenwand 12, während der Führungsvorsprung 20 im Abstand von den Führungsvorsprüngen 18 und 19 und parallel ^5 zu diesen verläuft, so daß zwischen den Führungs-At its front end, i.e. its end opposite the end edge 4, the receiving tray 1 does not have a projection extending from the bottom wall 2, while at the front end of the receiving tray 10, guide projections extend from the bottom wall 12 in the same direction as the ribs 15 and 15 18, 19 and 20 are provided. The guide projections 18 and 19 are aligned with the front edge of the bottom wall 12, while the guide projection 20 at a distance of the guide projections 18 and 19 and parallel ^ 5 extends to these, so that between the guide

** • · · · ·• · · · · demto the Führungsvor-Leadership a · · ·
t ·«* ·
a · · ·
t · «* ·
vorsprüngen 18 und 19protrusions 18 and 19 _ 7 __ 7 _ 2121 gebildet ist.is formed.
sprung 20 andererseitsjump 20 on the other hand einerseits undon the one hand and ein Führungskanala guide channel

An die vordere Fläche des hochgezogenen Randes 3 schließt, mit deren Innenfläche fluchtend, ein Abschnitt 22 an, der über einen durch einen Einschnitt 23 gebildeten Scharnierabschnitt mit dem Rand 3 verbunden ist. Im Abschnitt 22 sind zwei weitere Einschnitte 24 und 25 vorgesehen, wobei in Figur 1 zu erkennen ist, daß sich die Einschnitte 23 und 25 zu der der Aufnahmeschale 10 zugewandten Seite und der Einschnitt 24, der zwischen den Einschnitten 23 und 25 liegt, zu der der Aufnahmeschale 1 zugewandten Seite öffnet. Der vom Einschnitt 25 gebildete Scharnierabschnitt verbindet den Abschnitt 22 mit einem als Verschlußteil dienenden Schieber 26, an dem ein Griffvorsprung 27 angeformt ist.A section closes on the front surface of the raised edge 3, in alignment with its inner surface 22, which is connected to the edge 3 via a hinge section formed by an incision 23 is. In the section 22 two further incisions 24 and 25 are provided, it can be seen in Figure 1 that the incisions 23 and 25 to the side facing the receiving tray 10 and the incision 24 between the incisions 23 and 25, opens to the side facing the receiving tray 1. The one from the incision The hinge section formed 25 connects the section 22 with a slide serving as a closure part 26, on which a grip projection 27 is formed.

Um aus dem in den Figuren 1 und 2 dargestellten, einstückig aus Kunststoff hergestellten "Rohling" eine Minenverpackung zu machen, wird der Abschnitt 22 um den vom Abschnitt 23 gebildeten Scharnierabschnitt in Richtung auf die Aufnahmeschale 1 verschwenkt, und der Abschnitt 22 durch entgegengesetzte ■ Verschwenkung um den durch den Einschnitt 24 gebildeten Scharnierabschnitt und hierzu entgegengesetzte Verschwenkung um den durch den Einschnitt .25 gebildeten Scharnierabscbnitt ziehharmonikaartig zusammengefaltet und so in den vorderen Bereich der Aufnahmeschale 1 gebracht, daß sich der Schieber 26 parallel zur Vorderkante der Aufnahmeschale 1 erstreckt, wie dies in Figur 3 zu erkennen ist. Dabei hat der Schieber 26 einen Abstand von der Vorderkante der Aufnahmeschale 1, der gleich der Breite der Führungsvorsprünge 18 und 19 ist. In dieser Lage des Sehiebers 26 kann die Aufnahmeschale 10 um den Sch^rnierbereich 11 geschwenkt und über die Aufnahmeschale 1 gebracht ' werden, wobei derIn order to produce a lead packaging from the "blank" made in one piece from plastic and shown in FIGS To make the section 22 around the hinge section formed by the section 23 in the direction pivoted on the receiving tray 1, and the section 22 by opposite pivoting about the hinge section formed by the incision 24 and opposite pivoting about the hinge section formed by the incision .25, like an accordion folded up and brought into the front area of the receiving tray 1 that the slide 26 is parallel extends to the front edge of the receiving shell 1, as can be seen in FIG. The slide has 26 a distance from the front edge of the receiving tray 1, which is equal to the width of the guide projections 18 and 19. In this position of the Sehiebers 26 can The receiving tray 10 is pivoted about the hinge area 11 and brought over the receiving tray 1 ', the

Schieber 26 in den Führungskanal 21 gelangt und der hochgezogene Rand 5 in die Nut 14 gedrückt und die Aufnahmeschalen 1 und 10 über die Riegelrippen 6, 7 und die ' Riegelvertiefungen 16, 17 fest miteinander verbunden werden. Auf diese Weise ist ein kastenförmiges Aufnahmeteil entstanden, dessen hinteres Ende durch den hochgezogenen Rand 4 der Aufnahmeschale 1 verschlossen ist. In dieser Lage wird der Schieber 26 infolge der Federwirkur<? des verformten Abschnittes 22 mit seinem freien Ende gegen j den hochgezogenen Rand 5 gedrückt, und, da die Breite j sowohl des Abschnittes 22 als auch des Schiebers 26 der j Höhe der vorderen Öffnung des Aufnahmeteils entspricht, ein vollständiges Verschließen dieser Öffnung erreicht.Slide 26 enters the guide channel 21 and the raised edge 5 is pressed into the groove 14 and the receiving shells 1 and 10 via the locking ribs 6, 7 and the 'locking recesses 16, 17 are firmly connected to each other. In this way, a box-shaped receiving part is created, the rear end of which is pulled up by the Edge 4 of the receiving tray 1 is closed. In this position, the slide 26 is due to the action of the spring <? of deformed portion 22 pressed with its free end against j the raised edge 5, and, since the width j both of the section 22 and of the slide 26 corresponds to the height of the front opening of the receiving part, a complete closure of this opening is achieved.

Um aus dem Aufnahmeteil eine Mine zu entnehmen, wird der Schieber am über das vordere Ende des Aufnahmeteils hinausragenden Griffvorsprung 27 ergriffen und in Richtung auf den Abschnitt 22 verschoben. Diese Verschiebung wird durch Anlage des Griffabschnittes 27 am Führungsvorsprung 18 begrenzt (Figur.5). Durch die sich dann zwischen hochgezogenem Rand 5 und gegenüberliegenden Enden der Führungsvörsprünge 19 und 20 ergebende Abgabeöffnung kann dann eine Mine entnommen werden, wie dies in Figur 5In order to remove a mine from the receiving part, the slide is protruding beyond the front end of the receiving part Gripping projection 27 is gripped and moved in the direction of section 22. This shift will by placing the handle section 27 on the guide projection 18 limited (Figure 5). By then between the raised edge 5 and opposite ends of the guide projections 19 and 20 resulting discharge opening a mine can then be removed, as shown in FIG. 5

angedeutet ist.
25
is indicated.
25th

Bei Freigabe des Griffvorsprungs 27 wird, der Schieber ' durch die Federwirkung des Abschnittes 22 wieder in die Schließstellung gemäß Figur 4 bewegt.When the handle projection 27 is released, the slide 'by the spring action of section 22 back into the Moved closed position according to Figure 4.

SU/lü/woSU / lü / where

Claims (5)

·*ΌEXKÜLt:"* -5TOLBERe* european patent attorneys PATENTANWÄLTE BESELERSTRASSE4 D-20OO HAMBURG 82 DR. J.-O. FRHR. von UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-ING. JÜRGEN SUCHANTKE DIPL.-ING. ARNULF HUBER DR. ALLARD von KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHULMEYER rotring-werke Riepe KG Kieler Straße 301-303 19495 su/lü Hamburg 54 März 1983 Minenverpackung aus Kunststoff Ansprüche· * ΌEXKÜLt: "* -5TOLBERe * european patent attorneys PATENTANWÄLTE BESELERSTRASSE4 D-20OO HAMBURG 82 DR. J.-O. FRHR. Von UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLBERG DIPL.-ING. JÜRGEN SUCHANTKE IN HUBERN.-ARN . ALLARD von KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHULMEYER rotring-werke Riepe KG Kieler Strasse 301-303 19495 su / lü Hamburg 54 March 1983 Mine packaging made of plastic claims 1. MinenverpacKung aus Kunststoff, insbesondere zur Aufnahme von Bleiminen, mit einem länglichen, kastenför-1. Lead packaging made of plastic, especially for receiving of lead leads, with an elongated, box-conveying £ migen 'Aufnahmeteil, das an seinem hinteren Ende ge- £-shaped 'receiving part, the overall at its rear end j schlossen ist und an seinem vorderen Ende ein gegenj is closed and a counter at its front end 'L Federkraft in eine Öffnungsstellung bewegbares Ver' L spring force in an open position movable Ver schlußteil aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß dashaving final part, characterized in that the . Aufnahmeteil aus zwei entlang einer Seite des Auf-. Receiving part of two along one side of the '< nahmeteils über einen Scharnierboreich (11) miteinan '< partly joined via a hinge (11) der verbundenen Aufnahmeschalen (1, 10) besteht, daß das Verschlußteil (26) über einen elastisch verformbaren Abschnitt (22) mit dem vorderen Ende einer Längsseite (3) einer Aufnahmeschale (1) verbunden ist und daß mindestens eine Aufnahmeschale (10) am vorderen Ende ihrer Innenfläche mindestens einen Führungsvorsprung (18, 19, 20) für das Verschlußteil (26) auf-the connected receiving shells (1, 10) is that the closure part (26) via an elastically deformable section (22) with the front end of a longitudinal side (3) a receiving tray (1) is connected and that at least one receiving tray (10) on the front At the end of its inner surface there is at least one guide projection (18, 19, 20) for the closure part (26) ■ weist.■ points. •rim• rim · · · ·· ·· · · ·· · -Z--Z- 2. Minenverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Aufnahmeschalen (1, 10) entlang einer Längsseite des Aufnahmeteils miteinander verbunden sind und daß der Abschnitt (22) an der dem Scharnierbereich (11) benachbarten Längsseite (3) einer Aufnahmeschale (1) befestigt ist.2. Lead packaging according to claim 1, characterized in that that the two receiving shells (1, 10) are connected to one another along a longitudinal side of the receiving part are and that the section (22) on the hinge area (11) adjacent longitudinal side (3) one Receiving shell (1) is attached. 3. Minenverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil (26) die Form eines Schiebers hat und an seiner Außenfläche einen Griffvorsprung (27) aufweist.3. lead packaging according to claim 1 or 2, characterized in that that the closure part (26) has the shape of a slide and one on its outer surface Has handle projection (27). 4. Minenverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verformbare Abschnitt
(22) aus mehreren Teilabschnitten besteht, ciie durch durch quer zur Bewegungsrichtung des Verschlußteils (26) verlaufende Einschnitte (23, 24, 25) gebildetete Scharnierabschnitte voneinander getrennt sind, wobei benachbarte Einschnitte (z. B. 23, 24) an gegenüberliegenden Seiten des Abschnitts (22) vorgesehen sind.
4. lead packaging according to one of claims 1 to 3, characterized in that the deformable portion
(22) consists of several sections, ciie by hinge sections formed by incisions (23, 24, 25) running transversely to the direction of movement of the closure part (26) separated from one another, with adjacent incisions (z. B. 23, 24) on opposite sides of the Section (22) are provided.
5. Minenverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Führungsvorsprünge (18, 19, 20) vorhanden sind, die einen sich in Bewegungsrichtung des Verschlußteils (26) erstreckenden Führungskanal (21) für das Verschlußteil (26) bilden .5. lead packaging according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that a plurality of guide projections (18, 19, 20) are present, which one in Forming the direction of movement of the closure part (26) extending guide channel (21) for the closure part (26) .
DE19838309037 1983-03-26 1983-03-26 Mine packaging made of plastic Expired DE8309037U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838309037 DE8309037U1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 Mine packaging made of plastic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838309037 DE8309037U1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 Mine packaging made of plastic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8309037U1 true DE8309037U1 (en) 1983-06-16

Family

ID=32046947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838309037 Expired DE8309037U1 (en) 1983-03-26 1983-03-26 Mine packaging made of plastic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8309037U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394537B (en) ONE-PIECE CONTAINER LOCK
EP1497202B1 (en) Cigarette pack comprising a slide and case
DE2813040C3 (en) Container for capsules or ampoules
DE3248862T1 (en) Method for fastening a first part made of plastic, such as the part of a packaging unit, to a second part and fastening device for carrying out the method
DE60123607T2 (en) STYLE PACKAGING FOR CIGARETTE PACKAGING
AT389804B (en) KEY HOLDER
DE19703410A1 (en) Chain link with insertable dividers
DD146165A5 (en) KAPPENFALTSCHACHTEL
DD299286A5 (en) CLOSURE WITH SNACK CHAIN
DE2236426C3 (en) Shaped box for holding fragile goods
DE2253736C3 (en) Display box for fragile objects, especially eggs
DE3806697A1 (en) Fruit crate
DE2825837C3 (en) Container molded from plastic film
DE1883369U (en) PACKAGING CONTAINER.
DE2940421A1 (en) Cigarette hinge-lid pack - has lid with inclined lower cover edges and snap closures in side walls
DE4122900A1 (en) Hinged lid cigarette packet - has internal protrusions on walls forming positioning stops for internal collar
DE8309037U1 (en) Mine packaging made of plastic
DE2540297B2 (en) Packaging container made of deep-drawn plastic film
WO2010097097A1 (en) Folding box packaging, in particular for cigarettes or the like
DE19706729C2 (en) thread carrier
DE3104604A1 (en) Can closure
DE19842619A1 (en) General-purpose plastics box for transport and storage is cheap to manufacture, durable and adaptable during manufacture to different types of content
EP3699108A1 (en) Guide element for holding a folding wall on a pallet, injection moulded or die-cast body, and pallet box
DE2845526A1 (en) Plastics transparent display wrapping - comprises e.g. polyethylene bag having snap-in closure composed of e.g. polypropylene plate with peg and corresp. plate with hole
DE7811257U1 (en) A chain of eight connected cuboids of the same size