DE8307426U1 - MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER - Google Patents

MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER

Info

Publication number
DE8307426U1
DE8307426U1 DE19838307426 DE8307426U DE8307426U1 DE 8307426 U1 DE8307426 U1 DE 8307426U1 DE 19838307426 DE19838307426 DE 19838307426 DE 8307426 U DE8307426 U DE 8307426U DE 8307426 U1 DE8307426 U1 DE 8307426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
note
light according
secondary housing
music
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838307426
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STROEBEL ERWIN GEORG 8501 EZELSDORF DE
Original Assignee
STROEBEL ERWIN GEORG 8501 EZELSDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STROEBEL ERWIN GEORG 8501 EZELSDORF DE filed Critical STROEBEL ERWIN GEORG 8501 EZELSDORF DE
Priority to DE19838307426 priority Critical patent/DE8307426U1/en
Publication of DE8307426U1 publication Critical patent/DE8307426U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Anmelder: Herr Erwin Georg StrobelApplicant: Mr. Erwin Georg Strobel

Ti eel: Notenleuchte für einen Notenhalter GebrauchsmusterTi eel: Music light for a music holder, utility model

Die Neuerung betrifft einen Notenleuchter für einen Notenhalter, bei der eine Batterie, eine elektrische Birne, ein elek- IThe innovation relates to a music stand for a music holder, in which a battery, an electric bulb, an electric I

trischer Schalter, Befestigungsmittel und Verdrahtung an einem 8i Tragteil angebracht sind. Itric switch, fasteners and wiring on an 8i Support part are attached. I.

Blechmusikorchester und Posaunenchöre benötigen bei Auftritten P abends und im Freien Beleuchtung der Noten, wobei nicht ein Musikant dem anderen im Licht stehen sollte und ein Kabelgewirr vermieden werden sollte. Bei einer bekannten (DE-GM 75 924) Notenleuchte, die am Auflagesteg des Notenhalters angebracht wird, wird die Beleuchtung mittels anklemmbaren Lämpchens und aufsteckbaren Batteriehalters erreicht, wobei eine wenig stabile Konstruktion vorliegt, Blendung des Musikanten durch Reflexion an Metallteilen auftritt und eine schlechte Ausnutzung des von der Birne abgegebenen Lichtes erfolgt.Brass orchestras and trombone choirs require lighting of the notes for performances P in the evening and outdoors, although not one The musician should stand in the light of the other and a tangle of cables should be avoided. In a known (DE-GM 75 924) Note light, which is attached to the support bar of the note holder, is illuminated by means of clip-on lamps and slip-on battery holder achieved, with an unstable construction, dazzling the musician occurs due to reflection on metal parts and poor use of the light emitted by the bulb occurs.

Eine Aufgabe der Neuerung ist es, eine Notenleuchte der eingangs genannten Art zu schaffen, die entsprechend einer einfachen Handhabung stabil ist, die Blendungsmöglichkeiten vermindert und die Ausnutzung des abgegebenen Lichtes verbessert. Die neuerungsgemäße Notenleuchte ist, diese Aufgabe lösend, dadurch gekennzeichnet, daß ein im wesentlichen längliches,One task of the innovation is to create a music light of the type mentioned above, which corresponds to a simple one Handling is stable, the possibility of glare is reduced and the use of the emitted light is improved. The music light according to the innovation is, solving this task, characterized in that a substantially elongated,

-4--4-

I 1
»IT
I 1
»IT

nach vorne an sich offenes Gehäuse nach unten hin über einen Durchbruch in ein Nebengehäuse, in dem die Batterie angeordnet ist übergeht und bei der Rückseite die Verdrahtung aufnimmt, in das Gehäuse ein länglicher kastenförmiger Reflektor eingesetzt ist, an dessen Rückteil mindestens 2 Birnen mit Abstand voneinander angeordnet sind, und beim unteren Ende des Gehäuses einen Einschubspalt begrenzende, in entgegengesetzter Richtung gewandte Anlageflächen angebracht sind.housing open to the front towards the bottom via an opening in a secondary housing in which the battery is arranged is passed over and takes up the wiring at the rear, an elongated box-shaped reflector is inserted into the housing is, on the back of which at least 2 bulbs are spaced apart, and at the lower end of the housing an insertion gap delimiting, facing in the opposite direction contact surfaces are attached.

Die neuerungsgemäße Notenleuchte wird mit dem Einschubspalt auf den waagerecht verlaufenden unteren Auflegesteg des Auflegerahmens des Notenhalters bzw. Notenständers aufgeschoben, wodurch Kopflastigkeit des Notenständers vermieden ist. Das mit dem Nebengehäuse versehene Gehäuse, das die die Anlegeflächen aufweisenden Teile trägt, ist stabil und läßt lange sowie einfache Benutzung zu. Der in das Gehäuse eingesetzte Reflektor deckt die Batterie und die Verdrahtung gegen Beschädigungen ab , und bündelt das Licht in die gewünschte Richtung, wodurch Blendungen vermieden und die Lichtausnutzung verbessert ist.The note lamp in accordance with the innovation is pushed with the insertion gap onto the horizontally extending lower support web of the support frame of the note holder or note stand, which avoids top-heaviness of the note stand. The housing provided with the secondary housing, which carries the parts having the contact surfaces, is stable and allows long and simple use. The reflector used in the casing covers the battery and the wiring from damage from, and condenses the light in the desired direction, thereby avoiding glare and the light utilization is improved.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es, wenn die Batterie als wiederaufladbarer Akkumulator ausgebildet und eine Steckdose außen an der Rückseite des mit dem Uebengehäuse versehenen Gehäuses vorgesehen ist und das Gehäuse samt Nebengehäuse flächig geschlossen ausgebildet ist. Das Gehäuse ist frei von Klappen für ein Einschieben des Akkumulators, da dieser durch den Durchbruch über das Gehäuse in das Nebengehäuse gebracht wird. Ein Auswechseln des Akkumulators während der LebensdauerIt is particularly expedient and advantageous if the battery is designed as a rechargeable accumulator and has a socket is provided outside on the rear of the housing provided with the secondary housing and the housing together with the secondary housing is flat is formed closed. The housing is free of flaps for inserting the accumulator, as this is through the breakthrough is brought into the secondary housing via the housing. Replacing the accumulator during its service life

der Notenleuchte und ein damit verbundenes Herausnehmen des Reflektors ist wegen der Wiederaufladbarkeit des Akkumulators nicht erforderlich. Die Steckdose dient dem Anschluß eines Ladegerätes. the note light and an associated removal of the reflector is not necessary because of the rechargeability of the battery. The socket is used to connect a charger.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es auch, wenn der elektrische Schalter außen an der Rückseite des Gehäuses angeordnet ist. Dort ist der Schalter dem Musikanten zugewandt und \ ' leicht zu erreichen.It is also particularly expedient and advantageous if the electrical switch is arranged on the outside of the rear of the housing. There the switch faces the musician and \ ' easy to reach.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es sodann, wenn das Nebengehäuse bezüglich der Längserstreckung des Gehäuses mittig angeordnet ist, 2 Batterien bzw. wiederaufladbare Akkumulatoren in dem Nebengehäuse angeordnet sind und die Birnen beiderseits des Durchbruchs angeordnet sind. Hierdurch sind die Helligkeit der Beleuchtung und die Symmetrie des Gehäuses samt Nebengehäuses verbessert.It is then particularly expedient and advantageous if the secondary housing is central with respect to the longitudinal extension of the housing is arranged, 2 batteries or rechargeable accumulators are arranged in the secondary housing and the bulbs on both sides of the breakthrough are arranged. This improves the brightness of the lighting and the symmetry of the housing including the secondary housing improved.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es weiterhin, wenn das Dachteil des Gehäuses und das Dachteil des Reflektors gegenüber deren Bodenteilen nach vorne vorgezogen sind. Hierdurch wird die Bestrahlung der Noten verbessert und werden Blendungen verstärkt verhindert.It is also particularly useful and advantageous if the roof part of the housing and the roof part of the reflector are opposite whose bottom parts are pulled forward. This improves the exposure of the notes and causes glare increasingly prevented.

j Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es sodann, wenn dasj It is particularly useful and advantageous if the

\ Nebengehäuse eine der Anlageflächen bildet und ein an dem Ge- \ Secondary housing forms one of the contact surfaces and a

ä häuse befestigtes Plattenteil eine entgegengesetzte Anlagefläehe bildet. Diese Gestaltung vereinfacht das Aufsetzen der No-The plate part attached to the housing has an opposite contact surface forms. This design simplifies the placement of the no-

-6--6-

■ ■· tt »ti ι■ ■ · tt »ti ι

■ « t · · · · it a■ «t · · · · it a

• ·»··*·■■] ■• · »·· * · ■■] ■

• ■ ■■·> 11*5• ■ ■■ ·> 11 * 5

6f · I I 1 » t · Il J« ti6f · I I 1 »t · Il J« ti

tenleuchte auf den Auflagesteg des Notenhalters und vergrößert die Kompaktheit der Notenleuchte.lamp on the support bar of the music holder and increases the compactness of the music lamp.

Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn das Gehäuse, das Nebengehäuse und die die Anlageflächen bilden Teile einstückig aus Kunststoff sind. Durch diese Bauweise ist die Bruchfestigkeit der Notenleuchte erhöht und sind Verbindungen von Einzelteilen, die sich bei Gebrauch lösen können, vermieden.It is also particularly expedient and advantageous if the housing, the secondary housing and the contact surfaces form Parts are made in one piece from plastic. This construction increases the breaking strength of the note light and there are connections of individual parts that can come loose during use, avoided.

, In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfin-In the drawing is a preferred embodiment of the invention

\ dung dargestellt und zeigt \ dung shown and shows

i; Fig. 1 eine Seitenansicht einer Notenleuchte an einem Noten-i; Fig. 1 is a side view of a note light on a note

: halter,: holder,

Fig. 2 eine Vorderansicht der Notenleuchte gemäß Fig. 1, j! Fig. 3 eine Rückansicht der Notenleuchte gemäß Fig. 1,Fig. 2 is a front view of the note lamp according to FIG. 1, j! Fig. 3 is a rear view of the note lamp according to Fig. 1,

Fig. 4 einen Schnitt gemäß Linie IV-IV in Fig. 2 undFig. 4 shows a section along line IV-IV in Fig. 2 and

Fig. 5 einen Schnitt gemäß Linie V-V in Fig. 2.FIG. 5 shows a section along line V-V in FIG. 2.

Die Notenleuchte gemäß Zeichnung ist gemäß Fig. 1 an einem Notenhalter 1 in Form eines dreibeinigen Notenständers angebracht, der oben schräg angeordnet einen Auflagerahmen Z aufweist, der entlang dem unteren Rand einen Auflegesteg 3 aufweist, der rechtwinkelig zur Ebene des Auflagerahmens sohräg nach oben ragt und auf dem die Notenblätter 4 stehen. Auf dem länglichen und waagerecht verlaufenden Auflegesteg 3 ist eine Notenleuchte 5 gesteckt, deren Einzelheiten sich aus Fig. 2 - 5 ergeben. Die Seite der Notenleuchte, aus der das Licht tritt,The central light according to the drawing is shown in Fig. 1 attached to a three-legged music stand on a music stand 1 in the form, the above obliquely disposed has a support frame Z, along the lower edge has a Auflegesteg 3, the perpendicular sohräg to the plane of the support frame extends upwardly and on which the sheet music 4 is written. On the elongated and horizontally extending Auflegesteg 3 a touch lamp 5 is inserted, the details from Figure 2 - yield 5.. The side of the note lamp from which the light emerges

tflttflt

_ ·γ _ · « 1 t C ι iJt« II«. ,■* _ · Γ _ · «1 t C ι iJt« II «. , ■ *

* wird im Nachfolgenden als vorne "bezeichnet und die entgegenge- f* is referred to below as "front" and the opposite f

setzte Seite als hinten. Das im aufgesteckten Zustand beim Auf- iput side as behind. The in the plugged-on state when i

i legesteg befindliche Teil der Notenleuchte wird Bodenteil ge- '·The part of the music light located in the bridge is placed on the bottom part

nannt und das höher angeordnete, dem Musikanten zugeordnetecalled and the higher one, assigned to the musician

Teil wird Dachteil genannt. :Part is called the roof part. :

Die Notenleuchte besitzt gemäß Fig. 2-5 ein Gehäuse 6, das kastenartig ausgebildet ist und sich im Querschnitt nach vorne hin erweitert und dessen gesamte Vorderseite offen ist. Das Gehäuse weist ein Dachteil 7 auf, das gegenüber einem Bodenteil 8 vorgezogen istj Bodenteil und Dachteil sind gegenüber tiner Waagerechten schräg nach außen geneigt. Am Bodenteil 8 ist mit- |According to FIG. 2-5, the note lamp has a housing 6 which is designed like a box and extends forward in cross section expanded towards and the entire front of which is open. The housing has a roof part 7, which is opposite to a base part 8 The bottom part and the roof part are preferred over tiner Horizontal inclined obliquely outwards. At the bottom part 8 is with- |

I tig nach unten hin ein Nebengehäuse 9 vorgesehen, das nur über I einen nichtgezeigten Durchbruch im Bodenteil 8 des Gehäuses zu- jj gänglich ist. Das Rückteil 10 des Gehäuses geht geradlinig in | das Rückteil des Nebengehäuses über. Der Durchbruch erstreckt jI tig a secondary housing 9 is provided downwards, which only via I. an opening, not shown, in the bottom part 8 of the housing zu- jj is accessible. The rear part 10 of the housing goes straight into | the back of the secondary housing over. The breakthrough extends j

Sich über die gesamte Dachseite des Nebengehäuses 9- |Over the entire roof side of the secondary housing 9- |

In das Nebengehäuse 9 sind 2 Akkumulatoren 11 eingesetzt, die ' sich auch nach oben in das Gehäuse 6 erstrecken und zwar durch jIn the secondary housing 9 2 accumulators 11 are used, the ' also extend upward into the housing 6 through j

den Durchbruch im Bodenteil 8. Im Rückteil 10 ist auf einer ι Seite eine Steckdose 12 und auf der anderen Seite ein Schalter \ 13 angebracht. Im Gehäuse ist nahe dem Rückteil 10 eine nicht- ( gezeigte Verdrahtung vorgesehen, welche den Schalter, den Stek- ! ker, die Akkumulatoren und zwei Birnen 14 miteinander verbindet und deren Verlauf im einzelnen vom Fachmann festgelegt werden kann, hier aber nicht interessiert.the opening in the bottom part 8. In the back part 10, a socket 12 and on the other side a switch \ 13 is attached on one side. Wiring (not shown) is provided in the housing near the rear part 10, which connects the switch, the plug, the accumulators and two bulbs 14 to one another and the course of which can be determined in detail by a person skilled in the art, but is not of interest here.

-8--8th-

■ CC <( EII I■ CC <(EII I

ti. it It Iti. it It I

• CC «t|I I• CC «t | I I

, . . t Λ £ I 1,. . t Λ £ I 1

In das Gehäuse 6 ist ein kastenförmiger Reflektor 15 eingeschoben bzw. fest eingesetzt. Zwischen dem Rückteil 16 des Reflektors und dem Rückteil 20 des Gehäuses ist Platz bzw. Abstand für die Verdrahtung und die Akkumulatoren. Die beiden Birnen 14 sind in den Rückteil 16 des Reflektors gesteckt und zwar beiderseits der Akkumulatoren 11. Der Reflektor 15 ist kastenförmig ausgebildet und nach vorne offen. Das Dachteil 17 und das Bodenteil 18 des Reflektors sind gegenüber einer Waa-( ' gerechten schräg nach außen geneigt und zwar beachtlich stärker gegeneinander geneigt als Dachteil und Bodenteil des Gehäuses und auch das Dachteil des Reflektors springt gegenüber dessen Bodenteil vor.A box-shaped reflector 15 is pushed or firmly inserted into the housing 6. Between the rear part 16 of the reflector and the rear part 20 of the housing is space or clearance for the wiring and the batteries. The two Pears 14 are inserted into the rear part 16 of the reflector, on both sides of the accumulators 11. The reflector 15 is box-shaped and open to the front. The roof part 17 and the bottom part 18 of the reflector are opposite a Waa- ( 'Fairly inclined outwards and indeed considerably more inclined towards one another than the roof part and the bottom part of the housing and the roof part of the reflector also protrudes from its base part.

Die mittig angeordnete Vorderplatte des Nebengehäuses 9 ist gegenüber der Vorderkante des Bodenteiles 8 des Gehäuses 6 etwas zurückversetzt und bildet eine ebene Anlagefläche 19. Beiderseits des Nebengehäuses 9, mit nur geringem Abstand von diesem, ( ι ist je ein Plattenteil 20 vorgesehen, das von der Vorderkante des Bodenteiles 8 des Gehäuses ausgeht und nach hinten hin ebenfalls eine ebene Anlagefläche 19 bildet. Die Anlageflache 19 des Nebengehäuses 9 und die beiden Anlageflächen 19 der Plattenteile 20 bilden einen Spalt 21, in den gemäß Fig. 1 der Auflegesteg 3 gesteckt ist. Unter Ausnutzung der elastischen Eigenschaften des für das Gehäuse und die Plattenteile verwendeten Kunststoffes ist die Notenleuchte am Notenhalter ausreichend festgehalten.The centrally arranged front plate of the secondary housing 9 is opposite to the front edge of the bottom part 8 of the housing 6 set back and forms a flat abutment surface 19 on both sides of the secondary housing 9, with only a small distance therefrom, a plate member 20 is each provided, which from the The front edge of the bottom part 8 of the housing starts out and towards the rear likewise forms a flat contact surface 19. The contact surface 19 of the secondary housing 9 and the two contact surfaces 19 of the plate parts 20 form a gap 21 into which the support web 3 is inserted as shown in FIG Taking advantage of the elastic properties of the plastic used for the housing and the plate parts, the note light is adequately held on the note holder.

t I It I I

< ί I I<ί I I

Claims (2)

1. Notenleuchte für einen Notenhalter, bei der eine Batterie, eine elektrische Birne, ein elektrischer Schalter, Befestigungsmittel und Verdrahtung an einem Tragteil angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein im wesentlichen längliches, nach vorne an sich offenes Gehäuse (6) nach unten hin über einen Durchbruch in ein Nebengehäuse (9), in dem die Batterie (11) angeordnet ist, übergeht und bei der Rückseite die Verdrahtung aufnimmt, in das Gehäuse ein länglicher kastenförmiger Reflektor (15) eingesetzt ist, an dessen Rückteil (16) mindestens 2 Birnen (14) mit Abstand voneinander angeordnet sind, und beim unteren Ende des Gehäuses einen Einschubspalt (21) begrenzende, in entgegengesetzter Richtung gewandte Anlageflächen (19) angebracht sind.1. Note light for a note holder, in which a battery, an electric bulb, an electric switch, fastening means and wiring are attached to a support part, characterized in that a substantially elongated housing (6) open to the front towards the bottom Via an opening in a secondary housing (9), in which the battery (11) is arranged, passes over and takes up the wiring at the rear, an elongated box-shaped reflector (15) is inserted into the housing, on the rear part (16) of which at least 2 Pears (14) are arranged at a distance from one another, and at the lower end of the housing an insertion gap (21) delimiting and facing in the opposite direction contact surfaces (19) are attached. 2. Notenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie als wiederaufladbarer Akkumulator (11) ausgebildet und eine Steckdose (12) außen an der Rückseite des mit dem Nebengehäuse (9) versehenen Gehäuses (6) vorgesehen ist und das Gehäuse samt Nebengehäuse flächig geschlossen ausgebildet ist.2. Note light according to claim 1, characterized in that the battery is designed as a rechargeable accumulator (11) and a socket (12) is provided on the outside of the rear of the housing (6) provided with the secondary housing (9) and the housing and the secondary housing are flat is formed closed. -2--2- ( 3· Notenleuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, Λ daß der elektrische 3chalter (13) außen an der Rückseite des(3 note light according to claim 1 or 2, characterized in that the electrical switch (13) is on the outside of the rear of the 1 Gehäuses (6) angeordnet ist.1 housing (6) is arranged. ί 4. Notenleuchte nach Anspruch 1, 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß das Nebengehäuse (9) bezüglich der Längserstreckung ί 4. Note light according to claim 1, 2 or 3 » characterizednet that the secondary housing (9) with respect to the longitudinal extent Ι des Gehäuses (6) mittig angeordnet ist, 2 Batterien bzw. Ι of the housing (6) is arranged in the middle, 2 batteries or I wiederaufladbare Akkumulatoren (11) in dem Nebengehäuse an-I rechargeable batteries (11) in the secondary housing I ν ./ geordnet sind und die Birnen (14) beiderseits des Durch-I bruchs angeordnet sind.I ν ./ are ordered and the pears (14) are arranged on both sides of the breakthrough I. I 5- Notenleuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da_ I durch gekennzeichnet, daß das Dachteil (7) des Gehäuses (6)I 5- note light according to one of the preceding claims, da_ I characterized in that the roof part (7) of the housing (6) I und das Dachteil (17) des Reflektors (15) gegenüber derenI and the roof part (17) of the reflector (15) opposite them • Bodenteilen (8, 18) nach vorne vorgezogen sind.• The base parts (8, 18) are pulled forward. ; 6. Notenleuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, daj /-κ durch gekennzeichnet, daß das Nebengehäuse (9) eine der Anlageflächen (19) bildet und ein an dem Gehäuse (6) befestigtes Plattenteil (20) eine entgegengesetzte Anlagefläche (19) bildet. ; 6. Note light according to one of the preceding claims, since j / -κ characterized in that the secondary housing (9) forms one of the contact surfaces (19) and a plate part (20) attached to the housing (6) forms an opposite contact surface (19) . 7· Notenleuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (6), das Nebengehäuse (9) und die Anlageflächen (19) bildende Teile (2o) einstükkig aus Kunststoff sind.7. Note light according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (6), the secondary housing (9) and the parts (2o) forming the contact surfaces (19) are made in one piece from plastic. * · ■ « I fl ■* · ■ «I fl ■
DE19838307426 1983-03-15 1983-03-15 MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER Expired DE8307426U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838307426 DE8307426U1 (en) 1983-03-15 1983-03-15 MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838307426 DE8307426U1 (en) 1983-03-15 1983-03-15 MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8307426U1 true DE8307426U1 (en) 1983-09-22

Family

ID=6751087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838307426 Expired DE8307426U1 (en) 1983-03-15 1983-03-15 MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8307426U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021001535A1 (en) 2021-03-24 2022-09-29 Fridolin Hanel desk light

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021001535A1 (en) 2021-03-24 2022-09-29 Fridolin Hanel desk light

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2800936A1 (en) SWITCH, IN PARTICULAR FOR A FLASHLIGHT
DE20214269U1 (en) Luminaire with insertable lamp arm
DE8307426U1 (en) MUSIC LAMP FOR A MUSIC HOLDER
DE1640413U (en) COMBINED SOCKET AND LIGHTER FOR FLUORESCENT LAMPS.
DE4133846A1 (en) Low voltage lighting unit for use with furniture - has light bulb holder supported on metal rods connecting with plug engaging socket unit
EP1612476A1 (en) Light with switch means
DE19603375C2 (en) Space-saving frame
DE1539404C3 (en) Battery hand lamp
EP0579115B1 (en) Fastening device for wall-mounted lamp
DE4106322C2 (en) Lighting device for an electric cigar lighter
DE3341639C2 (en)
DE1097032B (en) Elongated, narrow, trough-shaped carrier of low construction height for fluorescent lamps
AT139941B (en) Electric torch with replaceable battery.
DE2607129B2 (en) Luminaire with a springy snap-in lock
DE829000C (en) Line connection device in electrical installation elements
CH206029A (en) Flashlight.
DE102004003105A1 (en) Lighting housing or light with housing has opening with lid for easy assembly fitted in the wall and connecting elements fitted inside at the edge of the opening and accessible when opening lid
DE8331193U1 (en) LIGHT, IN PARTICULAR HAND LAMP
DE663547C (en) Bicycle headlights with built-in battery
DE19738461C2 (en) Spring-mounted lamp holder
DE4330831C2 (en) Device for fastening a lamp in a lamp housing of a projector
DE2358323A1 (en) IMPROVED BATTERY-FURNISHED HAND LAMP
EP0022963A1 (en) Holding device for mounting the socket of an electric component on a plate
DE1489512A1 (en) Disposable torch when the battery is exhausted
CH325653A (en) Electric street light