DE8303516U1 - CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE - Google Patents

CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE

Info

Publication number
DE8303516U1
DE8303516U1 DE19838303516U DE8303516U DE8303516U1 DE 8303516 U1 DE8303516 U1 DE 8303516U1 DE 19838303516 U DE19838303516 U DE 19838303516U DE 8303516 U DE8303516 U DE 8303516U DE 8303516 U1 DE8303516 U1 DE 8303516U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
cabinet
lifting rod
locking
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838303516U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Original Assignee
Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH filed Critical Hailo-Werk Rudolf Loh & Co Kg 6342 Haiger De GmbH
Priority to DE19838303516U priority Critical patent/DE8303516U1/en
Publication of DE8303516U1 publication Critical patent/DE8303516U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/18Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts by special arrangements for accommodating removable containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

ι · · ■»ι · · ■ »

A 4833 " " -" 5*"-A 4833 "" - "5 *" -

Schrank, insbesondere Küchenschrank, mit einem auf einer verstellbaren Tragplatte angeordneten AbfalleimerCabinet, especially kitchen cabinet, with one on one adjustable support plate arranged trash can

Die Erfindung betrifft einen Schrank, insbesondere Küchenschrank, mit einem auf einer Tragplatte angeordneten und mit dem öffnen und Schließen der Schranktür aus einem Schrankfach herausbewegbaren und wieder hineinbewegbaren Abfalleimer, bei dem im Schrankfach ortsfest ein Deckel schwenkbar angeordnet ist, der entsprechend der Bewegung der Tragplatte die Öffnung des Abfalleimers freigibt und schließt, wobei an der Unterseite des Deckels außerhalb der Schwenkachse eine Hubstange abgestützt ist, die in Abhängigkeit der Verstellung der Tragplatte so verschwenkt wird, daß der Deckel beim öffnen der Schranktür angehoben und beim Schließen der Schranktür abgesenkt wird.The invention relates to a cupboard, in particular a kitchen cupboard with one arranged on a support plate and with the opening and closing the cabinet door can be moved out of a cabinet compartment and moved back in again Rubbish bin, in which a lid is pivotably arranged in a fixed position in the cupboard compartment, which corresponds to the movement of the support plate the opening of the trash can releases and closes, being at the bottom of the cover outside of the pivot axis, a lifting rod is supported, which pivoted as a function of the adjustment of the support plate is that the lid is lifted when the cabinet door is opened and when Closing the cabinet door is lowered.

Ein Schrank dieser Art ist z.B. durch die DE-OS 28 07 668 bekannt. Der Abfalleimer steht auf einer Tragplatte, die um eine vertikale Achse schwenkbar gelagert ist. Beim Öffnen und Schließen der Schranktür wird die Tragplatte über einen Mitnehmer mit verschwenkt. Die an der Unterseite des Deckels abgestützte Hubstange ist mit ihrem unteren Ende in einem Lager der Tragplatte gehalten, das sich mit der Tragplatte verschwenkt. Die Hubstange verändert während der Schwenkbewegung der Tragplatte kontinuierlich ihre Neigung., so daß beim öffnen der Schranktür der Deckel kontinuierlich hochgeschwenkt und beim Schließen der Schranktür in umgekehrter Richtung kontinuierlich auf die Öffnung des Abfalleimers abgesenkt wird.A cabinet of this type is known from DE-OS 28 07 668, for example. Of the The rubbish bin stands on a support plate that rotates around a vertical axis is pivotably mounted. When opening and closing the cabinet door the support plate is pivoted with a driver. The lower end of the lifting rod supported on the underside of the cover is in held a bearing of the support plate, which pivots with the support plate. The lifting rod changes during the pivoting movement of the support plate continuously their inclination. So that when the cabinet door is opened, the lid is continuously swung up and when the cabinet door is closed in the opposite direction continuously on the opening of the trash can is lowered.

Diese bekannte Deckelsteuerung mit einer Hubstange hat den Nachteil, daß der Abfalleimer weit aus <iem Schrankfach herausgeschwenkt werden muß,This known cover control with a lifting rod has the disadvantage that the rubbish bin has to be swiveled far out of the cupboard compartment,

ehe der Deckel die Öffnung des Abfalleimers so weit freigibt, daß Müll und Abfall ohne Schwierigkeiten in den Abfalleimer eingeworfen werden können. Außerdem wird beim Schließen der Schranktür der Deckel über die Hubstange zwangsgeführt, so daß die Schließbewegung des Deckels durch aus der öffnung des Abfalleimers herausragende Gegenstände beeinträchtigt werden kann.before the lid exposes the opening of the trash can so far that garbage and garbage can be thrown into the garbage can without difficulty. In addition, when the cabinet door is closed, the lid is over the Lift rod forcibly guided, so that the closing movement of the lid through objects protruding from the opening of the garbage can impaired can be.

Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einem Schrank der eingangs erwähnten Art die Deckel steuerung so zu gestalten, daß beim öffnen der Schranktür schon nach einem kleinen Verstellweg der Tragplatte der Deckel die Öffnungsendstollung einnimmt und bei weiterer Verstellung auch beibehält.It is the object of the invention, in a cabinet of the type mentioned at the beginning Kind to design the lid control so that when you open the cabinet door After a small adjustment path of the support plate, the cover assumes the opening end stub and maintains it with further adjustment.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das untere Ende der Hubstange in einer ortsfest im Schrankfach angeordneten Kulisse geführt ist, daß an der Tragplatte eine Führungsgabel angebracht ist, die die Hubstange aufnimmt, bei der Bewegung der Tragplatte aus dem Schrankfach am Anfang des Verstellweges des Tragplatte aus einer geneigten Ausgangsstellung in eine vertikale Raststellung bringt und bei der Bewegung der Tragplatte in das Schrankfach am Ende des Verstellweges der Tragplatte die Raststellung der Hubstange aufhebt und diese ίά die geneigte Ausgangsstellung zurückführt.This object is achieved according to the invention in that the lower end of the lifting rod is guided in a fixed link arranged in the cupboard compartment, that a guide fork is attached to the support plate, which receives the lifting rod when the support plate is moved out of the cupboard compartment at the beginning of the Brings adjustment path of the support plate from an inclined starting position into a vertical detent position and when the support plate moves into the cabinet at the end of the adjustment path of the support plate, the detent position of the lifting rod is canceled and this returns the inclined starting position.

Die Führungsgabel verstellt am Anfang der Öffnungsbewegung der Tragplatte die Hubstange schnell und legt sie in einer Raststellung fest. Der Deckel hat seine öffnungsendstellung schon sehr bald erreicht, so daß Müll und Abfälle in den nur teilweise aus dem Schrankfach herausbewegten Abfalleimer ohne Schwierigkeiten eingeworfen werden können. Die Tragplatte mit dem Abfalleimer kann aber ohne weiteres in die Öffnungsendstellung gebracht werden, ohne daß die Stellung des Deckels beeinträchtigt wird. Beim Schließen der Schranktür wird erst in der Endphase der Schließbewegung der Schranktür über die Führungsgabel der Tragplatte die Raststellung der Hubstange aufgehoben und diese in ihre geneigte Ausgangsstellung gebracht. Dabei verbleibt für das untere Ende der Hubstange in der Kulisse und der Führungsgabel soviel Spiel, daß dieThe guide fork adjusts at the beginning of the opening movement of the support plate the lifting rod quickly and sets it in a locking position. The lid has very soon reached its end position, so that garbage and garbage in the only partially moved out of the cupboard Bins can be thrown in without difficulty. The support plate with the trash can, however, can easily be in the open end position be brought without affecting the position of the lid. Closing the cabinet door is only in the final phase the closing movement of the cabinet door via the guide fork of the support plate the locking position of the lifting rod is canceled and this is brought into its inclined starting position. There remains for the lower end of the Lifting rod in the backdrop and the guide fork so much play that the

A 4833 " " -' *?"-A 4833 "" - '*? "-

Schließstellung des Deckels variieren kann. Dies ist besonders dann von Bedeutung, wenn bei gefülltem Abfalleimer Gegenstände über die Öffnung des Abfalleimers vorstehen. Der Deckel legt sich dann nur entsprechend an und es ist eine Beschädigung des Deckels und der Hubstange mit ihren Lagerelementen vermieden.The closed position of the lid can vary. This is especially then of Significance when objects over the opening when the bin is full of the trash can. The lid then only fits accordingly and there is damage to the lid and the lifting rod with their Avoided bearing elements.

Die Verbindung zwischen der Hubstange und dem Deckel ist nach einer Ausgestaltung so vorgenommen, daß das obere Ende der Hubstange eine Gelenkkugel trägt, die in eine an Deckel angeformte Kugelpfanne eingerastet ist, wobei die Gelenkkugel Tei] eines Aufsteckteiles ist, das mittels einer Steckhülse auf das Ende der Hubst.^nge aufgesteckt ist. Die Hubstange ist damit unverlierbar am Deckel gehalten, kann aber die für ihre Neigungsveränderungen notwendigen Schwenkbewegungen ausführen.The connection between the lifting rod and the cover is after a Design made so that the upper end of the lifting rod carries a joint ball which engages in a ball socket formed on the cover is, wherein the joint ball is part of a push-on part which is plugged onto the end of the lifting rod by means of a plug-in sleeve. the The lifting rod is thus held captive on the cover, but can execute the swiveling movements necessary for its inclination changes.

Die rastende Festlegung der Hubscange in der der Öffnungsendstellung des Deckels zugeordneten Stellung wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß an der Kulisse, die als U-Profilabschnitt ausgebildet ist, eine Ractklammer angebracht ist, die eine auf das untere Ende der Hubstange aufgesteckte Kunststoffhülse rastend aufnimmt.The locking definition of the Hubscange in the opening end position of the The position assigned to the cover is achieved according to one embodiment in that on the link, which is designed as a U-profile section, A Ractklammer is attached, the one on the lower end of the lifting rod attached plastic sleeve catches.

Eine Umsetzung der Verstellbewegung der Tragplatte in der einen Richtung in eine Verstell bewegung der Hubstange in eine andere Richtung wird dabei in einfachster Weise dadurch erreicht, daß die Führungsgabel mit ihrer Gabelaufnahme zur Verstellrichtung der Tragplatte einen spitzen Winkel einnimmt und daß die Verstellbewegung der Tragplatte und die Anbringung der Führungsgabel so aufeinander abgestimmt ist, daß bei der Bewegung der Tragplatte in das Schrankfach das untere Ende der Hubstange in die Einführungsöffnung der Führungsgabel einläuft.An implementation of the adjustment movement of the support plate in one direction in an adjustment movement of the lifting rod in a different direction achieved in the simplest way that the guide fork with its fork receptacle to the adjustment direction of the support plate a pointed Angle assumes and that the adjusting movement of the support plate and the Attachment of the guide fork is coordinated so that the lower end of the lifting rod when the support plate is moved into the cabinet compartment runs into the insertion opening of the guide fork.

Für den Einbau der Tragplatte in ein Schrankfach, bei dem die Sehranktür links oder rechts angeschlagen ist, isi, eine Ausgestaltung von Vorteil, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Kulisse so bemessen ist, daß die Hubstange aus entgegengesetzten Neigungen in die vertikale RaststellungFor the installation of the support plate in a cabinet compartment in which the viewing door is posted on the left or right, isi, an embodiment is advantageous, which is characterized in that the backdrop is dimensioned so that the Lifting rod from opposite inclinations into the vertical locking position

A 4833 '·· " — β-A 4833 '·· "- β-

führbar ist und daß die Rastklammer. entsprechend in zwei um. 180° verdrehten Stellungen an der Kulisse festlegbar ist, bzw. daß die Kulisse
so bemessen ist, daß sie in zwei um 180° verdrehten Stellungen festlegbar ist.
is feasible and that the locking clip. accordingly in two around. 180 ° rotated positions can be fixed on the backdrop, or that the backdrop
is dimensioned so that it can be fixed in two positions rotated by 180 °.

Eine Ausgestaltung bei einem aus- und einfahrbaren Abfalleimer ist
dadurch gekennzeichnet, daß bei einer mit Gleitschienen versehenen
One embodiment of an extendable and retractable garbage can is
characterized in that one provided with slide rails

Tragplatte, die auf am Boden des Schrankfaches befestigten Führungs- |'jSupport plate, which is attached to the guide | 'j

schienen ein- und ausfahrbar ist, die Kulisse als U-Profilabschnitt quer '|rails is retractable and extendable, the backdrop as a U-profile section across' |

zu den Führungsschienen angeordnet und mit denselben verbunden ist, daß gis arranged on the guide rails and connected to the same, that g

die Rastklammer als Steckteil in Aussparungen der Seitenschenkel des |the locking clip as a plug-in part in recesses in the side legs of the |

U-Profilabschnittes einsteckbar ist und daß die Führungsgabsl an der 1U-profile section can be inserted and that the guide fork on the 1

Rückseite der Tragplatte in einem Winkel von etwa 45° im Bereich der |Back of the support plate at an angle of about 45 ° in the area of the |

einen oder anderen Führungsschiene angebracht ist und mit der Einfüh- '|one or the other guide rail is attached and with the insertion '|

rungsöffnung der Führungsgabel etwa in der Mitte zwischen beiden Füh- fjOpening of the guide fork approximately in the middle between the two guides

rungsschienen liegt. ;rungsschienen lies. ;

Für die wahlweise Steuerung bei links oder rechts angeschlagener Schrank- |For optional control with cabinet | hinged on the left or right

tür ist vorgesehen, daß die Führungsgabel wahlweise in einen von zwei 'A door is provided that the guide fork optionally in one of two 'A

Ansätzen der Tragplatte einsteckbar und mittels eines Haltestiftes daran ; festlegbar ist. Auf diese Weise wird die Hubstange in der Kulisse vonApproaches to the support plate can be inserted and attached to it by means of a retaining pin; is determinable. In this way, the lifting rod is in the setting of

der einen oder anderen Schräglage in die vertikale Raststellung gebracht. ;'brought one or the other inclined position into the vertical locking position. ; '

Damit die Führungsgabel in der Endphase der Einfahrbewegung die Hub- fjSo that the guide fork in the end phase of the retraction movement the stroke fj

stange sicher erfaßt und dann verstellt, sieht eine weitere Ausgestal- '', rod securely grasped and then adjusted, sees another form- '',

tung vor, daß die Enden der Gabel arme der Führungsgabel zur Erweiterung -:■ tion before that the ends of the fork arms of the guide fork to expand -: ■

der Einführungsöffnung nach außen abgebogen sind. jthe insertion opening are bent outwards. j

Die Schwenk lagerung des Deckels ist nach einer vorteilhaften Art so ; gelöst, daß der Deckel über ein Filmscharnier einstückig mit einemThe pivot bearing of the lid is so in an advantageous manner; solved that the lid via a film hinge in one piece with a

Befestigungsteil verbunden ist und daß das Befestigungsteil an dem |Fastening part is connected and that the fastening part on the |

Mittel schrankteil eines vertikalen, U-förmigen Bügels befestigt ist, der ^Central cabinet part of a vertical, U-shaped bracket is attached, the ^

mit abgewinkelten Enden seiner Seitenschenkel mit den Führungsschienen 'with angled ends of its side legs with the guide rails'

zu einer Einheit verbunden ist. Dabei ist aus Platzgründen vorgesehen, ; daß die Kulisse auf der der Tragplatte zugekehrten Seite unmittelbar voris connected to one unit. For reasons of space, it is provided; that the backdrop on the side facing the support plate immediately before

pA 4833pA 4833

dem Bügel mit den Führungsschienen verbunden ist. Die Hubstange kann dann in der Raststellung eine absolut vertikale Stellung einnehmen.the bracket is connected to the guide rails. The lifting rod can then assume an absolutely vertical position in the detent position.

Damit der Abfalleimer auf der Tragplatte bei ruckartigen Stellbewegungen der Tragplatte einen ausreichenden Halt findet, sieht eine Ausgestaltung vor, daß an der Oberseite der Tragplatte ein Halterand angeformt ist,So that the rubbish bin on the support plate with jerky adjusting movements the support plate finds adequate support, an embodiment provides that a retaining edge is formed on the top of the support plate,

I der dsn Abfalleimer aufnimmt und daß am Halterand Rastfedern abgeteiltI the dsn rubbish bin and that detachable springs are separated on the retaining edge

Ii sind, die mit Raststegen bzw. Rastnuten versehen sind und mit daraufIi are, which are provided with locking webs or locking grooves and with it

I abgestimmten Rastnuten bzw. Raststegen des Abfalleimers RastverbindungenI coordinated locking grooves or locking webs of the trash can locking connections

$ bilden.form $.

ί Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausfüh-ί The invention is based on an embodiment shown in the drawings

:; rungsi>eispieIs näher erläutert. Es zeigt:: ; rungsi> icpieIs explained in more detail. It shows:

% Fig. 1 eine,. Abfalleimer in der Auszugsendstellung, der auf einer % Fig. 1 a ,. Rubbish bin in the final position of the drawer, which is on a

ί Tragplatte abgestellt ist, die am Anfang der Ausfahrbewegung undί Support plate is parked at the beginning of the extension movement and

k am Ende der Einfahrbewegung der Tragplatte eine Hubstange zum k at the end of the retraction movement of the support plate a lifting rod for

f Öffnen und Schließen des Deckels steuert,f controls opening and closing of the lid,

Fig. 2 den Abfalleimer mit Tragplatte, Hubstange und Deckel in der Einfahrendstellung undFig. 2 shows the trash can with support plate, lifting rod and cover in the retracted end position and

? Fig. 3 einen Teilschnitt, der die Lagerung der Hubstange am? Fig. 3 is a partial section showing the storage of the lifting rod on

Deckel erkennen läßt.Lid can be recognized.

Bei dem in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Äusführungsbei spiel wird der Abfalleimer 19, dessen Öffnung mit abklappbaren Traggriffen 21 und 22 versehen sein kann, in den Helterend 18 der Tragplatte 17 eingestellt. Dabei können am Halterand 18 Rastfedern 20 abgeteilt sein, die mit Raststegen in Rastnuten des Abfalleimers 19 einrasten und dk.;i auf der Tragplatte 17 ausreichend festlegen.In the Äusführungsbei shown in Figs. 1 to 3 game is the Trash can 19, the opening of which is provided with hinged handles 21 and 22 can be provided, set in the helter end 18 of the support plate 17. In this case, detent springs 20 can be divided on the retaining edge 18, which engage with detent webs in detent grooves of the garbage can 19 and dk.; I on the Set the support plate 17 sufficiently.

In das Schrankfach 10, von dem in Fig. 1 der Boden 11 und eine Seitenwand 12 angedeutet sind, wsrden die Führungsschienen 13 und 14 parallelIn the cupboard compartment 10, of which in Fig. 1 the bottom 11 and a side wall 12 are indicated, the guide rails 13 and 14 would be parallel

zueinander auf dem Boden 11 so befestigt, daß die Tragplatte 17 mit ihren Gleitschienen 15 und 16 auf den Führungsschienen 13 und 14 verstellbar geführt ist. Im Bereich der Rückseite des Schrankfaches 10 (rechte Seite der Fig. 1) ist ein U-förmiger Bügel 30 vertikal angeordnet, der mit den abgewinkelten Enden 31 und 32 seiner Seitenschenkel mit den Führungsschienen 13 und 14 zu einer Einheit verbunden ist. Daher haben die Führungsschienen 13 und 14 bei der Befestigung auf dem Boden 11 des Schrankfaches 10 stets den richtigen Abstand zueinander.attached to each other on the floor 11 so that the support plate 17 with their slide rails 15 and 16 on the guide rails 13 and 14 is adjustable. In the area of the back of the cabinet compartment 10 (right side of Fig. 1) a U-shaped bracket 30 is arranged vertically, which is connected to the angled ends 31 and 32 of its side legs with the guide rails 13 and 14 to form a unit. Therefore the guide rails 13 and 14 always have the correct spacing from one another when they are attached to the floor 11 of the cabinet compartment 10.

An dem Mittel schenkel des Bügels 30 ist der Deckel 39 befestigt und zwar mittels des U-förmigen Befestigungsteiles 41, das den Mittel schenkel des Bügels 30 übergreift und mittels der Spannschraube 42 daran festgelegt ist. Der Deckel 39 selbst steht über das Filmscharnier 40 einstückig, aber gelenkig mit dem Befestigungsteil 41 in Verbindung, so daß der Deckel 39 schwenkbar angebracht ist. Die Schwenkachse ist dann ortsfest im Schrankfach 10.At the middle leg of the bracket 30, the cover 39 is attached and that by means of the U-shaped fastening part 41 which engages over the central leg of the bracket 30 and fixed by means of the clamping screw 42 thereon is. The cover 39 itself is in one piece, but articulated with the fastening part 41 via the film hinge 40, so that the Lid 39 is pivotally attached. The pivot axis is then stationary in the cupboard compartment 10.

Außerhalb der Schwenkachse stützt sich an der Unterseite des Deckels 39 die Hubstange 37 ab. Wie Fig. 3 zeigt, ist mittels der Steckhülse 50 das Aufsteckteil 48 auf das obere Ende der Hubstange 37 aufgesteckt. An dem Aufsteckteil 48 ist die Gelenkkugel 49 angeformt, die in die an der Unterseite des Deckels 39 angeformte Kugelpfanne 47 eingerastet ist. Die iiubstange 37 ist daher unverlierbar am Deckel 39 gehalten, kann jedoch daran verschwenkt werden.Outside the pivot axis, it is supported on the underside of the cover 39 the lifting rod 37 from. As FIG. 3 shows, the push-on part 48 is pushed onto the upper end of the lifting rod 37 by means of the plug-in sleeve 50. To the The push-on part 48 is integrally formed on the joint ball 49, which is latched into the ball socket 47 formed on the underside of the cover 39. the The connecting rod 37 is therefore held captive on the cover 39, but it can be pivoted on it.

Auf das untere Ende der Hubstange 37 ist die Kunststoffhülse 38 aufgesteckt, die in der Kulisse 36 geführt ist. Die Kulisse 36 ist ein nach oben offener U-Profilabschnitt, der quer zu den Führungsschienen 13 und 14 gerichtet und mit diesen verbunden ist. Die Kulisse 36 schließt sich dem Abfalleimer 19 auf der Tragplatte 17 zugekehrt, unmittelbar an den Bügel 30 an, so daß in der in Fig. 1 gezeigten Öffnungsendstellung die Hubstange 37 vertikal ausgerichtet ist. Dabei rastet die KunststoffhülseThe plastic sleeve 38 is pushed onto the lower end of the lifting rod 37, which is performed in the backdrop 36. The gate 36 is an upwardly open U-profile section which is transverse to the guide rails 13 and 14 is directed and connected to these. The backdrop 36 closes facing the garbage can 19 on the support plate 17, directly on the bracket 30, so that in the opening end position shown in Fig. 1, the Lifting rod 37 is oriented vertically. The plastic sleeve engages

38 in die Rastschenkel der Rastklammer 33 ein, die auf die Kulisse 36 aufgesteckt ist. Der Halt wird durch Ansätze der Rastklammer 33 erreicht die in Aussparungen 34 bzw. 35 der Seitenschenkel der Kulisse 36 eingeführt sind. Wie die Aussparungen 34 und 35 erkennen lassen, kann die Rastklammer 33 in zwei um 180° verdrehten Stellungen auf die Kulisse 36 aufgesteckt werden, so daß die Hubstange 37 wahlweise von der Führungsschiene 13 oder 14 her in die Rastklammer 33 eingeführt werden kann. Dies ist für die beiden möglichen Anschlagarten der Schranktür an dem Schrankfach 10 von Bedeutung.38 into the locking legs of the locking clip 33, which on the link 36 is attached. The hold is achieved by approaches of the locking clip 33 which is inserted into recesses 34 and 35 of the side legs of the link 36 are. As can be seen from the recesses 34 and 35, the latching clip 33 can be positioned on the link 36 in two positions rotated by 180 ° be attached so that the lifting rod 37 can be inserted into the locking clip 33 either from the guide rail 13 or 14. This is for the two possible ways to hang the cabinet door on the Safe deposit box 10 is important.

An der dem Bügel 30 zugekehrten Rückseite der Tragplatte 17 sind zwei Ansätze 23 und 24 angeformt, die die Führungsgabel 27 aufnehmen können. Die eingesteckte Führungsgabel 27 wird mittels des mit Kopf 26 versehenen Haltestiftes in dem Ansatz festgelegt. Die Ansätze 23 und 24 haben daher Aufnahmebohrungen 25 für den Haltestift. Die Führungsgabel 27 mit den beiden Gabel armen 28 und 29 steht etwa im Winkel von 45° zur Bewegungsrichtung der Tragplatte 17 und die Einführungsöffnung an den Ender der Gabel arme 28 und 29 liegt etwa in der Mitte zwischen beiden Führungsschienen 13 und 14. Die Führungsgabel 27 kann wahlweise am Ansatz 23 oder 24 festgelegt werden. Sie ist jeweils der Führungsschiene 1Ξ bzw. 14 zugekehrt, von der aus die Hubstange 37 in die Rastklammer 32 eingeführt werden kann. Die Gabel arme 28 und 29 sind an den Enden vorzugsweise nach außen abgebogen, so daß sich die Einführungsöffnunc vergrößert.On the back of the support plate 17 facing the bracket 30 there are two Lugs 23 and 24 are integrally formed, which can accommodate the guide fork 27. The inserted guide fork 27 is provided with the head 26 by means of the Holding pin set in the approach. The lugs 23 and 24 therefore have receiving bores 25 for the retaining pin. The guide fork 27 with the two fork arms 28 and 29 is approximately at an angle of 45 ° to the direction of movement the support plate 17 and the insertion opening at the end of the fork arms 28 and 29 is approximately in the middle between the two guide rails 13 and 14. The guide fork 27 can be fixed at either extension 23 or 24. It is in each case the guide rail 1Ξ or 14 facing, from which the lifting rod 37 into the locking clip 32 can be introduced. The fork arms 28 and 29 are preferably bent outward at the ends so that the Einführöffnunc enlarged.

Der Abfalleimer 19 mit der Tragplatte 17 kann nach dem öffnen der Schranktür herausgezogen werden, bis die in Fig. 1 gezeigte Auszugsendstellung erreicht ist. Dabei kann die Auszugsbewegung durch Anschlag« der Führungsschienen 13 und 14 bzw. der Gleitschienen 15 und 16 begrenzi werden. Es liegt jedoch auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung, di< Tragplatte 17 so mit der Schranktür zu koppeln, daß die Verstellbewegunc der Tragplatte 17 mit der öffnungs-und Schließbewegung der Schranktüi gekoppelt ist.The bin 19 with the support plate 17 can after opening the Cabinet door can be pulled out until the end position shown in Fig. 1 is reached. The pull-out movement can be triggered by a stop « the guide rails 13 and 14 or the slide rails 15 and 16 limit will. However, it is also within the scope of the present invention that di < To couple the support plate 17 with the cabinet door that the adjustment movement of the support plate 17 with the opening and closing movement of the cabinet is coupled.

A 4833 - " -· 1Γ- "A 4833 - "- · 1Γ- "

Wird die Tragplatte 1/ aus der in Fig. 1 gezeigten Ausfahrendstellung in das Schrankfach 10 eingefahren, dann wird erst in der Endphase der Einfahrbewegung die Hubstänge 37 in die Führungsgabel 27 eingeführt. Dabei wird die Raststellung der Hubstange 37 in der Rastklammer 33 aufgehoben und die Kunststoffhülse 38 in der Kulisse 36 in Richtung zur Führungsschiene 14 verstellt. Dabei nimmt die Hubstange 37 die geneigte Ausgangsstellung ein, in der sich der Deckel 39 auf die öffnung des Abfalleimers 19 abgesenkt hat und diese verschließt, wie Fig. 2 zeigt.If the support plate 1 / from the extended position shown in Fig. 1 in the cabinet compartment 10 is retracted, then the lifting rod 37 is only inserted into the guide fork 27 in the final phase of the retraction movement. The locking position of the lifting rod 37 is canceled in the locking clip 33 and the plastic sleeve 38 in the link 36 in the direction of Guide rail 14 adjusted. The lifting rod 37 assumes the inclined starting position in which the cover 39 rests on the opening of the Has lowered rubbish bin 19 and closes it, as shown in FIG.

Wird die Tragplatte 17 aus der in Fig. 2 gezeigten Einfahrendstellung aus dem Schrankfach 10 herausgezogen, dann wird die Hubstange 37 über die Führungsgabel 27 sehr schnell.und in der Anfangsphase der Verstellbewegung in die vertikale Raststellung nach Fig. 1 gebracht. Dabei ist der Deckel 39 in die Öffnungsendstellung angehoben. Die Öffnung des Abfalleimers 19 ist daher schon nach kleinem Verstellweg der Tragplatte 17 und damit des Abfalleimers 19 so weit geöffnet, daß Müll und Abfälle ohne Schwierigkeiten in den Abfalleimer 19 eingeworfen werden können. Die Tragplatte 17 mit dem Abfalleimer 19 kann jedoch weiter ausgezogen werden, ohne daß die Stellung des Deckels 39 verändert wird. Dabei verläßt die Hubstange 37 die Führungsgabel 27, wie die Fig. 1 erkennen läßt.If the support plate 17 moves out of the retracted end position shown in FIG Pulled out of the cupboard compartment 10, then the lifting rod 37 is very quickly via the guide fork 27 and in the initial phase of the adjustment movement brought into the vertical locking position according to FIG. The cover 39 is raised into the open end position. The opening of the Garbage can 19 is therefore already after a small adjustment of the support plate 17 and thus the garbage can 19 so wide open that garbage and garbage can be thrown into the bin 19 without difficulty. The support plate 17 with the garbage can 19 can, however, be pulled out further without the position of the cover 39 being changed. The lifting rod 37 leaves the guide fork 27, as can be seen in FIG leaves.

Wie Fig. 2 erkennen läßt, hat die Hubstange 37 in der Kulisse 36 und der Führungsgabel 27 in der geneigten Ausgangsstellung soviel Spiel, daß die Schließstellung des Deckels 39 variieren kann. Dies ist wichtig, wenn bei gefülltem Abfalleimer 19 Gegenstände über die öffnung herausragen. Da der Deckel 39 nicht starr über die Hubstange 37 mit der Tragplatte gekoppelt ist, können der Deckel. 39 und die Lagerelemente der Hubstange 37 dabei nicht beschädigt werden.As can be seen in FIG. 2, the lifting rod 37 in the link 36 and the Guide fork 27 in the inclined starting position so much play that the The closed position of the cover 39 can vary. This is important, though When the bin is full, 19 objects protrude through the opening. Since the cover 39 is not rigidly coupled to the support plate via the lifting rod 37, the cover can. 39 and the bearing elements of the lifting rod 37 are not damaged in the process.

Claims (12)

A 4833 02. Febr. 1983 v/p Hailo - Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG H a i g e r AnsprücheA 4833 February 02, 1983 v / p Hailo - Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG H a i g e r claims 1. Schrank, insbesondere Küchenschrank, mit einem auf einer Tragplatte angeordneten und mit dem öffnen und Schließen der Schranktür aus einem Schrankfach herausbewegbaren und wieder hineinbewegbaren Abfalleimer, bei dem im Schrankfach ortsfest ein Deckel schwenkbar angeordnet ist, der entsprechend der bewegung der Tragplatte die Öffnung des Abfalleimers freigibt und schließt, wobei an der Unterseite des Deckels außerhalb der Schwenkachse eine Hubstange abgestützt ist, die in Abhängigkeit der Verstellung der Tragplatte so verschwenkt wird, daß der Deckel beim öffnen der Schranktür angehoben und beim Schließen der Schranktür abgesenkt wird,1. Cabinet, especially kitchen cabinet, with one on a support plate arranged and with the opening and closing of the cabinet door Rubbish bin that can be moved out of a cupboard compartment and moved back in again, with a fixed lid in the cupboard compartment is arranged pivotably, which releases and closes the opening of the trash can according to the movement of the support plate, wherein a lifting rod is supported on the underside of the cover outside the pivot axis, which depending on the adjustment the support plate is pivoted so that the lid when opening the The cabinet door is raised and lowered when the cabinet door is closed, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das untere Ende der Hubstange (37) in einer ortsfest im Schrankfach (10) angeordneten Kulisse (36) geführt ist,
daß an der Tragplatte (17) eine Führungsgabel (27) angebracht ist, die die Hubstange (37) aufnimmt, bei der Bewegung der Tragplatte (17) aus dem Schrankfach (10) am Anfang des Versto1'weges der Tragplatte (17) aus einer geneigten Ausgangsstellung in eine vertikale Raststellung bringt und bei der Bewegung der Tragplatte (17) in das Schrankfach (10) am Ende des Verstellweges der Tragplatte (18) die Raststellung der Hubstange (37) aufhebt und diese in die geneigte Ausgangsstellung zurückführt.
that the lower end of the lifting rod (37) is guided in a fixed link (36) arranged in the cupboard compartment (10),
that a guide fork (27) is mounted on the support plate (17) that receives the lifting rod (37), at the beginning of the amplifier o1 'path during movement of the support plate (17) out of the cabinet compartment (10) of the support plate (17) from brings an inclined starting position into a vertical detent position and when the support plate (17) moves into the cabinet (10) at the end of the adjustment path of the support plate (18), the detent position of the lifting rod (37) is canceled and it returns to the inclined starting position.
A 4833 - 2 -A 4833 - 2 -
2. Schrank nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet.,
2. Cabinet according to claim 1,
characterized.,
daß das obere Ende der Hubstange (37) eine Gelenkkugel (49) trägt, die in eine am Deckel angeformte Kugelpfanne (47) eingerastet ist, wobei die Gelenkkugel (49) Teil eines Aufsteckteiles (48) ist, das mittels einer Steckhülse (50) auf das Ende der Hubstange (37) aufgesteckt ist.that the upper end of the lifting rod (37) carries a joint ball (49), which is snapped into a ball socket (47) formed on the cover, the joint ball (49) being part of a push-on part (48) which using a plug-in sleeve (50) on the end of the lifting rod (37) is attached.
3. Schrank nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
3. Cabinet according to claim 1 or 2,
characterized,
daß an der Kulisse (36), die als U-Profilabschnitt ausgebildet ist, eine Rastklammer (33) angebracht ist, die eine auf das untere Ende der Hubstange (37) aufgesteckte Kunststoffhülse (38) rastend aufnimmt.that on the gate (36), which is designed as a U-profile section is, a latching clip (33) is attached, which latches a plastic sleeve (38) pushed onto the lower end of the lifting rod (37) records.
4. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
4. Cabinet according to one of claims 1 to 3,
characterized,
daß die Führungsgabel (27) mit ihrer Gabel aufnahme zur Verstellrichtung der Tragplatte (17) einen spitzen Winkel einnimmt und
daß die Verstell bewegung der Tragplatte (18) und die Anbringung der Führungsgabel (27) so aufeinander abgestimmt ist, daß bei der Bewegung der Tragplatte (17) in das Schrankfach (10) das untere Ende der Hubstange (37) in die Einführungsöffnung der Führungsgabel (27) einläuft.
that the guide fork (27) with its fork recording to the direction of adjustment of the support plate (17) assumes an acute angle and
that the adjustment movement of the support plate (18) and the attachment of the guide fork (27) is coordinated so that when the support plate (17) is moved into the cupboard compartment (10), the lower end of the lifting rod (37) into the insertion opening of the guide fork (27) comes in.
5. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
5. Cabinet according to one of claims 1 to 4,
characterized,
daß die Kulisse (36) so bemessen ist, daß die Hubstange (37) aus entgegengesetzten Neigungen in die vertikale Raststellung führbar ist undthat the link (36) is dimensioned so that the lifting rod (37) can be guided into the vertical locking position from opposite inclinations is and daß die Rastklammer (33) entsprechend in zwei um 180c verdrehten Stellungen an der Kulisse (36) festlegbar ist.that the locking clip (33) can be fixed accordingly in two positions rotated by 180 c on the link (36). A 4833 " " -' 3"-A 4833 "" - '3 "-
6. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,6. Cabinet according to one of claims 1 to 4, characterized in that daß die Kulisse (36) so bemessen ist, daß sie in zwei um 180° verdrehten Stellungen festlegbar ist.that the gate (36) is dimensioned so that it is in two by 180 ° twisted positions can be fixed. 7. Schrank nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,7. Cabinet according to one of claims 1 to 6, characterized in that daß bei einer mit Gleitschienen (15,16) versehenen Tragplatte (17), die auf am Boden (11) des Schrankfaches befestigten Führungsschienen (13,14) ein- und ausfahrbar ist, die Kulisse (36) als U-Profilabschnitt quer zu den Führungsschienen (13,14) angeordnet und mit denselben verbunden ist,that with a support plate provided with slide rails (15, 16) (17), which can be moved in and out on guide rails (13, 14) attached to the floor (11) of the cabinet compartment, the gate (36) as U-profile section arranged transversely to the guide rails (13,14) and is connected to them, daß die Rastklammer (33) als Steckteil in Aussparungen (34,35) der Seiten se henkel des U-Profilabschnittes einsteckbar ist und daß die Führungsgabel (27) an der Rückseite der Tragplatte (17) in einem Winkel von etwa 45° im Bereich der einen oder anderen Führungsschiene (13,14) angebracht ist und mit der Einführungsöffnung der Führungsgabe] (27) etwa in der Mitte zwischen beiden Führungsschienen (13,14) 1iegt.that the locking clip (33) as a plug-in part in recesses (34,35) of the Pages se handle of the U-profile section can be inserted and that the guide fork (27) on the back of the support plate (17) in is attached at an angle of about 45 ° in the area of one or the other guide rail (13, 14) and with the insertion opening the guiding gift] (27) approximately in the middle between the two guide rails (13,14) 1iegt. 8. Schrank nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet,
8. Cabinet according to claim 7,
characterized,
daß die Führungsgabel (27) wahlweise in einen von zwei Ansätzen (23,24) der Tragplatte (17) einsteckbar und mittels eines Halcestiftes daran festlegbar ist.that the guide fork (27) can optionally be inserted into one of two lugs (23,24) of the support plate (17) and by means of a handle pin can be determined from it.
9. Schrank nach Anspruch 7 oder 8,
dadurch gekennzeichnet,
9. Cabinet according to claim 7 or 8,
characterized,
daß die Enden der Gabelarme (28,29) der Führungsgabel (27) zur Erweiterung der Einführungsöffnung nach außen abgebogen sind.that the ends of the fork arms (28,29) of the guide fork (27) to Extension of the insertion opening are bent outwards.
10. Schrank nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet,10. Cabinet according to one of claims 7 to 9, characterized in that A 4833 - 4 -A 4833 - 4 - daß der Deckel (39) über ein Filmscharnier (40) einstückig mit einem Befestigungsteil (41) verbunden ist und daß das Befestigungsteil (31) an dem Mittel schrankteil eines vertikalen, U-förmigen Bügels (30) befestigt ist» der mit abgewinkelten Enden (31,32) seiner Seitenschenkel mit den Führungsschienen (13,14) zu einer Einheit verbunden ist.that the cover (39) is connected in one piece to a fastening part (41) via a film hinge (40) and that the fastening part (31) on the central part of a cabinet vertical, U-shaped bracket (30) is attached »the angled ends (31,32) of its side legs with the guide rails (13,14) is connected to one unit. 11. Schrank nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet,11. Cabinet according to one of claims 7 to 10, characterized in that daß die Kulisse (36) auf der der Tragplatte (17) zugekehrten Seite unmittelbar vor dem Bügel (30) mit den Führungsschienen (13,14) verbunden ist.that the gate (36) on the side facing the support plate (17) is connected to the guide rails (13, 14) immediately in front of the bracket (30). 12. Schrank nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet,12. Cabinet according to one of claims 7 to 11, characterized in that daß an der Oberseite der Tragplatte (17) ein Halterand (18) ange- § that a retaining edge (18) reasonable at the top of the support plate (17) § formt ist, der den Abfalleimer (19) aufnimmt und jis formed, which receives the trash can (19) and j daß am Halterand (18) Rastfedern (20) abgeteilt sind, die mit |that on the retaining edge (18) locking springs (20) are divided, which with | Raststegen bzw. Rastnuten versehen sind und mit darauf abgestimm- ^Locking webs or locking grooves are provided and coordinated with it- ^ ten Rastnuten bzw. Raststegen des Abfalleimers (19) Rastverbin- isth locking grooves or locking webs of the trash can (19) locking connection is düngen bilden. Jjfertilize form. Yy
DE19838303516U 1983-02-09 1983-02-09 CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE Expired DE8303516U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838303516U DE8303516U1 (en) 1983-02-09 1983-02-09 CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838303516U DE8303516U1 (en) 1983-02-09 1983-02-09 CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8303516U1 true DE8303516U1 (en) 1983-06-23

Family

ID=6749811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838303516U Expired DE8303516U1 (en) 1983-02-09 1983-02-09 CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8303516U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29501769U1 (en) * 1995-02-06 1995-04-13 Noss Kuechentechnik Gmbh Linear pull-out for waste bins or the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29501769U1 (en) * 1995-02-06 1995-04-13 Noss Kuechentechnik Gmbh Linear pull-out for waste bins or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2760315B1 (en) Bracket
DE19528488C1 (en) Holder for two beverage containers
WO2016173894A1 (en) Fitting for a corner cupboard, and corner cupboard with fitting
DE102014107959A1 (en) Sliding swivel mechanism of a storage of a piece of furniture or household appliance, furniture and household appliance
EP2713816A1 (en) Fitting for corner cabinets and pull-in device for said type of fitting
DE4330867C1 (en) Extendable built-in ironing board
EP3315047B1 (en) Guide device for controlling the movement of a door of a corner cupboard
DE4012032A1 (en) ROTARY FITTING FOR A CORNER CABINET
DE1529652C2 (en) Foldable cabinet door
DE19718243A1 (en) Waste collector that can be built into cabinet furniture
EP0518183A1 (en) Refuse collection device with a seal against smell with a drawer for a waste bin with a lid
DE3304327C2 (en) Device for opening and closing the lid for a waste bin inside a cupboard
DE8303516U1 (en) CABINET, IN PARTICULAR KITCHEN CABINET, WITH A WASTE BIN ARRANGED ON AN ADJUSTABLE SUPPORT PLATE
DE102018124600A1 (en) An extendable
DE3902277C1 (en)
EP0011297B1 (en) Container, especially a refuse container, with a pivotable sliding lid for the anterior part and a second lid for the posterior part of the container opening
DE2752186A1 (en) Kitchen unit swivel movement working surface or appliance base - has stop lever mounted on fixture plate permitting single handed manipulation
EP0671138B1 (en) Slide for dust-bins or the like
DE2917044C2 (en) Waste collector for installation in a cabinet body
DE202004021512U1 (en) Pull-out device for cabinet extensions, especially in a tall cabinet
DE19860241A1 (en) Rotating shelving unit for corner cupboard, comprising specific door closing and opening mechanism, operated with one main carrying element
DE102018132800A1 (en) Sliding tilt mechanism of a storage of a piece of furniture or household appliance and furniture or household appliance
DE102017110499A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, furniture and drawer
DE2363435C3 (en) Cupboard, especially kitchen cupboard, with a garbage can arranged inside
DE10106637A1 (en) Cupboard used as a kitchen wall cupboard comprises a front door hinged to a furniture body so that it rotates about a vertical axis and having on its inner side an assembly unit