DE8301792U1 - Arrangement for regulating the flow of liquid - Google Patents

Arrangement for regulating the flow of liquid

Info

Publication number
DE8301792U1
DE8301792U1 DE19838301792 DE8301792U DE8301792U1 DE 8301792 U1 DE8301792 U1 DE 8301792U1 DE 19838301792 DE19838301792 DE 19838301792 DE 8301792 U DE8301792 U DE 8301792U DE 8301792 U1 DE8301792 U1 DE 8301792U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
arrangement according
hose
spring
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838301792
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19838301792 priority Critical patent/DE8301792U1/en
Publication of DE8301792U1 publication Critical patent/DE8301792U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16804Flow controllers
    • A61M5/16813Flow controllers by controlling the degree of opening of the flow line

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT UNSER ZEICHEfISIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT OUR CHARACTERISTICS

Berlin und München VPA 83 P 8502 DEBerlin and Munich VPA 83 P 8502 DE

Anordnung zur Durchflussregulierung von FlüssigkeitArrangement for regulating the flow of liquid

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Durchflussregulierung von Flüssigkeit, insbesondere Infusionsflüssigkeiten, durch einen Schlauch mit einem in Richtung auf diesen bewegbaren Teil, insbesondere einem motorgetriebenen Exzenter, einer. Gegenstück sowie mindestens einer Führung für den Schlauch.The invention relates to an arrangement for regulating the flow of liquid, in particular infusion liquids, through a hose with a direction on this movable part, in particular a motor-driven eccentric, a. Counterpart as well as at least a guide for the hose.

Bei bekannten Infusionsapparaten wird die Infusionsflüssigkeit einem Patienten über einen Schlauch konti- In known infusion devices, the infusion liquid is continuously fed to a patient via a hose.

15nuierlich zugeführt. Durch den durch die Schwerkraft der abfliessenden Flüssigkeit erzeugten Unterdruck wird aus einem Vorratsbehälter tropfenweise Flüssigkeit nachgefüllt. Die Tropfen können detektiert und zur Regelung der Durchflussmenge benutzt werden. Wie aus der US-PS 4 294 243 dazu bekannt ist, kann auf diese Weise die einem Patienten zuzuführende FlüssigKeitsmenge und aucn der Zeitraum, in dem diese Menge zugeführt werden soll, geregelt werden. Zur Veränderung der Durcnf lussgeschwindigkeit dient dabei eine motorgetriebene Klemmvorrichtung, beispielsweise ein Exzenter, der den Schlauchinnenquerschnitt mehr oder weniger freigibt. 15nuously supplied. By gravity negative pressure generated by the outflowing liquid liquid is refilled drop by drop from a storage container. The drops can be detected and used Regulation of the flow rate can be used. How out US Pat. No. 4,294,243 is known to this can refer to this Determine the amount of liquid to be delivered to a patient and also the period in which this amount is added should be regulated. A motor-driven one is used to change the flow rate Clamping device, for example an eccentric, which more or less exposes the inner cross section of the hose.

Insbesondere beim Einsatz am Patienten, der durch PfIegepersonal an den Schlauch angeschlossen werden muss, sollte die richtige Bedienung des Infusionsapparates auch diesem Personal möglich sein. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der eingangs genannten Art möglichst so einfach zu gestalten, dass eine einwandfreie Bedienung ohne grossen Aufwand stetsEspecially when used on patients by nursing staff must be connected to the tubing, the correct operation of the infusion set should be also be possible for this staff. The invention is therefore based on the object of an arrangement of the initially mentioned type as simple as possible, that a perfect operation without great effort

GdI 1 Een / 17.1.1983GdI 1 Een / January 17, 1983

- 2 - VPA 83 P 8502 DE- 2 - VPA 83 P 8502 DE

sionergestellt ist und dass damit auch die hohen, im Gesundheitswesen geforderten Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Eine weitere Aufgabe der Erfindung sieht vor, eine Fehlbedienung der Anordnung zur Durchflussregulierung praktisch unmöglich zu machen.sion is created and that with it the high, im Health care safety requirements to be met. Another object of the invention provides for incorrect operation of the arrangement for flow regulation practically impossible to do.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, neben der Durchflussregulierung mit Hilfe der erfindungsgemässen Anordnung ohne grossen zusätzlichen Aufwand gleichzeitig weitere Funktionen eines Infusionsgerätes steuern zu können.Another aim of the invention, besides regulating the flow, is with the aid of the arrangement according to the invention at the same time without great additional effort to be able to control other functions of an infusion device.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurcn gelöst, dass das Gegenstück der Anordnung ein Teil der Führung für den Schlauch bildet und mindestens zwei Lagen einnehmen kann, wooei in der einen die Führung freigegeaen und in der anderen verschlossen ist. Als besonders vorteilhaft eignet sicn ein cre.noar gelagerter erster Hebel al3 Gegenstück. D'j.-cn dieses oewegiiche 3e^enstück werden ir. einer. Arneitsgang vornanae.ne rJr.ru-gen für aen Schlauen freigegecan ur.a gleichzeitig ein Spalt zwisenen diesem und beispielsweise einem Exzenter so vergrössert, aass aer Schlauen einfaen und scnr.ell eingelegt werden Kann. Wird das GegenstücK in cie Ausgangslage zurücxoewegt.so werden aie Fünrur.gen verscnlossen, so aass der Schlauen in einer aefinierten Lage festgehalten wird und gleichzeitig das GegenstücK in die ricntige Stellung gebracht, um den Scnlaucninnenquerscnnitt mit Hilfe des Exzenters verändern zu können.According to the invention, this object is achieved by that the counterpart of the arrangement forms part of the guide for the hose and occupies at least two layers can, wooei released the lead in one and is locked in the other. A first stored cre.noar is particularly advantageous Lever al3 counterpart. D'j.-cn this possible 3e ^ en piece become ir. one. Arneitsgang voranae.ne rJr.ru-gen for the cunning can ur.a a gap at the same time between this and an eccentric for example enlarged, catch aass of the claws and inserted scnr.ell can be. If the counterpart is moved back to its starting position, the four channels are closed, so aass the cunning held in a defined position and at the same time the counterpart is brought into the correct position around the inside cross section to be able to change with the help of the eccentric.

Inbesondere wenn als Gegenstück ein drehbar gelagerter erster Hebel vorgesehen ist, ergibt sich eine vorteilhafte Weiterbildung der Anordnung dadurch, dass dieser erste Hebsl ausserhalb seiner Achse eine Ausnehmung aufweist, in die ein zweiter, mittels eines GriffstückesIn particular if a rotatably mounted first lever is provided as a counterpart, an advantageous one results Further development of the arrangement in that this first Hebsl has a recess outside its axis, into a second, by means of a handle

VPA 83 P 8502 DEVPA 83 P 8502 DE

betätigbarer Hebel bewegbar eingreift. Ausnehmung und zweiter Hebel sollten dabei derart ausgebildet sein, dass dieser in einem bestimmten Winke.lbereich frei in der Ausnehmung bewegbar ist, beim Ueberschreiten dieses Winkelbereiohes in den beiden Richtungen jeweils den ersten Hebel in die jeweils andere ',age überführt. Um sicherzustellen, dass der ersta Hebel auch in der richtigen Verschluss-Stellung verbleibt, ist in Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass dieser erste He-1Q bei derart federbelastet ist, dass eine Kraft in Richtung zum Verschliessen der Führung wirkt.actuatable lever engages movably. The recess and the second lever should be designed in such a way that that this is freely movable in the recess in a certain Winkele.lbereich when it is exceeded Winkelbereiohes in the two directions in each case the first lever transferred to the other ', age. In order to ensure that the first lever remains in the correct locking position, is in further development the invention provides that this first He-1Q is spring-loaded at such that a force in the direction acts to close the guide.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass durch den ersten Hebel ein elektrischer Schalter betätigbar ist. Darüberhinaus Kann der zweite Hebel derart federbelastet sein, dass er innerhalb des Winkelbereiches, in dem er frei bewegoar ist, r.wei definierte Lagen einnenaen kann. Der zweite Hebel kann auf diese Art und Weise praktisch in irei definierte Stellungen gebracht werden. In der einen Stellung gibt aer erste Hebel die Führungen frei, so dass der Schlauch eingelegt oder herausgenommen werden kann. In der zweiten Stellung sind durcn die auf den ersten Hebel einwirkende Federkraft die Führungen "erscnlossen und der erste elektrische Schalter betätigt. In dieser Stellung ist es praktisch ,xöglich, iass gesamte System noch einmal zu kontrollieren, ohne dass bereits der Durchfluss freigegeben ist. In der dritten Stellung betätigt der zweite Hebel einen weiteren elektriscnen Schalter. Bei diesem handelt es sich beispielsweise um einen Lageschalter für einen Motor zum Setreiben des Exzenters. Solange dieser Schalter nicht betätigt wird, befindet sich der Exzenter in einer derartigen Lage, dass der Schlauch durch diesen vollständig abgeklemmt wird. Erst beim Betätigen dieses Schalters wird der Exzenter freigegeben und kann nunmehr eine derFurthermore, it can be provided that through the first Lever an electrical switch can be operated. In addition, the second lever can be spring-loaded in such a way that that it can define two defined positions within the angular range in which it is freely movable. Of the second lever can come in handy in this way irei defined positions are brought. In one The first lever releases the guides so that the hose can be inserted or removed can. The guides are in the second position due to the spring force acting on the first lever "is closed and the first electrical switch is actuated. In this position it is practical, possible, possible Check the entire system again without the flow having already been released. In the third Position, the second lever actuates another electrical switch. This is for example a position switch for a motor for driving the eccentric. As long as this switch is not activated the eccentric is in such a position that the hose is completely clamped off by it will. The eccentric is only released when this switch is pressed and one of the

- VPA 83 P 8502 DE- VPA 83 P 8502 DE

gewünschten Durchflussmenge entsprechende Stellung einnehmen.Auch der zweite Hebel kann federbelastet ssin. Dabei kann die aufgebrachte Federkraft einmal die Verschlussbewegung und einmal die Öffnungsbewegung des ersten Hebels unterstützen.take the required flow rate position accordingly the second lever can be spring-loaded. In this case, the applied spring force can once the locking movement and once support the opening movement of the first lever.

Eine die Sicherheit der Anordnung und damit des gesamten Infusionsgerätes wesentlich erhöhende Weiterbildung sieht vor, dass im Bereich des Gegenstückes zusätzlich ein drehbar gelagerter Klemmhebel angeordnet ist, zwischen dem und dem Gegenstück der Schlauch hindurcngefUhrt izt. lieber eine Sperre wird dieser Klemmhebel dabei während des üblichen 3etri3bes in einer Stellung gehalten, dass der Flüssigkeitsdurchsatz durch den Schlauch nicht behindert wird. In Störsituationen, in denen der Flüssigkeitsdurchsatz abrupt unterbunden werden muss, um keine Gefahr für den zu behandelnden Patienten aufkommen zu lassen, wird diese Sperre aufgehoben und der Klemmhebel mit grosser Kraft gegen den Schlauch gedruckt, so dass der Flüssigkeitsdurchsatz schlagartig unterbunden wird. Ein denkbarer Stärfall wäre beispielsweise das Versagen des Exzenters oder auch ein totaler Stromausfall.One the security of the arrangement and thus of the whole Infusion device significantly increasing development provides that in the area of the counterpart in addition a rotatably mounted clamping lever is arranged, between which and the counterpart the hose is passed izt. rather a lock, this clamping lever is held in one position during the usual 3etri3bes, that the flow of liquid through the hose is not obstructed. In disruptive situations, in which the liquid throughput are abruptly cut off In order to avoid any danger to the patient to be treated, this lock is lifted and the clamping lever with great force against the hose printed so that the liquid throughput is abruptly stopped. A conceivable strength case would be, for example the failure of the eccentric or a total power failure.

l-'n insbesondere bei batteriebetriebenen Geräten den Energieverbrauch möglichst klein zu halten, ist vorgesehen, dass die Sperre aus einem durch eine Feder in Sperrstellung gehaltenen Zapfen besteht, der mittels eines Elektromagneten aus dieser Stellung herausgeführt werden kann. Elektrische Energie muss in diesem Fall also nur zum Entriegeln der Sperre aufgewandt werden. Um auch bei Ausfall der Batterien noch das sichere Funktionieren der Sperre zu gewährleisten, kann ein Kondensator vorgesehen sein, dessen gespeicherte Ladung praktisch ein ausreichendes Notaggregat darstellt. Eine wei-l-'n especially with battery-operated devices To keep energy consumption as low as possible, it is provided that the lock consists of a spring in There is a pin held in the locked position, which is led out of this position by means of an electromagnet can be. In this case, electrical energy only needs to be used to unlock the lock. To ensure safe functioning even if the batteries fail To ensure the lock, a capacitor can be provided whose stored charge is practical represents a sufficient emergency unit. A white

- 5 - VPA 83 P 8502 DE- 5 - VPA 83 P 8502 DE

tere mögliche Störung können beispielsweise Gasblasen im Flüssigkeitsstrom in der Leitung darstellen. Eine besonders raumgünstige Ausgestaltung erhält man, wenn man einen Blasendetektor in die Anordnung integriert, insbesondere im Bereich einer Führung. Die Signale dieses Blasendetektors können dann wiederum zum Entriegeln der Sperre benunt2t werden. Im Hinblick darauf, dass bereits eine erste detektierte Gasblase nicht mehr zum Patienten gelangen darf, ist vorgesehen, den Blasendetektor in Strömungsrichtung vor dem Klemmhebel anzuordnen.Another possible disruption can be, for example, gas bubbles in the liquid flow in the line. One a particularly space-saving design is obtained if a bubble detector is integrated into the arrangement, especially in the area of a tour. The signals from this bubble detector can then be unlocked again the lock must be used. In view of the fact that a first gas bubble is not already detected If more can get to the patient, the bubble detector is provided in front of the clamping lever in the direction of flow to arrange.

Wiederum unter dem Gesichtspunkt der Energieeinsparung empfiehlt es sich, dass der Klemmhebel derart federbelastet ist, dass in der Lage, in der der Schlauch freigegeben ist, nur ein sehr kleiner Kraftarm für die angreifende Kraft wirksam ist. Dadurch wird auch zum Ausläsen der Sperre nur eine minimale Energie veroraucnt.Again from the point of view of energy saving, it is recommended that the clamping lever be spring-loaded in this way is that in the position in which the hose is released, only a very small force arm for the attacking one Force is at work. As a result, only a minimal amount of energy is required to release the lock.

Damit die Anordnung .-abglichst einfach gestaltet werden kann und das Einlegen und Herausnehmen des Schlauches weiter erleichtert wird, ist vorgeschlagen, dass sämtliche Führungen annäherd auf einer Geradsn angeordnet sind. Der Schlauch kann auf diese Weise ir. gestreckter-Lage einfach und scnnell eingelegt werden. Us trotzdem dem falscher. Einlegen vorzubeugen, sollte die gesamte Anordnung ausserhalb der Führungen und ausserhalb der notwendigerweise freigelassenen Räume für den Exzenter oder den Klemmhebel derart 3it Material ausgefüllt sein, dass ein Verlegen des Schlauches auf einem anderen Weg vollständig ausgeschlossen ist.So that the arrangement can be made as simple as possible can and the insertion and removal of the hose is further facilitated, it is proposed that all Guides are arranged approximately on a straight line. In this way, the hose can be stretched can be inserted quickly and easily. Us anyway the wrong one. Preventing soaking should be the entire Arrangement outside of the guided tours and outside of the rooms that are necessarily left free for the Eccentric or the clamping lever filled in such a way 3it material be that laying the hose in a different way is completely impossible.

Anhand einer Zeichnung wird im folgenden Jie erfindungsgemässe Anordnung beispielhaft jedocr. nicht einengend erläutert. Danei zeigen:With the aid of a drawing, the following is a description of the invention Example arrangement jedocr. not constricting explained. Danei show:

- 6 - VPA 83 P 8502 DE- 6 - VPA 83 P 8502 DE

Fig.1-4 schematisiert einen Ausschnitt aus einem Infusionsgerät mit der erfindungsgeaiSssen Anordnung in Vorderansicht in vier unterschiedlichen Zuständen,
5 Fig.5-8 die entsprechenden Rückansichten und
1-4 schematically shows a detail from an infusion device with the arrangement according to the invention in a front view in four different states,
5 Fig.5-8 the corresponding rear views and

Fig.9 eine Seitenansicht in Richtung des Pfeiles A gemäss der Figur U.9 shows a side view in the direction of arrow A according to FIG.

In allen Figuren sind gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In all figures, the same elements have the same reference symbols Mistake.

In Fig.1 ist ein Ausschnitt aus einem Infusionsgerät 1 zur Zufuhr von Infusionsflüssigkeit zu einem nicht dargestellten Patienten über einen Schlauch 2 gezeigt. An der Oberseite kann der Schlauch an ein Vorratsgefäss angeschlossen sein, aus dem Flüssigkeit tropfenweise nachgeführt wird. Die Tropfen können in bekannter Weise mittels eines Detektors registriert und zur Steuerung der Durchflussgeschwindigkeit benutzt werden.1 shows a section from an infusion device 1 for supplying infusion fluid to a not shown Patients shown via a tube 2. At the top, the hose can be attached to a storage vessel be connected, from which the liquid is fed drop by drop. The drops can be used in a known manner registered by means of a detector and used to control the flow rate.

Die erfindungsgemässe Anordnung gemäss diesem Ausführungsbeispiel besteht aus einem auf einer Frontplatte 3 des Gerätes 1 angebrachtem Kunststoffteil U, das eine Reihe von Führungsschlitzen 41,U2 und 43 sowie zwei Ausnehmungen UU bzw. U5 enthält. In der Ausnehmung UU befindet sich als erster Hebel ein Exzenter 5, dessen Achse mit 51 bezeichnet ist. In der Ausnenmung U5 befindet sich ein Klemmhebel 6. Dem Kunststoffteil U gegenüber liegt ein drehbar gelagerter Hebel 7, der als Gegenstück für den Exzenter 5 und den Klemmhebel 6 sowie die Führungen 41,42 und U3 dient. Die Achse 71 dieses Habeis 7 ist gestrichelt angedeutet. Weiterhin ist in der Fig. 1 ein Griffstück 8 dargestellt, mit dessen Hilfe der Hebel 7 in zwei Lagen einstellbar ist und dass carüberninaus r.ooa weitere Funktionen erfüllt.The arrangement according to the invention according to this embodiment consists of a mounted on a front plate 3 of the device 1 plastic part U, the one Row of guide slots 41, U2 and 43 and two Contains recesses UU and U5. In the recess UU there is an eccentric 5, the axis of which is denoted by 51, as the first lever. In the exception U5 is located a clamping lever 6. The plastic part U is opposite is a rotatably mounted lever 7, which serves as a counterpart for the eccentric 5 and the clamping lever 6 as well the guides 41, 42 and U3 are used. The axis 71 of this Habeis 7 is indicated by dashed lines. Furthermore, a handle 8 is shown in Fig. 1, with the The lever 7 can be adjusted in two positions using the lever 7 and that carüberninaus r.ooa fulfills other functions.

- 7 - VPA 83 P 8502 DE- 7 - VPA 83 P 8502 DE

die im Zusammenhang mit den anderen Figuren noch nrher beschrieben werden.those in connection with the other figures in more detail to be discribed.

Wie bereits ausgeführt, kann der Exzenter 5, gesteuert über einen Tropfendetektor und motorgetrieben, in bekannter Weise zur Regulierung des Durchflusses dienen.As already stated, the eccentric 5 can be controlled via a drop detector and motor-driven, are used in a known manner to regulate the flow.

Fig. 5 zeigt in einer Rückansicht diejenigen Teile der Anordnung, die auf der Rückseite der Gehäusepla'te 3 angeordnet sind. In diese" Ansicht ist der Motor 9 zu sehen, der den Exzenter 5 antreibt, von dem in dieser Darstellung nur die durchgehende Ach·. 51 sichtbar ist. DarUberhinaus ist die durchgehende Achse 61 des Klerarahebels 6 sowie die Achse 81 des Griffstückes 8 sichtbar, letztere ist in der teilweise gebrocnenen Darstellung der Fig.3 in Vorderansicht dargestellt.5 shows, in a rear view, those parts of the arrangement which are on the rear side of the housing plate 3 are arranged. In this "view, the motor 9 can be seen, which drives the eccentric 5, of the one in this Representation only the continuous Ach ·. 51 is visible. In addition, the continuous axis 61 of the Clerical lever 6 and the axis 81 of the handle 8 visible, the latter is shown in the partially broken representation of Figure 3 in a front view.

Weiterhin sina zwei elektrische Schalter 10 bzw. 11 sowie eine Sperrvorrichtung 12 dargestellt. Wie nan dieser Fig. 5 entnehmen kann, setzt sich der Hebel 7 auf der Rückseite der Frontplatte 3 mit einem annähernd rechtwinkligen Teil 70 fort. An das Ende dieses Teiles 70 greift eine Feder 72 an, deren Kraft den Hebel 7 in Verschluss-Stellung zieht, d.h. in die Stellung, in der die Führungen 41 bis 43 durch den Hebel 7 abgedeckt sind. Weiterhin dient das Teil 70 dazu, den Schalter 10 über ein Kontaktteil 73 zu betätigen.Furthermore, two electrical switches 10 and 11 and a locking device 12 are shown. How nan this Fig. 5 can be seen, the lever 7 sits on the back of the front panel 3 with an approximately right-angled part 70 continues. At the end of this part 70 engages a spring 72, the force of which the lever 7 pulls into the closed position, i.e. into the position in which the guides 41 to 43 through the lever 7 are covered. Furthermore, the part 70 serves to actuate the switch 10 via a contact part 73.

Ebenso weist der Klemmhebel 6 auf der Rückseite ein Fortsetzungsteil 60 auf, an das im Punkt 63 eine Feder 02 angreift. Ausserdem weist das Teil 60 am oberen Ende eine Klinke 64 auf, in die ein mit einer Feder 122 belasteter Stift 121 eingreift. Dadurch wird das Teil 60 und damit der Klemmhebel 5 in der in den Fig.1 bzw. 5 dargestellten Lage gehalten, obwohl die FederkraftLikewise, the clamping lever 6 has a continuation part 60 on the rear, to which a spring at point 63 02 attacks. In addition, the part has 60 at the upper end a pawl 64 into which a pin 121 loaded with a spring 122 engages. This will make the part 60 and thus the clamping lever 5 in the position shown in FIGS. 5 held the position shown, although the spring force

- VPA 83 P 8502 DE- VPA 83 P 8502 DE

der Feder 62 ihn aus dieser Lage herausbewegen möchte. Wie dieser Figur weiter zu entnehmen ist, ist jedoch der Kraftarm für die angreifende Federkraft sehr klein, so dass in dieser Ruhestellung nur eine sehr geringe Kraft aufzuwerten ist, um den Hebel 6 in dieser Lage zu halten. Die Sperre 12 weist darüberhinaus einen Elektromagneten 123 auf, der durch einen kleinen Stromimpuls so aktiviert werden kann, dass der Stift 121 gegen die Kraft der Feder 122 angezogen wird und die Klinke und damit dan Klemmhebel 6 freigibt. Die Sperre erfüllt damit eine wesentliche Forderung an die gesamte Anordnung, nämlich extrem energiesparend zu aroeiten, damit auch bein Betrieb mit Batteriespeisung eine möglichst hohe Lebensdauer des Gerätes ermöglicht wird.the spring 62 wants to move it out of this position. However, as can be seen further from this figure the force arm for the acting spring force is very small, so that in this rest position only one very low force is to upgrade the lever 6 in this Able to hold. The lock 12 also has an electromagnet 123 by a small Current pulse can be activated so that the pin 121 is attracted against the force of the spring 122 and the pawl and thus the clamping lever 6 dan releases. The lock thus fulfills an essential requirement of the entire arrangement, namely extremely energy-saving to aroeiten, so even when operated with battery power the longest possible service life of the device is made possible.

Durch einen dem Magneten 123 vorgeschalteten Kondensator kann beispielsweise in einer einfachen Art und Weise eine ausreichende Energie gespeichert werden, um auch bei totalem Stromausfall noch das einwandfreie Auslösen dieser Sperre zu gewährleisten.By means of a capacitor connected upstream of the magnet 123, for example, in a simple manner and Sufficient energy can be stored in order to still work properly even in the event of a total power failure Ensure triggering of this lock.

Weiterhin ist der Fig. 5 zu entnehmen, dass das Griffstück 8 auf der Rückseite der Gehäuseplatte 3 ein um die Achse 81 drehbares Teil 83 aufweist, auf das ebenfalls mittels einer Feder 82 eine Kraft ausgeüot wird. Mittels dieses Teiles 83 kann - wie in den Figuren 7 und 3 dargestellt - der Schalter 11 betätigt werden. Weiterhin greift die Feder 82 derart an dieses Teil 83 an, dass es in zwei definierte Lagen gebracht werden kann, wobei die Feder die Achse 81 dieses Teiles überstreicht. Furthermore, it can be seen from Fig. 5 that the handle 8 on the back of the housing plate 3 around the axis 81 has a rotatable part 83 on which a force is also exerted by means of a spring 82. As shown in FIGS. 7 and 3, the switch 11 can be actuated by means of this part 83. Furthermore, the spring 82 acts on this part 83 in such a way that it is brought into two defined positions can, wherein the spring sweeps over the axis 81 of this part.

Die Figuren 2 bis U und 6 bis 8 zeigen die gleiche An-Ordnung in unterschiedlichen Stellungen. War in Fig. 1Figures 2 to U and 6 to 8 show the same arrangement in different positions. Was in Fig. 1

- 9 - VPA 83 P 8502 DE- 9 - VPA 83 P 8502 DE

die offene Stellung dargestellt, in der ein Schlauen 2 in die Anordnung eingelegt oder aus dieser herausgenommen werden kann, so zeigen Fig. 2 und 6 eine Stellung, in der die Führungen 41 bis h3 bereits verschlossen sind und der Schalter 10 betätigt wurde, der Schalter 11 jedoch noch nicht.the open position shown in which a cunning 2 inserted into the arrangement or removed from it 2 and 6 show a position in which the guides 41 to h3 are already closed and switch 10 has been actuated, but switch 11 has not yet been actuated.

Die Figuren 3 und 7 zeigen eine Stellung, in der das Griffstück wiederum weitergedreht ist bis an einen Anschlag 13. Durch einen Teil des Griffstückes wird hierbei der Klemmhebel 6 abgedeckt, so dass dieser einem willkürlichen Zugriff entzogen ist. Ausserdem ist in Fig. 3 durch die teilweise gebrochene Darstellung die Achse 81 des Griffstückes 3 sowie ein mit dieser verbundener Hebel bzw. Exzenter 85, der sich in einer Ausnehmung 75 des Hebels 7 befindet,zu sehen. Wie dieser Darstellung zu entnehmen ist, kann sich der Exzenter 35 in der Ausnehmung 75 in einem gewissen WinKeibereich, der etwa durch die Stellungen das Griffstükkes 8 in Fig. 3 und 2 festgelegt ist, frei bewegen. Ein Weiterdrehen des Griffstückes 8 über diesen Winkelbereich hinaus verursacht eine Auslenkung des Hebels 7.Figures 3 and 7 show a position in which the The handle is in turn rotated further up to a stop 13. Through a part of the handle is here the clamping lever 6 is covered so that it cannot be accessed arbitrarily. In addition, in Fig. 3 through the partially broken representation, the axis 81 of the handle 3 and one connected to this Lever or eccentric 85, which is located in a recess 75 of the lever 7, can be seen. Like this one As can be seen in the illustration, the eccentric 35 can be located in the recess 75 in a certain angular range, which is set approximately by the positions of the handle 8 in Fig. 3 and 2, move freely. Further turning of the handle 8 beyond this angular range causes a deflection of the lever 7th

In den bisherigen Figuren ist jeweils dargestellt,
dass der Klemmhebel 6 gesperrt ist und somit den Flüssigkeitsdurchfluss nicht behindert. In den Figuren 4 und 8 ist nunmehr der Zustand dargestellt, in dem die Sperre kurzzeitig ausgelöst wurde und der Hebel 6 den Schlauch 2 vollständig abklemmt und damit den Flüssigkeitstransport total unterbindet. Wie man der Fig. 8 entnehmen kann, ist in diesem Falle ein relativ grosser Kraftarm für die angreifende Feder 62 wirksam, so dass der Hebel 6 mit einer genügend grossen Kraft gegen den Schlauch gedrückt wird.
In the previous figures it is shown in each case
that the clamping lever 6 is blocked and thus does not impede the flow of liquid. In FIGS. 4 and 8, the state is now shown in which the lock was briefly triggered and the lever 6 completely clamps off the hose 2 and thus completely prevents the transport of liquid. As can be seen from FIG. 8, in this case a relatively large force arm is effective for the engaging spring 62, so that the lever 6 is pressed against the hose with a sufficiently large force.

- 10 - VPA 83 P 8502 DE- 10 - VPA 83 P 8502 DE

Im Bereich der Führung 41 sind zwei Blasendetektoren angeordnet, die beim Auftreten einer Gasblase in der Flüssigkeit die Sperre entriegeln.In the area of the guide 41 are two bubble detectors arranged, which unlock the lock when a gas bubble occurs in the liquid.

Die letzte Figur 9 soll in einer schematisehtii Seitenansicht lediglich verdeutlichen, dass eine raumsparende Anordnung sämtlicher Teile besonders günstig dadurch erreicht werden kann, wenn diese in mehreren Ebenen übereinander angeordnet werden. Sichtbar und zugänglich für den Benutzer sind dabei wiederum nur die Teile auf einer Seite der Gehäusefrontplatte 3. In der Fig. 9 sind das die Teile links von dieser Platte. The last figure 9 is to be seen in a schematic side view only make it clear that a space-saving arrangement of all parts is particularly favorable as a result can be achieved if these are arranged in several levels one above the other. Visible and Once again, only the parts on one side of the housing front plate 3 are accessible to the user. In Fig. 9 these are the parts to the left of this plate.

Die Funktion der erfindungsge.iiässen Anordnung ist folgende: The function of the arrangement according to the invention is as follows:

In der in den Figuren 1 unc 5 dargestellten Laie Kann die Anordnung gewisserniassen geladen werden, c.r.. -er Schlauch 2 kann auf einfacr.e Weise in c:e Artorar.ur.f eingelegt werden. Die Fünrungen -Ί ois Ό sorgen dafür, d333 die Lage des 3chlaucr.es in cer Anordnung eindeutig festgelegt ist. Die Ausnehmungen 44 bzw. 45 sollten vorteilhafterweise so gestaltet sein, dass ein falsches Vorbeiführen des Schlaucr.es an dem Exzenter 5 oder dem Klemmhebel 6 ausgeschlossen wird. Wie Fig. 5 zeigt, sind beide Schalter 10 und 11 nocn geöffnet. Wird das Griffstück 3 nunmehr um annänerna 90 Grad geschwenkt, so gibt der Exzenter 85 den Hebel 7 frei, wodurch dieser durch die Feder 72 gegen die Führungen gedruckt wird. Diese werden dadurch verschlossen. Gleichzeitig wird der Schalter 10 betätigt und die Anordnung zwar elektrisch eingeschaltet, jedoch noch nicht in Betrieb genommen, da der Schalter 11 noch nicht betätigt ist. Bei diesem handelt es sichIn the embodiment illustrated in Figures 1 unc 5 layman, the arrangement can be loaded gewisserniassen, cr -er tube 2 can be applied to einfacr.e manner in c: e. Artorar.ur.f be inserted. The Fünrungen -Ί ois Ό ensure that the position of the 3chlaucr.es is clearly defined in the arrangement. The recesses 44 and 45 should advantageously be designed in such a way that incorrect guiding of the rogue past the eccentric 5 or the clamping lever 6 is excluded. As FIG. 5 shows, both switches 10 and 11 are now open. If the handle 3 is now pivoted through 90 degrees, the eccentric 85 releases the lever 7, whereby it is pressed by the spring 72 against the guides. This closes them. At the same time, the switch 10 is actuated and the arrangement is switched on electrically, but not yet put into operation, since the switch 11 has not yet been actuated. This is it

- 1 1 - VPA 83 P 8502 DE- 1 1 - VPA 83 P 8502 DE

um einen sogenannten Lagesohalter, der im nichtbetätigten Zustand dafür sorgt, dass der Motor 9 den Exzenter in eine derartige Lage bringt, dass der Schlauch in diesem 3ereich vollständig abgeklemmt wird. Erst wenn das Griffstück 8 weir-ergedreht und der Schalter 11 betätijt wird, wobei durch das Griffstücl·· gleichzeitig der Klemmhebel 6 abgedeckt wird, wird die Motorsteuerung freigegeben, um den Durchfluss auf einen vorgegebenen Wert einzustellen.a so-called Lageso holder, which is in the non-actuated State ensures that the motor 9 brings the eccentric in such a position that the hose in this 3bereich is completely disconnected. Only when the handle 8 is turned and the switch 11 is actuated is, by the handle · · at the same time the clamping lever 6 is covered, the motor control is released to set the flow rate to a predetermined value Set value.

Mit Hilfe dieser erfindungsgemässen Anordnung ist es gelungen, mittels eines einfachen, drehbar- gslagerten Griffstückes sicher und eindeutig raenrere Funktionen ausführen zu können, was die Handhabung für Bedienungspersonal erheblich vereinfacht. Weiterhin ist es mit dieser Anordnung gelungen, die Betriebssicherheit entscneidend zu verbessern und somit Risiken f'jr zu benanaelnde Patienten durch eine unkontrollierte Zufuhr von Infu^ionsflüssig^eit oder aurcn gefährliche Gas-With the aid of this arrangement according to the invention, it has been possible to perform safe and clearly defined functions by means of a simple, rotatably mounted handle, which considerably simplifies handling for operating personnel. Furthermore, with this arrangement it has been possible to improve operational safety decisively and thus to pose risks for patients to be treated due to an uncontrolled supply of infusion liquid or dangerous gas.

2G Dlasen zu Beseitigen. Ausserdem erfüllt die Anordnung aucn die Anforderung, trotz zusätzlicr.er SicherneitsvorKenrungen wie beispielsweise den Klenmneoei 5 möglichst energiesparend zu arbeiten.2G Dlasen to Eliminate. It also fulfills the arrangement also the requirement, despite additional safety provisions such as the Klenmneoei 5 if possible to work in a way that saves energy.

In den gezeigten Ausführungsbeispiel bildet der Hebel 7 nicnt nur einen Teil der Führungen 41,42,143, sondern auch das Gegenstück für den Exzenter 5 und den Klemmhebel 6. Es sind andere Ausführungsformen im Rahmen der Erfindung denkbar, bsi denen z.B. ein separates Gegenstück für den Exzenter 5 und/oder der Klemmhebel 6 vorgesehen ist.In the embodiment shown, the lever forms 7 not only part of the guides 41, 42, 143, but also the counterpart for the eccentric 5 and the clamping lever 6. Other embodiments are conceivable within the scope of the invention, for example a separate one Counterpart for the eccentric 5 and / or the clamping lever 6 is provided.

15 tnsprüche
9 Figuren
15 sayings
9 figures

- 16 - VPA 83 P 8502 DE- 16 - VPA 83 P 8502 DE

Zusammenfassungsummary Anordnung zur Durchflussregulieruni; von FlüssigkeitArrangement for flow regulation; of liquid

Um bei Infusionsgeräten auf einfache und sichere Art und Weise die einem Patienten über einen Schlauch zugeführte Menge von Infusionsflüssigkeit regeln zu können, ist erfindungsgemäss ein motorgetriebener Exzenter (5) vorgesehen, der den Schlauch (2) gegen ein Gegenstück (7) drückt und mehr oder weniger abklemmt.Das Gegenstück (7) bildet ein Teil mindestens einer Füftruncr (4;-^3) für den Schlauch (2) und kann zwei Lagen einnehmen. In einer wird die Führung (UI—43) freigegeben, in der anderen verschlossen. Als Gegenstück (7) eignet sich besonders ein drehbar gelagerter Hebel,der federbelastünd sein kann. Weiterhin kann ein Klemmhebel (6) als Notstopp vorgesenen sein, der über eine elektromagnetische Sperre betätigt werden kann.In the case of infusion devices, in a simple and safe manner, the To be able to regulate the amount of infusion liquid is, according to the invention, a motor-driven eccentric (5) is provided, which presses the hose (2) against a counterpart (7) and more or less clamps it off Counterpart (7) forms part of at least one Füftruncr (4; - ^ 3) for the hose (2) and can be two layers take in. The guide (UI-43) is released in one, locked in the other. A rotatably mounted lever, the can be spring-loaded. Furthermore, a clamping lever (6) Be envisaged as an emergency stop that can be operated via an electromagnetic lock.

Fig. 1Fig. 1

Claims (12)

- 1 - VPA 83 H 8502 DE Neue Schutzansprflche (Ersetzen die bisherigen Schutzansprüche 1 bis 15)- 1 - VPA 83 H 8502 DE New protection claims (replace the previous protection claims 1 to 15) 1. Anordnung zur Durchflussregulierung von Flüssigkeit - insbesondere Infusionsflüssigkeit - durch einen Schlauch, mit einem in Richtung auf diesen Schlauch bewegbaren Teil, insbesondere mit einem motorgetriebenen Exzenter, und einem drehbar gelagerten ersten Hebel als Gegenstück, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine den Schlauch (2) umschliessende Führung (41) vorgesehen ist und dass der Hebel 17) ein Teil der Führung (41) bildet und mindestens zwei Lagen einnehmen kann, wobei in der einen die Führung (41) freigegeben und in der anderen verschlossen ist.1. Arrangement for regulating the flow of liquid - in particular infusion liquid - through a Hose, with a part that can be moved in the direction of this hose, in particular with a motor-driven one Eccentric and a rotatably mounted first lever as a counterpart, characterized in that that at least one guide (41) surrounding the hose (2) is provided and that the Lever 17) forms part of the guide (41) and can occupy at least two layers, in which one the guide (41) is released and locked in the other. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Hebel (7) ausserhalb seiner Achse eine Ausnehmung (75) aufweist, in die ein zweiter, mittels eines Griffstückes (8) betätigbarer Hebel (85) bewegbar eingreift und wobei Ausnehmung (75) und zweiter Hebel (85) derart ausgebildet sind, dass dieser in einem bestimmten Winkelbereich frei in der Ausnehmung bewegbar ist, beim überschreiten dieses Winkelbereiches in beiden Richtungen jeweils den ersten Hebel (7) in die jeweils andere Lage überführt.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the first lever (7) has a recess (75) outside its axis, into which a second, by means of a handle (8) actuatable lever (85) engages movably and wherein recess (75) and second lever (85) formed in this way are that this is freely movable in the recess in a certain angular range, when exceed this angular range in both directions the first lever (7) in each case transferred to another situation. 3. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass3. Arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that der erste Hebel (7) derart federbelastet ist, dass eine Kraft in Richtung zum Verschliessen der Führung (41, 42, 43) wirkt.the first lever (7) is spring-loaded in such a way that a force in the direction of closing the guide (41, 42, 43) works. - 2 - VPA 83 3 8502 DE- 2 - VPA 83 3 8502 DE 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des ersten Hebels (7,70) ein elektrischer Schalter (10) derart angeordnet ist, dass er durch den Hebel (77) betätigbar ist.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that im Area of the first lever (7,70) an electrical switch (10) is arranged such that it can be through the Lever (77) can be actuated. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Hebel (83,85) derart federbelastet ist, .'ass er innerhalb des Wir.kelbiraiches, in dem er frei bewegbar ist, zwei definierte Lagen einnehmen kann.5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second lever (83, 85) is spring-loaded in such a way that .'ass it can occupy two defined positions within the Wir.kelbiraiches, in which it is freely movable. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die definierten Lagen durch eine einzige Feder (82) hervorgerufen werden, die so an den zweiten Hebel (83, 85) angreift, dass der Kraftvektor beim Umschalten zwischen den beiden definierten Lagen die Drehachse (81) des zweiten Hebels (83, 85) überstreicht.6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the defined layers caused by a single spring (82) which acts on the second lever (83, 85) that the Force vector when switching between the two defined positions is the axis of rotation (81) of the second lever (83, 85) brushed over. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des zweiten Hebels (83,85), ein weiterer elektrischer Schalter (11) derart angeordnet ist, dass er durch diesen Hebel (83,85) betätigbar ist.7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that im In the area of the second lever (83, 85), a further electrical switch (11) is arranged in such a way that it can be actuated by this lever (83, 85). 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Gegenstückes (7) ein drehbar gelagerter Klemmhebel (6, 60) angeordnet ist, zwischen dem und dem Gegenstück der Schlauch (2), gegebenenfalls über weitere Führungen (43), hindurchgeführt ist, dass dieser Klemmhebel (6) in einer ersten Lage den Schlauch (2) vollständig abklemmt, dass dieser Hebel (6,60)8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that im Area of the counterpart (7) a rotatably mounted clamping lever (6, 60) is arranged between the and the The counterpart of the hose (2), optionally via further guides (43), is passed through that this clamping lever (6) completely clamps the hose (2) in a first position so that this lever (6,60) - 3 - VPA 83 H 8502 DE- 3 - VPA 83 H 8502 DE federbelastet ist, dass in dieser Lage ein grosser und in einer weiteren Lage, in der der Schlauch (2) freigegeben ist, nur ein sehr kleiner Kraftarm für die angreifende Feder (62) wirksam ist und dass dieser Klemmhebel (6,60) durch eine Sperre (12) in der weiteren Lage haltbar ist.It is spring-loaded that in this position a larger one and in another position in which the hose (2) is released, only a very small force arm for the engaging spring (62) is effective and that this The clamping lever (6,60) can be held in the further position by a lock (12). 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperre (12) aus einem insbesondere durch eine Feder (122) in Sperrstellung gehaltenen Zapfen (121) besteht, der mittels eines Elektromagneten (123) aus dieser Stellung herausgeführt werden kann.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the lock (12) from a pin (121) which is held in the blocking position in particular by a spring (122) and which by means of an electromagnet (123) can be removed from this position. 10. Anordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet , dass das Griff stück (8) derart ausgebildet ist, dass es in der stellung des zweiten Rebeis (83,85), bei der dieser den entsprechenden elektrischen Schalter (11) betätigt und bei der der erste Hebel (7,70) alle Führungen (41,42,43) verschliesst, den Klemmhebel (6,60) abdeckt.10. Arrangement according to claim 8 or 9, characterized in that the handle piece (8) is designed such that it is in the position of the second vine (83,85), in which this the corresponding electrical switch (11) operated and in which the first lever (7,70) all guides (41,42,43) locks, covers the clamping lever (6,60). 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich einer Führung (41) in Strömungsrichtung der Flüssigkeit gesehen vor dem Klemmhebel (6,60) ein Blasendetektor (14) angeordnet ist, der in Abhängigkeit von den erhaltenen Signalen den Elektromagneten (123) betätigt. 11. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the area of a guide (41) seen in the direction of flow of the liquid in front of the clamping lever (6,60) a bubble detector (14) is arranged, which is dependent on the signals received actuates the electromagnet (123). 12. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Führungen (41,42,43) annähernd auf einer Geraden angeordnet sind.12. Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that all guides (41,42,43) are arranged approximately on a straight line.
DE19838301792 1983-01-24 1983-01-24 Arrangement for regulating the flow of liquid Expired DE8301792U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838301792 DE8301792U1 (en) 1983-01-24 1983-01-24 Arrangement for regulating the flow of liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838301792 DE8301792U1 (en) 1983-01-24 1983-01-24 Arrangement for regulating the flow of liquid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8301792U1 true DE8301792U1 (en) 1986-05-28

Family

ID=6749226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838301792 Expired DE8301792U1 (en) 1983-01-24 1983-01-24 Arrangement for regulating the flow of liquid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8301792U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0115276B1 (en) Fluid flow control device
DE102015217671B4 (en) Device and method for filling an electronic cigarette
EP1698371B1 (en) Quick acting tube shut-off clamp
EP0205785B1 (en) Locking device for knee joint
DE2303934A1 (en) DOOR LOCKOUT WITH CONTROLLED RELEASE OF THE CLOSING MOVEMENT
DE69811314T2 (en) Safety device for opening or closing a pressure cooker
DE2407965A1 (en) GENTLE INTESTINAL SUCTION PUMP
EP0452637A2 (en) Irradiation device
DE3038564C2 (en) Locking system for an anesthetic machine with two selectable anesthetic vaporizers
DE2708141C2 (en) Cylinder lock with notification of attempts to touch and drill
DE19738131C1 (en) Bolt operating system with lock bolt, electric adjusting unit and return system e.g. for door frame or panel
DE3700891C2 (en)
DE8301792U1 (en) Arrangement for regulating the flow of liquid
DE3539668C2 (en)
DE2908014A1 (en) DEVICE FOR SECURITY OPENING FOR SWIVEL DOORS
DE60011314T2 (en) Device for clamping a flexible hose
DE102016000268B4 (en) Circuit breathing apparatus with an air bag arrangement
DE3417726C2 (en)
DE8120830U1 (en) PIPE LOCK WITH BLOCKING DEVICE FOR DOORS
DE3213668A1 (en) Device for the opening of panic doors
EP0515731A2 (en) Electromagnetic switch apparatus, particularly a contactor
DE102007013479B4 (en) Device for releasably locking a closed state of a room separation device, in particular safety switch with reversal of direction of the actuation direction
DE600225C (en) Theft protection, especially for motor vehicles
EP0799360A1 (en) Portable security container for the beach
DE60303786T2 (en) Supply nozzle unit for a compressed gas distribution system