DE8300293U1 - SMALL FURNITURE - Google Patents

SMALL FURNITURE

Info

Publication number
DE8300293U1
DE8300293U1 DE19838300293 DE8300293U DE8300293U1 DE 8300293 U1 DE8300293 U1 DE 8300293U1 DE 19838300293 DE19838300293 DE 19838300293 DE 8300293 U DE8300293 U DE 8300293U DE 8300293 U1 DE8300293 U1 DE 8300293U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
wall
furniture according
plate
small
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838300293
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Interschmidt Wohnmoebel Max Schmidt & Co Kg 8729 Sulzdorf De GmbH
Original Assignee
Interschmidt Wohnmoebel Max Schmidt & Co Kg 8729 Sulzdorf De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Interschmidt Wohnmoebel Max Schmidt & Co Kg 8729 Sulzdorf De GmbH filed Critical Interschmidt Wohnmoebel Max Schmidt & Co Kg 8729 Sulzdorf De GmbH
Priority to DE19838300293 priority Critical patent/DE8300293U1/en
Publication of DE8300293U1 publication Critical patent/DE8300293U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Description

G 3ö6G 3ö6

Interschmidt Wohnmöbel, Max Schmidt GmbH & Co. KG, 8729 SulzdorfInterschmidt Wohnmöbel, Max Schmidt GmbH & Co. KG, 8729 Sulzdorf

KleinmöbelSmall furniture

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht sich auf Kleinmöbel mit einer auf einem Sockel, auf Füßen oder auf Rollen abgestützte^ Bodenplatte, einer Deckplatte und dazwischen vertikal angeordneten Wandplatten, deren obere und untere Stirnflächen eben sind und die an der Bodenbzw. Deckplatte formschlüssig so befestigt sind, daß sie gegenüber deren vorstehenden Rändern zurücktreten.The invention relates to small pieces of furniture with a base plate supported on a base, on feet or on rollers Cover plate and wall plates arranged vertically in between, the upper and lower end faces of which are flat and which are attached to the floor or Cover plate are positively attached so that they recede from their protruding edges.

Kleinmöbel werden als Eeistell-Elemente für die verschiedensten Zwecke in Wohn- und Geschäftsräumen eingesetzt. Die Gestaltung ist funktionsbedingt, beispielsweise als Ablage- oder Blumentischchen, Phonomöbel, Fernsehwagen usw. Für die Fertigung solcher kleineren Möbel fallen die Koston der einzelnen Arbeitsgänge stärker ins Gewicht, wogegen der Materialbedarf verhältnismäßig weniger Bedeutung hat als bei großen Möbelstücken. Andererseits wird jedoch eine Anzahl kleinerer, sorgfältig bearbeiteter Bauteile benötigt, die untereinander stabil verbunden werden müssen.Small pieces of furniture are used as Eeistell elements for the most diverse Used in residential and commercial premises. The design depends on the function, for example as a storage or flower table, Phono furniture, television carriages, etc. For the production of such smaller pieces of furniture, the cost of the individual work steps is incurred heavier, whereas the material requirement is relatively less important than with large pieces of furniture. on the other hand however, a number of smaller, carefully machined components are required that must be stably connected to one another.

Aus diesen Umständen und den zum Teil gegenläufigen Forderungen ergibt sich die Aufgabe, mit einem möglichst geringen Aufwand Kleinmöbel von hoher Gebrauchstüchtigkeit und gefälligem Aus-From these circumstances and the partly contradicting demands, the task arises with the least possible effort Small pieces of furniture of high usability and pleasing appearance

sehen zu schaffen, die ihrem jeweiligen Zweck gut angepaßt |-j sind und sich auf einfache, wirtschaftliche Weise fertigen j! lassen.to create see that are well adapted to their respective purpose and can be manufactured in a simple, economical way j! permit.

ij Bei einem Kleinmöbel der eingangs angegebenen Art sieht die ij Erfindung vor, daß die Wandplatten als einheitliche, insbesondere k quadratische oder rechteckige Platten ausgebildet sind und daß '■; zwischen den vertikalen Kanten benachbarter Wandplatten jeweils ! eine Lücke vorhanden ist. Weiterbildungen dieses im Anspruch 1 zusammengefaßten technischen Grundgedankens sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 12.In the case of small pieces of furniture of the type specified at the outset, the invention provides that the wall panels are designed as uniform, in particular k square or rectangular panels, and that '■; between the vertical edges of adjacent wall panels! there is a loophole. Further developments of this basic technical concept summarized in claim 1 are the subject matter of claims 2 to 12.

Ein wichtiges Merkmal der Erfindung ist die vielfältige Verwendung einheitlicher Wandplatten von quadratischer oder rechteckiger Form ' mit denen sich je nach der geforderten Funktion auf überraschend einfache V/eise eine Vielzahl der verschiedensten Kleinmöbel herstellen läßt. Diese können dank der Wiederkehr einheitlicher Ab-An important feature of the invention is its wide range of uses uniform wall panels of square or rectangular shape 'with which, depending on the required function, surprisingly simple way to produce a variety of different small pieces of furniture leaves. Thanks to the return of standardized

■ messungen gestapelt oder aneinandergereiht werden, etwa in der Art von Regalwänden, sind aber auch als Beistell- oder Einzelmöbel vorzüglich verwendbar.■ measurements are stacked or strung together, for example in the Kind of shelf walls, but can also be used as side or single pieces of furniture.

,_ Unter Abkehr von der üblichen Technik, die ehe Verbindung anein- :"; anderstoßenden Kanten verlangt, ist erfindungsgemäß ferner vor- , _ Departing from the usual technique, which requires the connection to adjoin-: "; butting edges, the invention also provides

V. gesehen, daß die benachbarten Wandplatten jeweils an ihren Vertikal V. seen that the adjacent wall panels each at their vertical

kanten Lücken lassen, so daß nur die oberen und unteren Stirn-' , flächen mit der Boden- bzw. der Deckplatte zu verbinden sind, leave gaps at the edges so that only the upper and lower end faces are to be connected to the base or cover plate,

;'.., " welche plan angesetzt sind bzw. aufliegen. Dennoch haben anmeldungsgemäße Kleinmöbel eine allen praktischen Bedürfnissen entsprechende Festigkeit. Die vorhandenen Lücken können vorteilhafte Funktionen haben, z.B. die einer Lüftung des Inneren von Kästen, Truhen und Kommoden. Da die Boden- und Deckplatten überstehen, also gleichfalls Abstände bilden bzw. symbolisieren, tragen die Lücken außerdem zur ästhetisch einheitlichen Gestaltung des bzw. jedes Kleinmöbels bei.; '.., "which are set plan or are on top. Nevertheless, according to the application, Small pieces of furniture have a firmness that meets all practical needs. The existing loopholes can be beneficial Have functions, e.g. that of ventilating the interior of boxes, chests and chests of drawers. Since the base and cover plates protrude, thus also forming or symbolizing distances, the gaps also contribute to the aesthetically uniform design of each small piece of furniture.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Darin zeigen:Further features, details and advantages of the invention emerge from the claims and from the following Description of exemplary embodiments based on the drawing. Show in it:

Fig.Fig. 1a1a Fig.Fig. 1b1b Fig.Fig. 2a2a Fig.Fig. 2b2 B Fig.Fig. 3a3a Fig.Fig. 3b3b Fig.Fig. 44th

eine Vorderansicht unda front view and

eine Draufsicht auf ein etwa würfelförmiges Kleinmöbel, eine Vorderansicht unda top view of an approximately cube-shaped small piece of furniture, a front view and

eine Draufsicht auf ein etwa quaderförmiges Beistellmöbel , a top view of an approximately cuboid side furniture,

eine Vorderansicht unda front view and

eine Draufsicht auf ein etwa quaderförmiges Truhenmöbel,a top view of an approximately cuboid chest furniture,

eine Draufsicht auf ein etwa quadratisches Truhenwöbel unda top view of an approximately square cabinet cabinet and

Fig. 5 eine Vorderansicht eines Turmmöbels.Fig. 5 is a front view of tower furniture.

Das würfelförmige Kleinmöbel nach Fig. 1a und 1b besteht aus einer Bodenplatte 10, die auf Rollen 12 abgestützt ist, einer dazu parallelen Deckplatte 20 und dazwischen vertikal angeordneten Wandplatten 14. Diese besitzen im wesentlichen quadratische Form und sin«? gegenüber den Randkanten 22 von Boden- und Deckplatte 10 bzw. 20 etwas zurückgesetzt so angeordnet, daß zwischen benachbarten Vertikalkanten 16 jeweils eine Lücke L ist. Diese kann kleiner oder größer sein, ist aber stets augenfällig sichtbar. The cube-shaped small furniture according to Fig. 1a and 1b consists of a base plate 10, which is supported on rollers 12, a cover plate 20 parallel thereto and wall plates 14 arranged vertically between them. These are essentially square Form and sin «? opposite the marginal edges 22 of the base and cover plate 10 and 20 are arranged somewhat set back so that there is a gap L between adjacent vertical edges 16 in each case. These can be smaller or larger, but is always clearly visible.

Auch bei dem kastenähnlichen Möbel gemäß Fi(.. 2a und 2b ist diese Grundanordnung verwirklicht. Die v/i ede rum auf Rollen 12 abgestützte Bodenplatte 10 trägt Wandplatten 14, die von der Deckplatte 20 gehalten und abgedeckt sind. Wie im Eeispi'51 von Fig. 1a und 1b sind zwei Wandplatten 14 rechtwinklig zueinander und gegenüber den Randkanten 22 von Eoden- und Deckplatte 10 bzw. 20 zurücktretend so angeordnet, daß zwischen den benachbarten Vertikalkanten 18 eine kleine Lücke L besteht. Parallel zu den Schmalseiten sind außerdem in größerem Abstand zueinander zwei weitere Wandplatten 14 angeordnet, zwischen denen zwei Fachboden 42 mit zv/ei Schubkästen 40 angeoracht sind. Über dem oberen Fachboden 42 ist eine Wanne 38 in die Deckplatte 20 eingelassen. Die Fachboden 42 haben dieselben Maße wie die Wandplatten 14, deren mittlere zur rückseitigen Wandplatte 14 einen Abstand hat, so daß hier eine größere Lücke L vorhanden ist. Die Wanne 38 kann beispielsweise als Pflanzkasten dienen.Also in the box-like furniture according Fi (.. 2a and 2b this basic arrangement is realized. The v / i ny rum supported on rollers 12 base plate 10 carries wall panels 14 which are held by the top plate 20 and covered. As in Eeispi'51 of 1a and 1b, two wall panels 14 are arranged at right angles to one another and receding from the edge edges 22 of the base and cover panels 10 and 20, respectively, so that there is a small gap L between the adjacent vertical edges 18. Parallel to the narrow sides are also at a greater distance two further wall panels 14 are arranged with respect to one another, between which two shelves 42 with two drawers 40 are arranged. Above the upper shelf 42, a tub 38 is let into the cover plate 20. The shelves 42 have the same dimensions as the wall panels 14 The rear wall plate 14 is at a distance so that there is a larger gap L. The tub 38 can serve, for example, as a plant box.

■ I If·· ·■■ I If ·· · ■

ti * · 1ti * 1

Bei dem ebenfalls quader- oder kastenförmigen Möbel gemäß Fig. 3a und 3b sind die Lücken L zwischen den benachbarten Vertikalkanten der Wandplatten 14, 14', 14" auch in der Vorderansicht gut zu sehen. Das Möbel ist grundsätzlich den vorbeschriebenen Möbelstücken ähnlich, doch sind - wie Fig. 3b erkennen läßt - rechts vier Wandplatten 14 im Karree angeordnet und, bevorzugt nur oben, mittels Anschlagwinkeln 26 miteinander verbunden. Der Deckel 20 ist geteilt; ein fester Teil 28 ruht halb auf der linken rückseitigen Wandplatte 14' und halb auf der oberen Stirnfläche 16 der mittleren Wandplatte 14", zu der die Schwenkachse des Klappdeckels 30 parallel verläuft, der an dem festen Teil 28 angelenkt ν scharnierverbunden) ist.With the likewise cuboid or box-shaped furniture according to 3a and 3b are the gaps L between the adjacent vertical edges of the wall panels 14, 14 ', 14 "also in the front view good to see. The furniture is basically similar to the pieces of furniture described above, but - as Fig. 3b can be seen - on the right four wall panels 14 arranged in a square and, preferably only at the top, by means of stop angles 26 with one another tied together. The lid 20 is divided; a solid part 28 rests half on the left rear wall panel 14 'and half on the upper end face 16 of the middle wall plate 14 ", to which the pivot axis of the hinged cover 30 runs parallel to the fixed part 28 articulated ν hinge-connected) is.

Einen im prinzip gleichartigen Aufbau hat der Truhentisch gemäß Fig. 4, bei dem zwei Karrees bzw. Truhenkästen 24, 24' beiderseits an eine gemeinsame mittlere Wandplatte 14" anschließen. Der quadratische Deckel 20 ist in diesem Falle so geteilt, daß der feste Teil 28 halb auf den rückseitigen Wandplatten 14 und halb auf einer nach hinten ragenden mittleren Wandplatte 14' ruht. Der Klappdeckel 30 ist in seiner geschlossenen Stellung gezeichnet in der er die Truhenkästen 24, 24" abdeckt und mit dem festen Teil 28 eine geschlossene Deckplatte 20 bildet. Die Wandplatten 14, 14' 14" haben wiederum einheitlich quadratische Form und sind an den Karrees 24, 24' innen mit Anschlagwinkeln 26 jeweils so verbunden, daß zwi scher» benachbarten Vertikalkanten 18 deutlich ' sichtbare Lücken L vorhanden sind.In principle, the chest table has a similar structure Fig. 4, in which two squares or chest boxes 24, 24 'on both sides to a common middle wall plate 14 ″. The square cover 20 is divided in this case so that the fixed part 28 rests half on the rear wall panels 14 and half on a rearwardly projecting central wall panel 14 '. The hinged lid 30 is shown in its closed position in which it covers the chest boxes 24, 24 ″ and with the fixed part 28 forms a closed cover plate 20. The wall panels 14, 14 ' 14 ″ again have a uniformly square shape and are each like this on the inside of the squares 24, 24 'with stop angles 26 connected that between 'neighboring vertical edges 18 clearly visible gaps L are present.

Schließlich zeigt Fig. 5 ein als Phonoturm ausgebildetes Kleinmöbel, dessen Grundaufbau dem Würfelmöbel nach Fig. 1 und 1b ähnelt. Darüber ist ein Aufsatz 32 angeordnet, der aus niedrigen Wangen 34 und zusätzlichen Flatten 36 besteht, die in Form und Abmessungen gleich der Deckplatte 20 sind. Die Wangen 34 setzen über der Deckplatte 20 die Ebenen der seitlichen Wandplatten 14 fluchtend fort. Wiederum stehen die Ränder bzw. Randkanten 22 von Boden- und Deckplatte 10 bzw. 20 allseits vor; dasselbe gilt für die Randkanten der zusätzlichen Platten 36. Die rückseitige Wandplatte 14 bildet an ihren Vertikalkanten 18 wiederumFinally, FIG. 5 shows a small piece of furniture designed as a phono tower, the basic structure of which is the cube furniture according to FIGS. 1 and 1b resembles. Above an attachment 32 is arranged, which consists of low cheeks 34 and additional flats 36 that are in shape and Dimensions are the same as the cover plate 20. Set the cheeks 34 above the cover plate 20, the planes of the side wall plates 14 continue in alignment. The edges or marginal edges 22 are again standing from bottom and cover plate 10 and 20 on all sides; the same applies to the marginal edges of the additional plates 36. The rear Wall plate 14 again forms at its vertical edges 18

■ I flit■ I flit

je eine Lücke L zu den benachbarten Vertikalkanten der Seitenplatten 14. Die Bodenplatte 10 kann eine Anzahl von parallelen Standbügeln 44 tragen, die eine Art Fachunterteilung bilden, beispielsweise zur senkrechten Aufbewahrung von Schallplatten, Zeitschriften o.dgl.a gap L each to the adjacent vertical edges of the side plates 14. The base plate 10 can carry a number of parallel stand brackets 44, which form a kind of compartment subdivision, for example for the vertical storage of records, magazines or the like.

Sind die Wandplatten 14 eines erfindungsgemäßen Kleinmöbels L-förmig angeordnet, so läßt es sich stets wahlweise freistehend oder an einer Wand aufstellen. Dies ist ein nicht unwichciger \ Unterschied zu herkömmlichen Kleinmöbeln, die vielfach jeweils nur eine dieser Aufstellangsarten erlauben, weil sie - da oft zumindest dreiseitig geschlossen - nicht allseitig zugänglich sind oder bei Vandaufstellung sogar einen Teil ihres Volumens unbenutzbar machen. Demgegenüber sieht die Erfindung beispielsweise einen Blumenwagen vor, der über einem offenen Fach eine 31umenwanne aufweist und mithin von vorn wie von hinten frei zugänglich ist.If the wall panels 14 of a small piece of furniture according to the invention are arranged in an L-shape, it can always be placed either free-standing or on a wall. This is a non unwichciger \ contrast to conventional small pieces of furniture, which often allow each one of these Aufstellangsarten because - because often at least closed on three sides - are not accessible from all sides or make unusable their volume at Vandaufstellung even part. In contrast, the invention provides, for example, a flower trolley which has a 31umen tub over an open compartment and is therefore freely accessible from the front as well as from the rear.

In den Rahmen der Erfindung fallen zahlreiche Abwandlungen. So können die Kanten der Platten 10, 14, 20, 36 einheitlich profiliersein, z.B. gleichmäßig gerundet. Andererseits ist aber auch eine uneinheitliche Profilierung der Randkanten möglich, etwa so, daß die Vertikalkanten 18 ein anderes Profil haben als die Kanten der waagrechten Platten 10, 20, 36. Die Profile können glatt, genutet oder geriffelt sein. Auch Dekorprofile sind vorgesehen.Numerous modifications fall within the scope of the invention. So the edges of the plates 10, 14, 20, 36 can be profiled uniformly, e.g. evenly rounded. On the other hand, however, a non-uniform profiling of the marginal edges is possible, for example in such a way that the vertical edges 18 have a different profile than the edges of the horizontal plates 10, 20, 36. The profiles can be smooth, grooved or be corrugated. Decorative profiles are also provided.

Weitere Möglichkeiten bestehen in der Verwendung ausziehbarer Fachboden, namentlich für Phonp- und Fernsehir.öbel wie dasjenige gemäß Fig. 5. Auch solche Kleinmöbel, die keine Truhen oder Kästen 24 aufweisen, können mit Klappdeckeln versehen sein.Further possibilities exist in the use of pull-out shelves, namely for Phonp and TV furniture like that according to Fig. 5. Even such small pieces of furniture that do not have chests or boxes 24 can be provided with hinged lids.

Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile der Erfindung, einschließlich konstruktiver Einzelheiten und räumlicher Anordnungen, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfinduncswesentlich sein.All features and advantages of the invention which are evident from the claims, the description and the drawings, including Constructive details and spatial arrangements can be used both on their own and in a wide variety of combinations be essential to the invention.

11· ■ I · · ft f11 · ■ I · · ft f

Legende G 586Legend G 586

LL. Lückegap 1010 BodenplatteBase plate 1212th Rollenroll 14, 14·, 1414, 14 ·, 14 " Wandplatten"Wall panels 1616 ebene Stirnflächenflat end faces 1818th vertikale Kantenvertical edges 2020th DeckplatteCover plate 2222nd RänderMargins 24, 24'24, 24 ' Karree/TruhenkastaiSquare / chest box 2626th AnschlagwinkelStop bracket 2828 fester Teilfixed part 3030th angelenkter Teil/Klappdeckelhinged part / hinged lid 3232 AufsatzEssay 3434 WangenCheeks 3636 Platte(n)Plates) 3838 WanneTub 4040 SchubkästenDrawers 4242 FachbodenFold bottom 4444 StandbügelStand bracket

Claims (12)

SchutzansprücheProtection claims 1. Kleinmöbel, mit einer auf einem Sockel, auf Füßen oder auf Rollen (12) abgestützten Bodenplatte (10), einer Deckplatte (20) und dazwischen vertikal angeordneten Wandplatten (14), deren obere und untere Stirnflächen (16) eben sind und die an der Boden- bzv/. Deckplatte (12; 20) formschlüssig so befestigt sind, daß sie gegenüber deren vorstehenden Rändern (22) zurücktreten, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandplatten (1A-) als einheitliche, insbesondere quadratische oder rechteckige Platten ausgebildet sind und daß zv/ischen den vertikalen Kanten (18) benachbarter Wandplatten (14) jeweils eine Lücke (L) vorhanden ist.1. Small furniture, with one on a pedestal, on feet or on Rollers (12) supported base plate (10), a cover plate (20) and wall plates (14) arranged vertically between them, whose upper and lower end faces (16) are flat and those on the bottom or /. Cover plate (12; 20) attached in a form-fitting manner are that they recede with respect to their protruding edges (22), characterized in that the wall panels (1A-) as uniform, especially square or rectangular panels are formed and that zv / ischen the vertical edges (18) of adjacent wall panels (14), respectively there is a gap (L). 2. Kleinmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Boden- und Deckplatte (12; 20) größer sind als jede Wandplatte (14).2. Small furniture according to claim 1, characterized in that that the base and cover plate (12; 20) are larger than each wall plate (14). 3. Kleinmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e η η-zeichnet, daß wenigstens zwei Wandplatten (14) rechtwinkelig zueinander angeordnet sind, insbeksondere nahe je einer Randkante der Boden- und Deckplatte (12; 20).3. Small furniture according to claim 1 or 2, characterized in that at least two wall panels (14) are arranged at right angles to one another, in particular k special near one edge of each of the bottom and top panels (12; 20). -Z--Z- 4. Kleinmöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine "Wandplatte (141) eine geteilte Deckplatte (20) abstützt, deren einer Teil (28) fest mit dieser einen Wandplatte (141) verbunden ist, daß vier weitere Wandplatten (14) im Karree (24) angeordnet und zumindest oben sn den vertikalen Kanten (18) mittels Anschlagwinkeln (26) auf Lücke verbunden sind, so daß ein Truhenkasten gebildet ist, für.den der andere, am festen Teil (28) angelenkte Deckplatten-Teil (30) einen Klappdeckel bildet.4. Small piece of furniture according to claim 3, characterized in that a "wall plate (14 1 ) supports a split cover plate (20), one part (28) of which is firmly connected to this one wall plate (14 1 ), that four further wall plates (14 ) are arranged in the square (24) and at least above sn the vertical edges (18) are connected to gaps by means of stop angles (26) so that a chest box is formed for the other cover plate part hinged to the fixed part (28) (30) forms a hinged lid. 5. Kleinmöbel nach Ansprach 4, dadurch gekennzeichnet, dai3 der Klappdeckel (30) zwei an einer gemeinsamen Wandplatte (14··) anschließende Karree-Truhenkästen (24, 241) überdeckt.5. Small piece of furniture according to spoke 4, characterized in that the hinged cover (30) covers two square chest boxes (24, 24 1 ) adjoining a common wall plate (14 ··). 6. Kleinmöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß über der Deckplatte (20) ein Aufsatz (32) angeordnet ist, insbesondere als Regal mit niedrigen Wangen (34) und wenigstens einer zur Deckplatte (20) formgleichen und parallelen Platte (36).6. Small furniture according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that an attachment (32) is arranged above the cover plate (20), in particular as Shelf with low cheeks (34) and at least one plate (36) of the same shape and parallel to the cover plate (20). 7. Kleinmöbei nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wangen (34) parallel zu den Wandplatten (14) angeordnet sind, so daß der Aufsatz (32) das Kleinmöbel turmartig fortsetzt.7. Kleinmöbei according to claim 6, characterized in that that the cheeks (34) are arranged parallel to the wall panels (14), so that the attachment (32) the small furniture tower-like continues. 8. Kleinmöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in die Deckplatte (20) eine Wanne (38) eingelassen ist.8. Small furniture according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that in the cover plate (20) a trough (38) is embedded. 9. Kleinmöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis ε, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zvei zueinander parallelen Wandplatten (1·'.-) Schubkästen (L'.0), Fachboden (42) o.dgl. angeordnet sind.9. Small furniture according to at least one of claims 1 to ε, characterized in that between two mutually parallel wall panels (1 · '.-) drawers ( L ' .0), shelf (42) or the like. are arranged. 10. Kleinmöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9> dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu ■einer Wandplatte Unterteilungen in Form von Standbügeln (44), Fächern o.dgl. vorhanden sind.10. Small furniture according to at least one of claims 1 to 9> characterized in that parallel to ■ a wall plate subdivisions in the form of brackets (44), Subjects or the like. available. 11. Kleinmöbel nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Kanten (18) der Wandplatten (14) profiliert oder gerundet sind.11. Small furniture according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the vertical Edges (18) of the wall panels (14) are profiled or rounded. 12. Kleinmöbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Randkanten (22) der Boden- und Deckplatte (10; 20) dieselbe Profilierung oder Rundung aufweisen wie die vertikalen Kanten (18) der Wandplatten (14).12. Small furniture according to claim 11, characterized in that that the marginal edges (22) of the base and cover plate (10; 20) have the same profiling or rounding as the vertical edges (18) of the wall panels (14).
DE19838300293 1983-01-07 1983-01-07 SMALL FURNITURE Expired DE8300293U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838300293 DE8300293U1 (en) 1983-01-07 1983-01-07 SMALL FURNITURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838300293 DE8300293U1 (en) 1983-01-07 1983-01-07 SMALL FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8300293U1 true DE8300293U1 (en) 1983-04-14

Family

ID=6748757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838300293 Expired DE8300293U1 (en) 1983-01-07 1983-01-07 SMALL FURNITURE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8300293U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778336C3 (en) Furniture system for assembling box furniture
DE8300293U1 (en) SMALL FURNITURE
DE3146452A1 (en) Storage drawer for tools
DE3300647C2 (en)
EP0581231B1 (en) Furniture set
EP0225568B1 (en) Vending furniture and merchandise compartment for such furniture
DE3125099C2 (en) Convertible piece of furniture
DE2309573A1 (en) BASIC ELEMENT OF A FURNITURE SYSTEM
DE1579343B1 (en) Cabinet, especially for installation in niches
DE655121C (en) Composable furniture from frame units built on top of and next to each other
DE4207282C2 (en) Laboratory rack
DE3636592C2 (en)
EP0807389A2 (en) Storing system for storing of objects
AT346526B (en) ARRANGEMENT FOR DIVIDING PLACES AND STORAGE ROOMS IN BOXES, SHELVES AND THE LIKE.
DE3816803C2 (en)
DE2449895A1 (en) CABINET, IN PARTICULAR FOR DENTAL PRACTICE
DE2338493A1 (en) Easy to assemble and adaptable furniture unit - can be arranged horizontally or vertically with any side forming base
DE2648270A1 (en) Combined door and furniture unit - has built-on cupboard, mirror, coat hanger etc. and is useful in confined spaces
EP0430120B1 (en) Stackable module
DE2946681C2 (en)
DE102008046177A1 (en) Racking system for book shelves in living and reading areas, has L-shaped base element designed with seven single sides, where small bevel is milled-off at every outer edge of sides
DE8608648U1 (en) Assembly furniture
DE7936380U1 (en) PRESENTATION PATTERN FOR FURNITURE FRONTS
DE7302192U (en) Sales counter
DE8534573U1 (en) cabinet