DE824281C - Device for the production of soft cheese - Google Patents

Device for the production of soft cheese

Info

Publication number
DE824281C
DE824281C DEK6548A DEK0006548A DE824281C DE 824281 C DE824281 C DE 824281C DE K6548 A DEK6548 A DE K6548A DE K0006548 A DEK0006548 A DE K0006548A DE 824281 C DE824281 C DE 824281C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cheese
frame
cheese molds
molds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK6548A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Ernoe Von Kontz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNOE VON KONTZ DIPL ING
Original Assignee
ERNOE VON KONTZ DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNOE VON KONTZ DIPL ING filed Critical ERNOE VON KONTZ DIPL ING
Priority to DEK6548A priority Critical patent/DE824281C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE824281C publication Critical patent/DE824281C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/08Devices for removing cheese from basins

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

OWGBL S. 175)OWGBL p. 175)

AUSGEGEBEN AM 10. DEZEMBER 1951ISSUED DECEMBER 10, 1951

K 6548III/45 gK 6548III / 45 g

Die Herstellung von hochwertigem Weichkäse erfolgt bisher im allgemeinen durch Handarbeit, weil es noch nicht gelungen ist, eine in jeder Hinsicht zufriedenstellende mechanische Vorrichtung zu diesem Zweck zu schaffen. Die Hauptschwierigkeit liegt darin, den in einem Behälter hergestellten Käsebruch ohne wesentliche Beschädigung mechanisch in die einzelnen Käseformen abzufüllen. Bekanntlich ist es zur Erzielung von hochwertigem (Camembert-) Käse erforderlich, daß der Käsebruch in verhältnismäßig großen Flocken, also unter möglichster Vermeidung der Zerkleinerung im die Käseformen gebracht wird. Bei sorgfältiger Handarbeit, d. h. bei vorsichtigem Ausschöpfen und langsamem Hineinschöpfen mittels Schöpfer in die Käseformen ist dies ohne weiteres zu erreichen. Durch die Handarbeit wird jedoch eine große Anzahl Arbeitskräfte, viel Raum und viel Zeit benötigt.The production of high-quality soft cheese has so far generally been done by hand, because it has not yet been possible to find a mechanical device which is satisfactory in all respects to create for this purpose. The main difficulty is finding the one made in a container Filling cheese curd mechanically into the individual cheese molds without significant damage. As is well known it is necessary to obtain high quality (Camembert) cheese that the cheese curd in relatively large flakes, so avoiding comminution in the die as much as possible Cheese molds is brought. With careful handwork, i. H. with careful exhaustion and This can easily be achieved by slowly scooping into the cheese molds using the scoop. However, the manual labor requires a large number of workers, a lot of space, and a lot of time.

Bei Versuchen, diese Handarbeit auf geringerem Raum maschinell auszuführen, konnte es bisher nie vermieden werden, daß der empfindliche Käsebruch eine gewisse Fallbewegung ausführen mußte oder daß er durch Rohre, Kanäle o. dgl. hindurchgezwängt wurde, wobei immer eine unerwünschte Zerkleinerung des Käsebruchs eintritt.Attempts to do this manual work by machine in a smaller space have never been able to do so until now be avoided that the sensitive curd had to perform a certain falling movement or that it was forced through pipes, channels or the like, always an undesirable one Shredding of the curd occurs.

Durch dfe Erfindung wird eine neue Vorrichtung zur Käseherstellung geoffenbart, bei welcher der Käsebruch nicht der geringsten Fallbewegung oder sonst einer Beeinträchtigung beim Abfüllen in die Käseformen ausgesetzt wird. Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird sogar ein noch weicheres Abfüllen in die Formen ermöglicht, alsBy dfe invention a new apparatus for making cheese is disclosed in which the curd does not suffer the slightest falling movement or any other impairment during filling is suspended in the cheese molds. By the invention The device enables even softer filling into the molds than

dies mit den bisherigen Handschöpfern möglich ist. Durch diese Vorrichtung wird somit die rationelle Herstellung von hochwertigem Käse in einwandfreier Weise erreicht. Das Neue besteht demgemäß im wesentlichen darin, daß ein zur Einlabung, Bruchanfertigung und Bruchbearbeitung bestimmter, um eine horizontale Drehachse verschwenkbarer Behälter in gelenkiger Verbindung eine Auslaufvorrichtung trägt, deren freies Ende ίο beim Verschwenken des Behälters so auf einer Kurvenbahn geführt ist, daß der Käsebruch, ohne zu fallen, in einen Trichterbehälter gelangt, von dem aus eine gleichmäßige Verteilung des Käsebrudhes in darunter angeordnete Käseformen erfolgt. Einzelheiten der Erfindung sind aus der nachfolgender! Beschreibung und der Zeichnung ersichtlich. Letztere zeigt in schematischer Weise eine Ausführungsmöglichkeit in Seitenansicht.this is possible with the previous creators. This device thus becomes the most rational Production of high quality cheese achieved in an impeccable manner. Accordingly, the new exists essentially in the fact that one is used for rubbing, fracture manufacture and fracture processing certain, pivotable about a horizontal axis of rotation container in an articulated connection carries a discharge device whose free end ίο when pivoting the container so on a curved path is guided that the curd, without falling, gets into a funnel container from which the cheese broth is evenly distributed in cheese molds arranged below. details of the invention are from the following! Description and the drawing can be seen. The latter shows schematically an embodiment in side view.

Der zur Aufnahme der Milch bestimmte Beao hälter 2 ist in einem Gestell 1 um eine horizontale Achse 3 verschwenkbar gelagert. Der Schwenkbehälter 2 ragt in einen Trichterbehälter 12 hinein, der zweckmäßigerweise etwa die in der Zeichnung ersichtliche Form aufweisen 'kann und auf den auf einem Tisch 8 angeordneten Käseformen 9 unmittelbar aufsitzt.* Am Schwenkbehälter 2 ist eine Leitplatte 4 angelenkt (Gelenks), die als Aus- * laufvorrichtung bzw. als Bremse für den auszugießenden Käsebruch wirkt. Das freie Ende der Leitplatte 4 liegt im Ruhezustand beispielsweise auf dem Rand des Trichterbehälters 12 auf und wird beim Verschwenken des Behälters 2 an der Innenfläche der kurvenförmig ausgebildeten Stirnwand 6 des Trichterbehälters 12 entlang geführt. Die Kurvenführung 6 kann auch am Gestell 1 vorgesehen sein.The Beao container 2 intended to hold the milk is in a frame 1 around a horizontal one Axis 3 pivoted. The swivel container 2 protrudes into a funnel container 12, the expediently about the shape shown in the drawing 'and on the cheese molds 9 arranged directly on a table 8. * On the swivel container 2 there is a Guide plate 4 articulated (joint), which acts as a discharge device or as a brake for the to be poured Cheese curd works. The free end of the guide plate 4 rests, for example, in the rest state the edge of the funnel container 12 and when the container 2 is pivoted on the inner surface the curved end wall 6 of the funnel container 12 is guided along. The curve guidance 6 can also be provided on the frame 1.

Der die Käseformen 9 tragende Tisch 8, der im gezeichneten Ausführungsbeispiel auf einem in Pfeilrichtung α verschiebbaren Fahrgestell 13 ruht, ist um Zapfen 10 verdrehbar und in der jeweiligen Horizontallage sowie auch mit Gefalle feststellbar. Das Verdrehen erfolgt jeweils um i8o° und hat den Zweck, die Käsemasse zu wenden (umzuschlagen). Um die Verschwenkung des die Käseformen 9 enthaltenden Tisches 8 ausführen zu können1, muß im gezeichneten Ausführungsbeispiel das Fahrgestell 13 zunächst in Pfeilrichtung α ausgefahren und dann der Trichterbehälter 12 abgenommen werden. Erfindungsgemäß sind die auf der Tischplatte 8 lose aufsitzenden Käseformen in einem Rahmen vereinigt und durch Verlöten miteinander verbunden. Entsprechend den Käseformen 9 ist der Boden des Trichterbehälters 12 mit siebartig verteilten Löchern 14 versehen. Zum Zwecke des Verdrehens der Käseformen in Pfeilrichtung c ist auf deren Oberseite eine zweite Tischplatte zu befestigen. Als weitere Ausführungsform ist vorgesehen, den die Käseformen aufnehmenden Tisch 8 nicht verschiebbar anzuordnen. In diesem Falle ist die Lagerung 3 des Schwenkbehälters 2 höhenverschieblich ausgeführt, so daß nach entsprechender Hochstellung des Schwenkbehälters (Pfeilrichtung b) der Trichterbehälter 12 abgenommen und der Tisch 8 gedreht werden kann. Je nach den vorhandenen räumlichen Möglichkeiten wird diese oder die gezeichnete Ausführungsform gewählt.The table 8 carrying the cheese molds 9, which in the illustrated embodiment rests on a chassis 13 displaceable in the direction of the arrow α, can be rotated about pin 10 and can be locked in the respective horizontal position as well as with a slope. The rotation takes place by 180 ° and has the purpose of turning (turning over) the cheese mass. In order to be able to pivot the table 8 containing the cheese molds 9 1 , in the illustrated embodiment the chassis 13 must first be extended in the direction of the arrow α and then the funnel container 12 must be removed. According to the invention, the cheese molds loosely seated on the table top 8 are combined in a frame and connected to one another by soldering. Corresponding to the cheese molds 9, the bottom of the funnel container 12 is provided with holes 14 distributed like a sieve. For the purpose of rotating the cheese molds in the direction of arrow c , a second table top must be attached to the top. As a further embodiment it is provided that the table 8 receiving the cheese molds is not arranged to be displaceable. In this case, the mounting 3 of the swivel container 2 is designed to be vertically displaceable, so that after the swivel container has been appropriately raised (arrow direction b), the funnel container 12 can be removed and the table 8 can be rotated. Depending on the available spatial possibilities, this or the illustrated embodiment is selected.

Das Arbeiten mit der neuen Einrichtung geht auf folgende Weise vor sich:Working with the new facility is as follows:

Nach der üblichen Vorbehandlung der Milch erfolgt deren Abfüllung in den Schwenkbehälter (Milchbehälter) 2, bis beispielsweise ein Flüssig- , keitsspiegel 11 erreicht ist. Nach der durch die Einlabung hervorgerufenen Stockung erfolgt im Behälter 2 das längs- und querseitige Durchschneiden der gestockten Milch mittels sogenannten Schneideharfen. Mit Hilfe eines schaufelartigeu Rührwerkzeuges wird dann der Käsebruch durcheinandergerührt, d. h. durchgezogen.After the usual pre-treatment of the milk, it is filled into the swivel container (Milk container) 2 until, for example, a liquid level 11 is reached. After the The blocking caused by rubbing takes place in the container 2, the longitudinal and transverse cutting through the curdled milk using so-called cutting harps. With the help of a shovel-like The cheese curd is then mixed up with the stirring tool, i.e. H. pulled through.

Beim Verschwenken des Milchbehälters 2 in der Pfeilrichtung d wird die Auslaufvorrichtung 4 im Gelenk 5 nachgeschleppt unter gleichzeitiger Entlangführung an der Kurvenfläche 6. Diese Auslaufvorrichtung bewirkt, daß der Käsebruch beim Verdrehen des Schwenkbehälters 2 nicht herausfallen kann, es wird vielmehr zunächst eine Volumenvergrößerung des Schwenkbehälters erreicht, d. h. in dessen Stellung 2'. 5' hat die Auslaufvorrichtung die Stellung 4', wobei der Flüssigkeitsspiegel sich bis 11' gesenkt hat. Auch beim weiteren Verschwenken des Behälters 2 findet nicht die geringste Fallbewegung des Käsebruchs statt, sondern dieser gleitet einfach der Auslaufvorrichtung 4" nach, unter gleichzeitigem Absinken durch die Trichteröffnungen 14 in die Käseformen 9.When the milk container 2 is pivoted in the direction of the arrow d , the outlet device 4 is dragged along in the joint 5 while at the same time being guided along the curved surface 6. This outlet device ensures that the curd cannot fall out when the pivoting container 2 is turned, rather an increase in volume of the pivoting container is achieved , ie in its position 2 '. 5 ', the outlet device is in position 4', the liquid level having sunk to 11 '. Even when the container 2 is pivoted further, there is not the slightest falling movement of the curd, but it simply slides after the outlet device 4 ″, while at the same time sinking through the funnel openings 14 into the cheese molds 9.

Die Auslaufvorrichtung 4 wirkt somit als sogenannte Bruchbremse. Bei weiterem Verschwenken des Behälters 2 wird schließlich die ganze Bodenfläche des Trichterbehälters 12 freigegeben. Die Molke fließt aus den Formen 9 allmählich ab und läßt dauernd Käsebruch durch die Löcher 14 nachtreten, so daß nach einer gewissen Zeit der Trichterhehälter 12 leer wird.The outlet device 4 thus acts as a so-called break brake. With further pivoting of the container 2, the entire bottom surface of the funnel container 12 is finally released. the Whey gradually flows out of the molds 9 and continuously allows cheese curd to follow through the holes 14, so that after a certain time the funnel container 12 becomes empty.

Nun erfolgt das Ausfahren des Tisches 8 mit den Käseformen und dem darauf ruhenden Trichterbehälter 12. Letzterer wird dann abgenommen, so daß der die vollen Käseformen enthaltende Rahmen auf dem Tisch 8 verbleibt. Nach anschließendem Aufsetzen der Deckplatte auf die Oberseite der Käseformen 9 kann die Drehung um die Zapfen 10 erfolgen, wodurch der Käse umgedreht (umgeschlagen) wird. Durch mehrmalige Wiederholung dieses Drehvorganges im Laufe eines Tages ist schließlich der Käselaib geformt und der Käse zur weiteren Behandlung bereit.The table 8 with the cheese molds and the funnel container resting thereon is now extended 12. The latter is then removed so that the frame containing the full cheese molds remains on the table 8. After placing the cover plate on top of the Cheese molds 9 can be rotated around the tenons 10, whereby the cheese is turned over (turned over) will. By repeating this turning process several times in the course of a day Finally the cheese is formed and the cheese is ready for further treatment.

n5" N 5

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: I.Einrichtung zum Herstellen von Weichkäse, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Einlabung, Bruchanfertigung und Bruchbearbeitung bestimmter, um eine horizontale Drehachse (3) verschwenkbarer Behälter (2) in gelenkiger Verbindung eine Auslaufvorrichtung (4) trägt, deren freies Ende beim Verschwenken des Behälters (2) so auf einer Kurvenbahn (6) geführt ist, daß der Käsebruch, ohne zu fallen, in einen Trichterbehälter (12)I. Device for the production of soft cheese, characterized in that a for renneting, Breakage production and breakage processing of certain containers (2) which can be pivoted about a horizontal axis of rotation (3) in articulated Connection carries an outlet device (4), the free end of which when pivoted of the container (2) is guided on a curved track (6) that the curd, without falling, into a funnel container (12) gelangt, von dem aus eine gleichmäßige Verteilung des Käseb'ruches in darunter angeordnete Käseformen (9) erfolgt.arrives, from which a uniform distribution of the cheese curds in the underneath Cheese molds (9) takes place. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Behälterwand des unter dem Schwenkt>ehälter (2) vorgesehenen Trichterbehälters (12) als Kurvenbahn (6) zur Führung der Auslaufvorrichtung (4) ausgebildet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that a container wall of the funnel container provided under the pivoting container (2) (12) is designed as a curved track (6) for guiding the outlet device (4). 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenbahn (6) zur Führung der Auslaufvorrichtung (4) an dem den Schvvenkbehälter (2) tragenden Gestell (1) vorgesehen ist.3. Device according to claim 1, characterized in that that the curved track (6) is provided for guiding the discharge device (4) on the frame (1) carrying the pivoting container (2) is. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trichterbehälter (12) auf seiner Hodenfläche mit siebartig verteilten Löchern (14) versehen ist, welche je in entsprechende, auf einem Rahmen in größerer Anzahl zusammengefaßte Käseformen (9) münden.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the funnel container (12) is provided with holes (14) distributed like a sieve on its testicle surface, each in corresponding cheese molds grouped together in larger numbers on a frame (9) open. 5. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der unter dem Schwenkbehälter (2) angeordnete Trichterbehälter (12) auf einem die Käseformen (9) tragenden Fahrgestell (13) abnehmbar gelagert ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the under the Swiveling container (2) arranged funnel container (12) on a cheese molds (9) carrying Chassis (13) is removably mounted. 6. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der die Käseformen (9) aufnehmende Rahmen auf einer Tischplatte (8) abnehmbar aufliegt.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the cheese molds (9) receiving frame on a table top (8) rests removably. 7. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die die Käseformen (9) aufnehmende Tischplatte (8) auf dem Fahrgestell (13) um eine horizontale Achse (Zapfen 10) verdrehbar und feststellbar gelagert ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the cheese molds (9) receiving table top (8) on the chassis (13) around a horizontal axis (Pin 10) is mounted rotatable and lockable. 8. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem die Käseformen verbindenden Rahmen ein das Kippen um i8o° ermöglichendes Halteblech (Tischplatte) abnehmbar zu befestigen ist.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that on which the cheese molds connecting frame a holding plate (table top) that enables tilting by 180 ° can be attached detachably. 9. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtverschieblicher Anordnung des die Käseformen tragenden Rahmens der Schwenkbehälter (2) sowie gegebenenfalls der Trichterbehälter (12) höhenverschiebbar im Traggestell (1) vorgesehen ist.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that with non-displaceable Arrangement of the frame carrying the cheese molds, the swivel container (2) and if necessary, the funnel container (12) is provided in the support frame (1) so as to be vertically displaceable. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 2S12 11.2S12 11.
DEK6548A 1950-09-24 1950-09-24 Device for the production of soft cheese Expired DE824281C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6548A DE824281C (en) 1950-09-24 1950-09-24 Device for the production of soft cheese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK6548A DE824281C (en) 1950-09-24 1950-09-24 Device for the production of soft cheese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824281C true DE824281C (en) 1951-12-10

Family

ID=7211334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK6548A Expired DE824281C (en) 1950-09-24 1950-09-24 Device for the production of soft cheese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824281C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937207C (en) * 1954-03-06 1955-12-29 Alpma Alpenland Maschb G M B H Device for emptying tipping tubs, in particular cheese curd pans
DE1102470B (en) * 1959-11-03 1961-03-16 Iaalpmaia Alpenland Maschb Ges Filling device for curd

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937207C (en) * 1954-03-06 1955-12-29 Alpma Alpenland Maschb G M B H Device for emptying tipping tubs, in particular cheese curd pans
DE1102470B (en) * 1959-11-03 1961-03-16 Iaalpmaia Alpenland Maschb Ges Filling device for curd

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3333030C2 (en)
DE2213545C3 (en) Method and device for cutting thickly laid milk
DE824281C (en) Device for the production of soft cheese
DE1193722B (en) Method and device for molding pieces of cheese
DE929945C (en) Device for the automatic production of shaped cheeses
DE2213306B2 (en) Apparatus and method for producing soft cheese
DE1087399B (en) Process for the production of portioned cheese mass and device for carrying out the same
DE598469C (en) concrete mixer
DE856244C (en) Filling and measuring device for cheese molds
DE499114C (en) Slicer
CH114711A (en) Marking apparatus for marking out circles and ovals.
DE2624675C3 (en) Device for pouring impression trays or cuvettes with plaster of paris
DE759820C (en) Device for straining whey from quark
AT110973B (en) Ice cream machine.
DE815576C (en) Method and device for the production of flowerpots from concrete
AT135227B (en) Dough kneading device.
DE530286C (en) Baking machine with a roller rotatably mounted in a frame for the production of ring-shaped cake frames
DE1133939B (en) Method for making and pressing quark and quark maker
DE3240990A1 (en) Coffee machine
AT209130B (en) In and out device for drum apparatus for the surface treatment of small objects
DE833678C (en) Pot holder for beating, stirring and whisking machines
AT64043B (en) Device for the production of cores of any cross-section for metal and iron foundries.
DE159278C (en)
DE426705C (en) Process for conveying, sawing off, cleaning and smoothing of soaked cardboard tubes, in particular of insulating tubes for electrotechnical purposes
DE821865C (en) Fertilizer spreader with horizontally rotating conveyor shells