DE1133939B - Method for making and pressing quark and quark maker - Google Patents

Method for making and pressing quark and quark maker

Info

Publication number
DE1133939B
DE1133939B DER26676A DER0026676A DE1133939B DE 1133939 B DE1133939 B DE 1133939B DE R26676 A DER26676 A DE R26676A DE R0026676 A DER0026676 A DE R0026676A DE 1133939 B DE1133939 B DE 1133939B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quark
tub
gas supply
supply line
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER26676A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Adler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROTH S MOLKEREIMASCHINENFABRIK
Original Assignee
ROTH S MOLKEREIMASCHINENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROTH S MOLKEREIMASCHINENFABRIK filed Critical ROTH S MOLKEREIMASCHINENFABRIK
Priority to DER26676A priority Critical patent/DE1133939B/en
Publication of DE1133939B publication Critical patent/DE1133939B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/11Separating whey from curds; Washing the curds
    • A01J25/115Separating whey from curds; Washing the curds by discontinuous separation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

R26676III/45gR26676III / 45g

ANMELDETAG: 7. NOVEMBER 1959REGISTRATION DATE: NOVEMBER 7, 1959

BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABEDER
AUSLEGESCHRIFT: 26. .IULI 1962
NOTICE
THE REGISTRATION
ANDOUTPUTE
EDITORIAL: 26 JULY 1962

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Quark und Quarkfertiger.The invention relates to a method for producing quark and quark maker.

Die Herstellung von Speisequark in größeren Mengen geschieht bei einem bekannten Verfahren dadurch, daß in eine entsprechend große Wanne die zur Quarkbildung benötigte Milch eingefüllt wird. Zur Herstellung des Quarks wird dann, nach Gerinnen der Milch, die Molke von der Quarkmasse getrennt. Durch Aufteilen der fest gewordenen Milch wird dabei die Trennung erleichtert, worauf dann allein schon durch die Schwerkraft eine gewisse Trennung in Molke und Quark eintritt. Um nun die Molke abzulassen, wird in bekannter Weise die Wanne ungefähr um 180° gedreht. Nunmehr kann, da die Wanne an der offenen ursprünglichen Oberseite, die nun zur Unterseite geworden ist, durch ein Flüssigkeitsfilter abgedeckt ist, die Molke abfließen. Dieser Vorgang wird dann so oft wiederholt, bis der Speisequark den gesetzlichen Bestimmungen in bezug auf den Wassergehalt entspricht. Dieser Trennungsvorgang geht ohne zusätzliche Mittel verhältnismäßig langsam vor sich, und vor allen Dingen kann seine Zeitdauer nicht einwandfrei vorausbestimmt werden. Bei einem weiteren bekannten Verfahren hat man nun versucht, diesen Vorgang dadurch zu beschleunigen, daß ein Luftkissen auf den in der Wanne befindlichen Quark drückt. Ein derartiges aus Gummi bestehendes Kissen übt jedoch einen ungleichmäßigen Druck auf die Quarkoberfläche aus, so daß eine gleichmäßige Trennung von Molke und Quark nicht eintritt und damit auch die Qualität des so erzeugten Speisequarks nicht gleichmäßig ist.The production of quark in larger quantities is done in a known process by that the milk required for curd formation is poured into a correspondingly large tub. To the After curdling of the milk, the quark is then separated from the curd mass. By dividing the solidified milk, the separation is made easier, which then alone Due to the force of gravity, there is a certain separation in whey and curd. Now to drain the whey the tub is rotated approximately 180 ° in a known manner. Now the tub can come on the original open top, which has now become the bottom, through a liquid filter is covered, drain the whey. This process is then repeated until the quark is the corresponds to legal requirements with regard to the water content. This separation process goes without additional funds relatively slowly in front of it, and above all its duration can not be impeccable be predetermined. In another known method, attempts have now been made to achieve this To accelerate the process by placing an air cushion on the quark in the tub presses. Such a cushion made of rubber, however, exerts uneven pressure on the Quark surface so that an even separation of whey and curd does not occur and thus the quality of the quark produced in this way is also not uniform.

Diese Nachteile werden bei einem Verfahren zum Herstellen und Abpressen von Quark mit einer schwenkbaren Wanne, die an ihrem Oberteil von einem Flüssigkeitsfilter abgedeckt ist und durch gegebenenfalls automatische Mittel aus ihrer Grundstellung in eine um ungefähr 180° verschwenkte Filterstellung verdrehbar ist, gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß nachdem der Behälter so weit gedreht ist, daß das Sieb die Unterseite bildet, von oben auf den Quark mittels Luft gedrückt wird, die unmittelbar in den Raum oberhalb des Quarkes eingeführt wird. Nunmehr ist es ohne weiteres möglich, diesen Druck in weiten Grenzen zu verstellen und ihn so den betreff enden Bedingungen des Ausgangsproduktes anzupassen. Ferner kann durch geeignete Wahl des Druckes die für die Trennung erforderliche Zeit innerhalb enger Grenzen vorausbestimmt werden, und dies ist insofern wichtig, als die Füllung des Behälters im allgemeinen gegenartig erfolgt und der Quark bei Beginn der nächsten Tagesschicht fertig sein sollte.These disadvantages are in a method for making and pressing quark with a swiveling tub, which is covered at its upper part by a liquid filter and optionally through automatic means from its basic position into a filter position pivoted by approximately 180 ° is rotatable, avoided according to the invention in that after the container is rotated so far is that the sieve forms the underside, is pressed from above on the quark by means of air, which is immediately is introduced into the space above the quark. It is now easily possible to use this pressure to adjust within wide limits and so adapt it to the relevant conditions of the starting product. Furthermore, the time required for the separation can be reduced by appropriately selecting the pressure can be predetermined within narrow limits and this is important as the filling of the container generally done in the opposite direction and the curd should be ready by the beginning of the next day shift.

Verfahren zum Herstellen
und Abpressen von Quark und Quarkfertiger
Method of manufacture
and pressing of quark and quark maker

Anmelder:Applicant:

ROTH's Molkereimaschinenfabrik
G. m. b. H., Stuttgart, Hackstr. 9-11
ROTH's dairy machine factory
G. mb H., Stuttgart, Hackstr. 9-11

Erich Adler, Stuttgart-Hohenheim,
ist als Erfinder genannt worden
Erich Adler, Stuttgart-Hohenheim,
has been named as the inventor

Der Druck liegt dabei verhältnismäßig niedrig, beispielsweise zwischen 0,1 und 0,3 atü, dafür die Trennung von Molke und Quark eine gewisse Zeitdauer notwendig ist. Dabei kann dieser Druck durch an sich bekannte Mittel ständig konstant gehalten werden, doch könnte auch die Anordnung so getroffen werden, daß der Druck sich während des Trennvorgangs in vorbestimmter Weise verändert, d. h. zunimmt oder abnimmt, um so optimale Bedingungen zu erreichen. Der wichtigste Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens liegt darin, daß nunmehr der Druck auf die ganze Oberfläche der im Behälter befindlichen Flüssigkeit völlig gleichmäßig ist und sich daher auch eine gleiche Qualität der gesamten Quarkmenge ergibt. The pressure is relatively low, for example between 0.1 and 0.3 atmospheres, but the separation of whey and curd cheese a certain period of time is necessary. In doing so, this pressure can go through in itself known means are kept constant at all times, but the arrangement could also be made in such a way that that the pressure changes in a predetermined manner during the separation process, d. H. increases or decreases in order to achieve optimal conditions. The most important advantage of the method according to the invention is that now the pressure on the entire surface of the liquid in the container is completely uniform and therefore the same quality of the total amount of quark results.

Das für den Druck verwendete Gas kann beliebig sein, meist ist es zweckmäßig, hierfür Luft zu verwenden, wobei dieselbe durch ein bereits vorhandenes Druckluftleitungssystem oder aber durch eine stationäre Druckanlage, z. B. einen Kompressor, in den Behälter zugeführt werden kann. Auf jeden Fall ist es vorteilhaft, die so zugeführte Luft durch ein bekanntes Luftfilter zu reinigen.The gas used for printing can be any, it is usually advisable to use air for this, the same by an existing compressed air line system or by a stationary printing system, e.g. B. a compressor, can be fed into the container. Definitely it is advantageous to clean the air supplied in this way with a known air filter.

Da das Gas auf die Oberfläche des Gutes wirken soll, ist es zweckmäßig, wenn die Luft unmittelbar in den Raum oberhalb des Quarkes eingeführt wird. Zur Durchführung des Verfahrens kann dabei ein bereits an sich bekannter Quarkfertiger mit einer schwenkbaren Wanne, die an ihrem Oberteil von einem Flüssigkeitsfilter abgedeckt ist und durch gegebenenfalls automatische Mittel aus ihrer Grundstellung in eine um ungefähr 180° verschwenkte Filterstellung verdrehbar ist, verwendet werden. Dabei ist es zweckmäßig, wenn für die Zuleitung des Gases an dieSince the gas should act on the surface of the goods, it is useful if the air is directly in the space above the quark is introduced. To carry out the process, an already known quark maker with a swiveling tub, which is attached to its upper part by a Liquid filter is covered and, if necessary, automatic means from their basic position in a filter position pivoted by approximately 180 ° can be used. It is useful to if for the supply of the gas to the

209 627/26209 627/26

Wanne eine Gaszufuhrleitung, vorzugsweise am Wannenboden, angeschlossen ist. Um nun ein Auslaufen von Flüssigkeit oder ein Eindringen von Quark in die Gaszufuhrleitung zu verhindern, wenn die Wanne in ihrer Grundstellung ist, ist es zweckmäßig, wenn in der Nähe der Gaszufuhröffnung in der Leitung ein Rückschlagventil angeordnet ist.Tub a gas supply line, preferably at the bottom of the tub, connected. To prevent leakage of liquid or penetration of curd into the To prevent gas supply line when the pan is in its basic position, it is useful when in a check valve is arranged in the vicinity of the gas supply opening in the line.

Die Gaszufuhr zur Wanne kann beispielsweise über einen biegsamen Schlauch von einer beliebigen Druckgasquelle erfolgen, doch ist es, um das Drehen der Wanne möglichst wenig zu behindern, vorteilhaft, wenn die Gaszufuhrleitung durch die Achse der Wannenlagerung hindurchgeführt ist.The gas supply to the tub can, for example, via a flexible hose from any Pressurized gas source take place, but it is, in order to hinder the rotation of the tub as little as possible, advantageous, when the gas supply line is passed through the axis of the pan support.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht eines erfindungsgemäßen Quarkfertigers,1 is a perspective view of a curd maker according to the invention,

Fig. 2 eine teilweise aufgebrochene Vorderansicht des Quarkfertigers nach Fig. 1 in Füllstellung,Fig. 2 is a partially broken front view of the quark maker according to Fig. 1 in the filling position,

Fig. 3 in Vorderansicht gemäß Fig. 2 mit dem Quarkfertiger in Filterstellung.3 in a front view according to FIG. 2 with the quark maker in the filter position.

In Fig. 1 ist beispielsweise eine zylindrisch ausgebildete Wanne 10, welche nach oben offen ist, dargestellt. Dieselbe kann auch mit einer doppelten Ummantelung hergestellt sein, so daß zwischen den Wanden ein Wärmeträger, beispielsweise Heißluft oder Heißwasser, zugeführt werden kann, der den Wanneninhalt erwärmt.In Fig. 1, for example, a cylindrically formed tub 10, which is open at the top, is shown. The same can also be made with a double jacket so that between the walls a heat transfer medium, for example hot air or hot water, can be fed to the contents of the tub warmed up.

Die offene Seite ist durch ein Filter 11, das aus Kunststoffasern auf Superpolyamidbasis hergestellt ist, abgedeckt, das durch einen Halterahmen 12 gehalten ist, der seinerseits durch Spannelemente 13 gegen den oberen Rand der Wanne 10 angepreßt ist. An den beiden Stirnwänden 20 und 21 der Wanne 10 ist je ein Lagerzapfen 22 und 23 befestigt, wobei mit dem in Fig. 2 linken Lagerzapfen 22 ein Zahnrad 25 fest verbunden ist. Die beiden Lagerzapfen sind in entsprechenden Lagern eines vierbeinigen Rohrgestelles gelagert, das als Ganzes mit 28 bezeichnet ist. Zwischen die Füße des Rohrgestelles 28 kann ein Abfüllwagen eingeschoben werden.The open side is through a filter 11 made of synthetic fibers based on super polyamide is covered, which is held by a holding frame 12, which in turn by clamping elements 13 is pressed against the upper edge of the tub 10. On the two end walls 20 and 21 of the tub 10 a bearing pin 22 and 23 is attached, with a gear 25 with the bearing pin 22 on the left in FIG. 2 is firmly connected. The two journals are in corresponding bearings of a four-legged tubular frame stored, which is designated as a whole with 28. Between the feet of the tubular frame 28 can be a The filling trolley can be pushed in.

Der Antrieb des Zahnrades 25 erfolgt über einen am Rohrgestell 28 befestigten Elektromotor 29, der über ein Getriebe mit dem Zahnrad 25 verbunden ist.The drive of the gear 25 takes place via an electric motor 29 attached to the tubular frame 28, the is connected to the gear 25 via a transmission.

Auf einem Sockel 30 ist ein von einem Elektromotor 31 angetriebener Kompressor 32 angeordnet, der über einer allgemein mit 35 bezeichneten Leitung mit einer Öffnung 36 im Boden 53 oder in der linken Stirnwand 20 der Wanne 10 verbunden ist. Diese Leitung ist durch eine zentrale Bohrung des Lagerzapfens 22 hindurch und dann dem Zahnrad 25 entlang geführt.A compressor 32 driven by an electric motor 31 is arranged on a base 30, the one generally designated 35 with an opening 36 in the bottom 53 or in the left End wall 20 of the tub 10 is connected. This line is through a central hole in the journal 22 through and then passed along the gear 25.

In der vorgenannten Leitung sind hintereinander ein Rückschlagventil 40, ein Luftfilter 41, eine ein Kontaktmanometer 42 tragende Steuervorrichtung 43, ein Sicherheitsventil 44, einDreiwegehahn 52 und dicht vor der Öffnung 36 ein weiteres Rücklaufsicherungsventil 50 angeordnet. Die vorgenannte Steuervorrichtung 43 ist über elektrische Leitungen 48 mit dem Antriebsmotor 31 verbunden. Auf ihre Wirkungsweise wird weiter unten eingegangen.In the aforementioned line are a check valve 40, an air filter 41, one behind the other Control device 43 carrying contact manometer 42, a safety valve 44, a three-way cock 52 and tight A further return valve 50 is arranged in front of the opening 36. The aforementioned control device 43 is via electrical lines 48 with the Drive motor 31 connected. Their mode of action is discussed below.

Im folgenden wird die Wirkungsweise der Einrichtung erklärt.The operation of the device is explained below.

Um Quark zu erzeugen, wird, wie bekannt, angewärmte und angesäuerte Milch in der Wanne 10 eingelabt. Danach wird die Wanne 10 mit dem Filter 11 und dem Halterahmen: 12 abgedeckt. In dieser Grundstellung, wie Fig. 2 zeigt, verhindert das Rücklaufsicherungsventil 50 das Eindringen von Quarkbestandteilen in die Luftzufuhrleitung 35. Ist nun der Zeitpunkt gekommen, daß die eingelabte Milch in Kasein und Molke zerfällt, so wird die Wanne 10 vorzugsweise durch Handsteuerung von dem Elektromotor 29 um 180° in Filterstellung (Fig. 3) gedreht, so daß die Molke durch den Filter 11 in den Abfüllwagen abläuft.In order to produce quark, as is known, warmed and acidified milk is tapped into the tub 10. The tub 10 is then covered with the filter 11 and the holding frame : 12. In this basic position, as shown in FIG. 2, the non-return valve 50 prevents curd constituents from penetrating into the air supply line 35. If the time has come for the raked milk to break down into casein and whey, the tub 10 is preferably manually controlled by the electric motor 29 rotated 180 ° in the filter position (Fig. 3) so that the whey runs through the filter 11 into the filling truck.

Durch diese Drehung wird eine Drehautomatik in Betrieb gesetzt, die so eingestellt werden kann, daß sich die Wanne 10 in 1 bis 1,5 Stunden jeweils um 360° dreht. Sobald die Wanne 10 Filterstellung einnimmt, wird der Kompressor 32 selbsttätig eingeschaltet, so daß der Speisequark unter einen gleichmäßigen Druck, beispielsweise 0,1 atü, gesetzt wird, wodurch sich eine kürzere Ablaufzeit der Molke ergibt. Um diesen Druck gleichmäßig halten zu können, kann der Kompressor 32 über ein Kontaktmanometer 42 gesteuert werden, das bei einer geringen Erhöhung des eingestellten Druckes, beispielsweise auf 0,12 atü, den Kompressor 32 ausschaltet. Sinkt der Druck, bedingt durch auslaufende Molke, unter einen gewissen Wert (beispielsweise 0,08 atü), so schaltet das Kontaktmanometer 42 den Kompressor 32 wieder ein. Um bei abgeschaltetem Kompressor 32 den jeweiligen Druck aufrechtzuerhalten, ist in der Druckleitung ein Rückschlagventil 40 angeordnet.By this rotation an automatic turning mechanism is put into operation, which can be set so that the tub 10 rotates through 360 ° in 1 to 1.5 hours. As soon as the tub 10 assumes the filter position, the compressor 32 is automatically switched on, so that the quark under a uniform Pressure, for example 0.1 atü, is set, whereby this results in a shorter drainage time for the whey. In order to be able to keep this pressure evenly, can the compressor 32 can be controlled via a contact manometer 42, which at a slight increase of the set pressure, for example to 0.12 atü, the compressor 32 switches off. If the pressure drops, conditionally due to leaking whey, below a certain value (e.g. 0.08 atü), the contact manometer switches 42 the compressor 32 on again. To with the compressor 32 switched off the respective To maintain pressure, a check valve 40 is arranged in the pressure line.

Außerdem ist zwischen dem Sicherheitsventil 44 und dem Rückliußverhinderer 50 einDreiwegehahn 52 eingesetzt, der eine einwandfreie Reinigung der Druckleitung mit den gesetzlich zugelassenen Reinigungsmitteln ermöglicht und ein Eindringen derselben in das Wanneninnere verhindert.In addition, a three-way valve 52 is located between the safety valve 44 and the backflow preventer 50 used to ensure proper cleaning of the pressure line with the legally approved cleaning agents and prevents the same from penetrating into the interior of the tub.

Wird die Druckleitung an ein bereits vorhandenes Druckluftleitungssystem angeschlossen, so kann als Drucksteuerung ein Steuerventil bekannter Art, beispielsweise ein Magnetsteuerventil, verwendet werden. In diesem Falle wird dann dasselbe mit der kontaktmanometertragenden Steuervorrichtung 43 durch elektrische Leitungen 48 verbunden.If the pressure line is connected to an existing compressed air line system, then as Pressure control a control valve of known type, for example a solenoid control valve, can be used. In this case, the same is then carried out with the contact manometer-carrying control device 43 electrical lines 48 connected.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verfahren zum Herstellen und Abpressen von Quark in einem Behälter, der um eine waagerechte Achse drehbar ist und dessen eine der Drehachse annähernd parallele Seite als Sieb ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß, nachdem der Behälter so weit gedreht ist, daß das Sieb die Unterseite bildet, von oben auf den Quark mittels Luft gedrückt wird, die unmittelbar in den Raum oberhalb des Quarkes eingeführt wird.1. A method for producing and pressing quark in a container which is rotatable about a horizontal axis and whose one of the axis of rotation approximately parallel side is designed as a sieve, characterized in that, after the container is rotated so far that the sieve the Underside forms, is pressed from above onto the quark by means of air, which is introduced directly into the space above the quark. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 in Form eines Quarkfertigers mit einer schwenkbaren Wanne, die an ihrem Oberteil von einem Flüssigkeitsfilter abgedeckt ist und durch gegebenenfalls automatische Mittel aus ihrer Grundstellung in eine um ungefähr 180° verschwenkte Filterstellung verdrehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an die Wanne eine Gaszufuhrleitung, vorzugsweise am Wannenboden, angeschlossen ist.2. Device for performing the method according to claim 1 in the form of a quark maker with a swiveling tub, which is covered at its top by a liquid filter is and, if necessary, automatic means from its basic position to a position of approximately 180 ° pivoted filter position can be rotated, characterized in that a gas supply line, is preferably connected to the bottom of the tub. 3. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Gaszufuhrleitung ein Rückschlagventil vorgesehen ist.3. Device for performing the method according to claim 2, characterized in that a check valve is provided in the gas supply line. 4. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gaszufuhrleitung durch die Achse der Wannenlagerung hindurchgeführt ist.4. Device for performing the method according to claim 3, characterized in that that the gas supply line is passed through the axis of the tub mounting. 5. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch3 oder 4, dadurch gekenn-5. Device for performing the method according to claim 3 or 4, characterized zeichnet, daß in der Gaszufuhrleitung ein bekanntes Gasfilter angeordnet ist.draws that a known gas filter is arranged in the gas supply line. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 896429, 908 809.Considered publications: German Patent Specifications No. 896429, 908 809. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DER26676A 1959-11-07 1959-11-07 Method for making and pressing quark and quark maker Pending DE1133939B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER26676A DE1133939B (en) 1959-11-07 1959-11-07 Method for making and pressing quark and quark maker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER26676A DE1133939B (en) 1959-11-07 1959-11-07 Method for making and pressing quark and quark maker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1133939B true DE1133939B (en) 1962-07-26

Family

ID=7402256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER26676A Pending DE1133939B (en) 1959-11-07 1959-11-07 Method for making and pressing quark and quark maker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1133939B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004048588B4 (en) * 2004-10-04 2007-04-26 Westfalia Separator Ag Method and device for producing a fresh cheese concentrate with a high dry matter content
DE102004035215B4 (en) * 2004-07-21 2007-12-27 Westfalia Separator Ag Method for controlling the dry matter content of concentrates in cream cheese production

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE896429C (en) * 1944-08-02 1953-11-12 Steinecker Maschf Anton Cheese maker
DE908809C (en) * 1941-01-29 1954-04-08 Karl Zeiler Process for the preservation of the curd when pouring the fresh cheese mass from a closed vessel into another vessel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE908809C (en) * 1941-01-29 1954-04-08 Karl Zeiler Process for the preservation of the curd when pouring the fresh cheese mass from a closed vessel into another vessel
DE896429C (en) * 1944-08-02 1953-11-12 Steinecker Maschf Anton Cheese maker

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035215B4 (en) * 2004-07-21 2007-12-27 Westfalia Separator Ag Method for controlling the dry matter content of concentrates in cream cheese production
DE102004048588B4 (en) * 2004-10-04 2007-04-26 Westfalia Separator Ag Method and device for producing a fresh cheese concentrate with a high dry matter content

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1284754B (en) Washing and flushing device for pipelines, especially of milking systems
DE322447C (en)
DE1133939B (en) Method for making and pressing quark and quark maker
DE2065545B2 (en) Device for injecting brine into meat. Eliminated from: 2041691
DE3629188A1 (en) Method and device for applying the squeegee of a screen printing machine
DE933367C (en) Method and device for separating solid components and liquids, in particular for the production of quark
DE427746C (en) pump
DE588637C (en) Method and device for making pottery on the potato disc
DE456507C (en) Process for pressing and drying cigar wraps
DE824281C (en) Device for the production of soft cheese
DE1212345B (en) Device to facilitate cleaning of teat sleeves in milking facilities
DE319415C (en) Milking can for milking machines
DE2002907C (en) Device for making cheese, in particular hard cheese
DE958438C (en) Method and device for the production of white or fresh cheese
DE421533C (en) Fertilizer spreader with dispensers that can be moved back and forth over the box floor and are located on a rail
DE856244C (en) Filling and measuring device for cheese molds
DE1027458B (en) Device for filling cheese curds from a cheese kettle
DE963568C (en) Frame installation machine with frame moistening device
DE570901C (en) Reading device for the indentation diameter resulting from the Brinell ball pressure test
DE820346C (en) Process and device for the production of cheese according to Hollaender style
DE7309485U (en) Device for feeding glue to reverse glue application machines for shoe upper leather attached to last
DE339124C (en) Ball bearing housing
DE10162931A1 (en) Device for separating inhomogeneous tissue, especially bone and soft tissue, comprises a container, an actuator, and devices for mechanically separating one tissue type from the other tissue type
DE1582956C (en) Pressing device for the production of Swiss cheese
DE378121C (en) Device for replacing running bobbins on cigarette machines