Es sind Vorrichtungen bekannt zum Halten von Gewebestücken und Folien
aller Art. Ob es sich dabei um klammerartige oder ösenartige öder knopfartige Vorrichtungen
handelt, alle diese bekannten Vorrichtungen weisen nicht unerhebliche Nachteile
auf. Bei den bekannten Klammervorrichtungen wird zur Erzeugung der Klemmkraft entweder
von Federn, die auf Klemmschenkel wirken, oder von Einstichen in die zu haltenden
Gegenstände Gebrauch gemacht. Dies hat den Nachteil, daß zur Erzielung hoher Klemmkräfte
unangenehm große Federkräfte verwendet oder Einstichbeschädigungen der zu haltenden
Gegenstände in Kauf genommen werden müssen. Osenförmige Vorrichtungen, wie sie z.
B. bei Strumpfhaltern verwendet werden, sind in ihrer Verwendungsmöglichkeit auf
sehr dünne, elastische Gewebe oder Folien beschränkt. Für die Halterung von dicken
Gewebestücken werden vorzugsweise Knöpfe verwendet. Diese weisen neben der fast
punktförmigen mechanischen Beanspruchung des Gewebes oder der Folien den Nachteil
der zeitraubenden Anbringung und des häufig eintretenden Sichlösens auf. Es sind
auch Vorrichtungen bekannt, bei denen zwei Klemmschenkel, die unter Federwirkung
stehen und mittels eines, die Klemmschenkel umfassenden Ringschiebers feststellbar
sind, wobei die beiden Klemmschenkel eine rückwärtige Verlängerung aufweisen und
ein Anschlußorgan tragen. Schließlich sind solche Einrichtungen bekannt, bei denen
durch Einwirkung einer an dem Anschlußorgan angreifenden Zugkraft ein zrisätzlicher
Klemmdruck auf die Klemmschenkel und damit auf die eingespannten Gegenstände ausgeübt
wird. Auch dabei liegen nicht unwesentliche Nachteile vor.Devices are known for holding pieces of tissue and foils
of all kinds. Whether it is clip-like or loop-like or button-like devices
is, all of these known devices have not inconsiderable disadvantages
on. In the known clamping devices is to generate the clamping force either
of springs that act on clamping legs, or of punctures in those to be held
Objects made use of. This has the disadvantage that to achieve high clamping forces
uncomfortably large spring forces used or puncture damage to those to be held
Objects have to be accepted. Loop-shaped devices, such as those used, for.
B. are used in suspenders, are in their possible use
very thin, elastic fabrics or foils. For holding thick
Pieces of fabric are preferably used as buttons. These show next to the almost
punctiform mechanical stress on the fabric or the foils has the disadvantage
the time-consuming installation and the frequent loosening. There are
also known devices in which two clamping legs, which under spring action
stand and can be locked by means of a ring slide comprising the clamping legs
are, wherein the two clamping legs have a rear extension and
carry a connecting body. Finally, such devices are known in which
due to the action of a tensile force acting on the connecting element, an additional one
Clamping pressure exerted on the clamping legs and thus on the clamped objects
will. Here, too, there are not insignificant disadvantages.
Solche Einrichtungen erfordern für die Herstellung eine große Anzahl
von Stanzwerkzeugen. Außerdem ist der Materialabfall nicht unbeträchtlich.Such devices require a large number to manufacture
of punching tools. In addition, the material waste is not inconsiderable.
Die Erfindung beseitigt in erheblichem Umfange die Nachteile der bekannten
Vorrichtungen. Sie ist eine Haltevorrichtung, bestehend aus zwei elastisch miteinander
verbundenen Klemmschenkeln, die aus einem Stück gefertigt sind, wobei die beiden
Klemmschenkel durch einen beide Schenkel umfassenden Schieber einstellbar gegeneinandergedrückt
werden. Gemäß der weiteren Erfindung sind die freien Enden der Griffbacken mit aus
elastischem Material, z. B. Gummi, bestehenden Klemmflächen versehen, die einerseits
das Herausgleiten der zu haltenden Gegenstände verhindern, andererseits die zti
haltenden Gegenstände nicht beschädigen.The invention eliminates the disadvantages of the known to a considerable extent
Devices. It is a holding device consisting of two elastic with each other
connected clamping legs, which are made of one piece, the two
Clamping legs are pressed against each other in an adjustable manner by a slide encompassing both legs
will. According to the further invention, the free ends of the grip jaws are also off
elastic material, e.g. B. rubber, existing clamping surfaces provided on the one hand
prevent the objects to be held from sliding out, on the other hand the zti
Do not damage the holding objects.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Haltevorrichtung,
wie sie zum Tragen von Hosen durchgebildet werden kann, dargestellt, und zwar zeigt
Fig. I die Haltevorrichtung in Seitenansicht und Fig. II die Haltevorrichtung in
Vorderansicht an einer Hose.In the drawing is an embodiment of a holding device,
how it can be trained to wear pants, shown, and shows
FIG. I the holding device in side view and FIG. II the holding device in
Front view of a pair of pants.
Die Haltevorrichtung ist aus einem Stück hergestellt, das U-förmige
Gestalt aufweist. Die Umbiegungsstellen 3 und 4 sind elastisch ausgebildet, während
die Schenkel 5 und 6 durch Längssicken 13 und 14 oder Längskanten versteift sind.
An den freien Enden der beiden Schenkel befinden sich die aus elastischem Material,
z. B. Gummi, bestehenden Griffbacken 7 und B. Die Schenkel werden durch den etwas
elastischen Schieber 9 zusammengedrückt, wodurch die beiden Griffbacken 7 und 8
stark gegen das Hosengewebe io gepreßt werden. In die Umbiegung ist eine Öse ii
eingehängt, durch die das Tragband 12 geführt ist. Der Schieber 9 weist ein Loch
15 und zwei Aussparungen 16 und 17 auf, während auf der Oberfläche der beiden Schenkel
sich Rastenhöcker 18 befinden; dadurch wird der Schieber 9 in der zur Erzielung
der gewünschten Klemmkraft notwendigen Lage auf den beiden Schenkeln festgehalten.
Selbstverständlich könnte auch der Schieber an Stelle eines Loches 15 einen gegen
die Schenkel gerichteten Rastenhöcker aufweisen und die beiden Schenkel an Stelle
der Rastenhöcker mit Löchern versehen sein.The holding device is made of one piece, the U-shaped
Has shape. The bending points 3 and 4 are elastic, while
the legs 5 and 6 are stiffened by longitudinal beads 13 and 14 or longitudinal edges.
At the free ends of the two legs are made of elastic material,
z. B. rubber, existing grip jaws 7 and B. The legs are through the something
elastic slide 9 compressed, whereby the two grip jaws 7 and 8
be pressed hard against the fabric of the pants. There is an eyelet in the bend ii
hung, through which the carrier tape 12 is guided. The slide 9 has a hole
15 and two recesses 16 and 17, while on the surface of the two legs
there are notch bumps 18; thereby the slide 9 is in the to achieve
the required clamping force required position held on the two legs.
Of course, instead of a hole 15, the slide could also counteract
the legs have directed rest humps and the two legs in place
the notch humps should be provided with holes.
Um eine Abhängigkeit der Klemrnkraft von der Stellung des Schiebers
9 auf den beiden Schenkeln zu erzielen, sind die Umbiegungsstellen 3 und 4 mit einem
solchen Krümmungsradius versehen und der Schieber 9 so bemessen, daß er finit zunehmendem
Abstand von der Öse i1 die beiden Schenkel zrinehmend zusammendrückt.A dependency of the clamping force on the position of the slide
9 to achieve on the two legs, the bend points 3 and 4 with a
provided such a radius of curvature and the slide 9 dimensioned so that it finitely increasing
Distance from the eyelet i1, press the two legs together.
Die Haltevorrichtung kann für die verschiedensten Zwecke Verwendung
finden. Es seien außer lZleidungsstücken als Anwendungsgegenstände mir Vorhänge,
Wäsche, Papierschilder und Säcke erw;ilint.The holding device can be used for a wide variety of purposes
Find. In addition to articles of clothing as objects of application, I have curtains,
Linen, paper signs and sacks exp; ilint.