DE8228143U1 - UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE - Google Patents

UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE

Info

Publication number
DE8228143U1
DE8228143U1 DE19828228143 DE8228143U DE8228143U1 DE 8228143 U1 DE8228143 U1 DE 8228143U1 DE 19828228143 DE19828228143 DE 19828228143 DE 8228143 U DE8228143 U DE 8228143U DE 8228143 U1 DE8228143 U1 DE 8228143U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
running rail
guide according
pin
out guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828228143
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hagenhenrich & Co KG Metallwarenfabrik 4837 Verl De GmbH
Original Assignee
Hagenhenrich & Co KG Metallwarenfabrik 4837 Verl De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hagenhenrich & Co KG Metallwarenfabrik 4837 Verl De GmbH filed Critical Hagenhenrich & Co KG Metallwarenfabrik 4837 Verl De GmbH
Priority to DE19828228143 priority Critical patent/DE8228143U1/en
Publication of DE8228143U1 publication Critical patent/DE8228143U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Bezeichnung: Unterflur-AuszugführungDesignation: Underfloor pull-out runner

Die Neuerung bezieht sich auf eine Unterflur-Auszugführung mit zwei beidseits unter dem Auszug anbringbaren Schienenpaaren, die jeweils aus einer mit dem Auszug verbindbaren Laufschiene und einer ortsfest zu befestigenden Führungsschiene bestehen, wobei an oder nahe an dem Vorderende der Laufschiene eine in Eingriff mit einer benachbarten Auszugsseitenwand zu bringende Höhenverstelleinrichtung angeordnet ist.The innovation relates to an underfloor pull-out runner with two pairs of rails that can be attached under the pull-out on both sides, each of which can be connected to the pull-out There are running rails and a fixedly fastened guide rail, with the at or near the front end of the Running rail arranged a height adjustment device to be brought into engagement with an adjacent pull-out side wall is.

Bei einer bekannten Unterflur-Auszugführung dieser Art besteht die Höhenverstelleinrichtung aus einer seitlich ^ außen an der Laufschiene angeordneten Gewindehülse, die zur Auszugebene vertikal angeordnet ist. Der Auszug besitzt in seiner der Laufschiene benachbarten Seitenwand, die nach unten über den Auszugboden verlängert ist, eine entsprechende Vertikalbohrung, die zur Innenseite des Auszugs geschlitzt ist. Mit dieser Bohrung kann die Auszugseitenwand über die Gewindehülse an der Laufschiene geschoben werden. In der Gewindehülse an der Laufschiene sitzt eine Stiftschraube,In a known underfloor pull-out runner of this type the height adjustment device consists of a threaded sleeve arranged laterally on the outside of the running rail, which to be dispensed is arranged vertically. The pull-out has in its side wall adjacent to the running rail, the after is extended below over the pull-out shelf, a corresponding vertical hole, which slotted to the inside of the pull-out is. With this hole, the pull-out side wall can be pushed over the threaded sleeve on the running rail. In the Threaded sleeve on the running rail sits a stud screw,

MIM» I M π if \ ;.'*;MIM »I M π if \;. '*;

• · · · · · — Kj• · · · · · - Kj

• •••••••tit -ί·• ••••••• tit -ί ·

··· ·■■·· iiiaia··· · ■■ ·· iiiaia

2332 - 4 - 29. 09. 19822332-4-29.09.1982

welche durch die Bohrung der Auszugseitenwand, die dazu nach unten hin offen ist, verstellt werden kann. Diese Stiftschraube stützt sich nach oben hin am Ende der Aufnahmebohrung der Auszugseitenwand ab, dadurch kann die Gewindehülse mit samt der Laufschiene durch die Stiftschraube bei deren Betätigung verschoben werden. Auf diese Weise läßt sich, da die Höhenverstelleinrichtung an oder nahe dem Vorderende der Laufschiene angeordnet ist und im übrigen die Laufschiene rückwärtig mit dem Auszug verbunden ist, das vorderende des Auszugs gegenüber der Laufschiene anheben. Man benötigt eine solche Höhenverstelleinrichtung insbesondere bei Schubkästen, die mit einer vorderseitigen Blende ausgestattet sind, um eine exakte Höhenausrichtung der Schubkastenblende einstellen zu können.which can be adjusted through the hole in the pull-out side wall, which is open towards the bottom. These Stud is supported upwards at the end of the mounting hole in the pull-out side wall, which means that the The threaded sleeve together with the running rail can be moved by the stud when it is actuated. To this Way can, since the height adjustment device is arranged at or near the front end of the running rail and In addition, the running rail is connected to the rear of the pull-out, the front end of the pull-out opposite the running rail raise. You need such a height adjustment especially for drawers with a front panel are equipped to adjust the exact height of the drawer panel can.

Die bekannte Unterflur-Auszugführung hat den Nachteil, daß die Höhenverstelleinrichtung nicht an dem Schubkasten oder dem Auszug vormontierbar ist, was die Zusammenfügung der Auszugführung mit dem Auszug bzw. dem Schubkasten sehr erschwert. Zudem kann bei der bekannten Auszugführung mit der Höhenverstelleinrichtung nur ein Anheben der Schubkastenfront bewerkstelligt werden.The known underfloor pull-out guide has the disadvantage that the height adjustment device cannot be preassembled on the drawer or the pull-out, which makes the assembly of the Pull-out guidance with the pull-out or the drawer is very difficult. In addition, with the known pull-out guide the height adjustment device only lifts the drawer front.

Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Unterflur-Auszugführung der eingangs genannten Art dadurch zu verbessern, daß der Auszug einfacher an der Auszugführung befestigbar und die Auszugfront sowohl nach oben als auch nach unten über die Höhenverstelleinrichtung justierbar ist.The innovation is now based on the task of an underfloor pull-out runner of the type mentioned to improve that the pull-out easier on the pull-out guide can be fastened and the pull-out front can be adjusted both upwards and downwards via the height adjustment device.

Diese Aufgabe wird bei einer Unterflur-Auszugführung der gattungsgemäßen Art nach der Neuerung dadurch gelöst, daß die Höhenverstelleinrichtung aus einer die Laufschiene von ober her lösbar übergreifenden Klammer besteht, an der ein nach außen vorstehender Zapfen mit einer darauf drehbar gelagerten Exzenterhülse angeordnet ist, welche in ein Durchgangsloch der Auszugseitenwand einsetzbar ist und eineThis task is performed by the generic type solved according to the innovation in that the height adjustment device consists of a running rail of above there is releasably overlapping bracket on which an outwardly protruding pin with a rotatable on it mounted eccentric sleeve is arranged, which can be inserted into a through hole of the pull-out side wall and a

f ϊf ϊ

•••••••••II··••••••••• II ··

2332 - 5 - 29. 09. 19822332-5-29.09.1982

Eingriffskontur für ein Drehwerkzeug hat.Has engagement contour for a turning tool.

Der besondere Vorteil einer neuerungsgemäßen Unterflur-Auszugführung liegt darin, daß die Klammer an dem betreffenden Auszug bzw. dem Schubkasten vormontierbar und dann beim Aufsetzen des Auszugs auf die Auszugführung mit der Laufschiene lösbar verbindbar ist. Dazu wird die Klammer über die auf dem vorstehenden Zapfen gelagerte Exzenterhülse in das Durchgangsloch der Auszugseitenwand eingesetzt, sodann wird beim Aufsetzen des Auszugs auf die Auszugführung durch Absenken des Vorderendes dieser mit der Laufschiene verklammert. Im rückwärtigen Bereich ist die Laufschiene zweckmässig über eine Steckkupplung mit dem Auszug verbunden, so daß auch bei ortsfest montierter Auszugführung der Auszug von dieser Unterflurführung leicht abgenommen und wieder darauf aufgesetzt werden kann. Dabei ist die Eingriffskontur der Exzenterhülse von außen her an der Auszugseitenwand zugänglich, so daß durch Verdrehen dieser Exzenterhülse die Schubkastenfront leicht nach oben oder nach unten verstellt werden kann. Zweckmässig sieht man deshalb in der Null-Lage des Verstellweges der Höhenverstelleinrichtung noch einen Abstand zwischen der Oberseite der Klammer und der Unterseite des Auszugbodens vor.The particular advantage of an underfloor pull-out runner according to the latest innovation lies in the fact that the clip can be pre-assembled on the relevant pull-out or the drawer and then with Placing the pull-out on the pull-out guide can be detachably connected to the running rail. To do this, the bracket over the The eccentric sleeve mounted on the protruding pin is inserted into the through hole of the pull-out side wall, then the Placing the pull-out on the pull-out guide by lowering the front end of this clamped to the running rail. In the rear area, the running rail is conveniently connected to the pull-out via a plug-in coupling, so that too If the pull-out guide is installed in a stationary manner, the pull-out can be easily removed from this underfloor guide and then placed back on can be. The engagement contour of the eccentric sleeve is accessible from the outside on the pull-out side wall, so that through By turning this eccentric sleeve, the drawer front can be easily adjusted upwards or downwards. Appropriate you can therefore see a distance between the height adjustment device in the zero position of the adjustment path The top of the bracket and the bottom of the pull-out shelf.

Weitere Ausgestaltungsmerkmale der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachstehenden Beschreibung.Further design features of the innovation emerge from the subclaims and from the description below.

Die Neuerung wird nachfolgend anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel noch näher erläutert. Dabei zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to the drawing using an exemplary embodiment. Show:

Fig. 1 die Seitansicht eines Schubkastens mitFig. 1 is a side view of a drawer with

einer Laufschiene einer Unterflur-Auszugführung ,a running rail of an underfloor pull-out runner,

Fig. 2 einen Schnitt durch den am Möbelkorpus befestigten Schubkasten gemäß Fig. 1 im Bereich des in Einschubrichtung rechten Schienenpaares der Unterflur--Auszugführung# FIG. 2 shows a section through the drawer according to FIG. 1 fastened to the furniture body in the area of the right pair of rails in the insertion direction of the underfloor pull-out guide #

2332 - 6 - 29. 09. 19822332 - 6 - September 29, 1982

Fig. 3 eine Stirnansicht der Befestigungsklammer am Vorderende der Unterflur-Auszugführung,3 shows an end view of the fastening clip at the front end of the underfloor pull-out guide,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch die von derFig. 4 is a longitudinal section through the from

Befestigungsklammer gemäß Fig. 3 abgesprengten Exzenterhülse undFastening clip according to FIG. 3 blown off eccentric sleeve and

Fig. 5 die innere Stirnansicht der Exzenterhülse gemäß Fig. 4.FIG. 5 shows the inner end view of the eccentric sleeve according to FIG. 4.

In Fig. 1 erkennt man als Auszug einen Schubkasten 1, der eine sich aus zwei gegenüberliegenden Seitenwänden 2, einer Rückwand 3 und einer frontseitigen Blende 24 zusammensetzende Zarge besitzt.In Fig. 1 you can see as a pull-out a drawer 1, one of two opposite side walls 2, one Has rear wall 3 and a front panel 24 composing frame.

Wie ergänzend dazu Fig. 2 veranschaulicht, ist unter einem Boden 11 des Schubkastens 1 eine aus zwei beidseitigen Schienenpaaren 4, 12 bestehende Unterflur-Auszugführung angeordnet, die zur Seite hin durch nach unten über den Schubkastenboden 11 hinaus ragende Verlängerungen der Schubkastenseitenwände 2 verdeckt ist.As illustrated in FIG. 2 in addition to this, under a floor 11 of the drawer 1 is one of two pairs of rails on both sides 4, 12 existing underfloor pull-out runners arranged, the to the side through downwards over the drawer bottom 11 protruding extensions of the drawer side walls 2 is covered.

Im einzelnen bestehen die Schienenpaare der Auszugführung aus einer Laufschiene 4- die mit dem Schubkasten 1 verbindbar ist. Die Laufschiene besitzt dazu an ihrem in Ausziehrichtung gesehenen rückwärtigen Ende einen Befestigungshaken 5, der zum einen nach oben und zum anderen nach vorn hin in Ausziehrichtung gerichtet ist. Der Schubkasten 1 besitzt an seiner rückwärtigen Wand 3 eine nach hinten offene Aussparung 6, in die der die Rückwand 3 übergreifende Befestigungshaken eingeführt werden kann.In detail, the pairs of rails of the pull-out runner consist of a running rail 4 - which can be connected to the drawer 1 is. For this purpose, the running rail has a fastening hook 5 at its rear end, seen in the pull-out direction, which on the one hand upwards and on the other hand towards the front in the pull-out direction is directed. The drawer 1 has a rearwardly open recess 6 on its rear wall 3, in which the rear wall 3 overlapping fastening hooks can be inserted.

Nahe ihrem Vorderende ist auf die Laufschiene 4 von oben her eine Befestigungsklammer 7 aufsetzbar, die an der benachbarten Seitenwand 2 des Schubkastens 1 vormontierbar ist. Diese Befestigungsklammer 7 kann lösbar mit der Laufschiene 4 verbundenNear its front end, a fastening clip 7 can be placed on the running rail 4 from above, which is attached to the adjacent Side wall 2 of the drawer 1 can be pre-assembled. This fastening clip 7 can be detachably connected to the running rail 4

···■■*·■■■······ ■■ * · ■■■ ···

• ( I til Ii ι• (I til Ii ι

«acaf t < c « ■ a«Acaf t <c« ■ a

2332 - 7 - 29. 09. 19822332-7-29.09.1982

werden, so daß einerseits durch Anheben des Schubkastenvorderendes und anschließendes Abziehen des Schubkastens 1 in Auszieh- f richtung von der Laufschiene 4 weg der Schubkasten 1 von der gesamten Unterflur-Auszugführung leicht getrennt werden kann. Das ist bei solchen Unterflur-Auszugführungen von Vorteil, bei denen an sich eine Trennmöglichkeit bei den Schienenpaaren 4, 12 nicht besteht.so that on the one hand by lifting the front end of the drawer and then pulling off the drawer 1 in the pull-out direction from the running rail 4 away from the drawer 1 The entire underfloor pull-out runner can be easily separated. This is an advantage with such underfloor pull-out runners, in which there is actually no possibility of separating the pairs of rails 4, 12.

Für die Anbringung der Befestigungsklammer 7 ist in einem über dem Schubkastenboden 11 nach unten vorstehenden Abschnitt der Schubkastenseitenwand 2 ein Durchgangsloch 9 angeordnet, in das die Befestigungsklammer 7 mittels einer auf einem seitlich vorstehenden Zapfen 17 gelagerten Exzenterhülse 8 eingesetzt werden kann. An der an der Außenseite der Schubkastenseitenwand 2 zugänglichen Stirnseite 23 besitzt diese Exzenterhülse 8 einen Diametralschlitz 1O, um sie mit einem Schraubendreher auf dem Zapfen 17 der Klammer 7 verdrehen zu können.For the attachment of the fastening clip 7 is in a section above the drawer bottom 11 protruding downwards the drawer side wall 2 is arranged a through hole 9, into which the fastening bracket 7 by means of a on a laterally protruding pin 17 mounted eccentric sleeve 8 can be used. On the outside of the drawer side wall 2 accessible end face 23, this eccentric sleeve 8 has a diametrical slot 1O to it with a To be able to turn a screwdriver on the pin 17 of the clamp 7.

Die Laufschiene 4 der Unterflur-Auszugführung ist über im einzelnen nicht dargestellte Wälz- oder Gleitkörper auf einer Führungsschiene 12 gelagert, die an einer Korpusseitenwand eines Möbels beispielsweise befestigt sein kann. Wie schon erwähnt ist üblicherweise die Laufschiene 4 mit der Führungsschiene 12 unlösbar verbunden, so daß der Schubkasten 1 erst bei montierter Anordnung der gesamten Unterflur-Auszugführung mit den beiden Laufschienen 4 beidseits verbunden werden kann. Dazu werden zunächst die beiden erforderlichen Befestigungsklammern 7 in die einander gegenüberliegenden Bohrungen 9 der Schubkastenseitenwände 2 mittels ihrer Exzenterhülsen 17 eingesteckt, sodann wird der Schubkasten zunächst mit seiner Rückwand 3 und die darin befindlichen Aussparungen 6 auf die Befestigungshaken 5 der Laufschienen 4 aufgesteckt, und danach wird das Vorderende des Schubkastens 1 soweit Abgesenkt, bis die Befestigungsklammern 7 beidseits auf die jeweils zugehörigen Laufschienen 4 der Auszugführung aufgeklemmt sind. Anschließend kann durch Verdrehen der Exzenterhülse 8 dieThe running rail 4 of the underfloor pull-out guide is about im individual rolling or sliding bodies, not shown, mounted on a guide rail 12 which is attached to a body side wall a piece of furniture, for example, can be attached. As already mentioned, the running rail 4 is usually the guide rail 12 inextricably linked, so that the drawer 1 only with the assembled arrangement of the entire underfloor pull-out guide can be connected to the two rails 4 on both sides. To do this, the two required mounting brackets are first required 7 into the opposing bores 9 of the drawer side walls 2 by means of their eccentric sleeves 17 inserted, then the drawer is first with its rear wall 3 and the recesses 6 located therein on the Fastening hooks 5 of the rails 4 attached, and then the front end of the drawer 1 is lowered until the fastening brackets 7 are clamped on both sides on the respective associated running rails 4 of the pull-out guide. Afterward can by turning the eccentric sleeve 8 the

► ti ··· Ct ■► ti ··· Ct ■

»CI · ■···>* I»CI · ■ ···> * I

• t * ···*· c , I I ■ ·• t * ··· * · c, I I ■ ·

2332 - 8 - 29. 09. 19822332 - 8 - September 29, 1982

Höhenlage der vorderseitigen Schubkastenblende 24 einjustiert werden·Adjusted the height of the front drawer panel 24 will·

Die Fig. 3 bis 5 zeigen im einzelnen den Aufbau der Befestigungsklammern 7 mit der zugehörigen Exzenterhülse 8. Entsprechend dem meist quadratischen oder rechteckigen Querschnitt der Laufschienen 4 von Unterflur-Auszugführungen besitzen die Befestigungsklammern 7 zweckmässig einen ü-förmigen Querschnitt mit einem oberseitigen Basis-Steg 14 und seitlichen ü-Schenkeln 15. Die U-Schenkel 15 sind zweckmässig an ihren Unterenden nach innen gegeneinander gebogen, diese Enden umklammern die jeweilige Laufschiene 4 und ergeben beim Aufsetzen der Klammer 7 auf die zugehörige Laufschiene 4 einen Rasteffekt.3 to 5 show in detail the structure of the fastening brackets 7 with the associated eccentric sleeve 8. Correspondingly The mounting brackets have the mostly square or rectangular cross-section of the running rails 4 of underfloor pull-out guides 7 expediently a U-shaped cross-section with a base web 14 on the top and U-legs on the sides 15. The U-legs 15 are expediently bent inwardly towards one another at their lower ends, these ends clasping the respective running rail 4 and produce a latching effect when the clip 7 is placed on the associated running rail 4.

Damit sich bei plötzlichen Beschleunigungen in Auszieh- oder Einschubrichtung der Schubkasten 1 nicht von der Laufschiene lösen kann, besitzen die Klammern 7 an ihren Innenseiten Nocken 16, die zweckmässig an der Unterseite der Basis-Stege angeordnet sind. Die Ausziehschienen 4 besitzen entsprechende Aussparungen,in die die Nocken 16 der Klammern 7 in zusammengefügter Anordnung formschlüssig eingreifen.So that in the event of sudden accelerations in the pull-out or push-in direction, the drawer 1 does not come off the running rail can solve, the brackets 7 have cams 16 on their insides, which are expediently on the underside of the base webs are arranged. The pull-out rails 4 have corresponding recesses into which the cams 16 of the brackets 7 are joined together Intervene arrangement in a form-fitting manner.

Der Zapfen 17 zur Lagerung der Exzenterhülse 8 ist seitlich nach außen weisend an den Klammern 7 angeordnet. Er sitzt daher an dem jeweils außenliegenden U-Schenkel 15 möglichst nahe zur Oberseite der Klammer 7 hin. Der zylindrische Zapfen 17 besitzt längs einer Umfangslinie einen Ringwulst 19, dem eine Ringnut 20 in einer exzentrisch in der Hülse 8 angeordneten Bohrung 18 entspricht. Die Ringnut 20 der Hülse 8 und der Ringwulst 19 des Zapfens 17 kommen in Eingriff, sobald die Exzenterhülse 8 ihre bestimmungsgemäße Lage auf dem Zapfen einnimmt. Durch die entsprechende Verrastung ist die Hülse 8 auf dem Zapfen 17 in Axialrichtung unverschieblich gesichert.The pin 17 for mounting the eccentric sleeve 8 is arranged on the brackets 7, pointing laterally outward. He is therefore sitting on the respective outer U-leg 15 as close as possible to the top of the clamp 7. The cylindrical pin 17 has an annular bead 19 along a circumferential line, to which an annular groove 20 is arranged in an eccentric in the sleeve 8 Hole 18 corresponds. The annular groove 20 of the sleeve 8 and the annular bead 19 of the pin 17 come into engagement as soon as the Eccentric sleeve 8 assumes its intended position on the pin. The sleeve 8 is secured by the corresponding latching secured on the pin 17 immovable in the axial direction.

Um eine Orientierungshilfe für die Höhenverstellung der Schubkastenfront zu haben, kann die sogenannte Null-Lage, von der aus sich die Exzenterhülse 8 sowohl nach oben als auchIn order to have an orientation aid for the height adjustment of the drawer front, the so-called zero position, from which the eccentric sleeve 8 both upwards and

.T :9 "*■■:.T: 9 "* ■■:

• · · t• · · t

2332 - 9 - 29. 09. 19822332 - 9 - September 29, 1982

nach unten verstellen läßt, durch eine überwindbare Rastwirkung fixiert sein. Dazu besitzt der Zapfen 17 längs einer Mantellinie einen vorspringenden Steg 21, der mit einer achsparallel angeordneten Kerbe 22 der Bohrung 18 der Hülse korrespondiert. In der erwähnten Null-Lage sind der Steg 21 des Zapfens 17 und die Kerbe 22 der Hülse 8 miteinander verrastet. Can be adjusted downwards, be fixed by a surmountable locking effect. For this purpose, the pin 17 has along a Generating line a protruding web 21, which is arranged with an axially parallel notch 22 of the bore 18 of the sleeve corresponds. In the aforementioned zero position, the web 21 of the pin 17 and the notch 22 of the sleeve 8 are locked together.

Die äußere Stirnseite 23 der Exzenterhülse 8 schließt zweckmässig flächenbündig mit der Außenseite der Schubkastenseitenwand 2 in montierter Anordnung ab. Grundsätzlich kann die Hülse 8 aber auch geringfügig nach außen über die Schubkastenseitenwand 2 vorstehen und beispielhaft statt des Schraubendreherschlitzes 10 einen Außen-Sechskant besitzen. Ebenso kann anstelle des Schraubendreherschlitzes 10 ein Innen-Sechskant der Stirnseite 23 der Exzenterhülse 8 vorgesehen sein.The outer end face 23 of the eccentric sleeve 8 closes expediently flush with the outside of the drawer side wall 2 in the assembled arrangement. Basically, the However, the sleeve 8 also protrudes slightly outward beyond the drawer side wall 2 and, for example, instead of the screwdriver slot 10 have an outside hexagon. A hexagon socket can also be used instead of the screwdriver slot 10 the end face 23 of the eccentric sleeve 8 can be provided.

Zweckmässig bestehen die Klammer 7 und die Exzenterhülse 8 aus einem elastischen, gleitfähigen Material, insbesondere aus einem geeigneten Kunststoff.The clamp 7 and the eccentric sleeve 8 are expediently made made of an elastic, slidable material, in particular made of a suitable plastic.

Damit andererseits unbeabsichtigte Verdrehungen der Exzenterhülse 8 in der Durchgangsbohrung 9 der Schubkastenseitenwand vermieden sind, kann die Exzenterhülse 8 längs ihres Außenumfanges mit einer Riffelung oder einer anderen Friktionshilfe versehen sein. On the other hand, this unintentional twisting of the eccentric sleeve 8 in the through hole 9 of the drawer side wall are avoided, the eccentric sleeve 8 along its outer circumference be provided with a corrugation or some other friction aid.

Claims (9)

1. Unterflur-Auszugführung mit zwei beidseits unter dem Auszug anbringbaren Schienenpaaren, die jeweils aus einer mit dem Auszug verbindbaren Laufschiene und einer ortsfest zu befestigenden Führungsschiene bestehen, wobei an oder nahe dem Vorderende der Laufschiene eine in Eingriff mit einer benachbarten Auszugsseitenwand zu bringende Höhenvers teileinrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenverstelleinrichtung aus einer die Laufschiene1. Underfloor pull-out runner with two on both sides under the Pull-out attachable pairs of rails, each consisting of a running rail connectable to the pull-out and a stationary one to be fastened guide rail exist, with one in engagement with at or near the front end of the running rail Height adjustment device to be brought to an adjacent pull-out side wall is arranged, characterized in that that the height adjustment device consists of a running rail (4) von oben her lösbar übergreifenden Klammer ((7) besteht, an der ein nach außen vorstehender Zapfen (17) mit einer darauf drehbar gelagerten Exzenterhülse (8) angeordnet ist, welche in ein Durchgangsloch (9) der Schubkastenseitenwand (2) einsetzbar ist und eine Eingriffskontur (10) für ein Drehwerkzeug hat.(4) from above there is a releasable overlapping bracket ((7), on which an outwardly protruding pin (17) with an eccentric sleeve (8) rotatably mounted thereon is arranged, which can be inserted into a through hole (9) of the drawer side wall (2) and an engagement contour (10) for a turning tool. 2. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene (4) ein quadratisches oder rechteckiges Umfangsprofil hat und die Klammer (7) ein daran2. Pull-out guide according to claim 1, characterized in that the running rail (4) is a square or rectangular Has circumferential profile and the bracket (7) one on it . angepaßtes U-förmiges Querschnittsprofil mit die Laufschiene (4) seitlich umgreifenden Schenkeln (15) besitzt.. adapted U-shaped cross-sectional profile with the running rail (4) laterally encompassing legs (15). 3. Auszugführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dar vorstehende Zapfen (17) an einem der Klammerschenkel (15) angeordnet ist.3. Pull-out guide according to claim 2, characterized in that the projecting pin (17) is arranged on one of the clamp legs (15). J 1J 1 - 2 - 29. O9. 1982- 2 - 29th O9. 1982 4. Auszugführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klammer (7) einen an ihrer Innenseite vorstehenden Nocken (16) und die Laufschiene (4) eine daran angepaßte Aussparung hat, die den Nocken (16) in zusammengefügter Anordnung aufnimmt.4. Pull-out guide according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clip (7) has one on its Inside protruding cam (16) and the running rail (4) has an adapted recess which the cam (16) takes up in an assembled arrangement. 5. Auszugführung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken (16) am Basis-Steg (14) der U-förmigen Klammer (7) angeordnet ist.5. Pull-out guide according to claim 4, characterized in that the cam (16) on the base web (14) of the U-shaped bracket (7) is arranged. 6. Auszugführung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (17) der Klammer (7) in Umfangsrichtung einen Ringwulst (19) und entsprechend die Hülse (8) in ümfangsrichtung ihrer exzentrischen Bohrung (18) eine daran angepaßte Ringnut (20) hat, die mit dem Ringwulst (19) des Zapfens (17) verrastbar ist.6. Pull-out guide according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the pin (17) of the clamp (7) has an annular bead (19) in the circumferential direction and accordingly the The sleeve (8) has an annular groove (20) adapted to it in the circumferential direction of its eccentric bore (18), which is connected to the annular bead (19) of the pin (17) can be locked. 7. Auszugführung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (17) der Klammer (7) in Richtung einer Mantellinie einen vorstehenden Steg (21) und entsprechend dis Hülse (8) längs ihrer Bohrung (18) eine achsparallele Kerbe (22) hat, die ineinander verrastbar sind.7. Pull-out guide according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pin (17) of the clamp (7) in Direction of a surface line a protruding web (21) and correspondingly dis sleeve (8) along its bore (18) has an axially parallel notch (22) which can be locked into one another. 8. Auszugführung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffskontur (10) der Exzenterhülse (8) aus einem Diametralschlitz für einen Schraubendreher an deren äußerer Stirnseite (23) besteht.8. Pull-out guide according to one of claims 1 to 7, characterized in that the engagement contour (10) of the eccentric sleeve (8) consists of a diametrical slot for a screwdriver on the outer end face (23). 9. Auszugführung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufschiene (4) an ihrem Innenende einen in die Ausziehrichtung zurückweisenden, nach oben hin liegenden Befestigungshaken (5) hat, der in eine Aussparung (6) einer Auszugrückwand (3) einsetzbar ist.9. Pull-out guide according to one of claims 1 to 8, characterized in that the running rail (4) at its inner end has a fastening hook (5) which points back in the pull-out direction and which is located upwards and which is inserted into a recess (6) a pull-out rear panel (3) can be used.
DE19828228143 1982-10-07 1982-10-07 UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE Expired DE8228143U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828228143 DE8228143U1 (en) 1982-10-07 1982-10-07 UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828228143 DE8228143U1 (en) 1982-10-07 1982-10-07 UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8228143U1 true DE8228143U1 (en) 1983-01-13

Family

ID=6744352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828228143 Expired DE8228143U1 (en) 1982-10-07 1982-10-07 UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8228143U1 (en)

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3632442A1 (en) * 1986-09-24 1988-03-31 Lautenschlaeger Kg Karl FITTING FOR THE ADJUSTABLE BRACKET OF A DRAWER EXTENSION GUIDE
DE3939257A1 (en) * 1988-12-05 1990-06-07 Blum Gmbh Julius DRAWER
DE4012650A1 (en) * 1990-04-20 1991-10-24 Lautenschlaeger Kg Karl BRACKET FITTING FOR DRAWER EXTENSION GUIDES
DE4007447A1 (en) * 1990-03-09 1991-11-07 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Meta Guide rail for drawer - has devices to increase guide roller friction to hold drawer in required position
DE4114708A1 (en) * 1991-05-06 1992-11-12 Lautenschlaeger Mepla Werke Fixture for drawer pull-out rail - is fitted beneath drawer base, and consists of support strip from which protrudes holder-pin into slot in drawer side
EP0545329A2 (en) * 1991-12-06 1993-06-09 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Drawer slide fitting
AT398517B (en) * 1992-12-17 1994-12-27 Blum Gmbh Julius DRAWER
AT398516B (en) * 1992-02-05 1994-12-27 Fulterer Gmbh DRAWER EXTENSION
DE9409898U1 (en) * 1994-06-18 1995-07-20 Grass Ag Height adjustment device for a drawer
AT400660B (en) * 1993-02-05 1996-02-26 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR A DRAWER
AT402598B (en) * 1995-03-23 1997-06-25 Fulterer Gmbh Drawer runner
EP1093735A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-25 Paul Hettich Gmbh & Co. Running rail for drawer guide with mounting and height adjustment device
DE19957072A1 (en) * 1999-11-26 2001-06-13 Rainer Grob Device for joining and adjustment of two furniture elements, in particular one horizontal and one vertical element like bottom and front
EP1285604A1 (en) * 2001-04-27 2003-02-26 Paul Hettich Gmbh & Co. Arrangement for making a snap-in connection
DE20209517U1 (en) * 2002-06-19 2003-10-30 Salice Arturo Spa Height adjuster for furniture drawer has pull out rails with height adjuster between support rails and drawer pull out rails
EP1374730A1 (en) * 2002-06-19 2004-01-02 Arturo Salice S.p.A. Device for adjusting the height of a drawer
DE10345354A1 (en) * 2003-09-18 2005-04-28 Blanco Gmbh & Co Kg Device for adjusting the inclination of an extension
WO2007017688A1 (en) * 2005-08-11 2007-02-15 Accuride International Ltd Improvements in or relating to sliding supports
DE202006003035U1 (en) * 2006-02-25 2007-07-05 Alfit Ag Device for the adjustable mounting of the running rail of pull-out guides on drawers
DE202006006065U1 (en) * 2006-04-13 2007-08-23 Alfit Ag Underfloor guide arrangement for furniture parts, in particular in the body of furniture
WO2011063436A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Julius Blum Gmbh Coupling device for detachably connecting a drawer to a movable rail
EP2359714A1 (en) * 2010-02-23 2011-08-24 Paul Hettich GmbH & Co. KG Device for positioning a drawer on drawer rails
AT508265B1 (en) * 2009-06-10 2013-05-15 Blum Gmbh Julius EXTRACTION GUIDE FOR DRAWERS

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT398512B (en) * 1986-09-24 1994-12-27 Lautenschlaeger Kg Karl FITTING FOR THE ADJUSTABLE BRACKET OF A DRAWER EXTENSION GUIDE
DE3632442A1 (en) * 1986-09-24 1988-03-31 Lautenschlaeger Kg Karl FITTING FOR THE ADJUSTABLE BRACKET OF A DRAWER EXTENSION GUIDE
DE3939257A1 (en) * 1988-12-05 1990-06-07 Blum Gmbh Julius DRAWER
DE3939257B4 (en) * 1988-12-05 2004-11-04 Julius Blum Ges.M.B.H. drawer
DE4007447A1 (en) * 1990-03-09 1991-11-07 Hagenhenrich Gmbh & Co Kg Meta Guide rail for drawer - has devices to increase guide roller friction to hold drawer in required position
DE4012650A1 (en) * 1990-04-20 1991-10-24 Lautenschlaeger Kg Karl BRACKET FITTING FOR DRAWER EXTENSION GUIDES
DE4114708A1 (en) * 1991-05-06 1992-11-12 Lautenschlaeger Mepla Werke Fixture for drawer pull-out rail - is fitted beneath drawer base, and consists of support strip from which protrudes holder-pin into slot in drawer side
DE4114708C2 (en) * 1991-05-06 2000-11-30 Lautenschlaeger Mepla Werke Fastening device for rails of drawer pull-out guides
US5375922A (en) * 1991-12-06 1994-12-27 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Drawer pull-out guide fitting with improved height adjusting cam
EP0545329A3 (en) * 1991-12-06 1995-01-04 Blum Gmbh Julius Drawer slide fitting
AT400214B (en) * 1991-12-06 1995-11-27 Blum Gmbh Julius DRAWER
EP0545329A2 (en) * 1991-12-06 1993-06-09 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Drawer slide fitting
AT398516B (en) * 1992-02-05 1994-12-27 Fulterer Gmbh DRAWER EXTENSION
AT398517B (en) * 1992-12-17 1994-12-27 Blum Gmbh Julius DRAWER
AT400660B (en) * 1993-02-05 1996-02-26 Blum Gmbh Julius EXTENSION GUIDE SET FOR A DRAWER
DE9409898U1 (en) * 1994-06-18 1995-07-20 Grass Ag Height adjustment device for a drawer
AT402598B (en) * 1995-03-23 1997-06-25 Fulterer Gmbh Drawer runner
EP1093735A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-25 Paul Hettich Gmbh & Co. Running rail for drawer guide with mounting and height adjustment device
DE19957072A1 (en) * 1999-11-26 2001-06-13 Rainer Grob Device for joining and adjustment of two furniture elements, in particular one horizontal and one vertical element like bottom and front
EP1285604A1 (en) * 2001-04-27 2003-02-26 Paul Hettich Gmbh & Co. Arrangement for making a snap-in connection
US6913334B2 (en) 2001-04-27 2005-07-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Device for establishing a detent connection
DE20209517U1 (en) * 2002-06-19 2003-10-30 Salice Arturo Spa Height adjuster for furniture drawer has pull out rails with height adjuster between support rails and drawer pull out rails
EP1550385A2 (en) * 2002-06-19 2005-07-06 Arturo Salice S.p.A. Device for adjusting the height of a drawer
EP1550385A3 (en) * 2002-06-19 2005-07-20 Arturo Salice S.p.A. Device for adjusting the height of a drawer
US7226139B2 (en) 2002-06-19 2007-06-05 Arturo Salice S.P.A. Device for adjusting the height of a drawer
EP1374730A1 (en) * 2002-06-19 2004-01-02 Arturo Salice S.p.A. Device for adjusting the height of a drawer
DE10345354A1 (en) * 2003-09-18 2005-04-28 Blanco Gmbh & Co Kg Device for adjusting the inclination of an extension
US8201901B2 (en) 2005-08-11 2012-06-19 Accuride International Limited Sliding supports
WO2007017688A1 (en) * 2005-08-11 2007-02-15 Accuride International Ltd Improvements in or relating to sliding supports
DE202006003035U1 (en) * 2006-02-25 2007-07-05 Alfit Ag Device for the adjustable mounting of the running rail of pull-out guides on drawers
DE202006006065U1 (en) * 2006-04-13 2007-08-23 Alfit Ag Underfloor guide arrangement for furniture parts, in particular in the body of furniture
AT508265B1 (en) * 2009-06-10 2013-05-15 Blum Gmbh Julius EXTRACTION GUIDE FOR DRAWERS
US8777340B2 (en) 2009-06-10 2014-07-15 Julius Blum Gmbh Pull-out guide for drawers
WO2011063436A1 (en) * 2009-11-27 2011-06-03 Julius Blum Gmbh Coupling device for detachably connecting a drawer to a movable rail
CN102612328A (en) * 2009-11-27 2012-07-25 尤利乌斯·布卢姆有限公司 Coupling device for detachably connecting a drawer to a movable rail
US8764136B2 (en) 2009-11-27 2014-07-01 Julius Blum Gmbh Coupling device for detachably connecting a drawer to a moveable rail
CN102612328B (en) * 2009-11-27 2014-07-30 尤利乌斯·布卢姆有限公司 Coupling device for detachably connecting a drawer to a movable rail
EP2359714A1 (en) * 2010-02-23 2011-08-24 Paul Hettich GmbH & Co. KG Device for positioning a drawer on drawer rails
DE102010000513A1 (en) * 2010-02-23 2011-08-25 Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278 Device for positioning a drawer on drawer slides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8228143U1 (en) UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE
DE3713281C2 (en)
DE3832701A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR THE GUIDE RAIL OF A EXTENSION GUIDE
DE4124535A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT FOR THE GUIDE RAIL OF A EXTENSION GUIDE
AT391602B (en) EXTENSION GUIDE SET FOR DRAWERS OD. DGL.
DE2846764A1 (en) EXTENDING GUIDE FOR DRAWERS OR DGL.
DE2046176C3 (en) Foldable writing surface for detachable attachment to a chair
DE2521223C3 (en) Device for supporting shelves
DE4421690C2 (en) Variable goods presentation and recording system
DE2531306C2 (en) Wall shelf
EP0503234A1 (en) Drawer runner for drawers preferably made of metal
DE4242717C2 (en) Pull-out guide set for drawers
DE3009095A1 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF A CARRIAGE EXTENDABLE FROM A RACK
DE3247135C2 (en)
DE8312709U1 (en) UNDERFLOOR EXTENSION GUIDE WITH MOUNTING CLAMPS
CH679976A5 (en)
EP0213236A2 (en) Shelving system
EP1649781A2 (en) A drawer suspension frame
DE3535423C2 (en) Fitting for a worktop or the like which is adjustable in height and inclination
DE3118265C2 (en) Extendable coat rack
AT393204B (en) Piece of furniture with at least one drawer
DE8028224U1 (en) EXTENSION GUIDE WITH HEIGHT ADJUSTMENT
DE7304653U (en) Add-on cabinet
AT406110B (en) BASE BASE FOR FURNISHING FURNITURE ON THE FLOOR SIDE
DE19945839B4 (en) Carrier system for goods carriers