DE8226486U1 - FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS - Google Patents

FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS

Info

Publication number
DE8226486U1
DE8226486U1 DE19828226486 DE8226486U DE8226486U1 DE 8226486 U1 DE8226486 U1 DE 8226486U1 DE 19828226486 DE19828226486 DE 19828226486 DE 8226486 U DE8226486 U DE 8226486U DE 8226486 U1 DE8226486 U1 DE 8226486U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
venturi tube
water
liquid additive
venturi
tear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828226486
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828226486 priority Critical patent/DE8226486U1/en
Publication of DE8226486U1 publication Critical patent/DE8226486U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

22 053/4 40/dh22 053/4 40 / dh

Hermann BertholdHermann Berthold

Hintere Straße 127Back Street 127

8510 Fürth - Burgfarnbach8510 Fürth - Burgfarnbach

Zungenvorrichtung für sanitäre Armaturen Tongue device for sanitary fittings

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mit der ein flüssiges Zusatzmittel, insbesondere ein Reinigungs-, Pflege- oder Duftmittel, strömendem Wasser zugemischt wird, insbesondere an bzw. in einer sanitären Armatur, wie z.B. einer Handbrause, einer Waschbürste oder einem Wasserhahn.The invention relates to a device with which a liquid additive, in particular a cleaning, Care or fragrance is added to flowing water, in particular on or in a sanitary fitting, such as a hand shower, a washing brush or a faucet.

Für gewöhnlich muß zum Reinigen des Körpers beim Duschen oder zum Reinigen der Hände unter einem Wasserhahn die Seife aus einem von der Armatur völlig getrennten Behältnis entnommen und vom Wasser getrennt aufgetragen werden. Ähnliches gilt auch für Autowaschbürsten, die an Schläuche anzubringen sind, und andere ähnliche Einrichtungen .Usually you need to clean your body while showering or wash your hands under you Tap the soap taken from a container completely separate from the tap and from Water can be applied separately. The same applies to car wash brushes that attach to hoses must be attached, and other similar facilities.

Mit der Erfindung soll nun eine Vorrichtung der eingangs genannten Art geschaffen werden.With the invention is now a device of type mentioned above are created.

Erfindungsgemäß ist eine Vorrichtung der eingangs genannten Art gekennzeichnet durch ein vom dem Wasser durchströmtes erstes Venturirohr, in dasAccording to the invention a device of the type mentioned is characterized by one of the First venturi through which water flows

* I · · i t ' t IfI « « · ·* I · · i t 't IfI «« · ·

ein Ansaugkanal für das flüssige Zusatzmittel mündet, und durch eine Turbulenzen in der das flüssige Zusatzmittel mitreißenden Wasserströmung erzeugenden Abreißkante zur innigen Vermischung des Zusatzmittels mit dem Wasser.a suction channel for the liquid additive opens, and through a turbulence in which the liquid additives entraining water flow generating tear-off edge for intimate mixing of the additive with the water.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung angewandt bei einer Handbrause ermöglicht beispielsweise eine Schaumdusche, bei der ein mit dem Wasser innig vermischtes Pflegemittel auf den Körper aufgetragen werden kann. Ein derartiges Schaumduschen ist völlig neu.The device according to the invention applied to a hand shower enables, for example, a Foam shower in which a care product that is intimately mixed with the water is applied to the body can be. Such a foam shower is completely new.

Die Erfindung kann aber auch bei Autowaschbürsten, bei sonstigen Wasserarmaturen oder aber auch bei Spülkästen von Toiletten angewendet werden, bei denen beim Einlaufen des Wassers in den Spülkasten das Zusatzmittel zugemischt wird, oder aber auch bei Druckspülungen für Toiletten.The invention can also apply to car wash brushes, to other water fittings or to Cisterns of toilets are used in which when the water runs into the cistern the additive is mixed in, or in the case of pressure flushing for toilets.

Die Vermischung des Zusatzmittels mit dem Wasser wird verbessert, wenn in weiterer Ausbildung der Erfindung sich an das erste Venturirohr stromab ein zweites Venturirohr anschließt, das vom ersten Venturirohr durch eine oder die Abreißkante getrennt ist, die vorzugsweise um das Rohr herum verläuft, und wenn das zweite Venturirohr im Bereich seiner Einschnürung eine Vielzahl von Abreißkanten aufweist. Aufgrund der Einschnürung im zweiten Venturirohr wird das Wasser nochmals beschleunigt und bilden sich aufgrund der Beschleunigung und der Abreißkanten in diesem Bereich nochmals Turbulenzen in der Strömung aus, durch die die Vermischung des Zusatzmittels mit dem Wasser noch intensiver wird.The mixing of the additive with the water is improved if the Invention, the first Venturi tube is followed by a second Venturi tube downstream from the first Venturi tube is separated by one or the tear-off edge, which is preferably around the tube runs, and if the second Venturi tube in the area of its constriction a large number of tear-off edges having. Due to the constriction in the second Venturi tube, the water is accelerated again and form due to the acceleration and the tear-off edges in this area again turbulence in the flow, through which the mixing of the additive with the Water becomes even more intense.

1 ■* 1141 ■ * 114

Ferner ist es zweckmäßig, wenn zur Erzeugung einer laminaren Strömung das zweite Venturirohr in seinem stromab liegenden Endbereich keine Abreißkante aufweist und wenn sich an das zweite Venturirohr ein Raum mit erweitertem Strömungsquerschnitt anschließt, in dem Turbulenzen erzeugt werden, und wenn weiterhin aus diesem Raum das ggf. mit dem Zusatzmittel vermischte Wasser ins Freie austritt. In dem sich an das zweite Venturirohr anschließenden Raum mit erweitertem Strömungsquerschnitt bilden sich Turbulenzen aus allein schon wegen des Austritts des Wassers ins Freie, die zu einer nochmaligen Vermischung führen, und tritt außerdem eine Druckerhöhung auf, die sich jedoch aufgrund der laminaren Strömung im Endbereich des zweiten Venturirohrs nicht oder nur kaum weiter stromauf auswirken kann, so daß die durch die Einschnürungen in den Venturirohren erzielten Effekte nicht sonderlich gestört werden.It is also useful if the second Venturi tube is used to generate a laminar flow has no tear-off edge in its downstream end region and if the second Venturi tube connects a space with an enlarged flow cross-section, in which turbulence is generated and if the water mixed with the additive continues from this space exit into the open. In the space adjoining the second Venturi tube with an enlarged flow cross-section turbulence is formed simply because of the leakage of the water into the open air, which lead to repeated mixing, and there is also an increase in pressure, which is however, due to the laminar flow in the end area of the second Venturi tube not or only hardly at all can affect further upstream, so that the achieved by the constrictions in the Venturi tubes Effects are not particularly disturbed.

Vorteilhafterweise ist ein Behälter zur Aufnahme des flüssigen Zusatzmittels lösbar mit dem ersten Venturirohr verbindbar. Er ist vorzugsweise direkt am ersten Venturirohr anschließbar.A container for holding the liquid additive is advantageously detachable from the first Venturi tube connectable. It can preferably be connected directly to the first Venturi tube.

Um das Wasser wahlweise mit und ohne Zusatzmittel entnehmen zu können, kann in weiterer Ausbildung der Erfindung ein Absperrorgan für das flüssige Zusatzmittel vorgesehen sein.In order to be able to remove the water optionally with or without additives, further training the invention a shut-off device for the liquid additive can be provided.

Vorteilhafterweise ist der Behälter für das flüssige Zusatzmittel mit Hilfe einer Schnapprastverbindung direkt am Venturirohr in lösbarer Weise anschließbar und im angeschlossenem Zustand drehbar zwischen einer ersten Drehstellung, inThe container for the liquid additive is advantageously made with the aid of a snap-in connection Can be connected directly to the Venturi tube in a detachable manner and in the connected state rotatable between a first rotational position, in

der die Strömungsverbindung zum ersten Venturirohr hergestellt ist und einer zweiten Drehstellung, in der die Strömungsverbindung zum ersten Venturirohr unterbrochen ist.which the flow connection to the first Venturi tube is established and a second rotary position, in which the flow connection to the first venturi is interrupted.

S Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden, anhand der beiliegenden Zeichnung erfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels, nämlich einer Handdusche. In der Zeichnung stellen darsS Further advantages, details and features of the invention emerge from the following, Description of a preferred exemplary embodiment based on the accompanying drawings, namely a hand shower. In the drawing represent

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Handdusche gemäß der Erfindung undFig. 1 is a plan view of a hand shower according to the invention and

Fig. 2 einen Schnitt durch die Handdusche der Fig. 1 einschließlich eines Behälters für das Zusatzmittel.FIG. 2 shows a section through the hand shower of FIG. 1 including a container for the additive.

Der Körper 10 der erfindungsgemäßen Handdusche besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Am hinteren Ende 10a ist er innen als Venturirohr 12 ausgebildet. Als Venturirohr wird dabei ein Rohr mit einer Einschnürung zwischen den Rohrenden verstanden, so daß die durchströmende Flüssigkeit durch die Einschnürung auf höhere Geschwindigkeit gebracht werkann. Der hintere Teil des Körpers 10a weist ferner, wie gezeigt, einen Ansaugkanal 14 stromab von der Einschnürung 16 des Venturirohrs auf, sowie ein große, mit der Bohrung 14 in Verbindung stehende Rastausnehmung 18, in die ein Anschlußstutzen 20 eines Behälters 22 einsetzbar ist, wobei, wie aus Fig. 2 ersichtlich, eine lösbare Schnapprastverbindung beim Einsetzen des Stutzens 20 inThe body 10 of the hand shower according to the invention consists preferably made of plastic. At the rear end 10a, it is designed as a Venturi tube 12 on the inside. A venturi tube is understood to mean a tube with a constriction between the tube ends, see above that the flowing liquid can be brought to a higher speed by the constriction. The rear part of the body 10a also has an intake duct 14 downstream, as shown the constriction 16 of the Venturi tube, as well as a large, with the bore 14 in connection Latching recess 18 into which a connecting piece 20 of a container 22 can be inserted, wherein As can be seen from Fig. 2, a releasable snap-in connection when inserting the connecting piece 20 in

die Ausnehmung 18 wirksam wird. Der mit seinem Stutzen 20 in die Ausnehmung 18 eingesetzte Behälter 22 ist ferner drehbar zwischen einer ersten Drehstellung, in der ein Loch 24 in einer den Stutzen 20 verschließenden Platte mit dem Ansaugkanal 14 fluchtet, und einer zweiten Drehstellung, in der das exzentrisch angeordnete Loch 24 nicht auf den exzentrisch angeordneten Ansaugkanal 14 trifft, so daß die Verbindung vom Behälterinneren zum Venturirohr 12 unterbrochen ist. Am hinteren Ende des Duschkörpers 10 ist ein Grobfilter vorgesehen. An dieses Ende wird auch der nicht dargestellte Wasserschlauch angeschlossen.the recess 18 becomes effective. The container inserted into the recess 18 with its connecting piece 20 22 is also rotatable between a first rotational position in which a hole 24 in one of the connecting pieces 20 closing plate is aligned with the suction channel 14, and a second rotational position, in which does not meet the eccentrically arranged hole 24 on the eccentrically arranged suction channel 14, so that the connection from the inside of the container to the venturi tube 12 is interrupted. At the far end of the Shower body 10, a coarse filter is provided. The water hose (not shown) is also attached to this end connected.

An das erste Venturirohr 12 schließt sich ein zweites Venturirohr 26 an, wobei beide Venturirohre 12 und 26 über eine über den gesamten Innenumfang herum verlaufende Abreißkante 28 miteinander in Verbindung stehen, die dadurch gebildet wird, daß der Strömungsquerschnitt beim übergang vom ersten Venturirohr 12 zum zweiten Venturirohr 26 schlagartig vergrößert wird, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist. Im Bereich der Einschnürung des zweiten Venturirohrs 26 sind eine Vielzahl von in Querrichtung verlaufenden scharfkantigen Rippen vorgesehen, deren Höhe zur engsten Stelle der Einschnürung hin zunimmt. Diese Rippen 30 bilden ebenfalls Abreißkanten für die Strömung. Das zweite Venturirohr 26 erstreckt sich nach den Rippen 30 noch weiter stromab, wobei sein Strömungsquerschnitt weiterhin zunimmt, so daß im Endbereich 3 des Venturirohrs 26 eine laminare Strömung auftreten wird. Schließlich mündet das zweite Venturirohr 26 in einen vom Körper 10 umgebenen Raum 34,The first Venturi tube 12 is followed by a second Venturi tube 26, both Venturi tubes 12 and 26 over a tear-off edge 28 running over the entire inner circumference Connection that is formed by the fact that the flow cross-section at the transition from the first Venturi tube 12 is suddenly enlarged to form second venturi tube 26, as shown in FIG. 2 is. In the area of the constriction of the second Venturi tube 26, there are a large number of in the transverse direction running sharp-edged ribs provided, their height to the narrowest point of the constriction increases towards. These ribs 30 also form tear-off edges for the flow. The second Venturi tube 26 extends even further downstream after the ribs 30, with its flow cross-section continues to increase, so that a laminar flow occurs in the end region 3 of the Venturi tube 26 will. Finally, the second Venturi tube 26 opens into a space 34 surrounded by the body 10,

dessen Strömungsquerschnitt zunimmt. Dieser Raum weist zwei Austrittsstellen auf, die durch je einen Perlator bzw. Schaumstrahler 36 gebildet werden, aus denen das Wasser senkrecht zur Strömungsrichtung im Duschkörper 10 austritt. Mit 38 sind dünne Abstützungen bezeichnet, um die Stabilität des Duschkopfes im Bereich der Schaumstrahler sicherzustellen. Die Schaumstrahler weisen Lufteintrittsschlitze 40 auf, in die durch Ringräume 42 zwischen der Außenwandung der Schaumstrahler 36 und der Außenwandung des Körpers 10 Luft angesaugt werden kann.whose flow cross-section increases. This space has two exit points through a perlator or foam jet 36 are formed, from which the water perpendicular to Direction of flow in the shower body 10 exits. With 38 thin supports are designated to to ensure the stability of the shower head in the area of the foam emitters. The foam emitters have air inlet slots 40 into which through annular spaces 42 between the outer wall of the Foam emitter 36 and the outer wall of the body 10 air can be sucked in.

Der mit einem flüssigen Körperpflegemittel gefüllte Behälter 22 gibt, wenn die Verbindung zum Ansaugkanal 14 hergestellt ist, das Körperpflegemittel an den Duschkörper ab, sobald der Duschkörper von Wasser durchströmt wird, da dann aufgrund der bekannten Ansaugwirkung im Bereich der Einschnürung des ersten Venturirohrs 12 das Körperpflegemittel zwangsweise eingeführt wird. Wird die Wasserzufuhr unterbrochen, so wird automatisch auch die Zufuhr des Körperpflegemittels in den Duschkörper unterbrochen. Das in das Wasser eingeführte Körperpflegemittel wird dann an der umlaufenden Abreißkante 28 aufgrund der dort verursachten Tur-5 bulenzen in der Strömung mit dem Wasser vermischt, wobei die Strömungsgeschwindigkeit abnimmt. Im zweiten Venturirohr 26 nimmt im Bereich der Einschnürung die Strömungsgeschwindigkeit wieder zu, wobei die laminare Strömung an den Rippen 30 wieder abgerissen wird und nochmals über ein großen Bereich hinweg Turbulenzen verursacht werden, so daß eineThe one filled with a liquid personal care product When the connection to the suction channel 14 is established, the container 22 gives the personal care product on the shower body from as soon as the shower body is flowed through by water, because then due to the known suction effect in the area of the constriction of the first Venturi tube 12, the personal care product is forcibly introduced. If the water supply is interrupted, it will also automatically the supply of personal care products to the shower body is interrupted. That introduced into the water Personal care products are then on the circumferential tear-off edge 28 due to the door 5 caused there bulenzen in the flow mixed with the water, whereby the flow velocity decreases. In the second Venturi tube 26 increases again in the area of the constriction, with the laminar flow is torn off again at the ribs 30 and again over a large area away turbulence are caused, so that a

zweite Durchmischung des Körperpflegemittels mit dem Wasser stattfindet. Nach dieser zweiten Durchmischung ist das Körperpflegemittel äußerst innig mit dem Wasser vermischt. Im Bereich 3 2 beruhigen sich die Turbulenzen, und die Strömung geht in eine laminare über. Schließlich gelangt das mit dem Körperpflegemittel innig vermischte Wasser in den Raum 34., aus dem es über die Schaumstrahler hinaus ins Freie gelangt. Im Raum 3 4 entstehen aufgrund der Umlenkung der Strömungsrichtung und des Austritts des Wassers nochmals Turbulenzen. Eine Rückwirkung auf die Strömungs- und Druckverhältnisse im Venturirohr 12 findet aber nicht statt, da diese durch die laminare Strömung im Bereich 3 mehr oder weniger abgeblockt wird. Beim Austrittsecond mixing of the personal care product with the water takes place. After this second mixing, the personal care product is extremely intimate mixed with the water. In the area 3 2 the turbulence settles down and the flow goes in a laminar over. Finally, the water, which is intimately mixed with the personal care product, ends up in the room 34. from which it reaches the open air via the foam emitters. In room 3 4 arise due to the deflection of the direction of flow and the exit of the water again turbulence. One Impact on the flow and pressure conditions but does not take place in the Venturi tube 12, as this is caused by the laminar flow in the area 3 is more or less blocked. When leaving

•J5 des mit Körperpflegemittel vermischten Wassers wird außerdem über die Luftschlitze 40 in den Schaumstrahlern noch Luft angesaugt, so daß schließlich ein mit Körperpflegemittel und Luft versetzter weicher Wasserstrahl, der für die menschliche Körperoberfläche äußerst angenehm ist, austritt.• J5 of water mixed with personal care products air is also sucked in via the air slots 40 in the foam emitters, so that Finally, a jet of soft water mixed with personal care products and air, which for the human body surface is extremely comfortable, leaks.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte Handdusche beschränkt, sondern kann, wie in der Beschreibungseinleitung angegeben, auf zahlreichen anderen Gebieten noch Anwendung finden.The invention is not limited to the hand shower shown, but can, as in the introduction to the description indicated, are still used in numerous other areas.

Claims (6)

Dr, r*r,>>«.· DIETER It)UIS ·· "·· Dlpl.-Phy«, CLAUS POHLAU Dlpl.-Ing. FRANZ LOHRENTZ Dlpl.-Phys. WOLFGANG SEGETH KESSLERPLATZ 1 22 053/4 40/dh NÜRNBERG 20 Hermann Berthold Hintere Straße 127 Fürth - Burgfarnbach AnsprücheDr, r * r, >> «. · DIETER It) UIS ··" ·· Dlpl.-Phy «, CLAUS POHLAU Dlpl.-Ing. FRANZ LOHRENTZ Dlpl.-Phys. WOLFGANG SEGETH KESSLERPLATZ 1 22 053/4 40 / ie NUREMBERG 20 Hermann Berthold Hintere Strasse 127 Fürth - Burgfarnbach claims 1. Vorrichtung, mit der ein flüssiges Zusatzmittel, insbesondere ein Reinigungs-, Pflege- oder Duftmittel, strömendem Wasser zugemischt wird, insbesondere an bzw. in einer sanitären Armatur, wir z.B. einer Handbrause, einer Waschbürste ede,· einem Wasserhahn, gekennzeichnet durch ein von dem Wasser durchströmtes (erstes) Venturirohr (12) in das ein Ansaugkanal (14) für das flüssige Zusatzmittel mündet und durch eine Turbulenzen in der das flüssige Zusatzmittel mitreißenden Wasserströmung erzeugende Ab1. Device with which a liquid additive, in particular a cleaning, care or fragrance agent, flowing water is added, in particular on or in a sanitary fitting, we e.g. a hand shower, a washing brush ede, · a faucet, characterized by a (first) Venturi tube (12) through which the water flows into an intake duct (14) for the liquid additive opens and through a turbulence in which the liquid additive rousing water current generating Ab reißkante (28) zur innigen Vermischung des Zusatzmittels mit dem Wasser.tear edge (28) for intimate mixing of the additive with the water. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich an das erste Venturirohr2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the first Venturi tube (12) stromab ein zweites Venturirohr (26) an(12) a second Venturi tube (26) downstream schließt, das vom ersten Venturirohr durch eine oder die Abreißkante (28) getrennt ist, die vorzugsweise um das Rohr herum verläuft, und daß das zweite Venturirohr (26) im Bereich seiner Einschnürung eine Vielzahl von Abreißkanten (30) aufweist.closes, which is separated from the first venturi by one or the tear-off edge (28) which preferably runs around the tube, and that the second Venturi tube (26) in the area its constriction has a plurality of tear-off edges (30). I I I III ·· " * ·« ···■I I I III ·· "* ·« ··· ■ 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennkennzeichnet, daß zur Erzeugung einer laminaren Strömung das zweite Venturirohr (26) in seinem stromab liegenden Endbereich (32) keine Abreißkante aufweist, daß sich an das zweite Venturirohr (26) ein Raum (34) mit erweitertem3. Apparatus according to claim 2, characterized in that for generating a laminar No flow in the second Venturi tube (26) in its downstream end region (32) Has tear-off edge that the second Venturi tube (26) has a space (34) with an enlarged Strömungsquerschnitt anschließt, in dem sich Turbulenzen ausbilden, und daß aus diesem Raum (34) das ggf. mit dem Zusatzmittel ve: tischte Wasser ins Freie tritt.Flow cross-section adjoins, in which turbulence forms, and that from this space (34) any water mixed with the additive escapes into the open. 4. Vorrichtung nach eimern der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Behälter (22) zur Aufnahme des flüssigen Zusatzmittels lösbar mit dem ersten Venturirohr (12) verbindbar ist, vorzugsweise direkt am ersten Venturirohr4. Device according to buckets of claims 1 to 3, characterized in that a container (22) for receiving the liquid additive is detachable can be connected to the first venturi tube (12), preferably directly on the first venturi tube (12) anschließbar ist.(12) can be connected. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Absperrorgan (14, 24) für das flüssige Zusatzmittel vorgesehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a shut-off element (14, 24) is provided for the liquid additive. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 und Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (22) für das flüssige Zusatzmittel mit Hilfe einer Schnapprastverbindung direkt am Venturirohr6. Apparatus according to claim 4 and claim 5, characterized in that the container (22) for the liquid additive with the help of a snap-fit connection directly on the venturi tube (12) in lösbarer W^ise anschließbar und im(12) can be connected in a detachable manner and in angeschlossenem Zustand drehbar ist zwischen einer Drehstellung, in der die Strömungsverbindung zum ersten Venturirohr (12) hergestellt ist und einer Drehstellung, in der die Strömungsverbindung zum ersten Venturirohr (12)connected state is rotatable between a rotary position in which the flow connection is made to the first Venturi tube (12) and a rotary position in which the flow connection to the first venturi (12) unterbrochen ist.is interrupted.
DE19828226486 1982-09-21 1982-09-21 FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS Expired DE8226486U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828226486 DE8226486U1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828226486 DE8226486U1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8226486U1 true DE8226486U1 (en) 1983-04-28

Family

ID=6743859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828226486 Expired DE8226486U1 (en) 1982-09-21 1982-09-21 FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8226486U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626579A1 (en) * 1986-08-06 1988-02-11 Guenter Straten Water-tap housing unit
DE19702315A1 (en) * 1997-01-23 1998-08-06 Gerhard Wirthky Hand-held shower with addition of liquid soap

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626579A1 (en) * 1986-08-06 1988-02-11 Guenter Straten Water-tap housing unit
DE19702315A1 (en) * 1997-01-23 1998-08-06 Gerhard Wirthky Hand-held shower with addition of liquid soap
DE19702315C2 (en) * 1997-01-23 2000-02-10 Gerhard Wirthky Device for admixing liquid additives in a liquid flow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0756474B1 (en) Oral douche with a stirrup-shaped nozzle holder
DE2543378C2 (en) Process for generating a spray mist and application of the process
DE102008038730B4 (en) Sanitary outlet fitting
DE2721699A1 (en) TOOTHBRUSH
DE10009573A1 (en) Nozzle device, preferably arranged in sanitary water basins, containers or the like
DE60224694T2 (en) AS A HELP WHEN APPLYING SEALANT OR GROUNDING MORTAR IN CERAMIC TILES, USE TAPE
DE10312856B4 (en) Sanitary insert unit
DE8226486U1 (en) FIXING DEVICE FOR SANITARY FITTINGS
DE2261674C3 (en) Device for sucking in and mixing additives into a liquid stream of a bath faucet or the like
DE2909808A1 (en) WATER-SAVING TOILET BOWL
DE2232020B2 (en) Washing machine liquid distributing manifold - has intersecting inlet and outlet spigots joined by reverse flow preventing chamber
DE2704663A1 (en) PIPE CONNECTION FOR BASIN AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
EP0878237B1 (en) Base part for spray head, and spray head
DE2526934C2 (en) Vaginal irrigation device
DE19801362A1 (en) Teeth and gum cleansing apparatus that is easy to use
DE2534662C2 (en) Safety device for an under shower
DE2448630A1 (en) Swimming pool intake or outlet duct cover - with tubular shaped section integrated into cross section
DE102004037569A1 (en) Foam formation method for use in e.g. shower installation, involves sucking air for foam formation into mixing chamber through air opening, and increasing flowing speed and under-pressure of sucked air when foam has low density
DE3835143A1 (en) Jet regulator for outflow fittings
EP0628667A1 (en) Urinal with flushing apparatus
AT412791B (en) Adapter for connecting liquid dispenser to flushing tank, has tubular structure with two ends, where one end connects outer side of tank and dispenser and another end brings liquid from dispenser to tank
DE2264630C3 (en) Device for sucking in and mixing additives into a liquid stream of a bath faucet or the like
DE1985898U (en) CARE DEVICE FOR THE SURFACE IN PARTICULAR OF MOTOR VEHICLES.
DE4436765C2 (en) Method and device for cleaning liquid containers
DE3310369A1 (en) DEVICE FOR ADDING A QUANTITY OF LIQUID TO A FLUID FLOW