DE8219285U1 - ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR - Google Patents

ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR

Info

Publication number
DE8219285U1
DE8219285U1 DE19828219285 DE8219285U DE8219285U1 DE 8219285 U1 DE8219285 U1 DE 8219285U1 DE 19828219285 DE19828219285 DE 19828219285 DE 8219285 U DE8219285 U DE 8219285U DE 8219285 U1 DE8219285 U1 DE 8219285U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat cost
housing
cost allocator
electrical heat
radiator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828219285
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kieninger & Obergfell Fabrik fur Technische Laufwerke und Apparate 7742 St Georgen De
Original Assignee
Kieninger & Obergfell Fabrik fur Technische Laufwerke und Apparate 7742 St Georgen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kieninger & Obergfell Fabrik fur Technische Laufwerke und Apparate 7742 St Georgen De filed Critical Kieninger & Obergfell Fabrik fur Technische Laufwerke und Apparate 7742 St Georgen De
Priority to DE19828219285 priority Critical patent/DE8219285U1/en
Publication of DE8219285U1 publication Critical patent/DE8219285U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen elektrischen Heizkostenverteiler nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The innovation concerns an electrical heat cost allocator according to the preamble of claim 1.

Zweck der Neuerung ist es, die Verwendung von elektrischen Heizkostenverteilern zu fördern und deren Meßergebnisse zu verbessern.The purpose of the innovation is to promote the use of electrical heat cost allocators and their measurement results to enhance.

Es ist ein Heizkostenverteiler mit den Merkmalen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 bekannt.A heat cost allocator with the features according to the preamble of claim 1 is known.

Bei diesem elektrischen Heizkostenverteiler ist das im montierten Zustand dem Heizkörper zugewandte Gehäuseunterteil als ein Spritzgußteil aus Metall gefertigt, welches von einem an diesem anliegenden Heizkörper-Sensor zur Messung der Heizkörpertemperatur abtastbar ist.In the case of this electrical heat cost allocator, the lower part of the housing facing the radiator in the assembled state is manufactured as an injection-molded part made of metal, which is connected to this radiator sensor to measure the Radiator temperature can be sensed.

In dem vom Heizkörper abgewandten Gehäuseoberteil ist bei dem bekannten elektrischen Heizkostenverteiler in der Wand eine Ausnehmung vorgesehen, welche durch eine Metallplatte abgedeckt ist und die λ^οη dem an dieser anliegenden Luftsensor zur Messung der Umlufttemperatur abtastbar ist.In the case of the known electrical heat cost allocator, the upper part of the housing facing away from the radiator is in the wall a recess is provided which is covered by a metal plate and the λ ^ οη the air sensor lying on this can be scanned to measure the circulating air temperature.

Hierbei w^urde davon ausgegangen, daß diese die Ausnehmung im Gehäuseoberteil abdeckende Metallplatte von der an dieser vorbeiströmenden Umluft erwärmt werden würde, so daß durch den anliegenden LuftsensGr an dieser Metallplatte die Umlufttemperatur meßbar wäre.It was assumed here that this is the recess in the upper housing part covering metal plate would be heated by the circulating air flowing past this, so that the circulating air temperature could be measured by the air sensor attached to this metal plate.

{ Nun zeigt es sich aber, daß diese Metallplatte nicht so sehr ■{But now it turns out that this metal plate is not so very ■

durch die aufströmende Luft, sondern vielmehr durch vom jby the air flowing up, but rather by the j

metallischen Gehäuseunterteil, das ja unmittelbar vom Heizkörper
durch Wärmeleitung erhitzt wird, herrührende Wärmestrahlung '< erwärmt wird. Diese durch Wärmestrahlung vom Gehäuseunterteil
herrührende Aufwärmung der Metallplatte hat einen wesentlich
metallic lower part of the housing, which is directly from the radiator
is heated by conduction, resulting thermal radiation '<is heated. This by heat radiation from the lower part of the housing
resulting heating of the metal plate has an essential

höheren Temperaturwert derselben zur Folge, als der Umluft- ;higher temperature value of the same result than the circulating air;

temperatur entspricht. Dieser Fehler wird um so größer, je höher < die Temperatur des Heizkörpers im Verhältnis zur tatsächlich j herrschenden Umlufttemperatur ist. Es wird somit von dem
bekannten elektrischen Heizkostenverteiler durch die den Sensoren
nachgeordnete elektronische Schaltungsanordnung eine kleinere
mittlere Temperaturdifferenz verarbeitet, als der Wirklichkeit
entspräche. Der Meß\rorgang beim beschriebenen bekannten
elektrischen Heizkostenverteiler führt somit zu nicht unbeachtlichen Meßfehlern, d.h. der bekannte elektrische Heizkostenverteiler
zeigt eine zu geringe verbrauchte Wärmemenge an.
temperature corresponds. This error becomes greater, the higher the temperature of the radiator is in relation to the actual temperature of the circulating air. It is thus from the
known electrical heat cost allocator through the sensors
downstream electronic circuitry a smaller one
mean temperature difference processed than reality
would correspond to. The measuring process in the known
electrical heat cost allocator thus leads to not insignificant measurement errors, ie the known electrical heat cost allocator
indicates that the amount of heat consumed is too low.

Es ist somit die Aufgabe der Neuerung eine selche Weiterbildung
des bekannten elektrischen Heizkostenverteilers vorzunehmen,
daß die aus den vorgenannten Gründen am Luftsensor auftretende
Übertemperatur vermindert und der damit verbundene Meßfehler
behoben wird.
It is therefore the task of the innovation to provide such further training
of the known electrical heat cost allocator,
that that occurs on the air sensor for the reasons mentioned above
Overtemperature reduced and the associated measurement error
is fixed.

• * · · ι ι• * · · ι ι

Die Neuerung löst die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 aufgeführten Merkmale.The innovation solves the problem posed by the features listed in the characterizing part of claim 1.

Eine Reihe von Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Anordnung nach der Neuerung ist in den dem Anspruch 1 nachgeordneten Unteransprüchen umschlossen.A number of developments and refinements of the arrangement according to the innovation are in the claim 1 subordinate claims enclosed.

Der elektrische Heizkostem^erteiler nach der Neuerung weist eine Reihe von Vorteilen auf. So kann der Luftsensor zusammen mit den anderen elektrischen und/oder elektronischen Bauelementen des elektrischen Heizkostenverteilers auf der gedruckten Leiterplatte der Steuerschaltung des Heizkostenverteilers angeordnet werden. Das Gehäuseunterteil kann als preisgünstigeres Kunststoffteil ausgebildet sein.According to the innovation, the electric heating cost meter shows a number of advantages. The air sensor can thus be used together with the other electrical and / or electronic components of the electrical heat cost allocator on the printed circuit board of the control circuit of the heat cost allocator to be ordered. The lower housing part can be designed as a cheaper plastic part.

Auch die Ausbildung des Gehäuseoberteiles ist einfacher, da das Einsetzen einer Metallplatte an deren Frontseite entfällt; dieses Bauteil wird somit ebenfalls preiswerter in derThe design of the upper part of the housing is also simpler, since there is no need to insert a metal plate on its front side; this component is thus also cheaper in the

Herstellung. Die nach der Neuerung beim Gehäuseoberteil notwendig || werdenden Luftschlitze bedeuten praktisch keine Verteuerung | des Gehäuseoberteiles, da diese mit im Kunststoff-Spritzwerkzeug erfaßt werden können. Die inneren Bauteile des elektrischen Heizkostenverteilers, insbesondere die elektronischen Rauteile, || werden durch Verwendung eines nichtmetallischen Gehäuseunterteiles nicht so stark erwärmt, so daß alterungsbedingte Vorteile bei dem elektrischen Heizkostenverteiler nach der Neuerung vermindert werden können.Manufacturing. The necessary after the innovation for the upper part of the housing || louvers that are becoming more and more expensive mean practically no increase in the cost | of the upper part of the housing, as this is included in the plastic injection molding tool can be detected. The internal components of the electrical heat cost allocator, especially the electronic components, || by using a non-metallic lower part of the housing not heated so much, so that aging-related advantages with the electrical heat cost allocator after Innovation can be reduced.

- 9 —- 9 -

Durch die im Inneren des Gehäuses des elektrischen Heizkostenverteilers nach der NEuerung strömende Luft wird eine zusätzliche Kühlung der auf der gedruckten Leiterplatte angeordneten elektrischen und/oder elektronischen Bauelemente erreicht.Through the inside of the housing of the electrical heat cost allocator Air flowing after the renewal becomes an additional cooling of the arranged on the printed circuit board electrical and / or electronic components achieved.

Die Neuerung ist in Form eines Ausführungsbeispieles in der folgenden Beschreibung im einzelnen erläutert und in den beigegebenen Zeichnungen dargestellt.
Es zeigen:
The innovation is explained in detail in the form of an exemplary embodiment in the following description and shown in the accompanying drawings.
Show it:

Figur 1 eine Vorderansicht des elektrischen Heizkostenverteilers nach der Neuerung;Figure 1 is a front view of the electrical heat cost allocator according to the innovation;

Figur 2 eine Seitenansicht des elektrischen Heizkostenverteilers nach der Neuerung;Figure 2 is a side view of the electrical heat cost allocator according to the innovation;

Figur 3 eine Seitenansicht des elektrischen Heizkostenverteilers nach Figur 2 in einer Schnitt- oder Aufrißdarstellung;Figure 3 is a side view of the electrical heat cost allocator according to Figure 2 in a sectional or Elevation view;

Figur 4 den elektrischen HEizkostenverteiler nach Figuren und 5 in einer Ansicht von oben;FIG. 4 shows the electrical heating cost allocator according to FIGS. And 5 in a view from above;

Figur 5a) Einzellieiten des elektrischen Heizkostenverteilers + 5b) nach Fig. 1in vergrößerter Darstellung.Figure 5a) individual lines of the electrical heat cost allocator + 5b) according to FIG. 1 in an enlarged view.

- 1o -- 1o -

t ι ι I I I I tit ι ι I I I I ti

Die Figur 1 zeigt den elektrischen Heizkostenverteiler nach der Neuerung in einer Ansicht von vorne, so wie er am zu überwachenden Heizkörper anmontiert ist.Figure 1 shows the electrical heat cost allocator according to the innovation in a view from the front, as it is on monitoring radiator is mounted.

Das Gehäuse 1, 2 des elektrischen Heizkostenverteilers besteht s aus dem Gehäuseoberteil 1 und dem Gehäuseunterteil 2, welcheThe housing 1, 2 of the electrical heat cost allocator consists of the upper housing part 1 and the lower housing part 2, which

unten durch ein Einsteckscharnier und oben durch einenat the bottom by a plug-in hinge and at the top by one

* Plombenbolzen 4 miteinander vereinigt sind. Der Plombenbolzen* Sealing bolts 4 are combined with one another. The sealing bolt

• ist von einer Siegelplakette 5 abgedeckt, die vorne am Gehäuse ' 1,2 oben über den Kopf 4a des Plombenbolzens 4 geklebt ist.• is covered by a seal plate 5, which is stuck on the front of the housing ' 1, 2 above the head 4a of the sealing bolt 4.

Der elektrische Heizkostenverteiler ist - wie Figuren 3 und alleine zeigen - über ein Zwischenstück Io mit dem Heizkörper, der nicht dargestellt ist, verbunden. Das Zwischenstück Io wird durch einen Spannbolzen 12, der eine Öffnung 11 des Zwischenstückes 1o und 2 Rippen des Heizkörpers durchragt und der/iinten am Heizkörper in das Gewinde eines nicht dargestellten Spannwinkels reicht, mittels des Kopfes 12a gegen die Rippenprofile des Heizkörpers mit den Ansätzen loa, 1ob angedrückt. Diese Ansätze 1oa, 1 ob sind mit Außenflächen versehens die an die Profile der Rippen des Heizkörpers, an welchen sie zur Anlage gelangen, angepaßt sind.The electrical heat cost allocator is - as Figures 3 and alone show - connected to the radiator, which is not shown, via an intermediate piece Io. The intermediate piece Io is by means of a clamping bolt 12, which protrudes through an opening 11 of the intermediate piece 1o and 2 ribs of the radiator and which extends into the thread of a clamping bracket (not shown) on the radiator, by means of the head 12a against the rib profiles of the radiator with the lugs loa , If pressed. These approaches 1oa, 1 whether the s provided on the profiles of the ribs of the radiator with outer surfaces against which they come to bear, are adapted.

Dadurch wird einmal das Zwischenstück 1o an dem Heizkörper sicher gehaltert und außerdem ein guter Wärmeleitkontakt zwischen den Rippenprofilen des Heizkörpers und dem Zwischenstück 1o hergestellt.As a result, the intermediate piece 1o is securely held on the radiator and also a good thermal contact between the rib profiles of the radiator and the intermediate piece 1o made.

- 11 -- 11 -

ff -t · I · It I)ff -t I It I)

* · t ■ ■ |] tll* · T ■ ■ |] tll

• · «·■ «II ·• · «· ■« II ·

t »III It »III I

■j ■] _ »k ·« ·► · ..tin ' ί■ j ■] _ »k ·« · ► · ..tin 'ί

Das Zwischenstück 1o ist aus einem Werkstoff guter Wärmeleitfähigkeit, so z.B. Aluminium, hergestellt.The intermediate piece 1o is made of a material with good thermal conductivity, e.g. aluminum.

Die Anordnung des Spannbolzens 12 und des Spannwinkels hinten am Heizkörper ist nicht im einzelnen dargestellt, sie entspricht jedoch in et\va den Anordnungen, wie sie bei herkömmlichen Heizkostenverteilern, insbesondere auch solchen nach dem Verdunstungsprinzip, seit langem in Anwendung sind.The arrangement of the clamping bolt 12 and the clamping bracket at the rear of the radiator is not shown in detail, it corresponds but in the same arrangements as in conventional Heat cost allocators, especially those based on the evaporation principle, have long been in use.

Das Gehäuse 1, 2 des elektrischen Heizkostenverteilers ist nun durch das Gehäuseunterteil 2 an dem Zwischenstück 1o befestigt. Hierzu sind im Ausführungsbeispiel Schrauben 6 vorgesehen, mit welchen das Gehäuseunterteil 2 am Zwischenstück Io gehaltert ist. Es ist jedoch auch eine solche Anordnung denkbar, daß das Gehäuse 1,2 des elektrischen Heizkostenverteilers mit einem am Gehäuseunterteil 2 vorgesehenen Führungsprofil in ein entsprechendes Gegenprofil der Ansätze loc, Iod am Zwischenstück 1o einsetzbar und dadurch an diesem fixierbar ist.The housing 1, 2 of the electrical heat cost allocator is now attached to the intermediate piece 1o by the lower housing part 2. For this purpose, screws 6 are used in the exemplary embodiment provided, with which the lower housing part 2 is held on the intermediate piece Io. However, it is also one Arrangement is conceivable that the housing 1, 2 of the electrical heat cost allocator with a on the housing lower part 2 provided guide profile in a corresponding counter profile the approaches loc, iodine can be used on the intermediate piece 1o and can thereby be fixed to this.

Durch den engen mechanischen Kontakt z\vischen den Flächen der Ansätze 1oa, 1ob des Zwischenstückes Io und der Rippenprofile des Heizkörpers ist das entstehende Temperaturgefälle zwischen den Rippenoberflächen und dem Zwischenstück 1o sehr gering, so daß im Bereich des Zwischenstückes Io etwa die gleiche Temperatur herrscht, wie an der Rippenoberfläche an der dem Zwischenteil Io gegenüberliegenden Stelle des Heizkörpers.Due to the close mechanical contact between the surfaces of the Approaches 1oa, 1ob of the intermediate piece Io and the rib profiles of the radiator, the resulting temperature gradient between the rib surfaces and the intermediate piece 1o is very great low, so that about the same temperature prevails in the area of the intermediate piece Io as on the rib surface the point of the opposite of the intermediate part Io Radiator.

·· » ►· · — · f t/ 11-»·· »► · · - · f t / 11-»

Mi« τι·.-"-* ·■ «ιWed «τι · .-" - * · ■ «ι

- 12 -- 12 -

Auf Anformungen 7 des Gehäuseunterteiles 2 ist eine gedruckte Leiterplatte 8 angeordnet und durch Schrauben 9 gehalten. Auf dieser Leiterplatte 8 sind nun alle elektrischen und elektronischen Bauelemente der Steuerschaltung des elektrischen Heizkostenverteilers aufgebracht, so z.B. ein integrierter Schaltkreis 15, Widerstände 16, ein Transistor 17 und weitere nicht dargestellte Bauelemente dieser Art. Auf der gedruckten Leiterplatte 8 ist ferner das mit einem Rollenzählwerk 21On formations 7 of the lower housing part 2 is a printed Circuit board 8 arranged and held by screws 9. On this circuit board 8 are now all electrical and electronic components of the control circuit of the electrical heat cost allocator, e.g. an integrated Circuit 15, resistors 16, a transistor 17 and other components of this type, not shown. On the printed Circuit board 8 is also the one with a roller counter 21

ί versehene Anzeigesystem 2o angeordnet, das über einen elektro- § magnetischen Schrittmotor mit Untersetzungsgetriebe 22 durch die elektronische Steuerschaltung des elektrischen Heizkostenverteilers antreibbar ist, welche proportional zum gemessenen Wärmeverbrauch elektrische Impulse verabfolgt. ί provided display system 2o arranged, which can be driven via an electromagnetic § magnetic stepper motor with reduction gear 22 by the electronic control circuit of the electrical heat cost allocator, which administered electrical pulses proportional to the measured heat consumption.

Die Anzeige des Anzeigesystemes 2o wird von dem Rollenzählwerk durch das Sichtfenster 25 hindurch dem Beobachter vermittelt. j Das Sichtfenster 23 ist in einer das Anzeigesystem 2o überdeckenden und aus der Vorderseite 1c des Gehäuseoberteiles 1 hervortretenden Ausformung 24 so angebracht, daß die Ablesung der Anzeige von oben, bzw. schräg von oben, erfolgen kann.The display of the display system 2o is conveyed to the observer by the roller counter through the viewing window 25. j The viewing window 23 is in a covering the display system 2o and from the front 1c of the upper housing part 1 protruding formation 24 attached so that the reading of the display from above, or at an angle from above, can be done.

Auf der gedruckten Leiterplatte 8 ist ferner ein Luftsensor angeordnet, der ein der im Inneren des elektrischen Heizkostenverteilers gemessenen Lufttemperatur entsprechendes analoges Signal an die auf der gedruckten Leiterplatte 8 aufgebrachten Steuerschaltung überträgt.On the printed circuit board 8 is also an air sensor arranged, the one of the measured inside the electrical heat cost allocator air temperature corresponding analog Transmits signal to the applied on the printed circuit board 8 control circuit.

- 15 -- 15 -

Um sicherzustellen, daß die im Gehäuse 1,2 vor allem in Bereich des Gehäuseoberteiles 1 herrschende Lufttemperatur der Temperatur der Umluft weitgehend entspricht, sind unten im Gehäuseoberteil 1, und zwar unterhalb des Luftsensors 25 sowie oben im Gehäuseoberteil 1, und zwar oberhalb des Luftsensors Öffnungen vorgesehen, welche als Luftschlitze oder Luftlöcher 26,27 ausgebildet sind, und die dazu dienen, im Gehäuse 1,2 des elektrischen Heizkostenverteilers eine Luftströmung zu erzeugen, die den .Luftsensor 25 umspült. Die Luftschlitze unten im Gehäuseoberteil 1· sind in den beiden Seitenwänden 1a und 1b vorgesehen, während die Luftschlitze 27 oben in der \forderseite Ic des Gehäuseoberteiles 1 angebracht sind.In order to ensure that the air temperature prevailing in the housing 1, 2, especially in the area of the upper housing part 1 Temperature of the circulating air largely corresponds, are below in the upper housing part 1, namely below the air sensor 25 as well above in the upper housing part 1, namely above the air sensor openings are provided, which as air slots or air holes 26,27 are formed, and which serve to provide an air flow in the housing 1.2 of the electrical heat cost allocator generate, which washes around the air sensor 25. The air slots at the bottom of the upper housing part 1 · are in the two side walls 1a and 1b are provided, while the air slots 27 are attached at the top in the front side Ic of the upper part 1 of the housing.

Durch die Öffnungen bzw. die Luftschlitze 26,27 im Gehäuseoberteil 1 hindurch, entsteht im Gehäuse 1,2 zwischen dem Gehäuseoberteil 1 und der gedruckten Leiterplatte 8 auf Grund der Umluftzirkulation ein paralleler Luftstrom nach Art eines Kamines, so daß der Luftsensor 25 durch die Luftströmung etwa um den Wert der äußeren Umlufttemperatur eingepegelt wird. Durch das Zwischenstück 1o, das in der Vertikalen in seinen Abmessungen erheblich kleiner ist, als der Höhe des Gehäuses 1,2 entspricht, wird eine direkte Wärmeübertragung vom Heizkörper auf das Gehäuseunterteil 2 des Gehäuses 1,2 verhindert.Through the openings or the air slots 26, 27 in the upper part of the housing 1 through, arises in the housing 1.2 between the upper housing part 1 and the printed circuit board 8 due to the Air circulation is a parallel air flow in the manner of a chimney, so that the air sensor 25 by the air flow approximately is leveled by the value of the external circulating air temperature. Through the intermediate piece 1o, which is in the vertical in his Dimensions is significantly smaller than the height of the housing 1.2 corresponds to a direct heat transfer from the radiator on the lower housing part 2 of the housing 1.2 prevented.

- 14 -- 14 -

■ t w · < e . ·■ t w · <e. ·

Ii *Ii *

#a · t 111 #a t 111

ΐ,ϋΙ.·;ΐ, ϋΙ. ·;

- 14 -- 14 -

I Das Gehäuseunterteil 2 ist andererseits aus einem WerkstoffI The lower housing part 2 is on the other hand made of a material

I geringerer Temperaturleitfähigkeit, z.B. aus einem geeignetenI lower thermal diffusivity, e.g. from a suitable

';. Kunststoff im Kunststoffspritzverfahren hergestellt. Dasselbe';. Plastic manufactured using a plastic injection molding process. The same thing

gilt für die gedruckte Leiterplatte 8, welche ebenfalls aus einem geeigneten Schichtstoff geringer Temperaturleitfähigkeit besteht. Der Luftsensor 25 ist somit weitgehend gegen vom Heizkörper herrührende Wärmestrahlung und Wärmeleitungapplies to the printed circuit board 8, which is also made of a suitable laminate of low thermal conductivity consists. The air sensor 25 is thus largely against heat radiation and heat conduction originating from the radiator

\ geschützt, zumal er auf der dem Heizkörper abgewandten Seite Sa \ protected, especially since it is on the side facing away from the radiator Sa

1 der gedruckten Leiterplatte 8 aufgebracht und dort mit Leiterbahnen 8b verbunden ist. Hinzu kommt, daß das vom Heizkörper i unmittelbar miterwärmte ZAiischenstück Io entfernt vom Luft- 1 of the printed circuit board 8 is applied and connected there to conductor tracks 8b. In addition, the ZAiischenstück Io, which is also heated directly by the radiator i, is removed from the air

v sensor 25 am Gehäuse 1,2 angebracht ist, so daß auch vomv sensor 25 is attached to the housing 1.2, so that from

' Zwischenstück 1o kaum eine nachteilige thermische Beeinflussung'Intermediate piece 1o hardly any disadvantageous thermal influence

des Luftsensors 25 erfolgen kann.of the air sensor 25 can take place.

"' Durch die enge mechanische Kopplung zwischen dem Heizkörper"'Due to the close mechanical coupling between the radiator

f und dem Zwischenteil Io ist der Temperaturabfall zwischen beidenf and the intermediate part Io is the temperature drop between the two

's Teilen gering und genffi einer zweckmäßigen Ausgestaltung der' s sharing little and enough for an expedient design of the

Neuerung A\Tird \'orgeschlagen, den Heizkörper-Sensor 5o des ϊ
I elektrischen Heizkostenverteilers mit dem Zwischenteil 1o in
A new feature \ t ird \ 'orgeschlagen, the radiator sensor 5o of ϊ
I electrical heat cost allocator with the intermediate part 1o in

I thermische A^erbindung zu bringen. Eine zweckmäßige Verwirklichung I bring thermal bonding. A practical realization

e dieses Gedankens kann z.B. darin bestehen, daß in einem dem e of this thought can consist in the fact that in one of the

Heizkörper unmittelbar benachbarten Ansatz loa des Zwischenteiles Io eine geeignete Ausnehmung 31 vorgesehen ist, in welcher der Heizkörper-Sensor 5o angeordnet wird. Hierzu ist der Heizkörper-Sensor 5o mit einem dünnen Kabel 5oa versehen, das durch einen Purchbruch 2a im Gehäuse 1,2 hindurch mit Leiterbahnen 8b der gedruckten leiterplatte S verbunden ist.Radiator immediately adjacent approach loa of the intermediate part Io a suitable recess 31 is provided in which the radiator sensor 5o is arranged. For this purpose is the Radiator sensor 5o provided with a thin cable 5oa, which through a Purchbruch 2a in the housing 1,2 with conductor tracks 8b of the printed circuit board S is connected.

t * »im« til JI 1111 ti I**t * »im« til JI 1111 ti I **

Für die Ausnehmung 31 \vird zweckmäßig das Profil eines Halbzylinders gewählt, \iobei die Fläche dieses Profiles direkt dem Heizkörper zugewandt und wobei ein möglichst geringer Abstand zwischen der Fläche des Profiles und dem äußeren Ende des Ansatzes 1oa des Zwischenstückes Io gewählt ist. Der Heizkörper-Sensor 3o kann so von einem Temperaturwert beaufschlagt werden, der weitgehend mit der Oberflächentemperatur des Rippenprofiles des Heizkörpers identisch ist.For the recess 31 it is useful to have the profile of a Half-cylinder is chosen, with the area of this profile directly facing the radiator and with the smallest possible distance between the surface of the profile and the outer end of the approach 1oa of the intermediate piece Io is selected. The radiator sensor 3o can thus be acted upon by a temperature value which is largely identical to the surface temperature of the rib profile of the radiator.

Durch das Zwischenteil 1o" ist es also möglich, einerseits den Heizkörper-Sensor in unmittelbarem Kontakt mit dem Heizkörper zu beaufschlagen, wobei durch das als Formadapter wirkende Zwischenteil 1c ein Temperaturabfall z\vischen Heizkörpei und Heizkörper-Sensor 3o weitgehend unterbunden ist; andererseits eine unerwünschte Beeinflussung des Luftsensors 25, trotz des unmittelbaren Kontaktes zwischen Heizkörper und Zwischenstück 1 ο,weitgehend auszuschließen.By the intermediate part 1o "it is possible on the one hand to the To apply the radiator sensor in direct contact with the radiator, with acting as a form adapter Intermediate part 1c, a temperature drop between radiators and radiator sensor 3o is largely prevented; on the other hand, an undesirable influence on the air sensor 25, largely excluded despite the direct contact between the radiator and the spacer 1 ο.

Eine Manipulation am elektrischen Heizkostenvcrteiler, z.B. eine vorübergehende Demontage vom Heizkörper etc. ist nur möglich, wenn zuvor die Siegelplakette verletzt wird, um den Plombenbolzen 4 zu sprengen, das Gehäuseoberteil 1 abzunehmen, das Gehäuseunterteil 2 abzuschrauben. Derartige Manipulationen sind also ohne weiteres am Zustand der Siegelplakette zu erkennen, wenn darüber hinaus nicht noch zusätzliche Maßnahmen am elektrischen Heizkostenverteiler getroffen sind, um deartige Manipulationen, die z.B. ohne weiteres thermisch ausmachbar sind, aniir-.p igen bzw. zu melden.A manipulation of the electrical heating cost allocator, e.g. a Temporary dismantling of the radiator etc. is only possible if the seal sticker has been violated beforehand, around the seal bolt 4 to blow up, remove the upper housing part 1, unscrew the lower housing part 2. Such manipulations are So it can be easily recognized by the condition of the seal sticker, if there are no additional measures on the electrical Heat cost allocators are made in order to avoid such manipulations, which e.g. can be easily identified thermally are to be reported to aniir-.p igen or.

ι ι 1 il ι *ι ι 1 il ι *

ii 111 i Ü«» —ι * ·ii 11 1 i Ü «» --ι * ·

- 16 -- 16 -

Figur 5 a zeigt die Ausbildung der Luftschlitze 27 oben im Gehäuseoberteil 1. Durch diese Anordnung, welche z.B. kunststoffspritztechnisch ohne weiteres beherrschbar ist und die bei der Herstellung kaum Mehrkosten bedingt, wird z.B. die Möglichkeit vermindert bzw. es wird verhindert, daß Spritzwasser, z.B. beim Reinigen des Heizkörpers, in das Innere des Gehäuses 1,2 eindringen kann, oder dass z.B. äußere Manipulationen durch diese Luftschlitze 2 7 hindurch vorgenommen t^erden können.Figure 5a shows the formation of the air slots 27 at the top of the upper housing part 1. This arrangement, which e.g. is easily manageable in terms of plastic injection technology and which hardly causes additional costs in production, e.g. The possibility is reduced or it is prevented that splash water, e.g. when cleaning the radiator, into the interior of the Housing 1, 2 can penetrate, or that e.g. external manipulations can be carried out through these air slots 27.

Figur 5b zeigt die Ausbildung der Luftschlitze 26 an den Seitenwänden 1a, Ib des Gehäuseoberteiles 1. Durch diese Gestaltung der Luftschlitze 26 wird ebenfalls die Möglichkeit des Eindringens von Spritz\\'asser vermindert bzw. die Vornahme von Manipulationen unterbunden.FIG. 5b shows the formation of the air slots 26 on the side walls 1a, Ib of the upper housing part 1. Through these Design of the air slots 26 is also the possibility of penetration of spray \\ 'water reduced or the making prevented from manipulation.

Claims (1)

KIENINGER &· OBERGFELL
Fabrik für technische
Laufwerke und Apparate
St. Georgen/Schwarzwald
KIENINGER & OBERGFELL
Factory for technical
Drives and apparatus
St. Georgen / Black Forest
Akten-Nr.336-IIIFile number 336-III GebrauchsmusteranmeldungUtility model registration Elektrischer HeizkostenverteilerElectric heat cost allocator SchutzansprücheProtection claims Elektrischer Heizkostenverteiler mit einem im Inneren des Gehäuses angeordneten Luftsensor und mit einem
Heizkörper-Sensor, sowie mit einem aus Gehäuseoberteil und Gehäuseunterteil bestehenden Gehäuse,
dadurch gekennzeichnet,
Electric heat cost allocator with an air sensor arranged inside the housing and with a
Radiator sensor, as well as with a housing consisting of the upper part and the lower part of the housing,
characterized,
daß das Gehäuse (1,2) des elektrischen Heizkostenverteilers - in Montagestellung gesehen - oberhalb und
unterhalb des in diesem angeordneten Luftsensors (25) Lüftungsöffnungen (26,27) aufweist,
that the housing (1,2) of the electrical heat cost allocator - seen in the assembly position - above and
has ventilation openings (26, 27) below the air sensor (25) arranged therein,
und daß der Luftsensor (25) innerhalb des Geftuses (1,2) so angeordnet ist, daß er sich im Bereich der aus den Lüftungsöffnungen (26,27) resultierenden Luftströmungand that the air sensor (25) within the Geftuses (1,2) is arranged so that it is in the area of the air flow resulting from the ventilation openings (26, 27) s befindet.s is located. 2. Elektrischer Heizkostenverteiler,· nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 2. Electric heat cost allocator, · according to claim 1, characterized in, daß der HEizkörper-Sensor (3o) außerhalb der im Gehäuse (1,2) zwischen den Lüftungsöffnungen (26,27) fließenden Luftströmung angeordnet ist.that the heating element sensor (3o) is outside of the housing (1,2) between the ventilation openings (26,27) flowing air flow is arranged. 3. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,3. Electrical heat cost allocator according to claim 2, characterized in that daß der Heizkörper-Sensor (3o) außerhalb des Gehäuses (1,2) des elektrischen Heizkostemrerteilers angeordnet ist.that the radiator sensor (3o) outside the housing (1,2) of the electrical heating cost divider is arranged. 4. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach einem der Ansprüche 1-3,4. Electrical heat cost allocator, according to one of claims 1-3, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Gehäuse (1,2) des elektrischen Heizkostenverteilers durch ein als Formadapter dienendes Zwischenstück (1c) am Heizkörper gehaltert ist.that the housing (1,2) of the electrical heat cost allocator by a serving as a shape adapter Intermediate piece (1c) is held on the radiator. 5. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,5. Electrical heat cost allocator, according to claim 4, characterized, daß der Heizkörper-Sensor (5o) mit dem Zwischenstück (1o) in thermischer Verbindung steht.that the radiator sensor (5o) is in thermal connection with the intermediate piece (1o). 6. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,6. Electrical heat cost allocator according to claim 4, characterized in that daß das Zwischenstück (1o) aus einem metallischen Werkstoff gefertigt ist.that the intermediate piece (1o) is made of a metallic material. & ■' '- '■ .& ■ '' - '■. Λ f Λ f 11
-J--J- 7. Elektrischer Heizkostenverteiler,nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (2) aus einem nichtmetallischen Werkstoff gefertigt ist.7. Electrical heat cost allocator according to one of claims 1-6, characterized in that the lower housing part (2) consists of a non-metallic Material is made. 8. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1,2) des elektrischen Heizkostenverteilers eine elektrische und/oder elektronische Bauelemente (15,16,17; 25) tragende Leiterplatte (8) parallel zum Heizkörper angeordnet ist, und daß der Luftsensor (25) im Gehäuse (1,2) so angeordnet ist, daß sich die gedruckte Leiterplatte (8) zv.i sehen diesem (25) und dem Heizkörper findet.8. Electrical heat cost allocator according to claim 1, characterized in that that in the housing (1,2) of the electrical heat cost allocator an electrical and / or electronic Components (15,16,17; 25) supporting circuit board (8) is arranged parallel to the radiator, and that the air sensor (25) is arranged in the housing (1,2) so that the printed circuit board (8) can be seen zv.i. this (25) and the radiator. 9. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftsensor (25) auf der gedruckten Leiterplatte (8) auf der vom Heizkörper abgesandten Seite (8a) aufgebracht und mit Leiterbahnen (Sb) der gedruckten Leiterplatte (8) verbunden ist.9. Electrical heat cost allocator according to claim 8, characterized in that that the air sensor (25) is applied to the printed circuit board (8) on the side (8a) facing away from the radiator and is connected to conductor tracks (Sb) of the printed circuit board (8). 1o. Elektrischer Heizkostenverteiler,nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische und/oder elektronische Bauelemente (15,16,17; 25) tragende Leiterplatte (8) im Gehäuseunterteil (2) angeordnet ist.1o. Electric heat cost allocator according to claim 9, characterized in that the electrical and / or electronic components (15, 16, 17; 25) carrying circuit board (8) in the lower part of the housing (2) is arranged. 11. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,11. Electrical heat cost allocator according to claim 1, characterized in that daß die Lüftungsöffnungen (26,27) in dem Gehäuseoberteil (1) vorgesehen und als Lüftungsschlitze oder Lüftungslöcher ausgebildet sind.that the ventilation openings (26,27) in the upper part of the housing (1) are provided and designed as ventilation slots or ventilation holes. 12. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet,12. Electrical heat cost allocator according to claim 11, characterized, daß die unterhalb des Luftsensors (25) vorgesehenen Lüftungsschlitze oder -löcher (26) in den Seitenwänden (1a, 1b) des Gehäuseoberteiles (1) und die oberhalb des Luftsensors (25) vorgesehenen Lüftungsschlitze oder -löcher (27) in der Vorderseite (1c) des Gehäuseoberteiles (1) angebracht sind.that the ventilation slots or holes (26) provided below the air sensor (25) in the side walls (1a, 1b) of the upper part of the housing (1) and the ventilation slots provided above the air sensor (25) or holes (27) are made in the front (1c) of the upper housing part (1). 15. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet,15. Electrical heat cost allocator according to claim 12, characterized in that daß die Lüftungsschlitze oder -löcher (27) in der Vorderseite (Ic) des Gehäuseoberteiles (1) durch jthat the ventilation slots or holes (27) in the front (Ic) of the upper housing part (1) through j gegeneinander versetzte, sich aber peripher berührende Ausnehmungen gebildet sind, die abwechselnd hinten und vorne an der die \^orderseite (Ic) bildenden Wand des Gehäuseoberteiles (1) vorgesehen sind.staggered, but peripherally touching recesses are formed, which alternate behind and in front of the wall forming the order side (Ic) of the upper housing part (1) are provided. 14. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
daß Gehäuseunterteil (2) und Gehäuseoberteil (1)
14. Electrical heat cost allocator according to claim 7, characterized in that
that the lower part of the housing (2) and the upper part of the housing (1)
|. aus Kunststoff hergestellt sind.|. are made of plastic. 15. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,15. Electrical heat cost allocator according to claim 5, characterized in that daß der Heizkörper-Sensor (3o) in einer Ausnehmung (51) des Zwischenstücks (1o) angeordnet ist.that the radiator sensor (3o) in a recess (51) of the intermediate piece (1o) is arranged. 16. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet,16. Electrical heat cost allocator according to claim 15, characterized in that daß die Ausnehmungen im Zwischenstück (1o) in einem den Heizkörper unmittelbar berührenden Teil (loa) desselben angeordnet ist.that the recesses in the intermediate piece (1o) in a part (loa) in direct contact with the radiator the same is arranged. 17. Elektrischer Heizkostenverteiler, nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet,17. Electrical heat cost allocator according to claim 12, characterized in that daß die Lüftungsschlitze oder -löcher (26) in den Seitenwänden (1a, 1b) des Gehäuseoberteiles (1) als von außen nach innen schräg nach oben verlaufend ausgebildet sind.that the ventilation slots or holes (26) in the side walls (1a, 1b) of the upper housing part (1) as are designed to run obliquely upwards from the outside inwards.
DE19828219285 1982-07-06 1982-07-06 ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR Expired DE8219285U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828219285 DE8219285U1 (en) 1982-07-06 1982-07-06 ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828219285 DE8219285U1 (en) 1982-07-06 1982-07-06 ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8219285U1 true DE8219285U1 (en) 1983-03-24

Family

ID=6741613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828219285 Expired DE8219285U1 (en) 1982-07-06 1982-07-06 ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8219285U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146207C1 (en) * 2001-09-19 2003-02-20 Kundo Systemtechnik Gmbh Monitor, to determine the delivered heat from a heating body, has a thermal conductive material between the housing wall and the circuit board with a sensor, for an accurate measurement of the ambient air temperature
DE202004007802U1 (en) * 2004-05-14 2005-09-22 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Electronic meter for heating costs containing circuit board and sensors in casing, includes thermal insulator which intervenes between front and rear sections of casing
EP1925924A1 (en) * 2006-11-21 2008-05-28 Siemens Building Technologies electronic GmbH Low cost heat cost allocator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10146207C1 (en) * 2001-09-19 2003-02-20 Kundo Systemtechnik Gmbh Monitor, to determine the delivered heat from a heating body, has a thermal conductive material between the housing wall and the circuit board with a sensor, for an accurate measurement of the ambient air temperature
DE10146207C5 (en) * 2001-09-19 2006-07-06 Kundo Systemtechnik Gmbh Device for measuring the heat output of a radiator
DE202004007802U1 (en) * 2004-05-14 2005-09-22 Diehl Ako Stiftung & Co. Kg Electronic meter for heating costs containing circuit board and sensors in casing, includes thermal insulator which intervenes between front and rear sections of casing
EP1925924A1 (en) * 2006-11-21 2008-05-28 Siemens Building Technologies electronic GmbH Low cost heat cost allocator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002690T2 (en) CALORIMETRIC FLOWMETER
DE102007030439A1 (en) flow sensor
EP0015407B1 (en) Device to measure electrically the heat consumption of individual radiators
EP0763190B1 (en) Heat transmission monitoring and/or measuring apparatus
DE4436303A1 (en) Electronics and instrumentation housing and frame therefor
DE8219285U1 (en) ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR
DE19540034B4 (en) Probe with cantilevered head housing
DE1803395A1 (en) Unit for telecommunications equipment
AT13072U1 (en) Device for detecting the heat output of a radiator
WO1986005879A1 (en) Calorimeter
DE4111263C2 (en) Sealable cover for a safety device, in particular a circuit breaker
DE19746075C2 (en) Sensor for recording the electrical conductivity of a liquid medium
EP0414176A1 (en) Heat meter
DE202009011309U1 (en) Device for the electrical detection of the heat emission of a radiator
EP2690417B1 (en) Electronic heating cost distributor with room temperature sensor
DE8219289U1 (en) ELECTRIC HEAT COST DISTRIBUTOR
WO2015028003A1 (en) Capacitive sensor comprising integrated heating element
DE19505588A1 (en) Cooking oven thermal sensor
DE3900478C2 (en)
DE10031782A1 (en) Liquid flow meters, such as water meters, and heat meters
EP0741284A2 (en) Device for measuring the temperature of unset concrete
DE102004039395B4 (en) Flow sensor device and corresponding manufacturing method
AT387854B (en) Heat meter on the evaporation principle for determining the heat discharged by a heating surface
DE202005005171U1 (en) IGBT module temperature sensor fits on support shaped to fit flat against module with heat conducting paste interface
AT389390B (en) Heat meter