DE8208316U1 - Guide rail for electrical circuit cards - Google Patents

Guide rail for electrical circuit cards

Info

Publication number
DE8208316U1
DE8208316U1 DE19828208316 DE8208316U DE8208316U1 DE 8208316 U1 DE8208316 U1 DE 8208316U1 DE 19828208316 DE19828208316 DE 19828208316 DE 8208316 U DE8208316 U DE 8208316U DE 8208316 U1 DE8208316 U1 DE 8208316U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
locking
leg
ejection
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828208316
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Poschmann Industrie-Plastic & Co Kg 5880 Luedenscheid De GmbH
Original Assignee
Poschmann Industrie-Plastic & Co Kg 5880 Luedenscheid De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Poschmann Industrie-Plastic & Co Kg 5880 Luedenscheid De GmbH filed Critical Poschmann Industrie-Plastic & Co Kg 5880 Luedenscheid De GmbH
Priority to DE19828208316 priority Critical patent/DE8208316U1/en
Publication of DE8208316U1 publication Critical patent/DE8208316U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/1418Card guides, e.g. grooves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

Dr. Werner HaBierDr. Werner HaBier PatentanwaltPatent attorney Asenberg 62 19. März 1982Asenberg 62 March 19, 1982 Lüdenscheid A 82 013Lüdenscheid A 82 013

Anmelderin: Firma Poschmann Industrle-Plastlc GmbH & Co. RG Am Drostenstück 33
5880 Lüdenscheid
Applicant: Poschmann Industrle-Plastlc GmbH & Co. RG Am Drostenstück 33
5880 Lüdenscheid

Führungsschiene für elektrische LeiterkartenGuide rail for electrical circuit cards Beschreibungdescription

Die Neuerung betrifft eine Führungsschiene für elektrische Leiterkarten an einer Adapterkarte, die im wesentlichen als gerade U-Schiene mit einem durch die Ü-Schenkel gebildeten flachen Längsschlitz ausgebildet und jeweils an einer Längskante der Adapterkarte befestigbar ist, und die fernar einen in der Ebene des Längsschlitzes schwenkbaren Auswurfhebel aufweist, der mit einem Auswurfschenkel über die Schenkel der U-Schiene vorsteht.The innovation concerns a guide rail for electrical circuit boards on an adapter card, which is essentially a straight U-rail with a flat longitudinal slot formed by the U-legs is formed and can each be fastened to a longitudinal edge of the adapter card, and the fernar one in the plane of the longitudinal slot has pivotable ejector lever with an ejector leg protrudes over the legs of the U-rail.

Elektrische Leiterkarte sind in Einschubrahmen möglichst dicht nebsneinanderliegend angeordnet. Im Einbauzustand der Leiterkarten in die Einschubrahmen sind die Ebenen der Leiterkarten und die auf den Leiterkarten angeordneten Bauelemente nicht zugänglich. Damit an den Leiterkarten selbst Prüf-, Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden können, benutzt man Adapterkarten, die In den Einschubrahmen eingesetzt werden können und an deren freiem Ende die betreffende Leiterkarte angesetzt werden kann. Zur Führung der Leiterkarte an der Adapterkarte sind Führungsschienen der eingangs genannten Art bekannt. Bei Verschwenkung bewirkt der Auswurfhebel dieser Führungsschiene mittels des Auswurfschenkels ein Herausdrücken der Leiterkarte, indem der Steckverbinder der Adapterkarte aus der entsprechenden Buchsenleiste der Adapterkarte gleichmäßig und verkantungsfrei herausgezogen wird. Nachteilig ist, daß die Leiterkarten während der Dauer der Prüfarbeiten an der Adapterkarte nicht verriegelt ist, so daß sich der Steckverbinder unbeabsichtigt lockern kann, so daß dadurch die Gebrauchssicherheit beeinträchtigt wird.Electrical circuit boards are arranged as close together as possible in slide-in frames. When the circuit boards are installed in the slide-in frames, the levels of the printed circuit cards and the components arranged on the printed circuit cards are not accessible. So to the PCB even test, repair and maintenance work can be carried out, adapter cards are used that are in the slide-in frame can be used and at the free end of the relevant circuit card can be attached. For guiding the circuit board Guide rails of the type mentioned above are known on the adapter card. When pivoting, the ejection lever causes this guide rail by means of the ejector leg pushing out the printed circuit board by pulling the connector of the adapter card out of the corresponding Socket strip of the adapter card is pulled out evenly and without tilting. The disadvantage is that the circuit cards during the Duration of the test work on the adapter card is not locked, so that the connector can unintentionally loosen, so that the safety of use is impaired.

Aufgabe der Neuerung ist eine solche Ausbildung einer Führungsschiene, daß die auf die Adapterkar;.«· aufgesteckte Leiterkarte im Einbauzustand fest und sicher gehalten wird, so daß sich dieselbeThe task of the innovation is such a formation of a guide rail, that the printed circuit board plugged onto the adapter card in the Installed state is held firmly and securely, so that the same

nicht lösen kann.can not solve.

Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Auswurfhebel etwa parallel und in einem Abstand zu dem Auswurfschenkel einen Verriegelungsschenkel für eine Leiterkarte aufweist und mit einer Sperrnase in eine Sperrkante der Führungsschiene eingreift.According to the innovation, this object is achieved in that the ejection lever is approximately parallel and at a distance from the ejection arm has a locking leg for a printed circuit board and engages with a locking lug in a locking edge of the guide rail.

Der Gebrauchszweck der Führungsschiene wird dadurch gefördert, daß die Führungsschiene im Verriegelungszustand eine sichere Verriegelung und Halterung der Leiterkarte an der Adapterkarte gewährleistet. Weder die Leiterkarte noch die Steckverbindung kann sich von der Adapterkarte lockern oder in anderer Weise beeinträchtigt werden. Bei der Betätigung der Handhabe des Auswurfhebels erfolgt zunächst eine Aufhebung der Sperrung des Auswurfhebels und der Verriegelung der Leiterkarte. Sodann wird die Leiterkarte durch den Auswurfschenkel in üblicher Weise herausgeschoben.The intended use of the guide rail is promoted in that the guide rail provides a secure lock in the locked state and retention of the printed circuit board on the adapter card is guaranteed. Neither the printed circuit board nor the plug connection can separate from the adapter card loosen or otherwise impaired. When the handle of the ejector lever is actuated, it is initially canceled the locking of the eject lever and the locking of the circuit board. Then the circuit board is in the usual way through the ejector leg Way pushed out.

Weiterbildungen der Neuerung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further developments of the innovation are given in the subclaims.

Eine Ausführungsform der Neuerung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung beschrieben, in der darstellen:An embodiment of the innovation is referred to below on the attached drawing, which shows:

Fig. 1 zwei Führungsschienen nach der Neuerung in montiertem Zustand an einer Adapterkarte, wobei eine FühFig. 1 two guide rails according to the innovation in the assembled state on an adapter card, with a guide

rungsschiene im Verriegelungszustand und die andere Führungsschiene während der Auswurfbewegung dargestellt ist, undRungsschiene shown in the locked state and the other guide rail during the ejection movement is and

Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1.FIG. 2 is a plan view of FIG. 1.

Fig. 1 zeigt teilweise abgebrochen eine Adapterkarte 1, die in einen Einsteckrahmen eingesteckt werden kann. Am Stirnende der Adapterkarte 1 befindet sich eine Buchsenleiste 2. Eine Leiterkarte 3 ist mit einer Steckerleiste 4 in die Buchsenleiste 2 einsteckbar. Die Leiterkarte 3 trägt Leiterbahnen und eine Bestückung je nach Bedarf. Die Buchsenleiste 2 und die Steckerleiste 4 sind gegenüber der Ebene der Adapterkarte 1 und der Leiterkarte 3 nach einer Seite versetzt.Fig. 1 shows partially broken off an adapter card 1 which can be inserted into a plug-in frame. At the end of the adapter card 1 there is a socket strip 2. A printed circuit board 3 can be plugged into the socket strip 2 with a plug strip 4. The circuit board 3 carries conductor tracks and an assembly as required. The socket strip 2 and the plug strip 4 are opposite the plane of the Adapter card 1 and the printed circuit card 3 offset to one side.

An der oberen und unteren Längskante der Adapterkarte 1 sind jewells Führungsschienen 5 befestigt, die spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind. Jede Führungsschiene 5 weist eine U-formige gerade Schiene 6 auf, deren U-Schenkel einen flachen Längsschlitz 7 zur Funrung und Anfnahme der Längskante einer Leiterkarte 3 bilden. Parallel zu dem Längsschlitz 7 befindet sich innerhalb der Führungsschiene 5 ein Aufnahmeschlitz 8. Innerhalb von Aufnahmelochern 9 in den Seitenwandungen des Aufnahmeschlitzes 8 sind Zapfen 10 eines AuswurfhebelsOn the upper and lower longitudinal edge of the adapter card 1 are jewells Fastened guide rails 5, which are formed mirror-symmetrically to each other. Each guide rail 5 has a U-shaped straight Rail 6, the U-legs of which have a flat longitudinal slot 7 for funneling and take the long edge of a printed circuit board 3 form. Parallel to the longitudinal slot 7 is located inside the guide rail 5 a receiving slot 8. Within receiving holes 9 in the side walls of the receiving slot 8 are pins 10 of an ejector lever

11 gelagert. Der Auswurfhebel 11 weist In an sich bekannter Welse einen Auswurfschenkel 12 auf, der Im Verriegelungszustand nach der unteren Hälfte der Flg. 2 In eine Ausnehmung der Steckerleiste 4 hineinragt und an einer Stirnkante derselben anliegt. Parallel zu dem Auswurfschenkel 12 1st ein Verriegelungsschenkel 13 vorgesehen. Der Abstand zwischen dem Auswurfschenkel 12 und dem Verriegelungsschenkel 13 entspricht nach Flg. 1 der Dicke der Steckerleiste 4. An den Verriegelungsschenkel 13 schließt sich ein schmaler Steg 14 an, der eine Handhabe 15 trägt und von dem eine Sperrnase 16 ausgeht.11 stored. The ejection lever 11 has catfish known per se an ejection leg 12, which in the locked state after lower half of the wing. 2 protrudes into a recess in the connector strip 4 and rests against a front edge of the same. A locking leg 13 is provided parallel to the ejection leg 12. Of the The distance between the ejection limb 12 and the locking limb 13 corresponds to FIG. 1 the thickness of the connector strip 4. On the locking leg 13 is followed by a narrow web 14 which carries a handle 15 and from which a locking lug 16 extends.

Dadurch daß der Aufnahmeschlitz 8 gegenüber dem Längsschlitz 7 versetzt ist, liegt der Auswurfhebel 11 neben der Ebene der Leiterkarte 3. Die Schenkel 12 und 13 können so an der Steckerleiste 4 angreifen. Innerhalb des Aufnahmeschlitzes 8 weist die Führungsschiene 5 einen Quersteg 17 auf, mit dessen Sperrkante 18 die Sperrnase 16 zusammenwirkt. Because the receiving slot 8 is offset with respect to the longitudinal slot 7, the eject lever 11 lies next to the plane of the printed circuit board 3. The legs 12 and 13 can thus attack the connector strip 4. The guide rail 5 has inside the receiving slot 8 a transverse web 17, with the locking edge 18 of which the locking lug 16 cooperates.

Fig. 1 zeigt die Leiterkarte 3 in aufgestecktem Zustand auf die Adapterkarte 1. Die untere Führungsschiene 5 1st im Sperrzustand dargestellt. Dabei greift einerseits die Sperrnase 16 hinter die Sperrkante 18, so daß der Auswurfhebel 11 gegen eine Bewegung gesperrt ist. Der Verriegelungsschenkel 13 liegt an der Steckerleiste 4 an, so daß weder die Steckerleiste 4 noch die Leiterekarte 3 aus der Buchsenleiste 2 herausgezogen werden kann.Fig. 1 shows the circuit card 3 in the plugged-in state on the adapter card 1. The lower guide rail 5 is shown in the locked state. On the one hand, the locking lug 16 engages behind the locking edge 18, so that the ejection lever 11 is locked against movement is. The locking leg 13 rests against the connector strip 4, so that neither the connector strip 4 nor the circuit board 3 from the socket strip 2 can be pulled out.

In der oberen Hälfte der Fig. 1 ist der Auswurfhebel 11 während der Auswurfbewegung dargestellt. Der Auswurfhebel 11 der oberen FUhrungeschiene 5 wird nach oben geschwenkt. Dabei rastet zunächst die Sperrnase 16 aus der Sperrkante 18 aus, so daß diese Verschwenkung ungehindert möglich ist. Der Auswurfschenkel 12 drückt in üblicher Weise die Steckerleiste 4 aus der Buchsenleiste heraus, so daß dadurch die Leiterkarte 3 von der Adapterkarte 1 getrennt wird. Zum Auswerfen oder Ausdrücken müssen beide Auswurfhebel 11 betätigt und gegensinnig zueinander verschwenkt werden. Das heißt, der untere Auewurfhebel 11 in Fig. 1 muß nach unten verschwenkt werden.In the upper half of Fig. 1, the eject lever 11 is during the ejection movement shown. The eject lever 11 of the upper guide rail 5 is swiveled upwards. First, the locking lug 16 disengages from the locking edge 18, so that this pivoting is possible without hindrance. The ejection leg 12 pushes in the usual way Place the connector strip 4 out of the socket strip, so that the circuit card 3 is thereby separated from the adapter card 1. To eject or push out both ejector levers 11 must be actuated and pivoted in opposite directions to each other. That is, the lower ejector lever 11 in Fig. 1 must be pivoted downwards.

Claims (4)

Werner Haßler Patentanwalt Asenberg 62 19. März 1982 Lüdenscheid A 82 013 Anmelderin: Firma Poschmann Industrie-Plastic GmbH & Co. KG Am Drostenetuck 33 5880 Lüdenscheid Führungsschiene für elektrische LeiterkartenAnsprücheWerner Haßler Patent Attorney Asenberg 62 March 19, 1982 Lüdenscheid A 82 013 Applicant: Poschmann Industrie-Plastic GmbH & Co. KG Am Drostenetuck 33 5880 Lüdenscheid Guide rail for electrical circuit card claims 1. Führungsschiene für elektrische Leiterkarten an einer Adapterkarte, die im wesentlichen als gerade U-Schiene mit einem durch die
U-Schenkel gebildeten flachen Längeschlitz ausgebildet und jeweils an einer Längskante der Adapterkarte befestigbar ist, und die ferner
1. Guide rail for electrical circuit cards on an adapter card, which is essentially a straight U-rail with a through the
U-leg formed flat longitudinal slot and can be fastened to a longitudinal edge of the adapter card, and furthermore
einen in der Ebene des Längsschlitzes schwenkbaren Auswurfhebel aufweist, der mit einem Auswurfschenkel über die Schenkel der U-Schiene
vorsteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswurfhebel (11) etwa
parallel und in einem Abstand zu dem Auswurfschenkel (12) einen Verriegelungsschenkel (13) für eine Leiterkarte aufweist und mit einer
Sperrnase (16) in eine Sperrkante (18) der Führungsschiene (5)
eingreift.
has an ejection lever which is pivotable in the plane of the longitudinal slot and which, with an ejection arm, extends over the arms of the U-rail
protrudes, characterized in that the eject lever (11) approximately
has a locking leg (13) for a printed circuit board parallel to and at a distance from the ejection leg (12) and with a
Locking lug (16) into a locking edge (18) of the guide rail (5)
intervenes.
2. Führungsschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß versetzt zu dem Längsschlitz (7) ein Aufnahmeschlitz (8) für den Auswurfhebel (11) vorgesehen ist.2. Guide rail according to claim 1, characterized in that offset from the longitudinal slot (7) has a receiving slot (8) for the ejection lever (11) is provided. 3. Führungsschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswurfhebel (11) im Anschluß an den Verriegelungsschenkel (13) an einem schmalen Steg (14) die Sperrnase (16) und eine Handhabe (15) trägt.3. Guide rail according to claim 1 or 2, characterized in that that the ejector lever (11) is connected to the locking leg (13) carries the locking lug (16) and a handle (15) on a narrow web (14). 4. Führungsschiene nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrkante (18) als Quersteg (17) innerhalb des Aufnahmeschlitzes (8) ausgebildet ist und daß die Sperrnase (16) in den Aufnahmeschlitz (8) hineinragt.4. Guide rail according to claim 3, characterized in that the locking edge (18) as a transverse web (17) within the receiving slot (8) is formed and that the locking lug (16) protrudes into the receiving slot (8).
DE19828208316 1982-03-24 1982-03-24 Guide rail for electrical circuit cards Expired DE8208316U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828208316 DE8208316U1 (en) 1982-03-24 1982-03-24 Guide rail for electrical circuit cards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828208316 DE8208316U1 (en) 1982-03-24 1982-03-24 Guide rail for electrical circuit cards

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8208316U1 true DE8208316U1 (en) 1982-08-12

Family

ID=6738350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828208316 Expired DE8208316U1 (en) 1982-03-24 1982-03-24 Guide rail for electrical circuit cards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8208316U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0156033B1 (en) Multi-contact connection device
DE2814991C2 (en)
EP0273999A2 (en) Connector arrangement with toothed rack lever
DE1238534B (en) Switching device for contact spring strips
DE19710768A1 (en) Electrical or electronic device
DE19609522A1 (en) Connector with lockable additional locking
DE10392590T5 (en) Cable connector latch assembly
DE3605316A1 (en) Multipole plug connector
DE2165037B2 (en) Lock for a multi-pole electrical connector
DE3146904C2 (en) Locking device for assemblies
DE3015138C2 (en) Snap-in and lockable connector
DE3636088C1 (en) Device for insertion of an assembly into plug connectors and withdrawal of said assembly from plug connectors
DE8208316U1 (en) Guide rail for electrical circuit cards
DE2245033C2 (en) Pressure connector
DE7724549U1 (en) Insertion and removal aid
EP0196555B1 (en) Insertion and extraction mechanism for plug-in component boards insertable into frames
DE3047089C2 (en) Locking device for assemblies
DE3037509C2 (en) Slide-in electrical device
DE974266C (en) Insertion device for in racks, in particular for in equipment racks of electrical communications technology, insertable housings
EP0197376B1 (en) Socket for a component
DE2600719C2 (en) Device for pulling out locked plug-in circuit cards
DE2840921C2 (en) Arrangement for the connection of electronic assemblies which can be pushed into frame-like subracks
DE2132500A1 (en) RECEPTION BOX FOR ELECTRICAL CIRCUIT ELEMENTS WITH AN EXTRACTION PROTECTION
DE3329415A1 (en) Locking device for assemblies
DE623079C (en) Terminal row for measuring lines in electrical distribution systems