DE8202654U1 - TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES - Google Patents

TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES

Info

Publication number
DE8202654U1
DE8202654U1 DE19828202654 DE8202654U DE8202654U1 DE 8202654 U1 DE8202654 U1 DE 8202654U1 DE 19828202654 DE19828202654 DE 19828202654 DE 8202654 U DE8202654 U DE 8202654U DE 8202654 U1 DE8202654 U1 DE 8202654U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy
toy figures
group
figures
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828202654
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828202654 priority Critical patent/DE8202654U1/en
Publication of DE8202654U1 publication Critical patent/DE8202654U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

ft β········ ' i I ft β ········ 'i I

S ..ο. a \J S ..ο. a \ J

SPIELZEUGFIGUREN-GRUPPE UNTER VERWENDUNG MEHRERER SPIELZEUGFIGUREN TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spielzeugfiguren-Gruppe gemäß der im Oberbegriff des fnspruchs angegebenen Gattung.The invention relates to a group of toy figures according to the genus specified in the preamble of the claim.

Bei einer derartigen, durch die US-PS 383 442 bekanntgewordenen Spielzeugfiguren-Gruppe können die Spielzeugfiguren mit ihren Füßen in eine Aufnahmenut eingesetzt werden, die in einer Grundplatte angeordnet ist. Untereinander können die Spielzeugfiguren über Feder-In such a toy figure group made known by US-PS 383 442, the toy figures can with their feet be used in a receiving groove which is arranged in a base plate. The toy figures can be connected to each other via spring

stäbe zusammengesetzt werden, die an ihren Enden mit Steckteilen versehen sind. Die Steckteile können mit den Händen oder dem Rumpfrods are assembled, the ends with plug-in parts are provided. The plug-in parts can be used with your hands or your torso

einer Spielzeugfigur verbunden sein, so daß sich eine zusammenhängende Spielzeugfiguren-Gruppe ergibt. Bei dieser Spielzeugfiguren-Gruppe können wegen der federnden A lsbildung der Verbindungsstücke auf einer Grundplatte nur eine begrenzte Anzahl von Spielzeugfiguren miteinander zu einer Gruppe zusammengefügt werden. Eine Verbindung von zwei Spielzeugfiguren über zwei zusammengesteckte Verbindungsstücke, um beispielsweise einen größeren Abstand zwischen den Spielzeugfiguren zu erreichen, ist wegen der federnden j Ausbildung der Verbindungsstücke unbefriedigend. Mit den Händenbe connected to a toy figure, so that a coherent Toy figures group results. In this group of toy figures, because of the resilient formation of the connecting pieces Only a limited number of toy figures can be grouped together on a base plate. A connection of two toy figures using two connecting pieces that are pushed together, for example to create a greater distance Achieving between the toy figures is unsatisfactory because of the resilient j design of the connecting pieces. With the hands

kann die Spielzeugfigur eine Fahne ergreifen.the toy figure can grab a flag.

Dio Spielzeugfiguren erfreuen sich besonders großer Beliebtheit, bei denen Arme und/oder Beine bewegt werden können und von denen Zubehörteile in die Hand genommen werden können. Eine VielzahlDio toy figures are particularly popular with arms and / or legs can be moved and accessories can be picked up. A multitude

: von Zubehörteilen wird geliefert, beispielsweise Werkzeuge, Waffen, : accessories are supplied, for example tools, weapons,

' wie Schwerter, Pistolen, Speere und dgl. mehr.'like swords, pistols, spears and the like.

·· · · · · Il lllll· · · · Il lllll

••••ti I I•••• ti I I

·· ■ (ill tii it·· ■ (ill tii it

e·· ti ι ti···e ·· ti ι ti ···

Aus der FR-PS ? 484 853 ist eine Spielzeugfiguren-Gruppe bekannt, bei der die Verbindungsstücke als Stangen, die untereinander durch Muffenteile verbindbar sind, ausgebildet sind, die in Verbindungslöcher eingesteckt werden. Die Spielzeugfiguren sind aus mehreren Zylinderteilen zusammensetzbar, die aus zwei Durchmessergrößen und verschiedenen Längen bestehen. Diese Spielzeugfiguren können zwar in größerem Abstand voneinander und übereinander angeordnet werden, weisen aber ein unnatürliches Aussehen auf.From the FR-PS? 484 853 a group of toy figures is known, in which the connecting pieces are designed as rods, which can be connected to one another by sleeve parts, which are inserted into connecting holes be plugged in. The toy figures can be assembled from several cylinder parts with two diameter sizes and of different lengths. These toy figures can indeed be arranged at a greater distance from one another and one above the other but have an unnatural appearance.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Spielzeugfiguren-Gruppe der im Oberbegriff des Patentanspruchs genannten Gattung zu schaffen, deren Verbindungsstücke mit Verbindungsteilen versehen werden können, die ein Zusammenstellen verschiedener Spielzeugfiguren-Gruppen ermöglicht.The invention is therefore based on the object of a group of toy figures to create the genus mentioned in the preamble of the claim, their connecting pieces with connecting parts can be provided, which enables different groups of toy figures to be put together.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des tnspruchs gelöst.This problem is solved by the features of the characterizing part of the claim.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung ergibt sich der Vorteil, daß die Spielzeugfiguren und die Stangen sowohl miteinander als auch untereinander verbunden werden können, wodurch sich die Spielmöglichkeiten beträchtlich erweitern. Ohne das natürliche Aussehen der Spielzeugfiguren beeinträchtigen zu müssen, können sie seitlich und in die Höhe zu beliebigen stabilen Gruppen zusammengestellt werden, wie sie das Kind beispielsweise bei im Zirkus auftretenden Artisten gesehen hat.The inventive design has the advantage that The toy figures and the bars can be connected to each other as well as to each other, thereby increasing the play possibilities expand considerably. Without affecting the natural appearance of the toy figures, you can they can be put together laterally and vertically to form any stable groups, such as those that the child might use in a circus Has seen artists.

Mit dem als Handteil ausgebildeten Verbindungsteil können di? Spielzeugfiguren seitlich gegenseitig verbunden werden. Auf diese Weise entsteht der Eindruck, daß eine Spielzeugfigur die andereWith the connecting part designed as a handle, di? Toy figures are laterally mutually connected. This creates the impression that one toy figure is the other

-3--3-

ι it· ·■»ι it · · ■ »

an der Hand nimmt und festhält. Es können so stabile Gruppen von drei oder auch mehr Spielzeugfiguren gebildet werden.takes by the hand and holds on. In this way stable groups of three or more toy figures can be formed.

Durch das Zwischenteil und das Muffenteil können die Stangen miteinander verbunden werden, so daß sich die Spielzeugfiguren-Gruppe in die Höhe erstrecken kann.The rods can be connected to one another through the intermediate part and the socket part be connected so that the group of toy figures can extend upwards.

Um die Spielzeugfiguren und die Stangen untereinander verbinden zu können, ist eine Doppelgabel oder ein Plattenteü als Verbindungsstück vorgesehen. Die Doppelgabel wird im Halsbereich der Spielzeugfigur angesteckt, wobei die Zapfen in die Hände der Spielzeugfigur eingeführt werden und in die Muffen jev/eils eine Stange eingeschoben wird. Das Plattenteü wird auf den Kopf der Spielzeugfigur aufgesteckt und in die auf der anderen Seite angeordnete Muffe wird eine Stange eingesetzt, so daß der Eindruck entsteht, die Spielzeugfigur würde balancieren.In order to be able to connect the toy figures and the bars with each other, a double fork or a plate piece is required as a connecting piece intended. The double fork is plugged into the neck area of the toy figure, with the peg in the hands of the toy figure and a rod is inserted into the sleeves. The plate part is placed on the head of the toy figure put on and a rod is inserted into the sleeve arranged on the other side, so that the impression arises of the toy figure would balance.

Beim Vorliegen einer genügend großen Teilezahl wird durch die kaum begrenzte Kombinationsmöglichkeit der Teile der Phantasie des Kindes keine Grenze gesetzt. Der Spielreiz wird wesentlich erhöht, weil es für das spielende Kind beim Zusammenstellen der Teile darauf ankommt, in der Spielzeugfiguren-Gruppe einen Gleichgewichtszustand herzustellen, um ein Herabfallen von Teilen zu vermeiden.If there is a sufficiently large number of parts, the hardly limited possibilities of combining the parts of the child's imagination no limit. The incentive to play is significantly increased, because for the playing child when putting the parts together it is important to have a state of equilibrium in the group of toy figures to prevent parts from falling.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt:The invention is illustrated below with reference to the in the drawing Embodiments explained. It shows:

■ et■ et

Abb. 1 Verbirfdungsstücke und eine Grundplatte Abb. 2 eine seitlich gebaute Spielzeugfiguren-Gruppe, Abb. 3 zwei nach oben gebaute Spielzeugfiguren-Gruppen.Fig. 1 Connection pieces and a base plate Fig. 2 a group of toy figures built on the side, Fig. 3 two groups of toy figures built upwards.

Die in Abb. 1 dargestellte Grundplatte 13 wird als Fundament für eine Spielzeugfiguren-Gruppe verwendet. Die Grundplatte 13 besitzt Aufnahmenuten 14 für die Füße der Spielzeugfiguren und Muffen 15 zur Aufnahme von Stangen 9. Die Spielzeugfigur kann die Stange 9 mit der Hand greifen.The base plate 13 shown in Fig. 1 is used as a foundation for a group of toy figures. The base plate 13 has Grooves 14 for the feet of the toy figures and sleeves 15 for receiving rods 9. The toy figure can grab the rod 9 by hand.

Das in Abb. 1 dargestellte Handteil 1 besitzt zwei Zapfen 4, in die die Hände von zwei verschiedenen Spielzeugfiguren eingeführt werden können. Die Zapfen sind vorzugsweise rund ausgebildet. Auf beiden Seiten des Handteils 1 ist je ein Anschlag 5 vorhanden, gegen den je ein Arm der jeweiligen Spielzeugfigur anliegt. Die Verwendung des Handteils 1 ist an einem Spielzeugfiguren-Gruppenbeispiel in Abb. dargestellt. Die mittlere Spielzeugfigur kann hochgestellt werden, ohne daß der Zusammenhalt mit den beiden seitlichen Spielzeugfiguren verloren geht. Wird die mittlere Spielzeugfigur mit den Füßen in einen Kippmechanismus eingeklemmt, so kann die ganze Spielzeugfiguren-Gruppe Wippbewegungen ausführen.The hand part 1 shown in Fig. 1 has two pins 4 into which the hands of two different toy figures can be inserted. The pins are preferably round. On both Sides of the handle 1 is a stop 5 each available against each an arm of the respective toy figure is applied. The use of the handpiece 1 is illustrated in a group example of toy figures in Fig. shown. The middle toy figure can be raised without loosing the cohesion with the two side toy figures get lost. If the middle toy figure is clamped with its feet in a tilting mechanism, the whole Group of toy figures perform rocking movements.

Abb. 1 zeigt weiterhin eine Doppelgabel 2, die an beiden Enden je einen Zapfen 6 und je eine Muffe 7 besitzt. Die Doppelgabel 2 wird der Spielzeugfigur im Halsbereich angesteckt. Die Doppelgabel 2 kann eine Bruststütze 8 besitzen, die sich am Oberkörper der Spielzeugfigur abstützt und verhindert ein Einknicken der beweglichen Arme, die mit ihren Händen in die nach unten gehenden Zapfen 6 einschnappen. Die Verlängerung der Zapfen 6 nach oben zu ergibt jeweils eine Muffe 7, in die eine Stange 9 eingesetzt wird.Fig. 1 also shows a double fork 2, which has a pin 6 and a sleeve 7 each at both ends. The double fork 2 is attached to the toy figure in the neck area. The double fork 2 can have a chest support 8, which is supported on the upper body of the toy figure and prevents buckling of the movable arms, which snap into the downward pegs 6 with their hands. The upward extension of the pin 6 results in a socket 7 into which a rod 9 is inserted.

In Abb. 3 sind be*i einer der dargestellten Spielzeugfiguren-Gruppenbeispiele zwei Spielzeugfiguren mit ihren Füßen in den Aufnahmenuten 14 einer Grundplatte 13 eingeklemmt. Die Spielzeugfiguren tragen jeweils eine Doppelgabel 2. Um die in den Muffen 7 steckenden Stangen 9 im die Höhe noch zu verlängern, werden als Verbindungsstücke noch Zwischenteile 10 verwendet, die ober- und unterseitig Muffen 11 zur Aufnahme der Stangen 9 besitzen. Auf diese Weise wird gewissermaßen von den zwei Spielzeugfiguren ein Gerüst gehalten, wobei an den Stangen 9 weitere Spielzeugfiguren angebracht werden können. Dies geschieht durch ein Plattenteil 3, das auf den Kopf einer Spielzeugfigur aufgesteckt wird. Es besitzt auf der anderen Seite eine Muffe 12 und wird so an eine Stange 9 angeschlossen.In Fig. 3 be * i are one of the toy figure group examples shown two toy figures clamped with their feet in the receiving grooves 14 of a base plate 13. The toy figures each carry a double fork 2. In order to extend the height of the rods 9 in the sleeves 7, they are used as connecting pieces intermediate parts 10 are still used, which have sleeves 11 on the top and bottom for receiving the rods 9. In this way a frame is held, as it were, by the two toy figures, with additional toy figures being attached to the rods 9 can be. This is done by a plate part 3, which is attached to the head of a toy figure. It owns on the other Side a sleeve 12 and is thus connected to a rod 9.

Die Verbindung mehrerer Stangen 9 zu einer langen Stange kann durch ein rohrförmiges Muffenteil 16 erfolgen. In Abb. 3 ist noch ein weiteres Spielzeugfiguren-Gruppenbeispiel dargestellt, bei dem eine untere Spielzeugfigur über zwei über das rohrförmige Muffenteil 16 verbundene Stangen 9 eine obere Spielzeugfigur balanciert.The connection of several rods 9 to form a long rod can take place through a tubular socket part 16. In Fig. 3, another example of a group of toy figures is shown in which a lower toy figure balances an upper toy figure via two rods 9 connected via the tubular sleeve part 16.

■ ■ 1111 Il■ ■ 1111 Il

Claims (1)

• 4 r · * ·• 4 r * * spruchsaying <^Spielzeugfiguren-Gruppe unter Verwendung mehrerer Spielzeugfiguren die auf einer ebenen Unterlage oder einer Grundplatte aufbaubar und untereinander über Verbindungsstücke zusammensteckbiu - sind, "dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstücke als Stangen (9) ausgebildet sind und die Grundplatte (13) mit Muffen (15) zur Aufnahme der Stangen U) versehen ist, wobei wahlweise zum Verbinden von Spielzeugfiguren und Stanger mindestens<^ Toy figure group using several toy figures which can be set up on a flat surface or a base plate and plugged together using connecting pieces - are, "characterized in that the connecting pieces are designed as rods (9) and the base plate (13) is provided with sleeves (15) for receiving the rods U), wherein optionally for connecting toy figures and rods at least - ein Handteil (1) mit Zapfen (4) und seitlichen Anschlägen(5),- a handle (1) with pegs (4) and lateral stops (5), - ein Zwischenteil (K) mit ober- und unterseitig angeordneten Muffen (11),- An intermediate part (K) with sleeves (11) arranged on the top and bottom, - ein rohrförmiges Muffenteil (16),- a tubular socket part (16), - eine Doppelgabel (2) mit Zapfen (6) und Muffen (7),- a double fork (2) with pin (6) and sleeve (7), - ein auf den Kopf einer Spielzeugfigur aufsetzbares Plattenteil (3) mit Muffe (12) - a plate part (3) with a socket (12) that can be placed on the head of a toy figure vorgesehen sind.are provided.
DE19828202654 1982-02-03 1982-02-03 TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES Expired DE8202654U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828202654 DE8202654U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828202654 DE8202654U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8202654U1 true DE8202654U1 (en) 1985-03-21

Family

ID=6736605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828202654 Expired DE8202654U1 (en) 1982-02-03 1982-02-03 TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8202654U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1603194C3 (en) Toy building block
DE2521764A1 (en) PUZZLERING
DE2506786A1 (en) COMPOSIBLE TOY FIGURE
DE2617098A1 (en) COUPLING ARRANGEMENT FOR CONNECTING SEVERAL STRIP ELEMENTS FOR THE MODULAR ASSEMBLY OF TOY&#39;S BODIES
DE3632631A1 (en) VARIABLE TOY VEHICLE ROBOT
DE3203460C2 (en) Toy figure group using multiple toy figures
DE2156411A1 (en) DOLL, JUMPING MAN OD. DGL
DE8202654U1 (en) TOY FIGURES GROUP USING SEVERAL TOY FIGURES
DE2218689A1 (en) Toys
DE2625851A1 (en) GAME PIECE
DE2748677A1 (en) Puppet toy for construction by child - has separate elements joined together with ball and socket joints
DE531856C (en) Construction game in which a body part forming the body part can be formed into a play figure by attaching limbs and heads
DE345226C (en) Toys consisting of gymnastic equipment and dolls
DE19606949A1 (en) Decorative figure of ornamental stone
DE809236C (en) Furniture convertible into a toy
AT92070B (en) Gymnastics toys.
DE150616C (en)
DE355331C (en) Collapsible chair
DE1056022B (en) Magnetic movement game
AT60738B (en) Mold for making objects from plastic material, preferably artificial stone.
AT286838B (en) Construction game
DE1603400C3 (en) Toy gymnast figure
DE8225341U1 (en) LUGGAGE RACK WITH ADJUSTABLE LENGTHS
DE3543971A1 (en) MECHANICAL GAME FIGURE WITH TELESCOPIC EYES
AT87660B (en) Human or animal toy figure with gait movement.