DE818403C - Syringe for introducing stool suppositories and other solid bodies - Google Patents

Syringe for introducing stool suppositories and other solid bodies

Info

Publication number
DE818403C
DE818403C DEB2699A DEB0002699A DE818403C DE 818403 C DE818403 C DE 818403C DE B2699 A DEB2699 A DE B2699A DE B0002699 A DEB0002699 A DE B0002699A DE 818403 C DE818403 C DE 818403C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
syringe
syringe according
stool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB2699A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1615908U (en
Inventor
Robert Bedaux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE818403C publication Critical patent/DE818403C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M31/00Devices for introducing or retaining media, e.g. remedies, in cavities of the body
    • A61M31/007Injectors for solid bodies, e.g. suppositories

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Spritze zum Einführen von Stuhlzäpfchen und sonstiger fester Körper Stuhlzäpfchen werden infolge ihrer Wirksamkeit bei der Behandlung zahlreicher Krankheiten, ihrer Vorteile gegenüber durch den Mund einzunehmenden Heilmitteln, welche insbesondere bei Kindern Schwierigkeiten verursachen und zu oft Magenleiden bewirken, mehr und mehr vom Arzt verschrieben, jedoch hat die Anwendung des Stuhlzäpfchens selbst einen sehr großen Nachteil.Syringe for inserting stool suppositories and other solid bodies Suppositories become as a result of their effectiveness in treating numerous diseases, their Advantages over oral medicinal products, which in particular cause difficulties in children and cause stomach ailments too often, and more and more prescribed by a doctor, however, the use of the fecal suppository has one of its own very big disadvantage.

Das Einführen von Hand ist nämlich äußerst schwierig, und es ergibt sich daraus einerseits ein Mangel an Hygiene und andererseits eine Unannehmlichkeit. In fact, manual insertion is extremely difficult and it yields this results in a lack of hygiene on the one hand and an inconvenience on the other.

Gleichgültig ob das Stuhlzäpfchen aus Glycerin oder aus Kakaobutter besteht, so schmilzt es doch zwischen den Fingern. Der zum Einführen erforderliche Druck verformt das Heilmittel, das teigartig oder gar etwas flüssig wird und die Hand verschmiert, insbesondere aber unter die Fingernägel dringt, die mitunter genügend lang sind, um den Patienten verletzen zu können. It doesn't matter whether the stool suppositories are made from glycerine or cocoa butter exists, it will melt between your fingers. The one required for insertion Pressure deforms the remedy, which becomes dough-like or even somewhat liquid and which Hand smeared, but especially penetrates under the fingernails, which sometimes suffices are long to injure the patient.

Der Zweck der Erfindung besteht darin, die genannten Nachteile zu beseitigen. Deren Gegenstand ist eine Spritze zum Einführen von Stuhlzäpfchen, die den großen Vorteil einer äußerst hygienischen Behandlung bietet. The purpose of the invention is to address the disadvantages mentioned remove. Their subject is a syringe for inserting stool suppositories, the offers the great advantage of an extremely hygienic treatment.

Die Spritze besteht aus einem Kolben und einem an beiden Enden offenen Zylinder. Der Kolben ist zylindrisch und besteht aus zwei im Durchmesser und in der Länge ungleichen Stufen. The syringe consists of a plunger and one that is open at both ends Cylinder. The piston is cylindrical and consists of two in diameter and in steps unequal in length.

Es werden an Hand der Zeichnung zwei nicht heschränkende Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes beschrieben. There are two non-limiting exemplary embodiments on the basis of the drawing of the subject matter of the invention described.

Abb. I ist eine Seitenansicht des Kolbens; Abb. 2 ist eine Ansicht des Zylinders; Abb. 3 ist eine Stirnansicht des hinteren Endes des Zylinders, das mit einem Flansch versehen ist; Abb. 4 ist eine Stirnansicht des hinteren Endes des Kolbens, das mit zwei seitlichen Ansätzen versehen ist; Abb. 5 ist ein Längsschnitt durch die Spritze mit dem Kolben am hinteren Hubende, also in der Lage zum Einsetzen des Stuhlzäpfchens; Abb. 6 ist ein Längsschnitt durch die Spritze mit dem Kolben am vorderen Hubende, also nach dem Einführen des Stuhlzäpfchens; Abb. 7 bis IO sind Ansichten eines anderen Ausführungsbeispieles der Spritze und ihrer Einzelteile. Fig. I is a side view of the piston; Fig. 2 is a view of the cylinder; Fig. 3 is an end view of the rear end of the cylinder which is provided with a flange; Fig. 4 is an end view of the rear end of the piston, which is provided with two lateral lugs; Fig. 5 is a longitudinal section through the syringe with the piston at the rear end of the stroke, ie able to insert the fecal suppository; Fig. 6 is a longitudinal section through the syringe with the plunger at the front end of the stroke, i.e. after inserting the stool suppository; Figs. 7-10 are views of another embodiment of the syringe and Figs their individual parts.

Beim ersten Ausführungsbeispiel besteht die Spritze aus einem zylindrischen Kolben (Abb. I), dessen vorderer Teil A aber einen größeren Durchmesser hat als der hintere Teil B. In the first embodiment, the syringe consists of a cylindrical one Piston (Fig. I), the front part A of which has a larger diameter than the back part B.

Am Ende C des hinteren Teiles B des Kolbens sind seitlich zwei kleine Ansätze D vorgesehen, die als Anschläge dienen und am Hubende während des Einführens gegen den Flansch des Zylinders stoßen. At the end C of the rear part B of the piston are two small ones on the side Approaches D provided, which serve as stops and at the end of the stroke during the introduction butt against the flange of the cylinder.

Abb. 2 zeigt den Zylinder der Spritze, der ebenfalls zylindrisch ist. Am inneren Rand des hinteren Endes ist eine Rippe E vorgesehen, die als Anschlag dient und nur das Durchtreten der Kolbenstufe B gestattet, wodurch das Herausziehen der Stufe A am hinteren Ende unmöglich gemacht wird. Auf der Außenseite des Zylinders sind zwei Umfangsrippen vorgesehen, und die hintere Rippe F dient als Anschlag für die Kolbenstufe B im Augenblick des Einführens, wenn der Kolben das vordere Hubende erreicht. Sie verhindert auch das Rutschen der Spritze zwischen dem Zeige- und Mittelfinger während des mit dem Daumen auf das hintere Ende des Kolbens ausgeübten Druckes. Fig. 2 shows the barrel of the syringe, which is also cylindrical is. On the inner edge of the rear end, a rib E is provided as a stop serves and only allows the passage of the piston stage B, thereby pulling out level A at the rear end is made impossible. On the outside of the cylinder two circumferential ribs are provided, and the rear rib F serves as a stop for the piston stage B at the moment of insertion, when the piston has reached the front end of its stroke achieved. It also prevents the syringe from slipping between the index and middle fingers during thumb pressure on the rear end of the plunger.

Abb. 3 ist eine Stirnansicht auf das hintere Ende des Zylinders. In die Umfangsrippe E sind einander diametral gegenüberliegend zwei Kerben G vorgesehen, die das Durchtreten der beiden Seitenansätze D am hinteren Ende C des Kolbens B gestatten. Figure 3 is an end view of the rear end of the cylinder. Two notches G are provided diametrically opposite one another in the circumferential rib E, the passage of the two side lugs D at the rear end C of the piston B. allow.

Abb. 4 ist eine Stirnansicht auf das Ende des hinteren Kolbenteiles B, das mit zwei kleinen Seitenansätzen D versehen ist. Diese Ansätze entsprechen den Einschnitten G. Es genügt, die Ansätze D mit den Kerben G in Übereinstimmung zu bringen, um das Herausziehen des Kolbens am vorderen Ende des Zylinders zu gestatten, damit die voneinander getrennten Teile nach der Benutzung gereinigt werden können. Figure 4 is an end view of the end of the rear piston member B, which is provided with two small side approaches D. These approaches correspond the incisions G. It is sufficient that the approaches D with the notches G in accordance to allow extraction of the piston at the front end of the cylinder, so that the separated parts can be cleaned after use.

Abb. 5 zeigt im Längsschnitt die Spritze in der Lage zum Einsetzen eines Stuhlzäpfchens, wobei der Kolben sich ganz am hinteren Hubende befindet und im vorderen Teil des Zylinders ein SRaum zur Aufnahme eines Stuhlzäpfchens geschaffen ist. Der Raum ist so bemessen, daß nur die Spitze des Stuhlzäpfchens nach außen vorsteht. Fig. 5 shows a longitudinal section of the syringe ready for insertion of a stool suppository, with the piston at the very rear end of the stroke and In the front part of the cylinder, a space for receiving a stool suppository was created is. The space is dimensioned in such a way that only the tip of the fecal suppository faces outwards protrudes.

Beim Einführen dringt nicht nur das Stuhlzäpfchen ein, sondern auch der Teil A des Kolbens, wodurch das Heilmittel weit eingestoßen wird und vom Patienten nicht sofort wieder ausgestoßen werden kann. Da das Stuhlzäpfchen fett ist und zuerst eintritt, wird der Durchgang des nachfolgenden Teiles A des Kolbens erleichtert. When inserting not only the uvula penetrates, but also the part A of the plunger, whereby the medicament is pushed in far and away from the patient cannot be ejected again immediately. Since the suppository is fat and first occurs, the passage of the following part A of the piston is facilitated.

Abb. 6 zeigt im Längsschnitt die Lage der Teile, wenn der Kolben sich ganz am vorderen Hubende befindet, also zu Ende des Einführens eines Stuhlzäpfchens. Fig. 6 shows in longitudinal section the location of the parts when the piston is located at the very front end of the stroke, i.e. at the end of the insertion of a stool suppository.

Die Spritze kann verschiedenartig gestaltet und bemessen werden. Von Stuhlzäpfchen abgesehen kann sie auch zu anderen Einführungen dienen, z. B. von Verbandkörpern für den Uterus und sonstiger fester Körper. Sie kann aus beliebigen Werkstoffen hergestellt werden, wenn auch für die vorbeschriebene Anwendung das Glas sich gesundheitlich am besten eignet. The syringe can be designed and sized in various ways. Apart from stool suppositories, it can also be used for other introductions, e.g. B. of bandages for the uterus and other solid bodies. You can choose from any Materials are produced, albeit for the application described above Glass is best suited to health.

Bei der weiteren Ausführung gemäß den Abb. 7 bis Io ist ein abnehmbarer Körper am Ende des hinteren Kolbenreiles derart befestigt, daß er das Eintreten dieses Endes in das entsprechende Ende des Zylinders verhindert. In the further version according to Fig. 7 to Io is a removable one Body attached to the end of the rear piston bracket in such a way that it prevents entry prevents this end into the corresponding end of the cylinder.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dieser Art ist das Ende des hinteren Kolbenteiles mit einer Umfangsrippe versehen, vor welcher sich eine Umfangsnut befindet. Ein in dieser Nut sitzender Ring aus elastischem Werkstoff dient als Anschlag, der bei Schluß der Einführung gegen das Ende des Zylinders stößt. In a preferred embodiment of this type, the end is of the rear piston part provided with a circumferential rib, in front of which a Circumferential groove is located. A ring made of elastic material that sits in this groove serves as a stop which hits the end of the cylinder at the end of the introduction.

Das hintere Ende J des Zylinders ist kreisförmig, wie dies aus Abb. 8 zu ersehen ist. Das Ende des hinteren Kolbenteiles B läuft in eine Umfangsrippe K aus, vor welcher sich eine Umfangsnut L befindet. Ein Gummiring nd, der sich infolge seiner Elastizität abnehmen läßt, sitzt in der Nut L und stößt bei Schluß der Einführung gegen das Ende J des Zylinders, wie dies aus Abb. IO ersichtlich ist. The rear end J of the cylinder is circular, as shown in Fig. 8 can be seen. The end of the rear piston part B runs into a circumferential rib K from, in front of which a circumferential groove L is located. A rubber ring nd that as a result its elasticity can decrease, sits in the groove L and abuts at the end of the introduction towards the end J of the cylinder, as can be seen from Fig. IO.

Zum Reinigen der Spritze genügt es, den Gummiring Al abzureißen, indem man ihn über die Umfangsrippe K des hinteren Kolhenteiles B abzieht. To clean the syringe, it is sufficient to tear off the rubber ring Al, by pulling it off over the circumferential rib K of the rear piston part B.

Die Umfangsrippe K kann dann durch die Kreisöffnung am Ende J des Zylinders treten, und der Kolben kann auf diese Weise aus dem Zylinder herausgezogen werden.The circumferential rib K can then through the circular opening at the end of the J Cylinder, and the piston can be pulled out of the cylinder in this way will.

Ohne vom Wesen der Erfindung abzuweichen, kann man selbstverständlich den abnehmbaren Gummiring auch durch einen anderen abnehmbaren und nicht elastischen Ring ersetzen, oder auch am Ende des hinteren Kolbenteiles einen sonstigen Anschlag befestigen, der das Eintreten dieses Endes in das entsprechende Zylinderende verhindern soll. Without departing from the essence of the invention, one can of course the removable rubber ring by another removable and non-elastic one Replace the ring or another stop at the end of the rear piston part which prevent the entry of this end into the corresponding cylinder end target.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE I. Spritze zum Einführen von Stuhlzäpfchen oder sonstiger fester Körper, gekennzeichnet durch einen an beiden Enden offenen Zylinder, der zur Aufnahme des Stuhlzäpfchens dient, und durch einen im Zylinder gleitenden Kolben zum Ausstoßen des Stuhlzäpfchens am entsprechenden Ende des Zylinders. PATENT CLAIMS I. Syringe for inserting stool suppositories or other solid body, characterized by a cylinder open at both ends, the serves to hold the stool suppository, and by a piston sliding in the cylinder for ejecting the fecal suppository at the corresponding end of the cylinder. 2. Spritze nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben an jedem Hubende gegen das entsprechende Ende des Zylinders stößt. 2. Syringe according to claim I, characterized in that the piston hits the corresponding end of the cylinder at each end of the stroke. 3. Spritze nach den Ansprüchen I und 2, dadurch gekennzeichnet daß der Kolben und der Zylinder zum Zweck des Reinigens voneinander trennbar sind. 3. Syringe according to claims I and 2, characterized in that the piston and the Cylinders for the purpose of cleaning each other are separable. 4. Spritze nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Kolbenteil einen größeren Durchmesser hat als der hintere Kolbenteil, und daß das Gleiten des Kolbens nach hinten durch Anstoßen der größeren Vorderstufe gegen einen ringfönmigen Schulteransatz im Innern des Zylinders aufgehalten wird. 4. A syringe according to claim I, characterized in that the front Piston part has a larger diameter than the rear piston part, and that the Slide the piston backwards by hitting the larger front step against you ring-shaped shoulder approach is held up inside the cylinder. 5. Spritze nach den Ansprüchen I bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren Ende des Kolbens seitliche Ansätze vorgesehen sind, die den Vorhub des Kolbens dadurch begrenzen, daß sie gegen das entsprechende Ende des Zylinders stoßen, wobei im Rand dieses Endes Einschnitte vorgesehen sind, die das Durchtreten der Ansätze gestatten, wodurch der Kolben nach einer entsprechenden Verdrehung um seine Achse ganz aus dem Zylinder herausgezogen werden kann. 5. Syringe according to claims I to 4, characterized in that Lateral lugs are provided at the rear end of the piston, which the forward stroke of the Limit the piston by striking the corresponding end of the cylinder, wherein incisions are provided in the edge of this end, the passage of the Approaches allow, whereby the piston after a corresponding rotation around its Axis can be pulled completely out of the cylinder. 6. Spritze nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am hinteren Ende des Kolbens ein abnehmbarer Körper vorgesehen ist, der dessen Durchmesser vergrößert und am Ende des Vorhubes gegen das entsprechende Ende des Zylinders stößt. 6. Syringe according to claims I to 3, characterized in that a removable body is provided at the rear end of the piston, the diameter of which enlarged and at the end of the pre-stroke pushes against the corresponding end of the cylinder. 7. Spritze nach den Ansprüchen I,2, 3 und 6, dadurch gekennzeichnet; daß das hintere Ende des Kolbens mit einer Urufangsnut versehen ist, in welcher ein elastischer Ring sitzt, der am Ende des Vorhubes des Kolbens gegen das entsprechende Ende des Zylinders stößt. 7. Syringe according to claims I, 2, 3 and 6, characterized in that; that the rear end of the piston is provided with a Urufangsnut in which an elastic ring sits, which at the end of the forward stroke of the piston against the corresponding End of the cylinder bumps.
DEB2699A 1949-03-23 1950-03-24 Syringe for introducing stool suppositories and other solid bodies Expired DE818403C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR818403X 1949-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE818403C true DE818403C (en) 1951-10-25

Family

ID=9268867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB2699A Expired DE818403C (en) 1949-03-23 1950-03-24 Syringe for introducing stool suppositories and other solid bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE818403C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533027T2 (en) SYRINGE WITH FLANGE ADAPTER
DE1766748A1 (en) Single-dose syringe with locking plunger
CH639856A5 (en) INJECTION SYRINGE.
DE3048064A1 (en) RINSING INSTRUMENT FOR SURGICAL PURPOSES
DE1030524B (en) Injection device
DE1168607B (en) Injection instrument
DE2533594A1 (en) Syringe with tubular mounting for external canula - has conical tubular mounting over which flexible canula base slips on
DE69433215T2 (en) Medical syringe
DE1094408B (en) Needleless injection syringe
DE818403C (en) Syringe for introducing stool suppositories and other solid bodies
DE3411768C2 (en)
EP3530304A1 (en) Cannula for intravitreal injection and puncture
DE2139653C3 (en) Device for introducing a liquid drug into an eye
EP3372263A1 (en) Cannula for intraligamentary anaesthesia
DE1966623B2 (en) Disposable container for sterile liquids for - contact lenses etc
EP1952770A1 (en) Ring applicator for tubal ligation
DE2116108A1 (en) Intravenous catheter
AT391146B (en) TEST MODEL FOR USE IN STERILIZING DEVICES, ESPECIALLY WHEN STERILIZING PRODUCTS CONTAINING BIOLOGICAL SUBSTANCES
DE617086C (en) Filling syringe for tooth hollows
DE1223495B (en) Device for subcutaneous implantation of hormone preparations u. Like. In animal bodies
DE678392C (en) Shower for medical, surgical and hygienic purposes
DE540221C (en) suppository
DE2024117C (en) Injection syringe
DE2943661A1 (en) Injection syringe partic. for artificial insemination of animals - retains outer disposable sleeve without using clamping ring
AT208504B (en) Device for irrigation and therapeutic treatment of the human vagina and vulva