DE815371C - Rotary piston machine with sickle-shaped work area - Google Patents

Rotary piston machine with sickle-shaped work area

Info

Publication number
DE815371C
DE815371C DEP38142A DEP0038142A DE815371C DE 815371 C DE815371 C DE 815371C DE P38142 A DEP38142 A DE P38142A DE P0038142 A DEP0038142 A DE P0038142A DE 815371 C DE815371 C DE 815371C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
guide
rotary piston
slide
rotary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP38142A
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP38142A priority Critical patent/DE815371C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE815371C publication Critical patent/DE815371C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C18/32Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having both the movement defined in group F04C18/02 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C18/324Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having both the movement defined in group F04C18/02 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes hinged to the inner member and reciprocating with respect to the outer member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Description

Rollkolbenmaschine mit sichelförmigem Arbeitsraum Die Erfindung betrifft eine Rollkolbenmaschine mit sichelförmigem Arbeitsraum. Die Maschine eignet sich besonders für die Verdichtung von Gasen und Dämpfen und für die Förderung von Flüssigkeiten; sie kann aber auch als Antriebsmaschine oder als Vakuumpumpe verwendet werden.The invention relates to a rotary piston machine with a sickle-shaped working space a rotary piston machine with a sickle-shaped working space. The machine is suitable especially for the compression of gases and vapors and for the conveyance of liquids; however, it can also be used as a drive machine or as a vacuum pump.

Der Antrieb des besonders geführten Rollkolbens erfolgt durch eine im Gehäuse gelagerte Welle, die mit einer exzentrischen Brust versehen ist. Der zwischen Rollkolben und dem feststehenden Gehäuse gebildete sichelförmige Arbeitsraum wird in bekannter Weise durch einen Trennschieber in Saugraum und Druckraum unterteilt.The specially guided rotary piston is driven by a Shaft mounted in the housing and provided with an eccentric chest. Of the Crescent-shaped working space formed between the rolling piston and the stationary housing is divided in a known manner by a slide valve into suction chamber and pressure chamber.

Bei den Rollkolbenmaschinen bekannter Bauart mit umlaufendem oder auf der Exzenterwelle in Umfangsrichtung schwimmendem Rollkolben verursacht die betriebssichere Abdichtung des Trennschiebers große Schwierigkeiten. Dieser wird vielfach als ein im Gehäuse gelagerter Plattenschieber ausgeführt, der mittels einer Feder auf den zylindrischen Kolben gedrückt wird. Durch die beim Arbeiten sich stets ändernde Mittellage des Rollkolbens gegenüber der senkrechten Achse des Trennschiebers ist zwischen beiden nur Liniendichtung möglich, die keine sichere und gute Abdichtung gewährleistet und großen Verschleiß auch an der Mantelfläche des Rollkolbens verursacht.In the rolling piston machines of the known type with rotating or on the eccentric shaft floating in the circumferential direction causes the rolling piston reliable sealing of the slide gate major difficulties. This one will often designed as a knife gate valve stored in the housing, which by means of a Spring is pressed on the cylindrical piston. By always working changing central position of the rolling piston relative to the vertical axis of the slide gate valve only a line seal is possible between the two, which is not a reliable and good seal guaranteed and causes great wear also on the outer surface of the rolling piston.

Bei Rollkolbenmaschinen mit fest oder beweglich mit dem Kolben verbundenem Trennschieber, der entweder in einem im Gehäuse oder im Kolben angeordneten drehbaren Bolzen pendelnd geführt ist, oder bei Roll- bzw. Drehkolbenmaschinen mit auf einer feststehenden Exzenterwelle rotierendem Kolben und Zylinder bestehen ebenfalls große Schwierigkeiten, trotzdem hier flächig gedichtet werden kann. Die Schwierigkeiten liegen vor allem in der sauberen Herstellung der Drehgelenke bzw. der aufeinandergleitenden Rundflächen, die entsprechend teuer ausfallen, und in deren schwieriger und unsicherer Schmierung, die größeren Verschleiß und Undichtheit an den Drehgelenken erzeugt.In the case of rotary piston machines with a fixed or movable connection to the piston Separating slide, which can be rotated either in a housing or in the piston Bolt is guided oscillating, or with rolling or rotary piston machines with on one Fixed eccentric shaft rotating piston and cylinder are also large Difficulties, despite the fact that it is possible to seal over a large area here. Difficulties lie above all in the clean manufacture of the swivel joints or those that slide on each other Round surfaces, which turn out to be correspondingly expensive, and in their more difficult and unsafe Lubrication, which creates greater wear and tear and leakage on the swivel joints.

Hier setzt die vorliegende Erfindung ein, und es wird eine Rollkolbenmaschine mit neuartig geführtem Kolben vorgeschlagen, bei der die von der exzentrischen Antriebswelle auf die Kolbenmitte übertragene kreisende Bewegung derart umgesetzt wird, daß der auf der Exzenterwelle lose geführte und schwingende Rollkolben selbst nur radial und senkrecht dazu bewegt wird, wobei alle Punkte des Kolbens einen Kreis mit dem Radius gleich der Exzentrizität der Welle beschreiben. Bei dieser gleichmäßig kreisförmig schwingenden Bewegung des Kolbens läuft der Kolbenzylinder stets dichtend an dem feststehenden Gehäusezylinder vorbei. Diese Art des Arbeitens ist von klarer Kinematik; jede pendelnde oder drehende Bewegung des Rollkolbens ist vermieden.This is where the present invention comes in, and it will proposed a rotary piston machine with a novel guided piston, in which the Circular motion transmitted from the eccentric drive shaft to the center of the piston is implemented in such a way that the loosely guided and oscillating on the eccentric shaft The rolling piston itself is only moved radially and perpendicularly to it, with all points of the Piston describe a circle with a radius equal to the eccentricity of the shaft. The piston cylinder runs during this evenly circular oscillating movement of the piston always sealing past the stationary housing cylinder. That way of working has clear kinematics; any oscillating or rotating movement of the rotary piston is avoided.

Diese kreuzgelenke Kolbenbewegung kann sowohl bei den Maschinen mit innerhalb eines feststehenden Gehäusezylinders als auch am Umfang desselben arbeitendem Kolben erzielt werden. Ebenso kann die Anwendung der Erfindung sowohl bei Maschinen erfolgen, bei denen der Kolben nur einen Kolbenbund besitzt, wobei der Kolben zur stirnseitigen Abdichtung an seine Dichtflächen angestellt oder elastisch angepreßt wird, als auch bei Maschinen, deren Kolben mit zwei Kolbenbunden versehen sind und an denen der Kolben am feststehenden Gehäusezylinder dichtend geführt wird.This universal joint piston movement can be used both in the machines within a fixed housing cylinder as well as working on the circumference of the same Piston can be achieved. The invention can also be used in machines take place in which the piston has only one piston collar, the piston for frontal seal adjusted to its sealing surfaces or pressed elastically as well as machines with pistons with two piston collars and on which the piston is guided sealingly on the stationary housing cylinder.

Die geradlinige Kolbenbewegung ermöglicht, daß der Kolben bei den Maschinen mit innerhalb eines feststehenden Gehäusezylinders arbeitendem Kolben eine Abflachung besitzen kann, auf der der Trennschieber mit breiter und ebener Stirnfläche zu arbeiten und zu dichten vermag. Hierbei kann der Trennschieber mittels Federdruck auf seine Dichtfläche gepreßt werden. Es ist aber noch mit der Erfindung möglich, den Trennschieber zwischen einer Abflachung und einer zu dieser parallelen Fläche so verschiebbar anzuordnen, daß derselbe zwangsweise auf der Abflachung ohne elastische Anpressung dichtend geführt wird. Ein Ablösen des Trennschiebers von seiner Dichtfläche wird bei beiden Ausführungen auch bei höchsten Drehzahlen unterbunden, und der Trennschieber erhält allseitig ebene Flächen, die bei einfacher Herstellung eine dauernd sichere Abdichtung gewährleisten. Bei dieser Bauart tritt gegenüber den bekannten Verdichtern kein Verschleiß an der zylindrischen und zu dichtenden Lauffläche des Rollkolbens durch den Trennschieber ein, so daß diese empfindliche Stelle dauernd dicht bleibt. Im Betriebe gleitet der Trennschieber in radialer Richtung im Gehäuse, und in der Querrichtung gleitet der Kolben auf den Stirnflächen des Trennschiebers.The rectilinear movement of the piston enables the piston to be at the Machines with pistons working within a fixed housing cylinder may have a flat area on which the slide gate valve is wider and flatter The frontal area is able to work and seal. The slide gate valve can be used here by means of Spring pressure can be pressed onto its sealing surface. But it is still with the invention possible, the slide gate valve between a flat and a parallel to this To arrange the surface so that it can be displaced so that the same forcibly on the flat without elastic contact pressure is performed sealingly. A detachment of the separating slide from its sealing surface is prevented in both versions even at the highest speeds, and the slide gate valve has flat surfaces on all sides that are easy to manufacture ensure a permanently secure seal. With this type of construction occurs opposite the known compressors no wear on the cylindrical and to be sealed Running surface of the rolling piston through the slide valve, so that this sensitive Body remains tight all the time. In operation, the slide gate slides in a radial direction in the housing, and in the transverse direction the piston slides on the end faces of the Slide gate valve.

Bei den Maschinen mit am Umfang eines feststehenden Zylinders arbeitendem Kolben besitzt der den Zylinder bildende Teil mehr die Form eines feststehenden Rollkolbens, während der Rollkolben mehr die Form eines Zylinders erhält, der dann die gleichmäßig kreisförmig schwingende Bewegung ausführt. Die Abflachung für die stirnseitige Abdichtung des Trennschiebers wird hier zweckmäßig auf dem kolbenförmigen Zylinder angebracht, während sich der im Kolben gelagerte Trennschieber in der Querrichtung zwischen der Abflachung und einer feststehenden Fläche hin und her verschieben kann. Diese Fläche kann beispielsweise durch einen abgeflachten, am Deckel befestigten Bolzen bestehen. Bei der Umdrehung der Welle gleitet der Kolben in radialer Richtung am Trennschieber, und in der Querrichtung gleitet der Kolben mit dem Trennschieber zwischen den Abflachungen am Zylinder und Bolzen.In the machines with working on the circumference of a fixed cylinder Piston, the part forming the cylinder is more in the form of a stationary one Rolling piston, while the rolling piston takes on the shape of a cylinder, which then performs the evenly circular oscillating movement. The flattening for the frontal sealing of the slide valve is useful here on the piston-shaped Cylinder attached, while the slide valve mounted in the piston moves in the transverse direction can move back and forth between the flat and a fixed surface. This surface can, for example, be fastened to the lid by a flattened one Bolts exist. As the shaft rotates, the piston slides in the radial direction on the slide valve, and in the transverse direction the piston slides with the slide valve between the flats on the cylinder and bolt.

Die kreuzgelenke, kreisförmig schwingende Bewegung des Rollkolbens kann beispielsweise durch folgende besondere Vorrichtungen oder durch den Trennschieber selbst erzielt werden.The universal joints, circular oscillating movement of the rolling piston can for example by the following special devices or by the slide valve be achieved by yourself.

Zwischen dem bewegten Kolben und dem feststehenden Teil, wie Gehäuse oder Deckel, wird auf Exzentermitte eine lose Führungsscheibe angeordnet, die auf jeder Seite eine oder mehrere parallele Nuten oder Nasen besitzt, die gegenseitig kreuzwinklig verlaufen und in entsprechend geformte Nasen oder Nuten vom feststehenden Teil und vom bewegten Kolben gleiten. Bei der Umdrehung der Welle wird die von der exzentrischen Brust der Welle auf die Kolbennabenmit te übertragene Kreisbewegung durch die geradlinige Führung der losen Scheibe einerseits am feststehenden Teil und anderseits am bewegten Kolben derart auf diesen übertragen, daß derselbe geradlinig radial und senkrecht dazu um das Maß der doppelten Exzentrizität der Welle auf und ab bzw. hin und her bewegt wird und alle Punkte des Kolbens einen Kreis mit dem Radius gleich der Exzentrizität der Welle beschreiben. Die stirnseitigen Anstellungen des angetriebenen Kolbens auf die zu dichtende Gegenfläche kann in bekannter Weise fest oder elastisch durch Federdruck oder andere Mittel geschehen. Dabei kann die Anstellung in weiterer Ausbildung der Erfindung auch über die kreuzgelenke Führungsvorrichtung erfolgen.Between the moving piston and the stationary part, such as the housing or cover, a loose guide washer is placed on the center of the eccentric, which on each side has one or more parallel grooves or lugs that are mutually exclusive run cross-angled and in appropriately shaped lugs or grooves from the fixed Part and slide from the moving piston. As the shaft rotates, the eccentric face of the shaft on the Kolbennabenmit te transmitted circular motion due to the straight guidance of the loose disc on the one hand on the fixed part and on the other hand, transferred to the moving piston in such a way that the same is rectilinear radially and perpendicular to it by the amount of double the eccentricity of the shaft on and is moved back and forth and all points of the piston form a circle with the Describe the radius equal to the eccentricity of the shaft. The frontal positions of the driven piston on the opposing surface to be sealed can in a known manner done firmly or elastically by spring pressure or other means. The Employment in a further embodiment of the invention also via the universal joint guide device take place.

Bei den Rollkolbenmaschinen mit am feststehenden Zylinder geführtem Kolben, bei denen die Anstellung des Kolbens an seine Dichtflächen durch die Kolbenführung an den Kolbenbunden in Wegfall kommt, kann auch die kreuzgelenkte Führung des Kolbens dadurch erzielt werden, daß am Kolben zwei gegenüberliegende parallele Zapfen in senkrecht verschiebbaren Führungen radial gleitend angeordnet sind, wobei diese in senkrechten Führungen weiterhin am Gehäuse öder Deckel axial verschiebbar sind.In the case of the rotary piston machines, the cylinder is guided on the stationary cylinder Pistons in which the piston is positioned against its sealing surfaces by the piston guide If the piston collars are omitted, the cross-jointed guidance of the piston can also be used can be achieved in that on the piston two opposite parallel pins in vertically displaceable guides are arranged to slide radially, these are still axially displaceable in vertical guides on the housing or cover.

Weiterhin kann die kreuzgelenke Kolbenführung auch dadurch erzielt werden, daß am Kolbenumfang zwei gegenüberliegende parallele Bolzen angeordnet sind, die in radialer Richtung in senkrecht dazu angebrachten Führungsstangen gleiten und diese Führungsstangen wiederum in am feststehenden Teil, wie Gehäuse oder Deckel, axial einstellbare Bolzen in senkrechter Richtung verschiebbar sind. Mit dieser Ausführung ist der Vorteil verbunden, daß der Kolben nahe an der vorderen Stirnfläche gefaßt werden kann, woselbst keine schädliche Längendehnung durch die Betriebswärme auftreten kann. Der Kolben wird von dieser Vorrichtung gegen seine Stirndichtfläche gezogen und kann im Stillstand wie im Betrieb zur sicheren Dichtung fest oder elastisch eingestellt werden. Feststehender Arbeitszylinder und bewegter Kolben können sich bei allen Druckverhältnissen in gleicher Weise beliebig ausdehnen, so daß damit eine gute Abdichtung auch auf der Gegenfläche gesichert bleibt, zumal bei der kleinen kreisenden Bewegung des Kolbens alle gegenseitig zur Abdichtung kommenden Teile nur ganz geringe Verschiebungen erleiden und dadurch gleichen Temperaturverhältnissen, also auch gleichen Längendehnungen ausgesetzt sind. Dies bedeutet einen wesentlichen Fortschritt im Bau dieser Rollkolbenmaschinen, da bei den bisherigen Ausführungen der Kolben nur von seiner Rückwand aus angepreßt wurde und die durch die Betriebswärme erzeugte Längendehnung der Arbeitszylinder den Anpreßdruck durch die hohe Steifigkeit der erforderlichen starken Federn derart erhöhten, daß diese Maschinen durch die vergrößerte Reibungsarbeit nicht mehr konkurrenzfähig gegenüber den Verdichtern mit hin und her gehenden Kolben arbeiten. Dieser Umstand bildet die wesentliche Ursache, daß bisher die Rollkolbenverdichter hauptsächlich nur als Kleinverdichter ausgeführt wurden, bei denen wegen der geringen Arbeitsbreite die auftretenden Längendehnungen keinen bedeutenden Einfluß auszuüben vermögen. Je höher der Verdichtungsdruck und je länger die Arbeitsbreiten werden, um so mehr kommt diese nachteilige Wirkung zur Geltung.Furthermore, the universal joint piston guide can also be achieved in this way that two opposite parallel bolts are arranged on the circumference of the piston, which slide in the radial direction in guide rods attached perpendicular thereto and these guide rods in turn in the fixed part, such as housing or cover, axially adjustable bolts are displaceable in the vertical direction. With this Execution is associated with the advantage that the piston is close to the front face can be grasped, where even no harmful elongation due to the operating heat can occur. The piston is pressed against its face sealing surface by this device pulled and can be fixed or elastic to ensure a secure seal at standstill and during operation can be set. Fixed working cylinder and moving piston can move expand at all pressure conditions in the same way as desired, so that with it a good seal is also ensured on the mating surface, especially with the small one circular movement of the piston all mutually coming to seal parts suffer only very slight shifts and thereby same temperature conditions, are therefore also exposed to the same elongation. This means an essential Progress in the construction of these rotary piston machines, as with the previous versions the piston was only pressed on from its rear wall and that was caused by the operating heat generated elongation of the working cylinder the contact pressure due to the high rigidity the required strong springs so increased that these machines by the increased frictional work no longer competitive with the compressors work with reciprocating pistons. This fact is the essential one The reason that so far the rotary piston compressor has mainly only been used as a small compressor were carried out, in which the occurring length expansions due to the small working width unable to exert any significant influence. The higher the compression pressure and the longer the working widths, the more there is this disadvantageous effect come into its own.

Die vorliegende Erfindung offenbart weiter, daß der Trennschieber unmittelbar zur kreuzgelenken Kolbenführung verwendet werden kann, wenn derselbe so stark auf die Abflachung am Kolben bzw. am feststehenden Zylinder aufgepreßt wird, daß er dem Kolben eine sichere Führung zu geben vermag, oder wenn derTrennschieber derart in den Kolben eingebaut ist, daß er von diesem zwischen zwei parallelen Flächen zwangsweise geführt wird. Dieser Gedanke kann sinngemäß auch bei Maschinen mit innerhalb eines feststehenden Gehäusezylinders arbeitendem Kolben verwirklicht werden.The present invention further discloses that the slide gate Can be used directly for the universal joint piston guide, if the same pressed so hard on the flat on the piston or on the stationary cylinder is that he is able to give the piston a safe guide, or if the slide gate is built into the piston in such a way that it is between two parallel surfaces is forcibly performed. This thought can also be applied to machines with within a stationary housing cylinder working piston can be realized.

Bei den Rollkolbenmaschinen mit am äußeren Umfang des feststehenden Gehäusezylinders arbeitendem Kolben wird dieselbe Wirkung dadurch erzielt, daß der Trennschieber in der Querrichtung zwischen zwei feststehenden parallelen Flächen durch den Kolben geführt wird, wobei in radialer Richtung der Kolben am Trennschieber gleitet. Hierdurch wird gleichfalls kreuzwinklig die geradlinige Kolbenbewegung erzielt.In the rotary piston machines with on the outer circumference of the stationary Housing cylinder working piston is achieved the same effect that the Slide gate in the transverse direction between two fixed parallel surfaces is passed through the piston, the piston on the slide gate valve in the radial direction slides. This also makes the straight piston movement at a cross angle achieved.

Mit diesen Ausführungen verhindert der Trennschieber mit voller Sicherheit ein Verdrehen des Rollkolbens und bewirkt bei der besonderen Art seiner Führung in einfachster Weise die kreuzförmige Führung des Rollkolbens. Dadurch wird eine kurze Bauart erzielt, so daß die Erfindung einen wesentlichen Fortschritt im Bau dieser Rollkolbenmaschinen bringt.With these designs, the slide gate prevents with complete safety a twisting of the rotary piston and causes the special type of its leadership in the simplest way the cruciform guidance of the rolling piston. This creates a short construction achieved, so that the invention is a significant advance in construction this rolling piston machine brings.

Die in den Zeichnungen dargestellten Abbildungen zeigen Ausführungsbeispiele für Rollkolbenmaschinen, die als Verdichter arbeiten.The figures shown in the drawings show exemplary embodiments for rotary piston machines that work as compressors.

Abb. i zeigt eine Rollkolbenmaschine mit einem innerhalb eines feststehenden Gehäusezylinders arbeitenden Rollkolben mit einem Kolbenbund. Zur Abdichtung an der Stirnfläche wird hierbei der Kolben mit Federdruck auf die Rückfläche des Kolbens an seine Stirnfläche gepreßt, und zur Kolbenführung ist eine besondere Vorrichtung vorgesehen. Die Abbildung gibt den senkrechten Schnitt nach der Linie 1-I der Abb. 2, in Pfeilrichtung gesehen, wieder.Fig. I shows a rotary piston machine with a stationary inside Housing cylinder working rolling piston with a piston collar. For sealing on The end face is the piston with spring pressure on the rear face of the piston pressed against its end face, and a special device is used to guide the piston intended. The figure shows the vertical section along the line 1-I in Fig. 2, seen in the direction of the arrow, again.

Abb.2 stellt den senkrechten Schnitt nach der Linie II-II der Abb. i in Pfeilrichtung gesehen.Fig.2 shows the vertical section along the line II-II in Fig. i seen in the direction of the arrow.

Abb. 3 stellt eine Rollkolbenmaschine gleicher Arbeitsweise wie nach Abb. i dar mit dem hauptsächlichen Unterschied, daB hier der Rollkolben nicht innerhalb des feststehenden Gehäusezylinders arbeitet, sondern am Umfang desselben. Diese Abbildung gibt den senkrechten Schnitt nach der Linie III-III der Abb. 4, in Pfeilrichtung gesehen, wieder.Fig. 3 shows a rotary piston machine that works in the same way as after Fig. 1 shows, with the main difference, that here the piston is not inside of the fixed housing cylinder works, but on the circumference of the same. These The figure shows the vertical section along the line III-III in Fig. 4, in the direction of the arrow seen again.

Abb.4 zeigt den senkrechten Schnitt nach der Linie IV-IV der Abb. 3 in Pfeilrichtung gesehen.Fig.4 shows the vertical section along the line IV-IV in Fig. 3 seen in the direction of the arrow.

Abb. 5 gibt die Ansicht auf eine Führungsscheibe wieder, wo auf jeder Seite je eine kreuzwinklig gegeneinander angeordnete Führungsnut oder Führungsnase zu sehen ist, während die Abb.6 eine Führungsscheibe zeigt, wo auf jeder Seite mehrere kreuzwinklig gegeneinander angeordnete Nuten oder Nasen vorgesehen sind.Fig. 5 shows the view of a guide washer, where on each On each side a guide groove or guide lug arranged at a cross angle to one another can be seen, while Fig. 6 shows a guide disc with several on each side Grooves or lugs arranged at cross angles to one another are provided.

Abb. 7 zeigt eine andere Vorrichtung zur geradlinigen Führung des Kolbens für Rollkolbenmaschinen, deren Kolben innerhalb eines feststehenden Gehäusezylinders arbeiten und zwei Kolbenbunde besitzen, die die axiale Kolbenführung am Gehäusezylinder ausüben. Diese Abbildung gibt den senkrechten Schnitt nach der Linie VII-VII der Abb. 8, in Pfeilrichtung gesehen, wieder.Fig. 7 shows another device for the rectilinear guidance of the Pistons for rotary piston machines, the pistons of which are inside a fixed housing cylinder work and have two piston collars that form the axial piston guide on the housing cylinder exercise. This figure shows the vertical section along the line VII-VII of the Fig. 8, seen in the direction of the arrow, again.

Abb.8 zeigt den senkrechten Schnitt nach der Linie VIII-VIII der Abb. 7 in Pfeilrichtung gesehen. Abb.9 entspricht einer Rollkolbenmaschine mit einem am äußeren Umfang des feststehenden Gehäusezylinders arbeitenden Kolben, der zur stirnseitigen Abdichtung fest oder elastisch mit einer Vorrichtung angezogen wird, die auch gleichzeitig zur Kolbenführung verwendet werden kann. Die Abbildung zeigt den senkrechten Schnitt nach der Linie IX-IX der Abb. io in Pfeilrichtung gesehen.Fig.8 shows the vertical section along the line VIII-VIII in Fig. 7 seen in the direction of the arrow. Fig.9 corresponds to a rotary piston machine with a working on the outer circumference of the fixed housing cylinder piston that is used for the frontal seal is tightened firmly or elastically with a device, which can also be used to guide the piston at the same time. The figure shows the vertical section along the line IX-IX of Fig. 10 seen in the direction of the arrow.

Abb. io zeigt den senkrechten Schnitt nach der Linie X-X der Abb. 9 in Pfeilrichtung gesehen.Fig.io shows the vertical section along the line X-X in Fig. 9 seen in the direction of the arrow.

In den Abb. i und 2 sind mit dem als Zylinder ausgebildeten Gehäuse i die beiden Deckel 2 und 3 fest verbunden, in die die Welle 4 gelagert ist. Die Welle 4 ist mit einer exzentrischen Brust 5 versehen und trägt hierauf den in axialer Richtung lose geführten Rollkolben 6. Durch die exzentrische Lagerung des Rollkolbens 6 wird zwischen diesem und dem Gehäuse i ein sichelförmiger Arbeitsraum 7 gebildet, der durch den federbelasteten Trennschieber 8 in Saugraum und Druckraum unterteilt wird.In Figs. I and 2 with the housing designed as a cylinder i the two covers 2 and 3 firmly connected, in which the shaft 4 is mounted. the Shaft 4 is provided with an eccentric chest 5 and carries on it in the axial Direction of loosely guided rolling piston 6. Due to the eccentric bearing of the rolling piston 6 a sickle-shaped working space 7 is formed between this and the housing i, which is divided into suction chamber and pressure chamber by the spring-loaded slide valve 8 will.

Zwischen dem Rollkolben 6 und dem Gehäusedeckel 3 ist auf Exzentermitte eine Führungsscheibe 9 angeordnet, die, wie die Abb. 5 zeigt, auf jeder S@=ite kreuzwinklig zueinander angeordnete Nuten io, ii besitzt, in die die Nasen 12 vom Rollkolben 6 und die Nase 13 einer besonderen, im feststehenden Deckel 3 axial verschiebbaren und gegen Verdrehung gesicherten Scheibe 14 eingreifen und gleiten. Durch die kreuzwinklig genutete Führungsscheibe 9 erhält der Rollkolben 6 bei der Umdrehung der Welle 4, ohne selbst an der Drehung teilzunehmen, in radialer und in senkrecht dazu gerichteter Richtung die gewünschte gleichmäßige, kreisförmig schwingende Bewegung, wobei er an der inneren Wandung des Gehäusezylinders i dichtend und mit geringer Gleitung vorbeiläuft und das bei 16 angesaugte Mittel in Wellendrehrichtung verdrängt und verdichtet. Das verdichtete Mittel gelangt dabei über Bohrung 17 und ein nicht gezeichnetes Druckventil in die Druckleitung. Dsrch die neuartige Kinematik des Rollkolbens 6 kann derselbe eine Abflachung 15 besitzen, auf die der Trennschieber 8 mit breiter Dichtfläche arbeiten kann, wobei bei der Umdrehung der Welle 4 sich der Trennschieber 8 im gekreuzten Winkel zur vorbeigleitenden ebenen Abflachung 15 des Rollkolbens bewegt.Between the rolling piston 6 and the housing cover 3 is on the center of the eccentric a guide disk 9 is arranged, which, as Fig. 5 shows, on each S @ = ite cross-angled has mutually arranged grooves io, ii into which the lugs 12 of the rolling piston 6 and the nose 13 of a special, axially displaceable in the fixed cover 3 and locked against rotation disk 14 engage and slide. Through the cross-angled grooved guide disk 9 is given to the rolling piston 6 as the shaft 4 rotates, without participating in the rotation, in a radial and in a perpendicular direction Direction the desired even, circularly oscillating movement, whereby he on the inner wall of the housing cylinder i sealing and with little sliding passes and displaces the sucked-in agent at 16 in the direction of rotation of the shaft and condensed. The compressed medium passes through hole 17 and a not shown Pressure valve in the pressure line. The new kinematics of the The rotary piston 6 can have the same a flat 15 on which the slide gate valve 8 can work with a wide sealing surface, with the rotation of the shaft 4 the separating slide 8 at a crossed angle to the flat flattening that slides past 15 of the rolling piston moves.

Die Abb. 3 und 4 zeigen die Anwendung des Erfindungsgedankens bei Rollkolbenmaschinen gleicher Arbeitsweise wie nach den Abb. i und 2 mit dem Unterschied, daß hier der Rollkolben 6 nicht innerhalb, sondern am äußeren Umfang des feststehenden Zylinders 18, der ein Teil des D.-Ckels 2 bilden kann, arbeitet. D--r Trennschieber kann, wie diese Abbildungen zeigen, auch im Rollkolben 6 angeordnet werden. Damit der Trennschieber 8 auch hier mit breiter Fläche dichten kann, besitzt der feststehende Zylinder i8 die der Abflachung 15 der Abb. i entsprechende Abflachung i9. Der Trennschieber ist hier zwischen der Abflachung i9 und der dazu parallelen Abflachung 31 an dem am Deckel 2 befestigten Bolzen 30 gelagert. Bei der Umdrehung der Welle 4 erzeugt die kreisförmige Bewegung der Kolbennabenmitte eine radiale Verschiebung des Kolbens 6 am Trennschieber 8, und in der Querrichtung gleitet der Kolben 6 mit dem Trennschieber 8 zwischen den beiden Abflachungen i9 und 31, wobei der Trennschieber 8 ohne elastische Mittel stets dichtend an der Abflachung i9 des Kolbens gehalten wird.Figs. 3 and 4 show the application of the inventive concept to rotary piston machines with the same mode of operation as in Figs. -Ckels 2 can work. As these figures show, the slide gate valve can also be arranged in the rotary piston 6. So that the slide valve 8 can seal with a wide area here too, the fixed cylinder i8 has the flat portion i9 corresponding to the flat portion 15 in FIG. The separating slide is mounted here between the flat 9 and the parallel flat 31 on the bolt 30 attached to the cover 2. During the rotation of the shaft 4, the circular movement of the center of the piston hub produces a radial displacement of the piston 6 on the separating slide 8, and the piston 6 with the separating slide 8 slides in the transverse direction between the two flats i9 and 31, the separating slide 8 always without elastic means is held sealingly on the flat i9 of the piston.

Die Abb. 6 zeigt, daß die Führungsscheibe 9 nach den Abb. 1, 3 und 5 auch zu beiden Seiten mit mehreren kreuzwinklig gegeneinander angeordneten Führungsnuten oder Führungsnasen 20, 21 und 22 versehen werden kann. Wesentlich dabei ist, daß sämtliche Nuten oder Nasen jeder Seite parallel verlaufen.Fig. 6 shows that the guide washer 9 according to Figs. 1, 3 and 5 also on both sides with several guide grooves arranged at cross angles to one another or guide lugs 20, 21 and 22 can be provided. It is essential that all grooves or lugs on each side are parallel.

In der Abb. i ist noch dargestellt, daß die Anstellung der zu dichtenden Stirnflächen 23 und 24 des Rollkolbens 6 auch über die kreuzgelenke Führungsscheibe 9 erfolgen kann; die Feder ist mit 28 bzw. die elastische Unterlage mit 29 bezeichnet, Der Anpreßdruck läßt sich durch die Schraube 26 einstellen. Bei der Abb. 3 geschieht die Anstellung der Stirnflächen 23 und 24 in bekannter Weise über die unter Federdruck stehende Hülse 25, während die kreuzgelenke Führungsscheibe 9 für 'sich angeordnet ist. Hier arbeiten also die Vorrichtung zur stirnseitigen Anpressung und die zur Führung des Kolbens notwendige getrennt voneinander; dabei wird die Scheibe 14 nach der Abb. i überflüssig. Die Nuten oder Nasen können unmittelbar im Gehäuse 27 eingearbeitet sein.In Fig. I it is also shown that the employment of the to be sealed End faces 23 and 24 of the rolling piston 6 also via the universal joint guide disk 9 can be done; the spring is designated with 28 and the elastic pad with 29, The contact pressure can be adjusted by means of the screw 26. In Fig. 3 happens the adjustment of the end faces 23 and 24 in a known manner via the spring pressure standing sleeve 25, while the universal joint guide disk 9 is arranged for itself is. So here work the device for frontal pressing and the for Guide the piston necessary separately from one another; while the disk 14 is after Fig. i superfluous. The grooves or lugs can be incorporated directly into the housing 27 be.

In weiterer Ausbildung der Erfindung zeigen die Abb. 7 und 8 eine andere Vorrichtung zur kreuzgelenken Führung des Kolbens, die sich besonders bei Rollkolbenmaschinen mit am feststehenden Zylinder geführten Kolben eignet, da hierbei die axiale Stirndichtung des Kolbens die Kolbenführung übernimmt. Die aus den Teilen 34 bis 37 bestehende Vorrichtung dient somit lediglich zur kreuzgelenken Führung des Kolbens. Hier sind am Kolbenbund 33 des Kolbens 6 zwei gegenüberliegende parallele Zapfen 34 in senkrecht verschiebbaren Führungssteinen 35 radial gleitend angeordnet, wobei diese Führungssteine 35 sich weiterhin in Führungstaschen 37 in senkrechter Richtung verschieben. Diese Führungstaschen können unmittelbar im Gehäuse i oder im Deckel 2 oder in einem zwischen dem Deckel 2 und dem Gehäuse i liegenden Zwischenring oder Einlage 36 angeordnet werden. Da der Kolben 6 mittels seiner Kolbenbunde 32 und 33 an den Stirnflächen 23 und 24 am Gehäusezylinder i geführt wird, so lassen auch die Führungstaschen zur Vermeidung einer doppelten Kolbenführung und zum leichteren Einbau noch eine axiale Verschiebung der Führungssteine 35 zu.In a further embodiment of the invention, Figs. 7 and 8 show a Another device for universal joints guiding the piston, which is particularly useful in Rotary piston machines with pistons guided on the stationary cylinder are suitable because this is the case the axial face seal of the piston takes over the piston guide. The ones from the parts 34 to 37 existing device is therefore only used for universal joint guidance of the piston. Here are two opposite parallel on the piston collar 33 of the piston 6 Pin 34 in vertically displaceable guide stones 35 arranged to slide radially, these guide stones 35 continue to be in guide pockets 37 in the vertical Move direction. These guide pockets can i or directly in the housing in the cover 2 or in an intermediate ring located between the cover 2 and the housing i or insert 36 can be arranged. Since the piston 6 by means of its piston collars 32 and 33 is guided on the end faces 23 and 24 on the housing cylinder i, so leave also the guide pockets to avoid a double piston guide and to make it easier Installation still an axial displacement of the guide blocks 35 to.

Es steht nichts im Wege, anstatt zwei Anstellungsvorrichtungen auch deren vier oder auch mehr anzuordnen, wichtig ist nur, daß bei mehreren Vorrichtungen stets zwei komplette diametral gegenüberliegend angeordnet sind.There is nothing in the way, instead of two adjustment devices The only important thing is to arrange four or more of them when there are several devices two complete diametrically opposed to each other are always arranged.

Die Führungsvorrichtung braucht nicht unbedingt auf der Stirnseite des Kolbens 6 angeordnet zu werden, sie kann auch auf beiden Stirnseiten oder innerhalb der Arbeitsbreite je nach der Bauart angebaut sein. Ebenso ist es möglich bei Maschinen mit fliegend arbeitendem Kolben und einseitig gelagerterExzenterwelle mit nur einer Führung auszukommen, die dann auf der einen Stirnseite des Kolbens zentral angeordnet werden kann.The guide device does not necessarily need to be on the front side of the piston 6 to be arranged, it can also be on both end faces or within the working width depending on the type of construction. It is also possible with machines with overhung piston and one-sided mounted eccentric shaft with only one Get along with the guide, which is then arranged centrally on one end face of the piston can be.

In den Abb. 9 und io wird die kreuzgelenke Führung des Kolbens auch gleichzeitig zur festen oder elastischen Anstellung des Kolbens an seine zu dichtenden Stirnflächen verwendet. Diese Ausführung eignet sich besonders für Rollkolbenmaschinen mit am äußeren Umfang eines feststehenden Gehäusezylinders arbeitendem Kolben. Hierzu sind an der Außenwand des Kolbens 6 zwei Augen 44 angebracht zur Lagerung der Bolzen 39, die bei der gewählten Darstellung in den senkrecht angeordneten Führungsstangen 4o horizontal verschiebbar sind. Die Führungsstangen 40 sind nun wiederum in zwei am Deckel 2 gelagerten und mit Gewinde versehenen Führungsbolzen 41 senkrecht verschiebbar. Mit diesen Vorrichtungen erhält der Kolben 6 bei der Umdrehung der Welle 4 gleichfalls die kreuzwinklig kreisförmig schwingende Bewegung und wird dabei an der äußeren Wandung des feststehenden Zylinders 18 dichtend geführt; dabei gleitet der im Kolben 6 gelagerte Trennschieber 8 auf der Abflachung ig des Deckelzylinders 18 auf breiter Dichtfläche hin und her und wird durch die Feder 45 angedrückt. Die Feder 45 kann auch durch andere elastische Mittel ersetzt werden, beispielsweise kann auch der Druck des Betriebsstoffes selbst zur Anpressung verwendet werden.In Fig. 9 and io the universal joint guiding of the piston is also shown at the same time for the fixed or elastic adjustment of the piston to its to be sealed End faces used. This version is particularly suitable for rotary piston machines with piston working on the outer circumference of a stationary housing cylinder. For this are attached to the outer wall of the piston 6 two eyes 44 for mounting the bolts 39, in the selected illustration in the vertically arranged guide rods 4o can be moved horizontally. The guide rods 40 are now in turn in two Guide bolts 41 mounted on the cover 2 and provided with a thread are vertically displaceable. With these devices, the piston 6 also receives as the shaft 4 rotates the cross-angled circular swinging movement and is thereby at the outer Wall of the stationary cylinder 18 guided in a sealing manner; it slides in the piston 6 mounted separating slide 8 on the flat ig of the cover cylinder 18 on wider Sealing surface back and forth and is pressed on by the spring 45. The spring 45 can can also be replaced by other elastic means, for example the Pressure of the fuel itself can be used for pressing.

Da nun die Führungsbolzen 41 im Deckel 2 mittels der Muttern 42 und evtl. noch durch die Federn 43 einstellbar angeordnet sind, so kann hierdurch der Kolben 6 fest oder elastisch gegen seine Stirnflächen gezogen werden, wodurch eine dauernd gute Abdichtung erzielt wird. Diese Vorrichtung hat den großen Vorteil, daß sie nahe an der vorderen Stirnfläche angebracht werden kann, woselbst die Längendehnung der Arbeitszylinder 6 und 18 durch die Betriebswärme des gepreßten Betriebsstoffes keinen schädlichen Einfluß haben kann. Die beiden Arbeitszylinder sind nun in ihrer Form gleichartig gestaltet und können sich frei und ungezwungen ausdehnen, so daß sie bei allen Betriebsdrücken im Betrieb und im Stillstand eine sichere Abdichtung gewährleisten, zumal die zu dichtenden Flächenteile dieser Zylinder durch die kleine Kreisbewegeng nur geringe gegenseitige Verschiebungen haben und damit stets gleichen Temperaturverhältnissen, also auch gleichen Längendehnungen ausgesetzt sind.Since now the guide pins 41 in the cover 2 by means of the nuts 42 and possibly still arranged adjustable by the springs 43, the Piston 6 can be pulled firmly or elastically against its end faces, whereby a permanent good seal is achieved. This device has the great advantage that it can be attached close to the front face, where the length extension itself the working cylinder 6 and 18 by the operating heat of the pressed fuel cannot have a harmful influence. The two working cylinders are now in theirs Shape designed in the same way and can expand freely and easily, so that they provide a secure seal at all operating pressures in operation and at a standstill ensure, especially since the surface parts of this cylinder to be sealed by the small Move in a circle have only slight mutual displacements and thus always the same temperature conditions, thus also the same length expansions are exposed.

Das bei 16 angesaugte Betriebsmittel wird in Wellendrehrichtung verdichtet und verdrängt und gelangt bei 17 durch ein nicht gezeichnetes Druckventil in die Druckleitung.The operating medium sucked in at 16 is compressed and displaced in the direction of shaft rotation and reaches the pressure line at 17 through a pressure valve (not shown).

Anstatt zwei Anstellvorrichtungen können auch nur eine oder deren vier oder noch mehr angeordnet werden, wichtig ist nur, daß bei mehreren Anstellvorrichtungen stets zwei komplette Vorrichtungen diametral gegenüberliegend angeordnet sind. Auch kann die Vorrichtung derart ausgeführt werden, daß am Kolben auf jeder Seite zwei Gleitbolzen angebracht sind, die parallel zueinander verlaufen. Beide Bolzen sinddann ebenfalls in senkrechten Führungsstangen horizontal verschiebbar, und diese gleiten wiederum in senkrechter Richtung in am Deckel befestigten, fest oder elastisch einstellbaren Bolzen.Instead of two adjusting devices, only one or their four or more are arranged, it is only important that with several adjusting devices always two complete devices are arranged diametrically opposite one another. Even the device can be designed in such a way that the piston has two on each side Slide bolts are attached, which run parallel to each other. Both bolts are then also horizontally displaceable in vertical guide rods, and these slide turn in the vertical direction in fixed or elastically adjustable on the lid Bolt.

Eine Rollkolbenmaschine erfindungsgemäßer Bauart läßt sich bei Verwendung aller Erfahrungen, die zur betriebssicheren Abdichtung notwendig sind, in gedrängter und kleiner Ausführung herstellen. Der Trennschieber kann mit breiter und ebener Dichtfläche den Saugraum und Druckraum trennen. Die empfindliche Mantelfläche des Rollkolbens ist gegenüber den bekannten Ausführungen keinem Verschleiß ausgesetzt; sämtliche dem normalen Verschleiß ausgesetzten Flächen bleiben dauernd dicht, da für selbsttätige Nachstellung dieser Flächen im Betriebe gesorgt ist. Dsrch die gleichmäßige kreisförmig schwingende Bewegung des Kolbens, ohne jede pendelnde Tendenz, ergibt sich ein sehr ruhiges Arbeiten der Maschine auch bei hohen Drehzahlen in der Minute. Somit ist mit dieser Bauart ein ganz wesentlicher Fortschritt im Bau von Rollkolbenmaschinen erzielt.A rotary piston machine of the type according to the invention can be used of all the experience necessary for reliable sealing in a compact and manufacture smaller versions. The slide gate valve can be wider and flatter Sealing surface separate the suction chamber and pressure chamber. The sensitive outer surface of the In contrast to the known designs, the rotary piston is not exposed to any wear; all surfaces exposed to normal wear and tear remain permanently sealed because automatic readjustment of these areas in the company is ensured. Dsrch the uniform circular oscillating movement of the piston, without any oscillating tendency, the machine works very quietly even at high speeds the minute. Thus, with this type of construction, there is a very significant advance in the construction achieved by rotary piston machines.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Rollkolbenmaschine mit sichelförmigem Arbeitsraum, bei der der Kolben durch eine exzentrisch gelagerteWelleangetrieben wird und innerhalb oder am äußeren Umfang eines feststehenden Gehäusezylinders arbeitet, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben kreuzwinklig derart geführt wird, daß er nur radial und senkrecht dazu um das Maß der doppelten Exzentrizität der Welle sich bewegen kann, wobei alle Punkte des Kolbens eine gleichmäßig kreisförmig schwingende Bew,-gung ausführen. PATENT CLAIMS: i. Rotary piston machine with sickle-shaped work space, in which the piston is driven by an eccentrically mounted shaft and inside or works on the outer circumference of a stationary housing cylinder, characterized in that that the piston is guided at a cross angle in such a way that it is only radial and vertical can move by the amount of twice the eccentricity of the shaft, with all Points of the piston perform a uniformly circular oscillating movement. 2. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die kreuzgelenkte Kolbenführung durch eine zwischen dem feststehenden Teil (Gehäuse o. dgl.) und dem bewegten Kolben angeordnete Vorrichtung bewirkt wird. 2. Rolling piston machine according to claim i, characterized in that the cross-jointed Piston guide by a between the fixed part (housing or the like.) And the moving piston arranged device is effected. 3. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung der kreuzgelenken Kolbenführung aus einer auf Exzentermitte angeordneten losen Scheibe besteht, die auf jeder Seite eine oder mehrere parallele Nuten oder Nasen besitzt, die gegeneinander kreuzwinklig angeordnet sind und in entsprechenden Nasen oder Nuten im feststehenden Teil und am Kolben gleiten. 3. Rotary piston machine after Claims i and 2, characterized in that the device of the universal joints Piston guide consists of a loose disc arranged on the center of the eccentric, which has one or more parallel grooves or lugs on each side that oppose one another Are arranged at cross angles and in corresponding lugs or grooves in the stationary Part and slide on the piston. 4. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zur kreuzgelenken Kolbenführung dienende Vorrichtung gebildet wird aus quer zur Maschinenachse gegenüberliegend angeordneten Bolzen, die verschiebbar in senkrecht dazu beweglichen, in feststehenden Teilen gelagerten Führungen arbeiten. 4. Rotary piston machine according to claim i and 2, characterized characterized in that the device serving for the universal joint piston guide is formed is made up of bolts, which are arranged opposite one another across the machine axis and which can be moved work in guides that move vertically and are mounted in fixed parts. 5. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kreuzgelenke Kolbenführung aus zwei am Umfang gegenüberliegenden Vorrichtungen besteht, mit denen der Kolben gegen die Dichtfläche der ruhenden Teile gezogen werden kann. 5. A rotary piston machine according to claim i and 2, characterized in that the universal joints Piston guide consists of two circumferentially opposite devices with which the piston can be pulled against the sealing surface of the stationary parts. 6. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Trennschieber selbst zur kreuzgelenken Führung des Kolbens dient. 6. Rotary piston machine according to claim i, characterized in that the separating slide itself for universal joints Serves guidance of the piston. 7. Rollkolbenmaschine nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Trennschieber ohne Anwendung elastischer Mittel unmittelbar zwischen zwei in Wellenachse zum Trennschieber feststehenden Flächen angeordnet ist.7. Rotary piston machine according to claim i to 6, characterized characterized in that the slide gate valve directly without the use of elastic means arranged between two surfaces fixed in the shaft axis to the slide gate valve is.
DEP38142A 1949-03-29 1949-03-29 Rotary piston machine with sickle-shaped work area Expired DE815371C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38142A DE815371C (en) 1949-03-29 1949-03-29 Rotary piston machine with sickle-shaped work area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38142A DE815371C (en) 1949-03-29 1949-03-29 Rotary piston machine with sickle-shaped work area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815371C true DE815371C (en) 1951-10-01

Family

ID=7375707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP38142A Expired DE815371C (en) 1949-03-29 1949-03-29 Rotary piston machine with sickle-shaped work area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815371C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0818605A2 (en) * 1996-07-08 1998-01-14 Richard Landgraf Rotary engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0818605A2 (en) * 1996-07-08 1998-01-14 Richard Landgraf Rotary engine
EP0818605A3 (en) * 1996-07-08 1998-09-09 Richard Landgraf Rotary engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0167846A1 (en) Internal axis rotary piston machine
EP0063240B1 (en) Rotary piston engine
WO1998013583A1 (en) Oscillating piston engine
DE3427282A1 (en) Rotary piston pump for pumping liquid manure or the like
EP0362133A1 (en) Fluid machine for incompressible mediums
DE1653921C3 (en) Rotary piston pump
DE815371C (en) Rotary piston machine with sickle-shaped work area
EP0225937B1 (en) Rotary piston pump for conveying manure or the like
DE2421906A1 (en) Rotary piston compressor, esp. for pneumatic signalling - has easily machined blades of plastics with metal filler
DE1146718B (en) Gear for converting a reciprocating movement into a rotary movement with a liquid as transmission medium
DE522341C (en) Rotary lobe pump with sickle-shaped working chamber and pistons with radial ribs that can be moved in the piston drum and absorb the loads on the pistons
DE734804C (en) Fluid transmission
EP0248350A1 (en) Rotary piston machine
DE3623739C2 (en) Internal combustion engine
DE453467C (en) Machine with sickle-shaped work area
DE877052C (en) Rotary pistons for compressors, especially air compressors for compressed air systems in vehicles
EP2195511B1 (en) Spiral-type positive-displacement machine
DE2508287A1 (en) ROTARY LISTON DISPLACEMENT PUMP
DE1219300B (en) Device for sealing a rotating displacement part against its housing in a rotary displacement device
DE2611642A1 (en) Rotary piston combustion engine - has pivoting sealing strip mounts and sickle shaped combustion chambers
DE1127224B (en) Rotary piston machine
DE669091C (en) Rotary lobe compressors
AT100100B (en) Pump, compressor or the like with rotating pistons.
DE532658C (en) Power machine or working machine with a rotating rotor and a piston that can be moved back and forth in the rotor transversely to the rotor axis of rotation
DE2616322A1 (en) Rotary hydraulic pump or motor - has eccentric cylindrical rotor between mutually eccentric inner and outer stator cylinders