DE8120987U1 - Wire drawing and sharpening machine - Google Patents

Wire drawing and sharpening machine

Info

Publication number
DE8120987U1
DE8120987U1 DE8120987U DE8120987DU DE8120987U1 DE 8120987 U1 DE8120987 U1 DE 8120987U1 DE 8120987 U DE8120987 U DE 8120987U DE 8120987D U DE8120987D U DE 8120987DU DE 8120987 U1 DE8120987 U1 DE 8120987U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
wire drawing
sharpening machine
clutch
foot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8120987U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Krollmann & Co Kg 5990 Altena De GmbH
Original Assignee
Friedrich Krollmann & Co Kg 5990 Altena De GmbH
Publication date
Publication of DE8120987U1 publication Critical patent/DE8120987U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C1/00Manufacture of metal sheets, metal wire, metal rods, metal tubes by drawing
    • B21C1/02Drawing metal wire or like flexible metallic material by drawing machines or apparatus in which the drawing action is effected by drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

■■■tita.■■■ tita.

·■ · f· fr· ■ · f · fr

Patentanwalt
Dr. Werner Haßler
Patent attorney
Dr. Werner Hassler

: Asenberg 62 16. Juli 1981: Asenberg 62 July 16, 1981

Lüdenscheid A 81 099Lüdenscheid A 81 099

Anmelderin: Firma Friedrich Krollmann GmbH & Co.KG I' MUhlenrahmeder Straße 7Applicant: Friedrich Krollmann GmbH & Co.KG I 'MUhlenrahmeder Straße 7

!' 5990 Altena 4! ' 5990 Altena 4

Drahteinzieh- und -anspitzraaschine BeschreibungWire drawing and sharpening machine Description

Die Neuerung betrifft eine Drahteinzieh- und -anspitzmaschine mit einer von einem Motor angetriebenen Antriebsnabe, mit Anspitzwalzen, einer Ziehscheibe und einer zwischen Antriebsnabe und Ziehscheibe angeordneten Schaltkupplung, die einen radial ausgerichteten in Umfangsrichtung bewegbaren Schalthebel aufweist.The innovation concerns a wire drawing and sharpening machine with a drive hub driven by a motor, with sharpening rollers, a drawing disk and a clutch arranged between the drive hub and drawing disk, which have a radially oriented having in the circumferential direction movable shift lever.

Derartige Drahteinzieh- und -anspitzmaschinen dienen zum Anspitzen eines Drahtendes und zum Einziehen desselben in die Ziehsteine. Die Ziehscheibe der Maschine ist über eine Schaltkupplung mit der Antriebsnabe verbindbar. Die Schaltkupplung ist normalerweise eine mechanische Reibkupplung.Such wire drawing and sharpening machines are used for sharpening of a wire end and for drawing it into the drawing dies. The drawing wheel of the machine is connected to the Drive hub connectable. The clutch is usually a mechanical friction clutch.

Bekannt ist eine solche Ausbildung, daß vor der Stirnseite der Ziehscheibe ein Handrad angebracht ist, das zum Einrücken und Ausrükken der Schaltkupplung dient. Das vor der Ziehscheibe angeordnete Handrad kann nur einen begrenzten Durchmesser haben, so daß das Ausrücken der Kupplung bei voll belasteter Ziehscheibe einen großen Kraftaufwand erfordert. In ungünstigen Fällen muß zum Ausrücken der Kupplung der Antriebsmotor stillgesetzt werden.Such a design is known that a handwheel is attached in front of the end face of the drawing disk, which is used for engaging and disengaging the clutch is used. The handwheel arranged in front of the drawing disk can only have a limited diameter, so that the disengagement the clutch requires a great deal of force with a fully loaded drawing pulley. In unfavorable cases, the Coupling of the drive motor are stopped.

Eine Anordnung des Handrades hinter der Ziehscheibe erlaubt zwar einen größeren Hebelarm. Jedoch ist diese Anordnung ..iit einer hohen Unfallgefahr behaftet, da der Bedienende über die Ziehscheibe und den Draht hinübergreifen muß.An arrangement of the handwheel behind the drawing disk allows a larger lever arm. However, this arrangement is ..iit a high one Risk of accident as the operator has to reach over the pulley and wire.

Aufgabe der Neuerung ist eine solche Ausbildung einer ürahteinzieh- und -anspitzmaschine der genannten Art, daß eine sichere Betätigung der Schaltkupplung möglich ist und daß die Kupplung sicher ausgerückt werden kann.The task of the innovation is such a training and sharpening machine of the type mentioned that safe actuation of the clutch is possible and that the clutch is safe can be disengaged.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß am Ende des Schalthebels ein in axialer Richtung ausgerichteter Hand-This object is achieved according to the invention in that at the end of the shift lever an axially aligned manual

hebel befestigt ist, der über die Stirnfläche der Ziehscheibe hinausragt. lever is attached, which protrudes over the face of the drawing disk.

Der Handhebel ist über die Stirnfläche der Ziehscheibe hinausgeführt, so daß keine Unfallgefahr bei der Betätigung des Handhebels
und des Schalthebels besteht. Trotzdem ist ein großer Hebelarm möglich.
The hand lever extends beyond the face of the drawing disk so that there is no risk of accidents when operating the hand lever
and the shift lever. Nevertheless, a large lever arm is possible.

In weiterer Ausbildung der Neuerung ist vorgesehen, daß an dem
Befestigungshebel eine Stellstange angekoppelt ist, an der ein Fußhebel sitzt. Die Anordnung eines Fußhebels erlaubt die Aufbringung
In further training of the innovation it is provided that on the
Fastening lever is coupled to an adjusting rod on which a foot lever sits. The arrangement of a foot lever allows the application

einer zusätzlichen Ausrückkraft, so daß immer eine sichere Betätigung 1an additional release force, so that a safe actuation 1

gewährleistet ist. Der Fußhebel kann an die Stellstange angekoppelt |is guaranteed. The foot lever can be coupled to the control rod |

sein oder mit derselben aus einem Stück bestehen. |be or consist of one piece with the same. |

Der Fußhebel kann als Zughebel ausgebildet sein und dient in jlThe foot lever can be designed as a pull lever and is used in jl

diesem Fall zum Ausrücken der Kupplung, die mit Hilfe des Handhebels 5in this case to disengage the clutch, which is operated with the help of the hand lever 5

eingerückt wird. ς is indented. ς

In anderer Ausbildung der Neuerung kann der Fußhebel auch als gIn another embodiment of the innovation, the foot lever can also be used as a g

doppelseitiges Fußpedal ausgebildet sein und dient somit sowohl zum fbe designed double-sided foot pedal and thus serves both for f

Einrücken als auch zum Ausrücken der Kupplung. ifEngaging and disengaging the clutch. if

Eine Ausführur.gsfonn der Erfindung wird im folgenden unter Bezug- |An embodiment of the invention is described below with reference to FIG

nähme auf die anliegende Zeichnung erläutert, in der darstellen: Itook on the attached drawing, which shows: I.

Fig. 1 eine Stirnansicht der Drahteinzieh- und -anspitzmaschine |Fig. 1 is an end view of the wire drawing and sharpening machine |

nach der Neuerung und |after the innovation and |

Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1. |FIG. 2 is a side view of FIG

Die Drahteinzieh- und -anspitzmaschine ist auf einem Maschinen- |The wire drawing and sharpening machine is on a machine |

rahmen 1, der auf Rollen 2 verfahrbar ist angeordnet. Im Mittelbe- fframe 1, which is movable on rollers 2 is arranged. In the middle f

reich befindet sich ein Getriebeblock 3, an dem ein Antriebsmotor 4 1There is a gear block 3 on which a drive motor 4 1

angeflanscht ist. Der Getriebeblock 3 weist auf einer Seite eine An- |is flanged. The gear block 3 has an attachment on one side

spitzwalzenanordnung 5 und auf der anderen Seite eine Antriebsnabe 6 |pincer arrangement 5 and on the other side a drive hub 6 |

auf. 1on. 1

Die Antriebsnabe 6 ist mit einer Schaltkupplung 7 gekoppelt, die |The drive hub 6 is coupled to a clutch 7, the |

als Reibkupplung oder in anderer V/eise ausgebildet sein kann. Auf der | Ausgangsseite der Schaltkupplung 7 befindet sich eine Ziehscheibe 8
mit einer Spannzange 9 zum Festspannen eines Drahtendes 11 mit Hilfe
von Spannbacken 10 oder in anderer Weise. Das Drahtende 11 verläuft
durch einen Ziehsteinhalter 12, der zur Aufnahme je eines Ziehsteines
can be designed as a friction clutch or in some other way. On the | A pulling disk 8 is located on the output side of the clutch 7
with a collet 9 for clamping a wire end 11 with the help
of jaws 10 or in another way. The wire end 11 runs
by a die holder 12, which is used to hold a die

13 dient. I13 serves. I.

Die Schaltkupplung 7 weist einen in radialer Richtung abstehenden, in Umfangsrichtung verschwenkbaren Schalthebel 14 auf. Die Richtung der Einrückbewegung des Schalthebels 14 ist durch einen PfeilThe clutch 7 has a protruding in the radial direction, in the circumferential direction pivotable shift lever 14. The direction of the engagement movement of the shift lever 14 is indicated by an arrow

It tiltIt tilt

angedeutet. Am Ende des Schalthebels 14 sitzt ein in axialer Richtung ausgerichteter Handhebel 15, der sich über die Stirnfläche der Ziehscheibe 8 hinaus erstreckt, vergleiche insbesondere Fig. 2, so daß der Handhebel 15 vor der Ziehscheibe 8 uneingeschränkt zugängig ist. Es besteht keine Gefahr, daß die Bedienungsperson die Ziehscheibe 8 oder das Drahtende 11 berührt.indicated. At the end of the shift lever 14 sits an in the axial direction aligned hand lever 15, which extends beyond the end face of the drawing disk 8, compare in particular FIG. 2, so that the hand lever 15 in front of the pulling disk 8 is fully accessible. There is no risk of the operator pulling the pulling disk 8 or the wire end 11 touches.

Außerdem ist an den Schalthebel 14 eine Stellstange 16 angelenkt, die mit einem Fußhebel 17 gekoppelt ist. Der Fußhebel 17 wirkt in diesem Fall als Zughebel und dient zum Aurücken der Schaltkupplung 7. Durch einen Pfeil ist die Einschaltbewegung des Fußhebels 17 dargestellt, wenn der Handhebel in Pfeilrichtung verschwenkt wird. Zum Ausrücken der Schaltkupplung wird der Fußhebel nach unten gedrückt. Das Ausrücken der Schaltkupplung kann selbstverständlich auch mittels des Handhebels 15 erfolgen.In addition, an actuating rod 16, which is coupled to a foot lever 17, is articulated to the shift lever 14. The foot lever 17 acts in this case as a pull lever and serves to move the clutch 7 out. The switch-on movement of the foot lever 17 is shown by an arrow, when the hand lever is swiveled in the direction of the arrow. To disengage the clutch, the foot lever is pressed down. The clutch can of course also be disengaged by means of the hand lever 15.

In anderer Weise kann der Fußhebel 17 als doppelseitiges Fußpedal ausgebildet sein, so daß der Fußhebel über die Stellstange sowohl zum Einrücken als auch zum Ausrücken der Schaltkupplung dient.In another way, the foot lever 17 can be designed as a double-sided foot pedal, so that the foot lever via the control rod both is used to engage and disengage the clutch.

Die Neuerung stellt sicher, daß die Schaltkupplung in jedem Betriebszustand sicher betätigbar ist. Infolgedessen ermöglicht die Neuerung ein schnelles und sicheres Aufziehen der verschiedenen abgestuften Ziehsteine 13 auf ein Drahtende 11, jeweils entsprechend der Anspitzung desselben.The innovation ensures that the clutch is in every operating state can be safely operated. As a result, the innovation enables the various graduated to be drawn up quickly and safely Drawing dies 13 on a wire end 11, each corresponding to the point of the same.

Claims (4)

Patentanwalt Dr. Werner Haßler Asenberg 62 16. Juli 1981 Lüdenscheid A 81 099 Anmelderin: Firma Friedrich Krollmann GmbH & Co.KG Mühlenrahmeder Straße 7 5990 Altena 4 Drahteinzieh- und - anspitzmaschine AnsprüchePatent attorney Dr. Werner Haßler Asenberg 62 July 16, 1981 Lüdenscheid A 81 099 Applicant: Company Friedrich Krollmann GmbH & Co.KG Mühlenrahmeder Strasse 7 5990 Altena 4 Wire drawing and sharpening machine claims 1. Drahteinzieh- und -anspitzmaschine mit einer von einem Motor angetriebenen Antriebsnabe, mit Anspitzwalzen, einer Ziehscheibe und einer zwischen Antriebsnabe und Ziehscheibe angeordneten Schaltkupplung, die einen radial ausgerichteten in Umfangsrichtung bewegbaren Schalthebel aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des Schalthebels (14) ein in axialer Richtung ausgerichteter Handhebel (15) befestigt ist, der über die Stirnfläche der Ziehscheibe (8) hinausragt. 1. Wire drawing and sharpening machine with a drive hub driven by a motor, with sharpening rollers, a drawing disk and a clutch arranged between the drive hub and the pulling disk, which can move a radially aligned clutch in the circumferential direction Has shift lever, characterized in that at the end of the shift lever (14) a hand lever (15) aligned in the axial direction is attached, which protrudes over the face of the pulling disc (8). 2. Drahteinzieh- und -anspitzmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Schalthebel eine Stellstange (16) angekoppalt ist, an der ein Fußhebel (17) sitzt.2. wire drawing and sharpening machine according to claim 1, characterized in that an adjusting rod (16) is connected to the shift lever is on which a foot lever (17) sits. 3. Drahteinzieh- und -anspitzmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußhebel (17) als Zughebel ausgebildet ist.3. wire drawing and sharpening machine according to claim 2, characterized in that the foot lever (17) is designed as a pull lever. 4. Drahteinzieh- und -anspitzmaschine nach Anspruch 2, dadurch4. wire drawing and sharpening machine according to claim 2, characterized gekennzeichnet, daß der Fußhebel als doppelseitiges Fußpedal ausgebildet ist.characterized in that the foot lever is designed as a double-sided foot pedal is.
DE8120987U Wire drawing and sharpening machine Expired DE8120987U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8120987U1 true DE8120987U1 (en) 1981-12-10

Family

ID=1328749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8120987U Expired DE8120987U1 (en) Wire drawing and sharpening machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8120987U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622202A5 (en)
DE3323110C2 (en)
DE2213779A1 (en) Device for removing and assembling tires
DE3323150C2 (en)
DE2310200C2 (en) Actuator, for valves, gate valves, locks and gates
DE1207579B (en) Gripping and holding forceps
DE8120987U1 (en) Wire drawing and sharpening machine
DE3106853C2 (en) Removal device for removing a pneumatic tire from a wheel rim
DE102010004958A1 (en) Purge plug installation and removal tool
DE523554C (en) Friction clutch
DE307358C (en)
DE2445326C3 (en) Switching device for a one-turn clutch
DE1942341C3 (en) Transportable pipe cleaning device
DE688752C (en) Device for switching off the rotary drive of a displacement movement of machine tools, in particular the feed movement on drilling machines
DE2054224C3 (en) Drive by means of a flexible shaft for exchangeable dental tools
DE237821C (en)
DE2325235C3 (en) Torque limiting and disconnecting clutch for a screwdriver
DE1185532B (en) Device for tensioning and / or closing steel strapping
DE525644C (en) Pipe roller
DE594545C (en) Drive for bundle presses u. like
DE929763C (en) Device for engaging and disengaging a sewing machine drive clutch
DE503109C (en) Safety winch for the safety rope of cutting machines, which is driven by a special motor
DE559587C (en) Device for engaging and disengaging linking machines
DE397909C (en) Ejection machine for processing fine upper leather
DE271502C (en)