DE811855C - Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes - Google Patents

Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes

Info

Publication number
DE811855C
DE811855C DEP3209A DEP0003209A DE811855C DE 811855 C DE811855 C DE 811855C DE P3209 A DEP3209 A DE P3209A DE P0003209 A DEP0003209 A DE P0003209A DE 811855 C DE811855 C DE 811855C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grip sleeve
sleeve according
handpiece
grip
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3209A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Herig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP3209A priority Critical patent/DE811855C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE811855C publication Critical patent/DE811855C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/08Machine parts specially adapted for dentistry
    • A61C1/10Straight hand-pieces

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Griffhülse für Technik-Handstücke, insbesondere für zahnärztliche Zwecke Es sind bereits Griffhülsen für zahnärztliche Handstücke bekannt, deren Außenflächen in besonderer Weise gestaltet sind, so daß sie in der Hand sicher und leicht festgehalten werden können, ohne daß Ermüdungserscheinungen auftreten. Bei diesen Handstükken, die in Schreibhaltung gehalten werden, bestehen die Griffhtilsen aus zwei mit ihren großen Durchmessern aneinanderstoßenden Kegelstümpfen, deren zugehörige Fingerauflagen in versetzter Lage zueinander angeordnet sind.Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental ones Purposes Grip sleeves for dental handpieces are already known, the outer surfaces of which are designed in a special way so that they can be held securely and easily in the hand without fatigue occurring. With these handpieces that are held in writing position, the Griffhtilsen consist of two with their large diameters abutting truncated cones, their associated finger rests are arranged in a staggered position to one another.

Zweck der Erfindung ist es, nunmehr auch für Technik-Handstücke geeignete Griffhülsen zu schaffen, die eine mühelose und zweckentsprechende Handhabung dieser Instrumente ermöglichen. Technik-Handstücke werden nicht in Schreibhaltung gehalten, sondern nur von den vier Fingern der Hand, nämlich in Klemmhaltung, erfaßt, während der Daumen frei ist, um sich verschiedenartig betätigen zu können. The purpose of the invention is to now also make them suitable for technical handpieces To create grip sleeves that allow effortless and appropriate handling of these Enable instruments. Technical handpieces are not held in writing position, but only by the four fingers of the hand, namely in a clamped position, grasped while the thumb is free to be able to operate in various ways.

Es wurde gefunden, daß diese besondere Haltung des Instruments auch eine völlig andersartige Ausbildung der Griffhülse bedingt. It was found that this particular attitude of the instrument too requires a completely different design of the grip sleeve.

Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, die Griffhülse am Außenumfang in der vorderen Hälfte vorwiegend mit Querrillen, in der hinteren Hälfte mit Längsrillen zu versehen. According to the invention it is proposed that the grip sleeve on the outer circumference in the front half predominantly with transverse grooves, in the rear half with longitudinal grooves to provide.

Die Längsrillen, die vom Ringfinger und vom kleinen Finger der Hand sowie vom Handrücken umfaßt werden, verhindern eine Verdrehung des Handstücks in der Hand, während die Querrillen, die vom Zeigefinger und vom Mittelfinger umfaßt werden, eine durch den Druck des Werkstücks verursachte Axialverschiebung verhindern und andererseits die Drücke des Werkzeugs auf das Werkstück ermöglichen. Die Querrillen besitzen vorzugsweise eine Rillenbreite von etwa 3 mm und eir.e Rillentiefe von etwa I bis 3 mm, während die Lärgsrillen zweckmäßig eine Rillenbreite von etwa 2 mm und eine Rillentiefe von etwa 0,5 bis I,0 mm erhalten. The longitudinal grooves made by the ring finger and the little finger of the hand as well as the back of the hand, prevent twisting of the handpiece in of the hand, while the transverse grooves encompassed by the index finger and the middle finger prevent axial displacement caused by the pressure of the workpiece and on the other hand allow the pressures of the tool on the workpiece. The transverse grooves preferably have a groove width of about 3 mm and a groove depth of about 1 to 3 mm, while the noise grooves expediently have a groove width of about 2 mm and a groove depth of about 0.5 to 1.0 mm.

Der vordere mit Querrillen versehene Teil der Griffhülse wird vorzugsweise im Querschnitt etwa dreieckförmig ausgebildet, wobei sich die Querrillen in den Seitenflächen des Dreiecks befinden. Auf diese Weise ist ein besonders gutes Festlegen des vorderen Teils der Griffhülse in den beiden ersten Fingern der Hand gewährleistet. The front part of the grip sleeve provided with transverse grooves is preferably approximately triangular in cross-section, the transverse grooves in the Side faces of the triangle. This is a particularly good setting of the front part of the grip sleeve in the first two fingers of the hand guaranteed.

An den Dreieckskanten des vorderen Teils der Griffhülsen kann zusätzlich noch eine Längsrille vorgesehen werden, die auch für den vorderen Teil der Griffhülse eine zusätzliche Sicherung gegen Verdrehen der Hülse in der Hand bietet. On the triangular edges of the front part of the grip sleeves can also a longitudinal groove can also be provided, which is also used for the front part of the grip sleeve offers additional protection against twisting of the sleeve in the hand.

Damit auch bei breiten Händen der hintere Teil der Handinnenfläche und des kleinen Fingers sich auf Längsrillen auflegen kann, wird die Längsrillung über die eigentliche Handstückhüise nach hinten zu auf die Außenfläche des Instruments fortgesetzt. This means the back part of the palm of the hand even with wide hands and the little finger can rest on longitudinal grooves, becomes the longitudinal groove over the actual handpiece sleeve towards the rear towards the outer surface of the instrument continued.

Für die Durchführung von Schleifarbeiten, die besonders große Axialdrücke verursachen, empfiehlt es sich, Griffhülsen zu benutzen, bei denen sich die Querrillen unter entsprechender Verkürzung der Längsrillen über einen größeren Teil der Länge der Griffhülse erstrecken. Die verbleibenden Längsrillen bieten dabei trotzdem eine ausreichende Sicherung gegen Verdrehung des Instruments in der Hand. For performing grinding work that requires particularly high axial pressures cause, it is recommended to use grip sleeves that have transverse grooves with a corresponding shortening of the longitudinal grooves over a larger part of the length the grip sleeve extend. The remaining longitudinal grooves still offer one adequate protection against twisting of the instrument in the hand.

Das vordere Ende der Handstückhülse wird vorteilhaft abgeflacht, z. B. halbkugelförmig ausgeführt, damit bei tieferliegenden Bearbeitungsflächen das vordere Ende der Griffhülse die Zugänglichkeit zu diesen Teilen des Werkstücks nicht beeinträchtigt. The front end of the handpiece sleeve is advantageously flattened, z. B. executed hemispherical, so with deeper working surfaces the front end of the grip sleeve provides access to these parts of the workpiece not affected.

Zweckmäßig wird die Abflachung am vorderen Griffhülsenende abnehmbar gestaltet, so daß sie durch ein als Anschlag dienendes, breiter ausgeführtes Teil ersetzt werden kann. Wird dieser Anschlagteil breiter ausgeführt als der Durchmesser der Griffhülse, beispielsweise etwa 25 bis 30 mm, so bietet die vorstehende Rückseite dieses Teils eine Anlagefläche für den Zeigefinger der Hand, wodurch der Druck auf das Werkstück noch wesentlich erleichtert wird. The flattening at the front end of the grip sleeve is expediently removable designed so that it is carried out by a serving as a stop, wider part can be replaced. If this stop part is made wider than the diameter the grip sleeve, for example about 25 to 30 mm, so offers the protruding back this part provides a contact surface for the index finger of the hand, reducing the pressure on it the workpiece is made much easier.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Abb. I ein mit der neuen abnehmbaren Griffhülse ausgerüstetes Technik-Handstück in Seitenansicht, Abb. 2 die Griffhülse ohne Berücksichtigung ihrer Innenausbildung im Querschnitt nach Linie II-II der Abb. I, Abb. 3 die Griffhülse ohne Berücksichtigung der Innenausbildung im Querschnitt nach Linie III-III der Abb. I, Abb. 4 die Handhabung des Technik-Handstücks in Seitenansicht, Abb. 5 die Handhaltung des Technik-Handstücks in Vorderansicht. In the drawing, the subject of the invention is for example shown. Fig. I shows an equipped with the new removable grip sleeve Technical handpiece in side view, Fig. 2 the grip sleeve without taking into account their interior design in cross section along line II-II of Fig. I, Fig. 3, the grip sleeve without taking into account the interior design in the cross section according to line III-III of Fig. I, Fig. 4 the handling of the technical handpiece in side view, Fig. 5 the Hand position of the technical handpiece in front view.

Die Griffhülse I ist an ihrem hinteren Ende 2 von dem eigentlichen Handstück 3 in an sich bekannter Weise abschraubbar. The grip sleeve I is at its rear end 2 from the actual Handpiece 3 can be unscrewed in a manner known per se.

Der Vorderteil der Griffhülse ist, wie Abb. 2 erkenr en läßt, von dreieckförmigem Querschnitt, wobei die Seitenflächen 4 mit Querrillen 5 versehen sind. The front part of the grip sleeve is, as Fig. 2 shows, from triangular cross-section, the side surfaces 4 being provided with transverse grooves 5 are.

Diese Querrillurg und die dreieckförmige Gestaltung erstreckt sich l:ci dem Zeichnurgsbeispiel über die vordere Hälfte der Griffhülse. Die hintere Hälfte der Griffhülse, die, wie Abb. 3 erkennen läßt, kreisförmige:l Querschnitt besitzt, ist, um den ganzen Umfang verteilt, mit Längsrillen 6 versehen. Dabei dehnen sich diese Längsrillen, wie Abb. I erkennen läßt, über das hintere Ende der Handstückhülse auch noch auf das eigentliche Instrument 3 aus. This transverse groove and the triangular design extends l: ci the drawing example about the front half of the grip sleeve. The rear Half of the grip sleeve, which, as can be seen in Fig. 3, is circular: l cross-section is provided with longitudinal grooves 6 distributed around the entire circumference. Stretch at the same time these longitudinal grooves, as can be seen in Fig. I, over the rear end of the handpiece sleeve also on the actual instrument 3.

An den Kanten des dreieckförmigen Querschnitts der Griffhülse sind die Längsrillen 6 bis zu dem vorderen Ende der Griffhülse durchgeführt. Das vordere Ende ; der Griffhülse ist halbkugelförmig abgeflacht. Are at the edges of the triangular cross-section of the grip sleeve the longitudinal grooves 6 carried out to the front end of the grip sleeve. The front one End ; the grip sleeve is flattened hemispherically.

Die Abb. 4 und 5 veranschaulichen die Handhaltung des Instruments. Die Griffhülse wird lediglich von den vier Fingern der Hand umspannt, während der Daumen vom Instrument freiliegt und sich bei dem dargestellten Beispiel an dem Werkstück 8 abstützt, das von der in das Handstück eingesetzten Schleifscheibe g bearbeitet wird. Figs. 4 and 5 illustrate the hand position of the instrument. The grip sleeve is only spanned by the four fingers of the hand while the The thumb is exposed from the instrument and in the example shown on the workpiece 8 is supported, which is processed by the grinding wheel g inserted into the handpiece will.

Der vordere Teil des Instruments wird vom Zeigefinger und Mittelfinger der Hand umfaßt. Abb. 5 läßt erkennen, wie die beiden ersten Finger der Hand den vorderen Teil der Griffhülse mit dreieckförmigem Querschnitt dicht umschließen. Die dreieckförmige Gestaltung verhindert wirksam ein Verdrehen des Instruments in der Hand, während die Querrillen 5 eine Sicherung gegen Axialverschiebung geben, die ohne diese Querrillen infolge des durch den Druck des Werkstücks verursachten Axialdrucks leicht eintreten könnte. The front part of the instrument is made up of the index finger and middle finger the hand embraced. Fig. 5 shows how the first two fingers of the hand tightly enclose the front part of the grip sleeve with a triangular cross-section. The triangular design effectively prevents the instrument from twisting in the hand, while the transverse grooves 5 provide a safeguard against axial displacement, those without these transverse grooves as a result of the pressure caused by the workpiece Axial pressure could easily occur.

Der Mittelfinger und der kleine Finger der Hand sowie der hintere Teil der Handinnenfläche umfassen den hinteren Teil der Griffhülse. Die hier angeordreten Längsrillen 6 bieten eine weitere zuverlässige Sicherung gegen das Verdrehen des Instruments in der Hand. The middle and little fingers of the hand, as well as the back Part of the palm of the hand encompass the rear part of the grip sleeve. The ones ordered here Longitudinal grooves 6 provide another reliable safeguard against twisting the Instruments in hand.

Dadurch, daß die Längsrillen sich bis auf das an die Griffhülse anschließende Instrument erstrecken, ist Gewähr gegeben, daß auch bei breiten Händen der Hinterteil der Handinnenfläche auf den Querrillen aufliegt. Das weiche Handinnenpolster bettet sich leicht in die Längsrillen ein.The fact that the longitudinal grooves adjoin the grip sleeve except for the one Extend the instrument, there is a guarantee that the rear part of the body, even with broad hands the palm of the hand rests on the transverse grooves. The soft palm padding is ideal easily fits into the longitudinal grooves.

PATENTANSPROCHE: 1. Griffhülse fürTechnik-Handstücke, insbesondere für zahnärztliche Zwecke, die ohne Benutzung des Daumens von den vier Fingern der Hand gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß sie am Außenumfang in der vorderen Hälfte vorwiegend'mit Querrillen, in der hinteren Hälfte mit Lä..gsrille: versehen ist. PATENT CLAIM: 1. Grip sleeve for technical handpieces, in particular for dental purposes, without using the thumb of the four fingers of the Hand-held, characterized in that they are on the outer circumference in the front Half predominantly with transverse grooves, in the rear half with longitudinal groove: provided is.

Claims (1)

2. Griffhülse nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Querrillen eine Rillenbreite von etwa 3 mm und eine Rillentiefe von etwa I bis 3 mm besitzen. 2. Grip sleeve according to claim I, characterized in that the transverse grooves have a groove width of about 3 mm and a groove depth of about 1 to 3 mm. 3. Griffhülse nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrillen eine Rillenbreite von etwa 2 mm und eine Rillentiefe von etwa 0,5 bis I,o mm besitzen. 3. Grip sleeve according to claim I and 2, characterized in that the longitudinal grooves have a groove width of about 2 mm and a groove depth of about 0.5 to I, o mm own. 4. Griffhülse nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere mit Querrillen versehene Teil einen dreieckförmigen Querschnitt besitzt. 4. Grip sleeve according to claim I to 3, characterized in that the front transversely grooved portion has a triangular cross-section. 5. Griffhülse nach Anspruch I bis 4, dadurch gekennzeichr.et, daß an Ce l Kanten des dreieckförmi- gen Querschnitts des vorderen Griffteils je eine I.ä gsrille vorgesehen ist. 5. Grip sleeve according to claim I to 4, characterized gekennzeichr.et that at Ce l edges of the triangular gen cross-section of the front handle part One I.ä gsrille is provided for each. 6. Griffhülse nach Anspruch I bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich je nach dem Verwendungszweck des Handstücks die Querrillung über den größeren Teil der Griffhülsenlär.ge erstreckt. 6. Grip sleeve according to claim I to 5, characterized in that Depending on the intended use of the handpiece, the transverse grooves over the larger ones Part of the Griffhülsenlär.ge extends. 7. Griffhülse nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ihr vorderes Ende abgeflacht, z. B. halbkugelförmig ausgebildet ist. 7. Grip sleeve according to claim I to 6, characterized in that their front end flattened, e.g. B. is hemispherical. 8. Griffhülse nach Anspruch I bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere abgeflachte Endteil der Griffhülse abnehmbar und durch einen breiten, gleichzeitig als Anschlag für das Handstück am Werkstück und als Anlagefläche für den Zeigefinger dienenden Endteil auswechselbar ist. 8. Grip sleeve according to claim I to 7, characterized in that the front flattened end part of the grip sleeve can be removed and replaced by a wide, at the same time as a stop for the handpiece on the workpiece and as a contact surface for the index finger serving end part is exchangeable. 9. Technik-Handstück mit Griffhülse nach Anspruch I bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich Cie Längsrillen des hinteren Teils der Griffhülse nach hinten zu auf die Außenfläche des Handstücks erstrecken.9. technology handpiece with grip sleeve according to claim I to 8, characterized characterized in that Cie longitudinal grooves of the rear part of the grip sleeve according to extend rearward toward the outer surface of the handpiece.
DEP3209A 1949-06-14 1949-06-14 Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes Expired DE811855C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3209A DE811855C (en) 1949-06-14 1949-06-14 Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3209A DE811855C (en) 1949-06-14 1949-06-14 Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE811855C true DE811855C (en) 1951-08-23

Family

ID=7358556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3209A Expired DE811855C (en) 1949-06-14 1949-06-14 Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE811855C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017861A1 (en) * 1979-04-06 1980-10-29 Siemens Aktiengesellschaft Dental handpiece

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0017861A1 (en) * 1979-04-06 1980-10-29 Siemens Aktiengesellschaft Dental handpiece

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398C2 (en) scissors
DE3225620A1 (en) Microsurgical instrument
EP0538632A1 (en) Plier handle
DE811855C (en) Grip sleeve for technical handpieces, especially for dental purposes
DE852052C (en) Pressure filler pen
EP0017861B1 (en) Dental handpiece
DE680192C (en) Grip sleeve with several, expediently three, flat surfaces or fillets, which are used for full finger support, especially for dental handpieces
DE678656C (en) Additional device to be connected to mouthpieces for vacuum cleaners
DE714275C (en) Handle for dental instruments, especially for drilling and grinding handpieces
DE2558962C2 (en) Dental handpiece for processing dental prostheses or denture models
DE7915457U1 (en) TOOL BOOK, ESPECIALLY FOR SCREWDRIVERS
DE2924830C2 (en) scissors
DE622303C (en) Polishing spindle
EP0834263B1 (en) Pipe cleaner
DE837144C (en) Handle for longitudinal spatula filling instrument for dental purposes
DE2800796B2 (en) Handle for hand tools
DE96754C (en)
DE1209911B (en) Pen or the like with a chuck holding a replaceable piece of mine
DE2009224A1 (en) Dental root canal instrument
DE709431C (en) Handle for dental contra-angles with a triangular cross-section
DE254837C (en)
DE1057749B (en) Manicure staff
DE376257C (en) Fountain pen
DE865630C (en) Handpiece for rotating tools, especially for dental use
DE632069C (en) Handle attachment device