DE8107809U1 - BINDING STRIPES - Google Patents

BINDING STRIPES

Info

Publication number
DE8107809U1
DE8107809U1 DE19818107809 DE8107809U DE8107809U1 DE 8107809 U1 DE8107809 U1 DE 8107809U1 DE 19818107809 DE19818107809 DE 19818107809 DE 8107809 U DE8107809 U DE 8107809U DE 8107809 U1 DE8107809 U1 DE 8107809U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
flap
strip
stapling
staple
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818107809
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOEW-SUBTIL HARALD 6054 RODGAU DE
Original Assignee
LOEW-SUBTIL HARALD 6054 RODGAU DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOEW-SUBTIL HARALD 6054 RODGAU DE filed Critical LOEW-SUBTIL HARALD 6054 RODGAU DE
Priority to DE19818107809 priority Critical patent/DE8107809U1/en
Publication of DE8107809U1 publication Critical patent/DE8107809U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWALT .:.*..' '··"··* *·· —PATENT ADVOCATE.:. * .. '' ·· "·· * * ·· -

HANS-JOACHIM KANTNERHANS-JOACHIM KANTNER

DIPLOM-INGENIEUR 6070 LANGEN, -J V MRZ. 1981DIPLOM-INGENIEUR 6070 LANGEN, -J V MAR. 1981

DARMSTÄDTER STRASSE 8
TELEPHON: (06103) 23029
DARMSTÄDTER STRASSE 8
TELEPHONE: (06103) 23029

PATENTANWALT D1PLMNCH-U. KANTNER * TELEGRAMM: KANTN ER PATENTEPATENT Attorney D 1 PLMNCH-U. KANTNER * TELEGRAM: KANTN ER PATENTS

DARMSTÄDTER S+R.e. 607LANCEN/HESSEN LANGENHESSENDARMSTÄDTER S + R.e. 607LANCEN / HESSEN LANGENHESSEN

Harald Löw-Subtil
6Ο54 Rodgau 1
Harald Löw-Subtil
6Ο54 Rodgau 1

HeftstreifenFiling strips

Die Erfindung bezieht sich auf Bürohilfsmittel im allgemeinen und betrifft im speziellen einen Heftstreifen für die geordnete Aufnahme von Schriftstücken, Druckwerken, Akten oder dergleichen, welche eine mindestens zwei längs einer ihrer Längsränder angeordnete Heftlöcher zum Einhängen in einen Aktenordner, Schnellhefter, eine Prospektmappe oder dergleichen aufweisende, vorzugsweise aus Kunststoff gebildete Lasche aufweist.The invention relates to office supplies in general and relates in particular to a stapling strip for the orderly reception of documents, printed matter, files or the like, which has at least two tack holes arranged along one of its longitudinal edges for hanging in a folder, loose-leaf binder, a brochure folder or the like having, preferably made of plastic Has tab.

Im allgemeinen Büroverkehr müssen bekanntlich vielerlei
Arten von handschriftlichen oder gedruckten Informationsträgern, wie Schriftstücke, Druckwerke oder dgl., in
As is well known, many things have to be done in general office traffic
Types of handwritten or printed information carriers, such as documents, printed matter or the like. In

'.ONTO; DRH^OVEK; EAMK Α<5/Ρίλ5ν: k|FÜr!t AM MAIN KR 4-112 519 _ 2 -'.ONTO; DRH ^ OVEK; EAMK Α <5 / Ρίλ5ν: k | FOR! T AM MAIN KR 4-112 519 _ 2 -

posts'ε cj< Ηίς>.τ5τφ ν&·, ee.=>56q Frankfurtposts'ε cj < Ηίς> .τ5τφ ν & ·, ee. => 56q Frankfurt

2 -2 -

geordneter Weise so abgelegt werden, daß sie jederzeit wieder für entsprechenden Zugriff zur Informationsnentnahme zugänglich sind. Hierfür werden üblicherweise Heftstreifen gattungsgemäßer Art "verwandt. Bei den herkömmlichen Ausführungen solcher Heftstreifen ist an der meist aus Kunststoff oder Karton, manchmal sogar auch aus Blech gefertigten Lasche seitlich von den Heftlöchern derselben ein Heftfalz aus blankem oder kunststoffummanteltem Metallblech oder aus kunststoffüberzogenem Draht oder aber in Form einer Metall- oder Kunststoffspirale so festgelegt oder festlegbar, daß dessen freie Enden von der gleichen Oberfläche der Lasche in einem vorgegebenen Abstand zueinander stehen. Dieser Abstand der freien Enden des Heftfalzes entspricht dem genormten Lochabstand von Büroablagesystemen. Die abzulegenden bzw. vom Heftstreifen aufzunehmenden Schriftstücke, Druckwerke, Akten oder dgl. werden entsprechend gelocht und dann in der gewünschten Ordnung auf die freien Enden des Heftfalzes aufgefädelt, indem diese durch die Löcher hindurchgesteckt werden. Zur Fixierung dieser Informationsträger gegenüber dem Heftstreifen wird dann als letztes noch eine Deckschiene aufgefädelt, welche fest vorgegebene Löcher gleicher Anordnung aufweist, worauf dann die noch verbleibenden Überstände der freien Enden des Heftfalzes umgebogen und somit die gesamte Anordnung von Informationsträgern formschlüssig gehalten wird.can be stored in an orderly manner so that they can be used at any time again for appropriate access to extract information are accessible. For this purpose, stapling strips of the generic type "are used. In the conventional Such filing strips are usually made of plastic or cardboard, sometimes even of sheet metal manufactured flap on the side of the staple holes of the same a staple fold made of bare or plastic-coated sheet metal or made of plastic-coated wire or in shape a metal or plastic spiral so fixed or determinable, that the free ends of the same surface of the tab are at a predetermined distance from one another. This distance between the free ends of the folder corresponds to the standardized hole spacing of office filing systems. The ones to be discarded or documents, printed matter, files or the like to be picked up by the filing strip are accordingly punched and then threaded onto the free ends of the folder in the desired order by inserting them through the Holes are pushed through. To fix this information carrier with respect to the filing strip is then used as the last one threaded on a cover rail, which has fixed predetermined holes of the same arrangement, whereupon then the remaining protrusions of the free ends of the folder fold and thus the entire arrangement is held in a form-fitting manner by information carriers.

Häufig jedoch ist es entweder nicht erwünscht, bestimmte Informationsträger genannter Art zu lochen, um sie in der beschriebenen Weise abheften zu können, oder aber es bestehen beispielsweise wegen gegebener Dicke des Informa- | tionsträgers, etwa wenn dieser eine nicht unbeträchtliche Broschüre oder dgl. wäre, Schwierigkeiten, mit den in einem bestimmten Büro vorhandenen Mitteln die erforderlichen Lochungen in den abzuheftenden Informationsträger einzubringen. Often, however, it is either not desirable to punch certain information carriers of the type mentioned in order to make them in the described way to be able to file, or there are for example because of the given thickness of the information | tion carrier, for example if this would be a not inconsiderable brochure or the like. Difficulties with the in one certain means available at the office to make the necessary perforations in the information carrier to be filed.

Il I I t IIl I I t I

Um hier mit einfachen und kostengünstigen Mitteln eine Möglichkeit zu schaffen, in beiden lallen ungeachtet ihrer Dicke bzw. Schwere Informationsträger der genannten Art beliebig abheften und in gleicher Weise wie lochbare Informationsträger beschrieber Art dem Informationszugriff zugänglich machen zu können, sieht die Erfindung vor, daß bei einem Heftstreifen für die geordnete Aufnahme von Schriftstücken, Druckwerken, Akten oder dgl., welcher eine mindestens zwei längs eines ihrer Längsränder angeordnete Heftlöcher zum Einhängen in einen Aktenordner, Schnellhefter, eine Prospektmappte oder dgl. aufweisende, vorzugsweise aus Kunststoff gebildete Lasche aufweist, die Lasche Haftmittel zur kraftschlüssigen Festlegung von Schriftstücken, Druckwerken, Akten oder dgl. aufweist.In order to create a possibility here with simple and inexpensive means to file information carriers of the type mentioned in both lalls regardless of their thickness or weight and to be able to access information in the same way as punchable information carriers described type, the invention provides that with a fastening strip for the orderly recording of documents, printing units, files or the like., which has a least two along one of their longitudinal edges arranged punched holes for hanging in an n file folder, loose-leaf binder, a Prospektmappte or the like. having, preferably formed from plastic tab that Tab adhesive for frictional fixing of documents, printed works, files or the like. Has.

Es ist ersichtlich, daß auf diese Weise, unabhängig davon, ob ein Informationsträger nur aus einem Blatt oder aber aus mehreren in geeigneter Weise zusammengehefteten Blättern oder aber aus einer geleimten oder gehefteten oder gar gebundenen Broschüre besteht, durch die Erfindung in höchst einfacher und kostengünstiger Weise die Möglichkeit gegeben ist, solche Informationsträger vergleichsweise ablagemäßig abzuheften, wie das bisher nur unter wie auch immer gearteter Einbringung entsprechender Lochungen in die betreffenden Informationsträger möglich war. Dabei bietet jetzt aber die Erfindung die Möglichkeit, auf solche Lochungen verzichten zu können, wenn ein entsprechendes Lochstanzgerät entsprechender Fassungsdicke nicht zur Verfügung steht, oder aber auch den entsprechenden Informationsträger von solchen Lochungen freizuhalten, sollte dies erwünscht sein.It can be seen that in this way, regardless of whether an information carrier consists of only one sheet or else from several sheets stapled together in a suitable manner or from one glued or stapled or even bound Brochure is made possible by the invention in a very simple and inexpensive manner is to file such information carriers in a comparatively filing manner, as previously only under whatever type It was possible to make appropriate perforations in the relevant information carrier. But now it offers the invention the possibility of being able to dispense with such perforations if a corresponding hole punching device is appropriate Frame thickness is not available, or the corresponding information carrier of such Keeping perforations free should this be desirable.

In weiterer zweckmäßiger Fortbildung der Erfindung kann ferner an der Lasche in an sich bekannter Weise seitlich von den Heftlöchern ein Heftfalz festgelegt oder festlegbar sein, dessenIn a further expedient development of the invention, the tab can also be attached to the side of the tack holes in a manner known per se a staple fold set or be definable whose

beide freien Enden durch Durchstecken durch zwei hierfür ausgerichtet angeordnete Löcher in einer Deckschiene und nachfolgendes Umbiegen gegenüber dieser formschlüssig festlegbar sind. Diese erfinderische Fortbildung des Anmeldungsgegenstandes "bietet die Möglichkeit, einen Heftstreifen nach der Erfindung so auszubilden, daß er einerseits den zugrundeliegenden Zwecken uneingeschränkt dienlich ist, andererseits aber in gleicher Weise wie ein herkömmlicher Heftstreifen beschriebener Art Verwendung finden kann. Zweckmäßig können dabei die Haftmittel auf der bezüglich des Heftfalzes den Heftlöchem gegenüberliegenden Seite der Lasche angeordnet sein, obgleich dies von der Konzeption der Erfindung her keineswegs erforderlich wäre.both free ends by pushing through two for this purpose aligned holes in a cover rail and subsequent bending over against this in a form-fitting manner are definable. This inventive development of the subject of the application "offers the possibility of a To train stapling strips according to the invention so that he on the one hand is unreservedly useful for the underlying purposes, on the other hand in the same way as a conventional filing strip of the type described use Can be found. The adhesive can expediently be on the stitching holes with respect to the stitching fold be arranged opposite side of the tab, although this by no means from the conception of the invention would be required.

Zur Steigerung der Universalität der Einsatzmöglichkeiten des Heftstreifens nach der Erfindung können in weiterer zweckmäßiger Ausgestaltung derselben Haftmittel auf der Oberseite der Lasche angeordnet sein, von welcher sich die freien Enden des Heftfalzes wegerstrecken. Andererseits aber können Haftmittel auch auf der heftfalzfreien Unterseite der Lasche angeordnet sein. Es ergibt sich hierdurch die Möglichkeit, den Heftstreifen nach der Erfindung so auszugestalten, daß er ähnlich einem herkömmlichen Heftstreifen ausgebildet ist, jedoch auf seiner Unterseite die Haftmittel aufweist, sd(daß er je nach Bedarf in herkömmlicher Weise einsetzbax ist, dann aber, wenn er erfindungsgemäß einsetzbar sein soll, eben der betreffende Informationsträger auf seiner Unterseite festgelegt wird. Es hat eine solche Ausführungsform der Erfindung den Vorteil, daß auf der Oberseite des Heftstreifens in üblicher Weise gelochte Informationsträger, die aus einem einzigen oder mehreren miteinander verbundenen, beispielsweise zusammengehefteten Blättern bestehen mögen, geordnet abgelegt und festgelegt werden können, während auf der Unterseite einIn order to increase the universality of the possible uses of the fastening strip according to the invention, in a further expedient embodiment the same adhesive means can be arranged on the upper side of the flap, from which the free ends of the fastening fold extend away. On the other hand, however, adhesives can also be arranged on the underside of the flap which is free of staple folds. The result is thus the possibility to design the fastening strip according to the invention so as to a conventional filing strip is formed similarly, but has, on its underside, the adhesive sd (that it is einsetzbax as required in the conventional manner, but then, if he According to the invention, the information carrier in question is fixed on its underside. Such an embodiment of the invention has the advantage that on the upper side of the binding strip in the usual way perforated information carriers, which consist of a single or several interconnected, for example stapled sheets like can be filed and laid down in an orderly manner while on the bottom one

beispielsweise verhältnismäßig dickvolumiger Informationsträger größerer Blattzahl festgelegt ist bzw. wird. Andererseits aber eröffnet diese Variante der Erfindung auch die
Möglichkeit, unter Beibehaltung der beschriebenen herkömmlichen Nutzungsart eines solchen Heftstreifens den etwa
in Form einer Broschüre oder dgl. verhältnismäßig dick- I volumigen Informationsträger auf der Oberseite festzulegen. | Dies kann sich zweckmäßig oder gar notwendig erweisen, je I nachdem, wie dieser Informationsträger ausgebildet ist. . | Häufig nämlich hat ein solcher verhältnismäßig dickvolu- | miger Informationsträger eine verhältnismäßig steife Rücken- § decke, so daß sich seine Festlegung an der Oberseite des f HeftStreifens nach der Erfindung anbietet. In anderen Fällen I hingegen mag der Rückendeckel eines solchen Informations- ) trägers verhältnismäßig dünn und labberig bzw. wenig ver- j formungsfest ausgebildet sein, während jedoch der vordere
Einbandteil, beispielsweise weil er aus das erste nächstfolgende Informationsträgerblatt ständiger Wahrnehmung
darbietendem durchsichtigem Plastikmaterial gebildet ist,
sich sehr wohl für eine tragende Funktion des gesamten In- ύ formationsträgers eignet. In einem solchen Falle würde man | eine Ausbildung des Heftstreifens nach der Erfindung bevor- | zugt einsetzen, welche die Haftmittel auf der Unterseite der
Lasche besitzt. ■
for example, relatively thick-volume information carrier with a larger number of sheets is or is set. On the other hand, however, this variant of the invention also opens the
Possibility, while maintaining the conventional type of use of such a sticking strip described, the approximately
in the form of a brochure or the like. Relatively thick I set volume information carrier on the top. | This can prove useful or even necessary, depending on how this information carrier is designed. . | Often, namely, it has a relatively thick volume | Miger information carrier a relatively stiff back cover, so that it is possible to fix it on the upper side of the booklet strip according to the invention. In other cases, however, the back cover I like of such information) support relatively thin and limp or difficult comparable j be designed deformation resistant, but while the front
Binding part, for example because it is constantly being perceived from the first next following information carrier sheet
transparent plastic material,
is very well suited for a supporting function of the entire information carrier. In such a case | a training of the binding strip according to the invention before | to use which the adhesive on the underside of the
Tab owns. ■

Eine extreme Universilatät bezüglich der Einsatzmöglichkeiten i ergibt sich jedoch dadurch, daß der Heftstreifen nach der Erfindung sowohl auf der Unterseite, als auch auf der Oberseite : seiner Lasche in geeigneter Weise angeordnete Haftmittel auf- s; weist« Dann nämlich kann der Benutzer nach eigener Wahl entscheiden, ob je nach Notwendigkeit oder Zweckmäßigkeit der ■ am Heftstreifen nach der Erfindung festzulegende Informationsträger beschriebener Art auf der Unterseite oder aber auf der ;iAn extreme universality with regard to the possible uses i results, however, from the fact that the fastening strip according to the invention has both on the underside and on the top: its flap suitably arranged adhesive means ; Then the user can decide at his own discretion whether, depending on the necessity or expediency, the information carrier of the type described on the filing strip according to the invention on the underside or on the; i

-6- ι- 6 - ι

Oberseite der Lasche festgelegt oder aber diese von beiden Seiten her mit entsprechenden Informationsträgern bestückt werden soll, und zwar dies ungeachtet der Möglichkeit, zusätzlich auch noch die herkömmliche Art der Festlegung von Informationsträger^beschriebener Art über einen mit einer Deckschiene zusammenwirkenden Heftfalz vorzunehmen.Fixed top of the tab or this equipped with appropriate information carriers from both sides is to be, regardless of the possibility, additionally also the conventional type of Determination of information carriers of the type described above make a stitching fold cooperating with a cover rail.

Gemäß weiterer erfinderischer Fortbildung kann vorgesehen sein, daß die Haftmittel durch mindestens einen eine selbstklebende Adhäsivschicht aufweisenden Bereich gebildet sind. Dieser Bereich kann dabei streifenförmig ausgebildet und längs des heftlochfernen Randes der Lasche vorgesehen sein. Er kainn dabei sowohl den Heftfalz von dessen freien Enden entgegengesetzter Seite her überdecken und somit im eigentlichen Heftfalzbereich auf der Unterseite der Lasche angeordnet sein. Andererseits aber kann er sich auch auf der heftlochfernen Seite des Heftfalzes befinden und dann sowohl auf der Unterseite als auch auf der Oberseite der Lasche oder gar auf beiden Seiten derselben vorgesehen sein. Für Erzielung besonders dauerhafter Haftverbindungen zwischen Haftmittel und von diesem zu haltendem Informationsträger, und zwar insbesondere dann, wenn letzterer ein nicht zu vernachlässigendes verhältnismäßig großes Gewicht mit sich bringt, kann es sich auch als zweckmäßig erweisen, wenn der so ausgebildete streifenförmige Bereich auf der heftfalzendendfreien Unterseite der Lasche solcher Breite angeordnet ist, daß er sowohl den Heftfalzbereich als auch den sich auf der heftlochfernen Seite desselben anschließenden Bereich der Unterseite der Lasche übergreift. Dabei kann dann durchaus auf der Oberseite der Lasche ein weiterer ähnlicher streifenförmiger Bereich als weiters Haftmittel vorgesehen sein, der dann aber,According to a further inventive development it can be provided that the adhesive by at least one self-adhesive Adhesive layer having area are formed. This area can be strip-shaped and be provided along the edge of the tab remote from the tack hole. In doing so, he can take the staple fold from its free ends cover the opposite side and thus arranged in the actual staple fold area on the underside of the flap be. On the other hand, however, it can also be on the side of the staple fold remote from the tack hole and then both be provided on the bottom and on the top of the tab or even on both sides of the same. For achievement particularly permanent adhesive connections between the adhesive and the information carrier to be held by it, and especially if the latter brings with it a relatively large weight that should not be neglected, it can also prove to be expedient if the strip-shaped area formed in this way is on the free fold end Underside of the flap is arranged such a width that it has both the staple fold area and the one on the staple hole remote Side of the same adjoining area overlaps the underside of the tab. This can then be done on the On the top of the flap, another similar strip-shaped area can be provided as a further adhesive, which then, however,

·' I ' I ί . !'I I !· 'I' I ί. ! 'II!

da bier sieb, "bei Kombination der Erfindung mit herkömmlicher Ausbildung eines Heftstreifens die freien Enden des Heftfalzes von der Lasche wegerstrecken, nur eine Breite aufweist, die maximal dem verbleib enden Bereich der Laschenoberseite zwischen dem Heftfalzbereich und der heftlochfernen Kandkante der Lasche entspricht.da beer sieve, "when combining the invention with conventional ones Forming a staple strip, the free ends of the staple fold extend away from the flap, only having a width which maximum between the remaining area of the top of the flap corresponds to the staple fold area and the edge of the flap remote from the staple hole.

Andererseits aber können auch mindestens zwei längs des heftlochfernen Eandes der Lasche in Abstand zueinander angeordnete kreis- oder ovalflächenförmige Adhäsivschicht aufweisende Bereiche vorgesehen sein. Diese Art der Ausbildung der Haftmittel kann für sich allein oder alternativ zu einem oder mehreren streifenförmigen Bereich(en)vorbeschriebener Ausbildung und Anordnung vorgesehen sein. So kann es durchaus zweckmäßig sein, wenn solche Adhäsivschicht aufweisende Bereiche großflächig auf Ober- und/oder Unterseite einer heftfalzfreien Lasche so vorgesehen sind, daß sie in einer Anordnung nach Art großflächiger "Punkte" nebeneinander die betreffende Oberfläche der Lasche besetzen und sich für Benutzung durch Herstellung einer Haftverbindung zu einem zu haltenden Informationsträger beschriebener Art darbieten. Dabei können beispielsweise zwei kreisflächenförmige oder aber ovalflächenförmige Adhäsivschichtbereiche auf einer oder beiden Laschenoberflächen nebeneinander vorgesehen sein. Die Aufteilung kann aber auch so getroffen sein, daß mehr als zwei, beispielsweise drei oder noch mehr solcher Adhäsivschichtbereiche auf der einen und/oder anderen Laschenoberfläche vorgesehen sind. Es sind auch andere Kombinationen derart möglich, daß durch sie "kreis- oder ovalflächenförmige Adhäsivbereiche zusätzlich zu einem oder mehreren streifenförmigen Adhäsivschichtbereich(en) vorgesehen sind. So kann es beispielsweise besonders zweckmäßig sein, in bereits beschriebener Weise bei einer Ausführungsform der Erfindung, bei welcher diese mit herkömmlicherOn the other hand, at least two can also be along the distance from the tack hole Eandes of the tab having a circular or oval surface-shaped adhesive layer arranged at a distance from one another Areas may be provided. This type of formation of the adhesive can stand alone or as an alternative to one or several strip-shaped area (s) of the training described above and arrangement can be provided. So it can be quite expedient if areas having such an adhesive layer over a large area on the top and / or bottom of a fold-free tab are provided so that they are in an arrangement occupy the relevant surface of the flap in the manner of large-area "points" next to one another and are ready for use present by producing an adhesive connection to an information carrier to be held of the type described. Here you can for example two circular areas or else oval areas Adhesive layer areas can be provided next to one another on one or both tab surfaces. The division can but also be made so that more than two, for example three or even more such adhesive layer areas on the one and / or another tab surface are provided. Other combinations are also possible in such a way that through them "Circular or oval-shaped adhesive areas in addition to one or more strip-shaped adhesive layer area (s) are provided. For example, it can be particularly useful be, in the manner already described in an embodiment of the invention in which this with conventional

3 -3 -

8! - 8 -8th! - 8th -

Heftfalzheftung kombiniert ist, auf der Oberseite der Lasche, von welcher sich die freien Enden des Heftfalzes wegerstrecken, einen streifenförmigen Adhäsivbereich vorzusehen, während auf der gegenüberliegenden Unterseite der Lasche zwei oder mehr kreis- oder ovalflächenförmige Adhäsivschichtbereiche beschriebener Weise angeordnet sind, wobei diese dann keineswegs notwendigerweise, wohl aber zweckmäßigerweise solche Ausdehnung aufweisen können, daß sie zumindest mit Teilflächenbereichen den laschenrückseitigen Heftfalzbereich überdecken. Bei einer wiederum anderen AusführungsVariante dieses Erfindungsgedankens kenn auf einer oder beiden Oberflächen der Lasche die Anordnung so getroffen sein, daß zusätzlich zu einer oder mehrere: streifenförmigen Adhäsivschichtbereichen ein oder mehrere kreis oder ovalflächenförmige(r) Adhäsivschichtbereich(e) vorgesehen ist bzw. sind. Insbesondere kann es zweckmäßig sein, die Länge des streifenförmigen Adhäsivschichtbereiches zumindest auf der Oberseite der Lasche etwa auf den Abstand der beiden freien Enden des Heftfalzes voneinander zu begrenzen und dann in dem bis zum oberen bzw. unteren Rand der Lasche verbleibenden Bereich je einen möglichst großflächigen kreis- oder ovalflächenförmigen Adhäsivschichtbereich vorzusehen.Fold stitching is combined, on the top of the flap from which the free ends of the folder extend away, to provide a strip-shaped adhesive area while on the opposite underside of the tab two or more circular or oval-shaped adhesive layer areas described Are arranged in a manner that is by no means necessarily, but expediently such an extension may have that they cover at least partial surface areas of the flap rear seam area. At a again another embodiment variant of this inventive concept know the arrangement on one or both surfaces of the tab be made so that in addition to one or more: strip-shaped adhesive layer areas one or more circles or oval-shaped adhesive layer area (s) is or are provided. In particular, it can be useful to adjust the length of the strip-shaped adhesive layer area at least on the To limit the top of the flap approximately to the distance between the two free ends of the stitching fold and then in the Up to the upper or lower edge of the flap area remaining as large a circular or oval-shaped area as possible Provide adhesive layer area.

Um Heftstreifen nach der Erfindung in dieser Ausführungsform beliebig lange gebrauchsfähig lagern und in Bereitschaft halten zu können, sieht eine weitere zweckmäßige Fortbildung der Erfindung vor, daß die selbstklebende Oberfläche der Adhäsivschicht durch eine vor Gebrauch derselben entfernbare Deckhaut abgedeckt ist. Auf diese Weise wird verhindert, daß wirkungsangriffsbereite Adhäsivschichtoberflachen vor bestimmungsgemäßem Gebrauch, nämlich beispielsweise während der Lagerung, oder in Vorbereitung zu diesem durch unachtsame Handhabung mit irgendwelchen Schriftstücken oder dergleichen in Haftverbindung kommen und dadurch ihre Haftwirkung verlieren, nachdem das unerwünscht festgehaltene SchriftstückTo filing strips according to the invention in this embodiment To be able to store usable for any length of time and to be able to keep it ready is a further expedient development of the invention suggest that the self-adhesive surface of the adhesive layer is covered by a cover skin that can be removed before use is covered. In this way it is prevented that adhesive layer surfaces that are ready to act before the intended use are prevented Use, namely for example during storage, or in preparation for this by careless people Handling with any documents or the like come into adhesive connection and thereby lose their adhesive effect, after the undesirably recorded document

• « · Γ• «· Γ

gelöst worden ist, wodurch darm der gesamte Heftstreifen nach der Erfindung unbrauchbar würde, wäre er nicht durch eine Deckhaut gemäß der letztbeschriebenen Ausführungsform geschützt.has been loosened, causing the entire staple strip in the intestine would be unusable according to the invention if it were not due to a cover skin according to the last-described embodiment protected.

Um aber zu verhindern, daß dann, wenn wirklich einmal ein solches Mißgeschick bei der Handhabung oder Benutzung des Seftstreifens nach, der Erdindung aufgetreten sein sollte, was erfahrungsgemäß auch dann nicht gänzlich, auszuschließen ist, wenn der bzw. die Adhäsivschichtbereich(e) desselben mit einer solchen Deckhaut abgedeckt und gesichert sind, da nach der Erfahrung unachtsame Handhabung praktisch nie ganz zu vermeiden ist, sieht eine weitere Fortbildung der Erfindung vor, daß die Haftmittel selbstklebend lösbar auf der Oberfläche der Lasche festgelegt sind, zumal diese Ausführung auch noch den weiteren Vorteil schneller und rationeller und wirtschaftlicher Herstellung der Heftstreifen nach der Erfindung mit sich bringt. Abgesehen von diesem letztgenannten, sich besonders günstig auf die Gestehungskosten auswirkenden Vorteil bietet diese Ausführungsform der Erfindung auch die Möglichkeit, Haftmittel beschriebener Art zusätzlich zu den Heftstreifen in Vorrat zu halten, um in einem Fall, in welchem beispielsweise durch unachtsame Handhabung ein Adhäsivschichtbereich die Haftwirksamkeit seiner Oberfläche verloren haben sollte, dieses Haftmittel von der betreffenden Lasche trennen und schnell und rationell durch ein entsprechendes gebrauchsfrisches anderes Haftmittel ersetzen zu können.But in order to prevent that then, if really one such mishap in handling or using the strip of water after which earth binding should have occurred, which, according to experience, cannot be completely ruled out is when the adhesive layer area (s) thereof are covered and secured with such a cover skin, there After the experience of careless handling can practically never be completely avoided, see a further training course Invention before that the adhesive are detachably self-adhesive set on the surface of the tab, especially since this Execution also has the further advantage of faster and more efficient and economical production of the binding strips according to the invention. Apart from this latter, it is particularly beneficial to the This embodiment of the invention also offers the possibility of using adhesives of the type described in addition to the staple strips to keep in stock in a case in which, for example, by Careless handling of an adhesive layer area affects its adhesive effectiveness should have lost its surface, separate this adhesive from the tab in question and quickly and rationally through a corresponding freshly used to be able to replace other adhesive.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels rein beispielsweise näher erläutert. Dabei zeigen:In the following, the invention will be explained in more detail purely by way of example with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawings explained. Show:

- 10 -- 10 -

- 10 -- 10 -

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein "bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Heftstreifens nach der Erfindung undFig. 1 is a plan view of a "preferred embodiment of a binding strip according to the invention and

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab einen Teilschnitt längs Linie II-II gemäß Fig. 1.FIG. 2 shows, on an enlarged scale, a partial section along line II-II according to FIG. 1.

Der als Ganzes mit 1 bezeichnete Heftstreifen nach der Erfindung weist eine etwa blattförmige Lasche 2 aus geeignetem Material, beispielsweise Kunststoff, auf, längs deren einer Seitenkante in geeigneter normgerechter Zuordnung zueinander zwei oder drei oder aber auch vier oder mehr Heftlöcher eingebracht sind.The stapling strip according to the invention, designated as a whole by 1, has an approximately sheet-shaped flap 2 made of a suitable material Material, for example plastic, along one side edge in a suitable standard-compliant assignment to one another two or three or also four or more tack holes are introduced.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, sind längs der gegenüberliegenden, heftlochfernen Randkante auf der Oberseite ο und auf der Unterseite u der Lasche 2 jeweils ein streifenförmiger Bereich 5 angeordnet. Dieser braucht keineswegs die aus Fig. 1 ersichtliche verhältnismäßig schmale und kurze Konturierung aufzuweisen. Vielmehr kann er sich auch weiter zur Laschenmitte hin und/oder weiter zum nicht näher bezeichneten oberen bzw. unteren Rand der Lasche 2 hin erstrecken.As can be seen from Fig. 2, are along the opposite, tack hole remote edge on the top ο and up the underside u of the tab 2 each have a strip-shaped area 5 arranged. This by no means needs the out Fig. 1 visible relatively narrow and short contouring to have. Rather, it can also move further towards the center of the tab and / or further to the unspecified the upper or lower edge of the flap 2 extend outwards.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, weist jeder der beiden streifenförmigen Bereiche S auf Ober- und Unterseite ο bzw. u der Lasche 2 eine Adhäsivschicht 7 auf, welche durch eine Deckhaut 8 auf ihrer freien Oberfläche so hoch abgedeckt und geschützt ist, daß ohne willentliches Abziehen dieser Deck- | haut 8 diese Adhäsivschicht 7· nicht in Haftwirkung mit irgend einem anderen Gegenstand, beispielsweise einem anderen Heftstreifen während der Lagerung mehrerer solcher Heftstreifen nach der Erfindung oder aber einem Informationsträger im Zuge unachtsamer Handhabung kommen kann.As can be seen from Fig. 2, each of the two has strip-shaped Areas S on the top and bottom o and u of the tab 2 have an adhesive layer 7, which is covered by a cover skin 8 is covered and protected so high on its free surface that this cover | skin 8 this adhesive layer 7 · does not have an adhesive effect with any another object, for example a different filing strip during storage of several such filing strips can come according to the invention or an information carrier in the course of careless handling.

- 11 - - 11 -

Wie aus Fig. 1 zu ersehen, sind auf der Oberseite ο der Lasche 2 oberhalb und unterhalb des streifenförmigen Bereiches 5 je ein kreisflächenförmiger Bereich 6 angeordnet, welcher in seinem Querschnitt in der gleichen Weise ausgebildet ist, wie das in Fig. 2 für den streifenförmigen Bereich 5 dargestellt und erläutert worden ist, nämlich indem auch diese Haftmittelbereiche 6. eine auf der Oberfläche ο der Lasche 2 festgelegte Adhäsivschicht 7 aufweisen, die auch in diesem Fall durch eine Deckhaut 8 in beschriebener Weise abgedeckt ist. Statt der kreisflächenförmigen Randkonturierung hätten die Bereiche 6 auch mit querliegender oder aber längsliegender oder auch schrägliegender Anordnung als ovalflächenförmige Bereiche vorgesehen sein können» Zusätzlich zu der Anordnung auf der Oberseite ο der Lasche 2 oder aber alternativ zu dieser können solche Haftmittelbereiche 6 in beschriebener Konturierung und/oder Anordnung auch auf der Unterseite u der Lasche 2 vorgesehen sein.As can be seen from Fig. 1, ο are on the top Tab 2 above and below the strip-shaped area 5 each a circular area-shaped area 6 arranged, which is formed in its cross section in the same way as that in Fig. 2 for the strip-shaped Area 5 has been shown and explained, namely by also having these adhesive areas 6. a on the surface ο of the tab 2 fixed adhesive layer 7, which also in this case by a Cover skin 8 is covered in the manner described. Instead of the circular edge contouring, the areas would have 6 also with a transverse or longitudinal or also inclined arrangement as an oval-shaped arrangement Areas can be provided »in addition to the arrangement on the top ο the tab 2 or else as an alternative to this, such adhesive areas 6 can also have the described contouring and / or arrangement be provided on the underside u of the tab 2.

In Fig. 1 ist dargestellt, daß die Erfindung auch in Kombination mit einer herkömmlichen Ausbildung eines Heftstreifens für den gattungsgemäßen Zweck verwirklicht werden kann. So ist ersichtlich, daß durch entsprechende Schlitze in der Lasche 2, die nicht näher bezeichnet sind, von deren Unterseite u her ein Heftfalz 3 so durchgesteckt ist, daß er auf der Unterseite u der Lasche 2 längs derselben verlaufend mit seinem nicht näher bezeichneten, jedoch in Fig. 1 deutlich dargestellten freien Enden durch diese Schlitze hindurchgreift und seine biegsamen freien Enden von der Oberseite ο der Lasche 2 wegstehend zur Benutzung darbietet. Weiterhin ist in Fig. 1 gezeigt, daß über die freien Enden des Heftfalzes 3 eine Deckschiene 9 gestülpt ist, indem diese in einem dem Abstand der freien Enden des Heftfalzes 3 entsprechendenIn Fig. 1 it is shown that the invention can also be implemented in combination with a conventional design of a binding strip for the generic purpose. Thus it is seen that is inserted through corresponding slots in the bracket 2, which are not designated in more detail of the underside thereof and produces a Heftfalz 3 so as to be the same designated ash on the underside U of L 2 along running with its unspecified, however, in Fig. 1 clearly shown free ends through these slots and presents its flexible free ends away from the top ο of the tab 2 for use. Furthermore, it is shown in Fig. 1 that a cover rail 9 is put over the free ends of the stitching fold 3, in that they are at a distance corresponding to the distance between the free ends of the stitching fold 3

- 12 -- 12 -

OKOfSO UV · Wl 0 te»· ««« 9« · OKOfSO UV · Wl 0 te »· « «« 9 «·

« ο «c»e ·«Ο« c »e ·

§ Abstand angeordnete Löcher 10 aufweist, durch welche die§ Has spaced holes 10 through which the

freien Enden des Heftfalzes 3» wie in Fig. 1 dargestellt, hindurchgreifen können. Eine solche Heftfalzanordnung mitfree ends of the stitching fold 3 »as shown in Fig. 1, can reach through. Such a folder arrangement with

® entsprechend ausgebildeter Deckschiene ist herkömmlich® appropriately designed cover rail is conventional

■ und ihre Verwendung bzw. Benutzung bekannt. In der gleichen Weise, wie vorstehend für die Dyckschiene 9 beschrieben, werden bei einem herkömmlichen Heftstreifen und auch bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung Informationsträger beschriebener Art, seien dies nun handschriftliche oder maschinenschriftliche Schriftstücke, Druckwerke, Akten, Prospekte oder Broschüren oder dergleichen, auf die freien Enden des Heftfalzes aufgefädelt, sofern sie entsprechend angeordnete Löcher aufweisen, worauf dann in gleichfalls herkömmlicher Weise die Deckschiene 9 als sozusagen "oberstes Blatt" aufgefädelt und■ and their use or usage is known. In the same Way, as described above for the Dyckschiene 9, are in a conventional stapling strip and also in the illustrated preferred embodiment of the invention information carriers of the type described, let this be now handwritten or typewritten documents, printed matter, files, prospectuses or brochures or the like, threaded onto the free ends of the staple fold, provided that they have correspondingly arranged holes, whereupon the cover rail 9 is then threaded as a so-called "top sheet" in an equally conventional manner and

danach die freien Enden des Heftfalzes 3 umgebogen und : dadurch die gesamte stapelartige Zuordnung und Anordnungthen bent over the free ends of the folder 3 and: thereby the entire stack-like assignment and arrangement

der geordnet zu haltenden Informationsträger beschriebener Art fixiert wird.the orderly to be held information carrier of the type described is fixed.

Über diese bekannte Wirkungsweise hinaus bietet die dargestellte Ausführungsform eines Heftstreifens nach der Erfindung aber auch die Möglichkeit, auf der Oberseite ο und/ oder der Unterseite u der Lasche 2 in bereits beschriebener Weise durch kraftschlüssige Haftverbindung und nicht, wie herkömmlich, durch formschlüssige Loch-Heftfalz-Verbindung, weitere insbesondere verhältnismäßig dickere Informationsträger in Form beispielsweise von Broschüren, vielblättrigen Prospekten oder dergleichen festzulegen und für Informationszugriff jederzeit dargeboten bereitzuhalten.In addition to this known mode of action, the one shown offers Embodiment of a binding strip according to the invention but also the possibility of on the top ο and / or the bottom u of the flap 2 in the already described By means of a force-fit adhesive connection and not, as is conventional, by means of a form-fitting hole-stitching connection, further, in particular, relatively thick information carriers in the form of, for example, brochures, multi-leaf Define prospectuses or the like and keep them available for access to information at any time.

Es ist noch darauf zu verweisen, daß in Fig. 2 zwei Varianten zu diesem Zwecke dargestellt sind. Es ist die strichpunktierte Linie a erkennbar. Diese soll symbolisieren, daßIt should also be pointed out that FIG. 2 shows two variants for this purpose. It's the dash-dotted one Line a recognizable. This should symbolize that

Il 1 ·Il 1

i «. t ·i «. t

der auf der Laschenunterseite u angeordnete Adhäsivschichtbereich 5 (bzw. obgleich, nicht dargestellt, auch ein etwaiger kreis- oder ovalflächenförmiger Adhäsivschichtbereich 6) in seiner Breite etwa in gleicher Weise konturiert ist, wie der auf der Laschenoberseite ο angeordnete entsprechende Adhäsivschichtbereich 5 (bzw. 6), nämlich nur etwa die zwischen Heftfalzbereich und heftlochferner Randkante der Lasche 3 verbleibende Breite überdeckend. Gleichzeitig soll diese lediglich strich-punktierte Linie a aber auch verdeutlichen, daß trotz der Kombination der Erfindung mit einer herkömmlichen Heftstreifenausführung mit Heftfalzheftung jedenfalls auf der Unterseite u der Lasche 2 eine großflächigere Haftwirkung dargeboten werden kann. So kann, wie in Fig. 2 dargestellt, der auf der Laschenunterseite u angeordnete Adhäsivschichtbereich 5 (bzw. 6) auch eine solche Breite aufweisen, daß er, wie dargestellt, über den die Laschenunterseite u untergreifenden Breitenbereich des Heftfalzes 3 seitlich "hinweggreift. Die Festlegung von Infomationsträgern beschriebener Art wird durch die in Fig. übertrieben dargestellte Unebenheit erfahrungsgemäß nicht behindert. Es ist ersichtlich, daß jedenfalls bei dieser Ausführungsform auf der Unterseite u der Lasche 2 eine großflächige und damit eine entsprechend große Haftkraft aufbringende Festlegung von blattförmigen Gegenständen beschriebener Art, beispielsweise Informationsträgern erläuterter Ausbildung, einfach und bequem möglich ist.the adhesive layer area arranged on the underside of the tab u 5 (or, although not shown, also a possible one circular or oval-shaped adhesive layer area 6) is contoured in its width approximately in the same way as the corresponding one arranged on the top side of the tab ο Adhesive layer area 5 (or 6), namely only approximately that between the folder fold area and the edge of the flap remote from the tack hole 3 covering the remaining width. At the same time, this only dash-dotted line a should also make it clear that despite the combination of the invention with a conventional stapling strip design with stapling in any case on the underside u of the flap 2 a larger-area adhesive effect can be presented. As shown in FIG. 2, the one on the underside of the flap u arranged adhesive layer area 5 (or 6) also have such a width that it, as shown, over the the underside of the flap u under the width area of the folder 3 laterally "engages. The definition of information carriers The type described is not, experience has shown, due to the unevenness shown exaggeratedly in FIG with special needs. It can be seen that at least in this embodiment on the underside u of the tab 2 a large-area and thus a correspondingly high adhesive force applying fixing of sheet-shaped objects described Kind, for example information carriers of the explained training, is easily and conveniently possible.

Schließlich soll die strich-punktierte Linie a in Fig. 2 auch noch symbolisieren, daß an dieser Stelle bei entsprechend breiter Ausführung des Adhäsivschichtbereiches 5 bzw. 6 eine das Abtrennen von Teilbereichen der die wirksame Oberfläche der Adhäsivschicht 7 abdeckenden Deckhaut 8 erleichternde Schwächungslinie, beispielsweise eine entsprechend verlaufende Perforationslinie, vorgesehen sein kann.Finally, the dash-dotted line a in FIG. 2 should also symbolize that at this point at wide design of the adhesive layer area 5 resp. 6 a facilitating the separation of partial areas of the cover skin 8 covering the effective surface of the adhesive layer 7 Line of weakness, for example a correspondingly running perforation line, can be provided.

- 14- -- 14- -

ti η ιti η ι

Hierdurch wird dem Benutzer die Möglichkeit eröffnet, je nach der entsprechend dem Gewicht und/oder der Verformungssteifigkeit des durch Haftwirkung festzulegenden Informationsträgers oder dergleichen notwendigen Haftkraft entweder den randkantennahen Teilbereich geringe- ,, rer Breite von der Deckhaut 8 zu "befreien und für Wirkungs- | angriff an dem festzulegenden Informationsträger oder dergfichen bereitzustellen, oder aber die Deckhaut 8 über den gesamten Breitenbereich abzuziehen und damit einen breiten Wirkungsangriff zur Verfügung zu stellen.In this way, the user opens the possibility, depending on the weight and / or the deformation stiffness ,, liberate according to the laid down by adhesive action information carrier or the like necessary adhesive force to either the rim close to the edge portion geringe- rer width of the cover skin 8 to "and Wirkungs- | to provide attack on the information carrier or the like to be determined, or to pull off the cover skin 8 over the entire width area and thus to provide a broad effective attack.

Insbesondere aus Fig. 2 ist auch erkennbar, daß in der gleichen Weise, wie die Ahhäsivschichtbereiche 5 bzw. mit Haftwirkung darbietenden Oberflächen im Einsatzfall zur Verfügung bringbar sind, diese Haftmittel 5 bzw. 6 auch mit entsprechenden querschnittsmäßig gegenüberliegenden Oberflächen aufgrund gleichartiger Haftwirkung an der entsprechenden Oberfläche der Oberseite ο bzw. der Unterseite u der Lasche 2 durch die gleiche selbstklebende Haftwirkung lösbar fixiert sein können.In particular from FIG. 2 it can also be seen that in the same way as the adhesive layer regions 5 or Surfaces exhibiting an adhesive effect can be made available in the application, these adhesives 5 or 6 also with corresponding cross-sectionally opposite surfaces due to the same adhesive effect the corresponding surface of the top ο or the bottom u of the flap 2 by the same self-adhesive Adhesion can be releasably fixed.

Obgleich die Erfindung lediglich anhand dieses einen Ausführungsbeispiels dargestellt und erläutert worden ist, ist sie doch nicht auf dieses beschränkt, vielmehr stehen dem Fachmann vielfältige Möglichkeiten offen, sie durch andere Kombination ihrer Merkmale oder deren Austausch gegen gleichwirkende Mittel an die jeweiligen konstruktiven und insbesondere auch materialmäßigen Gegebenheiten und/ oder die Forderungen des einzelnen Einsatzfalls anzupassen, ohne dadurch den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Although the invention is only based on this one embodiment has been shown and explained, it is not limited to this, rather it stands a variety of options open to the skilled person by combining their features or exchanging them with other combinations means that have the same effect on the respective structural and, in particular, material conditions and / or to adapt the requirements of the individual application without thereby departing from the scope of the invention.

Claims (1)

··· ··* rn β··· ·· * rn β • · »·* · ftt» t ·• · »· * · ftt» t · PATENTANWALT ,. ,. ,..PATENT ADVOCATE,. ,. , .. HANS-JOACHIM KANTNERHANS-JOACHIM KANTNER DIPLOM-INGENIEUR 6070 LANGEN. 14. IiRZ, 1981DIPLOMA IN ENGINEER 6070 LANGEN. 14. IiRZ, 1981 DARMSTÄDTER STRASSE & TELEPHON: (06I03) Q30Q9 PATENTANWALT D1PLHNC H.-,, KANTNER * TELEGRAMM: KANTNER PATENTEDARMSTÄDTER STRASSE & TELEPHON: (06I03) Q30Q9 PATENTANWALT D 1 PLHNC H.- ,, KANTNER * TELEGRAM: KANTNER PATENTS DARMSTADTER STR.8, 607 LANCEN /H ESSEN LANUENHESSEN DARMSTADTER STR. 8, 607 LANCEN / H ESSEN LANUENHESSEN AnsprücheExpectations j — — = = == = = — — == — — rs =sj - - = = == = = - - = - = - - rs = s 1.) Heftstreifen für die geordnete Aufnahme von Schriftstücken, Druckwerken, Akten oder dgl., welcher eine mindestens zwei längs eines ihrer Längsränder angeordnete Heftlöcher zum1.) Stapling strips for the orderly recording of documents, printed matter, files or the like. Which one at least two pin holes arranged along one of its longitudinal edges for ^ Einhängen in einen Aktenordner, Schnellhefter, eine Pros-^ Attach it to a folder, loose-leaf binder, a prose pektmappe oder dgl. aufweisende, vorzugsweise aus Kunststoff gebildete Lasche aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lasche (2) Haftmittel (5 bzw. 6) zur kraftschlüssigen Festlegung von Schriftstücken, Druckwerken, Akten oder dgl. aufweist.A folder or the like, preferably made of plastic, characterized in that the flap (2) has adhesive (5 or 6) for the frictional attachment of documents, printed matter, files or the like. 2.) Heftstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lasche (2) in an sich bekannter Weise seitlich von den Heftlöchern (4-) ein Heftfalz (3) festgelegt oder festlegbar ist, dessen beide freien Enden durch Durchstecken durch zwei hierfür ausgerichtet angeordnete Löcher (10) in einer Deckschiene (9) und nachfolgendes Umbiegen gegenüber dieser formschlüssig festlegbar sind.2.) staple strip according to claim 1, characterized in that a staple fold (3) is fixed or fixable on the flap (2) in a known manner laterally of the staple holes (4-), the two free ends of which by pushing through two for this purpose aligned holes (10) in a cover rail (9) and subsequent bending relative to this can be fixed in a form-fitting manner. 3.) Heftstreifen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftmittel (5 bzw. 6) auf der bezüglich des Heftfalzes (3) den Heftlöchern (4·) gegenüberliegenden Seite der Lasche (2) angeordnet sind.3.) stapling strip according to claim 2, characterized in that the adhesive means (5 or 6) are arranged on the side of the flap (2) opposite the staple holes (4 ·) with respect to the staple fold (3). BANKKONTO: DR ESEWs! E K BKnIK Afc." FiMlN.' l·'. rtj RJt AM MAIN! NR 4-II2 5I9BANK ACCOUNT: DR ESEWs! E K BKnIK Afc. 'FiMlN.' l · '. rtj RJt AM MAIN! NR 4-II2 5I9 '4·.) Heftstreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Haftmittel (5 "bzw. 6) auf der Oberseite (o) der Lasche (2) angeordnet sind, von welcher sich die freien Enden des Heftfalzes (3) wegerstrecken.4. Stapling strip according to one of the preceding claims, characterized in that adhesive means (5 "or 6) are arranged on the upper side (o) of the flap (2) from which the free ends of the stapling fold (3) extend . 5.) Heftstreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch I gekennzeichnet, daß Haftmittel (5 bzw. 6) auf der heftfalz-5) Binding strip according to one of the preceding claims, characterized I that adhesive (5 or 6) on the heftfalz- I endenfreien Unterseite (u) der Lasche (2) angeordnet sind.I endless underside (u) of the tab (2) are arranged. $ 6.) Heftstreifen nach'einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch '/, gekennzeichnet, daß die Haftmittel durch mindestens einen$ 6.) stapling strips nach'einem of the preceding claims, characterized '/, characterized in that the adhesive by at least one S eine selbstklebende Adhäsivschicht (7) aufweisenden BereichS area having a self-adhesive adhesive layer (7) '■< (5 bzw. 6) gebildet sind. '■ < (5 or 6) are formed. ;■■ 7·) Heftstreifen nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß I ein die Adhäsivschicht (7) aufweisender streifenförmiger ; ■■ 7 ·) stapling strip according to claim 6, characterized in that I is a strip-shaped strip having the adhesive layer (7) i Bereich (5) längs des heftlochfernen Eandes der Lasche (2)i area (5) along the edge of the tab (2) remote from the tack hole ' vorgesehen ist.' is provided. 8.) Heftstreifen nach Anspruch 6 oder 7» dadurch gekennzeichnet, : daß mindestens zwei längs des heftlochfernen Eandes der Lasche8.) filing strip according to claim 6 or 7 » characterized in that : that at least two along the tack hole remote Eandes of the flap (2) in Abstand zueinander angeordnete kreis- oder ovalflächen-■j förmige Adhäsivschicht (7) aufweisende Bereiche (6) vorgesehen(2) Circular or oval surfaces arranged at a distance from one another Areas (6) having shaped adhesive layer (7) are provided sind.are. 9·) Heftstreifen nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die selbstklebende Oberfläche der Adhäsivschicht (7) durch eine vor Gebrauch derselben entfernbare Deckhaut (8) abgedeckt ist.9 ·) Stitching strip according to one of Claims 6 to 8, characterized in that the self-adhesive surface of the adhesive layer (7) is covered by a cover skin (8) which can be removed before use. 10.) Heftstreifen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftmittel (5 bzw. 6) selbstklebend lösbar auf der Oberfläche (o bzw. u) der Lasche (2) festgelegt sind.10.) filing strips according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive (5 or 6) are self-adhesive and releasably fixed on the surface (o or u) of the flap (2). I ... . .. ...: .. PatentanwaltI .... .. ... : .. patent attorney
DE19818107809 1981-03-18 1981-03-18 BINDING STRIPES Expired DE8107809U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107809 DE8107809U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 BINDING STRIPES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818107809 DE8107809U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 BINDING STRIPES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107809U1 true DE8107809U1 (en) 1981-08-20

Family

ID=6725774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818107809 Expired DE8107809U1 (en) 1981-03-18 1981-03-18 BINDING STRIPES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107809U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042731A1 (en) * 2000-08-31 2002-03-14 Kurt Brey Stitcher for holding stacks of paper consists of tongue strip, base strip, holes, and adhesive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10042731A1 (en) * 2000-08-31 2002-03-14 Kurt Brey Stitcher for holding stacks of paper consists of tongue strip, base strip, holes, and adhesive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0575026B1 (en) Clamping device
DE3718664A1 (en) File for unperforated documents
DE8616122U1 (en) Stapling aids
DE8107809U1 (en) BINDING STRIPES
DE2656021B2 (en) Letter folder for holding punched documents
DE3813578C1 (en) Suspension filing strip
DE3009430C2 (en)
DE2408108A1 (en) Glued paper strip for sticking articles into album - has layer of glue covered by peel-off protective layer
DE4141964C2 (en) Calendar with self-adhesive calendar sheets
DE955136C (en) Calendar with an underside held by U-shaped rails on a desk-like base and a stack of notepads separated by a calendar block
DE19610046A1 (en) Note-pad consisting of several pages
DE19941219C1 (en) Printed sheet clip is M-shaped with centre angle section between outer arms provided with pin opening corresponding to sheet edge holes and integral tongue ebnt over sheet budle edge
DE1914339A1 (en) Hanging folder
DE7933047U1 (en) Desk calendar
DE7811412U1 (en) Stapled from sheets of paper pinned to their backs
DE1906784C (en) Plastic hanging files
AT286924B (en) For leaves, envelopes, fabric samples or the like. Elements in the form of platelets or strips belonging to sheet-like structures, in particular intended to accommodate binding rings in folders
DE385736C (en) Album sheet for photographs and Like. With a top sheet, which has one or more openings and a glued lower surface
DE202009009271U1 (en) cover cover
DE2800055A1 (en) Document file with one piece retainer - has retaining strip flexibly connected to retainer plate by wire or cord
DE202004006625U1 (en) Memorandum block of front and rear cover walls joins these by two parts of spine including filing device and hanger rails on outside edges of possibly transparent front and rear cover walls.
DE202006005811U1 (en) System for attaching information media to file strips has strips arranged at same distance from edge of support to which several filing strips can be reversibly attached so that free end strip of support remains transverse to file strips
DE20313830U1 (en) Book with two book blocks
DE3431646A1 (en) Device for arranging documents in folders
DEO0002216MA (en)