DE8107282U1 - Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like. - Google Patents

Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like.

Info

Publication number
DE8107282U1
DE8107282U1 DE8107282U DE8107282DU DE8107282U1 DE 8107282 U1 DE8107282 U1 DE 8107282U1 DE 8107282 U DE8107282 U DE 8107282U DE 8107282D U DE8107282D U DE 8107282DU DE 8107282 U1 DE8107282 U1 DE 8107282U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
holder
column
lawnmower
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8107282U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Schaefer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen Salchendorf Bei Neunkirchen Kreis Siegen 5908 Neunkirchen De GmbH
Original Assignee
Fritz Schaefer Fabriken fur Lager- und Betriebseinrichtungen Salchendorf Bei Neunkirchen Kreis Siegen 5908 Neunkirchen De GmbH
Publication date
Publication of DE8107282U1 publication Critical patent/DE8107282U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Harvester Elements (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · £ΒΒΒ.Μϋύ.ξΒ^ Q.. G ROSgJ? · fj JOLLMEtER - 4 lo. -lärz 19Jl m.ni 73 403PATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH £ ΒΒΒ.Μϋύ.ξΒ ^ Q .. G ROSgJ? · Fj JOLLMEtER - 4 lo. -lärz 19Jl m.ni 73 403

Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabriken für Lager- und Betriebseinrichtungen, Salchendorf bei Neunkirchen, Kreis Siegen, Fritz-Schäfer-Straße 20, 5908 NeunkirchenFritz Schäfer Limited Liability Company, factories for warehouse and operating equipment, Salchendorf near Neunkirchen, Siegen district, Fritz-Schäfer-Strasse 20, 5908 Neunkirchen

Vorrichtung zum Aufbocken von Zweirädern, Rasenmähern oder dergleichen Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufbocken von Zweirädern, Rasenmähern oder dergleichen mit einer Halterung für das aufzubockende Gerät.The innovation relates to a device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like a bracket for the device to be jacked up.

Zur Reparatur von Zweirädern, Rasenmähern oder dergleichen werden diese üblicherweise auf einem Tisch oder auf einer Werkbank aufgestellt. Dabei befindet sich das zu reparierende Gerät in einer einigermaßen günstigen Arbeitshöhe, die nicht unbedingt ein Bücken der die Reparatur ausführenden Person erfordert. Es sind auch schon Vorrichtungen bekannt, die mittels einer Halterung bspw. das Zweirad in einer bestimmten Position fixieren, um die Reparaturarbeiten ausführen zu können.To repair two-wheelers, lawn mowers or the like, these are usually on a table or on a Workbench set up. The device to be repaired is at a reasonably favorable working height, which does not necessarily require the person performing the repair to stoop. Devices are already known which for example fix the two-wheeler in a certain position by means of a bracket in order to carry out the repair work to be able to perform.

Als nachteilig hat sich jedoch herausgestellt, daß die zu reparierenden Geräte nicht von allen Seiten zugänglich sind. Das trifft insbesondere zu, wenn die Reparatur auf einer Werkbank ausgeführt wird, die an einer Wand aufgestellt ist. Wenn an der Wand bspw. Lagersichtkästen mit Ersatzteilen, Werkzeuge usw. angebracht' bzw. aufgehängt sind, wird deren Zugriff unter Umständen durch das zu reparierende Gerät behindert. However, it has been found to be disadvantageous that the devices to be repaired are not accessible from all sides. This is especially true if the repair is being carried out on a workbench that is set up against a wall. If, for example, storage boxes with spare parts, tools, etc. are attached or hung on the wall, their Access may be obstructed by the device to be repaired.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Möglichkeit zu schaffen, zu reparierende Geräte, insbesondereThe object of the innovation is a simple possibility to create, repairable equipment, in particular

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GERO" MÜLLER*·' D. 'g'ROSSE"· F.'POLLMEIER - 5 -PATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH · GERO "MÜLLER * · 'D.' g'ROSSE" · F.'POLLMEIER - 5 -

Zweiräder, Rasenmäher und dergleichen, so aufzubocken, daß sie sich in der richtigen, individuell einstellbaren Arbeitshöhe befinden und von allen Seiten gut zugänglich sind. Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß eine Vorrichtung vorgeschlagen, bei der auf einer Fußplatte eine senkrechte Säule angebracht ist, die mit in gleichen Abständen übereinander angeordneten Bohrungen versehen ist und bei der die Halterung aus einer auf der Säule axial verschiebbaren und in einer gewünschten Höhenlage durch in die Bohrungen einsteckbare Steckbolzen oder dergleichen festlegbaren Hülse mit mindestens einem sich rechtwinklig zur Hülsenachse erstreckenden Haltearm besteht, an dessen freiem Ende sich die Halterung für das aufzubockende Gerät befindet.Bicycles, lawn mowers and the like, jack up so that they are in the correct, individually adjustable Working height and are easily accessible from all sides. To solve this problem, according to the innovation Proposed device in which a vertical column is attached to a base plate, which with at equal intervals bores arranged one above the other is provided and in which the holder consists of an axially displaceable on the column and can be fixed at a desired height by plug pins or the like that can be inserted into the bores There is a sleeve with at least one holding arm extending at right angles to the sleeve axis, at its free end the bracket for the device to be jacked up is located.

Die neuerungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich in vorteilhafter Weise dadurch aus, daß sie leicht transportabel und an jede beliebige Stelle bringbar ist. Sie kann z. B. im Griffbereich der Werkzeugablage oder der Ersatzteillagerung aufgestellt werden.The device according to the invention is advantageously characterized in that it is easy to transport and to any point can be brought. You can z. B. in the grip area the tool tray or the spare parts storage.

Es empfiehlt sich, daß die Hülse drehbar auf der Säule gelagert ist und eine Radialbohrung aufweist, die im Teilungsabstand der Säulenbohrungen von der Hülsenunterkante angeordnet ist und in die ein weiterer Steckbolzen zur Drehsicherung der Hülse einsteckbar ist. Durch die Drehbarkeit der Hülse auf der Säule ist es ohne weiteres möglich, das Gerät zu wenden, so daß für die die Reparatur ausführende Person, ohne daß diese den Standort zu wechseln braucht, die andere Geräteseite leicht zugänglich wird. Dabei kann die Halterung in der gewünschten Position gegen Drehen gesichert werden.It is recommended that the sleeve is rotatably mounted on the column and has a radial bore that is spaced apart of the column bores is arranged from the lower edge of the sleeve and into which a further socket pin to prevent rotation of the Sleeve is insertable. Due to the rotatability of the sleeve on the column, it is easily possible to turn the device, so that for the person performing the repair, without having to change location, the other side of the device becomes easily accessible. The holder can be secured against turning in the desired position.

Zweckmäßigerweise besteht die Halterung für ein Zweirad aus einer schräggestellten Tasche, in die die sich vom Tretlager zum Lager für die Vorderradgabel erstreckende Strebe des Zweiradrahmens einlegbar ist, sowie aus einem waagerechten, über eine Winkelkonstruktion mit dem Haltearm verbundenen Dorn zur Unterstützung des Zweiradrahmens unterhalb des Sattels. StattThe holder for a two-wheeler expediently consists of an inclined pocket into which the bottom bracket is located to the camp for the front fork extending strut of the two-wheel frame can be inserted, as well as from a horizontal, over an angular construction with the support arm connected to the mandrel to support the bicycle frame below the saddle. Instead of

ATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GEiID*MÖLLER·· Dt«dROäSE*· F.'POLLMEIER - 6 -ATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GEiID * MÖLLER ·· Dt «dROäSE * · F.'POLLMEIER - 6 -

des Dornes kann auch eine das Tretlager untergreifende Aufnahme vorgesehen sein.of the mandrel can also have a recording that engages under the bottom bracket be provided.

An der Tasche der Zweiradhalterung kann eine schwenkbare Gabel zur Lagefixierung des Vorderrades des aufgebockten Zweirades angeordnet sein.A swiveling fork for fixing the position of the front wheel of the jacked up can be attached to the pocket of the bicycle holder Be arranged two-wheelers.

Vorteilhaft ist es, wenn der waagerechte Dorn als an der Winkelkonstruktion gelagerte Schwenkkurbel ausgebildet ist, die in jeder Winkellage arretierbar ist.It is advantageous if the horizontal mandrel is designed as a swivel crank mounted on the angle structure, which can be locked in any angular position.

Es ist auch möglich, die Zweiradhalterung so am Haltearm bzw. an der Hülse zu befestigen, daß sie sowohl in einer ersten Lage als auch in einer zur ersten Lage seitenverkehrten Lage bringbar ist.It is also possible to attach the two-wheeler bracket to the support arm or to the sleeve that they are both in one first position as well as in a laterally reversed position to the first position can be brought.

Um eine Beschädigung der Lackbeschichtung der Rahmenteile zu vermeiden, wird vorgeschlagen, die Tasche, den Dorn und die Gabel mit einem Kunststoff zu beschichten.In order to avoid damage to the paint coating of the frame parts, it is suggested that the bag, the mandrel and to coat the fork with a plastic.

Eine Halterung für einen Rasenmäher besteht zweckmäßigerweisa aus zwei parallelen, gegebenenfalls abstandsveränderbaren Schienen zum Untergreifen der Laufräder sowie einer den Rasenmäher gegen Fahrbewegungen sichernden Arretierung. Es liegt selbstverständlich im Rahmen der Neuerung statt der Schienen auch eine ebene Stellplatte als Halterung für den Rasenmäher vorzusehen.A bracket for a lawn mower is expediently a of two parallel rails, possibly adjustable in distance, for reaching under the running wheels and one for the lawnmower Lock to prevent movement. It is of course part of the innovation instead of the rails also provide a level setting plate as a holder for the lawnmower.

Damit auch ohne Schwierigkeiten Teile auf der Unterseite des Rasenmähers, bspw. die Messer, erreichbar sind, hat es sich als empfehlenswert herausgestellt, die Halterung um die Achse des Haltearmes schwenkbar auszubilden und Mittel vorzusehen, die ein Arretieren in jeder beliebigen Schwenklage ermöglichen.So that parts on the underside of the lawnmower, for example the knives, can be reached without difficulty, it is a good idea proved to be advisable to design the holder to be pivotable about the axis of the holding arm and to provide means, which allow locking in any pivot position.

Wenn die Arretierung von verstellbaren, mindestens zwei achsgleiche Rasenrnäherräder übergreifenden Fanglaschen gebildetIf the locking of adjustable, at least two coaxially Lawn sewing wheels formed overlapping catch straps

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GEiflÜ MÜLLER.* Dt ÖROSSG'· R.JROLLMEIER - 7 -PATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH GEiflÜ MÜLLER. * Dt ÖROSSG 'R.JROLLMEIER - 7 -

wird, dann ist der Rasenmäher hinreichend gesichert, wenn die Halterung geschwenkt, d. h. der Rasenmäher gekippt wird. Die Verstellbarkeit der Fanglaschen erlaubt zudem die Anpassung an unterschiedliche Raddurchmesser.the lawnmower is adequately secured when the bracket is pivoted, i. H. the lawnmower is tilted. The adjustability of the locking straps also allows adaptation to different wheel diameters.

Schließlich wird vorgeschlagen, am oberen Ende der Säule eine waagerechte aufgekantete Ablageplatte anzubringen, auf der ständig benötigte Werkzeuge abgelegt werden können.Finally, it is suggested to have one at the top of the column to attach a horizontal, folded-up storage plate on which tools that are constantly needed can be placed.

Ausführungsbeispiele der Neuerung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenEmbodiments of the innovation are explained in more detail below with reference to the drawing. Show it

Figur 1 eine Ansicht der neuerungsgemäßen Vorrichtung,Figure 1 is a view of the device according to the innovation,

Figur 2 eine perspektivische Darstellung der Zweiradhalterung,Figure 2 is a perspective view of the two-wheel bracket,

Figur 3 die neuerungsgemäße Vorrichtung mit einem gekippten Rasenmäher undFIG. 3 shows the device according to the invention with a tilted lawnmower and

Figur 4 eine perspektivische Darstellung der Halterung für einen Rasenmäher.Figure 4 is a perspective view of the bracket for a lawnmower.

Auf einer Fußplatte 1 (Fig. 1) ist eine senkrechte Säule 2 angeordnet, die aus Vierkantrohr gefertigt ist. Sie kann aber ebensogut aus Rohrmaterial bestehen. Am oberen Ende der Säule befindet sich eine Ablageplatte 3 für ständig benötigte Werkzeuge und dergleichen. Die Ablageplatte ist zweckmäßigerweise mit einem nicht dargestellten aufgekanteten Rand versehen.On a base plate 1 (Fig. 1) a vertical column 2 is arranged, which is made of square tube. But she can just as well consist of pipe material. At the upper end of the column there is a shelf 3 for tools that are constantly needed and the same. The shelf is expediently provided with an upturned edge, not shown.

Die Säule 2 weist zahlreiche Radialbohrungen 4 auf. Die Senkrechtabstände zwischen den Bohrungen 4 sind gleich. Auf der Säule 2 ist eine Hülse 5 gelagert, deren Innendurchmesser etwa der Querschnittsdiagonalen der Säule entspricht. Die Hülse 5 kann in Richtung der Säulenachse verschoben, aber auch um ihre Achse gedreht werden.The column 2 has numerous radial bores 4. The perpendicular distances between the holes 4 are the same. A sleeve 5 is mounted on the column 2, the inner diameter of which is approximately corresponds to the cross-sectional diagonal of the column. The sleeve 5 can be moved in the direction of the column axis, but also around its Axis can be rotated.

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · Qßf3DJ\iÜLLEf\' CUÖROSSE'· tiPOLLMEIER - 8 -PATENTANWÄLTE FW HEMMERICH Qßf3DJ \ iÜLLEf \ 'CUÖROSSE' ti POLLMEIER - 8 -

In die Hülse 5 ist eine Bohrung 6 eingebracht (Pig. 2 und 4). Der Abstand der Bohrung 6 von der unteren Kante 7 der Hülse 5 entspricht dem Teilungsabstand der Bohrungen 4 in der SäuleA bore 6 is made in the sleeve 5 (Pig. 2 and 4). The distance between the bore 6 and the lower edge 7 of the sleeve 5 corresponds to the pitch of the holes 4 in the column

Durch einen Steckbolzen 8, auf den sich die Hülse 5 mit ihrer Unterkante 7 aufsetzt, wird die Hülse 5 in einer gewünschten Höhenlage fixiert. Sie läßt sich aber beliebig drehen. Durch Einstecken eines weiteren Steckbolzens 9 in die Bohrung 6 und in die mit dieser korrespondierenden Radialbohrung 4 in der Säule 2 wird die Hülse 5 zusätzlich gegen Verdrehen gesichert. Beide Steckbolzen 8 und 9 werden zweckmäßig durch eine Kette 10 verbunden, so daß der Bolzen 9 nicht verlorengehen kann.By means of a socket pin 8 on which the sleeve 5 rests with its lower edge 7, the sleeve 5 is in a desired position Fixed altitude. But it can be rotated as desired. By inserting another socket pin 9 into the bore 6 and In the radial bore 4 corresponding to this in the column 2, the sleeve 5 is additionally secured against rotation. Both socket pins 8 and 9 are expediently connected by a chain 10 so that the pin 9 cannot be lost.

An der Hülse 5 ist eine Zweiradhalterung angebracht (Fig. 2). Sie besteht aus einem Haltearm 11 mit einer schrägliegenden Tasche 12 und einer am Haltearm 11 angebrachten Winkelkonstruktion 13, an der eine Schwenkkurbel 14 mit einem den Kurbelzapfen bildenden Dorn 15 gelagert ist. Die Schwenkkurbel 14 ist in jeder beliebigen Schwenklage durch Andrehen der Flügelmutter 16 festlegbar.A bicycle holder is attached to the sleeve 5 (FIG. 2). It consists of a holding arm 11 with an inclined one Pocket 12 and an angle structure attached to the holding arm 11 13, on which a swivel crank 14 is mounted with a mandrel 15 forming the crank pin. The swing crank 14 can be fixed in any pivot position by turning the wing nut 16.

Der waagerechte Teil der Winkelkonstruktion 13 kann U-förmigen Querschnitt besitzen, so daß er zur Ablage von Werkzeug geeignet ist.The horizontal part of the angle structure 13 can have a U-shaped cross-section, so that it is suitable for storing tools is.

An der Tasche 12 befindet sich eine schwenkbare Gabel 17.A pivotable fork 17 is located on the pocket 12.

Das Zweirad A wird so in die Halterung eingesetzt, daß die sich vom Tretlager zum Lager für die Vorderradgabel erstreckende Strebe 18 des Zweiradrahmens von der Tasche 12 untergriffen wird, während der Dorn 15 in den sattelnahen Winkel des Dreiecks eingreift, welches aus den das Tretlager, das Hinterradlager und den Sattel verbindenden Zweiradrahmenteilen gebildet wird. Durch Drehen der Schwenkkurbel 14, d. h. durch Verlagern des Domes 15 auf einer Kreisbahn, kann die Zweiradhalterung an jede Rahmengröße angepaßt werden. Durch Herunterschwenken der Gabel 17 kann das Vorderrad des Zweirades gegen Verschwenken gesichert werden.The two-wheeler A is inserted into the holder so that the one extending from the bottom bracket to the bearing for the front fork Strut 18 of the two-wheeled frame is engaged from below by the pocket 12, while the mandrel 15 is in the angle of the triangle close to the saddle engages, which is formed from the two-wheel frame parts connecting the bottom bracket, the rear wheel bearing and the saddle will. By turning the swivel crank 14, i. H. by relocating of the dome 15 on a circular path, the bicycle mount can can be adapted to any frame size. By pivoting the fork 17 down, the front wheel of the two-wheeler can prevent it from pivoting secured.

— 9 —- 9 -

■ ■ ■ a * ^ w ■ ■ ■ a * ^ w

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · G&p MÖLLER/ D, pVoSiJI- '«· F1,PATENTANWÄLTE FW HEMMERICH · G & p MÖLLER / D, pVoSiJI- '«· F 1 ,

IJOLLMEIER - 9 -IJOLLMEIER - 9 -

Die Winkelkonstruktion 13 und die Tasche 12 sind lösbar am Halterahmen 11 befestigt. Dadurch können beide Teile auch seitenverkehrt am Haltearm 11 angebracht werden, so daß die andere Seite des Zweirades besser erreichbar ist. An der Hülse 5 kann auch eine Halterung für Rasenmäher B angeordnet sein (Fig. 4). Diese setzt sich im wesentlichen aus dem an der Hülse 5 befestigten Haltearm 20 und aus zwei Schienen 21 zusammen» Die Schienen 21, auf denen sich die Räder des Rasenmähers abstützen, sind über Teleskoprohre 22 miteinander verbunden. Die Teleskoprohre erlauben eine Veränderung des Abstandes beider Schienen 22, um die Halterung auf verschieden breite Rasenmäher einstellen zu können. An einem Ende der Schienen 21 sind Senkrechtstege 23 angeschweißt, die jeweils ein Langloch 24 aufweisen. Mittels Knebelschrauben 25 sind Fanglaschen 26 in beliebiger Höhe innerhalb des durch die Langlöcher 24 vorgegebenen Verstellbereichs festlegbar. Mit den Fanglaschen 26 lassen sich achsgleiche Räder 27 (Fig. 3) übergreifen, so daß auf diese Weise der Rasenmäher gegen Verschieben gesichert wird, auch wenn er in eine Senkrechtlage gekippt wird.The angle structure 13 and the pocket 12 are detachably attached to the holding frame 11. This allows both parts can also be attached the wrong way round on the support arm 11, so that the other side of the two-wheeler is more easily accessible. A holder for lawnmower B can also be arranged on the sleeve 5 (FIG. 4). This essentially consists from the holding arm 20 attached to the sleeve 5 and from two rails 21 together »the rails 21 on which the Support wheels of the lawn mower are connected to one another via telescopic tubes 22. The telescopic tubes allow a change the distance between the two rails 22 in order to be able to adjust the bracket to lawn mowers of different widths. At Vertical webs 23 are welded to one end of the rails 21 and each have an elongated hole 24. By means of toggle screws 25, locking tabs 26 can be fixed at any height within the adjustment range specified by the elongated holes 24. With the catch straps 26, coaxial wheels 27 (FIG. 3) can be overlapped, so that in this way the lawnmower prevents it from moving is secured, even if it is tilted into a vertical position.

Die Schienen 21 sind mit dem Haltearm 20 über einen Achsstummel 28 verbunden, der axial in den hohlen Haltearm einschiebbar und in diesem begrenzt drehbar ist. Die Sicherung gegen axiales Verschieben bewirkt der Steckbolzen 29, der in das Langloch 30 und in die Bohrung 31 im Achsstummel 28 einsteckbar ist. Das Langloch 30 gestattet, die Halterung mit dem Rasenmäher B aus einer waagerechten Lage in eine Senkrechtlage (Fig. 3) zu kippen.The rails 21 are connected to the holding arm 20 via a stub axle 28 which can be pushed axially into the hollow holding arm and is rotatable in this to a limited extent. The locking pin 29, which is shown in FIG the elongated hole 30 and into the bore 31 in the stub axle 28 can be inserted. The elongated hole 30 allows the bracket with to tilt the lawnmower B from a horizontal position to a vertical position (Fig. 3).

Die Halterungen für Zweiräder und Rasenmäher können wahlweise an der Hülse bspw. mittels Schraubverbindung angebracht sein. Es ist aber auch möglich, zwei Halterungen, bspw. eine Zweiradhalterung und eine Rasenmäherhaiterung gegenüberliegend anzuordnen, wie dies Fig. 1 zeigt.The brackets for two-wheelers and lawnmowers can optionally be attached to the sleeve, for example by means of a screw connection. But it is also possible to arrange two brackets, e.g. a two-wheel bracket and a lawnmower bracket, opposite one another, as FIG. 1 shows.

- 10 -- 10 -

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GfiRÖ<MftjLLfcR'· U-ÖROfese'· F?fOLLMEIER -10-PATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH · GfiRÖ <MftjLLfcR '· U-ÖROfese' · F? FOLLMEIER -10-

Die neuerungsgemäße Vorrichtung ist nicht nur zum Aufbocken von Zweirädern und Rasenmähern geeignet. Bei entsprechender Ausbildung der Halterungen können auch andere Geräte, bspw. Motorsägen usw., in eine günstige Arbeitsposition gebracht
werden.
The device according to the innovation is not only suitable for jacking up two-wheelers and lawnmowers. If the brackets are designed accordingly, other devices, for example power saws, etc., can also be brought into a favorable working position
will.

Claims (11)

PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · G&rtD^ütLER».t>',«ROSSE.-'F.^OLLMEIER lo. Aürz 19Jl m.ni 73 403 Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabriken für Lager- und Betriebseinrichtungen, Salchendorf bei Neunkirchen, Kreis Siegen, Fritz-Schäfer-Straße 20, 5908 Neunkirchen Schut ζ ansprüchePATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH · G & rtD ^ ütLER '.t>', 'ROSSE .-' F. ^ OLLMEIER lo. Aürz 19Jl m.ni 73 403 Fritz Schäfer limited liability company, factories for warehouse and operating equipment, Salchendorf near Neunkirchen, Siegen district, Fritz-Schäfer-Strasse 20, 5908 Neunkirchen Schut ζ claims 1. Vorrichtung zum Aufbocken von Zweirädern (A), Rasenmähern (B) oder dergleichen mit einer Halterung für das aufzubockende Gerät,1. Device for jacking up two-wheelers (A), lawn mowers (B) or the like with a holder for the device to be jacked up, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Fußplatte (1) eine senkrechte Säule (2) angebracht ist, die mit in gleichen Abständen übereinander angeordneten Bohrungen (6) versehen ist, und daß die Halterung aus einer auf der Säule (2) axial verschiebbaren und in einer gewünschten Höhenlage durch die Bohrungen (6) einsteckbare Steckbolzen (8) oder dergleichen festlegbaren Hülse (5) mit mindestens einem sich rechtwinklig zur Hülsenachse erstreckenden Haltearm (11, 20) besteht, an dessen freiem Ende sich die Halterung für das aufzubockende Gerät befindet.characterized in that a vertical column (2) on a base plate (1) is attached, which is provided with holes (6) arranged one above the other at equal intervals, and that the holder from an axially displaceable on the column (2) and at a desired height through the holes (6) insertable socket pin (8) or the like fixable sleeve (5) with at least one at right angles to the sleeve axis extending holding arm (11, 20), at the free end of which is the holder for the jacked up Device is located. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Device according to claim 1,
characterized,
daß die Hülse (5) drehbar auf der Säule (2) gelagert ist und eine Radialbohrung (4) aufweist, die im Teilungsabstand der Säulenbohrungen (6) von der Hulsenunterkantethat the sleeve (5) is rotatably mounted on the column (2) and has a radial bore (4) which is spaced apart the column bores (6) from the lower edge of the sleeve j? (7) angeordnet ist und in die ein weiterer Steckbolzenj? (7) is arranged and in which a further socket pin (9) zur Drehsicherung der Hülse (5) einsteckbar ist.(9) can be inserted to prevent rotation of the sleeve (5). \ \
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,3. Device according to claim 1 or 2, I, dadurch gekennzeichnet,I, characterized %_ daß die Halterung für ein Zweirad (A) aus einer schräg- % _ that the bracket for a two-wheeler (A) consists of an inclined gestellten Tasche (12), in die die sich vom Tretlagerprovided pocket (12) in which the bottom bracket 'ATENTANWALTE F.W. HEMMERICH · G$RB,MtaL&R^43.,fenci&g· Fj/OLLMEIER - 2 - 'ATENTANWALTE FW HEMMERICH · G $ RB, MtaL & R ^ 43., fenci & g · Fj / OLLMEIER - 2 - zum Lager für die Vorderradgabel erstreckende Strebe des Zweiradrahmens einlegbar ist, sowie aus einem waagerechten, über eine Winkelkonstruktion (13) mit dem Haltearm (11) verbundenen Dorn (15) zur Unterstützung des Zweiradrahmens unterhalb des Sattels oder aus einer das Tretlager untergreifenden Aufnahme besteht.to the bearing for the front fork extending strut of the two-wheel frame can be inserted, as well as from a horizontal, A mandrel (15) connected to the holding arm (11) via an angular structure (13) to support the Two-wheel frame below the saddle or from a receptacle reaching under the bottom bracket. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß an der Tasche (12) der Zweiradhalterung eine schwenkbare Gabel (17) zur Lagefixierung des Vorderrades des aufgebockten Zweirades angeordnet ist.
4. Apparatus according to claim 3,
characterized in that a pivotable fork (17) for fixing the position of the front wheel of the jacked up two-wheeler is arranged on the pocket (12) of the two-wheeler holder.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß der waagerechte Dorn (15) als an der Winkelkonstruktion (13) gelagerte Schwenkkurbel (14) ausgebildet ist, die in jeder Winkellage arretierbar ist.
5. Apparatus according to claim 3,
characterized in that the horizontal mandrel (15) is designed as a swivel crank (14) which is mounted on the angular structure (13) and can be locked in any angular position.
6. Vorrichtung nach· den Ansprüchen 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zweiradhalterung sowohl in einer ersten Lage als auch in einer zur ersten Lage seitenverkehrten zweiten Lage am Haltearm (11) bzw. an der Hülse (5) befestigbar ist.6. Device according to claims 3 to 5, characterized in that that the bicycle mount both in a first position and in a second position that is laterally reversed to the first position Can be fastened to the holding arm (11) or to the sleeve (5) is. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Tasche (12), Dorn (15) und Gabel (17) kunststoffbeschichtet sind.7. Device according to claims 3 to 6, characterized in that that pocket (12), mandrel (15) and fork (17) are plastic-coated. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung für einen Rasenmäher (B) aus zwei parallelen, gegebenenfalls abstandsveränderbaren Schienen (21) zum Untergreifen der Rasenmäherräder (27) sowie einer den Rasenmäher (B) gegen Fahrbewegungen sichernden Arretierung (23 bis 26) besteht.8. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the bracket for a lawnmower (B) consists of two parallel, optionally variable-spacing rails (21) for reaching under the lawnmower wheels (27) and one The lawnmower (B) has a lock (23 to 26) to prevent it from moving. PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · Gold MÖLLER- · Cx-dRO^SE*· F.^POLLMEIER - 3 -PATENT LAWYERS F.W. HEMMERICH · Gold MÖLLER- · Cx-dRO ^ SE * · F. ^ POLLMEIER - 3 - 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung um die Achse des Halterarmes (20) schwenkbar ausgebildet und in beliebigen Schwenklagen festlegbar ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that that the holder around the axis of the holder arm (20) is designed to be pivotable and can be fixed in any pivoting positions. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die gegen Fahrbewegungen sichernde Arretierung von verstellbaren, mindestens zwei achsgleiche Rasenmäherräder (27) übergreifenden Fanglaschen (26) gebildet wird.10. Device according to claims 8 and 9, characterized in that that the locking of adjustable, at least two coaxially aligned lawnmower wheels (27) overlapping catch straps (26) is formed. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10,11. Device according to one or more of the claims 1 to 10, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende der Säule (2) eine waagerechte aufgekantete Ablageplatte (1) vorgesehen ist.characterized in that at the upper end of the column (2) a horizontal upturned one Storage plate (1) is provided.
DE8107282U Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like. Expired DE8107282U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8107282U1 true DE8107282U1 (en) 1981-12-24

Family

ID=1328074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8107282U Expired DE8107282U1 (en) Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8107282U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238404A1 (en) * 1982-10-16 1984-04-19 Osthues & Bahlmann Kg, 4740 Oelde Device for storing a two-wheeled vehicle, in particular a bicycle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238404A1 (en) * 1982-10-16 1984-04-19 Osthues & Bahlmann Kg, 4740 Oelde Device for storing a two-wheeled vehicle, in particular a bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419685A1 (en) MULTIPURPOSE CART
EP0535426A1 (en) Partitioning device for a vehicle boot
DE2830904A1 (en) WORK DESK
EP0353320A1 (en) Golf caddy
EP0013966B1 (en) Supporting device for the painting of vehicle body elements
DE3835094C2 (en)
DE8107282U1 (en) Device for jacking up two-wheelers, lawn mowers or the like.
DE10029159A1 (en) Trolley for transporting door between work stations and supporting it during processing has posts at each end which carry holders consisting of bars which are thinner than the door and are positioned symmetrically at each end of it
DE3801003C2 (en) Device for loading tunnel formwork with concrete
EP0681891A1 (en) Work and assembly table
DE3933023A1 (en) Pivoted arm support for desk-top computers - allows units to be supported clear of surface of desk
EP0547289B1 (en) Device for receiving a workpiece and a motor-driven, manually operated tool
EP1639809B1 (en) Pivoting head system in particular for film and video cameras
DE4034284A1 (en) Electric hedge cutting device - consists of mobile platform on which vertical telescopic mast is mounted to carry cutter
EP0569915B1 (en) Load carrier
DE3021132A1 (en) Small welding appts. for gas welding, flame cutting or brazing - is mounted on stand fitted with telescopic handle and removable trolley wheels
DE102006058487B3 (en) Gardening tool cart for transportation of plant and e.g. water-filled can, has tank that is formed and/or fastened at chassis frame under upper or lower storage areas or perpendicularly between areas, where tank is stressed as per needs
DE3313268C2 (en) Workbench with stationary electric hand tool and a lifting device
DE4341892A1 (en) Wheeled support for hedge trimming cutter - has upright support with adjustable mounting for hedge trimmer
DE7827382U1 (en) Stand device, especially for picking fruit
DE19605392C1 (en) Assembly stand for lightweight two-wheeled vehicles, especially bicycles
DE19939884A1 (en) Camera dolly has jib made up of sections which can be linked by end connectors, support column on dolly having through holes to accommodate jib sections when not in use
DE2840040A1 (en) Mobile fruit tree access ladder - has sets of offset steps on stringer on wheeled chassis for locking in various positions
DE2510839A1 (en) Frame support for workpiece during cross-cutting - comprises frame and two swivelable, interlocked, foldable arms
DE202012002879U1 (en) Stand device for Styrofoam cutter