DE8103775U1 - INDICATOR LIGHT - Google Patents

INDICATOR LIGHT

Info

Publication number
DE8103775U1
DE8103775U1 DE19818103775 DE8103775U DE8103775U1 DE 8103775 U1 DE8103775 U1 DE 8103775U1 DE 19818103775 DE19818103775 DE 19818103775 DE 8103775 U DE8103775 U DE 8103775U DE 8103775 U1 DE8103775 U1 DE 8103775U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
locking webs
control lamp
display panel
keil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818103775
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erich Jaeger & Co Kg 6380 Bad Homburg De GmbH
Original Assignee
Erich Jaeger & Co Kg 6380 Bad Homburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Jaeger & Co Kg 6380 Bad Homburg De GmbH filed Critical Erich Jaeger & Co Kg 6380 Bad Homburg De GmbH
Priority to DE19818103775 priority Critical patent/DE8103775U1/en
Publication of DE8103775U1 publication Critical patent/DE8103775U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

• · · I• · · I

• « I• «I

• · · ■• · · ■

• · I• · I

_3_ MERTENS & KEIL J_3_ MERTENS & KEIL J

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Erich Jaeger GmbH + Co KG Gluckensteinweg 5aErich Jaeger GmbH + Co KG Gluckensteinweg 5a

6380 Bad Homburg v.d.H. 1 ! *6380 Bad Homburg v.d.H. 1 ! *

"Kontrolleuchte1 "Control lamp 1

Die Erfindung betrifft eine Kontrolleuchte für Kraftfahrzeuge, insbesondere zvsni auswechselbaren Einbau in eine Anzeigetafel z.B. das Armaturenbrett, und beispielsweise zur Anzeige der Funktionsfähigkeit der elektrischen Anlage, wie der Beleuchtung oder der Blinker von Kraftfahrzeuganhängern, mit einem von der Vorderseite in eine Einbauöffnung der Anzeigetafel einsetzbaren vorderen, sich mit einer Schulter an die Vorderfläche der Anzeigetafel legenden Kopfteil mit einem lichtdurchlässigen Fensterbereich und einem hinteren hülsenförmigen Einsteckteil für die Aufnahme einer Lampenfassung, z.B. für Glassockellampen.The invention relates to a control lamp for motor vehicles, in particular zvsni interchangeable installation in a display board e.g. the dashboard, and for example to display the functionality of the electrical system, such as the lighting or the turn signal of motor vehicle trailers, with one that can be inserted from the front into an installation opening in the display panel front, with one shoulder on the front surface of the display panel, the head part with a translucent Window area and a rear sleeve-shaped plug-in part for receiving a lamp socket, e.g. for Glass base lamps.

Bei derartigen bekannten Kontrolleuchten wird zur Montage der vordere Kopfteil von der Vorderseite durch die Einbauöffnung der Anzeigetafel geschoben. Auf dem auf der Rückseite herausragenden Abschnitt des Kopfteiles ist ein Gewinde vorgesehen, auf welches dann von der Rückseite der Anzeigetafel ein mit entsprechendem Innengewinde versehenes Einsteckteil aufgeschraubt werden muß. Da der Einsteckteil einen größeren Durchmesser hat als die Einbauöffnung, läßt sich auf diese V/eise der Kopfteil mit seiner Schulter gegen die Vorderfläche der Anzeigstafel liegend festziehen. Am hinteren Ende weist der Einsteckteil beispielsweise In Axialrichtung verlaufende Schlitze auf, die unter geringfügigem federndem Aufspreizen das Einstecken eines Lampensockels gestatten. Die bekannte Kontrolleuchte hat den Kachteil, daß Ihre Montage unbequemIn such known control lights, the front head part is mounted from the front through the installation opening pushed up the scoreboard. A thread is provided on the section of the head part protruding from the rear, on which then from the back of the scoreboard an insert provided with a corresponding internal thread must be screwed on. Since the male part has a larger Diameter than the installation opening, can be accessed on this Alternatively, tighten the head section with its shoulder against the front surface of the display board. At the rear end points the plug-in part, for example, has slots running in the axial direction, which are spread open with a slight resilience allow the insertion of a lamp base. The well-known control lamp has the disadvantage that its assembly is uncomfortable

······ I I I I······ I I I I

MERTENS & KEILMERTENS & KEIL

-A--A-

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

ist, weil beispielsweise bei einem nachträglichen Einbau an einem Kraftfahrzeugarmaturenbrett die Vorderseite und Rückseite des Armaturenbrettes von ein und derselben Person schlecht gleichzeitig erreicht werden kann. Neuere Armaturenbretter sind zudem relativ stark gepolstert. Dies bringt den weiteren Nachteil mit sich, daß der Schulterbereich des Kopfabschnittes als auch die Stirnfläche des rückwärtigen Eirtsteckteiles beim Festschrauben in das nachgiebige Kunststoffmaterial einsinken. Dies führt nicht nur zu einer unschönen Verformung des Armaturenbrettes im Kontrolleuchtenbereich, sondern auch zu einer unzuverlässigen Befestigung der Kontrolleuchte. Dieser Nachteil läßt sich auch nicht dadurch beheben, daß man den Kopfteil und den Einsteckteil mit zusätzlichen Unterlegscheiben größeren Querschnittes versieht, da hierdurch ί einerseits die Ästhetik des Einbaues der Kontrolleuchte in j das Armaturenbrett beeinträchtigt, das Problem des Undefinierten Abstandes zwischen Schulter des Kopfteiles und Stirnfläche des Einsteckteiles, der die Dicke des Armaturenbrettmaterials i aufnimmt, aber nicht gelöst wird. jis because, for example, when it is retrofitted on a motor vehicle dashboard, the front and back of the dashboard by one and the same person difficult to achieve at the same time. Newer dashboards are also relatively heavily padded. This brings the Another disadvantage is that the shoulder area of the head section and the end face of the rear Eirtsteckteiles sink into the flexible plastic material when screwing tight. This not only leads to an unsightly deformation of the dashboard in the control light area, but also to an unreliable fastening of the control light. This disadvantage can also not be remedied in that the head part and the insert part with additional washers larger cross-section, because this ί on the one hand the aesthetics of the installation of the control lamp in j the dashboard impaired, the problem of the undefined distance between the shoulder of the head part and the end face the male part which defines the thickness of the instrument panel material i takes in but is not resolved. j

Es sind auch Kontrolleuchten bekannt, die auf dem Einschnapp- j prinzip beruhen. Das Kopfteil hat hier hinter der sich an die Vorderfläche der Einbautafel legenden Schulter nachgiebige Spreizstege mit Einkerbungen zur Aufnahme der Einbautafelstärke. Hierbei benötigt man aber für jede Einbautafelstärke eine besondere Ausführungsform. Für neuere stark gepolsterte Armaturenbretter eignen sich solche Kontrolleuchten nur schlecht.Control lights are also known which are based on the snap-in principle. The headboard has here behind the on the front surface of the mounting panel laying shoulder flexible expansion webs with notches to accommodate the mounting panel thickness. However, a special embodiment is required for each panel thickness. For newer heavily padded ones Such indicator lights are poorly suited to dashboards.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Kontroll— leuchte der gattungsgemäßen Art zu schaffen, die bei einfacher Montage einen zuverlässigen Sitz auch an gepolsterten Armaturenbrettern erhalten kann.The object of the present invention is therefore to provide a control- To create luminaire of the generic type, which with simple assembly a reliable seat even on padded dashboards can get.

• · · · · ι ι r ι
• * · · t ti ι t
• · · · · ι ι r ι
• * · · t ti ι t

• · ί• · ί

MERTENS & KEILMERTENS & KEIL

" 5 ~ RATENTANWÄLTE" 5 ~ RATENTANWÄLTE

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Kopfteil und Einsteckteil als hülsenförmiges Gehäus einstückig ausgebildet sind, daß das Gehäuse auf seiner Mantelaußenfläche in Winkelabständen verteilte, in Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege zur Aufnahme eines Spreizringes mit den Arretierungsstegen zuordenbaren radialen Spreizsektoren aufweist. This object is achieved according to the invention in that the head part and the plug-in part are made in one piece as a sleeve-shaped housing are designed that the housing is distributed on its outer surface at angular intervals, extending in the axial direction Has locking webs for receiving an expansion ring with the locking webs assignable radial expansion sectors.

Die erfindungsgemäße Kontrolleuchte wird also mit Kopfteil und Einsteckteil gemeinsam von vorne durch die Einbauöffnung beispielsweise eines Armaturenbrettes geschoben. Auch der Einsteckteil hat also einen Außendurchmesser, der den Innendurchmesser der Einbauöffnung nicht übersteigt. Das Gehäuse hat eine axiale Länge, so daß es teilweise auf der Rückseite der Anzeigetafel herausragt. Wenigstens in diesem Abschnitt, aber vorzugsweise bis in den Bereich der Einbauöffnung hat das Gehäuse in Winkelabständen verteilte, in Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege. Auf diese Arretierungsstege können an sich bekannte Spreizringe so weit von hinten auf das Gehäuse von Hand aufgeschoben werden, bis die Kontrollleuchte eineil festen Sitz an der Anzeigetafel hat. Durch das axiale Aufschieben des Spreizringes von Hand ist das Polstermaterial eines Armaturenbrettes nicht deformierbar, wie bei dem wenig kontrollierbaren Festschrauben der an sich bekannten Kontrolleuchte. Die bekannten Spreizringe haben von einem äußeren Ringbereich radial nach innen vorspringende Spreizsektoren,, die zwischen sicSi Aussparungen freilassen und alle nach einer Seite aus der Ebene des äußeren Ringes ausgebogen sind. Ein solcher Spreizring besteht aus elastischem Material,, beispielsweise Federsfcahl. Der von den Spreizsektoren bestimmte innere Durchmesser ist lediglich geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Zylinder— oder Hülsenkörpers, auf welchen er aufgesetzt werden soll. Das Aufsetzen des Spreizringes erfolgt in der Weise, daß die SpreizsektorenThe control lamp according to the invention is therefore together with the head part and the plug-in part from the front through the installation opening for example pushed a dashboard. The plug-in part also has an outer diameter that corresponds to the inner diameter does not exceed the installation opening. The housing has an axial length so that it is partially on the back the scoreboard sticks out. At least in this section, but preferably up to the area of the installation opening the housing is distributed at angular intervals and extending in the axial direction. On these locking bars Expanding rings known per se can be pushed onto the housing by hand from behind until the indicator light it is firmly attached to the scoreboard. This is done by pushing on the expansion ring axially by hand The upholstery material of a dashboard cannot be deformed, as is the case with the hardly controllable screwing down of the per se known control light. The known expanding rings have radially inwardly protruding from an outer ring area Spreading sectors, which leave open between sicSi recesses and all to one side out of the plane of the outer ring are bent. Such an expansion ring consists of elastic material, for example spring steel. The one from the spreading sectors certain inner diameter is only slightly smaller than the outer diameter of the cylinder or sleeve body, on which it should be placed. The putting on of the Spreading ring takes place in such a way that the spreading sectors

6 MERTENS & KEIU 6 MERTENS & KEIU

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

in entgegengesetzter Richtung wie die Aufsteckrichtung weisen. Die Spreizsektoren können sich aufgrund der Materialbeschaffenheit dadurch geringfügig aufspreizen und das Aufstecken des Spreizringes auf den an sich etwas zu großen Außendurchmesser des Zylinder- oder Hülsenkörpers gestatten. Ein Abziehen des Spreizringes ist aber rvicht mehr möglich, da beim Abziehen die Spreizsektoren in Richtung der Ebene des Außenringes des Spreizringes unter Verengung des von den Spreizsektoren bestimmten Querschnittes verformt würden. Üblicherweise muß man die mit einem Spreizring befestigten Körper oder den Spreizring selbst für eine Demontage zerstören. Dies wird aber erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß auf der Außenmantelfläche des Gehäuses in Winkelabständen verteilte, in Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege zur Aufnahme der Spreizsektoren des Spreizringes vorgesehen sind. Die Arretierungsstege des Gehäuses einerseits und die Aussparungen des Spreizringes zwischen den Spreizsektoren sind dabei in ihrer Breite so bemessen, daß bei einem Verdrehen des Spreizringes um die Längsachse des Gehäuses gegenüber dem Gehäuse die Spreizsektoren in den Freiräumen zwischen den Arretierungsstegen und die Arretierungsstege in den Aussparungen zwischen den Spreizsektoren Platz finden können. Nach diesem Verdrehen läßt sich also der Spreizring wieder einfach nach hinten von dem Gehäuse abziehen* ohne daß die Kontrolleuchte oder der spreizring zerstört werden müßten.point in the opposite direction as the direction of attachment. The spreading sectors can differ due to the nature of the material thereby spreading it open slightly and attaching the expansion ring to the outer diameter, which is actually somewhat too large allow the cylinder or sleeve body. However, it is no longer possible to pull off the expansion ring because it is pulled off the expansion sectors in the direction of the plane of the outer ring of the expansion ring with narrowing of the expansion sectors certain cross-section would be deformed. Usually you have to fix the body or the Destroy the expansion ring yourself for dismantling. According to the invention, however, this is avoided in that on the outer circumferential surface of the housing distributed at angular intervals, axially extending locking webs for receiving the spreading sectors of the expansion ring are provided. The locking webs of the housing on the one hand and the recesses of the expansion ring between the expansion sectors are dimensioned in their width so that when the expansion ring is rotated the longitudinal axis of the housing opposite the housing, the expansion sectors in the free spaces between the locking webs and the locking webs can find space in the recesses between the spreading sectors. After this twisting so the expansion ring can simply be pulled backwards from the housing * without the control lamp or the expansion ring would have to be destroyed.

Vorzugsweise sind die Außenflächen der Arretierungsstege aufgerauht oder quergerippt. Dies hat einerseits des Vorteil, daß der Spreizring mit seinen Spreizsektoren einen guten Halt auf den Arretierungsstegen findet, sich also nicht von selbst nach hinten lösen kann. Zum anderen können die Ar— retierungsstege, wenn sie, was bevorzugt ist, bis in den Bereich der Einbauöffnung, vorzugsweise bis zur Schulter des Kopfteils des Gehäuses reichen, der Kontrolleuchte beim Einsetzen von vorne in die Einbauöffnung bereits einen gewissenThe outer surfaces of the locking webs are preferably roughened or ribbed transversely. On the one hand, this has the advantage that the expanding ring with its expanding sectors finds a good hold on the locking webs, so not from can solve itself to the rear. On the other hand, the locking webs, if they, which is preferred, can extend into the The area of the installation opening, preferably up to the shoulder of the head part of the housing, the indicator light at Insertion from the front into the installation opening already has a certain amount

t * U )t * U )

MERTENS & KEIL-MERTENS & KEIL-

- 7 -- 7 - PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Halt geben, wenn nämlich der von den Arretierungsstegon bestimmte Außenöurchinesser im wesentlichen dem Innendurchmesser der Einbauöffnung entspricht.Give hold, namely when the one determined by the locking bars Outer diameter essentially the inner diameter corresponds to the installation opening.

Die Arretierungsstege sollten nur über einen Teil der Länge des Gehäuses verlaufen, also insbesondere den hinteren Bereich des Gehäuses freilassen. Die Arretierungsstege bedeuten näm— Iicli eine gewisse Versteifung des Gesäuses» Σϊπ hinteren Bereich sollte das Gehäuse aber, unterstützt von Schlitzen, für das Einstecken des Lampensockels elastisch aufspreizbar sein.The locking bars should only cover part of the length of the housing, in particular the rear area of the housing. The locking bars mean namely Iicli a certain stiffening of the buttocks »Σϊπ rear area however, it should be possible to expand the housing elastically for inserting the lamp base, supported by slots.

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der beiliegenden Zeichnung. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further goals, features, advantages and possible applications of the present invention emerge from the following description of an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. In this case, all of the features described and / or shown in the figures, individually or in any meaningful combination, form the subject matter of the present invention, regardless of how they are summarized in the claims or their reference.

Es zeigt: It shows:

Fig. 1 im Schnitt eine die Erfindung aufweisende Kontrollleuchte Im eingebauten Zustand,Fig. 1 in cross-section a the invention comprising indicator light in the installed state,

Fig. Ib einen Lampensockel mit Glassockellampe zum Einfügen in die rückwärtige Öffnung des hülsenförmigen Leuchtengehäuses, undFig. Ib a lamp base with a glass base lamp for insertion into the rear opening of the tubular lamp housing, and

Fig. Ic einen für die Erfindung bestimmten Spreizring in Draufsicht,Fig. Ic an expansion ring intended for the invention in Top view,

Die im Querschnitt kreisförmige Kontrolleuchte 1 ist nach Fig. la iri eine kr&isrtrnde Eintfauöffnüng 3 einer Anzeigetafel Z, z.B. einem Armaturenbrett aus nachgiebiger?! KunststoffmaterialThe control lamp 1, which is circular in cross section, is shown in FIG Fig. La iri a large entrance opening 3 of a display board Z, e.g. a dashboard made of more flexible ?! Plastic material

_ 8 _ MERTENS & KEIL_ 8 _ MERTENS & KEIL

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

der Stärke s eingesetzt. Die Kontrolleuchte 1 hat einen Kopfteil 6 und einen Einsteckteil 8. Der Kopfteil 6 hat eine nach hinten weisende Schulter 4, mit welcher er an der Vorderfläche 5 der Anzeigetafel 2 anliegt. Kopfteil 6 und EIn-steck— teil 8 sind einstückig, beispielsweise aus Kunststoff gefertigt. Auf der Vorderseite hat der abgerundete Kopfteil 6 einen lichtdurchlässigen Fensterbereich 7. Das rückwärtige Ep^.e des Einsteckteiles 8 1st mit wenigstens einem axialen Schlitz 15 versehen und so dünnwandig ausgebildet, daß es sich beim Einsetzen der Lampenfassung 9 für eine Lampe 16 elastisch aufspreizen kann. Am rückwärtigen Ende hat die Lampenfassung bei der dargestellten Ausführungsform übliche Flachsteck-Anschlußkontakte 19. Die Kontaktierung kann aber ebenso durch Rundsteck-, Lot- bzw. Quetschanschluß erfolgen. Kopfteil 6 und Einsteckteil 8 bilden einstückig ausgebildet ein hohlzylindrisches Gehäuse 10. Auf der Mantelaußenfläche 11 des Gehäuses 10 sind in Winkelabständen, vorzugsweise winkelsymmetrisch In Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege 12 vorgesehen. Die Arretierungsstege 12 verlaufen bei der dargestellten Ausführungsform von der Schulter 4 bis in einen Bereich des Gehäuses 10, der noch hinreichend weit hinten aus der Anzeigetafel 2 herausragt, und beispielsweise bis zu dem Bereich, wo der oder die Schlitze 15 für das aufspreizbare Ende des Einsteckteiles beginnt bzw. beginnen. Der von den Ärretierungsstegen 12 bestimmte Außendurchmesser entspricht etwa dem Innendurchmesser der Einbauöffnung 3. So findet die Kontrolleuchte 1 beim Einsetzen von vorne in ein Armaturenbrett bereits einen gewissen Halt in der Einbauöffnung 3, insbesondere, wenn wie in der Darstellung veranschaulicht, die Außenflächen der Arretierungsstege 12 aufgerauht oder quergerippt sind. Die Anzahl und Winkelanordnung der Arretierungsstege 12 entspricht der Anzahl und Winkelanordnung der Spreizsektoren 14 eines Spreizringes 13, welcher zur Festlegung der K'ontrollleuchte 1 auf das rückwärtige Ende des Gehäuses 10 aufgeschoben werden SQlI=T D3S Auf stahl eben des Sppei^ringes 13 erfQl^fe in einer solchen Lage, daß die Spreizsektoren 14 ihre Ar-of strength s used. The control lamp 1 has a head part 6 and an insertion part 8. The head part 6 has a backward-facing shoulder 4, with which he is on the front surface 5 of the display board 2 is applied. Head part 6 and plug-in part 8 are made in one piece, for example made of plastic. On the front, the rounded head part 6 has a translucent window area 7. The rear Ep ^ .e of the plug-in part 8 1st provided with at least one axial slot 15 and so thin-walled that it is when Insertion of the lamp holder 9 for a lamp 16 can expand elastically. At the rear end has the lamp socket Flat plug connection contacts 19 which are usual in the embodiment shown Round plug, solder or crimp connection take place. The head part 6 and the plug-in part 8 form an integral hollow cylindrical one Housing 10. On the outer surface 11 of the housing 10 are at angular intervals, preferably angularly symmetrical In Arresting webs 12 running in the axial direction are provided. The locking webs 12 run in the embodiment shown from the shoulder 4 to an area of the housing 10 which is still sufficiently far back from the display panel 2 protrudes, and for example up to the area where the slot or slots 15 for the expandable end of the plug-in part begins or begins. The outside diameter determined by the locking webs 12 corresponds approximately to the inside diameter the installation opening 3. This means that the control lamp 1 is already located when it is inserted into a dashboard from the front a certain hold in the installation opening 3, especially if, as illustrated in the illustration, the outer surfaces the locking webs 12 are roughened or ribbed transversely. The number and angular arrangement of the locking webs 12 corresponds the number and angular arrangement of the spreading sectors 14 of an expanding ring 13, which is pushed onto the rear end of the housing 10 to fix the control lamp 1 SQlI = T D3S on the steel of the storage ring 13 will be fulfilled in such a position that the spreading sectors 14 do their work

II: 1II: 1

■ S 1■ S 1

** aa

ι » fι »f

B _ 9 MERTENS & KEIL B _ 9 MERTENS & KEIL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

retlerung auf den Arretierungsstegen 12 finden. Dazu ist alsoFind retleration on the locking bars 12. So for this is

ff der von den Arretierungsstegen 12 bestimmte Außendurchmesserff the outer diameter determined by the locking webs 12

des Gehäuses IO gerade so groß oder nur geringfügig größer als der von den Inneren Enden der Spreizsektoren 14 bestimmte Innendurchmesser. Der Spreizring 13 läßt sich also so leicht axial bis In eine Arretierungsstellung an der rückwärtigen Fläche der Anzeigetafel 2 auf das Gehäuse aufdrücken, wodurch f die Kontrolleuchte einen festen Halt findet. Ein axiales Zurückbelegen ist nicht möglich. Z.B. sslt Hilfe eines geeigneten g Werkzeuges 1st nach der Erfindung der Spreizring 13 aber um die f Längsachse des Gehäuses 10 drehbar. Ein solches Werkzeug kannof the housing IO just as large or only slightly larger than the inner diameter determined by the inner ends of the spreading sectors 14. Thus, the expansion ring 13 can be easily axially into a locking position on the rear surface of the display panel 2 pressed onto the housing, whereby the indicator light f finds a firm hold. Axial re-allocation is not possible. For example, with the aid of a suitable tool, according to the invention, the expanding ring 13 can be rotated about the longitudinal axis of the housing 10. Such a tool can

beispielsweise *nlt geeigneten Dornen In die zwischen den Spreizsektoren 14 vorgesehenen Aussparungen 18 eingreifen. Durch Drehen des Spreizringes 13 gelangen die Spreizsektoren 14 in den Bereich des Gehäuses 10 zwischen den Arretierungsstegen 12, wo sich die Fi'elr&ame 17 geringeren Außenquerschnittes des Gehäuses 10 befinden. DIt- Breite der Arretierungsstege 12 und die Breite der inneren Enden der Spreizsektoren 14 sind so bemessen, daß die Spreizsektoren 14 mit ihren inneren Enden in den Freiräumen 17 Platz finden können. Nach der Drehung des Sprezzringes 13 um, im dargestellten Fall 45 , läßt sich der Spreizring 13 somit einfach nach hinten ohne Beschädigung des Gehäuses 10 und ohne Beschädigung des Spreizringes 13 abziehen. Kontrolleuchte 1 und Spreizring 13 lassen sich für eine neue Montage ohne weiteres wiederverwenden.for example * nlt suitable thorns in between the spreading sectors 14 provided recesses 18 engage. By turning the expanding ring 13, the expanding sectors 14 reach the Area of the housing 10 between the locking webs 12, where the Fi'elr & ame 17 smaller outer cross-section of the housing 10 are located. DIt width of the locking webs 12 and the width of the inner ends of the spreading sectors 14 are dimensioned so that the expansion sectors 14 with their inner ends in the free spaces 17 can find space. After the rotation of the expanding ring 13, in the illustrated case 45, the expanding ring 13 can thus simply pull it off to the rear without damaging the housing 10 and without damaging the expansion ring 13. Control lamp 1 and Spreader ring 13 can easily be reused for a new assembly.

Die erfindungsgemäße Lösung ist konstruktiv einfach sowie sicher und leicht in der Montage. Sie eignet sich Insbesondere für den Einbau an nachgiebig gepolsterten Armaturenbrettern. Die Arretierungsstege können sich über eine so hinreichende Länge des Gehäuses erstrecken, daß der Einbau mit ein und derselben Ausführung für alle gängigen Stärken von Armaturen= brettern erfolgen kann, da die axiale Lage des Spreizringes über die Länge der Arretierungsstege beliebig veränderbar ist. The solution according to the invention is structurally simple and safe and easy to assemble. It is particularly suitable for installation on flexibly padded dashboards. The locking webs can extend over a sufficient length of the housing that the installation can be done with one and the same design for all common thicknesses of fittings = boards, since the axial position of the expansion ring can be changed as desired over the length of the locking webs .

« * ♦ 1«* ♦ 1

MERTIENS & KEILMERTIENS & KEIL

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Zusammenfassung:Summary:

Die Erfindung betrifft eine Kontrolleuchte für Kraftfahrzeuge, z.B. zum Einbau an deren gepolsterten Armaturenbrettern. Solche Kontrolleuchten dienen beispielsweise der Überwachung der Funktionsfähigkeit elektrischer Anlagen von Kraftfahrzeuganhängern und sind demzufolge überwiegend für den Nachträglichen Einbau bestimmt. Hierbei besteht das Problem, trotz der Polsterung des Armaturenbrettes eine einfache xjnd sichere Montage ohne der Deformation der Polsterung zuzulassen. Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kontrolleuchte mit einem Gehäuseteil durch das Armaturenbrett hirndurchragt, wobei auf der Mantelaußenfläche des Gehäuses in Winkelabständen verteilte, in Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege zur Aufnahme eines Spreizringes mit den Arretierungsstegen zugeordneten axialen Spreizsektoren ausgestattet ist-The invention relates to a control lamp for motor vehicles, e.g. for installation on their padded dashboards. Such control lights are used, for example, to monitor the Functionality of electrical systems in motor vehicle trailers and are therefore mainly intended for subsequent installation. The problem here is despite the padding the dashboard a simple xjnd safe assembly without allowing the upholstery to deform. This problem is solved according to the invention in that the control lamp one part of the housing protrudes through the dashboard, locking webs extending in the axial direction and distributed at angular intervals on the outer surface of the casing is equipped with the locking webs associated axial expansion sectors to accommodate an expansion ring

• III• III

_ 10 - MCRTENS & KEIL_ 10 - MCRTENS & KEIL

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 Kontrolleuchte1 control lamp

2 Anzeigetafel2 scoreboard

3 Einbauöffnung3 installation opening

4 Schulter4 shoulder

5 Vorderfläche5 front face

6 Kopfteil6 headboard

7 Fensterbereich S Einsteckteil7 Window area S insert part

9 Lampenfassung9 lamp holder

10 Gehäuse10 housing

11 Mantelaußenfläche11 outer shell surface

12 Arretierungsstege12 locking bars

13 Spreizring13 expanding ring

14 Spreizsektoren14 spreading sectors

15 Schlitze15 slots

16 Lampe16 lamp

17 Freiräume17 free spaces

18 Aussparungen18 recesses

19 Anschlußkontakte19 connection contacts

Claims (3)

MERTENS & KEIL· PATENTANWÄLTE J 75 P 11 11.2.1981 Erich Jaeger GmbH -j- Co KG Gluckensteinweg 5a 6380 Bad Homburg v.d.H. 1 "Kon troll euch te " Ansprüche:MERTENS & KEIL PATENTANWÄLTE J 75 P 11 February 11, 1981 Erich Jaeger GmbH -j- Co KG Gluckensteinweg 5a 6380 Bad Homburg v.d.H. 1 "Check yourselves" claims: 1. Kontrolleuchte für Kraftfahrzeuge, insbesondere zum auswechselbaren Einbau in eine Anzeigetafel, z.B. in das Armaturenbrett, und beispielsweise zur Anzeige der Funktionsfähigkeit der elektrischen Anlage, wie der Beleuchtung oder dr-r Blinker von Kraftfahrzeuganhängern, mit einem von der Vorderseite in eine Einbauöffnung der Anzeigetafel einsetzbaren vorderen sich mit einer Schulter an die Vorderfläche der Anzeigetafel legenden Kopfteil mit einem lxchtdurchlässigen Fensterbereich und einem hinteren hülsenförmigen Einsteckteil für die Aufnahme einer Lampenfassung, z.B. für Glassocke!lampen, dadurch gekennzeichnet, daß Kopfteil (6) und Einsteckteil (S) als hülsenförmiges Gehäuse (10) einstückig ausgebildet sind und das Gehäuse (10) auf seiner Mantelaußenfläche (11) in Winkelabständen verteilte, in Axialrichtung verlaufende Arretierungsstege (12) zur Aufnahme eines Spreizringes (13) mit den Arretierungsstegen (12) zuordnenbaren radialen Spreizsektoren (14) aufweist. 1. Control lamp for motor vehicles, especially for replaceable Installation in a display panel, e.g. in the dashboard, and for example to display the functionality of the electrical system, such as the lighting or dr-r turn signals of motor vehicle trailers, with one from the front Insertable into an installation opening of the display panel front, with a shoulder on the front surface of the display panel laying head part with a transparent window area and a rear sleeve-shaped plug-in part for the receptacle a lamp socket, e.g. for glass sock! lamps characterized in that the head part (6) and plug-in part (S) are integrally formed as a sleeve-shaped housing (10) and the Housing (10) on its outer surface (11) at angular intervals has distributed locking webs (12) running in the axial direction for receiving an expanding ring (13) with radial expanding sectors (14) which can be assigned to the locking webs (12). • * * S β'• * * S β ' MERTBMS & KEIL.MERTBMS & KEIL. ~ PATENTANWÄLTE~ PATENT LAWYERS 2. Kontrolleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen der Arretierungsstege (12) aufgerauht oder quergerippt sind.2. Control lamp according to claim 1, characterized in that that the outer surfaces of the locking webs (12) are roughened or ribbed transversely. 3. Kontrolleuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierungsstege (12) nur über einen Teil der Länge des Gehäuses (10) verlaufen. 3. Control lamp according to claim 1 or 2, characterized in that the locking webs (12) extend only over part of the length of the housing (10).
DE19818103775 1981-02-12 1981-02-12 INDICATOR LIGHT Expired DE8103775U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103775 DE8103775U1 (en) 1981-02-12 1981-02-12 INDICATOR LIGHT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818103775 DE8103775U1 (en) 1981-02-12 1981-02-12 INDICATOR LIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8103775U1 true DE8103775U1 (en) 1983-04-07

Family

ID=6724564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818103775 Expired DE8103775U1 (en) 1981-02-12 1981-02-12 INDICATOR LIGHT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8103775U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5027103A (en) * 1988-06-25 1991-06-25 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Arrangement for visually indicating the readiness of a vehicle alarm system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5027103A (en) * 1988-06-25 1991-06-25 Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag Arrangement for visually indicating the readiness of a vehicle alarm system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2217490C3 (en) Mounting of a floating nut on a workpiece
AT407777B (en) CONNECTING FITTING FOR DETACHABLE CONNECTION OF TWO FURNITURE PARTS
DE19828059C2 (en) Connection fitting with a fastening projection divided by slots in retaining tongues
DE19804719C1 (en) Connecting fitting with axial protruding fixing projection fixing body e.g. hose
DE3605987A1 (en) SNAP-IN FASTENER
DE2736012A1 (en) Fastener for connecting trim to panel - has plug on trim engaging and spreading socket mounted on panel
EP1177387B1 (en) Connecting element
DE4030978C2 (en) Connection device for pipes
DE4430114C2 (en) Connector for a plastic hose of a bathroom hand shower
EP0206327B1 (en) Device for linking tubes
DE202009009291U1 (en) Mounting arrangement and clip for this
DE3023411A1 (en) High load wall anchor with spreading sleeve - has spacer with support strip between sleeve faces, bridging yieldable spacer axial length
DE8103775U1 (en) INDICATOR LIGHT
DE2814995C2 (en) Length-adjustable connection for adjustment rods
EP0292890A2 (en) Joining arrangement of two angularly adjoining profile bars for window or door frames
DE3105015C2 (en) Control lamp
DE2531368B2 (en) Fastening device for handles, armrests or the like. on the inside wall of the vehicle body
DE102005034181B3 (en) plug fitting
DE4113099C1 (en)
AT406601B (en) FASTENING ARRANGEMENT
EP0034660A1 (en) Fastening element, in particular for a handle or an arm rest at the inner wall of a body
DE19725719A1 (en) Expansion dowels
EP1264995B1 (en) Device for locking a television tube to a set frame
EP1040794B1 (en) T-shaped sliding attachment
EP0738835A1 (en) Dowel with screen-type sleeve