DE8102148U1 - CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS - Google Patents

CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS

Info

Publication number
DE8102148U1
DE8102148U1 DE19818102148 DE8102148U DE8102148U1 DE 8102148 U1 DE8102148 U1 DE 8102148U1 DE 19818102148 DE19818102148 DE 19818102148 DE 8102148 U DE8102148 U DE 8102148U DE 8102148 U1 DE8102148 U1 DE 8102148U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
shear
feed
support
gaps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818102148
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNEIDER KURT 3645 GWATT BERN CH
SUTER EDWIN 3604 THUN BERN CH
Original Assignee
SCHNEIDER KURT 3645 GWATT BERN CH
SUTER EDWIN 3604 THUN BERN CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHNEIDER KURT 3645 GWATT BERN CH, SUTER EDWIN 3604 THUN BERN CH filed Critical SCHNEIDER KURT 3645 GWATT BERN CH
Priority to DE19818102148 priority Critical patent/DE8102148U1/en
Publication of DE8102148U1 publication Critical patent/DE8102148U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Description

itit itit I IlI Il

I I I I III i I IIII III i I

i I ti I t I t I t II. IlIl

ItII < i ItII < i

Ii itIi it I» IK I <I "IK I"

Schneidgerät für die Anschlüssdrähte elektronischer ElementeCutting device for the connecting wires electronic elements

Die Neuerung betrifft ein Gerät zürn Durchschneiden von an elektronischen Bauelementen einseitig herausra^ genden Anschlüssdrähten/ deren freien Enden in einem Haltestreifen festgesetzt sind;The innovation concerns a device for cutting through electronic components on one side low connecting wires / the free ends of which are fixed in a retaining strip;

Die aus den DE-OS 26 31 972 und 29 11 168 bekannten Geräte dienen zum Abschneiden und Abbiegen von koaxialen Anschlussdirahten, die aus beiden Enden von elektronischen Bauelementen wie Widerstände, Kondensatoren herausragen.Those from DE-OS 26 31 972 and 29 11 168 known Devices are used to cut and bend coaxial connection wires coming from both ends of electronic components such as resistors, capacitors protrude.

Neuerdings kommen elektronische Bauelemente wie Transistoren auf, die einseitig herausragende Änschlussdrähte haben und "gegurtet" angeliefert werden, indem die Anschlussdrähte von vielen solchen Bauelementen in einem längsgefalzten und zugeklebten Streifen gehalten sind, u.a. um Lagerhaltung und Versand zu erleichtern unter Verminderung der Gefahr einer Beschädigung.Recently, electronic components such as transistors, the connecting wires protruding on one side, have appeared and are delivered "taped" by inserting the connecting wires of many such components in are held in a longitudinally folded and glued strip, among other things to facilitate storage and shipping while reducing the risk of damage.

Der Neuerung liegt die Aufgäbe zügrunde, dem Verbraucher solcher elektronischer Bauelemente ein leicht zu handhabendes, speziell für Kleinserien geeignetes Gerat zur Verfügung zu stellen, mit dem er die elektronischen Bauelemente leicht und säuberlich so abschneiden kann, dass die übrigbleibende Länge der Anschlussdrähte eine vorgegebene, einheitliche Grosse hat.The innovation is based on the task, which is easy for the consumer of such electronic components to make available to handle, especially suitable for small series device, with which he can cut off the electronic components easily and neatly can that the remaining length of the connecting wires has a predetermined, uniform size.

i · i ti «<<> t ( 4 1 I (I i · i«< t t I i ti i · i ti «<<> t (4 1 I (I i · i« <t t I i ti

Die neUei?Ufig"Sg"effiäs*se LöäUfig" dieäer" Aufgäbe ist gfökeftfigeichfieü dUiföh ein Von Hand öder mötörläöh drehbäiieä Vöifäöhubtfad 2üi? Eft-eiiUftg einer" Vor'söhUbbeWe" gUncf äri den Häitestireifen in desse'ri Längsriähtürig/ ein zUitt VöifäöhUbifäd gleiahachsigesi, mit ihm drehifest verbundenes Und ah äeinem Umfang iiiit- DÜäkeh/ für den Dürdhiass von Anschlussdrähten versehenes Stützünd Scherrad; eine kreisrunde Schneidsdheibe/ die Urn eine zur Achse des Votschubrades Und des Stütz-' Und Scherfades in Abstand gelegene Achsö frei drehbar gelagert ist Und mit ihrer einen flachen Stirnseite unter Federdruck am Stütz- und Scherrad seitlich anliegt über einer Radiältiefe, die mindestens so gross ist wie die Tiefe der Lücken*The new? Ufig "Sg" efficient course is "Dieäer" tasks gfökeftfigeichfieü dUiföh a by hand or mötörläöh Drehbäiieä Vöifäöhubtfad 2üi? Eft-eiiUftg a "VorboUbbeWe" gUncf äri the Häitestireifen in desse'ri row-door / a zUitt VöifäöhUbifäd gleiahachsigesi, with him rotatably connected and to a certain extent iiiit- DÜäkeh / for the Dürdhiass support and shear wheel provided with connecting wires; a circular cutting disc / urn one to the axis of the Votschubrades and the support 'And Shear line freely rotatable axles located at a distance and with its one flat face side under spring pressure on the support and shear wheel rests over a radial depth that is at least as great is like the depth of the gaps *

Eine Weiterbildung der Neuerung sieht vor, dass die Lücken aus Zahnlücken einer sagezahnforinigen Verzahnung bestehen, wobei die steilen, etwa radial gerichteten Zahnflanken als Vorschub- und Scherflanken dienen.A further development of the innovation provides that the gaps from tooth gaps a sagittooth-shaped There are teeth, the steep, approximately radially directed tooth flanks as feed and shear flanks to serve.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsart der Neuerung ist vorgesehen, dass die den Andrückfederdruck liefernde Feder eine Schraubenfeder ist, die sich an einer Ringschulter einer Buchse abstützt, die mit einer Festsetzschraube auf einer sie und die Schneidscheibe tragenden, frei drehbar gelagerten Tragachse festgesetzt ist, wobei die Buchse bis in die Nähe der Schneidscheibe reicht um durch Anschlag an derselben den einstellbaren Federdruck nach oben zu begrenzen. Die Neuerung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung beispielsweise beschrie-....... .,.fiberu Es zeigen:In a particularly advantageous embodiment of the innovation it is provided that the pressure spring pressure supplying spring is a helical spring that is supported on an annular shoulder of a bushing that is connected to a locking screw on a freely rotatably mounted support shaft carrying it and the cutting disk is fixed, the bushing in the vicinity of the cutting disc reaches around by stopping on the same limit the adjustable spring pressure upwards. The innovation is referred to below on the accompanying drawing, for example, -........,. fiberu It shows:

Fig. 1 eine Draufsicht einer bevorzugten Äüsführungsform des neuerungsgemassen Gerätes, Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1, teilweise im Schnitt,Fig. 1 is a plan view of a preferred embodiment of the device according to the innovation, FIG. 2 is a plan view of FIG. 1, partly in Cut,

Fig. 3 eine Teilansicht, welche das Zusammenwirken eines Stütz- und Scherrades mit einer Schneid-Fig. 3 is a partial view showing the interaction of a support and shear wheel with a cutting

* i t i* i t i ir ι it sir ι it s

■ << * I fll I < > a■ << * I fll I < > a

■ i < ι ι I ι ι ι■ i <ι ι I ι ι ι

< I I I < III I I ι I It I II ι I It I ii

I I ι · I 4 4 4I I ι · I 4 4 4

»*<«!* Ill 44 f « 4»* <«! * Ill 44 f «4

- 3- 3

ööheibe Veiränsdhäuliöht, Und die Fig* 4 Und 5 einen AUfiiisä bSäW.- eine DifäUfsichfc eines" Elementes"/ das in deif ÄUsfühifUngöföiftn näöh Fig4 1 und 2 anstelle Von 2Wei dcüift- Vorgesehenen Elementen einsetzbäi? ist» Das in den Fig* 1 Und 2 Veranschaulichte Öeiiäfe hat eine Grundplatte 1 / auf der ein Trog 2 mit Weg~ riehmbarem Deckel aufgesetzt ist Und an der seitlich aufragende Ständer 3 angebracht oder einstückig änge^ gössen sind* In diesen sitzen die Enden eines Vierkant-Tragötabes 4 fest/ auf dem seitlich verstellbar, abelfööheibe Veiränsdhäuliöht, And the figures 4 and 5 one AUfiiisä bSäW.- a difference of an "element" / that in deif ÄUsfühifUngöföiftn see Fig4 1 and 2 instead of 2Wei dcüift- envisaged elements can be used? is" The Öeiiäfe illustrated in FIGS. 1 and 2 has a base plate 1 / on which a trough 2 with path ~ The lid can be attached and on the side towering stand 3 attached or in one piece length ^ gössen are * The ends of a square trolley sit in these 4 fixed / adjustable on the side, abelf

je durch eine Handschräübe 5 festötellbar zwei FührUngsglieder 6 und 7 mit deren abwärts ragenden Ansätzen gehaltert sind. Das Führungsglied 6 ist im Querschnitt U-förmig und dient zur Einführung eines Haltestreifens '; 15 H, an dem in gleichmässigen Abständen elektronische Bauelemente B mit den freien Enden ihrer einseitigTwo guide links can be fixed by a hand screw 5 each 6 and 7 are supported with their downwardly projecting approaches. The guide member 6 is in cross section U-shaped and serves to introduce a retaining strip '; 15 H, on which electronic Components B with the free ends of their one-sided

herausragenden Anschlussdrähte A festgesetzt sind; das Führungsglied 7 dient dazu, den Haltestreifen H samt Bauelementen B seitlich zu führen, wie in Fig. 1protruding connecting wires A are fixed; the guide member 7 serves to hold the retaining strip H together To guide components B laterally, as in Fig. 1

p 20 veranschaulicht.p 20 illustrates.

In den Ständern 3 ist eine Welle 8 drehbar gela-A shaft 8 is rotatably mounted in the uprights 3

gert, die zu ihrem Handantrieb mit einer Kurbel 9gert that can be manually operated with a crank 9

ausgerüstet ist, aber stattdessen motorisch drehbar sein könnte. Auf der Welle 8 sitzt ein Vorschubrad 1\i fest, aus dessen zylindrischer Mantelfläche im Umfang r gleichmässig verteilte Zapfen 10a herausragen, die mitis equipped, but could instead be rotatable by a motor. On the shaft 8, a feeding gear is seated 1 \ i fixed, in its cylindrical lateral surface in the circumferential r uniformly distributed pins 10a protrude, with

a im Haltestreifen H vorgesehenen Lochern zusammenarbeia holes provided in the retaining strip H.

ten um den Vorschub desselben zu gewährleisten unter Mitwirkung eines am Fuhrungsglied 6 durch eine Handschraube 11 festgehaltenen, federnden Niedefhalte-th to ensure the same advance with the assistance of a guide member 6 by a hand screw 11 held, resilient hold-down

ibleches 12. Auf der Welle 8 sitzt in knappem Abstand vom Vorschübrad 12 auch ein Stütz- und Scherrad 13 fest, dessen Einzelheiten weiter unten beschrieben sind.ibleches 12. On the shaft 8 sits at a short distance from the feed wheel 12 also a support and shear wheel 13, the details of which are described below are.

Eine in Abstand von der Welle 8 gelegene Tragachse 14 ist mit ihren Enden frei drehbar in den Ständern 3 gelagert. Auf ihr sind nebeneinander zwei Buchsen 15A support shaft 14 located at a distance from the shaft 8 is freely rotatable with its ends in the stands 3 stored. There are two sockets 15 next to each other on it

Il I * IlIl I * Il

I ti 1 1 «I ti 1 1 «

I I i 4 4I I i 4 4

II. III** <III ** <

< 14 1<14 1

fill I i> 14fill I i> 14

UiId 16 Verroh igbiiäh angeordnet/ Wobei äbei? die Buchse 15 im Gebrauch düföh eine Zugehörige ächifäube 18 festgesetzt iät. Äh deir der Buchse 15 zugewendeten Stirnseite der BUdhäe 16 ist mittels Schrauben 13 eine S auf die Tragächäs 14 aufgeschobene Söhneidsuheibe 20 lösbar befestigt* Diese liegt mit ihrer einen flädheri Stirnseite Unter Federdrück am Stütz-^ Und Scherrad 13 seitlich an, und zwar über einer Radialtiefei die mindestens so gross, vorzugsweise aber etwa doppelt so gross ist wie die Tiefe von Lücken 13a, die am Umfang des Stütz- und Scherrades 13 vorhanden sind.UiId 16 Verroh igbiiäh arranged / What? the socket 15 in use must have an associated ächifäube 18 fixed. A Söhneidsuheibe 20 pushed onto the Tragächäs 14 is detachably attached to the end face of the bucket 16 facing the socket 15 * This rests with its one flat face under spring pressure on the support ^ and shear wheel 13 laterally, over a radial depth i which is at least as large, but preferably about twice as large, as the depth of gaps 13a that are present on the circumference of the support and shear wheel 13.

Iii der" in Fig. 3 gezeigten Ausführung sind die Lücken 13a Zahnlücken einer sägezahnärtigen Verzahnung, wobei die steilen Zahnflanken etwa radial gerichtet sind und auf die zu durchschneidenden Ärischlussdrähte A als Vorschub- und Scherflanken einwirken. Es liegt auf der Hand, dass die Verteilung der Lücken 13a am UmfangIII of the "embodiment shown in FIG. 3 are the Gaps 13a Tooth gaps of a sawtooth-like toothing, with the steep tooth flanks directed approximately radially and act on the connecting wires A to be cut as feed and shear flanks. It is on the hand that the distribution of the gaps 13a on the circumference

t des Rades 13 auf die Verteilung der Anschlussdrähte A t of the wheel 13 on the distribution of the connecting wires A

ι längs des Streifens H abgestimmt sein muss* Die sage-ι must be tuned along the strip H * The saga

zahnartige Verzahnung ergibt nicht nur gute Vorschub- und Scherwirkung im Zusammenwirken mit der Schneidscheibe 20, die konisch angeschliffen ist, sondern begünstigt auch das Erfassen der Anschlussdrähte A am Anfang der Eingriffstrecke. Der Anpressdruck für die Schneidscheibe 20 wird durch eine Schraubenfeder 21 geliefert, die sich an einer Schulter der Buchse 15 abstützt; diese Buchse reicht bis in die Nähe der Schneidscheibe 20 um durch Anschlag an derselben den einstellbaren Federdruck nach oben zu begrenzen. Für den Gebrauch des Gerätes wird der mit den > elektronischen Bauelementen B bestückte HältestreifenTooth-like toothing not only results in a good feed and shear effect in cooperation with the cutting disc 20, which is ground conically, but also makes it easier to grasp the connection wires A on Beginning of the path of contact. The contact pressure for the cutting disk 20 is provided by a helical spring 21 supplied, which is supported on a shoulder of the socket 15; this socket extends close to the Cutting disk 20 to limit the adjustable spring pressure upwards by stopping against it. To use the device, the holding strip equipped with the> electronic components B is required

zwischen den Führungsgliedern 6 un'd 7 zum Vorschubrad 10 vorgeschoben, bis er durch dessen Zapfen 10a erfasst wird* Bei Drehung der Welle δ im Uhrzeigersinn (Fig. " 35 und 3) erfolgt dann, wie vorhin unter Bezugnahme auf *; Fig. 3 beschrieben, das Durchschneiden der Anschluss-between the guide members 6 and 7 advanced to the feed wheel 10 until it is gripped by its pin 10a becomes * When the shaft δ is rotated clockwise (Fig. "35 and 3) then takes place, as before with reference to *; Fig. 3, the cutting through of the connection

drähte A. Die so vom Haltestreifen H getrennten Bauele-wires A. The components separated from the retaining strip H

mente B fallen in den Trog 2. Der auslaufende Reststreifen, in dem noch die abgeschnittenen Anschlussdrathtendstücke sitzen, läuft über ein gekrümmtes, auf den Deckel 2 aufgestecktes Leitglied 22 und über den Deckel 22 gleitend weg (Fig. 1). Anstelle des Leitgliedes 2 könnte ein Leitglied 22A vorgesehen sein, das als Fortsatz des Niederhaltebleches 12 ausgebildet ist, wie dies in den Fig. 4 und 5 gezeigt ist.elements B fall into trough 2. The remaining strip that runs out in which the cut-off connection wire end pieces still sit, runs over a curved one the cover 2 attached guide member 22 and sliding away over the cover 22 (Fig. 1). Instead of the leading link 2, a guide member 22A could be provided, which is designed as an extension of the hold-down plate 12, as shown in Figs.

Es versteht sich, dass am beschriebenen Ausfüh rungsbeispiel noch mannigfache andere Aenderungen vorgenommen werden könnten.It goes without saying that there are many other changes to the exemplary embodiment described could be made.

Claims (3)

-D- SCHUTZANSPRUECHE-D- PROTECTION CLAIMS 1. Gerät zum Durchschneiden von an elektronischen Bauelementen einseitig herausragenden Anschlussdrähten j deren freien Enden in einem Haltestreifen festgesetzt sind, gekennzeichnet durch ein von Hand oder motorisch drehbares Vorschubrad (10) zur Erteilung einer Vorschubbewegung an den Haltestreifen (H), in dessen Längsrichtung, ein zum Vorschubrad gleichachs-iges, mit ihm drehfest verbundenes und an seinem Umfang mit LScken (13a), für den Durchlass von Anschlussdrähten1. Device for cutting through an electronic Components juxtaposed connection wires j whose free ends are fixed in a retaining strip are characterized by a manually or motorized rotatable feed wheel (10) for issuing a feed movement on the retaining strip (H), in its longitudinal direction, one coaxial to the feed wheel, with It is non-rotatably connected and with L corners (13a) on its circumference, for the passage of connecting wires (A) versehenes Stütz- und Scherrad (13), eine kreisrunde Schneidscheibe (20), die um eine, zur Achse des Vorschubrades und des Stütz- und Scherrades in Abstand gelegene Achse frei drehbar gelagert ist und mit ihrer einen flachen Stirnseite unter Federdruck (21) am St;'itz- und Scherrad seitlich anliegt über einer Radialtiefe, <3ie itindestens so gross ist wie die Tiefe der Lücken (13a).(A) provided support and shear wheel (13), a circular cutting disk (20) which is freely rotatable about an axis at a distance from the axis of the feed wheel and the support and shear wheel and with its one flat face under spring pressure ( 21) on St ; The center and shear wheel rests laterally over a radial depth that is at least as great as the depth of the gaps (13a). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Stütz- und Scherrad (13) die Lücken aus Zahnlücken (13a) einer sägezahnförmigen Verzahnung bestehen, wobei die steilen, etwa radial gerichteten Zahnflanken als Vorschub- und Scherflanken dienen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the gaps from tooth gaps on the support and shear wheel (13) (13a) consist of a sawtooth-shaped toothing, the steep, approximately radially directed tooth flanks serve as feed and shear flanks. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die den Andruckfederdruck liefernde Fedlet eine Schraubenfeder (21) ist/ die sich an einer Ringschulter einer Buchse (15) abstützt, die mit einer Festsetzschraube (18) auf einer sie und die Schneidscheibe (20) tragenden, frei drehbar gelagerten Tragachse (14) festgesetzt ist, wobei die Buchse bis in die Nähe der Schneidscheibe reicht um durch Anschlag an3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the supplying pressure spring pressure Fedlet is a coil spring (21) attached to a The ring shoulder of a bushing (15) is supported by a locking screw (18) on it and the cutting disk (20) supporting, freely rotatably mounted support axis (14) is fixed, the bushing up to the The proximity of the cutting disc is enough to stop at Il I 4 1 it Il I 4 1 it 44th Ijiiti 2Ijiiti 2 «· III 'ti' ιίιι ι' ι«· III 'ti' ιίιι ι 'ι «•f f|· nf ·«• f f | · nf · • ' 1 II····• '1 II ···· •Mf ''n '' " * * r* rr ' • Mf '' n ''"* * r * rr ' derselben den einstellbaren Pederdruck nach oben zu begrenzen-same to limit the adjustable pedal pressure upwards- ' M ti If I'M ti If I I I I I I I I I JI I I I I I I I J II. << ** I III I I III I ' J " ' < Mil*'J "' <Mil *
DE19818102148 1981-01-29 1981-01-29 CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS Expired DE8102148U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818102148 DE8102148U1 (en) 1981-01-29 1981-01-29 CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818102148 DE8102148U1 (en) 1981-01-29 1981-01-29 CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8102148U1 true DE8102148U1 (en) 1981-07-23

Family

ID=6724109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818102148 Expired DE8102148U1 (en) 1981-01-29 1981-01-29 CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8102148U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751435A1 (en) * 1997-11-20 1999-05-27 Volkswagen Ag Electrical contact element separation method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751435A1 (en) * 1997-11-20 1999-05-27 Volkswagen Ag Electrical contact element separation method
DE19751435B4 (en) * 1997-11-20 2007-10-18 Volkswagen Ag Device for separating electrical contact elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203750A1 (en) TENSION LOCK FOR BELT TAPES
DE3049840T1 (en)
DE3900610A1 (en) SYSTEM FOR LOCKING AND UNLOCKING A LAMP ON A LAMP HOLDER, ESPECIALLY FOR A LIGHTING OR SIGNALING APPARATUS ON A MOTOR VEHICLE
DE1949926B2 (en) DRILLING MACHINE OR SPREADER WITH DOSING DEVICES
DE3116835A1 (en) BELT REEL
DE3701810C2 (en)
DE8102148U1 (en) CUTTER FOR THE CONNECTING WIRE OF ELECTRONIC ELEMENTS
DE2523308C2 (en) Seating furniture, in particular office swivel chairs
DE1816856C3 (en) Clamp for holding fuel assemblies in transport containers
DE2547158C3 (en) Spinning reel with a line guide device comprising a double-threaded screw
DE8513784U1 (en) Cable fasteners
DE623743C (en)
DE4208589C2 (en) Stack with ring-shaped or ring-shaped parts with radial slit lined up on a packaging
DE3837343A1 (en) SPREAD-IN SAFETY DEVICE FOR A TRIPODED INSTRUMENT TRIPOD
DE3210839C2 (en) Dosing device
DE576030C (en) Fastening of installation devices in wall boxes with the help of spreading arms
DE1465875C (en) Adapter for connecting a consumer to a power distribution rail
DE3107831A1 (en) WRAPPING DEVICE FOR PRODUCING ELECTRICALLY CONDUCTIVE CONNECTIONS IN A PIN WRAPPED POST WITH AN INSULATED WIRE (WRAPPING POST)
DE1465617C (en) Wire winding device
DE508468C (en) Device for fastening electrical installation equipment in conduit boxes
DE372401C (en) Feeding device for socket bases
DE1779245C (en) Device for attaching foot parts to a piece of furniture
DE10118647A1 (en) Wind-on device e.g. for luminaire cable, has cable drum mounted on hub support ring on one side and on hub on other side
EP1529012A1 (en) Device for fastening a winding device
DE8110903U1 (en) Small electrical appliances, in particular egg cookers