DE8032783U1 - LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS - Google Patents

LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS

Info

Publication number
DE8032783U1
DE8032783U1 DE19808032783 DE8032783U DE8032783U1 DE 8032783 U1 DE8032783 U1 DE 8032783U1 DE 19808032783 DE19808032783 DE 19808032783 DE 8032783 U DE8032783 U DE 8032783U DE 8032783 U1 DE8032783 U1 DE 8032783U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
sleeve
switch
axial
feed according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808032783
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO BILZ WERKZEUGFABRIK 7302 OSTFILDERN DE
Original Assignee
OTTO BILZ WERKZEUGFABRIK 7302 OSTFILDERN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO BILZ WERKZEUGFABRIK 7302 OSTFILDERN DE filed Critical OTTO BILZ WERKZEUGFABRIK 7302 OSTFILDERN DE
Priority to DE19808032783 priority Critical patent/DE8032783U1/en
Publication of DE8032783U1 publication Critical patent/DE8032783U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys • · · · « ι• · · · «ι
• · t «ι• · t «ι
It . i ·
« « Il «
I Il t
It. i ·
«« Il «
I Il t
KratzschScratch Mülbergerstr. 65 'Mülbergerstrasse 65 ' DipT.-lng.'Volkhard KratzschDipT.-Ing. Volkhard Kratzsch SchulzSchulz D-7300 EsslingenD-7300 Esslingen Dipl.-Ing. Klaus SchulzDipl.-Ing. Klaus Schulz Telefon Stuttgart (0711) 35 99 92Telephone Stuttgart (0711) 35 99 92 Deutsche Bank Esslingen 210906Deutsche Bank Esslingen 210906 \Ci -. D-" ·-·■'■ \ Ci -. D- "· - · ■ '■ cable «krapatent» esslingenneckarcable «krapatent» esslingenneckar Postscheckamt Stuttgart 10004-701Post office Stuttgart 10004-701

Fa. Otto BiIz, Werkzeugfabrik 3. Dezember 19B0Otto BiIz, tool factory December 3, 19B0

Ostfildern 2 . Anwaltsakte 3175-AOstfildern 2. Lawyer File 3175-A

Futter für insbesondere BohrwerkzeugeChuck for drilling tools in particular

Die Erfindung bezieht sich auf ein Futter für insbesondere Bohrwerkzeuge, mit den im übrigen im Gberbegriff des Anspruchs 1 definierten Merkmalen.The invention relates to a chuck for particularly drilling tools, with the rest of the preamble of the claim 1 defined features.

Ein derartiges Futter ist mit Vorzug als Schnellwechselfutter zur Aufnahme von Bohrern, Gewindebohrern etc. gestaltet, wobei das Futter entweder so eingerichtet ist. daß die Bohrwerkzeuge unmittelbar im Futter aufgenommen werden, oder daß die Bohrwerkzeuge mittels eines besonderen Schnellwechseleinsatzes gespannt werden, der seinerseits schnell und einfach im Futter aufgenommen wird. Diese Gestaltung ist bekannt CUS-PS 37 23 01-40 90 802). Die Drehmomentkupplungseinrichtung ist dabei z.B. als auf Druckkräfte und Zugkräfte ansprechende Axial-Sicherheitskupplung gestaltet. Bei Überschreitung der jeweils eingestellten Vorschubkraft spricht diese Sicherheitskupplung an und trennt den Antrieb der Hülse vom maschinenseitig weiterhin angetriebenen Schaft, so daß eine Beschädigung, insbesondere ein Bruch, des Bohrwerkzeuges verhindert wird, ebenso wie eine Beeinträchtigung oder Zerstörung des Werkstückes. Bei der Bohrbearbeitung kommt es nämlich in Zeitabständen vor, daß das Bohrwerkzeug im Laufe der Bearbeitung stumpf wird und deswegen nicht mehr schneidet oder daß aus irgendwelchen Gründen dieSuch a chuck is preferred as a quick-change chuck designed to accommodate drills, taps, etc., with the chuck either being set up that way. that the drilling tools be taken up directly in the chuck, or that the drilling tools are clamped by means of a special quick-change insert which in turn is quickly and easily absorbed in the feed. This design is known from CUS-PS 37 23 01-40 90 802). The torque coupling device is, for example, an axial safety coupling that responds to compressive forces and tensile forces designed. If the set feed force is exceeded, this safety coupling responds and separates the drive of the sleeve from the shaft, which is still driven on the machine side, so that damage, in particular breakage of the drilling tool is prevented, as well as impairment or destruction of the workpiece. In the Drilling, it happens at time intervals that the drilling tool becomes blunt in the course of the machining and therefore no longer cuts or that for some reason the

■ ι ( I■ ι (I

ie. -B-ie. -B-

Bohrung nicht tief genug gebohrt wird, sei es durch verminderte Schneidkraft des Bohrwerkzeuges oder durch Spanverstopfung im Bohrloch od. dgl. Das dann erfolgende Ansprechen der Sicherheitskupplung wird durch die intregrierte Hochfrequenzsendesinrichtung angezeigt; denn dann wird der Schalter der Hochfrequenzsendeeinrichtung geschlossen, so daß bei nunmehr geschlossenem Stromkreis ein hochfrequentes Ausgangssignal erzeugt und über den äußeren Antennenring des Futters abgegeben wird. Das Hochfrequenzsignal kann in der Größenordnung z.B. zwischen vorzugsweise 20 - 1G0 MHz liegen. Dieses'Ausgangssignal wird von einem zugeordneten Hochfrequenzempfänger berührungslos und drahtlos empfangen und dort zu einem Signal verarbeitet, so daß bei Überwachung der Werkzeugmaschine und des Bearbeitungs-Vorganges festgestellt werden kann, daß bei dem betreffenden Futter die Sicherheitskupplung angesprochen hat und ein Defekt vorliegt. Das erläuterte Futter trägt im übrigen außen einen Schiebering, der durch die Relativverschiebung zwischen Schaft und Hülse bei Ansprechen der Sicherheitskupplung verschoben wird, so daß man dann bei Betrachtung des Futters auch von aui3en erkennen kann, daß die Sicherheitskupplung angesprochen hat und auf welches Maß die Bohrlochtiefe nicht vollständig erstellt wurde.Hole is not drilled deep enough, be it by diminished Cutting force of the drilling tool or due to chip clogging in the borehole or the like. The then occurring Response of the safety coupling is indicated by the integrated high-frequency transmission device; because then the switch of the high-frequency transmitter is closed, so that the circuit is now closed a high-frequency output signal is generated and emitted via the outer antenna ring of the feed. The high frequency signal can be in the order of e.g. preferably 20-1G0 MHz. This output signal is provided by a assigned high-frequency receiver contactless and wireless received and processed there to a signal, so that when monitoring the machine tool and the machining process it can be determined that the safety clutch has responded with the chuck in question and there is a defect. The explained lining also has a sliding ring on the outside, which is caused by the relative displacement is shifted between the shaft and the sleeve when the safety clutch responds, so that you can then look at of the chuck can also recognize from the outside that the safety clutch has responded and to what extent the Hole depth has not been completely created.

Das bekannte Futter beschriebener Art hat sich gut bewährt, insbesondere bei Mehrspindel-Bohrmaschinen, bei denen eine Vielzahl einzelner Spindeln mit jeweils einem Futter von einem gemeinsamen maschinenseitigen Antrieb, angetrieben werden. Hinsichtlich der Hochfrequenzsendeeinrichtung hat sich jedoch gezeigt, daß diese Einrichtung durch Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Futters sehr störanfällig ist, so daß Fehlsignale oder sonstige Störungen sowie gänzliche Ausfälle die Folge sind- Die Zuverlässigkeit ist dadurch in hohem Maße gefährdet.The well-known feed of the type described has proven itself well, especially with multi-spindle drilling machines, in which a large number of individual spindles each with one Chuck from a common machine-side drive, are driven. With regard to the high-frequency transmission device, however, it has been shown that this device is very susceptible to failure due to the penetration of moisture into the interior of the feed, so that false signals or other Faults as well as complete failures are the result - The reliability is thereby endangered to a high degree.

Il t IIl t I

- g-- g-

Feuchtigkeit kann in das Futterinnsre an mehreren Stellen eindringen, z.B. an dem Futteronde, das im Bereich der maschinenseitigen Spindel aufgenommen ist. Dort ist das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit unvermeidbar. Zudem wird bei der zerspanenden Bearbeitung bekanntermaßen mit Kühlemulsionen und Schmierflüssigkeiten gearbeitet. Diese Flüssigkeiten neigen dazu, durch kleinste Öffnungen und Schlitze im Futter einzudringen. Auch auf dem Längenbereich des Futters, der zugänglich ist, kann Feuchtigkeit von außen in das Futterinnere eindringen. Da der Schaft und die Hülse axial relativ verschiebbar sind, also eine Gleitbeweglichkeit zwischen beiden gegeben ist und ge" geben sein muß, sind von Haus aus Schlitze und Spalte gegeben, durch die Feuchtigkeit und Flüssigkeit zwangsläufig in das Futterinnere eindringen kann. Beim axialen Zusammen^ drücken von Schaft und Hülse bei Ansprechen der Sicherheitskupplung wird im Inneren befindliche Luft zusammengedrückt. Das System hat daher Ähnlichkeit mit einer Gasfeder. Auch durch diese Gestaltung ist also ein Luftaustausch vom Futterinneren nach draußen und umgekehrt gegeben, was auch sein muß. Auch dadurch kann Feuchtigkeit in das Futterinnere gelangen.Moisture can penetrate the feed interior at several points, for example on the feed probe that is accommodated in the area of the machine-side spindle. The penetration of air and moisture is unavoidable there. In addition, it is known that cooling emulsions and lubricating liquids are used in machining. These liquids tend to penetrate through the smallest openings and slits in the food. Moisture from the outside can also penetrate the inside of the lining along the length of the lining that is accessible. Since the shaft and the sleeve are relatively axially displaceable, that a gliding motility is given between two and g e must enter ", are given by House of slits and gaps, can penetrate through the moisture and liquid inevitably in the lining inside. When axial collapse ^ Pressing the shaft and sleeve when the safety coupling responds, the air inside is compressed. The system is therefore similar to a gas spring. This design also allows air to be exchanged from the inside of the lining to the outside and vice versa, which is also possible Moisture get inside the feed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Futter der im Oberbegriff des Anspruchs 1 definierten Gattung zu schaffen, das ein hohes Maß an Zuverlässigkeit hinsichtlieh der Hochfrequenzsendeeinrichtung garantiert und bei dem mit möglichst einfachen Mitteln ein möglichst guter Abschluß des Futterinneren, zumindest des Innenraumes, in dem die empfindlichen Teile der Hochfrequenzsendeeinrichtung enthalten sind, erreicht ist.The invention has for its object to provide a lining of the to create the genus defined in the preamble of claim 1, which lent a high degree of reliability the high-frequency transmission device guaranteed and with the simplest possible means as good as possible Completion of the interior of the feed, at least the interior in which the sensitive parts of the high-frequency transmission device are included, is reached.

-10--10-

DiesB Aufgabe ist bei einem Futter der im überbegriff des Anspruchs 1 definierten Gattung erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 gelöst.In the case of a chuck, this task is the one described in the umbrella term of The genus defined in claim 1 is solved according to the invention by the features in the characterizing part of claim 1.

Durch die feuchtigkeitsdichte hermetische Abkapselung des Innenraumes des Schaftes, der die Hochfrequenzsendeeinrichtung mit allen empfindlichen Teilen enthält, und zwar durch die Abdichtung dieses Innenraumes in axialer Richtung, ist sichergestellt, daß in diesen Innenraum und zu den empfindlichen Teilen der Hochfrequenzsendeeinrichtung keine Feuchtigkeit gelangen kann. Dieser Innenraum nimmt auch nicht teil an der Verdichtung enthaltener Luft beim Ansprechen der Sicherheitskupplung und beim Ineinanderschieben von Schaft und Hülse. Durch die feuchtigkeitsdichte hermetische Abkapselung des Antennenringes auf seinem gesamten Ä'ußeren ist auch hier gewährleistet, daß weder Flüssigkeit noch sonstige Feuchtigkeit Zutritt hat, die sonst Fehlsignale verursachen könnte. Zudem ist die Gestaltung besonders einfach und dadurch relativ kostengünstig. The moisture-tight, hermetic encapsulation of the Interior of the shaft, which is the high-frequency transmitter with all sensitive parts contains, namely by sealing this interior space in the axial direction, it is ensured that in this interior space and too no moisture can get into the sensitive parts of the high-frequency transmitter. This interior takes Also, the air contained in the compression does not participate when the safety clutch responds and when it is pushed into one another of shaft and sleeve. Due to the moisture-proof, hermetic encapsulation of the antenna ring its entire exterior is also guaranteed here that neither liquid nor other moisture has access, which could otherwise cause false signals. In addition, the design is particularly simple and therefore relatively inexpensive.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich aus Anspruch 2. Dabei wird eine hermetische Abkapselung des Antennenringes durch Umgießen mit Gießharz meist bevorzugt. A particularly advantageous embodiment results from claim 2. A hermetic encapsulation of the antenna ring by casting resin around it is mostly preferred.

Weitere vorteilhafte Gestaltungen ergeben sich aus den Ansprüchen 3 und 4. Dadurch ist einerseits der die Hochfrequenzsendeeinrichtung enthaltende Innenraum zugänglich, z.B. um den 3atterieblock gegen einen neuen austauschen zu können. Andererseits ist bei Verschluß durch die Verschlußkappe mit Dichtscheibe oder Dichtring ein absoluter Abschluß gesichert und das Eindringen jeglicher Feuchtigkeit blockiert.Further advantageous designs emerge from claims 3 and 4. As a result, on the one hand, there is the high-frequency transmission device The interior space containing it is accessible, e.g. to replace the battery block with a new one to be able to. On the other hand, with closure by the closure cap with sealing washer or sealing ring is an absolute Closure secured and the ingress of any moisture blocked.

'· ·■ · · I I I I I it (ι'· · ■ · · I I I I I it (ι

•11-• 11-

Eine weitere, besonders vorteilhafte Gestaltung enthält Anspruch 5, mit vorteilhaften Weiterbildungen nach den Ansprüchen B und 7. Diese ebenfalls axiale Abkapselung am anderen Hohlraumende im Inneren des Schaftes durch die Abdeckung, vorzugsweise Membran, gewährleistet auch an diesem Hohlraumende einen absolut dichten Verschluß, der zudem konstruktiv relativ einfach und kostengünstig ist. Dennoch ist eine Beaufschlagung des Schalters der Hochfrequenzsendeeinrichtung möglich, dank der Bewegliche keit der Abdeckung, die zwischen dem beaufschlagbaren Teil des Schalters im abgekapselten Innenraum und einem äußeren Schaltteil eine dichtende Trennschicht darstellt.Another, particularly advantageous embodiment contains claim 5, with advantageous developments according to the Claims B and 7. This also axial encapsulation at the other end of the cavity inside the shaft the cover, preferably a membrane, also ensures an absolutely tight seal at this end of the cavity, which is also relatively simple and inexpensive to construct. Nevertheless, an application of the switch is the High frequency transmitter possible thanks to the movable one speed of the cover between the actable part of the switch in the encapsulated interior and an outer one Switching part represents a sealing separating layer.

Weitere vorteilhafte Maßnahmen ergeben sich aus den folgenden Ansprüchen 8 - 13. Besonders vorteilhaft sind die Ausführungsformen nach den Ansprüchen 14 - 19. Der jenseits des abgekapselten Innenraumes befindliche Schaltbolzen ist hinsichtlich seines in Achsrichtung gemessenen Überstandsmaßes verstellbar, wodurch mit einfachen Mitteln der Schaltpunkt des Schalters sehr genau eingestellt werden kann. Vorteilhaft ist ferner die Maßnahme nach Anspruch 20. Die Überhubfeder nimmt einen Überhub bei Schalterbeaufschlagung bis zum Erreichen des mechanischen Anschlages auf und stellt zugleich eine elektrische Kontaktgabe dauerhaft sicher, und zwar zum einen zwischen Batterieblack und Hachfrequenzsender und zum anderen zwischen letzterem und elektrisch leitendem Gehäuse des Schalters.Further advantageous measures emerge from the following claims 8-13. They are particularly advantageous Embodiments according to claims 14-19. The beyond of the encapsulated interior is the switch pin with regard to its protrusion dimension measured in the axial direction adjustable, whereby the switching point of the switch can be set very precisely with simple means. The measure according to claim 20 is also advantageous. The overstroke spring takes an overstroke when the switch is applied until the mechanical stop is reached and at the same time provides permanent electrical contact safe, on the one hand between battery black and high frequency transmitter and on the other hand between the latter and the electrically conductive housing of the switch.

Weitere Einzelheiten und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung.Further details and advantages emerge from the following description.

Der vollständige Wortlaut der Ansprüche ist vorstehend allein zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen nicht wiedergegeben, sondern statt dessen lediglich durch Nennung der Anspruchsnummer darauf Bezug genommen, wodurch jedoch alle diese Anspruchsmerkmale ,als an dieserThe complete wording of the claims is not given above solely to avoid unnecessary repetition reproduced, but instead only referred to by naming the claim number, whereby however, all of these claim features than on this one

-12- ,j-12-, j

Stelle ausdrücklich und erfindungswesentlich offenbart zu gelten haben.Place expressly and essential to the invention disclosed have to apply.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert, das einen schematischen, axialen Längsschnitt eines Futters für insbesondere Bohrwerkzeuge zeigt.The invention is based on one in the drawing Illustrated embodiment explained in more detail, which is a schematic, axial longitudinal section of a chuck for in particular Shows drilling tools.

Das Futter weist einen Schaft 10 auf, der im oberen Teil 11 als Stellhülse mit innerem Hohlraum 12 ausgebildet ist, die · in üblicher Weise innerhalb einer angedeuteten Maschinenspindel 13 aufnehmbar ist. Auf der Stellhülse 11 sitzt eine Stellmutter 14. An die Stellhülse 11 des Schaftes 10 schließt sich einstückig ein unterer Teil 15 an, der ebenfalls einen inneren Hohlraum 16 enthält und in eine Hülse 17 eintaucht. Die Gestaltung dieses Futters entspricht z.B. derjenigen gemäß US-PS 40 90 802. Die Hülse 17 dient am unteren Ende zur entweder unmittelbaren Aufnahme des nicht weiter gezeigten Werkzeuges, z.B. eines Gewindebohrers, oder zur Aufnahme eines nicht gezeigten, ebenfalls bekannten Schnellwechseleinsatzes, der dann seinerseits das Werkzeug, z.B. einen Gewindebohrer, enthält.The chuck has a shaft 10, which in the upper part 11 is designed as an adjusting sleeve with an inner cavity 12, which is in the usual way within an indicated machine spindle 13 is recordable. An adjusting nut 14 is seated on the adjusting sleeve 11. The adjusting sleeve 11 of the shaft 10 closes In one piece, a lower part 15, which also contains an inner cavity 16 and is immersed in a sleeve 17, is attached. The design of this chuck corresponds, for example, to that according to US Pat. No. 4,090,802. The sleeve 17 is used at the lower end for either the direct mounting of the tool, not shown further, e.g. a tap, or for mounting a not shown, also known quick-change insert, which in turn contains the tool, e.g. a tap.

Der von der Maschinenspindel 13 angetriebene Schaft 10 ist mit der Hülse 17 über eine einstellbare Drehmomentkupplungseinrichtung 18 bekannter Art gekuppelt, die bei Überlast selbsttätig unter axialer Relativverschiebung von Schaft 10 und Hülse 17 trennt. Dabei wird die Hülse 17 weiter auf den Schaft 10 aufgeschoben.The shaft 10 driven by the machine spindle 13 is coupled to the sleeve 17 via an adjustable torque coupling device 18 of a known type, which in the event of an overload automatically separates with axial relative displacement of shaft 10 and sleeve 17. The sleeve 17 is further on Shank 10 pushed on.

Im Inneren des Futters ist ferner eine Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 enthalten, die dem gleichen Zweck wie diejenige nach US-PS 40 90 802 dient. Bei Ansprechen der Drehmoment-.kupplungseinrichtung 18 durch Trennen wird in der Hoch-A radio frequency transmitter is also located inside the chuck 19 included, which serves the same purpose as that according to US-PS 40 90 802. When the torque clutch device responds 18 by separating in the high-

-13--13-

q frequenzsendeeinrichtung 19 ein elektrischer Schaltkreis geil schlossen, so daß ein Hochfrequenzsignal erzeugt und ab- $ gegeben wird, das von einem nicht weiter dargestellten, fi stationär angeordneten Hochfrequenzempfänger empfangen ρ wird und ausgewertet werden kann. Auf diese Weise wird also beim Ansprechen der Drehmomentkupplungseinrichtung 1B ein Signal erzeugt. Die Drehmomentkupplungseinrichtung q frequency transmission device 19, an electric circuit closed cool, so that a high-frequency signal generated and given off $, which is not shown further from a, fi stationarily arranged high-frequency receiver is received and ρ can be evaluated. In this way, when the torque clutch device 1B responds, a signal is generated. The torque coupling device

p 18 dient als Sicherheitseinrichtung. Sie spricht bei Über-p 18 serves as a safety device. She speaks at over-

schreitung einer eingestellten Vorschubkraft an, was z.B. bei stumpfem Bohrer oder bei nicht tief genug gebohrten Bohrungen oder bei durch Späne od. dgl. verstopften Bohrlöchern der Fall ist. Durch das Ansprechen dieser Sicherheitseinrichtung wird ein Bruch des Bohrwerkzeuges verhindert. Durch die gleichzeitige Erzeugung des Hochfrequenzsignales wird das Ansprechen dieser Sicherheitseinrichtung signalisiert.a set feed force is reached, which e.g. if the drill is blunt or if the holes are not drilled deep enough or if the drill holes are blocked by chips or the like the case is. The activation of this safety device prevents the drilling tool from breaking. The simultaneous generation of the high-frequency signal makes this safety device respond signals.

Die Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 hat als eigene Stromquelle einen Batterieblock 20 im Hohlraum 12, ferner einen Hochfrequenzsender 21 im Hohlraum 12, ferner einen bei der axialen Relativbewegung zwischen Schaft 10 und Hülse 17 schließbaren Schalter 22 im Stromversorgungskreis des Hochfrequenzsenders 21 und außerdem einen äußeren Antennenring 23.The high-frequency transmission device 19 has its own power source a battery block 20 in the cavity 12, also a radio frequency transmitter 21 in the cavity 12, also one at the axial relative movement between shaft 10 and sleeve 17 closable switch 22 in the power supply circuit of the high-frequency transmitter 21 and also an outer antenna ring 23.

Beim Ansprechen der Drehmomentkupplungseinrichtung 1B und weiteren Aufschieben der Hülse 17 auf den Schaft 10 wird im Inneren beider Teile enthaltene Luft komprimiert, die bestrebt ist, nach außen zu entweichen. Bei der Bewegung zurück ist Umgebungsluft bestrebt, in das Innere einzur dringen. Es hat sich daher gezeigt, daß bei bekannten Fut-.■-: tern bisher beschriebener Gattung Feuchtigkeit vor allem zu den einzelnen Bestandteilen der Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 gelangen kann, die dann zu Fehlsignalen oder völligem Ausfall führen kann.When the torque clutch device 1B and further pushing the sleeve 17 onto the shaft 10, air contained in the interior of both parts is compressed, the strives to escape to the outside. When moving back, ambient air tries to get inside penetrate. It has therefore been shown that with known fut-. ■ -: tern of the type described so far moisture mainly to the individual components of the high-frequency transmission device 19 can reach, which can then lead to false signals or complete failure.

« · ItII«· ItII

-14--14-

Zur Vermeidung eindringender Feuchtigkeit ist der die HochfrequenzsenL -einrichtung 19 mit allen Bestandteilen im Hohlraum 12 enthf tende Schaft 10 mit einer feuchtigkeitsdichten hermetischen Abkapselung an beiden axialen Endbereichen der Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 versehen. Außerdem ist der auf dem Schaft 10 aufsitzende Antennenring 23 auf seinem gesamten Äußeren ebenfalls mit einer feuchtigkeitsdichten, hermetischen Abkapselung versehen. Der Antennenring 23 sitzt unter Vermittlung eines Isolierringes 24 auf dem Schaft 10 auf. Als feuchtigkeitsdichte hermetische Abkapselung ist der Antennenring 23 auf seinem gesamten Äußeren mit Kunststoff, vorzugsweise Gießharz, in Form der sichtbaren äußeren Schicht 25 umgössen. Auf diese Weise ist an dieser kritischen Stelle ein völliger hermetischer Abschluß geschaffen und jegliches Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.To avoid moisture ingress, this is the high frequency sensor -device 19 with all components in the cavity 12 enthf tend shaft 10 with a moisture-proof Hermetic encapsulation is provided at both axial end regions of the high-frequency transmission device 19. Also is the antenna ring 23 seated on the shaft 10 also has a moisture-proof, hermetically sealed. The antenna ring 23 is seated through the intermediary of an insulating ring 24 the shaft 10. As a moisture-proof, hermetic enclosure is the antenna ring 23 on its entire exterior with plastic, preferably cast resin, in the form of visible outer layer 25 encapsulated. In this way there is a completely hermetic seal at this critical point created and prevents any penetration of moisture.

Am in der Zeichnung oberen Ende ist der Hohlraum 12 des Schaftes 10 mittels einer Verschlußkappe 26, insbesondere in Form einer Verschlußschraube, verschlossen, die einen Dichtring 27 oder eine Dichtscheibe zur dortigpn Abdichtung trägt. Der Dichtring 27 oder die Dichtscheibe liegt an den einander zugewandten Flächen der Verschlußkappe 26 einerseits und des Schaftendes andererseits dichtend an, so daß auch dort das Eindringen von Feuchtigkeit zuverlässig verhindert.ist. In Axialabstand davon und vom übergreifenden Ende der Hülse 17 ist der innere Hohlraum 12 des Schaftes 10 axial ebenfalls hermetisch und flüssigkeitsdicht abgekapselt. Dies geschieht mittels einer beweglichen Abdeckung 28, die vorzugsweise als randseitig dicht festgespannte Membran ausgeführt ist. Die Abdeckung 28 ist als Rotationskörper ausgebildet., der im axialen Längsschnitt etwa M-Form besitzt. Dabei liegt sein äußerer Ringabschnitt mit seiner äußeren Umfangsflache an der inneren Begrenzungswandung des Hohlraumes 16 des unteren Teiles 15 vom Schaft 10 an. Mit einer axialen Stirnfläche ist dieser. RingabschnittAt the upper end in the drawing is the cavity 12 of the shaft 10 by means of a closure cap 26, in particular in the form of a screw plug, which has a sealing ring 27 or a sealing washer for sealing there wearing. The sealing ring 27 or the sealing washer is on the facing surfaces of the closure cap 26 on the one hand and the shaft end on the other hand sealingly so that there, too, the ingress of moisture is reliably prevented. At an axial distance from it and from the overarching one At the end of the sleeve 17, the inner cavity 12 of the shaft 10 is also axially hermetic and liquid-tight encapsulated. This is done by means of a movable cover 28, which is preferably tightly clamped at the edge Membrane is executed. The cover 28 is designed as a body of revolution., In the axial longitudinal section about M-shape. Its outer ring section lies with its outer circumferential surface on the inner boundary wall of the cavity 16 of the lower part 15 of the shaft 10 at. With an axial face this is. Ring section

-15--15-

gegen eine innere Ringschulter 29 im Schaft 10 dichtend angepreßt. Zu diesem Zweck liegt an der Abdeckung 28 vom Äußeren des abgekapselten Hohlraumes 12 her ein Druckteller 30 an, Dieser ist von einer Druckfeder 31 in Gestalt einer zylindrischen Schraubenfeder beaufschlagt, die sich im Inneren 16 des Schaftes 10 sowie der Hülse 17 erstreckt und die mit ihrem einen Ende, das dem Druckteller 30 abgewandt ist, axial an der Hülse 17 abgestützt ist.pressed against an inner annular shoulder 29 in the shaft 10 in a sealing manner. For this purpose is on the cover 28 from A pressure plate 30 is attached to the outside of the encapsulated cavity 12. This is in the form of a pressure spring 31 acted upon by a cylindrical helical spring, which extends in the interior 16 of the shaft 10 and the sleeve 17 and with its one end that the pressure plate 30 faces away, is axially supported on the sleeve 17.

Der im Hohlraum 12 des Schaftes 10 enthaltene Schalter 22 besteht aus einem mechanisch arbeitenden Mikroschalter mit axialem, aus Isoliermaterial bestehendem Schaltstößel 32. Der Schalter 22 befindet sich nahe der endseitigen Abdeckung 28 und ist dabei so angeordnet, daß sein Schaltstößel 32 mit seinem freien Stirnende an der Abdeckung 28 anliegt.The switch 22 contained in the cavity 12 of the shaft 10 consists of a mechanically operating microswitch with an axial switch plunger made of insulating material 32. The switch 22 is located near the end cover 28 and is arranged so that its switch plunger 32 rests against the cover 28 with its free front end.

Das Gehäuse des Schalters 22 besteht aus elektrisch leiter dem Material. Es ist in einer Isolierbuchse 33 im Hohlraun 12 aufgenommen. Dadurch ist das Schaltergehäuse gegenüber dem Schaft 10 gegen Kurzschluß isoliert. Die Isolierbuchse 33 enthält im Bereich des Schalfcstößels 32 im Inneren eine Antennenbuchse 34 aus elektrisch leitendem Material. Mit letzterer ist das Gehäuse des Schalters 22 mit axialen Kontaktflächen in elektrisch leitender Berührung gehalten. Wie erkennbar, können nur kleine Stirnflächenanteile des Gehäuses des Schalters 22 in Kontakt mit der Stirnseite der Antennenbuchse 34 gelangen. Um selbst dann, wenn sich dort kleine Zwischenräume und Fehlkantaktierungen einstellen sollten, doch eine zuverlässige Kantaktgabe zu sichern, iot zwischen dem Gehäuse des Schalters 22 und der Antennenbuchse 34 nach eine Druckfeder 35 in Form eine zylindrischen Schraubenfeder angeordnet, die aus elektrisc leitendem Material besteht.The housing of the switch 22 is made of electrically conductor the material. It is in an insulating bushing 33 in the hollow space 12 added. As a result, the switch housing is isolated from the shaft 10 against a short circuit. The insulating bush 33 contains an inside in the area of the jack 32 Antenna socket 34 made of electrically conductive material. With the latter, the housing of the switch 22 is with axial Contact surfaces kept in electrically conductive contact. As can be seen, only small frontal areas of the Housing of the switch 22 come into contact with the end face of the antenna socket 34. To even if yourself there should be small gaps and incorrect timing, but a reliable Kantaktgabe to secure, iot between the housing of the switch 22 and the antenna socket 34 according to a compression spring 35 in the form of a arranged cylindrical coil spring, which consists of electr conductive material.

-16--16-

Die Antennenbuchse 34 ist im Zentrum mit einer Führungsbohrung 3B versehen, die vom Schaltstößel 32 des Schalters 22 durchsetzt ist.The antenna socket 34 is provided in the center with a guide hole 3B, which is from the switch plunger 32 of the switch 22 is interspersed.

Der äußere Antennenring 23 ist mittels z.B. drei radialen Schrauben 37 aus elektrisch leitendem Material fixiert. Jede Schraube 37 durchsetzt eine zugeordnete Radialbohrung 38 im Schaft 10, die mit einer Isolierbuchse 39 ausgekleidet ist. Endseitig reicht jede Schraube 37 bis in die Antennenbuchse 34 hinein, so daß dort die leitende Verbindung von der Antennenbuchse 34 zum Antennenring 23 hergestellt wird .The outer antenna ring 23 is radial by means of, for example, three Screws 37 fixed from electrically conductive material. Each screw 37 penetrates an associated radial bore 38 in the shaft 10, which is lined with an insulating bush 39. At the end of each screw 37 extends into the antenna socket 34, so that the conductive connection there from the antenna socket 34 to the antenna ring 23 is made.

Die Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 weist ferner zwei angedeutete federnde Kontaktzungen 40, 41 auf, von denen auch eine ausreichend sein kann. Die Kontaktzüngen 40, 41 liegen zur Stromabnahme an der inneren Begrehzungswandung des Hohlraumes 12 an, die zur Steigerung der Kontaktierung noch vernickelt oder verchromt sein kann. Bei geschlossenem Schalter 22 fließt ein Strom vom Batterieblock 20 über die Verschlußkappe 26, den Schaft 10, die Kontaktzungen 40, 41 zur Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 und von dieser zurück zum Batterieblock 20. Es wird ein hochfrequentes Signal erzeugt, und durch den Antennenring 23 nach außen abgestrahlt.The high-frequency transmission device 19 also has two indicated resilient contact tongues 40, 41, one of which may also be sufficient. The contact tongues 40, 41 are located to draw current on the inner wall of the cavity 12, which is nickel-plated to increase the contact or can be chrome-plated. When the switch 22 is closed, a current flows from the battery block 20 via the cap 26, the shaft 10, the contact tongues 40, 41 to the high-frequency transmission device 19 and from there back to the battery block 20. A high-frequency signal is generated, and through the Antenna ring 23 radiated to the outside.

Dem Schalter 22 ist ein Schaltbolzen 51 zugeordnet, der sich im Hohlraum 16 des Schaftes 10 befindet. Der Schaltbolzen 51 ist gegenüber der Hülse 17 abgestützt und mit seinem Bolzenende, welches der Abdeckung 28 zugewandt ist und zur Beaufschlagung des Schalters 22 über die Abdeckung 28. auf den Schaltstößel32 einwirkt, im Druckteller 30 geführt. Im gezeigten Zustand, bei dem der Schalter 22 nicht geschlossen ist, hat das freie Stirnende des Schaltbolzens 51 einen vorgegebenen Abstand von der Abdeckung 28. Der Schaltbolzen 51 trägt eine radiale Anschlagschulter 52, z.B. einen damit einstückigen Ring, der im vorgegebenen Abstand vom freien Stirnende des Schaltbolzens 51 ange-A switch pin 51 is assigned to the switch 22 and is located in the cavity 16 of the shaft 10. The shift bolt 51 is supported opposite the sleeve 17 and with its pin end facing the cover 28 and to act on the switch 22 via the cover 28. acts on the switch plunger 32, guided in the pressure plate 30. In the state shown, in which the switch 22 is not is closed, the free end of the switching pin 51 has a predetermined distance from the cover 28. The Switching pin 51 carries a radial stop shoulder 52, for example a ring integral therewith, which in the predetermined Distance from the free end of the shift pin 51

-17--17-

ordnet ist und der zur Begrenzung des axialen Schalterbetätigungshubes am DrucktellBr 30 anschlägt. Der Schaltbolzen 51 ist mit Gewinde 53 versehen und hinsichtlich seines axialen Überstandes unter Einstellung des Schaltpunktes des Schalters 22 verstellbar in eine mit Gewinde 54 versehene Aufnahme 55 eingeschraubt. Zur Sicherung der Einschraubstellung trägt der Schaltbolzen 51 auf seinem Gewindeabsatz 53 eine Kontermutter 56.is arranged and to limit the axial switch actuation stroke strikes on the pressure plate Br 30. The switching pin 51 is provided with thread 53 and with respect to its axial protrusion can be adjusted to a threaded position by setting the switching point of the switch 22 54 provided receptacle 55 is screwed in. To secure the screwed-in position, the switch pin 51 carries on his Threaded shoulder 53 a lock nut 56.

Im Schaft 10 und in der Hülse 17 ist eine Teles.kophülse enthalten, die aus zwei einzelnen Hülsenelementen besteht, von denen das obere Hülsenelement die Aufnahme 55 bildet und teleskopartig in ein unteres Hülsenelement 57 einschiebbar ist. Beide Hülsenelemente 55 und 57 sind mittels einer axialen Druckfeder 58 in ihre ausgeschobene Stellung gezwungen. Die Druckfeder 31, die den Druckteller 30 beaufschlagt, ist mit ihrsm gegenüberliegenden Ende an einem Fußflansch 59 des unteren Hülsenelementes 57 abgestützt. Der FuBflansch 59 sitzt seinerseits auf einer Badenwand BO in der Hülse 17 auf.In the shaft 10 and in the sleeve 17 there is a telescope sleeve which consists of two individual sleeve elements, of which the upper sleeve element forms the receptacle 55 and can be telescoped into a lower sleeve element 57. Both sleeve elements 55 and 57 are means an axial compression spring 58 is forced into its extended position. The compression spring 31, which acts on the pressure plate 30, is supported with its opposite end on a foot flange 59 of the lower sleeve element 57. The foot flange 59 in turn sits on a bathing wall BO in the sleeve 17.

Im Hohlraum 12 des Schaftes 10 ist ferner eine axiale Überhubfeder 61 angeordnet, die mit ihrem oberen Ende an einer stirnseitigen Kontaktfläche des Batterieblockes 20 anliegt und mit ihrem gegenüberliegenden Ende in elektrisch leitender Berührung mit einer Kontaktfläche 62 der Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 gehalten ist.. Die Überhubfeder 61 nimmt den axialen Überhub auf, der bei Relativverschiebung des Schaltbolzens 51 nach Schließung des Schalters bis zum Erreichen der Stellung durchfahren wird, in der die Anschlagschulter 52 zur Begrenzung des weiteren Hubes am Drackteller 30 anschlägt.In the cavity 12 of the shaft 10 there is also an axial overtravel spring 61 is arranged, which rests with its upper end on an end-face contact surface of the battery block 20 and is held at its opposite end in electrically conductive contact with a contact surface 62 of the high-frequency transmission device 19. The overtravel spring 61 takes the axial overstroke, which occurs with the relative displacement of the switching pin 51 after the switch is closed until it is reached the position is passed through in which the stop shoulder 52 to limit the further stroke on the pressure plate 30 strikes.

-18--18-

Wenn z.B. beim Bruch des Bohrwerkzeuges die Drehmümentkupplungseinrichtung 18 anspricht und den über den angetriebenen Schaft 1Ü bisher bewirkten -Drehantrieb der Hülse 17 unterbricht, so ergibt sich eine axiale Relativverschiebung zwischen Schaft 10 und Hülse 17 dergestalt, daß der Schaft 10 tiefer in die Hülse 17 eintaucht. Dann stößt der Schaltbolzen 51 vermittels der elastischen Abdeckung 2B axial gegen den Schaltstößel 32, bis der Schalter 22 geschlossen wird. Sodann ist der Stromkreis der Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 geschlossen. Es wird ein hochfrequentes Signal über den Antennenring 23 abgegeben. Bei weiterer Abwärtsbewegung des Schaftes 10 wird die Überhubfeder 61 geringfügig zusammengedrückt, die einen sich ergebenden Hub aufnimmt und zugleich sicherstellt, daß die Hochfrequenz sendeeinrichtung 19 mit ihrem in der Zeichnung unteren Ende nach wie vor in elektrisch leitender Berührung mit dem Gehäuse des Schalters 22 verbleibt und dieser wiederum verstärkt durch die Druckfeder 35 in elektrisch leitender Berührung mit der Antennenbuchse 34 verbleibt. Bei weiterer Axialbewegung schlägt die Anschlagschulter 52 am Druckteller 30 an, so daß nun die Schalt kontakte des Schalters-22 entlastet sind und keine weitere Überhubkraft mehr aufnehmen müssen.If, for example, the torque decoupling device should break the drilling tool 18 responds and the rotary drive of the sleeve which has so far been effected via the driven shaft 1Ü 17 interrupts, there is an axial relative displacement between shaft 10 and sleeve 17 such that the Shank 10 dips deeper into sleeve 17. Then, the switch pin 51 pushes through the elastic cover 2B axially against the switch plunger 32 until the switch 22 is closed. Then is the circuit of the radio frequency transmitter 19 closed. A high-frequency signal is emitted via the antenna ring 23. With further downward movement of the shaft 10, the overtravel spring 61 is slightly compressed, the resulting stroke receives and at the same time ensures that the high frequency transmitting device 19 with its lower end in the drawing is still in electrically conductive contact with the housing of the switch 22 remains and this in turn reinforced by the compression spring 35 in electrically conductive contact with the antenna socket 34 remains. With further axial movement, the stop shoulder 52 hits the pressure plate 30, so that now the switching contacts of the switch-22 relieved and do not have to absorb any further overtravel force.

Von besonderem Vorteil ist die einfache und außerordentlich zuverlässige Gestaltung mit feuchtigkeitsdichter, hermetischer Abkapselung des gesamten Innenraumes, in dem sich die Hochfrequenzsendeeinrichtung 19 befindet, einschließlich der äußeren Abkapselung des Antennenringes 23. Es ist somit sichergestellt, daß Feuchtigkeit nicht eindringen kann, die zu falscher Signalgabe oder gar gänzlicher Zerstörung führen könnte. Damit ist ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und dauerhafter Betriebsbereitschaft gewährleistet. Die Verstellbarkeit des Schaltbolzens 51 macht es möglich, feinfühlig und genau den Schaltpunkt für dun Schalter 22 einstellen zu können, und dies mit außerordentlich einfachen Mitteln. Das bei relativer Ineinanderschiebung von Schaft 10 und HülseThe simple and extremely reliable design with a moisture-tight, hermetic one is of particular advantage Encapsulation of the entire interior space in which the high-frequency transmitter 19 is located, including the outer encapsulation of the antenna ring 23. It is thus ensured that moisture cannot penetrate the could lead to incorrect signaling or even complete destruction. This gives a high level of reliability and permanent operational readiness guaranteed. The adjustability of the switching pin 51 makes it possible to set the switching point for the switch 22 sensitively and precisely can, and this with extremely simple means. This is when the shaft 10 and the sleeve are pushed into one another relative to one another

-19--19-

zu verdichtende oder gar gänzlich zu verdrängende Volumen ist auElerordentlich klein. Es ist durch den Luftraum vorgegeben, der zwischen der Abdeckung 28 einerseits und dem Stirnende der Antennenbuchse 34 andererseits eingeschlosser ist.Volume to be compressed or even completely displaced is extremely small. It is given by the air space between the cover 28 on the one hand and the Front end of the antenna socket 34 on the other hand is enclosed.

Claims (19)

PatentanwältePatent attorneys • f * · *• f * · * • · I t • · I t
• * * «• * * «
KratzschScratch Mülbergerstr.65Mülbergerstrasse 65 Dlpl.-Ing. Volkhard KratzschDlpl.-Ing. Volkhard Kratzsch SchulzSchulz D-7300 EsslingenD-7300 Esslingen Dipl.-Ing. Klaus SchulzDipl.-Ing. Klaus Schulz NcWO flii ViUiTV, IWf.NcWO flii ViUiTV, IWf. Telefon Stuttgart (0711) 35 99 92Telephone Stuttgart (0711) 35 99 92 Deutsche Bank Esslingen 210906Deutsche Bank Esslingen 210906 [07"\ I)^i ■"·■■■"' [07 "\ I) ^ i ■" · ■■■ "' cable «krapatent» esslingenneckarcable «krapatent» esslingenneckar Postscheckamt Stuttgart 10004-701Post office Stuttgart 10004-701
Fa. Otto BiIz, Werkzeugfabrik 3. Dezember 1980Otto BiIz, tool factory, December 3, 1980 7302 Ostfildern 2 . Anwaltsakte 3175-A7302 Ostfildern 2. Lawyer File 3175-A !;' Schutzansprüche!; ' Protection claims I 1. Futter für insbesondere Bohrwerkzeuge, mit einem innenI 1. Chuck for drilling tools in particular, with an inside I hohlen Schaft, der in einer Maschinenspindel aufnehmbarI hollow shaft that can be received in a machine spindle ff ist, und mit einer Hülse, die zur Aufnahme eines Schnell-ff is, and with a sleeve that is used to accommodate a quick Wechseleinsatzes mit Werkzeug oder direkt des WerkzeugesInterchangeable insert with the tool or directly from the tool eingerichtet ist und mit dem Schaft über eine einstell-1 bare, bei Überlast selbsttätig unter axialer Relatiwer-is set up and with the shaft via an adjustable 1 bare, in the event of overload, automatically under axial relative 1 . Schiebung von Schaft und Hülse trennende Drehmomentkuppi's lungseinrichtung gekuppelt ist, und mit einer Hochfreqenz-1 . Shifting of the shaft and sleeve separating torque couplings treatment device is coupled, and with a high frequency ^t sendeeinrichtung mit eigener Stromquelle, Hochfrequenz- ^ t transmitter with its own power source, high-frequency r sender, einem bei der axialen Relativbewegung zwischenr transmitter, one in the axial relative movement between κ Schaft und Hülse schließbaren Schalter im Stromversor-κ Shaft and sleeve lockable switch in the power supply ki gungskreis des Hochfrequenzsenders und einem äußerenki supply circuit of the high-frequency transmitter and an external !.' Antennenring, gekennzeichnet durch!. ' Antenna ring, characterized by H eine feuchtigskeitsdichte hermetische Abkapselung desH a moisture-tight, hermetic enclosure of the ji die Hochfrequenzsendeeinrichtung (19) mit allen Teilenji the high-frequency transmission device (19) with all parts H (20 - 22) im hohlen Inneren(12) enthaltenden Schaftes H (20-22) in the hollow interior (12) containing shaft j- an beiden axialen Endbereichen der Hochfrequenzssende-j- at both axial end areas of the high-frequency transmission I einrichtung (19) sowie des auf dem Schaft (10) aufI device (19) and on the shaft (10) sitzenden Antennenringes (23) auf seinem gesamten Äußeren,seated antenna ring (23) on its entire exterior,
2. Futter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Antennenring (23) unter Vermittlung eines Isolierringes (24) auf dem Schaft (10) aufsitzt und als feuchtigkeitsdichte hermetische Abkapselung auf seinem Äußeren mit Kunststoff (25), vorzugsweise Gießharz, umgössen ist.2. Feed according to claim 1, characterized in that that the antenna ring (23) with the mediation of an insulating ring (24) on the shaft (10) sits on and acts as a moisture-proof, hermetic enclosure on its exterior with plastic (25), preferably cast resin, is encapsulated. 3. Futter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e kennzeichn e:t, daß der innere Hohlraum (12) des Schaftes (10) an dem Ende, das der Hülse (17) abgewandt ist, eine mittels Dichtscheibe oder Dichtring (27), insbesondere O-Ring, abdichtende Verschlußkappe (26), vorzugsweise Verschlußschraube, aufweist.3. Feed according to claim 1 or 2, characterized in that g e e: t that the inner cavity (12) of the shaft (10) at the end facing away from the sleeve (17) is a sealing cap by means of a sealing washer or sealing ring (27), in particular an O-ring (26), preferably screw plug. 4. Futter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtscheibe oder der Dichtring (27) an axialen, einander zugewandten Flächen des Schaftes (10) und der Verschlußkappe (26) dichtend anliegt.4. Chuck according to claim 3, characterized in that the sealing disc or the sealing ring (27) rests in a sealing manner on axial, mutually facing surfaces of the shaft (10) and the closure cap (26). 5. Futter nach einem der Ansprüche 1 - 4, d a d ü r c h gekennzeichnet, daß der innere Hohlraum (12) des Schaftes (10) an einem in Axialabstand vom freien Hülsenende angeordneten Bereich mittels einer beweglichen Abdeckung (26), vorzugsweise mittels einer randseitig dicht festgespannten Membran, axial hermetisch abgekapselt ist.5. Feed according to one of claims 1 - 4, d a d u r c h characterized in that the inner cavity (12) of the shaft (10) in an area arranged at an axial distance from the free end of the sleeve by means of a movable area Cover (26), preferably by means of a membrane tightly clamped at the edge, axially hermetically is encapsulated. 6. Futter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, aaß die Abdeckung (26) als Rotationskörper, der im Längsschnitt etwa Pl-Form aufweist, ausgebildet ist, wobei dessen äußerer Ringabschnitt mit seiner äußeren Umfangsflache an der inneren Begrenzungswandung des Hohlraumes (16) anliegt und mit einer axialen Stirnfläche gegen eine innere Ringschulter (29) im Schaft (10) dichtend angepreßt ist.6. Lining according to claim 5, characterized in that the cover (26) aass as a rotational body, which has approximately a PI shape in longitudinal section is, the outer ring portion of which rests with its outer circumferential surface on the inner boundary wall of the cavity (16) and with an axial The end face is pressed sealingly against an inner annular shoulder (29) in the shaft (10). -3--3- 7. Futter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Abdeckung (2B) vom Äußeren des abgekapselten Hohlraumes (12) her ein Druckteller (30) anliegt, der von einer Druckfeder (31) beaufschlagt ist, die sich im Inneren des Schaftes (10) sowie der Hülse (17) erstreckt und mit ihrem dem Druckteller (30) abgewandten Ende axial an der Hülse (17) abgestützt ist.7. Feed according to claim 6, characterized in that that on the cover (2B) from the outside of the encapsulated cavity (12) a pressure plate (30), which is acted upon by a compression spring (31) which is located inside the shaft (10) as well as the sleeve (17) and with its end facing away from the pressure plate (30) axially on the sleeve (17) is supported. 8. Futter nach einem der Ansprüche 5 -7, dadurch gekennzeichnet, daß der im Inneren (12) des Schaftes (10) enthaltene Schalter (22) als mechanischer Mikroschälter mit axialem Schaltstößel (32) ausgebildet ist, wobei der Schalter (22) nahe der axialen Abdeckung (28) und derart angeordnet ist, daß der Schaltstößel (32) mit seinem freien Stirnende an der Abdeckung (28) anliegt.8. Feed according to one of claims 5 -7, characterized characterized in that the inside (12) the switch (22) contained in the shaft (10) as a mechanical microswitch with an axial switch plunger (32) is formed, wherein the switch (22) is arranged close to the axial cover (28) and in such a way that the switch plunger (32) rests with its free front end on the cover (28). 9. Futter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltergehäuse aus elektrisch leitendem Material besteht und in einer Isolierbuchse (33) im Hohlraum (12) des Schaftes (10) aufgenommen ist und daß die Isolierbuchse (33) im Bereich des Schaltstößels (32) eine Antennenbuchse (34) aus elektrisch leitendem Material enthält, mit der das Schaltergehäuse mit axialen Kontaktflächen in elektrisch leitender Berührung gehalten ist.9. Chuck according to claim 8, characterized in that the switch housing is made of electrical conductive material and in an insulating sleeve (33) is received in the cavity (12) of the shaft (10) and that the insulating sleeve (33) in the Area of the switch plunger (32) contains an antenna socket (34) made of electrically conductive material, with which the switch housing is held in electrically conductive contact with axial contact surfaces. 10. Futter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schaltergehäuse und der Antennenbuchse (34) eine elektrisch leitende Druckfeder (35) angeordnet ist.10. Feed according to claim 9, characterized in that that between the switch housing and the antenna socket (34) an electrically conductive compression spring (35) is arranged. -4--4- 11. Futter nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Antennenbuchse (34) im Zentrum eine Führungsbohrung (3B) aufweist, die vom aus Isoliermaterial gebildeten Schaltstößel (32) zu dessen Führung durchsetzt ist.11. Feed according to claim 9 or 10, characterized in that that the antenna socket (34) in the center has a guide bore (3B) which is penetrated by the switch plunger (32) formed from insulating material to guide it. 12. Futter nach einem der Ansprüche 1 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antennenring (23) mittels radialer Schrauben (37) aus elektrisch leitendem Material, die mit Isolierbuchsen (39) ausgekleidete Radialbohrungen (38) des Schaftes (10) durchsetzen und endseitig bis in die Antennenbuchse (34) hineinreichen, fixiert ist.12. Feed according to one of claims 1-11, characterized characterized in that the antenna ring (23) by means of radial screws (37) made of electrically conductive material, which are lined with insulating bushes (39) Pass through the radial bores (38) of the shaft (10) and at the end into the antenna socket (34) reach in, is fixed. 13. Futter nach einem der Ansprüche 1 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochfrequenzsendeeinrichtung (19) zumindest eine federnde Kontaktzunge (40, 41) aufweist, die zur Stromabnahme vom . Schaft (10) an der inneren Begrenzungswand seines Hohlraumes (12), die vorzugsweise zur Steigerung der Kontaktleitung vernickelt oder verchromt ist, anliegt.13. Feed according to one of claims 1 - 12, characterized characterized in that the radio frequency transmitter (19) has at least one resilient contact tongue (40, 41) which is used to draw power from. Shank (10) on the inner boundary wall of its cavity (12), which is preferably used to increase the Contact line is nickel-plated or chrome-plated. 14. Futter nach einem der Ansprüche 1 - 13, g e k e η η zeichnetdurch einen im Inneren (16) des Schaftes (10) angeordneten Schaltbolzen (51), der in der Hülse (17) abgestützt ist und mit seinem Bolzenende, das der Abdeckung (28) zugewandt ist und zur Schalterbeaufschlagung über die Abdeckung (28) auf den Schaltstößel.(32) einwirkt, den Druckteller (30) durchsetzt und darin geführt ist.14. Feed according to one of claims 1-13, g e k e η η is characterized by a switch pin (51) arranged in the interior (16) of the shaft (10), which in the sleeve (17) is supported and with its bolt end facing the cover (28) and for Actuation of the switch via the cover (28) acts on the switch plunger. (32) acts on the pressure plate (30) is penetrated and guided in it. -5--5- 15. Futter nach Anspruch 14, dadurch g e k e h nzeichnet, daß der Schaltbolzen (51.) eine radiale Anschlagschulter (52), z.B. einen Ring, trägt, der in vorgegebenem Abstand vom freien Stirnende des Scha.ltbolzens (51) angeordnet ist und zur Begrenzung des axialen Schalterbetätigungshubes am Druckteller (30) anschlägt.15. Feed according to claim 14, characterized in that that the switching pin (51.) has a radial stop shoulder (52), for example a ring, which in specified distance from the free end of the shell bolt (51) is arranged and to limit the axial switch actuation stroke on the pressure plate (30) strikes. f| f | 16. Futter nach Anspruch 14 oder 15, dadurch g e kennzeichnet, daß der Schaltbplzen (51.)16. Feed according to claim 14 or 15, characterized in that that the switch (51.) S mit Gewinde (53) versehen und hinsichtlich seinesS provided with a thread (53) and with regard to his axialen Überstandes unter Einstellung des Schaltpunktes des Schalters (22) verstellbar in eine Aufnahme (55) eingeschraubt ist. axial protrusion while setting the switching point of the switch (22) is adjustably screwed into a receptacle (55). 17. Futter nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltbalzen (51) auf seinem Gewindeabsatz (53) eine Kontermutter (56) trägt.17. Chuck according to claim 16, characterized in that the switching beam (51) on his Threaded shoulder (53) carries a lock nut (56). 18. Futter nach einem der Ansprüche 1 - 17, dadurch gekennzeichnet, daß im Schaft (TO) und in der Hülse (17) eine Teleskophülse (55·',57) enthalten ist, deren einzelne Hülsenelemente (55, 57) mittels einer axialen Druckfeder (58) in ihre ausgeschobene Stellung gezwungen sind, wobei das zürn Schalter18. Feed according to one of claims 1 to 17, characterized marked that in the shaft (TO) and a telescopic sleeve (55 ', 57) contained in the sleeve (17) whose individual sleeve elements (55, 57) are pushed out into their by means of an axial compression spring (58) Position, which is a switch j| (22) weisende Hülsenelement (55) mit Innengewinde (54)j | (22) facing sleeve element (55) with internal thread (54) versehen ist und den darin eingeschraubten Schaltbolzen (51) trägt.is provided and carries the switching pin (51) screwed into it. 19. Futter nach einem der Ansprüche 7 - 18, dadurch gekennzeichnet, daß die den Pruckt'eller (30). beaufschlagende Druckfeder (31) mit ihrem gegenüberliegenden Ende an einem Fußflansch (59) der Teleskophülse (55, 57) abgestützt ist, der auf einer Bodenwand (BQ) in der Hülse (17) aufsitzt.19. Feed according to one of claims 7-18, characterized marked that the Pruckt'eller (30). acting compression spring (31) with its opposite End on a foot flange (59) of the telescopic sleeve (55, 57) is supported on a bottom wall (BQ) is seated in the sleeve (17). -B--B- Futter nach einem der Ansprüche 1 - 19, gekennzeichnet durch eine axiale Überhubfeder (61] im h hlraum (12] des Schaftes (10), die mit einem Ende an einer stirnseitigen Kontaktfläche der Stromquelle (20), insbesondere einer Batterie, anliegt und mit ihrem anderen Ende in elektrisch leitender Berührung mit einer Kontaktfläche (62) der Hochfrequenzsendeeinrichtung (19) gehalten ist.Chuck according to one of Claims 1 to 19, characterized by an axial overtravel spring (61] in the cavity (12) of the shaft (10), which with one end at an end contact surface of the Power source (20), in particular a battery, is applied and its other end is electrically conductive Contact with a contact surface (62) of the High frequency transmitter (19) is held.
DE19808032783 1980-12-10 1980-12-10 LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS Expired DE8032783U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808032783 DE8032783U1 (en) 1980-12-10 1980-12-10 LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808032783 DE8032783U1 (en) 1980-12-10 1980-12-10 LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8032783U1 true DE8032783U1 (en) 1981-04-02

Family

ID=6721267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808032783 Expired DE8032783U1 (en) 1980-12-10 1980-12-10 LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8032783U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3046485C2 (en) Chuck for tools, in particular drilling tools
EP0541571B1 (en) Device for one-sidedly etching a semiconductor slice
DE2065785B2 (en) Electric switch
DE2715357A1 (en) TOOL MOUNTING DEVICE
EP1933985B1 (en) Ball mill comprising locking means
EP0324357A2 (en) Device for clamping a disc-like tool
EP0275441B1 (en) Clamping device
DE2935673C2 (en)
WO2006069643A1 (en) Separating screw
DE4028338A1 (en) NOZZLE FOR A MATERIAL MACHINE TOOL
DE8032783U1 (en) LINING FOR PARTICULAR DRILLING TOOLS
DE3238336A1 (en) CYLINDER GAUGE
DE102014204262B4 (en) Food comminution device
DE3539252C2 (en) Proximity switch and method for its manufacture
EP0233648A1 (en) Coupling device for an assembling tool like a gripper or the like
DE102004061357A1 (en) Device for monitoring a container level
DE19740462A1 (en) Drill
EP1311034B1 (en) Electrical device with sliding shutter
EP0054721A1 (en) Drill bit, especially rock drill bit
DE3335139C2 (en) Food processor with a safety switch
DE4037001A1 (en) Chuck for tool esp. for drill - has shaft which can be entered in machine spindle, with sleeve which is aligned for acceptance of quick change
EP0720880B1 (en) Tool holder, particularly quick release chuck
EP0145855B1 (en) Connection device with a fuse for enclosed medium voltage switchgear
DE3239785C1 (en) Push-button switch
DE4013994C2 (en) Safety device for monitoring a locking device rotating about an axis