DE803215C - Electrically operated model or toy vehicle - Google Patents

Electrically operated model or toy vehicle

Info

Publication number
DE803215C
DE803215C DEP3481A DEP0003481A DE803215C DE 803215 C DE803215 C DE 803215C DE P3481 A DEP3481 A DE P3481A DE P0003481 A DEP0003481 A DE P0003481A DE 803215 C DE803215 C DE 803215C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
switching magnet
motor
switching
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP3481A
Other languages
German (de)
Inventor
Albrecht Staudenmayer
Hans Thorey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DEP3481A priority Critical patent/DE803215C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE803215C publication Critical patent/DE803215C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/24Electric toy railways; Systems therefor

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Elektrisch betriebenes Modell- oder Spielfahrzeug Die Erfindung betrifft ein elektrisch betriebenes Modell- oder Spielfahrzeug, insbesondere für Spielzeugeisenbahnen, bei (lein ein die Schaltmittel für den Fahrmotor betäti,-erider Schaltmagnet durch Stromstöße ferngesteuert wird. Bei bekannten eiektrisch betriebenen Spielfahrzeugen, bei denen die Schaltmittel für den Fahrmotor durch einen Schaltmagneten betätigt «erden, der wiederum tnittels Überspannungsstößen ferngesteuert «-erden kann, hat sich als Nachteil herausgestellt, daß die den Überspannungstößen entsprechend erhöhte Spannung während des Schaltens den Motor in dem Sinne beeinftußt, dal.) das Fahrzeug einen Ruck erleidet.Electrically operated model or toy vehicle The invention relates to an electrically operated model or toy vehicle, especially for toy trains, with (lein a switching means for the traction motor actuated, -erider switching magnet through Power surges is remotely controlled. In known electrically operated toy vehicles, in which the switching means for the traction motor is actuated by a switching magnet "Earth, which in turn can be" earthed remotely by means of surge voltage surges It turned out to be a disadvantage that the overvoltage surges increased accordingly Voltage during shifting affects the engine in the sense that the vehicle suffers a jolt.

Man hat bisher diesen -Nachteil durch Anordnung einer besonderen Einrichtung beseitigt, die den Stromkreis des Fahrmotors während der Einwirkung der erhö hteii Spannung auf den Schaltmagneten unterbricht.So far you have this disadvantage by arranging a special device eliminated which increased the circuit of the traction motor during the action of the hteii The voltage on the solenoid is interrupted.

Gemäß der Erfindung wird nun der erwähnte \acliteil nicht durch zusätzliche Anordnung einer besonderen Einrichtung vermieden, sondern der in Rede stehende Nachteil soll durch eine Vereinfachung beholfen werden. Erfindungsgemäß ist die Anordnung so getroffen, daß bei Betätigung des Schaltmagneten das elektromagnetische Feld des Fahrmotors geschwächt wird. Dies kann im einzelnen so sein, daß der Schaltmagnet durch einen im elektromagnetischen Feld des Fahrmotors angeordneten Anker gebildet wird. Wird also ein Stromstoß, beispielsweise ein L herspannungstoß erzeugt, darin wird der Anker des lediglich auf die Cberspannunä ansprechenden Schaltmagneten angezogen und dadurch die gewünschte Schaltung ausgeführt. Durch das Anziehen des Ankers des Schaltmagneten wird aber, da der Schaltmagnet und der Fahrmotor eine gemeinsame Feldspule und auch gemeinsam die Pole des magnetischen Feldes besitzen, das magnetische Feld, in dem sich der Anker des Motors bewegt, geschwächt, so daß eine an sich durch die Überspannung eintretende, den Motoranker beeinflussende Verstärkung des magnetischen Feldes ausgeglichen wird. Der Anker des Fahrmotors wird daher durch die Überspannung nicht beeinflußt, so daß das Fahrzeug auch keinen Ruck erleiden kann. Die erfindungsgemäß getroffene Anordnung vermeidet auch unerwünschte Einflüsse der zur Fernsteuerung benutzten Überspannungsstöße auf andere Stromverbraucher, beispielsweise die Beleuchtung, soweit sie mit dem Motorstromkreis in Zusammenhang stehen.According to the invention, the aforementioned part is not replaced by additional Arrangement of a special device avoided, but the disadvantage in question should be remedied by a simplification. The arrangement is according to the invention taken so that when the solenoid is operated, the electromagnetic field the drive motor is weakened. This can be so in detail that the switching magnet formed by an armature arranged in the electromagnetic field of the traction motor will. So if a current surge, for example a low voltage surge, is generated therein is the anchor of the only on the Cberspannunä appealing Switching magnet is attracted and the desired gearshift is carried out. By the attraction of the armature of the solenoid is, however, since the solenoid and the Traction motor share a common field coil and also share the poles of the magnetic Field, the magnetic field in which the armature of the motor moves, weakened, so that an intrinsically occurring due to the overvoltage, the motor armature influencing amplification of the magnetic field is compensated. The anchor the drive motor is therefore not affected by the overvoltage, so that the vehicle also cannot suffer a jolt. The arrangement made according to the invention avoids also undesired influences of the overvoltage surges used for remote control other power consumers, for example the lighting, as far as they are connected to the motor circuit being related.

Der Anker des Schaltmagneten kann als einarmiger Hebel oder als. doppelarmiger Hebel, im letzteren Falle als Schwinganker, ausgebildet sein. Die Anordnung und Ausbildung des Schwingankers wird zweckmäßig so getroffen, daß sich eine lineare Beziehung zwischen Kraft und Weg ergibt. In jedem Falle wird vom Anker eine Schaltvorrichtung, beispielsweise eine Schaltwalze, betätigt, die in an sich bekannter Weise Kontakte für Vorwärtsfahrt, Rückwärtsfahrt und gegebenenfalls auch noch für andere Stromverbraucher aufweist.The armature of the switching magnet can be used as a one-armed lever or as a. double armed Lever, in the latter case as a swing armature, be designed. The arrangement and Training of the oscillating armature is expediently made so that a linear Relationship between force and path. In any case, a switching device is used by the armature, for example a shift drum, actuated, which contacts in a manner known per se for driving forwards, backwards and possibly also for other electricity consumers having.

Der Anker des Schaltmagneten steht in ebenfalls bekannter Weise unter Einfluß einer Einrichtung, die ihn je nach Art des Ankers von einem oder beiden Magnetpolen abzuziehen sucht, beispielsweise unter Einwirkung einer Rückholfeder. Erfindungsgemäß ist nun zu einer solchen Rückholfeder eine Einstellvorrichtung vorgesehen, mittels der der Anker für eine bestimmte elektrische Spannung vorgespannt werden kann. Damit ist gesichert, daß der Anker nur bei Auftreten eines Überspannungsstoßes angezogen wird, nicht aber schon bei Auftreten der normalen Fahrspannung. Wird eine Schraubenfeder als Rückholfeder benutzt, so kann eine Einstellung dadurch erzielt werden, daß das eine Federende an einem kleinen, senkrecht zur Federachse angeordneten Hebel angelenkt ist, der schwenkbar und feststellbar ist. Bei Verwendung einer Biegefeder kann diese in einer Kerbe einer Scheibe sitzen, die um ihre Achse drehbar und mittels einer Schraube feststellbar ist.The armature of the solenoid is also in a known manner Influence of a body, depending on the type of anchor of one or both Seeks to pull off magnetic poles, for example under the action of a return spring. According to the invention, an adjusting device is now provided for such a return spring, by means of which the armature is pre-tensioned for a certain electrical voltage can. This ensures that the anchor is only released when an overvoltage surge occurs is tightened, but not when normal driving voltage occurs. Will be a If the coil spring is used as a return spring, an adjustment can thereby be achieved be that one end of the spring is arranged on a small one perpendicular to the spring axis Lever is articulated, which is pivotable and lockable. When using a spiral spring this can sit in a notch of a disc that rotates around its axis and means a screw can be determined.

Die Erfindung bietet nun auch noch die Möglichkeit, die Anordnung so zu treffen, daß der Anker des Schaltmagneten als Bremse für den Motoranker ausgebildet ist, so daß also beim Anziehen des Ankers die Bremswirkung eintritt. Zweckmäßig weist der Schaltmagnetanker einen Bremsschuh auf, der auf den Motoranker wirkt, aber gegenüber dem Schaltmagnetanker abgefedert ist.The invention now also offers the possibility of the arrangement to be taken so that the armature of the solenoid is designed as a brake for the motor armature is, so that the braking effect occurs when the armature is tightened. Appropriate if the switching magnet armature has a brake shoe that acts on the motor armature, but is cushioned against the switching magnet armature.

Auf der Zeichnung sind die wesentlichen Teile des Gegenstandes der Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt. Alle Abbildungen weisen den Motor und den Schaltmagneten auf. Im einzelnen zeigt Abb. i den Schaltmagneten in geschlossener Stellung, Abb. 2 den Schaltmagneten in geöffneter Stellung, Abb.3 einen Schaltmagneten mit Bremse für den Motoranker, Abb.4 einen Schaltmagneten mit Schwinganker und Abb. 5 die Schaltung des Motors und des Schaltmagneten mit der vom Schaltmagneten betätigten Schaltwalze.On the drawing are the essential parts of the subject of the Invention for example and shown schematically. All pictures show the The motor and the solenoid. In detail, Fig. I shows the solenoid in closed position, Fig. 2 the switching magnet in the open position, Fig.3 a switching magnet with a brake for the motor armature, Fig. 4 a switching magnet with Oscillating armature and Fig. 5 the circuit of the motor and the switching magnet with the Shift drum actuated by the shift solenoid.

Auf dem elektrisch betriebenen Spielfahrzeug ist ein Magnet angeordnet, der aus der Spule a und den Polen b und c besteht. Zwischen den Polen b und c läuft der im gezeichneten Beispiel dreipolige Anker d des Motors, so daß also der Motor durch die Teile a, b, c, d gebildet wird. Der Magnet a, b, c bildet aber gleichzeitig auch den Schaltmagneten, zu dem der Anker e gehört, der im Beispiel der Abb. i und 2 durch einen einarmigen Hebel gebildet wird, der am Pol c angelenkt ist. Die Spule a ist also die gemeinsame Feldspule für Motor und Schaltmagneten, außerdem haben beide auch noch die Pole b und c des magnetischen Feldes gemeinsam.A magnet is arranged on the electrically operated toy vehicle and consists of the coil a and the poles b and c. The three-pole armature d of the motor in the example shown runs between poles b and c, so that the motor is formed by parts a, b, c, d . The magnet a, b, c also forms the switching magnet, to which the armature e belongs, which in the example in Figs. I and 2 is formed by a one-armed lever that is hinged to the pole c. The coil a is therefore the common field coil for the motor and switching magnet, and both have poles b and c of the magnetic field in common.

Der Schaltmagnetanker e ist in an sich bekannter Weise mittels einer Feder f gelenkig mit dem Fahrzeug g derart verbunden, daß die Feder den Magneten zu öffnen sucht. Mittels einer auf ein Schaltrad i wirkenden Stange h betätigt der Schaltmagnetanker e eine Schaltwalze k, die in beliebiger Weise ausgebildet sein kann. Sie trägt die Kontakte für die Fahrschaltungen und gegebenenfalls andere Stromverbraucher, die mit den in den Abb. i bis .4 nicht gezeichneten Gegenkontakten zusammenarbeiten.The switching magnet armature e is articulated in a manner known per se by means of a spring f to the vehicle g in such a way that the spring seeks to open the magnet. By means of a rod h acting on a ratchet wheel i , the shift magnet armature e actuates a shift drum k, which can be designed in any way. It carries the contacts for the driving circuits and possibly other power consumers that work together with the mating contacts not shown in Figs. I to .4.

Abb.3 zeigt eine andere Ausführungsform des Schaltmagnetankers, der hier mit e' bezeichnet ist. Der Schaltmagnetanker e' ist hier als Bremse für den Motoranker d ausgebildet, indem er in der Lage ist, einen Bremsschuh l gegen den Motoranker d zu drücken. Zwischen Bremsschuh l und Anker e' ist eine Feder m geschaltet, so daß der Bremsschuh l gegenüber dem Anker e' abgefedert ist.Fig.3 shows another embodiment of the switching magnet armature, which is designated here with e '. The switching magnet armature e 'is designed here as a brake for the motor armature d in that it is able to press a brake shoe l against the motor armature d. A spring m is connected between the brake shoe l and armature e ' , so that the brake shoe l is cushioned with respect to the armature e'.

Abb.4 zeigt eine Ausführungsform mit einem Schwinganker e".Fig.4 shows an embodiment with a swing armature e ".

Die Schaltung ist in Abb. 5 veranschaulicht, die im übrigen der Abb. 2 entspricht. Jeder der beiden stromleitenden Teile n und o der Schaltwalze k verbindet zwei Kontakte, von denen der eine mit dem Stromabnehmer p, der andere mit der Masse M des Fahrzeuges verbunden ist, die mit den Schienen in leitender Verbindung steht. Bei der Weiterschaltung werden die Kontakte vertauscht, so daß Fahrt in entgegengesetzter Richtung stattfindet.The circuit is illustrated in Fig. 5, which otherwise corresponds to Fig. 2. Each of the two electrically conductive parts n and o of the shift drum k connects two contacts, one of which is connected to the pantograph p, the other to the ground M of the vehicle, which is in conductive connection with the rails. When switching on, the contacts are swapped so that travel takes place in the opposite direction.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrisch betriebenes Modell- oder Spielfahrzeug, bei dem ein die Schaltmittel für den Fahrmotor betätigender Schaltmagnet durch Stromstöße ferngesteuert wird, gekennzeichnet durch eine Anordnung derart, daß bei Betätigung des Schaltmagneten das elektromagnetische Feld des Fahrmotors geschwächt wird. PATENT CLAIMS: i. Electrically operated model or toy vehicle, in which one the switching means for the traction motor actuating switching magnet by current surges is remotely controlled, characterized by an arrangement such that when actuated of the solenoid, the electromagnetic field of the drive motor is weakened. 2. Fahrzeug nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmagnet durch die der Bildung des elektromagnetischen Feldes des Fahrmotors dienenden Teile und einen in diesem Feld angeordneten Schaltmagnetanker gebildet wird. 2. Vehicle according to claim i, characterized in that that the solenoid by the parts used to create the electromagnetic field of the traction motor and a switching magnet armature arranged in this field is formed. 3. Fahrzeug nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmagnetanker als Schwinganker ausgebildet ist. 3. Vehicle according to claims i and 2, characterized in that the switching magnet armature is an oscillating armature is trained. 4. Fahrzeug nach Ansprüchen i und 2; dadurch gekennzeichnet, daß zu einer Rückholfeder für den Schaltmagnetanker eine Einstellvorrichtung vorgesehen ist, mittels deren der Anker für eine bestimmte elektrische Spannung vorgespannt werden kann. 4. Vehicle according to claims i and 2; characterized in that an adjustment device is provided for a return spring for the switching magnet armature is, by means of which the armature is biased for a certain electrical voltage can be. 5. Fahrzeug nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmagnetanker als Bremse für den Motoranker ausgebildet ist. 5. Vehicle according to claims i and 2, characterized in that the Switching magnet armature is designed as a brake for the motor armature. 6. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltmagnetanker einen Bremsschuh aufweist. Fahrzeug nach Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bremsschuh gegenüber dem Schaltmagnetanker abgefedert ist.6. Vehicle after Claim 5, characterized in that the switching magnet armature has a brake shoe. Vehicle according to Claims 5 and 6, characterized in that the brake shoe is opposite is cushioned by the switching magnet armature.
DEP3481A 1948-10-02 1948-10-02 Electrically operated model or toy vehicle Expired DE803215C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3481A DE803215C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Electrically operated model or toy vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP3481A DE803215C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Electrically operated model or toy vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE803215C true DE803215C (en) 1951-03-01

Family

ID=7358808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP3481A Expired DE803215C (en) 1948-10-02 1948-10-02 Electrically operated model or toy vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE803215C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE803215C (en) Electrically operated model or toy vehicle
DE632371C (en) Switching solenoid
DE366972C (en) Device for suppressing the skidding of the mechanically uncoupled drive axles in electric vehicles
DE678641C (en) Braking device operated by an electric motor and an electromagnet
DE824516C (en) Magnetic switch
DE538724C (en) Direction indicators
DE941536C (en) Vehicle for electric toy trains, which is provided with separately working devices for remote control of the change of direction and for controlling other functions, such as lighting, etc.
DE458093C (en) Arrangement of an additional electrically operated brake and safety device with a special brake switch for electrically operated track vehicles
DE967979C (en) Braking device for electric multi-car trains
DE645560C (en) Driving and braking circuit for main current motors permanently connected in series or in parallel
DE802385C (en) Signaling device for electric toy or model trains operated with direct current
DE506067C (en) Electromagnetic switch with two armatures belonging to a common magnet system
DE1033240B (en) Arrangement for braking electric locomotives and railcar trains
DE264151C (en)
DE559038C (en) Magnet motor with windingless armature
DE961014C (en) Device for improving the amperage-turn number characteristic in electrical control magnets
DE955712C (en) Relays, preferably voltage relays with pre-polarized armature
DE381187C (en) Device for automatic simultaneous control of several electrical devices (switches, signaling devices) from the car
DE139461C (en)
DE365596C (en) Electromagnetic signal box
DE574173C (en) Control lever for the braking device on vehicles
DE839905C (en) Electrical switching device for direction indicators, in particular for motor vehicles
DE457736C (en) Automatic electrical drainage system
DE473104C (en) Safety circuit for electrical point machines
DE600590C (en) Electric remote control arrangement