DE8026598U1 - Electrical connector with peripheral seal - Google Patents

Electrical connector with peripheral seal

Info

Publication number
DE8026598U1
DE8026598U1 DE19808026598 DE8026598U DE8026598U1 DE 8026598 U1 DE8026598 U1 DE 8026598U1 DE 19808026598 DE19808026598 DE 19808026598 DE 8026598 U DE8026598 U DE 8026598U DE 8026598 U1 DE8026598 U1 DE 8026598U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical connector
sealing element
connector according
housing
front wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808026598
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Priority to DE19808026598 priority Critical patent/DE8026598U1/en
Publication of DE8026598U1 publication Critical patent/DE8026598U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5219Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

-3-J.W. Anhalt-37-3-J.W. Anhalt-37

Elektrischer Steckverbinder mit peripherer DichtungElectrical connector with peripheral seal

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an electrical connector according to the preamble of claim 1.

Es ist bereits in der US-PS 3 621 448 vorgeschlagen worden, die Kontaktelemente der beiden Steckerverbinderhälften im gekuppelten Zustand mittels eines Dichtungselementes gegen Umwelteinflüsse, insbesondere gegen das Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit, zu schützen.It has already been proposed in US Pat. No. 3,621,448 that the contact elements of the two plug connector halves be in the coupled state by means of a sealing element against environmental influences, in particular against the penetration of Dirt or moisture, to protect.

Das verwendete Dichtungselement besteht aus einem elastischen Ring mit einem an der Vorderseite einer Steckverbinderhälfte befestigten rückwärtigen Teil, einem mit der komplementären Steckverbinderhälfte in Eingriff bringbaren Vorderteil und einem zieharmonikaförmig gefalteten Zwischenteil. Für die häufigsten Anwendungen ist das Dichtungselement völlig ausreichend. In einigen Fällen werden jedoch Dichtungen mit größeren Dichtungsflächen benötigt, die außerdem noch größere, axiale Toleranzen zwischen den Steckverbinderhälften zulassen sollen. Die bekannten peripheren Dichtungen sind beispielsweise dann nicht ausreichend zuverlässig, wenn die Gehäuse der Steckverbinder federbelastete Kuppelvorrichtungen aufweisen, wie die unter der Wirkung von Druckfedern stehenden Bajonettverschlußringe. Falls ein derartiger Steckverbinder seitlicher Beanspruchung ausgesetzt ist, wie es vorkommt, wenn eine Steckverbinderhälfte starr an einer Montagewand befestigt und die andere Steckverbinderhälfte mit Leitungen verbunden ist, auf die seitliche Zugkräfte einwirken, so verkantet die eine Hälfte und sie nimmt relativ zur anderen Hälfte eine gewisse Schräglage ein. Dies verursacht an einerThe sealing element used consists of an elastic ring with one on the front of a connector half attached rear part, a front part which can be brought into engagement with the complementary connector half and an accordion-shaped folded intermediate part. For the The sealing element is completely sufficient for the most common applications. In some cases, however, seals are used larger sealing surfaces are required, which also require even larger, allow axial tolerances between the connector halves. The known peripheral seals are for example then not sufficiently reliable if the connector housings have spring-loaded coupling devices, like the bayonet locking rings under the action of compression springs. If such a connector is exposed to lateral stress, as happens when a connector half is rigidly attached to a mounting wall attached and the other connector half is connected to lines on which the lateral tensile forces act, so canted one half and it assumes a certain inclination relative to the other half. This caused one

»■· β·»■ · β ·

J.W. Anhalt-37J.W. Anhalt-37

Seite ein Unwirksamwerden der peripheren Dichtung, weil die Stirnseiten der beiden Steckverbinderhälften nicht mehr parallel zueinander verlaufen.The peripheral seal becomes ineffective because the end faces of the two connector halves are no longer ineffective run parallel to each other.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Funktion der Dichtungsanordnung eines dem Oberbegriff des Anspruchs 1 entsprechenden elektrischen Steckverbinders zu verbessern, insbesondere Vorkehrungen zu treffen, die eine zuverlässige Abdichtung über einen relativ großen, axialen Toleranzspielraum gewährleisten. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil dieses Anspruchs angegebenen konstruktiven Maßnahmen gelöst. Die damit erzielbaren Vorteile sind in der Beschreibung angegeben. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes des Anspruchs 1 können den Unteransprüchen entnommen werden.The invention is based on the object of improving the function of the sealing arrangement according to the preamble of claim 1 Corresponding electrical connector to improve, in particular to take precautions that a reliable Ensure sealing over a relatively large, axial tolerance range. This object is achieved according to the invention solved by the design measures specified in the characterizing part of this claim. The advantages that can be achieved with it are given in the description. Advantageous refinements of the subject matter of claim 1 can be found in the subclaims can be removed.

Die Erfindung wird anhand eines in Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles wie folgt näher beschrieben. In den Zeichnungen zeigt:The invention is described in more detail as follows with reference to an exemplary embodiment shown in the drawings. In the Drawings shows:

Fig.1 einen aus zwei Hälften zusammengesetzten Steckverbinder mit neuer Dichtungsanordnung, teilweise längsgeschnitten, in einer Seitenansicht;1 shows a connector assembled from two halves with a new sealing arrangement, partially longitudinally sectioned, in a side view;

Fig.2 ein bei dem Steckverbinder gemäß der Fig.1 verwendetes Dichtungselement, in perspektivischer Ansicht;FIG. 2 a used in the connector according to FIG Sealing element, in perspective view;

Fig.3 ein vergrößerter Ausschnitt der Dichtungsanordnung des Steckverbinders der Fig.1, vor dem Verbinden von Stecker- und Buchsenteil;3 shows an enlarged section of the sealing arrangement the connector of Figure 1, before connecting the plug and socket part;

Fig.4 die Dichtungsanordnung der Fig.3 nach dem Verbinden von Stecker- und Buchsenteil.FIG. 4 shows the sealing arrangement of FIG. 3 after connecting of plug and socket part.

m · m

• ·• ·

J.W. Anhalt-37J.W. Anhalt-37

In Fig.1 ist ein allgemein mit 10 bezeichneter Steckverbinder dargestellt, welcher die neue, periphere Dichtungsanordnung der vorliegenden Erfindung enthält. Der Steckverbinder 10 besteht aus einem Steckerteil 12 und einem Buchsenteil 14. Im hülsenförmigen Gehäuse 16 des Stecksrteiles 12 ist ein zweistückiger Isolierkörper 18 festgelegt, der eine Anzahl Buchsenkontakte 20 enthält, von denen in der Zeichnung jedoch nur zwei dargestellt sind. Die Befestigung des Isolierkörpers 18 im Gehäuse 16 ist mittels eines Halteringes 22 vorgenommen.In Figure 1 is a generally designated 10 connector which incorporates the novel peripheral seal assembly of the present invention. The connector 10 consists of a plug part 12 and a socket part 14. In the sleeve-shaped housing 16 of the plug part 12, a two-piece insulating body 18 is defined, which contains a number of socket contacts 20, of which however, only two are shown in the drawing. The attachment of the insulating body 18 in the housing 16 is by means of a retaining ring 22 made.

Im entsprechenden Gehäuse 24 des Buchsenteiles 14 ist ebenfalls ein zweistückiger Isolierkörper 26 angeordnet, der jedoch Stiftkontakte 28 enthält, die beim Verbinden der beiden Steckerhälften mit den Buchsenkontakten 20 in Eingriff gelangen. Der Isolierkörper 26 des Buchsenteiles 14 ist ebenfalls mittels eines Halteringes 30 im Gehäuse 24 festgelegt. Zur leichten Befestigung des Buchsenteiles 14 an einer nicht dargestellten Montagewand weist das Gehäuse einen Flansch 32 auf.In the corresponding housing 24 of the socket part 14, a two-piece insulating body 26 is also arranged, the however, it contains pin contacts 28 which, when the two connector halves are connected, engage with the socket contacts 20 reach. The insulating body 26 of the socket part 14 is likewise in the housing 24 by means of a retaining ring 30 set. For easy attachment of the socket part 14 to a mounting wall, not shown, the housing a flange 32.

Stecker- und Buchsenteil 12,14 sind mittels eines Bajonettverschlusses miteinander verbindbar. Dieser besteht aus einem auf dem Gehäuse 16 des Steckerteiles 12 drehbar gelagerten Kupplungsring 34, welcher Schlitze 36 aufweist, die in herkömmlicher Weise mit entsprechenden Zapfen 38 des Buchsenteil-Gehäuses 24 zusammenwirken. Zwischen einem nach außen weisenden Flansch 42 des Steckerteil-Gehäuses 16 und einem am rückwärtigen Ende des Kupplungsringes 34 innen angeordneten Führungsring 44 ist ein wellenlinienförmiges Federelement 40 eingespannt, so daß die Kupplungsanordnung unter Federdruck steht.Plug and socket parts 12, 14 are by means of a bayonet lock connectable to each other. This consists of a rotatably mounted on the housing 16 of the plug part 12 Coupling ring 34, which has slots 36, which in a conventional manner with corresponding pins 38 of the female part housing 24 work together. Between an outwardly facing flange 42 of the plug part housing 16 and a at the rear end of the coupling ring 34 internally arranged guide ring 44 is a wavy line-shaped spring element 40 clamped so that the clutch assembly is under spring pressure.

·»■ · β· »■ · β

• » # ft β• »# ft β

• fc 4 · · · · ·• fc 4 · · · · ·

• · O ·• · O ·

-6-J.W. Anhalt-37-6-J.W. Anhalt-37

Die periphere Dichtungsanordnung ist allgemein mit 46 bezeichnet. Sie besteht aus einem mechanisch festen, ringförmig vorstehenden Rand 48 des Gehäuses 16 und einem elastomeren, ringförmigen Dichtungselement 50, das in den Fig.2 bis 4 am besten erkennbar dargestellt ist.The peripheral seal assembly is indicated generally at 46. It consists of a mechanically solid, ring-shaped protruding edge 48 of the housing 16 and an elastomeric, annular sealing element 50, which in Fig.2 to 4 is best shown.

Das Dichtungselement 50 liegt festgeklemmt in einer an der Stirnseite 54 des Gehäuses 24 ringförmig eingeschnittenen Nut 52, so daß es dem zuvor erwähnten starren Rand 48 gegenüber steht. Das Dichtungselement 50 weist einen im wesentliehen U-förmigen Querschnitt auf, wodurch eine halbzylindrische Vorderwand 56, eine zylindrische Außenwand 58 und eine zylindrische Innenwand 60 gebildet werden. Die Vorderwand 56 ist verhältnismäßig dünn, so daß sie federt und leicht verformbar ist. Die Oberflächen der Außen- und Innenwände 58,60 sind glatt wie die Oberflächen in der ringförmigen Nut 52, so daß verhältnismäßig große Dichtflächen zwischen Dichtungselement 50 und Buchsenteil-Gehäuse 24 vorhanden sind. Die rückwärtigen Wandungsteile 62,64 sind dicker als die Vorderwand 56, wodurch sich die Reibung, mit der das Dichtungselement 50 in der Nut gehalten wird, erhöht.The sealing element 50 is clamped in a ring-shaped cut on the end face 54 of the housing 24 Groove 52 so that it faces the aforementioned rigid edge 48. The sealing element 50 has a substantially U-shaped cross-section, creating a semi-cylindrical front wall 56, a cylindrical outer wall 58 and a cylindrical inner wall 60 can be formed. The front wall 56 is relatively thin so that it is resilient and light is deformable. The surfaces of the outer and inner walls 58, 60 are smooth like the surfaces in the annular one Groove 52, so that there are relatively large sealing surfaces between the sealing element 50 and the socket part housing 24 are. The rear wall parts 62,64 are thicker than the front wall 56, which increases the friction with which the Sealing element 50 is held in the groove, increases.

Somit steht ein elastisches, innen hohles Dichtungselement zur Verfügung, das vorn leicht verformbar ist und sich deshalb boganförmig dem vorderen Rand 48 des Steckerteil-Gehäuses 16 anpaßt. Die Außenfläche der Vorderwand 56 ist vorzugsweise mit einer Anzahl in radialer Richtung eignen Abstand zueinander aufweisenden Rippen 66 versehen, von denen bei vorliegendem Ausführungsbeispiel sieben dargestellt sind.Thus, an elastic, internally hollow sealing element is available, which is easily deformable at the front and therefore is The front edge 48 of the plug part housing 16 adapts arcuately. The outer surface of the front wall 56 is preferably provided with a number of ribs 66 having a suitable spacing from one another in the radial direction, of which at The present embodiment seven are shown.

Wenn Stecker- und Buchsenteil 12,14 miteinander gekuppelt sind, drückt der Rand 48 des Steckerteil-Gehäuses 16 dieWhen the plug and socket part 12,14 are coupled to one another, the edge 48 of the plug part housing 16 presses the

-T--T-

J.W. Anhalt-37J.W. Anhalt-37

Vorderwand 56 des Dichtungselementes 50 ein und stülpt sie nach innen, wie Fig.4 zeigt. Hierbei legt sich die Vorderwand 56 um die Innen- und Außenfläche 68,70 und um die bogenförmige Kante 72 des Gehäuse-Randes 48. Die Anzahl und An-Ordnung der Rippen 66 des Dichtungselementes 50 sind so ausgewählt, daß mindestens jeweils eine Rippe 66 mit Innen- und Außenfläche 68,70 sowie vorderer Kante 72 des Dichtungs-Randes 48 in Eingriff steht. Auf diese Weise werden eine
größere Anzahl Dichtungsflächen zwischen dem Gehäuse-Rand
Front wall 56 of sealing element 50 and turns it inward, as shown in FIG. Here, the front wall 56 lies around the inner and outer surface 68,70 and around the curved edge 72 of the housing edge 48. The number and arrangement of the ribs 66 of the sealing element 50 are selected so that at least one rib 66 each with Inner and outer surface 68,70 and front edge 72 of the sealing edge 48 is in engagement. This way you become a
larger number of sealing surfaces between the housing edge

48 des Steckerteiles 12 und dem Dichtungselement 50 des
Buchsei teiles 14 gebildet.
48 of the plug part 12 and the sealing element 50 of the
Bushing part 14 is formed.

Weil die hohle Konfiguration des Dichtungselementes 50 und der im Verhältnis dazu schmale Rand 48 des Gehäuses 16 einen relativ langen Deformationsweg erlauben, werden dadurchBecause the hollow configuration of the seal member 50 and the relatively narrow edge 48 of the housing 16 a allow relatively long deformation path, are thereby

größere axiale Toleranzen der Verbinderteile aufgefangen,
bei Gewährleistung einer zuverlässigen Abdichtung zwischen Stecker- und Buchsenteil 12,14. Außerdem wird die Dichtwirkung der Anordnung 46 mit relativ niedrigem Druck erzielt. Weil alle Druckkräfte unmittelbar gegen das hohle Dichtungselement 50 wirken, sind keine Befestigungsmittel oder Gehäusehinterschneidungen zu seiner Halterung im Gehäuse 24 erforderlich .
larger axial tolerances of the connector parts accommodated,
while ensuring a reliable seal between the plug and socket part 12, 14. In addition, the sealing effect of the arrangement 46 is achieved with a relatively low pressure. Because all of the compressive forces act directly against the hollow sealing element 50, no fastening means or housing undercuts are required to hold it in the housing 24.

Obwohl Dichtungsrand 48 und -element 50 wie dargestellt
und zuvor beschrieben, die Form eines Ringes aufweisen,
tritt die Dichtungsfunktion natürlich in identischer Weise auch dann ein, wenn die Gehäuse der Steckverbinder von rechteckiger oder D-förmiger Querschnittsgestalt sind. Es ist
auch möglich, das Dichtungselement 50 an der Rückseite geschlossen auszubilden.
Although sealing edge 48 and element 50 as shown
and described above, have the shape of a ring,
Of course, the sealing function also occurs in an identical manner if the housing of the plug connector has a rectangular or D-shaped cross-sectional shape. It is
also possible to form the sealing element 50 closed on the rear.

8 Ansprüche
2 Zeichnungen
8 claims
2 drawings

Claims (8)

ft · t * ie ft · · ft a · · ft * ft ft · * 4 ·*■* ft· · ft t ■ Deutsche ITT Industries GmbH Freiburg J.W. Anhalt - 37 Ansprücheft · t * ie ft · ft a · ft * ft · * 4 · * ■ * ft · ft t ■ Deutsche ITT Industries GmbH Freiburg J.W. Anhalt - 37 claims 1. Elektrischer Steckverbinder, bestehend aus Stecker- und Buchsenteil, zwischen denen eine periphere Dichtungsanordnung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsanordnung (46) aus einem an der Stirnseite der einen Verbinderhälfte, z.B. des Buchsenteiles (14), angeordneten, hohlen Dichtungselement (50) mit einer deformierbaren, federnden Vorderwand (56) und einem an der Stirnseite der anderen Verbinderhälfte, z.B. des Steckerteiles (12), vorstehenden, mechanisch festen Rand (48) besteht, welcher bei zusammengesetztem Steckverbinder (10) von der durch ihn nach innen gestülpten Vorderwand (56) des Dichtungselementes (50) eng umfaßt ist.1. Electrical connector, consisting of plug and socket parts, between which a peripheral sealing arrangement is provided, characterized in that the sealing arrangement (46) consists of a hollow sealing element ( 50) with a deformable, resilient front wall (56) and a protruding, mechanically firm edge (48) on the end face of the other connector half, e.g. the connector part (12), which when the connector (10) is assembled from the inside through it everted front wall (56) of the sealing element (50) is closely encompassed. 2. Elektrischer Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (56) des Dichtungselementes (50) einen im wesentlichen halbzylindrischen Querschnitt aufweist.2. Electrical connector according to claim 1, characterized in that that the front wall (56) of the sealing element (50) has a substantially semi-cylindrical cross section having. 3. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 oder3. Electrical connector according to one of claims 1 or 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement (50) mit einem im wesentlichen U-förmigen Querschnitt versehen ist.2, characterized in that the sealing element (50) is provided with an essentially U-shaped cross section is. 4. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis4. Electrical connector according to one of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß die rückwärtigen Wandungsteile (62,64) des Dichtungselementes (50) dicker sind als die Vorderwand (56).3, characterized in that the rear wall parts (62,64) of the sealing element (50) are thicker than the front wall (56). 02.10.1980
Ka/Ka
10/02/1980
Ka / Ka
-2--2- J.W. Anhalt-37J.W. Anhalt-37
5. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche5. Electrical connector according to one of the claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die im Querschnitt C-förmige Vorderwand (56) außen mit mehreren, in radialer Richtung jeweils einen Abstand voneinander aufweisenden Rippen (66) besetzt ist.1 to 4, characterized in that the cross-sectionally C-shaped front wall (56) on the outside with several, in radial Direction in each case a spaced apart ribs (66) is occupied. 6. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche6. Electrical connector according to one of the claims 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement (50) in einer an der Stirnseite des Gehäuses (24) einer Verbinderhälfte offenen Nut (52) angeordnet ist.1 to 5, characterized in that the sealing element (50) is in one on the end face of the housing (24) a connector half open groove (52) is arranged. 7. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtungselement (50) mit seinen rückwärtigen Wandungsteilen (62,64) selbsthemmend in der Nut (52) des Gehäuses (24) befestigt ist.7. Electrical connector according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sealing element (50) with its rear wall parts (62,64) self-locking in the groove (52) of the housing (24) is attached. 8. Elektrischer Steckverbinder nach einem der Ansprüche8. Electrical connector according to one of the claims 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Stirnseite des einen Gehäuses (16) vorstehende Rand (48) der Dichtungsanordnung (46) eine im Querschnitt bogenförmige Konfiguration aufweist.1 to 7, characterized in that the edge (48) protruding from the end face of the one housing (16) Seal assembly (46) has an arcuate configuration in cross-section.
DE19808026598 1980-10-04 1980-10-04 Electrical connector with peripheral seal Expired DE8026598U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808026598 DE8026598U1 (en) 1980-10-04 1980-10-04 Electrical connector with peripheral seal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808026598 DE8026598U1 (en) 1980-10-04 1980-10-04 Electrical connector with peripheral seal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8026598U1 true DE8026598U1 (en) 1981-03-12

Family

ID=6719464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808026598 Expired DE8026598U1 (en) 1980-10-04 1980-10-04 Electrical connector with peripheral seal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8026598U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571962A2 (en) * 1992-05-26 1993-12-01 Framatome Connectors International S.A. Electric connector
IT201800002675A1 (en) * 2018-02-14 2019-08-14 Tyco Electronics Amp Italia Srl Electrical connection device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0571962A2 (en) * 1992-05-26 1993-12-01 Framatome Connectors International S.A. Electric connector
EP0571962A3 (en) * 1992-05-26 1995-03-22 Framatome Connectors Int Electric connector.
IT201800002675A1 (en) * 2018-02-14 2019-08-14 Tyco Electronics Amp Italia Srl Electrical connection device
US10873151B2 (en) 2018-02-14 2020-12-22 TE Connectivity Italia Distribution S.r.l. Electrical connection device with seal between a protection device and a connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2345365C3 (en) Electrical plug connection
DE69532720T2 (en) QUICK COUPLING WITH POSITIVE LOCKING
DE102008028325B4 (en) Fluid tight connector and connector assembly
DE3118490A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR ARRANGEMENT WITH INCREASED ELECTROMAGNETIC INTERFERENCE SHIELDING
DE102010061067A1 (en) Device for fixing a cable to a cable outlet connection
DE2143574A1 (en)
EP3396785A1 (en) Connector assembly
DE102020132246A1 (en) Floating connector and harness carrier
DE102014015715A1 (en) Multipole electrical connector part
EP0748975A1 (en) Plug connector for pressure fluid systems
DE3012733A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE102017200741B4 (en) Circular connector for electrical connection and mechanical locking with a standard counterpart
DE10308336A1 (en) Waterproof connector sets fitting resistance due to elastic bending of seal ring, greater than resistance between resistance arm and projecting portion, before abutting seal rings of female side and male side housings
EP3352309B1 (en) Sealed connector
WO2019063043A1 (en) Plug-type connector with locking system
WO2019185783A1 (en) Connecting device for media lines
DE102012203896A1 (en) Matt seal for connectors
DE8026598U1 (en) Electrical connector with peripheral seal
DE3235058A1 (en) Plug-in coupling for pressure lines, in particular plastic lines for brake systems for motor vehicles
EP2362494A1 (en) Connector
EP1732175A2 (en) Angular connector housing with cover
DE102007011794A1 (en) Plug connector, e.g. for motor fuel injectors, has a bayonet lock and a plug setting to block the cap nut and contact carrier in a zero setting when disconnected
WO2018060377A1 (en) Cable holding device
DE2516280A1 (en) Electric plug and socket connection with contact-fitted casings - one with recess, the other with fitting lug-section and sealing element
DE102009048481A1 (en) Electrical connector