DE8026018U1 - GAS-OPERATED COOKING AND HEATING UNIT - Google Patents

GAS-OPERATED COOKING AND HEATING UNIT

Info

Publication number
DE8026018U1
DE8026018U1 DE19808026018U DE8026018U DE8026018U1 DE 8026018 U1 DE8026018 U1 DE 8026018U1 DE 19808026018 U DE19808026018 U DE 19808026018U DE 8026018 U DE8026018 U DE 8026018U DE 8026018 U1 DE8026018 U1 DE 8026018U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duct
cooking
exhaust
space
burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808026018U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE8026018U1 publication Critical patent/DE8026018U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/04Stoves or ranges for gaseous fuels with heat produced wholly or partly by a radiant body, e.g. by a perforated plate
    • F24C3/047Ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Dkfm. Pierre Nibelle in Wien (Österreich)
Franz Lindmayr in Wien (Österreich)
Dkfm. Pierre Nibelle in Vienna (Austria)
Franz Lindmayr in Vienna (Austria)

Gasbetriebenes· Koch- und' HeizgerätGas-powered cooker and heater

Es sind Gasheizgeräte bekannt, deren AbgasschachtThere are known gas heaters whose exhaust duct

durch die den Aufstellungsraum begrenzende Wand hindurch- ]through the wall delimiting the installation room-]

geführt wird/ um die schädlichen Abgase nach außen ins iis led / to the harmful exhaust gases to the outside into the i

Freie abzuleiten. Es ist hiebei auch bekannt, die Ver- jDerive Free. It is also known that the Ver j

brennungsluft über Eintrittsoffnungen in dieser Wand an— ]combustion air through inlet openings in this wall—]

zusaugen, wodurch der Vorteil erreicht wird, daß die \ suck, which has the advantage that the \

Mündung des Abgasschachtes und die Eintrittsöffnungen |The mouth of the exhaust duct and the inlet openings |

an der Außenwand den gleichen atmosphärischen Bedingungen |on the outer wall the same atmospheric conditions |

ausgesetzt sind, so daß ein Winddruck sich in gleichem Maße . jare exposed, so that a wind pressure is in the same degree. j

auf die Abgasaustrittsöffnung und die Luftansaugöffnung fon the exhaust gas outlet opening and the air intake opening f

auswirkt. Es sind weiters Kochherde bekannt, welche · |affects. There are also known stoves which · |

wenigstens ein durch eine wärmeübertragende, durch einen 1at least one through a heat transferring, through a 1

Strahlungsbrenner erhitzte Platte abgedecktes Kochfeld auf- |Radiant burner heated plate covered hob open |

weisen. Bei diesen bekannten Herden wird das Abgas in den \ point. In these known stoves, the exhaust gas is in the \

Raum, in welchem der Herd aufgestellt ist, abgeleitet. Bei fRoom in which the stove is set up derived. At f

solchen Herden ist es aber Voraussetzung, daß der Herd \ for such herds it is a prerequisite that the hearth \

nicht zu lange betrieben wird, da ja sonst die Raumluft |is not operated for too long, otherwise the room air |

durch die Abgase in übermäßiger Weise verschlechtert wird. jis unduly deteriorated by the exhaust gases. j

Dies wirkt sich im besonderen Maße bei kleinen Räumen aus. IThis has a particular effect on small rooms. I.

Die Erfindung betrifft nun ein gasbetriebens Koch- |The invention now relates to a gas-powered cooking |

und Heizgerät, welches für'die Aufstellung in einem Raum, |and heater, which is suitable for installation in a room, |

insbesondere in einem Wohnwagen, bestimmt ist. Aufgabe der |.especially in a caravan. Task of the |.

Erfindung ist es, ein gasbetriebens Kochgerät zur Er- |Invention is to use a gas-powered cooking appliance for |

wärmung des Raumes, in welchem das Kochgerät aufgestellt 1warming the room in which the cooking appliance is set up 1

ist, in -einfacher Weise auszunutzen. \ is to be exploited in an easy way. \

Die Erfindung besteht hiebei im wesentlichen \ The invention consists essentially hiebei \

darin, daß die Kochfläche in bekannter Weise von einer gin that the cooking surface in a known manner from a g

geschlossenen wärmeübertragenden, durch wenigstens einen |closed heat-transferring, through at least one |

Strahlungsbrenner erhitzten Platte, insbesondere Glaskeramik- % Radiant burner heated plate, especially glass ceramic %

platte, gebildet ist, wobei der Strahlungsbrenner in be- |plate, is formed, the radiant burner in loading |

kannter Weise von wenigstens einer mit Poren oder Lochungen ξknown way of at least one with pores or perforations ξ

versehenen, insbesondere keramischen, Brennerplatte ge- provided, in particular ceramic burner plate overall

bildet ist, welcher die für die vollständige Verbrennung «is what forms the necessary for complete combustion "

erforderliche mit Gas vermischte Verbrennungsluft von unten zugeführt wird, wobei das durch die Poren oder Lochungen strömende Gas-Luftgemisch an der Oberseite der Brennerplatte in dem durch die Brennerplatte und die wärmeübertragende •Platte begrenzten Abgasraum verbrennt, daß an den Abgasraum ein Abgasschacht, welcher an einer Außenwand mündet, angeschlossen ist, daß in der Außenwand, an welcher derrequired combustion air mixed with gas is supplied from below, this through the pores or perforations flowing gas-air mixture at the top of the burner plate in which through the burner plate and the heat transferring • Plate burns limited exhaust space, that to the exhaust space an exhaust shaft, which opens on an outer wall, is connected that in the outer wall on which the

s Abgasschacht mündet, wenigstens eine Eintrittsöffnung für js exhaust shaft opens, at least one inlet opening for j

die Verbrennungsluft nahe der Mündung des Abgasschachtes .vorgesehen ist, an welche ein zum Luftansaugraum des Brenners 'führender Zuluftkanal angeschlossen ist und daß die wärmeübertragende Platte durch wenigstens eine verstellbare Leitfläche unter Freilassung eines Zwischenraumes gegenüber der wärmeübertragenden Platte, welcher über eine Öffnung mit einem Raumluftführungssammelkanal in Verbindung steht, in welchem ein Lüfter angeordnet ist, zumindest teilweise überdeckbar 1st. Durch die Verwendung eines solchen an sich bekannten Strahlungsbrerners, bei welchem durch die wärmeübertragende Platte ein geschlossener Abrrasraum gebildet wird, wird ermöglicht, die Abgase zum Zwecke der Raumheizung ohne Verschlechterung der Raumluft durch den Abgasschacht ins Freie abzuführen. Dadurch, daß auch die Verbrennungsluft von außen zugeführt wird, bleibt die Atemluft im Raum erhalten, was insbesondere bei kleinen Räumen, wie bei Wohnwagen, von besonderer Bedeutung ist. Es wird somit, wenn das Gerät als Heizgerät betrieben wird, auch eine lange Betriebsdauer ohne. Verschlechterung der Raumluft ermöglicht. Dadurch, daß die kochflache bei Einsatz als Heizgerät durch eine eine Leitfläche bildende'Platte unter Freilassung eines Zwischenraumes überdeckt ist, wird in diesem Zwischenraum die Luft durch die Kochfläche erhitzt und durch den Lüfter in dem an diesen Zwischenraum angeschlossenen Raumluftführungssammelkanal wird die erhitzte Luft in den zu bebeizenden Raum eingeblasen. Dadurch aber, daß diese Leitfläche beweglich ist ,kann sie aus ihrer Stellung oberhalb dei: Kochstelle entfernt werden und es wird die Kochstelle als solche für Kochzwecke besser zugänglich. Dadurch, daß die Eintrittsöffnung für die Verbrennungsluft in der Wand in der Nähethe combustion air near the mouth of the exhaust shaft .voräs is to which a to the air intake chamber of the burner 'leading supply air duct is connected and that the heat transferring Plate by at least one adjustable guide surface leaving a gap opposite the heat transferring Plate which is connected via an opening to a room air duct in which a Fan is arranged, at least partially covered 1st. By using such a known radiation burner, in which a closed Abrrasraum is formed by the heat transferring plate, the Discharge exhaust gases into the open air through the exhaust duct for the purpose of room heating without deteriorating the room air. Through this, that the combustion air is also supplied from the outside, the breathing air remains in the room, which is especially true for small Room, as with caravans, is of particular importance. It will thus, if the device is operated as a heater, too a long operating time without. Indoor air deterioration enables. Because the cooking surface is used as a heater by a plate forming a guide surface, leaving it free a gap is covered, the air is heated by the cooking surface and through in this gap the fan in the room air duct connected to this space is the heated air in the blown into the room to be pickled. But because this guide surface is movable, it can from its position above the: Hotplate are removed and the hotplate as such is more accessible for cooking purposes. In that the inlet opening for the combustion air in the wall nearby

der Mündung des Abgasschachtes vorgesehen ist, sind in an sich bekannter Weise die Abgasaustrittsöffnung und die Eintrittsöffnung für die Verbrennungsluft; den gleichen atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt. the mouth of the exhaust duct is provided in on in a known manner, the exhaust gas outlet opening and the inlet opening for the combustion air; exposed to the same atmospheric conditions.

Gemäß der Erfindung ist vorzugsweise die Anordnung so getroffen, daß an der Rückseite desselben eine über die wärmeübertragende Platte hochgezogene Verschalung vorgesehen ist, welche den Abgasschacht umschließt und daß wenigstens ein Teil der Vorderwand der Verschalung um eine horizontale - Achse hochklappbar ist und die Leitfläche bildet. Eine solche Ausbildung hat den Vorteil der einfachen Betätigung und hat weiters den Vorteil, daß bei heruntergeklappter Verschalung ein formschöner Abschluß des Herdes gegeben ist. Gemäß einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die Anordnung so getroffen, daß der von der Verschalung umschlossene Raum in zwei nebeneinanderliegende Räume unterteilt ist, wobei durch den einen Raum der Abgasschacht hindurchgeführt ist und der andere Raum, an welchen der Raumluftsammelkanal angeschlossen ist, eine Öffnung aufweist, welche bei heruntergeklappter Stellung des die Leitfläche bildenden Vorderwandteiles der Verschalung abgeschlossen ist und bei hochgeklappter Stellung derselben freigegeben ist. Damit wird ermöglicht; die durch die Kochfläche erwärmte Luft über einen großen Querschnitt zu führen, wodurch die Wärmewirkung der wärsieübertragenden Platte gut ausgenützt wird.According to the invention, the arrangement is preferably made so that on the back of the same one over the heat-transferring plate raised casing is provided which encloses the exhaust shaft and that at least part of the front wall of the casing can be folded up around a horizontal axis and forms the guide surface. Such Training has the advantage of simple operation and also has the advantage that when the casing is folded down a shapely conclusion of the stove is given. According to a preferred embodiment of the invention, the arrangement is like this taken that the space enclosed by the cladding is divided into two adjacent rooms, wherein through which one space the exhaust duct is passed and the other room, to which the room air collection duct is connected, has an opening which, when folded down Position of the front wall part of the casing forming the guide surface is complete and when it is folded up Position of the same is released. This enables; the air heated by the cooking surface to lead a large cross-section, whereby the thermal effect of the heat transferring plate is well utilized.

Gemäß der Erfindung kann überdies auch ein Raumluftfuhrungskanal vom Abgasschacht ummantelt sein. Auf diese Weise wird die Wärme der Abgase besser für dia Heizung ausgenützt. Gemäß der Erfindung kann auch an der Unterseite des Brenners ein Raum vorgesehen sein, welcher an der Vorderseite des Herdes offen ist und an der Hinterseite desselben an den jRaumluftführungssammelkanal angeschlossen ist» Auf diese Weise wird auch die nach unten abstrahlende Wärme des Strahlungsbrenners für die Raumheizung ausgenützt. According to the invention, a room air duct can also be used be encased in the exhaust duct. In this way, the heat from the exhaust gases is better used for heating. According to the invention, a space can also be provided on the underside of the burner, which on the front of the cooker is open and is connected to the room air duct at the rear of the same. In this way the downward radiating heat of the radiant burner is also used for space heating.

Gemäß der Erfindung ist zweckmäßig der Raumluftführungskanal gegenüber dem Zuluftkanal wärmeisoliert. Dies hat den Vorteil, daß die Raumluft durch die angesaugte kalte Verbrennungsluft nicht abgekühlt wird-According to the invention, the room air duct is expedient Thermally insulated from the supply air duct. This has the advantage that the room air is drawn in by the cold Combustion air is not cooled down-

Gemäß der Erfindung, kann der Antrieb des Lüfters reversierbar sein. Wenn die Förderrichtung des. Lüfters so gewählt wird, daß die Raumluft aus dem Zwischenraum zwischen der wärmeübertragenden Platte und der Leitfläche sowie aus dem ■Raum unterhalb des Strahlungsbrenners und aus dem durch den Abgasschacht ummantelten Raumluftführungskanal abgesaugt und unterhalb des Gerätes ausgeblasen wird, so hat dies den Vorteil, daß einerseits der kalte Bodenraum erwärmt wird und daß anderseits auch an die· Ausblaseöffnung Schläuche ange-"schlossen werden können, welche die erwärmte Luft an die bevorzugt zu erwärmenden Stellen führen. Es kann aber auch die Drehrichtung des Lüfters so gewählt werden, daß die Luft unten angesaugt wird und durch den Zwischenraum zwischen der Leitfläche und der wärmeübertragenden Platte in den Raum ausgeblasen wird.According to the invention, the drive of the fan be reversible. If the conveying direction of the fan is chosen so that the room air from the space between the heat transferring plate and the guide surface as well as from the ■ space below the radiant burner and from the through the Exhaust duct jacketed room air duct is sucked off and blown out below the device, so this has the The advantage that, on the one hand, the cold floor space is heated and, on the other hand, that hoses are also connected to the blow-out opening which lead the heated air to the preferred places to be heated. But it can also do the The direction of rotation of the fan can be selected so that the air is sucked in from below and through the space between the guide surface and the heat transfer plate is blown into the space.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles schematisch erläutert.In the drawing, the invention is based on an exemplary embodiment explained schematically.

Fig. 1 und 2 zeigen ein Gerät, wobei Fig. 1 einen Vertikalschnitt nach Linie I - I der Fig. 2 und Fig. 2 einen Horizontalschnitt nach Linie II - II - II der Fig. 1 darstellt. Fig. 3 zeigt einen Teiischnitt nach Linie III - III der Fig. Fig. 4 zeigt einen Teilschnitt nach Linie IV - IV der Fig.1 and 2 show an apparatus, FIG. 1 being a vertical section along the line I - I of FIG. 2 and FIG Horizontal section along line II - II - II of FIG. Fig. 3 shows a partial section along line III - III of FIG. FIG. 4 shows a partial section along line IV - IV of FIG.

Das Gerät weist einen Kochherd 1 mit zwei Stxahlungsbrennern 5 und 6 auf, welche von einer gemeinsamen wärmeübertragenderi Platte 4 abgedeckt sind. Die Strahlungsbrenner 5 ™nä 6 sind in bekannter Weise von' Keramikplatten gebildet, die senkrechte Poren oder Kanäle aufweisen, die von unten nach oben von einem Gas-Luft-Gemisch durchströmt werden, das an der Oberfläche dieser Keramikplatten verbrennt und damit die wärmeübertragende Platte 4, welche beispielsweise aus Glaskeramik besteht, erhitzt. Zwischen den Strahlungsbrennern 5 und 6 und der wärmeübertragenden Platte 4 bestehen somit geschlossene Abgasräume 2 und 3, an welchen über Abgaskanäle und 7 ein Abgasschacht 8 angeschlossen ist. Das obere Ende 9 des AbgasSchachtes 8 mündet durch eine Öffnung 10 in der Wand 11 des Wohnwagens oder des Raumes ins Freie. In den Raum 12The device has a stove 1 with two radiation burners 5 and 6, which of a common heat transfer device Plate 4 are covered. The radiant burner 5 ™ next 6 are formed in a known manner by 'ceramic plates, which have vertical pores or channels that extend from the bottom to be flowed through by a gas-air mixture at the top the surface of these ceramic plates burns and thus the heat-transferring plate 4, which is made, for example, of glass ceramic consists, heated. Between the radiant burners 5 and 6 and the heat-transferring plate 4 there are thus closed ones Exhaust spaces 2 and 3, to which an exhaust duct 8 is connected via exhaust ducts and 7. The top end 9 of the exhaust duct 8 opens through an opening 10 in the wall 11 of the caravan or the room outdoors. In room 12

unterhalb der Abgasräume 2 und 3 wird cie Verbrennungsluft von außen her eingeführt und gelangt über Veifturirohre 42, 43 in die Gemischräume der Strahlungsbrenner 5 ilnd 6. Die Verbrennungsluft gelangt durch eine öffnung- 13 und auch durch die Öffnung 10 in den Raum 12. 14 ist eine Feder, welche die die Abgasräume 2 und 3 und die Abgaskanäle 41 und 7 bildenden Blechmulden nach oben an die wärmeübertragende Platte 4 andrückt.Combustion air is used below the exhaust gas chambers 2 and 3 introduced from the outside and reaches via Veifturirohre 42, 43 into the mixture spaces of the radiant burners 5 and 6. The combustion air passes through an opening 13 and also through the opening 10 in the space 12. 14 is a spring which the sheet metal troughs forming the exhaust gas chambers 2 and 3 and the exhaust gas ducts 41 and 7 upwards to the heat transferring one Plate 4 is pressed.

An der Hinterseite des Kochherdes 1 ist eine Verschalung 15 angeordnet/ innerhalb welcher der Abgasschacht 8 -angeordnet ist und durch welche auch ein Raum 16 für die Zuführung der Verbrennungsluft abgegrenzt ist. Der durch die Verschalung 15 umschlossene Raum ist durch eine Wandung 17 in zwei nebeneinanderliegende Teile geteilt. Der eine Teil umschließt den Abgasschacht 8 und den Raum 16, durch welchen die durch die Öffnung 10 eintretende Verbrennungsluft in den Raum 12 geführt wird. Der andere Teil 25 ist leer und durch einen beweglichen Verschalungswandteil 18 abgedeckt. Dieser Verschalungswandteil 18 ist an der Abdeckung 19 der Verschalung 15 mittels einer horizontalen Achse 20 angelenkt und kann um diese Achse in die strichliert dargestellte Stellung 18' geschwenkt werden, in welcher er die wärmeübertragende Platte 4, welche durch die Strahlungsbrenner 5 und 6 erhitzt wird,unter Freilassung eines Zwischenraumes 21 teilweise überdeckt.A casing 15 is arranged on the rear side of the cooker 1 / within which the exhaust duct 8 -Is arranged and through which also a space 16 for the supply the combustion air is delimited. The space enclosed by the casing 15 is surrounded by a wall 17 divided into two adjacent parts. One part encloses the exhaust duct 8 and the space 16 through which the combustion air entering through opening 10 is conducted into space 12. The other part 25 is empty and through one movable formwork wall part 18 covered. This formwork wall part 18 is hinged to the cover 19 of the casing 15 by means of a horizontal axis 20 and can around this axis is pivoted into the position 18 'shown in dashed lines be, in which he the heat transferring plate 4, which is heated by the radiant burners 5 and 6, partially covered, leaving a gap 21 free.

In der in Fig. 2 mit vollen Linien dargestellten Stellung schließt der Verschalungswandteil 18 eine Öffnung der Verschalung 15 ab und gibt, die wärmeübertragende Platte 4 frei, so daß sie unbehindert für Kochzwecke ausgenützt werden kann. In der hochgeschwenkten Stellung 18'gibt der Verschalungswandteil 18 die Öffnung 38 zum Raum 25 frei. An denIn that shown in Fig. 2 with full lines In position, the formwork wall part 18 closes an opening in the formwork 15 and gives the heat-transferring plate 4 free so that it can be used for cooking purposes without hindrance. In the swiveled up position 18 ', the casing wall part 18 the opening 38 to the space 25 free. To the

ί leeren Raum 25 ist über einen Schlitz 23 ein Luftführungs- |ί empty space 25 is an air duct via a slot 23 |

sammelkanal 24 angeschlossen, in welchem ein Lüfter angeordnet |Connected collecting duct 24, in which a fan is arranged |

ist, der die Luft aus dem Raum 25 absaugt und durch eine ]which sucks the air out of the room 25 and through a]

Leitung 26, welche unterhalb des Kochherdes 1 mündet, in den JLine 26, which opens below the cooker 1, into the J

Raum ausbläst. Auf diese Weise wird die Raumluft, wenn der j Verschalungsteil 18 in die Stellung 18' hochgeschwenkt ist, und auf f diese Weise eine Leitfläche bildet, durch den Zwischenraum 21 über die wärmeleitende Platte 4 in den Raum 25 gesaugt, wobeiBlows out space. In this way, the room air is when the j shuttering part 18 is swiveled up into the position 18 ', and to f this way forms a guide surface, sucked through the space 21 over the heat-conducting plate 4 into the space 25, wherein

m w m · »mwm · »

-· 8-· 8th

die Raumluft durch die wärmeübertragende Platte 4 erhitzt wird. An die Mündung der Leitung 26 können Schläuche angeschlossen sein, welche die auf diese Weise erhitzte Luft zu den bevorzugt zu erwärmenden Stellendes Raumes führen. 28 ist ein weiterer Raumluftführungskanal, welcher vom Abgasschacht 8 ummantelt ist und daher durch die Abgase erhitzt wird. Dieser Raumluftführungskanal 28 ist gleichfalls an den Raumluftführungssammelkanal 24 angeschlossen. Am oberen Ende dieses Raumluftführungskanals 28 strömt die Raumluft bei 29 ein und wird durch das Gebläse 27 in den Raumluft-■ führungskanal 26 gefördert. Des weiteren ist unterhalb der Brenner 5 und 6 bzw. der Abgasräume 2 und 3 durch einen zweiten Boden 30 ein schmaler Raum 31 gebildet/ welcher sich über die ganze Breite des Herdes 1 erstrecken kann. Dieser Raum 31 ist an der Vorderseite des Herdes bei 32 offen und ist bei 33 an den Raumluftführungssammelkanal 24 angeschlossen. Durch den Lüfter 27 wird auch in diesem Raum 31 eine Luftströmung erzeugt und die Luft im Raum 31 wird durch die nach unten abstrahlende Wärme des Strahlungsbrenners 5 aufgewärmt. Die Drehrichtung des Lüfters 27 ist reversierbar. Es kann daher mittels des Lüfters 27 auch eine Strömung von der Leitung 26 zum Raumluftführungssammelkanal 24 erzeugt werden. In diesem Falle wird die Raumluft unterhalb des Kochherdes 1 angesaugt und strömt in aufgeheiztem Zustand über den Zwischenraum 21, über die Öffnung 29 und über die Öffnung 32 in den Raum aus.the room air is heated by the heat-transferring plate 4 will. At the mouth of the line 26 hoses can be connected, which the air heated in this way lead to the preferred places in the room to be heated. 28 is another room air duct, which is from the exhaust duct 8 is coated and is therefore heated by the exhaust gases. This room air duct 28 is also connected to the room air duct 24. At the top At the end of this room air duct 28, the room air flows in at 29 and is drawn into the room air by the fan 27 guide channel 26 promoted. Furthermore is below the burner 5 and 6 or the exhaust gas chambers 2 and 3 by a second floor 30 forms a narrow space 31 / which can extend over the entire width of the stove 1. This Room 31 is open at the front of the range at 32 and is connected to the room air duct 24 at 33. By the fan 27 an air flow is generated in this space 31 and the air in space 31 is through the Heat radiating from the radiant burner 5 below is warmed up. The direction of rotation of the fan 27 is reversible. It can therefore, by means of the fan 27, a flow from the line 26 to the room air duct 24 can also be generated. In this Trap, the room air is sucked in below the cooker 1 and flows in a heated state over the space 21, through the opening 29 and through the opening 32 into the room.

Die Verbrennungsluft gelangt über einen Kanal 40 in den Raum 12 und wird durch die öffnung 13 angesaugt. Hiebei kreuzt der Kanal 40 den Raumluftführungssammelkanal 28. Um eine Abkühlung der im Kanal 28 erhitzten Warmluft zu vermeiden, ist zwischen dem Raumluftführungskanal 28 in dem die Verbrennungsluft führenden Kanal 40 eine Isolierung 39 vorgesehen, welche von Isoliermaterial oder von einem Luftspalt gebildet sein kann.The combustion air enters the room 12 via a duct 40 and is sucked in through the opening 13. At that the duct 40 crosses the room air ducting collecting duct 28. In order to prevent the warm air heated in duct 28 from being cooled down between the room air duct 28 in which the combustion air leading channel 40 an insulation 39 is provided, which can be formed from insulating material or from an air gap.

34 ist ein Batteriezündgerät, welches die zur Zündung dienenden Zündkerzen 35 speist. 36 sind Thermoelemente des gesicherten Gashahnes. 37 sind Zündbrenner, welche von abgetrennten Bereichen der Keramikplatten 5 und 6 gebildet sind.34 is a battery ignition device which feeds the spark plugs 35 used for ignition. 36 are thermocouples of the secured gas tap. 37 are pilot burners, which are separated from Areas of the ceramic plates 5 and 6 are formed.

Wenn das Heiz- und Kochgerät in einem Wohnwagen aufgestellt ist, so kann es mit Gas aus Druckflaschen, bei spielsweise Propangas/ betrieben werden.If the heating and cooking device is set up in a caravan, it can be operated with gas from pressurized cylinders, for example propane gas.

1980 09 22 /hr.1980 09 22 / hr.

Claims (8)

ÜEXKÖLL&STOLBE» ; I Patentanwälte > · Beseierstrasse .·\.Ϊ.Ι I*..:.."*.: I Patentanwälte 2 HAMBURG Dkfm. Pierre Nibelle in Wien (Österreich) Franz Lindraayr in Wien (Österreich) Ώ a -t a η ^t Ά^η s P r ü C=·*1 e :ÜEXKÖLL & STOLBE »; I Patent Attorneys> · Beseierstrasse. · \ .Ϊ.Ι I * ..: .. "* .: I Patent Attorneys 2 HAMBURG Dkfm. Pierre Nibelle in Vienna (Austria) Franz Lindraayr in Vienna (Austria) Ώ a -ta η ^ t Ά ^ η s P r ü C = * 1 e: 1. Gasbetriebenes Koch- und Heizgerät/ welches für die Aufstellung in einem Raum, insbesondere in einem Wohnwagen, bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kochfläche in bekannter ijeise von einer geschlossenen wärme-■ .übertragenden, durchfei^^^rahlungsbrenner (5, 6) erhitzten Platte (4) , insbesondereGlaskerainikplatte, gebildet ist, swobei der Strahlungsbrenner (5, 6) in bekannter Weise von wenigstens einer mit Poren oder Lochungen versehenen, insbesondere keramischen, Brennerplatte gebildet ist, welcher die für die vollständige Verbrennung erforderliche mit Gas vermischte Verbrennungsluft von unten zugeführt wird, wobei das durch die Poren oder Lochungen strömende Gas-Luftgemisch an der Oberseite der Brennerplatte in dem durch die Brennerplatte und die wärmeübertragende Platte (4) begrenzten Abgasraum verbrennt, daß an den Abgasraum (7) ein Abgasschacht (8), welcher an einer Außenwand (11) mündet, angeschlossen ist, daß in der Außenwand (11), an welcher der Abgasschacht (8) mündet, wenigstens eine Eintrittsöffnung (10, 13) für die Verbrennungsluft nahe der Mündung des Abgasschachtes vorgesehen ist, an welche ein zum Luftansaugraum (12) des Brenners (5, 6) führender Zuluftkanal(16,39) angeschlossen ist und daß die wärmeübertragende Platte (4) durch wenigstens eine verstellbare Leitfläche (18*) unter Freilassung eines Zwischenraumes (21) gegenüber der wärmeübertragenden Platte (4), welcher über eine Öffnung (38) mit einem Raumluftführungssammelkanal (24,26) in Verbindung steht, in welchem ein Lüfter (27) angeordnet ist, zumindest teilweise überdeckbar ist.1. Gas-powered cooking and heating device / which is for installation in a room, especially in a Caravan, is determined, characterized in that the cooking surface in a known ijeise of a closed heat ■ .transferring, throughfei ^^^ heating burner (5, 6) Plate (4), in particular glass ceramic plate, is formed, with the radiation burner (5, 6) in a known manner from at least one, in particular ceramic, burner plate provided with pores or perforations is formed, to which the gas-mixed combustion air required for complete combustion is fed from below, wherein the gas-air mixture flowing through the pores or perforations at the top of the burner plate in the through the Burner plate and the heat-transferring plate (4) burns limited exhaust space that an exhaust duct to the exhaust space (7) (8), which opens on an outer wall (11), connected is that in the outer wall (11) on which the exhaust duct (8) opens, at least one inlet opening (10, 13) for the combustion air near the mouth of the exhaust shaft is provided, to which a to the air intake space (12) of the Burner (5, 6) leading supply air duct (16, 39) is connected and that the heat-transferring plate (4) by at least one adjustable Guide surface (18 *) leaving a gap (21) opposite the heat-transferring plate (4), which over an opening (38) communicates with a room air duct (24, 26) in which a fan (27) is arranged, is at least partially covered. 2. Koch- und Heizgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet', daß an der Rückseite desselben eine über die wärmeübertragende Platte (4) hochgezogene Verschalung (15) vorgesehen ist, welche den Abgasschacht (8) umschließt und daß2. Cooking and heating device according to claim 1, characterized characterized 'that on the back of the same a cladding (15) pulled up over the heat-transferring plate (4) is provided which encloses the exhaust duct (8) and that wenigstens ein Teil (18) der Vorderwand der Verschalung (15) um eine horizontale Achse (2O) hochklappbar ist und die Leitfläche (1S') bildet.at least part (18) of the front wall of the casing (15) can be folded up about a horizontal axis (2O) and forms the guide surface (1S '). 3. Koch- und Heizgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, üaß der von der Verschalung umschlossene Raum (16, 25) in zwei nebeneinanderliegende Räume unterteilt ist, wobei durch den einen Raum (16) der Abgas— schacht (8) hindurchgeführt ist und der andere Raum (25), an welchen der Raumluftsammelkanal (24, 26) angeschlossen ist, eine Öffnung (38) aufweist, welche bei heruntergeklappter -Stellung des die Leitfläche (18") bildenden Vorderwandteiles (18) der Verschalung abgeschlossen ist und bei hochgeklappter Stellung (131) derselben freigegeben ist.3. Cooking and heating device according to claim 1 or 2, characterized in that the space (16, 25) enclosed by the casing is divided into two adjacent spaces, the exhaust gas duct (8) being passed through one space (16) and the other room (25), to which the room air collecting duct (24, 26) is connected, has an opening (38) which is closed when the front wall part (18) of the casing forming the guide surface (18 ") is folded down and in the raised position (13 1 ) the same is released. 4. Koch- und Heizgerät nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (16), in welchem der Abgasschacht (8) angeordnet ist, einen Zuluftkanal zum Luftansaugraum (12) des Brenners (5, 6) bildet.4. Cooking and heating device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the space (16) in which the Exhaust duct (8) is arranged, forms a supply air duct to the air intake chamber (12) of the burner (5, 6). 5. Koch- und Heizgerät nach einem der Ansprüche5. Cooking and heating device according to one of the claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein an den Raumluftsammelkanal (24, 26) angeschlossener Raumluftführungskanal (28) vom Abgasschacht (8) ummantelt ist.1 to 4, characterized in that one to the room air collecting duct (24, 26) connected room air duct (28) from The exhaust shaft (8) is sheathed. 6. Koch- und Heizgerät nach einem der Ansprüche6. Cooking and heating device according to one of the claims 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Brenners (5, 6) ein Raum (31) vorgesehen ist, welcher an der Vorderseite des Herdes (bei 32) offen ist und an der Hinterseite desselben an den Raumluftführungssammelkanal (24, -26)1 to 5, characterized in that a space (31) is provided on the underside of the burner (5, 6), which on the The front of the stove (at 32) is open and at the rear of the same to the room air duct (24, -26) angeschlossen ist. · _ __connected. · _ __ 7~r~Koch- und "Heizgerät nach einenTSer Ansprüche 1 bis 6/ dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Raumluftführungskanal (8) und dem Zuluftkanal (40) eine Wärmeisolierung7 ~ r ~ cooking and heating device according to one of the claims 1 to 6 / characterized in that between the room air duct (8) and the supply air duct (40) a thermal insulation (39) ist.(39) is. 8. Koch- und Heizgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Lüfters (27) reversierbar ist.8. Cooking and heating device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the drive of the fan (27) is reversible. 19 80 09 22 /hr.19 80 09 22 / hr.
DE19808026018U 1979-10-01 1980-09-29 GAS-OPERATED COOKING AND HEATING UNIT Expired DE8026018U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT641479 1979-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8026018U1 true DE8026018U1 (en) 1981-11-05

Family

ID=3586068

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803036637 Ceased DE3036637A1 (en) 1979-10-01 1980-09-29 Gas cooking and heating unit - has combustion gas flue leading to outside wall near air intake
DE19808026018U Expired DE8026018U1 (en) 1979-10-01 1980-09-29 GAS-OPERATED COOKING AND HEATING UNIT

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803036637 Ceased DE3036637A1 (en) 1979-10-01 1980-09-29 Gas cooking and heating unit - has combustion gas flue leading to outside wall near air intake

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE3036637A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506803B4 (en) * 1995-02-27 2008-05-08 Toyotomi Co., Ltd., Nagoya Cooking and heating stove

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124022B1 (en) * 1983-04-30 1989-06-07 Schott Glaswerke Cooker hob with gas heated hot plates and a continuous cooking area of glass-ceramic or similar material
DE3844081A1 (en) * 1988-12-28 1990-07-05 Cramer Gmbh & Co Kg COOKER WITH AT LEAST ONE COOKER

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506803B4 (en) * 1995-02-27 2008-05-08 Toyotomi Co., Ltd., Nagoya Cooking and heating stove

Also Published As

Publication number Publication date
DE3036637A1 (en) 1981-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3147612C2 (en) Deep fryer
DE3047172C2 (en)
DE102005024230B4 (en) gas cooker
DE19637666A1 (en) Gas-pressure regulator for cooker with burners under glass or ceramic surface
DE1753261A1 (en) Ventilation system
DE3844081A1 (en) COOKER WITH AT LEAST ONE COOKER
DE1922585A1 (en) Gas stove with level attachment with a blast heater
DE2050159A1 (en) Convection oven for preparing food
DE1915359A1 (en) oven
DE3024445C2 (en) Gas stove with radiant burner
DE1912403B2 (en) SELF-CLEANING GAS OVEN
DE8026018U1 (en) GAS-OPERATED COOKING AND HEATING UNIT
DE19506803B4 (en) Cooking and heating stove
WO2000011995A1 (en) Device for preparing food
DE2225253C3 (en) Air heater
EP0249087B1 (en) Infrared radiant heater for large spaces
DE4024321C2 (en)
DE19806959A1 (en) Steam oven for baking bread has flaps regulating the supply of heat
DE2600104C3 (en) Air heater for an open fireplace
DE3302611C2 (en) Fired air heater
EP0198220B1 (en) Hot air generator
DE2307914C3 (en) Convection oven for gas heating
DE3102742A1 (en) Appliance heated by a gas-operated burner
DE2306759A1 (en) LIQUID GAS OVEN WITH THERMOCOUPLE DEVICE FOR IGNITION MONITORING OF THE BURNER AND THE IGNITION BURNER
DE823334C (en) Heat radiator