DE8025470U1 - FILTER PRESS - Google Patents

FILTER PRESS

Info

Publication number
DE8025470U1
DE8025470U1 DE19808025470 DE8025470U DE8025470U1 DE 8025470 U1 DE8025470 U1 DE 8025470U1 DE 19808025470 DE19808025470 DE 19808025470 DE 8025470 U DE8025470 U DE 8025470U DE 8025470 U1 DE8025470 U1 DE 8025470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guides
frame
carriage
filter press
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808025470
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHARKOW (SOWJETUNION)
KOTSCHKIN GEORGIJ MICHAJLOVITSCH
MESCHENGISSER MICHAIL JAKOVLEVITSCH
MUCHIN IVAN LUKITSCH
Original Assignee
CHARKOW (SOWJETUNION)
KOTSCHKIN GEORGIJ MICHAJLOVITSCH
MESCHENGISSER MICHAIL JAKOVLEVITSCH
MUCHIN IVAN LUKITSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHARKOW (SOWJETUNION), KOTSCHKIN GEORGIJ MICHAJLOVITSCH, MESCHENGISSER MICHAIL JAKOVLEVITSCH, MUCHIN IVAN LUKITSCH filed Critical CHARKOW (SOWJETUNION)
Priority to DE19808025470 priority Critical patent/DE8025470U1/en
Publication of DE8025470U1 publication Critical patent/DE8025470U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Ft. f-r-i ΓΑΝΛϋ.ΓΕ' · «' ·· Ft. fri ΓΑΝΛϋ.ΓΕ '· «' ··

SCHIFF V. FÜNER STREHL SCHUBEL-HOf3F EÖBINGHAUS FINCKSHIP V. FÜNER STREHL SCHUBEL-HOf 3 F EÖBINGHAUS FINCK

MARIAHILFPI ATZ 2 A 3, MÖNCHEN 9O POSTADfiiSSE! POSrrACH Θ5ΟΙ6Ο, D-8000 MÜNCHEN 95MARIAHILFPI ATZ 2 A 3, MÖNCHEN 9O POSTADFISSES! POSrrACH Θ5ΟΙ6Ο, D-8000 MUNICH 95

also prope^siomal psprssShtätivss bsforh th5 euhos1ean patbnt opptosalso prope ^ siomal psprssShtätivss bsforh th5 euhos 1 ean patbnt opptos

Ivan Lukitsch Muchin · karl luwio 9ch,fp (««.tgjei Ivan Lukitsch Muchin · karl luwio 9ch, fp («« .tgjei

Michail Jäkovlevitsch Meschengisser ^:Γρε™ΤΓΓν·ΜΝ<11 Michail Jäkovlevitsch Meschengisser ^: Γρε ™ ΤΓΓ ν · ΜΝ <11

Georgia Michäjlovitsch Kotschkin diplcmem. dh.uGeorgia Michäjlovitsch Kotschkin diplcmem. ie.u

Aleksandr Viktorovitsch Stankun °"*- ing. diSterAleksandr Viktorovitsch Stankun ° "* - ing. Di S ter

DH. INO. OIETER FINCKDH. IN O. OIETER FINCK TELEFON (Ο39)4Β3ΟΒ4TELEPHONE (Ο39) 4Β3ΟΒ4 TELEX 0-!23S63 AURO OTELEX 0-! 23S63 AURO O TELEGRAMME AUROMARCF-ÄT MOlMCMEMTELEGRAMS AUROMARCF-ÄT MOlMCMEM

23, September 1980 DZG - 21 363September 23, 1980 DZG - 21 363

FilterpresseFilter press

Die Erfindiong betrifft eine Filterpresse, insbesondere zum Trennen von Suspensionen in der chemischen Kohleverarbeitungs- und Nahrungsmittelindustrie.The invention relates to a filter press, in particular for Separation of suspensions in the chemical coal processing and food industries.

Bei Vervollkommnung der bisher bekannten und Entwicklung der neuen Filterpressen ist man bestrebt, deren Betriebszuverlässigkeit sowie Lebensdauer durch Entlastung der Bauelemente des Wagenantriebs von den während des Filterpressenbetriebs entstehenden Beanepruchungen zu erhöhen.In perfecting the previously known and developing the New filter presses strive to improve their operational reliability and service life by relieving the components of the carriage drive from the stresses occurring during the operation of the filter press.

Es sind bereits Filterpressen bekannt (SU-PS 263416, OS-PS 314558), die ein Gestell mit Führungen, eine an den Führungen befestigte unbewegliche Platte sowie eine an den Führungen verschiebbar angeordnete bewegliche Platte, an den Führungen angeordnete Filterplatten, einen an dem Gestell starr angebrachten Wagen, sovfie einen mit den Führungen gekoppelten Antrieb zum Zusammendrücken der Filterplatten aufweisen. Die Vorrichtung zum Zusammendrücken der Filterplatten besteht bei derartigen Filterpressen aus langen, zum Verschieben der Gegen platten dienenden Schrauben oder aus hydraulischen Zylindern mit langen Kolbenstangen. Die Länge der Schrauben bzw. der Kolbenstangen beträgt herkoTnmlicherwei.se mindestens die Hälite der Länge der Führungen. Dies ist dadurch bedingt, daßFilter presses are already known (SU-PS 263416, OS-PS 314558), which have a frame with guides, an immovable plate attached to the guides and one on the guides displaceably arranged movable plate, filter plates arranged on the guides, one rigidly attached to the frame Car, as well as a drive coupled with the guides to press the filter plates together. The device for compressing the filter plates consists of Such filter presses from long, for moving the counter plates serving screws or from hydraulic cylinders with long piston rods. The length of the screws or the piston rods is usually at least the Half the length of the guides. This is due to the fact that

u 2 M u 2 M

zum Entfernen der Filterkuchen sämtlicha Filterplatten der Filterpresse aüselnandergeschoben werden müssen» Während des Betriebs der Filterpresse sind die Schrauben bzw* die Kolbenstangen beträchtlichen axialen Belastungen sowie der Einwirkung von erheblichen Biegemomenten ausgesetzt.to remove the filter cake from all filter plates The filter press must be pushed back and forth »The screws and / or the piston rods are off while the filter press is in operation exposed to considerable axial loads and the effects of considerable bending moments.

Beim Betrieb der Filterpresse werden dadurch bei einem Verbiegen der Schrauben bzw. Kolbenstangen die Muttern und Schraubengewinde bzw. die Dichtungen beschädigt, was sich auf die Betriebs sicherheit und die Lebensdauer dar gesamten Filterpresse nachträglich auswirkt.When the filter press is in operation, if the screws or piston rods are bent, the nuts and The screw thread or the seals are damaged, which affects the operational safety and the service life of the entire Filter press has a subsequent effect.

Eine andere bekannte Filterpresse (JA-PS 52-153179) hat ein Gestell mit waagerecht verlaufenden Führungen, eine an den Führungen starr befestigte unbewegliche Anschlagplatte sowie eine an den Führungen verschiebbar angeordnete bewegliche Cegenplatte. Zwischen der Anschlag- und der Gegenplatte sind i an den Führungen Filterplatten angeordnet. Der Filterpressenwagen ist an den waagerecht verlaufenden Führungen des Gestelle hin- und herverschiebbar angeordnet. Der Antrieb für m diese Verschiebung des Wagens ist an dem Gestell montiert und mit dem Wagen gekoppelt. Der Antrieb zum Zusammendrücken der Filterplatten ist an dem Wagen angeordnet und steht mit der bewegbaren Gegenplatte in Verbindung. §Another known filter press (JA-PS 52-153179) has a frame with horizontally extending guides, an immovable stop plate rigidly attached to the guides and a movable counter plate which is slidably arranged on the guides. Filter plates are arranged on the guides between the stop plate and the counter plate. The filter press trolley is arranged so that it can be pushed back and forth on the horizontally extending guides of the frame. The drive for these m shift of the carriage is mounted on the frame and coupled to the carriage. The drive for compressing the filter plates is arranged on the carriage and is connected to the movable counter plate. §

Bei dieser Filterpresse ist der Wagen des Antriebs zum Zu- I sammendrücken der Filterplatten verschiebbar ausgeführt. Dadurch ist es möglich, die Kolbenstange der Vorrichtung zum Zusammendrücken der Filterplatten wesentlich kürzer auszuführen, als es bei den meistbekannten Filterpressen möglich ist. Während des Zusammendrücken der Filterplatten wird der Wagen mittels zweier Leitschlösser in Bewegung versetzt, welche mit zwei an dem Gestell angebrachten Leitspindeln in Verbindung stehen.In this filter press, the carriage is the drive to the I pushing the filter plates together so that they can be moved. This makes it possible to use the piston rod of the device Compression of the filter plates to be carried out much shorter than is possible with the most popular filter presses is. While the filter plates are pressed together, the Carriage set in motion by means of two lead locks, which are in Connected.

Diese Filterpresse hat zwar den Vorteil, daß der Satz von Filterplatten durch Verschiebung des Wagens einander ange- | nähert und anschließend mittels de3 Antriebs in Form eines relativ kurz ausführbaren hydraulischen Zylinders bei unbe=This filter press has the advantage that the set of filter plates is brought together by moving the carriage approaches and then by means of a de3 drive in the form of a relatively short hydraulic cylinder with unconfined =

weglichem Wagen züäaimnengedrückt werden kann* Dabei wirken absr die axialen Belasttaigen während des FlIterpressenbstrl^bs auf die verhältnismäßig lang ausgeführten Leitspindeln des Wagenäntriebs ein und erreichen die Größenordnung der Zerreißgrenze, was zu einem erheblichen Gewindeverschleiß und zu einem Verkeilen der Leitspindel führen kann, was sich auf den Betrieb der Filterpresse nachträglich auswirkt*moveable carriage can be pushed back * thereby act Absr the axial load days during the FlIterpressenbstrl ^ bs on the relatively long lead screws of the wagon drive and reach the order of magnitude of the breaking point, which leads to considerable thread wear and can lead to wedging of the lead screw, which subsequently affects the operation of the filter press *

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Filterpresse zu schaffen, bei welcher durch die bauliche Gestaltung ihres Wagens die Bauelemente des Wagenantriebs von den während des Zusammendrücken der Filterplatten entstehenden Beanspruchungen zur Verbesserung der Betriebssicherheit und der Lebensdauer der Filterpresse entlastet werden können.The invention is therefore based on the object to provide a filter press in which by the structural Design of your car the components of the car drive from those created during the compression of the filter plates Stresses to improve the operational safety and the service life of the filter press are relieved can.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einer Filterpresse mit einem Gestell mit waagerecht verlaufenden Führungen, einer an den Führungen befestigten unbeweglichen Anschlagplatte, einer an den Führungen waagerecht verschiebbar angeordneten beweglichen Gegenplatte, an den waagerecht verlaufenden Führungen zwischen dex- Anschlag*= und der Gegenplatte angebrachten Filterplatten, einem an den waagerecht verlaufenden Führungen de?» Gestells hin- und herverschiebbaren Wagen, einem auf dem Gestell montierten und mit dem Wagen in Verbindung stehenden Antrieb zur Hin- und Herbewegung und einem auf dem Vagen angeordneten und mit der bewegbaren Gegenplatte in Verbindung stehenden Antrieb zum Zusammendrücken der Filterplatten, erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Wagen ausechiebbare Zapfen angeordnet sind, die einen als Kraftzylinder ausgeführten Antrieb für ihre Verschiebung aufweisen. Dabei sind die ausschiebbaren Zapfen senkrecht zu den Führungen des Gestells ausgerichtet, in welchen Aussparungen zur Aufnahme der ausschiebbaren Zapfen ausgebildet sind.This task is based on a filter press with a frame with horizontally extending guides, a immovable stop plate attached to the guides, one arranged horizontally on the guides movable counter plate, attached to the horizontal guides between the dex stop * = and the counter plate Filter plates, one on the horizontally running guides? » Frame that can be pushed back and forth, a mounted on the frame and connected to the carriage for reciprocating motion and one on the Vaguely arranged and in connection with the movable counter plate standing drive for compressing the filter plates, achieved according to the invention in that extensible on the carriage Pins are arranged which have a drive designed as a power cylinder for their displacement. Included the extendable pins are aligned perpendicular to the guides of the frame, in which recesses for receiving the extendable pins are formed.

Durch eine solche bauliche Gestaltung des Wagens wird es möglich, die Bauelemente des Wagenantriebs von den während des Zusannaendrückens der Filterplatten entstehenden Bean-Such a structural design of the car makes it possible to remove the components of the car drive from the during the pressing together of the filter plates

spruchungen au entlasten und somit die Betriebsziuverlassig'-keit der Filterpresse und deren Lebensdauer au erhöhen* Dies wird dadurch erreicht, daß die während des 2usammendrücken3 der Filterplatten entstehenden Beanspruchungen über den Wagi»n und die üusschiebbären Zapfen an das Gestell der Filterpresse Übermittelt werden, ohne dabei auf den Wagenantrieb einzuwirken. Darüber hinaus wird es ferner möglich, den Vorgang der Arretierung der Wagen3tellung in den Führungen des Gestells zu automatisieren.Relieve stress and thus the operational reliability the filter press and increase its service life * This is achieved by the fact that the 3 of the filter plates arising stresses over the carriage and the sliding pin on the frame of the filter press Be transmitted without affecting the car drive. In addition, it also becomes possible to carry out the process to automate the locking of the carriage position in the guides of the frame.

Wenn die ausschiebbaren Zapfen mit den Kolbenstangen eines doppeltwirkenden Kraftzylindors mittels zweier an dem Wagen montierter schwenkbarer doppelarmiger Hebel verbunden sind, ist es möglich, die beiden ausschiebbaren Zapfen mit Hilfe eines Kraftzylinders gleichzeitig zu betätigen. Zweckmäßigerweise sind in den ausschiebbaren Zapfen Ausnehmungen ausgebildet, in welche die Enden der schiienkbaren doppelarmigen Hebel eingeführt werden. Eine solche Verbindung der Zapfen mit dem Kraftzylinder macht es möglich, einem Schräglauf der Zapfen sowie ihrer Verkeilung in den zylindrischen Führungen vorzubeugen.When the retractable pin is connected to the piston rods of a double-acting power cylinder by means of two on the carriage mounted pivotable double-armed lever are connected, it is possible to operate the two extendable pins simultaneously with the aid of a power cylinder. Appropriately recesses are formed in the extendable pin, into which the ends of the pivotable double-armed Lever to be introduced. Such a connection of the pin with the power cylinder makes it possible to prevent the To prevent pins and their wedging in the cylindrical guides.

Die ausschiebbaren Zapfen können auch als Zn den zylindrischen Führungen des Kraftzylinders verschiebbare Tauchkolben ausgebildet sein. Dadurch kann der Getriebeplan vereinfacht und die Anzahl der Bauelemente des Antriebs zur Betätigung der ausschiebbaren Zapfen verringert verden.The extensible pin may be formed of the power cylinder slidable plunger as the Zn cylindrical guides. As a result, the transmission plan can be simplified and the number of components of the drive for actuating the extendable pins can be reduced.

Um die Querschnittschwächung der Führungen des Gestells zu vermeiden, entspricht die Breite der Aussparung dem Durchmesser des ausschiebbaren Zapfens. Für ein ungehindertes Einführen der Zapfen in die in den Führungen des Gestells smsgeführten Aussparungen entspricht die Länge der Aussparung dem doppelten Durchmesser des ausschiebbaren Zapfens.In order to avoid the cross-sectional weakening of the guides of the frame, the width of the recess corresponds to the diameter of the retractable pin. For an unhindered insertion of the pins into the SMS guided in the guides of the frame Recesses, the length of the recess corresponds to twice the diameter of the retractable pin.

Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung beispielswej.se erläutert.
Es zeigen:
The invention is illustrated by way of example with the aid of the drawings.
Show it:

Fig. 1 schematisch die Filterpresse mit auseinandergezogenen Filterplatten;1 schematically shows the filter press with the filter plates pulled apart;

Fig. 2 die Filterpresse mit zusammengedrückten Filterplatten; 2 shows the filter press with the filter plates pressed together;

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III von Fig. 1; Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV von Fig. 2;3 shows a section along the line III-III of FIG. 1; FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 2;

Fig. 5 in einer Ansicht wie Fig. 3 eine Modifizierung des Wagens der Filterpresse
und
FIG. 5 shows, in a view like FIG. 3, a modification of the carriage of the filter press
and

Fig. 6 die Modifizierung von Fig. 5 in einer Fig. 4 entsprechenden Stellung des Wagens.6 shows the modification of FIG. 5 in one corresponding to FIG Position of the car.

Die in Fig. 1 gezeigte Filterpresse hat ein Gestell 1 mit Führungen 2. Eine unbewegliche Anschlagplatte 3 ist mit den Führungen 2 des Gestells 1 starr verbunden.The filter press shown in Fig. 1 has a frame 1 with guides 2. An immovable stop plate 3 is with the Guides 2 of the frame 1 rigidly connected.

Eine bewegbare Gegenplatte 4 ist so angeordnet, daß sie in den Führungen 2 des Gestells 1 verschoben werden kann. Der Satz Filterplatten 5 ist in den Führungen 2 des Gestells 1 zwischen der Anschlagplatte 3 und der Gegenplatte 4 angeordnet. Der Wagen 6 ist auf den Führungen 2 des Gestells 1 hin- und herverschiebbar angeordnet. Ein Antrieb 7 des Wagens 6 ist auf dem Gestell 1 montiert* Ein Antrieb 8 zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 ist auf dem Wagen 6 angeordnet und steht mit der Gegenplatte 4 in Verbindung. Als Antrieb zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 kann ein hydraulische! Zylinder, ein Ochraubenpaar u. dgl. eingesetzt werden.A movable counter plate 4 is arranged so that it can be moved in the guides 2 of the frame 1. Of the The set of filter plates 5 is arranged in the guides 2 of the frame 1 between the stop plate 3 and the counter plate 4. The carriage 6 is arranged so that it can be pushed back and forth on the guides 2 of the frame 1. A drive 7 of the carriage 6 is mounted on the frame 1 * A drive 8 for pressing the filter plates 5 together is arranged on the carriage 6 and is connected to the counter plate 4. As a drive for pressing the filter plates 5 together, a hydraulic! Cylinders, a pair of screws and the like can be used.

An dem Wagen 6 sind ausschiebbare Zapfen 9 angebracht, die senkrecht zu den Führungen 2 des Gestells 1 ausgerichtet sind« In den Führungen 2 des Gestells 1 sind Aussparungen 1G ausgebildet, in welche die ausschiebbaren Zapfen 9 eingeführt werden. Extendable pins 9 are attached to the carriage 6, which are aligned perpendicular to the guides 2 of the frame 1 « In the guides 2 of the frame 1 recesses 1G are formed, into which the extendable pins 9 are inserted.

Die ausschiebbaren Zapfen 9 sind mit den Kolbenstangen 11 eines doppeltwirkenden Kraftzylindera 12 mittels an dem Wagen 6 angebrachter schwenkbarer doppelatomiger Hebel 13 verbunden.The extendable pins 9 are connected to the piston rods 11 of a double-acting power cylinder 12 by means of the carriage 6 attached pivotable double atomic lever 13 connected.

In den ausschiebbaren Zapfen 9 sind Ausnehmungen 14 ausgebildet, in welche die Enden der vorstehend erwähnten Hebel 13 eingeführt werden. Die zur Aufnahme der ausschiebbaren Zapfen 9 dienenden Aussparungen 10 in den Führungen 2 des Gestells 1 sind so bemessen, daß ihre Breite dem Durchmesser der erwähnten Zapfen 9 und ihre Länge dem doppelten Durchmesser der Zapfen 9 gleich sind. Die3 hat zum Zweck, die Querschnittschwächung der Führungen 2 des Gestells 1 zu vermeiden sowie die ungehinderte Einführung der aus3caiebbaren Zapfen 9 in die Aussparungen 10 während der Verschiebung de3 Wagens 6 entlang der Führungen 2 des Gestells 1 sicherzustellen.Recesses 14, into which the ends of the above-mentioned levers 13 are inserted, are formed in the extendable pin 9. The recesses 10 in the guides 2 of the frame 1, which are used to receive the extendable pins 9, are dimensioned so that their width is equal to the diameter of the pin 9 mentioned and their length is equal to twice the diameter of the pin 9. Die3 the cross-sectional weakening of the guides 2 has the purpose to avoid the frame 1 as well as the unimpeded deployment of the aus3caiebbaren Zapf en 9 in the recesses 10 during the displacement de3 carriage 6 along the guides 2 of the frame 1 to ensure.

Die Filterplatten 5, die Gegenplatte 4 und die Acschlagplatte 3 sind untereinander mittels einer biegsamen Verbindung gekoppelt. Als biegsame Verbindung kann eine Kette, ein Seil bzw. eine mit Langlöchern versehene Platte verwendet werden.The filter plates 5, the counter plate 4 and the strike plate 3 are coupled to one another by means of a flexible connection. A chain or a rope can be used as a flexible connection or a plate with elongated holes can be used.

Bei der in Fig. 3 und 4 gezeigtsn Ausführungsform befinden sich die ausschiebbaren Zapfen 9 in den zylindrischen Führungen 15 des Gehäuses des Wagens 6. Die ausschiebbaren Zapfen 9 werden in den erwähnten zylindrischen Führungen 15 mit Hilfe eines an dem Wagen 6 angeordneten Kraftzylinders 12 betätigt. Die ausschiebbaren Zapfen 9 sind mit den Kolbenstangen 11 des Kraftzylinders 12 mittels schwenkbarer doppelarmiger Hebel 13 gekoppalt.In the embodiment shown in Figs the retractable pins 9 in the cylindrical guides 15 of the housing of the carriage 6. The retractable pins 9 are actuated in the aforementioned cylindrical guides 15 with the aid of a power cylinder 12 arranged on the carriage 6. The extendable pins 9 are connected to the piston rods 11 of the power cylinder 12 by means of pivotable double-armed Lever 13 coupled.

Die senkrecht zu den Führungen 2 des Gestells 1 ausgerichteten Zapfen 9 sind in Fig. 3 bei auseinandergezogenen Filterplatten 5 und in Fig. 4 bei zusammengedrückten Filterplatten 5 gezeigt.The pins 9 aligned perpendicular to the guides 2 of the frame 1 are shown in FIG. 3 when the filter plates 5 are pulled apart and in FIG. 4 when the filter plates are compressed 5 shown.

Bei der in Fig. 5 gezeigten Modifiziernang sind die ausschiebbaren Zapfen als Tauchkolben 16 ausgebildet. Die Tauchkolben 16 werden in den zylindrischen Führungen 17 des Kraftzylinders 18 verschoben. Zur Zurückstellung der Tauchkolben 16 sind in dem Gehäuse des Kraftzylinders 18 Federn 19 vorgesehen. In Fig. 5 ist die Stellung der Tauchkolben 16 bei auseinandergezogenen Filterplatten 5, In Flg. 6 bei zusammengedrückten Filterplatten 5 dargestellt.In the modification shown in Figure 5, the modifiers are extendable The pin is designed as a plunger piston 16. The plungers 16 are in the cylindrical guides 17 of the power cylinder 18 postponed. To reset the plunger piston 16, springs 19 are provided in the housing of the power cylinder 18. In Fig. 5, the position of the plunger 16 with the filter plates 5 pulled apart, in Flg. 6 when squeezed Filter plates 5 shown.

Die Filterpresse arbeitet folgendermaßen:The filter press works as follows:

Es wird der Antrieb 7 zur Verschiebung des Wagens 6 eingeschaltet. Dabei verschiebt sich der Wagen 6 entlang der Führungen 2 des Gestells 1 in Fig. 1 nach rechts. Da der Antrieb . zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 auf dem Wagen 6 angeordnet ist, wird er entlang der Führungen 2 des Gestells 1 verschoben. Der Antrieb 8 zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 ist mit der bewegbar ausgeführten Gegenplatte 4 verbunden, welche entlang der Führungen 2 des Gestells 1 ebenfalls verschoben wird. Durch die entsprechende Verschiebung der Filterplatten 5 nähern sich dieee einander bis zur unmittelbaren Berührung. Dabei nimmt der Wagen 6 auf dem Gestell 1 eine Stellung ein, in der die ausschiebbaren Zapfen 9 sich gegenüber den Aussparungen 10 an den Führungen 2 des Gestells 1 befinden.The drive 7 is switched on to move the carriage 6. The carriage 6 moves along the guides 2 of the frame 1 in FIG. 1 to the right. Because the drive. for compressing the filter plates 5 is arranged on the carriage 6, it is along the guides 2 of the frame 1 moved. The drive 8 for pressing the filter plates 5 together is designed to be movable Counter plate 4 connected, which is also moved along the guides 2 of the frame 1. Through the appropriate Displacement of the filter plates 5, dieee approach each other until they come into direct contact. The car takes 6 on the frame 1 a position in which the extendable pins 9 are opposite to the recesses 10 the guides 2 of the frame 1 are located.

In den Kraftzylinder 12 wird nun die Betriebsflüssigkeit gedrückt, so daß seine Kolbenstangen 11 und Hebel 13 die Zapfen 9 in die in den Führungen 2 des Gestells 1 ausgebildeten Aussparungen 10 verschieben.The operating fluid is now pressed into the power cylinder 12, so that its piston rods 11 and lever 13 are the pins 9 move into the recesses 10 formed in the guides 2 of the frame 1.

Nun wird der Antrieb 8 zum Zusammendrücken der Filterplatten eingeschaltet, welcher über die Gegenplatte 4 die Filterplatten 5 bis zur völligen Hermetisierung des zwischen den Fllterolatten befindlichen Hohlraums zusammendrückt. Die Filterpresse ist also einsatzbereit. Die während des Filtrationsvorgangs entstehenden Beanspruchungen werden über die ausaohiebbaren Zapfen 9 und den Wagen 6 nur auf das Gestell 1 der Filterpresse übertragen, ohne dabei auf den Antrieb des Wagens 6 einzuwirken.Now the drive 8 is switched on for pressing the filter plates together, which drives the filter plates via the counterplate 4 5 until the cavity between the filter slats is completely hermetically sealed. The filter press so is ready for use. The stresses that arise during the filtration process are exceeded by those that can be expelled Pin 9 and the carriage 6 only on the frame 1 of the filter press transmitted without affecting the drive of the carriage 6.

Nach dem Abschluß der Filtration wird der Filterkuchen ausgetragen. Zu diesem Zweck wird der Antrieb 8 zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 eingeschaltet, welcher über die Gegenplatte 4 die Filterplatten 5 teilweise auseinanderführt. Dann wird der Kraftzylinder 12 eingeschaltet, so daß über die Kolbenstangen 11 und Hebel 13 die ausschiebbaren Zapfen 9 aus den Aussparungen 10 In den Führungen 2 des Gestells 1 freigegeben werden. Dann wird der Antrieb 7 zur Verschiebung des WagensAfter the completion of the filtration, the filter cake is discharged. For this purpose, the drive 8 is used to compress of the filter plates 5 switched on, which partially separates the filter plates 5 via the counterplate 4. Then it will be the power cylinder 12 switched on, so that on the piston rods 11 and lever 13, the extendable pin 9 from the Recesses 10 in the guides 2 of the frame 1 released will. Then the drive 7 is used to move the carriage

eingeschaltet- Der Wagen 6 wird samt Antrieb 8 zum Zusammendrücken der Filterplatten 5 und Gegenplatte 4 in Fig. 2 nach links verschoben. Da die Filterplatten 5 untereinander durch eine biegsame Verbindung gekoppelt sind, werden sie ebenfalls nach links verschoben, so da3 der Raum zum Austragen des Filterkuchens gebildet -wird.switched on - the carriage 6 and drive 8 are pressed together the filter plates 5 and counter plate 4 in Fig. 2 moved to the left. Since the filter plates 5 among each other are coupled by a flexible connection, they are also shifted to the left, so that there is space for discharge of the filter cake is formed.

Nach dem Austragen des Filterkuchens aus demHöhlraum zwischen den Filterplatten 5 wird der gesamte Filtrationszyklus wiederholt.After the filter cake has been discharged from the cavity between the filter plates 5 is the entire filtration cycle repeated.

Claims (5)

SCHIFF „. FDNER STREHL. SCHDBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK SCHUTZANSPRÜCHE FilterpresseSHIP ". FDNER STREHL. SCHDBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK PROTECTION CLAIMS filter press 1. Filterpresse mit einem Gestell mit waagerecht verlaufenden Führungen, mit einer an den Führungen befestigten unbeweglichen Anschlagplatte, mit einer an den erwähnten Führungen waagerecht verschiebbar angeordneten Gegenplatte, mit an den waagerecht verlaufenden Führungen zwischen der Anschlag- und der Gegenplatte angeordneten Filterplatten, mit einem auf den waagerecht verlaufenden Führungen des Gestells hin- und herverschiebbaren Wagen, mit einem auf dem Gestell montierten und mit dem Wagen in Verbindung stehenden Antrieb zu dessen Hin- und Herbewegung und mit einem auf dem Wagen angeordneten und mit der bewegbaren Gegenplatte in Verbindung stehenden Antrieb zum Zusammendrücken der Filterplatten, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Wagen (6) auaschiebbare Zapfen (9) angeordnet sind, welche in zylindrischen Führungen. (15) eingeführt, mit einem Antrieb in Form eines Kraftzylinders (12) versehen und senkrecht zu den Führungen (2) des Gestells (1) ausgerichtet sind, in welchen Aussparungen (10) für die Aufnahme der Zapfen (9) vorgesehen sind.1. Filter press with a frame with horizontal Guides, with an immovable stop plate attached to the guides, with one of the guides mentioned horizontally displaceably arranged counter plate, with the horizontally extending guides between the stop and the counter-plate arranged filter plates, with a back and forth on the horizontally extending guides of the frame Car, with a drive to the carriage mounted on the frame and connected to the carriage Back and forth movement and with a arranged on the carriage and with the movable counter plate in connection Drive for pressing the filter plates together, characterized in that they can be pushed out on the carriage (6) Pins (9) are arranged, which in cylindrical guides. (15) introduced, with a drive in the form of a power cylinder (12) and aligned perpendicular to the guides (2) of the frame (1), in which recesses (10) are provided for receiving the pin (9). 2. Filterpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ausschiebbaren Zapfen (9) mit den 2. Filter press according to claim 1, characterized in that the extendable pin (9) with the Kolbenstangen (11) einas doppeltwirkenden Kraftzylinders (12) mittels zweier an dem Wagen (6) montierter schwenkbarer doppelarmiger Hebel (13) verbunden sind.Piston rods (11) of a double-acting power cylinder (12) by means of two pivotable ones mounted on the carriage (6) double-armed lever (13) are connected. 3· Filterpresse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß in den ausschiebbaren Zapfen (9) Ausnehmungen (14) ausgebildet sind, in welche die Enden der schwenkbaren doppslarmigen Hebel (13) eingeführt sind.3 · Filter press according to claim 2, characterized in that recesses in the slide-out pin (9) (14) are formed into which the ends of the pivotable double-armed lever (13) are inserted. 4. Filterpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ausschiebbaren Zapfen (9) in den zylindrischen Führungen (17) des Kraftzylinders (18) verschiebbare Tauchkolben (16) sind.4. Filter press according to claim 1, characterized in that the extendable pin (9) in the cylindrical guides (17) of the power cylinder (18) displaceable Are plungers (16). 5. Filterpresse nach einem der Ansprüche 1 bi3 4, dadurch gekennzeichnet , daß jede der in den Führungen (2) des Gestells (1) vorgesehenen Aussparungen. (10) eine dem Durchmesser des ausschiebbaren Zapfens (9) entsprechende Breite und eine dem doppelten Durchmesser des Zapfens (9) entsprechende Länge aufweist.5. Filter press according to one of claims 1 bi3 4, characterized in that each of the in the guides (2) of the frame (1) provided recesses. (10) a dem Diameter of the extendable pin (9) corresponding to the width and twice the diameter of the pin (9) has a corresponding length.
DE19808025470 1980-09-23 1980-09-23 FILTER PRESS Expired DE8025470U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808025470 DE8025470U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 FILTER PRESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808025470 DE8025470U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 FILTER PRESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8025470U1 true DE8025470U1 (en) 1981-01-22

Family

ID=6719142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808025470 Expired DE8025470U1 (en) 1980-09-23 1980-09-23 FILTER PRESS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8025470U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245210A1 (en) * 1982-12-07 1984-06-07 Ishigaki Kiko Co., Ltd., Tokyo Filter press
US4591435A (en) * 1982-12-24 1986-05-27 Pryadkin Pavel P Filter press
DE3842867A1 (en) * 1987-12-26 1989-07-06 Ishigaki Mech Ind DEVICE FOR REMOVING FILTER CAKES FROM A FILTER PRESS

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3245210A1 (en) * 1982-12-07 1984-06-07 Ishigaki Kiko Co., Ltd., Tokyo Filter press
US4591435A (en) * 1982-12-24 1986-05-27 Pryadkin Pavel P Filter press
DE3842867A1 (en) * 1987-12-26 1989-07-06 Ishigaki Mech Ind DEVICE FOR REMOVING FILTER CAKES FROM A FILTER PRESS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002886C2 (en)
DE2363948A1 (en) DEVICE FOR MOLDING SCREW-SHAPED OR. HELICAL TOOTHED PARTS BY COMPRESSING PULVERIZED MATERIALS
DE2146245B2 (en) Molding tools, in particular for making moldings from polyurethane
DE2935673C2 (en)
DE2531205A1 (en) MOLD OPENING AND CLOSING MECHANISM IN AN INJECTION MOLDING MACHINE OR THE SAME
DE8025470U1 (en) FILTER PRESS
DE2647598C3 (en) Device for closing a sack-like cover with a clip
DE1945578A1 (en) Valve
DE2056715C2 (en)
DE102004005686B4 (en) Drive unit for injection molding machines
DE2606664A1 (en) SWITCH DRIVE WITH INTERNAL LOCK
DE3490756C2 (en) Filter press
EP0268703A1 (en) Sieve-walled press for pressing a fibrous material containing a fluid
DE19632964C1 (en) Filter press for dewatering sludges
EP3296562A1 (en) Device and method for generation of a rotary motion and a device for inserting a float into a liquid
DE3048229C2 (en) Check valve for pit lining stamps
CH664617A5 (en) AUXILIARY DEVICE FOR DISCHARGING COMBUSTION RESIDUES IN COMBUSTION PLANTS, IN PARTICULAR WASTE COMBUSTION PLANTS.
DE7707103U1 (en) FILTER PRESS
DE2252329A1 (en) PRESS WITH LARGE STROKE
DE2235758A1 (en) INJECTION MOLDING MACHINE
DE2229738C3 (en) Indirect extrusion press
DE3034645C2 (en)
DE2555701A1 (en) JOINT MECHANISM
DE537675C (en) Method and device for increasing the pressing time in presses with crank or toggle lever drive
DE1247137B (en) Multi-pot press for deoiling cocoa