DE8024327U1 - DEVICE FOR PRESENTING GOODS - Google Patents

DEVICE FOR PRESENTING GOODS

Info

Publication number
DE8024327U1
DE8024327U1 DE19808024327 DE8024327U DE8024327U1 DE 8024327 U1 DE8024327 U1 DE 8024327U1 DE 19808024327 DE19808024327 DE 19808024327 DE 8024327 U DE8024327 U DE 8024327U DE 8024327 U1 DE8024327 U1 DE 8024327U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
holder
carriage
rail
presentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808024327
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allgemeine Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 8882 Lauingen
Original Assignee
Allgemeine Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 8882 Lauingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allgemeine Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 8882 Lauingen filed Critical Allgemeine Handelsgesellschaft Mbh & Co Kg 8882 Lauingen
Priority to DE19808024327 priority Critical patent/DE8024327U1/en
Publication of DE8024327U1 publication Critical patent/DE8024327U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

< < < ι < « ι ι t Λ<<<ι < «Ι ι t Λ

Vörifiöhtüng zuir Präsentation Von WarenPreference for the presentation of goods

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Präsentation Von Waren aller Art, z.Bi für Tapeten, textlien Wandbespannungen Und dgl*The invention relates to a device for presentation For goods of all kinds, e.g. for wallpapers, textile wall coverings And the like *

Bisher wurden Kollektionen von Tapeten in Form von relativ kleinen Mustern in dicken, schweren und unhandlichen Büchern zusammengefaßt* Der Kunde konnte seine Auswahl also nur anhand solcher kleiner Muster treffen, die ihm nur einen vagen Eindruck von der tapezierten oder bespannten Wand vermitteln konnten* Besonders schwierig gestaltete sich auch der Vergleich verschiede^ ner Muster, die in einem Buch enthalten waren. Da ein Fachgeschäft normalerweise eine Vielzahl von verschiedenen Kollektionen mit Hunderten von Mustern führt, waren große Ablageflächen für die Musterbücher erforderlich, um mehreren Kunden gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, mehrere Muster gleichzeitig anzusehen und miteinander vergleichen zu können.Previously, collections of wallpaper were in the form of relatively small Samples summarized in thick, heavy and unwieldy books * The customer was only able to make his selection on the basis of these meet small patterns that could only give him a vague impression of the wallpapered or covered wall * Especially It was also difficult to compare the various patterns contained in a book. Since a specialty shop usually a multitude of different collections with hundreds of patterns, were large counter surfaces required for the sample books in order to give several customers the opportunity to view several samples at the same time and to be able to compare them.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der auf äußerst raumsparende Weise V7aren aller Art, insbesondere Tapeten und textile Wandbespannungen großflächig bis Rauirthöhe, präsentiert werden können.The invention is based on the object of creating a device with which, in an extremely space-saving manner, V7aren of all types, in particular, wallpaper and textile wall coverings can be presented over a large area up to Rauirthöhe.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mehrere parallele, zu einer Einheit zusammengefaßte Schienen mit waagrechten Flanschen vorgesehen werden, deren Oberseiten Laufbahnen für Laufwagen bilden, die mit Präsentationselementen für die Wa^ ren verbunden sind.This object is achieved in that several parallel rails combined to form a unit with horizontal flanges are provided, the tops of which have raceways for trolleys with presentation elements for the Wa ^ ren are connected.

Ss kann eine Vielzahl solcher Schienen-Einheiten an einer Tragkonstruktion befestigt werden, die einen Teil der Decke eines Demonstrationsraurnes bedeckt, so daß viele Elemente z.B. mitA large number of such rail units can be attached to a supporting structure that covers part of the ceiling of a demonstration room, so that many elements can e.g.

< < I I<<I I

ι ι ι ι ι ιι ι ι ι ι ι

I < I Ii IlI <I Ii Il

f.f. 'B"' B "

fapeben- oder Stoffbahnen in Raumhöhe dem Kunden präsentiert den können * Dadurch wird für dert Kunden die Auswahl wesentlich erleichtert, da er Z4B* bei Tapeten aufgrund der großflächigen Muster eine gute Vorstellung von dem Aussehen der fertig tapezierten oder bespannten Wand erhält und er außerdem verschiedene Muster nebeneinander sehen und miteinander vergleichen kann ιfapeben- or fabric panels in ceiling height the customer presents can * This selection is made much easier because it * in wallpaper due to the large-scale pattern gets 4 B Z a good idea of the appearance of the finished wallpapered or strung wall and he also for changed customer can see different patterns next to each other and compare them with each other ι

Jeder Laufwagen kann eine Schiene mit etwa J, -förmigem Querschnitt aufweisen, die auf beiden Seiten des senkrechten Steges mit hinterschnittenen Längsnuten zur Aufnahme von Laufelementen versehen ist. Je nach Länge des Laufwagens, die von der Breite der zu zeigenden Bahn abhängig ist, kann eine größere oder kleinere Anzahl von Laufelementen eingeschoben werden. Im Normalfall genügen jedoch vier Laufelemente, also jeweils zwei auf jeder Seite des senkrechten Steges.Each carriage can have a rail with an approximately J, -shaped cross-section have, on both sides of the vertical web with undercut longitudinal grooves for receiving running elements is provided. Depending on the length of the carriage, which is dependent on the width of the track to be shown, a larger or smaller Number of running elements are inserted. Normally however, four running elements are sufficient, i.e. two on each side of the vertical web.

Um das System möglichst universell verwendbar zu machen, ist es zweckmäßig, daß der waagrechte Steg der Schiene des Laufwagens eine T-förmige, nach unten zu offene Nut aufweist, in die mindestens ein festklemmbares Element zum Verbinden des Laufwagens mit einem Halter für Präsentationselemente einschiebbar ist. Dieser Halter ist vorzugsweise ebenfalls schienenförmig und er weist eine T-förmige, nach oben zu offene Nut auf, wobei die Verbindungselemente I-förmig sind und mit ihren waagrechten Flanschen in die T-Nuten des Laufwagens und des Halters eingreifen.In order to make the system as universally applicable as possible, it is expedient that the horizontal web of the rail of the carriage has a T-shaped, downwardly open groove into the at least a clampable element for connecting the carriage to a holder for presentation elements can be inserted. This holder is preferably also rail-shaped and it has a T-shaped, upwardly open groove, wherein the connecting elements Are I-shaped and engage with their horizontal flanges in the T-slots of the carriage and the holder.

In vielen Fällen ist es zweckmäßig, die Präsentationselemente nach dem Herausziehen aus einem Depot um eine senkrechte Achse drehen zu können, um beispielsweise bei mit Tapeten oder Textilstöffen bespannten Tafeln beide Seiten derselben dem Künden zuwenden zu können. In diesem Fall sind die Verbindungselemente als Drehzapfen ausgebildet, die etwa in der Mitte der Halter angeordnet sind. Um dabei zu gewährleisten, daß Laufwagen und Halter im Depot parallel zueinander liegen, können zwischen den Laufwagen und dem Halter federnde Rast- oder Bremselemente vorgesehen sein. Die Rastelemente können beispielsweise aus Blatt-In many cases it is useful to move the presentation elements around a vertical axis after they have been pulled out of a depot to be able to rotate, for example with wallpaper or textile fabrics On the covered tables, turn both sides of the same to the customer to be able to. In this case, the connecting elements are designed as pivot pins which are arranged approximately in the middle of the holder are. In order to ensure that the carriage and holder are parallel to each other in the depot, between the Carriage and the holder resilient locking or braking elements are provided be. The locking elements can, for example, from sheet

Ι'ί !"ί'ίΙ'ί! "Ί'ί

I * ι I I I ι ιI * ι I I I ι ι

federn gebildet, sein, die in eine der T-Nuten des LaufWagens oder des Halters einsöhiebbar sind Und bei paifälielei? Läge von Laufwa^ gen Und Halter iri die andere T-Nut einrasten»springs formed, which in one of the T-slots of the carriage or of the holder can be inserted And with paifälielei? Length of Laufwa ^ and clip into place in the other T-slot »

Wenn keine Verdrehung des Hölters relativ zum Laufwagen erforderlich ist, können zwei Verbindungselemente all den Enden des Halters angeordnet werden*If the holder does not need to be rotated relative to the carriage two fasteners can be placed all the ends of the holder *

Halter und Laufwagen bilden normalerweise eine Einheit* Demzufolge ist es zweckmäßig, den Halter lösbar mit dem Präsentationselement zu verbinden, um auf einfache Weise Kollektionen auswechseln zu können*Holder and carriage normally form a unit * As a result it is advisable to releasably connect the holder to the presentation element in order to easily exchange collections to be able to *

Für die Präsentation von Tapeten, Wandbespannungen und dgl* dienen vorzugsweise starre Tafeln. Zur Befestigung der Tapeten oder Wandbespannungen an den Tafeln können vorzugsweise durchsichtige, die Längskante der Tafeln umgreifende Plastik-Klemmschienen vorgesehen werden, welche die Ränder der Tapeten und der Wandbespannungen festklemmen. Diese Klemmschienen verringern auch die Gefahr einer Verschmutzung der Muster.Serve for the presentation of wallpaper, wall coverings and the like * preferably rigid panels. To attach the wallpaper or wall coverings to the boards, transparent, the longitudinal edge of the panels encompassing plastic clamping rails are provided, which the edges of the wallpaper and the wall coverings clamp. These clamping rails also reduce the risk of contamination of the pattern.

Um eine möglichst große Anzahl von Mustern vorführen zu können, können die Schienen-Einheiten Teile einer Unterdecke für Deironstrationsräume sein, die eine Tragkonstruktion aus zueinander parallelen Schienen mit an ihrer Unterseite jeweils zwei zueinander parallelen, hinterschnittenen Längsnuten aufweisen zur Aufnahme von an den Schienen-Einheiten angebrachten Klemmelementen.. Dadurch können die Schienen-Einheiten ohne aufwendige Schraubarbeit schnell und exakt montiert werden. Die erfindungsgeinäßen Vorrichtungen können in bekannte Präsentationssysteme integriert werden, bei denen die Unterdecke an die Tragkonstruktion ankiemrnbare rechteckige Rahmen aufweist, welche sich kreuzende Spalte begrenzen, in denen Geienkketten verschiebbar sind, die Vorhänge, Gardinen und dgl. tragen. Zu diesem Zweck sollen die Schienen-Einheiten in Form und Abmessuna einzelnen Rahmen der UnterdeckeIn order to be able to show the largest possible number of samples, the rail units can be parts of a false ceiling for deironstration rooms be that a support structure made of parallel rails with two to each other on their underside have parallel, undercut longitudinal grooves for receiving clamping elements attached to the rail units. As a result, the rail units can be installed quickly and precisely without time-consuming screwing work. The inventive Devices can be integrated into known presentation systems in which the suspended ceiling can be anchored to the supporting structure has rectangular frames, which limit intersecting gaps in which chains can be moved, the curtains, Wear curtains and the like. For this purpose, the shape and dimensions of the rail units should be individual frames of the suspended ceiling

• · ft a• ft a

— 1 ^.- 1 ^.

entsprechen. Diese Ausbildung gibt dem Kunden die Möglichkeit, Tapeten und Wandbespannungen einerseits und Gardinen und Übergardinen andererseits gleichzeitig und nebeneinander in voller Raumhöhe zu beurteilen, was die Auswahl erheblich erleichtert. Ein derartiges Präsentationssystem für Vorhänge und dgl. ist. in der DE-PS 1 425 633 beschrieben. Bei diesem bekannten System wird zur Einhaltung des Spaltes zwischen den Rändern benachbarter Rarnen einerseits ein entsprechender Abstand zwischen den Längsnuten der Schienen düs Tragsystems vorgesehen und es sind andererseits zwischen den in Längsrichtung dieser Längsnuten benachbarten Rahmen entsprechende Distanzstücke angeordnet, wobei an jeder Ecke eines Rahmens ein Klemmelement vorgesehen ist, welches jeweils zwei benachbarte Seiten eines Rahmens bildende Rahmenteile miteinander verbindet. Da die Klemmelemente eine besti.TJ7.te Orientierung haben müssen, sind für die linken und für die rechten Ecken jedes Rahmens unterschiedliche Eckstücke mit Klenmelementen erforderlich. Um die Fertigung der Klemmelemente zu vereinfachen und zu vereinheitlichen, besteht nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung jeweils ein Klemmelement und ein Distanzstück aus einem Stück, da« einen J. -förmigen Fuß aufweist, der in eineX-Nut auf der Oberseite der die Rahmenteile verbindenden Eckstücke oder auf der Oberseite von die Schieneneinheiten abschließenden Endstücke einschiebbar sind. Durch diesen Vorschlag wird aufgrund des Zusammenfassens des Klemmelements mit den Distanzstück die Fertigung und die Montage erleichtert. Es kann andererseits ein und dasselbe kombinierte Klemm- und Distanzelement für alle Rahmenteile und Schieneneinheiten verwendet v/erden.correspond. This training gives the customer the option of wallpaper and wall coverings on the one hand and curtains and over-curtains on the other on the other hand, they can be assessed simultaneously and next to each other at full room height, which makes the selection much easier. Such a presentation system for curtains and the like. Is. described in DE-PS 1 425 633. In this known system is to maintain the gap between the edges of adjacent Rarnen on the one hand a corresponding distance between the Longitudinal grooves of the rails are provided and there are on the other hand between the longitudinal grooves adjacent to these longitudinal grooves Frame corresponding spacers arranged, wherein a clamping element is provided at each corner of a frame, which each connecting frame parts forming two adjacent sides of a frame. Since the clamping elements have a certain TJ7.te Need to have orientation, there are different corner pieces for the left and right corners of each frame Clamping elements required. About the production of the clamping elements To simplify and unify, there is a further proposal of the invention each a clamping element and a One-piece spacer because it has a J. -shaped foot, into an X-groove on the top of the connecting frame parts Corner pieces or on the top of the rail units closing end pieces can be inserted. By this suggestion Due to the combination of the clamping element with the spacer, manufacture and assembly are facilitated. It On the other hand, one and the same combined clamping and spacer element can be used for all frame parts and rail units v / earth.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigtiAn embodiment of the invention is hereinafter referred to described on the drawings. It shows

Il Il I II" Il III·Il Il I II "Il III ·

Il IJI* I Il 4111 IIl IJI * I Il 4111 I

Fig. 1 einen Abschnitt einer aus mehreren Feldern unterschiedlicher Größe bestehenden unterdecke für Demonstrationsräurae in Ansicht von unten, '1 shows a section of one of several fields of different types Size of the existing false ceiling for demonstration rooms in view from below, '

Pig. 2 einen Schnitt entlang Linie II-II in Fig. 1 in größerem Maßstab,Pig. 2 shows a section along line II-II in FIG. 1 in a larger scale Scale,

Fig. 3 einen Schnitt entlang Linie III-III in Fig. 2, Fig. 4 eine Einzelheit,Fig. 3 is a section along line III-III in Fig. 2, 4 shows a detail,

Fig. 5 einen Schnitt entlang Linie V-V in Fig. 2, undFig. 5 shows a section along line V-V in Fig. 2, and

Fig. 6 ein Ende einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in Ansicht von oben.6 shows an end of a device according to the invention in a view from above.

Die in Fig. 1 dargestellte Unterdecke weist eine Tragkonstruktion auf, die aus einer Mehrzahl von zueinander parallelen Schienen 1 besteht, deren Abstand voneinander der gewünschten Abmessung der einzelnen Felder in der einen Richtung entspricht. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind Felder A, B, C, D von zum Teil unterschiedlichen Abmessungen vorhanden, wobei die einander gegenüberliegenden Ränder der Felder A, B und D sich kreuzende Spalte 2 begrenzen, in den Gelenkketten 3 verschiebbar geführt werden können, welche die zu zeigenden Vorhangmuster tragen. Die Felder D bilden ein Magazin, aus dem die einzelnen Vorhangmuster herausgezogen werden können. Zur Befestigung der Felder A, B, C und D weisen die Schienen 1 an ihrer Unterseite jeweils zwei zueinander parallele hinterschnittene Längsnuten 4 auf, die zur Aufnahme von an den Feldern angebrachten Klemmelemerten 5 dienen. Der Abstand zwischen den Längsnuten 4 jeder Schiene i ist so benessen, daß die einander gegenüberliegenden Ränder der Felder, die an der betreffenden Schiene angebracht sind, den zur Führung und Halterung der Gelenkketten 3 erforderlichen Abstand voneinander haben. Un der. richtigen Abstand auch zwischen den in Längsrichtung der Längsnuten 4 nebeneinanderliegenden Felder, also beispielsweise zwischen den Feldern A und B, zu gewährleisten, sind die Klemwelemente 5 in der aus Fig. 5 ersichtlichen Weise ausgebildet. Die Kleffißielemente werden später noch im einzelnen besehrieben«The lower ceiling shown in Fig. 1 has a supporting structure which consists of a plurality of rails 1 parallel to one another, the spacing of which corresponds to the desired dimensions of the individual fields in one direction. In the illustrated embodiment, fields A, B, C, D are available, some of which have different dimensions, with the opposing edges of fields A, B and D delimiting intersecting gaps 2, which can be slidably guided in articulated chains 3, which are to be shown Wear curtain pattern. The fields D form a magazine from which the individual curtain patterns can be pulled out. To fasten the fields A, B, C and D, the rails 1 each have two undercut longitudinal grooves 4 parallel to one another on their underside, which are used to accommodate clamping elements 5 attached to the fields. The distance between the longitudinal grooves 4 of each rail i is so named that the opposing edges of the fields that are attached to the rail in question have the distance required for guiding and holding the articulated chains 3 from one another. Un der. To ensure the correct distance between the fields lying next to one another in the longitudinal direction of the longitudinal grooves 4, for example between fields A and B, the clamping elements 5 are designed in the manner shown in FIG. The Kleffi elements will be described in detail later «

■ '· Il I «»■< ft I4II■ '· Il I «» ■ <ft I4II

'•!III til ι '•! III til ι

* t $ III I | f * t $ III I | f

j j J ι ι ι ι ι ι < t yy J ι ι ι ι ι ι < t

ι * * 'ifi ι * ι tut * ι * * 'ifi ι * ι tut *

I >I>

Die Felder A und B sind im Ausführungsbeispiel aus rohrförmigen Rahmenteilen R zusammengesetzt, die durch Eckstücke E miteinander verbunden sind. Der von den Rahmenteilen R umschlossene Raum kann entsprechend der gewünschten optischen Wirkung mit Einlegeplatten oder dgl. ausgefüllt werden.The fields A and B are tubular in the embodiment Frame parts R composed by corner pieces E together are connected. The space enclosed by the frame parts R can, according to the desired optical effect, with insert plates or the like.

Während die Felder D bzw. die zwischen ihnen vorhandene Spalte als Magazin für zu präsentierende Vorhänge dienen, sind die Felder C zur Aufnahme von Laufwagen für Präsentationselemente z.B. für Tapeten und textile Wandbespannungen ausgebildet. Wie insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich ist, besteht jedes Feld C aus mehreren parallelen, zu einer Einheit 6 zusammengefaßten Schienen 7 mit waagrechten Flanschen 8, deren Oberseiten Laufbahnen für Laufwagen 9 bilden, die mit Präsentationselementen 10 verbunden sind. Jeder Laufwagen 9 weist eine Schiene 11 mit etwa ^J--f örmigenv Querschnitt auf, die auf beiden Seiten des senkrechten Stege.-; 1 mit hinterschnittenen Längsnuten 13 zur Aufnahme von Laufrollen 14 versehen ist. Die Schienen 11 können in beliebiger Länge von entsprechend geformtem Profilmaterial abgeschnitten werden, und die Laufrollen 14 können In der benötigten Anzahl in die Längsnuten 13 eingeschoben und durch nicht dargestellte Mittel fixiert werden. Der waagrechte Steg 15 der Schiene 11 hat eine T-förmige, nach unten zu offene Nut 16, in die ein Verbindungselement 17, das zwei Flansche und einen Mittelsteg aufweist, mit einem Flansch eingeschoben werden kann. Der andere Flansch des Verbindungselements 17 greift in eine entsprechende T-förmige und nach oben zu offene Nut 18 in einem Halter 19 ein, an den das Präsentationselement durch Stifte 20 lösbar befestigt ist. Die Stifte 2Ö greifen in Schlitze 21 in den Seitenwänden des Halters 19 ein. Das Verbindungselement 17 wird durch eine Schraube 22 am Halter 15 befestigt. irr. dargestellten Ausführungsbeispiel dient das Verbindungselement 17 als Drehzapfen, um den der Halter 19 relativ zum Laufwagen 9 gedreht werden kanh, so daß das prüsentabremselement 10 nachWhile the fields D or the gap between them serve as a magazine for curtains to be presented, the fields C are designed to accommodate trolleys for presentation elements, for example for wallpapers and textile wall coverings. As can be seen in particular from FIG. 3, each field C consists of several parallel rails 7 combined to form a unit 6 with horizontal flanges 8, the upper sides of which form tracks for carriages 9 which are connected to presentation elements 10. Each carriage 9 has a rail 11 with about ^ J - -f örmigenv cross-section, which on both sides of the vertical webs.-; 1 is provided with undercut longitudinal grooves 13 for receiving rollers 14. The rails 11 can be cut in any length from appropriately shaped profile material, and the rollers 14 can be pushed into the longitudinal grooves 13 in the required number and fixed by means not shown. The horizontal web 15 of the rail 11 has a T-shaped, downwardly open groove 16 into which a connecting element 17, which has two flanges and a central web, can be inserted with a flange. The other flange of the connecting element 17 engages in a corresponding T-shaped groove 18, which is open at the top, in a holder 19, to which the presentation element is releasably attached by pins 20. The pins 20 engage in slots 21 in the side walls of the holder 19. The connecting element 17 is fastened to the holder 15 by a screw 22. insane illustrated embodiment, the connecting element 17 serves as a pivot about which the holder 19 can be rotated relative to the carriage 9, so that the prüsentabremselement 10 after

it Il Il III II* I t I I I I I Iit Il Il III II * I t I IIIII

I Il I β I I JiI Il I β I I Ji

Γ « C ·Γ «C ·

e s es = ; ί ; ; * ie ,e s es =; ί; ; * ie,

TI ff« ·» · * ■■ (ιTI ff «·» · * ■■ (ι

- 10 - - 10 -

dem Herausziehen aus dem Magazin gedreht und die eine oder die andere Seite dem Beschauer zugewandt werden kann. Um ein unbeabsichtigtes Drehen des Halters 19 mit dem Präsentationselement 10 im Magazin zu vermeiden, ist ein Rastelement 23 (Fig.4) vorgesehen, das in die Nut 16 im Laufwagen 9 eingesteckt ist und sich mit einem bogenförmigen Abschnitt 24 geringfügig in die Nut 18 im Halter 19 hineinerstreckt. Mit geringem Kraftaufwand kann d_r Halter 19 gegenüber dem Laufwagen 9 gedreht werden, wobei der Abschnitt 24 des Rastelements 23 aus der Nut 18 herausgedrückt wird.can be rotated when it is pulled out of the magazine and one or the other side can be turned towards the viewer. In order to avoid unintentional rotation of the holder 19 with the presentation element 10 in the magazine, a locking element 23 (Figure 4) is provided which is inserted into the groove 16 in the carriage 9 and with an arcuate section 24 slightly into the groove 18 in the Holder 19 extends into it. With little effort, the holder 19 can be rotated relative to the carriage 9, the section 24 of the latching element 23 being pressed out of the groove 18.

Im Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß die Felder C zur Präsentation von Tapeten oder Wandbespannungen dienen. Zu diesem Zweck sind die Präsentationselemente 10 plattenförmig. Die lösbare Anbringung der Tapeten oder Bespannungen auf den Platten 10 kann auf einfache Weise mit Hilfe der in Fig. 2 dargestellten Plastik-Klemmschienen 25 erfolgen, die einen U-förmigen Querschnitt haben und die Längskanten der Tafeln 10 umgreifen und die Ränder der Tapete oder Wandbespannung festklemmen.In the exemplary embodiment it is assumed that the fields C for presentation of wallpaper or wall coverings. For this purpose, the presentation elements 10 are plate-shaped. The solvable The wallpaper or coverings can be attached to the panels 10 in a simple manner with the aid of the plastic clamping rails shown in FIG 25 take place, which have a U-shaped cross section and encompass the longitudinal edges of the panels 10 and the edges clamp the wallpaper or wall covering.

Den vorderen und den hinteren Abschluß jeder Schieneneinheit 6 bilden Endstücke 26, die mit einem Fortsatz 27 in eine entsprechende hinterschnittene Nut 28 in der Oberseite der Schieneneinheit 6 eingreifen, wie dies aus Fig. 2, 3 und 6 ersichtlich ist. Auf ihrer Oberseite sind die Endstücke 26 mit kurzen hinterschnitter.en Nuten 29 versehen, die zur Aufnahme der Klemme lernen te 5 dienen. Die Klemmelement« 5 sind aus einem festen, jedoch nachgiebigen Kunststoff, beispielsweise einem Polyamid, und sie weisen zwei Klemmzungen 30 (Fig. 2) auf, die auf ihren voneinander abgewandten Seitenflächen je eine Nut enthalten, in dife die umgebogenen Ränder 31 der Schienen 1 der Tragkonstruktion eingreifen. Ar. ihrem unteren Ende haben die Klemme lernen te einen T-för~ inigen Fuß 32, der in eins der kurzen Nuten 29 auf der Oberseite des Endstückes 26 hineinpaßt. Die Klemmstück«= S haben eine der-The front and the rear end of each rail unit 6 form end pieces 26 with an extension 27 in a corresponding engage the undercut groove 28 in the upper side of the rail unit 6, as can be seen from FIGS. 2, 3 and 6. On their upper side, the end pieces 26 are provided with short undercut grooves 29 which learn to receive the clamp 5 to serve. The clamping elements «5 are made of a solid, but flexible one Plastic, for example a polyamide, and they have two clamping tongues 30 (Fig. 2) on their from each other facing away side surfaces each contain a groove, in dife the bent over Engage the edges 31 of the rails 1 of the supporting structure. Ar. their lower end have the terminal learn te a T-för ~ Some foot 32 that goes into one of the short grooves 29 on the top of the end piece 26 fits into it. The clamping pieces «= S have one of the

It ti Ii It ti II

I f I
I I I Il
I f I
III Il

' ii << Ii Il'ii << Ii Il

<< « «I I «III<< «« I I «III

I I Il I I , II Il II,

IiI IIiI I I I ι I < . ιI I ι I <. ι

I Il ι c , I Il ι c,

«II Il . . ,«II Il. . ,

- 11 -- 11 -

artige seitliche Eirstreckung, d*h4 eine Eirstiecküng quer" Längsrichtung der Schieneneinheit 6, daß sie als Abstandshalter zwischen benachbarten Feldern d dienen können. Dies ist aus Fig* 5 ersichtlich* Der dadurch bestimmte Abstand zwischen benachbarten Feldern G entspricht wiederum dem Abstand zwischen benachbarten Schienen 7, so daß auch der Zwischenraum zwischen benachbarten Feldern C zur Aufnahme eines Laufwagens verwendet werden kanr Dieser Abstand entspricht außerdem der Breite der Spalte 2, so daß auch Geienkketten 3 zwischen die Felder C gezogen werden können*like lateral extension, i.e. 4 a crosswise shape in the longitudinal direction of the rail unit 6, so that they can serve as spacers between adjacent fields d. This can be seen from FIG. 5 Rails 7, so that the space between adjacent fields C can also be used to accommodate a carriage. This distance also corresponds to the width of column 2, so that link chains 3 can also be drawn between fields C *

Wie aus Fig. 6 ersichtlich ist/ setzen sich die von den SchienenAs can be seen from Fig. 6, the / sit down from the rails

der Schieneneinheit 6 begrenzten Hohlräume in den Endstücken fort, so daß die Laufwagen 9 vollständig herausgezogen werden könne r. *the rail unit 6 limited cavities in the end pieces so that the carriage 9 can be pulled out completely r. *

In Fig. 1 sind die Felder C, in denen die Präsentationselemente fir Tapeten oder Wandbespannungen enthalten sind, mit einem Präs e.-.t at ions system für Vorhänge, Übervorhänge oder Gardinen kombiniert. Dadurch ergibt sich für den Kunden die Möglichkeit, Tapeter, und Vorhänge zusammen betrachten und auswählen zu können. Zj diesem Zweck wird aus deir. von den Feldern D gebildeten Magazin für Vorhänge ein gewünschter Vorhang herausgezogen und mittels der Gliederkette 3 durch die Spalte 2 zu dem von den Feldern C rebiideten Magazin für die Tapeten geführt. Dann v/erder, aus den Feldern C Präser.tationselemente 10 mit Tapeten herausgefahren und r.eber. den Vorhang plaziert. Da sowohl die Tapetenmuster als auch die Vorhangiäuster raumhoch sein können, wird ein vorzüglicher Eindruck der Wechselwirkung" zwischen Tapete und Vorhang erzielt, der vollkommen der Wirklichkeit entspricht.In Fig. 1, the fields C, in which the presentation elements fir wallpapers or wall coverings are included, combined with a presentation system for curtains, over-curtains or drapes. This gives the customer the opportunity to view and select wallpapers and curtains together. Zj for this purpose becomes deir. Magazine formed by the fields D for curtains a desired curtain pulled out and using the link chain 3 through column 2 to that of fields C rebuilt magazine for the wallpaper. Then v / erder, from the Fields C presentation elements 10 with wallpaper extended and r.eber. placed the curtain. As both the wallpaper pattern and the curtains can be room-high, becomes an excellent one Impression of the interaction "achieved between wallpaper and curtain, which corresponds perfectly to reality.

Die vorher erwähnten Klemiüelemente mit kombinierten Abstandshaltern lassen sich auch für die Befestigung der die Felder A, B ur.d D bildenden Rahmen verwenden, wenn geeignete Befestigungsvorrichtungen entsprechend den kurzen Nuten 29 in den Eckstücken 3 2 'Fio-, 2) voraesehen werden.The aforementioned clamping elements with combined spacers can also be used to fasten the frames forming fields A, B and D D if suitable fastening devices are used corresponding to the short grooves 29 in the corner pieces 3 2 'Fio-, 2) are provided.

· < i i I I < < << I I· < Ii II <<<< II

- 12 -- 12 -

SieibstveifsfcMndiiöh können die Felder D auöh für sich/ also hiöht kombiniert mit einöTri Vör'häng-Demönsträtiönssystem> verwendet werden» Die eiffindüngsgemSße Vorrichtung ist auch nicht auf die Präsentation von Tapeten oder Wandbespannungen beschrankt/ sondern sie kann auch für die Präsentation beliebiger anderer Waren verwendet werden»SieibstveifsfcMndiiöh can use the fields D auöh for themselves / thus hiöht combined with an ÖTri Vör'hang demonstraint system> can be used »The device according to the invention is also not limited to the The presentation of wallpaper or wall coverings is restricted / but can also be used for the presentation of any other goods be used"

Wie vo-her erwähnt/ haben die Felder G die gleichen ÄUßenabmessungen wie die Felder D< Demzufolge ist es möglich/ bei bestehenden Präsentationssystemen einzelne D-Felder durch G-Feider zu ersetzen und damit die Präsentationsmöglichkeiten zu erweitern.As mentioned earlier / the fields G have the same external dimensions like the fields D <Therefore it is possible / with existing Presentation systems to replace individual D-fields with G-fields and thus expand the presentation options.

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Vorrichtung zur Präsentation von Waren aller Art, insbesondere Tapeten, textlien Wandbespannungen und dgl., gekennzeichnet durch mehrere parallele, zu einer Einheit (6) zusammengefaßte Schienen (7) mit waagrechten Flanschen (S), deren Oberseiten Laufbahnen für Laufwagen (9) bilden, die mit Präsentationselementen (10) für die Waren verbunden sind.1. Device for the presentation of goods of all kinds, in particular wallpaper, textile wall coverings and the like, characterized by several parallel rails (7) combined to form a unit (6) with horizontal flanges (S), the upper sides of which have raceways for carriages (9) form, which are connected to presentation elements (10) for the goods. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ds3 jeder Laufwagen (9) eine Schiene (11) mit etwa J. -förrr.igein Querschnitt aufweist, die auf beiden Seiten des senkrechten Steges (12) ir.it hinterschnittenen Längsnuten (13) zur Aufnahme von Laufelementen (14) versehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that ds3 each carriage (9) a rail (11) with about J. -förrr.igein Has cross-section, on both sides of the vertical web (12) ir.it undercut longitudinal grooves (13) for receiving is provided by running elements (14). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der waagrechte Steg (15) der Schiene (11) eine T-förmige, nach unten zu offene Nut (16) aufweist, in die festlegbare Elemente (17) zum Verbinden des Laufwagens (9) mit einem Halter3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the horizontal web (15) of the rail (11) a T-shaped, according to Has a groove (16) that is open at the bottom, in the fixable elements (17) for connecting the carriage (9) to a holder (19) für Präsentationdelemente (10) einschiebbar sind.(19) for presentation elements (10) can be inserted. Bankverbindung r'Bank details r ' Giultisg Κφΐω Ν(.37ίίθΐ23448 (BLZ ?09έβ0ύΊ)Giultisg Κφΐω Ν (.37ίίθΐ23448 (BLZ? 09έβ0ύΊ) 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (19) schienenförmig sind und eine T-förmige, nach obsn zu offene Nut (18) aufweisen, und daß die Verbindungselemente (17) I-förmig sind und mit ihren waagrechten Flanschen in die T-Nuten (16,18) des Laufwagens (9) und des Halters (19) eingreifen. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the holder (19) are rail-shaped and a T-shaped, according to obsn have to open groove (18), and that the connecting elements (17) are I-shaped and with their horizontal flanges in the Engage the T-slots (16,18) of the carriage (9) and the holder (19). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente (17) als Drehzapfen für die Halter (19) ausgebildet sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the connecting elements (17) as a pivot for the holder (19) are trained. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Laufwagen (9) und den Haltern (19) federnde Rast- oder Bremselemente (23) vorgesehen sind.6. Device according to claims 4 and 5, characterized in that that between the carriage (9) and the holders (19) resilient Latching or braking elements (23) are provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastelemente (23) von Blattfedern gebildet sind, die in eine der T-Nuten (16 oder 18) des Lauf wagens (9) oder des Halters (19) einschiebbar sind und bei paralleler Lage von Laufwagen und Halter in die andere T-Nut (18 oder 16) einrasten.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the locking elements (23) are formed by leaf springs which are in a the T-slots (16 or 18) of the carriage (9) or the holder (19) can be pushed in and, when the carriage and holder are in parallel, snap into the other T-slot (18 or 16). 8. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (19) lösbar mit den Präsentationselementen (10) verbindbar sind.8. Apparatus according to claim 4, characterized in that the holder (19) can be releasably connected to the presentation elements (10) are. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Präsentationselemente (10) von Tafeln gebildet sind, die Träger für Tapeten, Wandbespannungen und dgl. sind.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the Presentation elements (10) are formed by panels which are carriers for wallpaper, wall coverings and the like. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch vorzugsweise durchsichtige, die Längskanten der Tafeln umgreifende Plast ik-Klenmschienen (25) zum Festklemmen der Ränder der Tapete oder Wandbespannung.10. The device according to claim 9, characterized by preferably transparent, the longitudinal edges of the panels encompassing plastic ik-Klenmschienen (25) for clamping the edges of the wallpaper or wall covering. * * * ** * * * 4 4 4 14 4 4 1 • 4 4 < 4 11 I• 4 4 <4 11 I. 4 4 4 4 till4 4 4 4 till 4 4 4 4 14 1 ir {4 4 4 4 14 1 ir { 4 1 I I t I ι 4 1 II t I ι Il It ) rIl It) r 11* Vorrichtung nadh einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1Ö/ daduröh gekennzeichnet/ daß die Schienen-Einheiten (6) Teile einer Unterdecke für Demonstrationsräume sind, die eitle TracfkonsLi ^λ λ.λ aus zueinander parallelen Schienen (1) mit an ihren Unterseiten jeweils zwei zueinander parallele/ hinterschnittene Längsnuten (4) aufweisen zur Aufnahme von an den Schienen-Einheiten (6) angebrachten Kleiranelementen (5)*11 * device nadh one or more of claims 1 to 1Ö / daduröh marked / that the rail units (6) are parts of a suspended ceiling for demonstration rooms, the vain TracfkonsLi ^ λ λ.λ from mutually parallel rails (1) with each have two parallel / undercut longitudinal grooves (4) on their undersides for receiving Kleiran elements (5) attached to the rail units (6) * 12* Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei die Unterdecke an die Tragkonstruktion anklemmbare rechteckige Rahmen aufweist, welche sich kreuzende Spalte begrenzen, in denen Gelenkketten (3) verschiebbar sind, die Vorhänge, Gardinen und dgl* tragen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen-Einheiten (6) in Form und Abmessung einzelnen Rahmen (D) der Unterdecke entsprechen.12 * Device according to claim 11, wherein the false ceiling to the Support structure has clampable rectangular frame, which limit intersecting column in which link chains (3) are slidable, the curtains, drapes and the like * wear, characterized in that the rail units (6) correspond in shape and dimensions to individual frames (D) of the suspended ceiling. I3i Vorrichtung nach den Ansprüchen 11 und 12, bei der zur Einhaltung des Spaltes zwischen den Rändern benachbarter Rahmen einerseits ein entsprechender Abstand zwischen den Längsnuten vorgesehen ist und andererseits zwischen den in Längsrichtung der Längsnuten benachbarten Rahmen entsprechende Distanzstücke angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Klemmelement (5) gleichzeitig ein Distanzstück bildet und einen J. -förmigen Fuß (32) aufweist, der in eine J. -Nut (29) auf der Oberseite von die Schienenenden abschließenden Endstücken (26) oder die Rahiaenteile verbindenden Eckel^ir.enten (10) einschiebbar sind.I3i device according to claims 11 and 12, in the case of compliance of the gap between the edges of adjacent frames on the one hand a corresponding distance between the longitudinal grooves is provided and on the other hand corresponding between the frame adjacent in the longitudinal direction of the longitudinal grooves Spacers are arranged, characterized in that each clamping element (5) simultaneously forms a spacer and a J. -shaped foot (32) which fits into a J. -Nut (29) on the top of the end pieces (26) closing off the rail ends or corner elements connecting the parts of the frame (10) are retractable.
DE19808024327 1980-09-11 1980-09-11 DEVICE FOR PRESENTING GOODS Expired DE8024327U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024327 DE8024327U1 (en) 1980-09-11 1980-09-11 DEVICE FOR PRESENTING GOODS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808024327 DE8024327U1 (en) 1980-09-11 1980-09-11 DEVICE FOR PRESENTING GOODS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8024327U1 true DE8024327U1 (en) 1981-02-12

Family

ID=6718784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808024327 Expired DE8024327U1 (en) 1980-09-11 1980-09-11 DEVICE FOR PRESENTING GOODS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8024327U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109759A1 (en) * 2012-10-12 2014-04-17 Jakob Zirngibl Haustechnik GmbH System for generating inner spaces with ground plan, has wall surface elements attached to ceiling surface of inner space, while parallel extending rail elements are suspended, where wall surface elements are displaced on rail elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012109759A1 (en) * 2012-10-12 2014-04-17 Jakob Zirngibl Haustechnik GmbH System for generating inner spaces with ground plan, has wall surface elements attached to ceiling surface of inner space, while parallel extending rail elements are suspended, where wall surface elements are displaced on rail elements
DE102012109759B4 (en) 2012-10-12 2018-05-30 Jakob Zirngibl Haustechnik GmbH System for generating changeable interiors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2346267A1 (en) DEVICE FOR SHOWING PATTERNS
DE2716926C2 (en) Support plate with hook
DE2514074A1 (en) Adjustable drawing display unit esp for drawing offices - enables set of drawings to be seenand any one to be moved to best viewing position
DE8024327U1 (en) DEVICE FOR PRESENTING GOODS
DE202016000783U1 (en) furniture frame
DE3034279A1 (en) Space-saving display system - has several rails with movable carriages allowing easy movement of different samples
DE1160155B (en) False ceiling
DE202004015347U1 (en) Display system for doors has two side walls connected by base and top which have longitudinal grooves in which doors can slide, allowing large number to be inspected while taking up minimum space
DE2718463A1 (en) Hollow panel supporting column - has vertical axial slots and keyhole shaped openings on either side of slots
DE6925626U (en) HEATING ELEMENT.
DE2162462A1 (en) Device for laying z. B. tile-like floor coverings
DE2516845C3 (en) Support frame for a grid ceiling
DE2641172B2 (en) Cutting disc holder
AT262544B (en) Device for forming compartments on counters, shelves or other panels
DE1298597B (en) Panel for holding instruments
DE1459937C (en) Suspended ceiling
DE3241717C2 (en)
DE3735174C2 (en)
DE2254055A1 (en) SIGN STRUCTURE
DE2633602C3 (en) Fitting for the detachable fastening of panel walls, support elements for boxes, shelf supports and the like on walls
DE1429611C (en) Expandable cabinet consisting of compartments arranged side by side
DE3517323A1 (en) Device for the attachment of a holder constructed as a profiled rail for information bearers on a perforated panel
DE2129436A1 (en) Floor for displaying goods
DE2336322A1 (en) EXHIBITION SHELF
DE2815432A1 (en) Cigarette pack vending tray - has ladder frame with alternate rungs forming partitions and tracks for sprung, sliding, locating plates