DE8023520U1 - Saw table with a table top made of thin-walled material - Google Patents

Saw table with a table top made of thin-walled material

Info

Publication number
DE8023520U1
DE8023520U1 DE19808023520 DE8023520U DE8023520U1 DE 8023520 U1 DE8023520 U1 DE 8023520U1 DE 19808023520 DE19808023520 DE 19808023520 DE 8023520 U DE8023520 U DE 8023520U DE 8023520 U1 DE8023520 U1 DE 8023520U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
guide
shaped
saw
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808023520
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19808023520 priority Critical patent/DE8023520U1/en
Publication of DE8023520U1 publication Critical patent/DE8023520U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/02Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier
    • B23D47/025Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier of tables

Description

Patent-Verwaltungs-GmbH ; ■Patent-Verwaltungs-GmbH; ■

Licentia
Patent-Verwaltu:
3?heodor-Stera-Kai 1, 6000 Frankfurt/M.
Licentia
Patent Administration:
3? Heodor-Stera-Kai 1, 6000 Frankfurt / M.

SE2-S 80/4 Prankfurt, den 29.8.1980 SE2-S 80/4 Prankfurt, August 29, 1980

Dr.Vf/frDr Vf / fr

Sägetisch mit einer aus dünnwandigem Material bestehenden TischplatteSaw table with a table top made of thin-walled material

Die Neuerung bezieht sich auf einen Sägetisch mit einer aus dünnwandigem Material bestehenden Tischplatte, die eine Führung für eine den Winkelanschlag tragende und parallel zum Sägeblatt verschiebbare Schiene aufweist.The innovation relates to a saw table with a table top made of thin-walled material, the one Guide for a parallel and supporting the angle stop Has displaceable rail to the saw blade.

Bei bekannten Sägetischen dieser Art ist die Schiene für die Führung für den oder einen Winkelanschlag seitlich vom Tisch angeordnet, da eine nach unten geschlossene Nut zur Führung einer trapez- oder rechteckförmigen Profilschiene in einer aus dünnwandigem Material bestehenden Tischplatte nur mit großem Aufwand gefertigt werden kann.In known saw tables of this type, the rail for the guide for the or an angle stop is on the side arranged from the table, as a groove closed at the bottom for guiding a trapezoidal or rectangular profile rail can only be manufactured with great effort in a table top made of thin-walled material.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Sägetischen, deren Tischplatte aus einem dünnwandigen Material besteht, eine exakte, jedoch einfache und kostensparende Führung und Halterung der Schiene für den Winkelanschlag zu verwirklichen sowie die Führungsschiene selbst als einfaches Bauteil auszuführen.The innovation is based on the task of sawing tables with a table top made of a thin-walled material to realize an exact, but simple and cost-saving guidance and mounting of the rail for the angle stop and to design the guide rail itself as a simple component.

Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Führung als in der Tischplatte angebrachter Schlitz ausgebildet ist, der im Bereich seiner beiden SeitenbegrenzungenThis object is achieved according to the invention in that the guide is designed as a slot made in the table top is the one in the area of its two side boundaries

I I I I I I I I tiI I I I I I I I ti

It t I I 1 I I IIt t I I 1 I I I

SE2-S 80/4 - 4 - SE2-S 80/4 - 4 -

etwa rechtwinklig zur Tischebene nach unten verlaufende Führungsrippen enthält, mit denen an der Schiene vorgesehene nasenförmige Ansätze korrespondieren, derart, daß die Schiene zugleich gegen vertikales Verschieben gesichert ist.running downwards approximately at right angles to the table level Contains guide ribs with which nose-shaped lugs provided on the rail correspond, in such a way that the rail is secured against vertical displacement at the same time.

Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, die Oberkanten des Schlitzes, das heißt die Übergangsstellen zu den nach unten verlaufenden Führungsrippen, mit einem geeigneten Eadius zu versehen und die ein Verschieben der Führungsschiene nach unten verhindernden nasenförmigen Ansätze dieser Schiene hohlkehlenartig auszubilden, derart, daß sich die Hohlkehlen an den Eadius der Oberkanten des Schlitzes anschmiegen und diesen soweit übergreifen, daß die Führungsschiene gegen ein Verschieben nach unten gesichert ist und die Oberfläche der Führungsschiene in der Tischebene liegt. Die ein Abheben der Führungsschiene nach oben verhindernden Ansätze dieser Schiene erstrecken sich dabei zweckmäßigerweise jeweils wenigstens angenähert in horizontaler Eichtung von der betreffenden vertikalen Seitenwandung der Führungsschiene weg soweit nach außen, daß sie die Stirnseiten der nach unten gerichteten Führungsrippen hintergreifen<It has proven to be particularly advantageous in this regard, the upper edges of the slot, that is to say the transition points to the downward running guide ribs, to be provided with a suitable radius and to move the To design guide rail downwardly preventing nose-shaped approaches of this rail in the manner of a fillet, in such a way that that the fillets cling to the Eadius of the upper edges of the slot and overlap this so far that the Guide rail is secured against moving downwards and the surface of the guide rail in the table level lies. Preventing the guide rail from lifting upwards Approaches to this rail expediently each extend at least approximately horizontally Alignment away from the relevant vertical side wall of the guide rail far enough to the outside that they the end faces reach behind the downwardly directed guide ribs <

Die Neuerung wird im nachstehenden anhand der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Führung sowie der darin verschiebbaren Schiene schematisch veranschaulicht, erläutert.The innovation is shown below with reference to the drawing, an embodiment of the guide and the therein sliding rail schematically illustrated, explained.

Es zeigen: Fig. 1 eine Teildraufsicht auf die Führungsschiene und die Tischplatte,1 shows a partial plan view of the guide rail and the table top,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Führungsschiene und Tischplatte gemäß Fig.1,FIG. 2 shows a side view of the guide rail and table top according to FIG.

Fig. 3 eine Ansicht längs des Schnittes A-B durch Fig.1,Figure 3 is a view along section A-B through Fig. 1,

Fig. 4- eine Teildraufsicht auf die Führungsschiene und Tischplatte bei herausgezogener Führungsschiene mit Winkelanschlag. Fig. 4- is a partial plan view of the guide rail and table top with guide rail pulled out with angle stop.

-5--5-

Il It t« IIIIMII Il IlIl It t «IIIIMII Il Il

ι ι ι « < ι < l ititι ι ι «<ι <l itit

ItIt t I I I I IIIItIt t I I I I III

•t'• t '

SE2-S 80/4 - 5 - SE2-S 80/4 - 5 -

In den Figuren 1 bis A- ist mit 1 die beispielsweise aus Blech bestellende Tischplatte, mit 2 die im Schlitz 3 parallel zum nicht gezeichneten Sägeblatt verschiebbare Führungsschiene und mit 4 ein an dieser befestigter Winkelanschlag bezeichnet, der durch Lösen der Knebelschraube 5 in die jeweils gewünschte Winkellage gebracht werden kann, soweit dies die Ausnehmung 6 ermöglicht.In Figures 1 to A-, 1 is, for example, off Sheet metal ordering table top, with 2 the guide rail which can be moved in the slot 3 parallel to the saw blade (not shown) and with 4 denotes an angle stop attached to this, which by loosening the T-screw 5 in the respective desired Angular position can be brought, as far as this allows the recess 6.

Der in der Tischplatte 1 vorgesehene Führungsschlitz 3 kann dabei die Tischplatte 1 nahezu vollständig durchsetzen.The guide slot 3 provided in the table top 1 can pass through the table top 1 almost completely.

Wie insbesondere aus Fig.3 ersichtlich ist, enthält der Führungsschlitz 3 im Bereich seiner beiden Seitenbegrenzungen etwa rechtwinklig zur Tischplattenebene nach unten verlaufende Führungsrippen 7 und 8. Diese Führungsrippen, die sich der Länge nach vorzugsweise über die gesamte.Schlitzlänge erstrecken weisen beim Ausführungsbeispiel unterschiedliche Schenkelhöhe auf, und zwar ist der Schenkel der Führungsrippe 7 etwas kurzer als derjenige der Führungsrippe 8. Der Grund hierfür liegt in einem auf die Sägeblattanordnung zurückzuführenden Platzmangel. Sofern sich diesbezüglich keine Probleme ergeben, können die beiden Führungsrippen auch gleich hohe Schenkel besitzen, wobei Führungsrippen mit größerer Schenkelhöhe auch eine größere Stabilität gewährleisten.As can be seen in particular from Figure 3, contains the Guide slot 3 in the area of its two side boundaries running downwards approximately at right angles to the table top level Guide ribs 7 and 8. These guide ribs, which preferably extend lengthwise over the entire length of the slot have different leg heights in the embodiment, namely the leg of the guide rib 7 is something shorter than that of the guide rib 8. The reason for this is due to the saw blade arrangement Lack of space. If there are no problems in this regard, the two guide ribs can also have legs of the same height have, with guide ribs with greater leg height also ensure greater stability.

Wie aus Fig.3 hervorgeht, weisen die beim Ausführungsbeispiel als nach unten gebogene Lappen ausgebildeten Führungsrippen 7 und .8 an der Übergangsstelle (Biegestelle) einen Radius r auf. Diesem Radius ist der Radius R der außen an ihren vertikalen Wandungen 9>10 durch hohlkehlenartige Ausnehmungen gewonnenen nasenförmigen Ansätze 11 angepaßt. Die nasenförmigen Ansätze 11 übergreifen dabei die Führungsrippen 7 und 8 im Bereich deren Krümmung jeweils so weit, daß die Führungsschiene gegen ein Verschieben nach unten gesichert ist und die Oberfläche der Führungsschiene in der Ebene des Blechtisches liegt. Die unten an den vertikalen Wandungen 9»10 der Führungsschiene 2 angebrachten stegförmigenAs can be seen from FIG. 3, in the exemplary embodiment formed as downwardly bent tabs guide ribs 7 and .8 at the transition point (bending point) a radius r on. This radius is the radius R of the outside on their vertical walls 9> 10 by fillet-like recesses obtained nose-shaped lugs 11 adapted. The nose-shaped projections 11 overlap the guide ribs 7 and 8 in the area of their curvature in each case so far that the guide rail is secured against shifting downwards and the surface of the guide rail lies in the plane of the sheet metal table. The one at the bottom of the vertical walls 9 »10 of the guide rail 2 attached web-shaped

I)IIII Il I » I II) IIII II I »I I

,III I I I I I · · ·, III I I I I I · · ·

SE2-S 80/4 - 6 - SE2-S 80/4 - 6 -

Ansätze 12 und 13 erstrecken sich in horizontaler Eichtung von der betreffenden Außenwandung weg jeweils so weit nach außen, daß sie die Stirnseiten 14,15 der Führungsrippen 7,8 hintergreifen. Dadurch ist die Führungsschiene 2 gegen eine Verschiebung nach oben gesichert.Approaches 12 and 13 extend in the horizontal direction away from the outer wall in question so far outwards that they reach the end faces 14, 15 of the guide ribs 7, 8 reach behind. As a result, the guide rail 2 is secured against upward displacement.

Die gemäß der Neuerung atisgebildete Führungsschiene und Führung für diese Schiene gewährleisten eine genaue Führung und Einstellung des Winkelanschlags bei einem Geringstmaß an Aufwand. ,The guide rail formed according to the innovation atis and Guide for this rail ensure precise guidance and setting of the angle stop with the smallest possible dimension of effort. ,

Die Anzahl und Länge der unteren und oberen nasenförmigen Ansätze der Führungsschiene richtet sich jeweils nach den gegebenen Voraussetzungen, insbesondere auch nach der Gesamtlänge des Sägetisches und der Führungsschiene.The number and length of the lower and upper nasal-shaped Approaches to the guide rail are based on the given conditions, in particular on the total length the saw table and the guide rail.

Beim Ausführungsbeispiel enthält die Führungsschiene paarweise drei untere Ansätze 12,13 und ebenfalls paarweise zwei obere Ansätze 11, wobei, wie insbesondere Fig.2 erkennen läßt, die oberen Ansätze 11 etwa doppelt so lang sind wie die unteren Ansätze 12,13. Dabei sind die nasenförmigen Ansätze 11,12 und 13 in Längsrichtung der Schiene 2 gesehen so angeordnet, daß, wie Fig.M- zeigt, die Schiene auch in einer extremen Ausziehlage noch sicher geführt und gehalten ist.In the exemplary embodiment, the guide rail contains three lower lugs 12, 13 in pairs and also two upper lugs 11 in pairs, the upper lugs 11 being approximately twice as long as the lower lugs 12, 13, as can be seen in particular from FIG. The nose-shaped projections 11, 12 and 13, viewed in the longitudinal direction of the rail 2, are arranged in such a way that, as FIG. M shows, the rail is still securely guided and held even in an extreme extended position.

Die Schiene 2 kann aus Druckguß oder einem geeigneten Kunststoff bestehen. Als Material für die Tischplatte kann anstelle von Stahlblech auch ein anderer geeigneter Werkstoff, beispielsweise ein Kunststoff, verwendet werden.The rail 2 can be made of die-cast or a suitable plastic exist. Instead of sheet steel, another suitable material, for example a plastic, can be used.

Beim Ausführungsbeispiel folgen die unteren und oberen nasenförmigen Ansätze 12, 13 und 11 der Schiene 2 in Längsrichtung der Schiene gesehen jeweils paarweise aufeinander.In the exemplary embodiment, the lower and upper nose-shaped follow Approaches 12, 13 and 11 of the rail 2 in the longitudinal direction the rail seen in pairs on top of each other.

Claims (5)

Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Theodor-Stern-Kai 1, 6000 Frankfurt/M. SE2-S 80/4 Frankfurt, den 29.8.1980 Dr.Wf/fr Schutzansprüche ,,Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Theodor-Stern-Kai 1, 6000 Frankfurt / M. SE2-S 80/4 Frankfurt, August 29, 1980 Dr.Wf/fr protection claims, 1. Sägetisch mit einer aus dünnwandigem Material "bestehenden Tischplatte, die eine Führung für eine den Winkelanschlag tragende und parallel zum Sägeblatt verschiebbare Schiene aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung als in der Tischplatte angebrachter Schlitz ausgebildet ist, der im Bereich seiner beiden Seitenbc grenzungen etwa1. Saw table with a "made of thin-walled material" Table top, which is a guide for a rail that carries the crosscut fence and can be moved parallel to the saw blade has, characterized in that the guide is designed as a slot made in the table top, in the area of its two Seitenbc limits about \ rechtwinklig zur Tischebene nach unten verlaufende Führungsrippen enthält, mit denen an der Schiene vorgesehene nasen- \ contains guide ribs running downwards at right angles to the table plane, with which the nasal förmige Ansätze korrespondieren, derart, daß die Schiene zugleich gegen vertikales Verschieben gesichert ist.shaped approaches correspond in such a way that the rail is secured against vertical displacement at the same time. 2. Sägetisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Saw table according to claim 1, characterized in that daß die nasenförmigen Ansätze der Schiene zum einen durch eine hohlkehlenförmige Erweiterung deren Außenwandungen nach oben außen und zum andern durch an der Unterseite der Schienenaußenwandungen vorgesehene Stege verkörpert sind, die sich jeweils etwa rechtwinklig nach außen erstrecken, wobei die hohlkehlenförmigen Erweiterungen an den gerundeten Begrenzungskanten des Führungsschlitzes diese übergreifend zur Anlage kommen und die Stege diethat the nose-shaped approaches of the rail on the one hand through a cove-shaped extension of the outer walls upwards and outwards and on the other hand through on the underside webs provided for the outer walls of the rail are embodied, each extending approximately at right angles to the outside, being the fillet-shaped extensions at the rounded delimiting edges of the guide slot these come to rest across the board and the webs the r Stirnseiten der Führungsrippen von unten her hinter- r the end faces of the guide ribs from below greifen.to grab. ■· ·· ■* · ι■ · ·· ■ * · ι SE2-S 80Λ - 2 - SE2-S 80Λ - 2 - 3. Sägetisch nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Pührungsrippen in Längsrichtung über die gesamte Länge des Schlitzes hinweg erstrecken.3. Saw table according to Claims 1 and 2, characterized in that that the Pührungsrippen extend in the longitudinal direction over the entire length of the slot. M-. Sägetisch nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Führungsrippen verschiedene Schenkelhöhen aufweisen. M-. Saw table according to claims 1 to 3 »characterized in that the two guide ribs have different leg heights. 5. Sägetisch nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene paarweise aufeinanderfolgend untere und obere nasenförmige Ansätze enthält.5. Saw table according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the rail is in pairs successively lower and upper nose-shaped Contains approaches.
DE19808023520 1980-09-04 1980-09-04 Saw table with a table top made of thin-walled material Expired DE8023520U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808023520 DE8023520U1 (en) 1980-09-04 1980-09-04 Saw table with a table top made of thin-walled material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808023520 DE8023520U1 (en) 1980-09-04 1980-09-04 Saw table with a table top made of thin-walled material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8023520U1 true DE8023520U1 (en) 1980-12-11

Family

ID=6718529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808023520 Expired DE8023520U1 (en) 1980-09-04 1980-09-04 Saw table with a table top made of thin-walled material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8023520U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207811U1 (en) * 1992-06-10 1993-01-14 Georg Ott Werkzeug- Und Maschinenfabrik Gmbh & Co, 7900 Ulm, De
EP1188527A2 (en) * 2000-09-14 2002-03-20 Black & Decker Inc. Composite material platen for portable wood working machine
EP1588809A2 (en) * 1998-02-13 2005-10-26 BLACK &amp; DECKER INC. Mitre gauge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207811U1 (en) * 1992-06-10 1993-01-14 Georg Ott Werkzeug- Und Maschinenfabrik Gmbh & Co, 7900 Ulm, De
EP1588809A2 (en) * 1998-02-13 2005-10-26 BLACK &amp; DECKER INC. Mitre gauge
EP1588809A3 (en) * 1998-02-13 2006-02-15 BLACK &amp; DECKER INC. Mitre gauge
EP1188527A2 (en) * 2000-09-14 2002-03-20 Black & Decker Inc. Composite material platen for portable wood working machine
EP1188527A3 (en) * 2000-09-14 2005-10-26 Black & Decker Inc. Composite material platen for portable wood working machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2837429C2 (en) Sheet metal substructure for fastening ceramic cladding elements for building walls
DE2147623C2 (en) Wall, in particular side wall for truck beds
EP1126239B1 (en) Spirit level
DE2502619A1 (en) KIT FOR CONSTRUCTION OF A SPECIFIC FRAME TO ACCOMPANY INSTRUMENTS, IN PARTICULAR LABORATORY INSTRUMENTS
DE8023520U1 (en) Saw table with a table top made of thin-walled material
DE3007310A1 (en) GUIDE DEVICE FOR A TRANSPORTABLE SAW
EP0231813B1 (en) Thicknessing and surface planing machine
DE3620596C1 (en) Corner guide
DE513317C (en) Apparatus for the mechanical determination of the length of the rafters, tongs, struts and other structural timbers lying between the rafters and shutters
DE2457709C3 (en) Sign rail
DE3042603C2 (en)
DE7621486U1 (en) Note box
DE2504759A1 (en) Large size filing cabinet - of trough type with storage and writing surface facilities, has twin type sliding writing surfaces mounted above file storage trough
DE1079311B (en) Telescopically extendable box-shaped formwork support for concrete ceilings like
DE3314827A1 (en) Tray for a mass transfer column
DE2019607A1 (en) Drawing board
DE804826C (en) Template to facilitate the braiding of chipboard
DE7441898U (en) Circular saw blade
DE8609211U1 (en) Device for marking stairs during assembly
DE1453193A1 (en) Dressing machine for crooked or skewed workpieces
DE2008926C3 (en) Rollable bar grating, especially as a cover for heating ducts, gutters or the like
DE8006249U1 (en) Guide table for power tools
DE7622426U1 (en) LABORATORY TOP
DE1810034U (en) CARRYING BASKET.
DE8130522U1 (en) &#34;Telescopic cover for machine tools&#34;