DE8019891U1 - MOBILE TOY - Google Patents

MOBILE TOY

Info

Publication number
DE8019891U1
DE8019891U1 DE19808019891 DE8019891U DE8019891U1 DE 8019891 U1 DE8019891 U1 DE 8019891U1 DE 19808019891 DE19808019891 DE 19808019891 DE 8019891 U DE8019891 U DE 8019891U DE 8019891 U1 DE8019891 U1 DE 8019891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile toy
toy according
attached
roller
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808019891
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENCO-HANDELSGESELLSCHAFT MBH 7000 STUTTGART
Original Assignee
ENCO-HANDELSGESELLSCHAFT MBH 7000 STUTTGART
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENCO-HANDELSGESELLSCHAFT MBH 7000 STUTTGART filed Critical ENCO-HANDELSGESELLSCHAFT MBH 7000 STUTTGART
Priority to DE19808019891 priority Critical patent/DE8019891U1/en
Publication of DE8019891U1 publication Critical patent/DE8019891U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelderin; Stuttgart, den 9-7.1980 Applicant; Stuttgart, 9-7.1980

( · Enco-Handelsgesellschaft mbH Gm 982 X/Lö(Enco-Handelsgesellschaft mbH Gm 982 X / Lö

Mandarinenweg 8Mandarinenweg 8

7000 Stuttgart 757000 Stuttgart 75

Vertreter:Representative:

Kohler - Schwindling - Späth
Patentanwälte
Hohentwielstraße 41
Kohler - Schwindling - Späth
Patent attorneys
Hohentwielstrasse 41

7000 Stuttgart 17000 Stuttgart 1

Fahrbares SpielzeugMobile toys

Die Erfindung betrifft ein fahrbares Spielzeug in Gestalt eines Tieres, mit einem Körper und mindestens zwei an dem Körper drehbar gelagerten Rollen.The invention relates to a mobile toy in the form of an animal, with a body and at least two rollers rotatably mounted on the body.

Derartige Spielzeuge sind in den vielfältigsten Gestaltungen bekannt und werden aus praktisch allen gängigen Werkstoffen, insbesondere aus Holz und aus Kunststoff hergestellt.Such toys are in a wide variety of designs known and are made of practically all common materials, especially wood and plastic manufactured.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein fahrbares Spielzeug der eingangs genannten Art so auszubilden, daß es ermöglicht, den Gang eines Tieres und insbesondere dessen Eigenarten nachzubilden.The object of the present invention is to design a mobile toy of the type mentioned at the outset in such a way that that makes it possible to simulate the gait of an animal and in particular its characteristics.

Gelöst wird diese Aufgabe bei einem Spielzeug der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch, daß an jeder Rolle ein flexibler, radial nach außen vorstehender Lappen angebracht ist. Durch das Anbringen eines derartigen Lappens, der bei jeder Umdrehung der Rolle einmal auf den Boden gelangt, lassen sich gewissen Eigenarten der Fortbewegung mancher Tiere verblüffend anschaulich wiedergeben. Dies gilt insbesondere für Tiere, die einen watschelnden Gang aufweisen, wie beispielsweise Enten oder Pinguine, aber auch für Tiere, die relativ große Füße aufweisen, wie beispielsweise Bären.This object is achieved according to the invention in a toy of the type mentioned at the outset in that an a flexible, radially outwardly protruding tab is attached to each roller. By attaching a Such a flap, which hits the ground once with each revolution of the roller, can have certain peculiarities show the locomotion of some animals amazingly vividly. This is especially true for Animals that have a waddling gait, such as ducks or penguins, but also for animals, who have relatively large feet, such as bears.

Die Befestigung der Lappen an der Rolle kann unterschiedlich ausgebildet sein. Beispielsweise können die Lappen seitlich, also an der Stirnfläche der Rolle in der Nähe des Umfanges angebracht sein. Bei besonders bevorzugten Ausführungsformen, die die Wachbildung des Eigenartes des Ganges der erwähnten Tiere wesentlich besser ergibt, ist der Lappen an der Rolle in der Weise befestigt, daß die Lappenwurzel in Richtung einer Sekante verläuft, deren Abstand von der Achse größer ist als die Mittelhöhe von der Sekante zum Umfang. Die Richtung, die dieThe fastening of the tabs on the roller can be designed in different ways. For example, the lobes laterally, so be attached to the end face of the roller near the circumference. With particularly preferred Embodiments, which the awakening of the peculiarities of the gait of the mentioned animals results in a much better way, the flap is attached to the roller in such a way that the root of the flap runs in the direction of a secant, whose distance from the axis is greater than the mean height from the secant to the circumference. The direction that the

I I I IlI I I Il

Lappenwurzel einnimmt, liegt also näher einer Tangente als einem Radius. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß die Rolle bei jeder Umdrehung einmal über den Lappen hinwegläuft und daß zuvor der Lappen vor der Rolle bzw. der Tierfigur auf den Boden platscht. Dies ergibt eine besonders wirklichkeitsnahe wenn auch etwas karikierende Abbildung des watschelnden Ganges von Enten, Gänsen, Pinguinen und dgl..Occupies the lobe root, so is closer to a tangent than a radius. This arrangement achieves that the roller runs over the cloth once with each rotation and that the cloth is in front of the roller or the animal figure splashes on the floor. This results in a particularly realistic, albeit somewhat caricaturing, one Illustration of the waddling gait of ducks, geese, penguins and the like.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist in die Rolle ein Schlitz eingearbeitet und die Wurzel des Lappens hierin befestigt. Dies ergibt eine besonders einfache und zuverlässig haltende Verbindung zwischen Lappen und Rolle, wobei es häufig genügt, wenn diese Verbindung als Klemmverbindung ausgebildet ist.In a preferred embodiment of the invention, a slot and the root are machined into the roller attached to the flap. This results in a particularly simple and reliably holding connection between Cloth and roll, whereby it is often sufficient if this connection is designed as a clamp connection.

Bevorzugt weist die Hauptrichtung des Lappens, also seine Länge (er ist wesentlich langer als breit) in Bewegungsrichtung, so daß er jeweils vor der Rolle auf den Boden gelangt und die Rolle dann über den Lappen hinwegläuft.The main direction of the flap, i.e. its length (it is much longer than it is wide) preferably points in the direction of movement, so that it reaches the floor in front of the roll and then the roll over the cloth runs away.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung weist der Lappen die Gestalt des Fußes des Tieres, bevorzugt in vergrößender oder karikierender Übertreibung auf.In a preferred further embodiment, the flap has the shape of the animal's foot, preferably in an enlarged manner or caricaturing exaggeration.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungs.form der Erfindung ist der Körper der Gestalt eines Pinguins angeglichen und mit nur zwei Rollen versehen, wobei die Lappen die Gestalt von Flossen aufweisen. Dies ergibt ein bei dem Benutzerkreis guten Anklang findendes Spielzeug, das sich deutlich von bekannten Spielzeugen unterscheidet. In a particularly preferred embodiment of the invention the body is adapted to the shape of a penguin and has only two roles, whereby the Lobes in the shape of fins. This results in a toy that is well received by the user group, that differs significantly from known toys.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung sind an dem Körper die Stummelflügel des Pinguins darstellende Lappen befestigt, die aus dem selben Material bestehen wie die an den Rollen angebrachten Lappen. Dabei ist der Körper des Tieres vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt und es bestehen die Lappen aus einem gummiartigen Material, das insbesondere mit einer Gewebeeinlage versehen ist. Beispielsweise sind die Lappen aus einer etwa 1 mm starken gummiartigeη Matte ausgestanzt, deren Oberfläche genarbt oder sonst wie fein profiliert ist. Der Körper und die Rollen sind aus einem Kunststoff im Spritzgießverfahren hergestellt.In a preferred further embodiment, the flaps representing the stubby wings of the penguin are attached to the body, which are made of the same material as the cloths attached to the rollers. The body is there of the animal is preferably made of plastic and the flaps are made of a rubber-like material, which is in particular provided with a fabric insert. For example, the flaps are about 1 mm strong rubber-like η mat punched out, the surface grained or otherwise finely profiled. The body and the rollers are made of a plastic in an injection molding process manufactured.

Da ein Spielzeug mit nur zwei Rollen nicht von selbst steht und nicht mit einer Schnur oder dgl. gezogen werden kann, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, bei der der Körper die Gestalt eines Pinguins oder einer Ente oder dgl. aufweist, an der Rückseite des Körpers eine Aussparung zum Einstecken eines Schiebestabes vorgesehen. Diese ermöglicht es dem Kind, das mit dem Spielzeug umgeht, dieses vor sich herzuschieben.Since a toy with only two roles does not stand by itself and cannot be pulled with a string or the like can, in a preferred embodiment, is the Invention, in which the body is in the shape of a penguin or a duck or the like. Has on the back of the Body provided a recess for inserting a push rod. This enables the child to do that with bypasses the toy, pushing it in front of you.

weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles im Zusammenhang mit den Ansprüchen. In der Zeichnung ist ein Spielzeug in Gestalt eines Pinguins in perspektifischer Ansicht gezeigt.Further details and configurations of the present invention emerge from the following description an embodiment shown in the drawing in connection with the claims. In the drawing, a toy in the form of a penguin is shown in perspective view.

Das dargestellte Spielzeug umfaßt einen Körper 1 in der Gestalt des Rumpfes eines Pinguins mit einem Kopf 2, einem Schnabel 3 und Augen 4. Im rückwärtigen Halsbereich ist ein Schlitz 5 eingearbeitet, in dem ein gummi-The toy shown comprises a body 1 in the shape of the trunk of a penguin with a head 2, a beak 3 and eyes 4. In the back of the neck there is a slot 5 in which a rubber

artiger Lappen in Gestalt eines Flügels 6 eingesteckt ist. Im unteren Bereich des Körpers 1 ist an dessen Rückseite eine Öffnung 7 eingearbeitet, in die ein Schiebestab 8 eingesteckt ist, mit dessen Hilfe das Spielzeug von einem damit spielenden Kind bewegt werden kann. Zur Bewegung dieses Spielzeuges sind an beiden Seiten des Körpers 1 ;je eine Rolle 9 um eine Achse 10 drehbar gelagert. In "jede der beiden Rollen 9 ist ein Schlitz 11 eingearbeitet, der in Richtung einer Sekante verläuft, deren maximaler Abstand von dem Umfang etwa halb so groß ist wie ihr minimaler Abstand von der Achse 10. In den Schlitz 11 ist ein Lappen 12 in Gestalt einer Flosse oder eines Schwimmfußes eingeklemmt. Dabei ist die eine Rolle 9 gegenüber der auf der anderen Seite befindlichen Rolle 9 in Bezug auf den Schlitz 11 um 180° verdreht ausgerichtet und an einer die beiden Rollen 9 verbindenden, nicht dargestellten Welle drehfest befestigt.like flap in the form of a wing 6 is inserted. In the lower part of the body 1 is on Back an opening 7 incorporated into which a push rod 8 is inserted, with the help of which the Toys can be moved by a child playing with it. To move this toy are on both Sides of the body 1; one roller 9 each rotatably mounted about an axis 10. In "each of the two roles 9 is a Incorporated slot 11 which runs in the direction of a secant whose maximum distance from the circumference is approximately is half as large as its minimum distance from the axis 10. In the slot 11 is a tab 12 in the form of a Pinched fin or a webbed foot. One role is 9 opposite the one on the other side Located roller 9 in relation to the slot 11 rotated by 180 ° and aligned on one of the two rollers 9 connecting, shaft not shown rotatably attached.

Wird das Spielzeug vorwärts geschoben, dann läuft die Rolle 9 über den Lappen 12 hinweg, worauf der Lappen um die Rolle 9 mit deren Drehung herumschwenkt und vor der Rolle wieder auf den Boden aufklatscht. Dadurch erhält man eine sehr typische Nachbildung des eigenartig watschelnden Ganges der Pinguine.If the toy is pushed forward, then the roller 9 runs over the cloth 12, whereupon the cloth pivots around the roller 9 with its rotation and forward the roll hits the ground again. This gives you a very typical replica of the peculiar Waddling Ganges of penguins.

Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern Abweichungen davon möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. So kann anstelle eines Pinguins der Körper 1 auch die Gestalt einer Ente oder eines anderen Wasservogels mit Schwimmhäuten aufweisen. Ebenso kann der Körper 1 die Gestalt eines Bären aufweisen, derIt goes without saying that the invention is not limited to what is shown Embodiment is limited, but deviations therefrom are possible without the scope of the Invention to leave. Thus, instead of a penguin, the body 1 can also have the shape of a duck or a other webbed waterfowl. The body 1 can also have the shape of a bear, which

■ ■ ff · ·■ ■ ff · ·

mit vier Rollen ausgerüstet ist, an denen jeweils eine Nachbildung einer Bärentatze angebracht ist.is equipped with four rollers, each of which has a replica of a bear's paw attached.

Claims (10)

»·· * t I I I t ι ι I · f\ ■ P · · · I 1 1 1 I ■ ' • til··· I i < ι -Jt I Schutzansprüche»·· * t I I I t ι ι I · f \ ■ P · · · I 1 1 1 I ■ '• til · ·· I i <ι -Jt I claims for protection 1. Fahrbares Spielzeug in Gestalt eines Tieres, mit einem Körper und mindestens zwei an dem Körper dreh-1. Mobile toy in the form of an animal, with a body and at least two rotating on the body ' bar gelagerten Rollen, dadurch gekennzeichnet, daß'Bar mounted rollers, characterized in that an jeder Rolle (9) ein flexibler, nach außen vorstehender Lappen (12) angebracht ist.a flexible, outwardly protruding tab (12) is attached to each roller (9). 2. Fahrbares Spielzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (12) an der Rolle (9) in der Weise befestigt ist, daß die Lappenwurzel in Richtung einer Sekante verläuft, deren Abstand von2. Mobile toy according to claim 1, characterized in that the flap (12) on the roller (9) in is attached in such a way that the lobe root runs in the direction of a secant whose distance is from i| der Achse (10) größer ist als die Mittelhöhe voni | the axis (10) is greater than the center height of der Sekante zum Umfang.the secant to the circumference. 3. Fahrbares Spielzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Rolle (9) ein Schlitz3. Mobile toy according to claim 1 or 2, characterized in that a slot in the roller (9) (11) eingearbeitet und der Lappen (12) hierin befestigt ist.(11) incorporated and the flap (12) is attached therein. 4. Fahrbares Spielzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen in der Anordnung an der Rolle (9) befestigt ist, daß er bei der Vorwärtsbewegung vor der Rolle (9) auf den Boden gelangt und etwa in Bewegungsrichtung weist.4. Mobile toy according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tab is attached to the roller (9) in the arrangement that he reaches the ground in front of the roller (9) during the forward movement and points approximately in the direction of movement. 5. Fahrbares Spielzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen5. Mobile toy according to one of the preceding claims, characterized in that the cloth (12) die Gestalt eines Fußes des Tieres aufweist.(12) has the shape of an animal's foot. Az.: G 80 19 891-0 Stuttgart, den 8. Oktober 198<Ref .: G 80 19 891-0 Stuttgart, October 8, 198 < Anm.: Enco-Handels- Gm 982 X/WuNote: Enco-Handels- Gm 982 X / Wu gesellschaft mbHGesellschaft mbH 6. Fahrbares Spielzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) eine länglich-aufrechte Gestalt aufweist, daß nur zwei Rollen (9) vorgesehen sind, und daß die Lappen (12) die Gestalt von Flossen aufweisen.6. Mobile toy according to one of the preceding claims, characterized in that the body (1) has an elongated-upright shape, that only two rollers (9) are provided, and that the tabs (12) have the shape of fins. χ 7. Fahrbares Spielzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß Stummelflügel darstellende Lappen (6) an dem Körper (1) befestigt sind, die aus demselben Material bestehen wie die an den Rollen (9) angebrachten Lappen (12).χ 7. Mobile toy according to claim 6, characterized in that that flaps (6) representing stub wings are attached to the body (1) from the same Material like the tabs (12) attached to the rollers (9). 8. Fahrbares Spielzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) und/oder die Rollen (9) aus Kunststoff bestehen und insbesondere im Spritzgießverfahren hergestellt sind.8. Mobile toy according to one of the preceding claims, characterized in that the body (1) and / or the rollers (9) are made of plastic and are made in particular by injection molding. 9. Fahrbares Spielzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (12)9. Mobile toy according to one of the preceding claims, characterized in that the tabs (12) ) aus einem gummiartigen Material, insbesondere mit) made of a rubber-like material, in particular with Gewebeeinlage, bestehen.Fabric insert. 10. Fahrbares Spielzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Körper (1) eine Aussparung (7) zum Einstecken eines Schiebestabes (8) vorgesehen ist.10. Mobile toy according to one of the preceding claims, characterized in that on the body (1) a recess (7) for inserting a push rod (8) is provided.
DE19808019891 1980-07-24 1980-07-24 MOBILE TOY Expired DE8019891U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808019891 DE8019891U1 (en) 1980-07-24 1980-07-24 MOBILE TOY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808019891 DE8019891U1 (en) 1980-07-24 1980-07-24 MOBILE TOY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8019891U1 true DE8019891U1 (en) 1981-01-15

Family

ID=6717492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808019891 Expired DE8019891U1 (en) 1980-07-24 1980-07-24 MOBILE TOY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8019891U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3200612C2 (en) Belt tensioning device
DE3731667A1 (en) ADJUSTABLE CARRIAGE STRUCTURE FOR A LUGGAGE RACK
DE602004009480T2 (en) ROLLER PLATE SHAPED WITH A CHILD SPORTS CAR
DE2201263A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR TOY COMPONENTS
DE2159881A1 (en) ROLLER
DE8019891U1 (en) MOBILE TOY
DE19916622B4 (en) Collapsible gate for ball games
DE69929795T2 (en) DEVICE AGAINST CROSSING
DE3150765A1 (en) Attachment device for the pivotable attachment of an object, in particular a holding grip, to a wall or the like
DE2601663B2 (en) Box roller blind
DE2712880A1 (en) ROLL TAPE MEASUREMENT
DE8114785U1 (en) PAINT ROLLER
DE3001195A1 (en) Snap device for the detachable connection of two parts or boards
DE3207099A1 (en) Guide handle for a vacuum cleaner
DE19501567C2 (en) table
DE2502177A1 (en) TOY ANIMAL
EP0121768B1 (en) Device for the detachable securing of a cleaning implement to a handle
DE1961998B2 (en) PLASTIC FASTENER
DE2402171A1 (en) Structural rods with connecting plugs and sockets - have flexible connecting plugs with projecting pins for hollow rod ends
DE3813351C2 (en)
DE3927728A1 (en) Head massage brush with bristles - is located on rubbery elastic holder plate, and incorporates bristle caps
DE4328330C2 (en) Cylinder lock with an axially displaceable locking pin for mounting in a fixed support element, such as a wooden window frame
DE1603343B1 (en) Gravity-operated walking device for the legs of a toy
DE8224972U1 (en) Device for connecting structural parts or structural elements with one another
CH394533A (en) Locking device for pulling elements such as pull cords or straps of a blind, a curtain or the like