DE8017273U1 - Adjustable throttle valve - Google Patents

Adjustable throttle valve

Info

Publication number
DE8017273U1
DE8017273U1 DE8017273U DE8017273DU DE8017273U1 DE 8017273 U1 DE8017273 U1 DE 8017273U1 DE 8017273 U DE8017273 U DE 8017273U DE 8017273D U DE8017273D U DE 8017273DU DE 8017273 U1 DE8017273 U1 DE 8017273U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
throttle
follower
spring
throttle valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8017273U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Barmag AG
Original Assignee
Barmag Barmer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8017273U1 publication Critical patent/DE8017273U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Bag. 1196 -A- Bag. 1196 -A-

Ein bekanntes Drosselventil mit hydraulischer Folgesteuerung der Firma Towler weisi; einen Drosselkolben auf, welcher auf seiner von der Durchlaßseite abgewandten Seite einerseits durch einen Zulaufkanal mit dem ölzulauf und andererseits durch einen axialen Ablaufkanal mit dem ölablauf verbunden ist, wobei ein Folgekolben, welcher mit der Axialbohrung fluchtend geführt ist, mit dieser eine Kantensteuerung bildet und wobei der Folgekolben durch einen Stellkolben in Abhängigkeit von einem mittels Vorsteuerstufe vorgegebenen Vorsteuerdruck hydraulisch positioniert wird. Hierzu weist das bekannte Drosselventil eine Feder auf, welche den Stellkolben mit dem Steuerkolben mechanisch verbindet und durch diese Art der mechanischen Rückführung der Position des Stellkolbens auf die Position der Vorsteuerstufe eine Regelung des Vorsteuerdrucks bewirkt.A well-known throttle valve with hydraulic sequence control from Towler weisi; a throttle piston on which on its side facing away from the passage side on the one hand through an inlet channel with the oil inlet and on the other hand is connected to the oil drain by an axial drain channel, with a follower piston, which is connected to the axial bore is guided in alignment, forms an edge control with this and the follower piston as a function of an actuating piston is hydraulically positioned by a pilot pressure specified by means of a pilot control stage. To this point the well-known throttle valve on a spring which mechanically connects the control piston with the control piston and through this type of mechanical return of the position of the actuating piston to the position of the pilot stage is a regulation of the pilot pressure.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein derartiges Drosselventil so auszubilden, daß auf die aufwendige Vorsteuerung und Regelung des Vorsteuerdrucks verzichtet und der Einsatzbereich des Ventils erweitert werden kann, ohne die Funktion und Funktionstüchtigkeit zu beeinträchtigen.The object of the invention is to provide such a throttle valve to be trained in such a way that the complex pilot control and regulation of the pilot pressure are dispensed with and the area of application of the valve can be expanded without impairing the function and functionality.

Dies geschieht nach der Erfindung dadurch, daß Stellkolben und Folgekolben voneinander mechanisch in Unabhängigkeit geführt werden, indem der Folgekolben den Stellkolben durchdringt und nur durch einen Anschlag mit diesem verbunden ist. Hierdurch kann der Folgekolben sich im Öffnungssinne unabhängig vom Stellkolben und der Stellkolben sich im Schließsinne unabhängig vom Folgekolben bewegen, und es wird möglich, Stellkolben und Folgekolben durch voneinander unabhängige Federn abzustützen. Damit kann die den Stellkolben abstützende Feder dem anzuwendendenThis is done according to the invention in that the setting piston and follower piston are mechanically independent of one another be guided by the follower piston penetrating the setting piston and only connected to it by a stop is. As a result, the follower piston can, in the opening direction, be independent of the setting piston and the setting piston move in the closing direction independently of the follower piston, and it becomes possible to use the control piston and follower piston supported by independent springs. Thus, the spring supporting the actuating piston can be used

Vorsteuerdruck angepaßt werden, ohne die Funktion des Folgekolbens zu beeinträchtigen.Pilot pressure can be adjusted without the function of the follower piston to affect.

Vorzugsweise wird für die Aufwärtsbewegung des Stellkolbens ein Totweg vorgesehen. Hierdurch wird erreicht, daß der Folgekolben mit seiner gesamten Federkraft in der Ölablauföffnung des Drosselkolbens schließend anliegt, wenn kein Vorsteuerdruck anliegt.A dead path is preferably provided for the upward movement of the actuating piston. This ensures that the Follower piston with its entire spring force in the oil drain opening of the throttle piston is closing if none Pilot pressure is applied.

Wenn - wie weiterhin vorgeschlagen wird - das Drosselventil hinsichtlich der Durchflußrichtung so ausgelegt wird, daß der Systemdruck bei umgekehrter Durchflußrichtung den Drosselkolben gegen die Federkraft des Folgekolbens verstellt, wirkt das Ventil als kombiniertes Drossel- und Rückschlagventil.If - as is also proposed - the throttle valve is designed with regard to the flow direction so that the system pressure with reverse flow direction the throttle piston Adjusted against the spring force of the follower piston, the valve acts as a combined throttle and check valve.

Der Anwendungsbereich des erfindungsgemäßen Drosselventils läßt sich weiterhin dadurch erweitern, daß der Vorsteuerdruck mittels eines parallel geschalteten Druckbegrenzungsventils, vorzugsweise eines elektromagnetisch proportional angesteuerten Druckbegrenzungsventils vorgesteuert wird.The scope of the throttle valve according to the invention can also be expanded by increasing the pilot pressure by means of a pressure relief valve connected in parallel, preferably an electromagnetically proportionally controlled pressure relief valve is pilot controlled.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben.In the following an embodiment of the invention is described with reference to the drawing.

Das in der Zeichnung dargestellte Ventil wirkt als Drosselventil in der durch die Pfeile 4 und 5 vorgegebenen Durchflußrichtung und als Rückschlagventil in der umgekehrten Durchflußrichtung. Das Ventil weist in dem Gehäuse 1 den Drosselkolben 6 auf, welcher auf Sitz 32 dichtend schließt und mit seiner Differenzialkolbenfläche 33 von dem Druck P 1 in dem von der Pumpe herkommenden ölkanal 2 belastet wird. In der Darstellung ist der Ablaufkanal 3 verschlossen,The valve shown in the drawing acts as a throttle valve in the direction of flow indicated by arrows 4 and 5 and as a check valve in the opposite direction of flow. The valve has in the housing 1 the Throttle piston 6, which closes sealingly on seat 32 and with its differential piston surface 33 of the Pressure P 1 in the oil duct 2 coming from the pump is loaded. In the illustration, the drainage channel 3 is closed,

dader Pumpendruck P 1 über Ölzulaufkanal 7 auch in dem Schließzylinder 9 anliegt. Der Zylinderraum 9 ist mit der Ablaufseite über den Ablaufkanal 8 verbunden. Dieser ist jedoch in der Ruhestellung des Folgekolbens 10 im Sitz 11 verschlossen. Der Folgekolben 10 ist in der Führung 12 geradgeführt und durchdringt den konzentrisch angeordneten Stellkolben 13 derart, daß beide relativ zueinander beweglich sind. Der Stellkolben 13 ist in dem Stellzylinder 14 dichtend geführt und kann über die Vorsteuerdruckleitung 21 durckbeaufschlagt werden. Seine Ruheposition ist durch den Bund 15 vorgegeben. Der Stellkolben 13 und der Folgekolben 10 wirken durch den Anschlag 16 des Folgekolbens 10 miteinander, wobei der Stellkolben 13 hierzu einen gewissen Totweg 34 zurückzulegen hat. Der Folgekolben wird auf Anschlag 16 durch die im Federteller 18 abgestützte Feder gegen den Drosselkolben 6 bzw. Sitz 11 gedrückt. Der Stellkolben wird auf dem Bund 15 durch Feder 19 gegen Federteller 20 abgestützt und gegen den Bund 15 auf das Gehäuse aufgesetzt.dader the pump pressure P 1 via the oil inlet channel 7 also in that Lock cylinder 9 is applied. The cylinder space 9 is with the Drain side connected via the drain channel 8. This is however, in the rest position of the follower piston 10, it is closed in the seat 11. The follower piston 10 is in the guide 12 linearly guided and penetrates the concentrically arranged actuating piston 13 in such a way that both are movable relative to one another are. The actuating piston 13 is guided in a sealing manner in the actuating cylinder 14 and can be operated via the pilot control pressure line 21 are pressurized. Its rest position is predetermined by the collar 15. The adjusting piston 13 and the follower piston 10 act with one another through the stop 16 of the follower piston 10, with the actuating piston 13 having a certain degree to this Dead path 34 has to cover. The follower piston is on stop 16 by the spring supported in the spring plate 18 against the Throttle piston 6 or seat 11 pressed. The actuating piston is supported on the collar 15 by a spring 19 against the spring plate 20 and placed against the collar 15 on the housing.

Das bis hierher dargestellte kombinierte Drossel- und Rückschlagventil funktioniert bei Durchflußrichtung der Pfeile 4 und 5 wie folgt:The combined throttle and check valve shown up to this point works in the direction of flow Arrows 4 and 5 as follows:

An der Differenzialkolbenfläche 33 des Drosselkolbens 6 liegt der Pumpendruck an. Da der Ölablaufkanal 8 jedoch durch Folgekolben 10 im Sitz 11 verschlossen ist, überwiegt die Schließkraft und verschließt der Drosselkolben 6 den ölzulauf in den Verbraucherkanal 3. Wenn nunmehr über den Vorsteuerkanal 21 ein bestimmter Vorsteuerdruck in den Stellzylinder 14 gegeben wird, bewegt sich der Stellkolben gegen die Kraft der Feder 19 nach oben. Nach Überwindung des Totwegs 34 wird bei dieser Bewegung auch der Folgekolben 10 mittels Anschlag 16 mitgenommen und gegen die Federkraft 17 nach oben bewegt. Es stellt sich nunmehr eine Gleichgewichtsstellung des Stellkolbens 13 ein, welche durchOn the differential piston surface 33 of the throttle piston 6 the pump pressure is applied. However, since the oil drain channel 8 is closed by the follower piston 10 in the seat 11, predominates the closing force and the throttle piston 6 closes the oil inlet in the consumer channel 3. If now over the If a certain pilot pressure is given into the actuating cylinder 14, the actuating piston moves against the force of the spring 19 upwards. After overcoming the dead path 34, the follower piston also becomes with this movement 10 taken by means of stop 16 and moved against the spring force 17 upwards. There is now a Equilibrium position of the actuating piston 13, which by

ι · ■ "ι · ■ "

I I.

dan Vorsteuerdruck einerseits und durch die wegabhängigen Federkräfte der Federn 17 und 19 andererseits vorgegeben ist. Dadurch, daß der Folgekolben 10 von dem Sitz 11 abhebt, kann das öl im Schließzylinder 9 durch ölablaufkanal 8 entweichen, so daß der Schließdruck im Zylinder 9 abfällt und der auf der Differenzialkolbenfläche 33 anliegende Pumpendruck das Abheben des Drosselkolbens 6 bewirkt. Hierbei nähert sich der Drosselkolben 6 wiederum der durch Sitz 11 gebildeten Kantensteuerung mit dem Folgekolben 10, und zwar soweit, bis der Schließdruck im Zylinder 9 wieder soweit erhöht wird, daß sich an dem Drosselkolben 6 ein Gleichgewichtszustand einstellt.dan pilot pressure on the one hand and predetermined by the travel-dependent spring forces of springs 17 and 19 on the other hand is. Because the follower piston 10 lifts off the seat 11, the oil in the lock cylinder 9 can flow through the oil drainage channel 8 escape, so that the closing pressure in the cylinder 9 and the pressure on the differential piston surface 33 drops Pump pressure causes the throttle piston 6 to lift off. In this case, the throttle piston 6 again approaches that through seat 11 formed edge control with the follower piston 10, until the closing pressure in the cylinder 9 increases again is that the throttle piston 6 is in a state of equilibrium.

Der Ölstrom von der Pumpe zum Verbraucher wird hierdurch in Abhängigkeit vom Vorsteuerdruck definiert gedrosselt.The oil flow from the pump to the consumer is throttled in a defined manner depending on the pilot pressure.

Hierbei ist es weiterhin möglich, den Vorsteuerdruck durch Anbau eines Druckbegrenzungsventils und insbesondere eines proportonalen Druckbegrenzungsventils definiert zu steuern. Das Druckbegrenzungsventil besteht aus dem Gehäuse 23 mit dem Vorsteuerdruckkanal 24, dem Sitz 25 und dem Vorsteuerkolben 26. Durch Stempel 27 und Vorsteuermagnet 28 wird der Vorsteuerkolben mit definierter Kraft auf den Sitz 25 gesetzt und dadurch der Druck in dem Zylinderraum des Druckbegrenzungsventils auf einen vorgegebenen Wert begrenzt. Da das Druckbegrenzungsventil 23 parallel zu dem Stellzylinder geschaltet ist, herrscht dort auch der definiert eingestellte Vorsteuerdruck PS. Der Magnet 28 ist als ansich bekannter Proportionalmagnet ausgeführt. Das bedeutet, daß die Stellkraft des Stempels 27 proportional dem bei 29 eingegebenen Strom ist. Dadurch wird es möglich, durch Einstellung eines bestimmten elektrischen Stroms bei 29 eine definierte, dem Strom im wesentlichen proportionale Drosselung des Ölstroms zu erzielen.Here it is still possible to control the pilot pressure by adding a pressure relief valve and in particular a proportional pressure relief valve to control defined. The pressure relief valve consists of the housing 23 with the pilot pressure channel 24, the seat 25 and the pilot piston 26. By means of the plunger 27 and the pilot magnet 28 the pilot piston is placed on the seat 25 with a defined force and thereby the pressure in the cylinder chamber of the Pressure relief valve limited to a predetermined value. Since the pressure relief valve 23 is parallel to the actuating cylinder is switched, there is also the pre-set pilot pressure PS there. The magnet 28 is more well known per se Proportional solenoid executed. This means that the actuating force of the punch 27 is proportional to that entered at 29 Electricity is. This makes it possible, by setting a specific electrical current at 29, a defined, dem Stream to achieve essentially proportional throttling of the oil flow.

BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNGREFERENCE SIGNS LISTING

1 Gehäuse1 housing

2 ölzulauf2 oil inlet

3 ölablauf3 oil drain

4 Zulaufrichtung4 inlet direction

5 Ablaufrichtung5 direction of flow

6 Drosselkolben6 throttle pistons

7 Ölzulaufkanal7 oil inlet duct

8 Ölablaufkanal8 oil drain channel

9 Zylinderraum für Drosselkolben, Schließzylinder9 Cylinder space for throttle piston, lock cylinder

10 Folgekolben10 follower pistons

11 Steuerkante11 control edge

12 Führung12 leadership

13 Stellkolben13 actuating pistons

14 Stellzylinder14 actuating cylinders

15 Bund15 federal government

16 Anschlag an Folgekolben16 Stop on follower piston

17 Feder für Folgekolben17 Spring for follower piston

18 Federteller18 spring plates

19 Feder für Stellkolben19 Spring for setting piston

20 Federteller20 spring plates

21 Vorsteuerdruckkanal21 pilot pressure channel

22 Tankkanal22 tank channel

23 Druckbegrenzungsventil23 Pressure relief valve

24 Steuerdruckkanal zum Druckbegrenzungsventil24 Control pressure channel to the pressure relief valve

25 Ventilsitz25 valve seat

26 Kolben26 pistons

27 Stempel27 stamps

28 Vorsteurmagnet ?9 Eingabe28 Rope magnet? 9 Input

30 Tankkanal30 tank channel

31 Federraum31 spring space

32 Sitz des Drosselventils32 Seat of the throttle valve

33 Differenzialkolbenfläche des Drosselventils33 Differential piston area of the throttle valve

34 Totweg34 dead path

Claims (3)

Bag. 1196 -ft-^fe- Ansprüche . Einstellbares Drosselventil bestehend aus:Bag. 1196 -ft- ^ fe- claims. Adjustable throttle valve consisting of: 1.1 Einem 2-Wegeventil als Drosselventil, dessen hydraulisch betätigter Drosselkolben auf seiner von der Drosselseite abgewandten hydraulisch beaufschlagten Seite durch einen Zulaufkanal mit dem Ölzulauf und durch einen Ablaufkanal mit dem Ölablauf verbunden ist,1.1 A 2-way valve as a throttle valve, whose hydraulically operated throttle piston hydraulically applied on its remote from the throttle side Side through an inlet channel with the oil inlet and through an outlet channel with the Oil drain is connected, und auf der Drosselseite mit dem Druck des Ölstroms beaufschlagt ist;and on the throttle side with the pressure of the oil flow is acted upon; 1.2 einem Folgekolben, welcher mit dem Ablaufkanal fluchtend geführt ist und mit diesem eine Kantensteuerung bildet;1.2 a follower piston, which is connected to the drainage channel is guided in alignment and forms an edge control with this; 1.3 einem Stellkolben, welcher mit dem Folgekolben mechanisch verbunden und in Öffnungsrichtung des Folgekolbens gegen eine Feder mit dem Steuerdruck beaufschlagt wird.1.3 an adjusting piston, which is mechanically connected to the follower piston and in the opening direction of the follower piston is acted upon by the control pressure against a spring. Kennzeichen; License plate ; 1.4 Der Folgekolben (10) durchdringt den Stellkolben (12) und besitzt zur mechanischen Verbindung mit diesem an seinem Ende einen mechanischen Anschlag (16);1.4 The follower piston (10) penetrates the setting piston (12) and is used for mechanical purposes Connection to this at its end is a mechanical stop (16); 1.5 der Folgekolben (10) ist in Schließrichtung unabhängig vom Stellkolben federbelastet (Feder 17).1.5 the follower piston (10) is spring-loaded in the closing direction independently of the setting piston (Spring 17). Aktenzeichen G 8C 17 273.2 Bag. 1196File number G 8C 17 273.2 Bag. 1196 2. Drosselventil nach Anspruch 1, Kennzeichen: 2. Throttle valve according to claim 1, characteristic: Zwischen Anschlagfläche des Stellkolbens (13) und Anschlag (16) des Folgekolbens (10) befindet sich ein Totweg (34).Between the stop surface of the setting piston (13) and the stop (16) of the follower piston (10) there is a dead path (34). 3. Drosselventil nach Anspruch 1 oder 2, Kennzeichen: 3. Throttle valve according to claim 1 or 2, characteristics: Der ölzulaufkanal (2) mündet radial und der Ölablaufkanal (3) mündet axial in den Hubraum des Drosselkolbens (6).The oil inlet channel (2) opens radially and the oil outlet channel (3) opens axially into the displacement of the throttle piston (6).
DE8017273U 1980-06-28 Adjustable throttle valve Expired DE8017273U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3024415 1980-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8017273U1 true DE8017273U1 (en) 1982-02-18

Family

ID=1326900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8017273U Expired DE8017273U1 (en) 1980-06-28 Adjustable throttle valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8017273U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729222A1 (en) * 1987-09-02 1989-03-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug ELECTROMAGNETICALLY ACTUABLE VALVE DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3729222A1 (en) * 1987-09-02 1989-03-16 Wabco Westinghouse Fahrzeug ELECTROMAGNETICALLY ACTUABLE VALVE DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1759256B1 (en) Electrically controllable valve
DE2149915A1 (en) Proportional flow controller
DE3523917A1 (en) CONTROL VALVE ACTUATED BY A CONTROL BODY
DE3705170C1 (en) Hydraulic control device
EP0083688B1 (en) Electro-hydraulic pilot-operated proportional throttle valve
DE102012214622A1 (en) Actuator and axial piston machine
EP0103250B1 (en) Fluid control control valve
DE1425686B2 (en) Control slide with flow delay device
LU84377A1 (en) ADJUSTABLE THROTTLE VALVE
DE2118604C3 (en) Control valve for setting a working pressure
DE102014226623A1 (en) Pressure relief valve and thus equipped hydraulic machine
DE1751703C3 (en) Control device in the working piston of an internal combustion engine to change the compression
DE4237932A1 (en) Volume flow control esp. for vehicle steering hydraulics - pumping hydraulic fluid, e.g. oil into main and auxiliary chambers using pump and throttle valve in main chamber
EP0041247A2 (en) Pilot-operated device for load-independent flow control
DE19805446A1 (en) Hydraulic switch unit with housing having two spaced apart pressure chambers
DE8017273U1 (en) Adjustable throttle valve
DE3124552A1 (en) Adjustable choke valve
DE10048600B4 (en) Control device for a hydraulic volume flow
DE1103098B (en) Multipurpose control valve
DE2314590A1 (en) VALVE ARRANGEMENT
DE3536218C2 (en)
DE4342565A1 (en) Vertical operating support axis
DE3519148C2 (en)
DE102005043458B4 (en) Electrohydraulic control valve
CH649360A5 (en) HYDRAULICALLY UNLOCKABLE VALVE ARRANGEMENT.