DE8007239U1 - Cut for a package containing small goods - Google Patents

Cut for a package containing small goods

Info

Publication number
DE8007239U1
DE8007239U1 DE19808007239 DE8007239U DE8007239U1 DE 8007239 U1 DE8007239 U1 DE 8007239U1 DE 19808007239 DE19808007239 DE 19808007239 DE 8007239 U DE8007239 U DE 8007239U DE 8007239 U1 DE8007239 U1 DE 8007239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
pack
fold
cut
predetermined breaking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808007239
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrero OHG
Original Assignee
Ferrero OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrero OHG filed Critical Ferrero OHG
Priority to DE19808007239 priority Critical patent/DE8007239U1/en
Publication of DE8007239U1 publication Critical patent/DE8007239U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/0209Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body the tubular body having a curved or partially curved cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/0005Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper of variable capacity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/542Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/60Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for sweets or like confectionery products

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

PERRERO OHGPERRERO OHG

3570 Stadtallendorf 13570 Stadtallendorf 1

Zuschnitt für eine längliche, Kleinwaren enthaltende PackungBlank for an elongated pack containing small goods

Die Neuerung bezieht sich auf einen einteiligen Zuschnitt aus Karton oder Kunststoff für eine längliche, Einzelkleinwaren oder zu vereinzelnde Kleinwaren enthaltende Packung, insbesondere eine Pralinen enthaltende Riegel-Packung mit mindestens an einer Querseite vorgesehenen Endverschlußlappen.The innovation relates to a one-piece cut made of cardboard or plastic for an elongated, single or small item Pack containing small goods to be separated, in particular a bar pack containing chocolates with at least one End closure flap provided on the transverse side.

Längliche Packungen bzw. sogenannte Riegelpackungen sind in verschiedenen Formen bekannt; so ist beispielsweise eine im Querschnitt dpeieckförmige Packung aus Karton bekannt, in welchem ein Schokoladenriegel verschiebbar untergebracht ist, der aus einzelnen abzubrechenden Riegelabschnitten zusammengesetzt ist. Nach dem Verzehr von mindestens einem Riegelteil kann zwar die Packung durch Abreißen verkürzt werden, jedoch ist die Rißfläche ungenau, da sie willkürlich erfolgt, so daß auch unter Umständen die noch nicht verzehrten Schokoladenriegelteile freigelegt werden. Sollte dagegen die Packung nach einem Teilverzehr des Schokoladenriegels nicht abgerissen werden, so entsteht die Gefahr, daß der Schokoladenriegel z.B. in der Tasche des Benutzers aus der Packung herausrutscht, was einerseits unhygienisch ist und andererseits auch zu einer Verschmutzung der Bekleidungsstücke führen kann.Elongated packs or so-called bar packs are available in different sizes Forms known; for example, a cardboard pack with a triangular cross section is known in which a chocolate bar is slidably housed, which is composed of individual bar sections to be broken off. After consuming at least one bar part, the pack can be shortened by tearing it off, but the tear area is imprecise, since it takes place arbitrarily, so that under certain circumstances the chocolate bar parts that have not yet been consumed are exposed. If, on the other hand, the pack is not torn off after the chocolate bar has been partially consumed, there is a risk of that the chocolate bar slips out of the pack e.g. in the user's pocket, which is on the one hand unhygienic and on the other hand, it can also lead to soiling of the items of clothing.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Zuschnitt für eine Packung zu schaffen, die auch nach einer TeilThe innovation is based on the task of creating a generic blank for a pack that can also be used for a part

entnahme des Packungsinhalts auf einfache Weise verschließbar ist.removal of the package contents can be closed in a simple manner.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß neuerungsgemäß im Abstand von den Endverschlußlappen mindestens eine aus dem Zuschnitt über einen Falz abklappbare Lasche od.dgl. vorgesehen ist, mit welcher der Packungsinhalt in verkürzter Form verschließbar ist.The object is achieved in that according to the innovation at a distance of the end closure flap or the like at least one flap that can be folded down from the blank via a fold. is provided with which the contents of the package can be closed in a shortened form.

Die abklappbare Lasche od.dgl. kann außerhalb des Falzbereichs mindestens durch eine Schnittlinie vom Zuschnitt getrennt sein; sie kann aber auch außerhalb des Falubereichs mindestens durch eine Sollbruchlinie vom Zuschnitt trennbar sein.The foldable flap or the like. can be outside the fold area be separated from the blank by at least one cutting line; but it can also at least pass outside the falu area a predetermined breaking line can be separated from the blank.

Wenn der Zuschnitt für eine im Querschnitt torbogenförmige Packung verwendet werden soll, kann der Falz im Bereich der Scheitelfläche der Packung vorgesehen sein und können sich die Schnitt- und/oder Sollbruchlinien bis in den Bereich der Seitenwände der Packung erstrecken; die abklappbare Lasche od.dgl. kann dann auch in Zuschnittslängsrichtung verlaufende, von den Ecken des Falzes ausgehende Falzabschnitte aufweisen.If the blank for a cross-sectionally arched pack is to be used, the fold can be provided in the area of the apex of the pack and the cut and / or predetermined breaking lines extend into the area of the side walls of the pack; the foldable flap or the like. can then too have fold sections extending in the longitudinal direction of the blank and starting from the corners of the fold.

Die Schnitt- oder Sollbruchlinie verläuft zweckmäßigerweise annähernd in Kreisform.The cutting or predetermined breaking line expediently runs approximately in circular shape.

Es ist auch möglich, daß die die abklappbare Lasche od.dgl. einschließende Schnitt- und/oder Sollbruchlinie bis zu den Zuschnittslängsrändern durch eine Sollbruchiinie verlängert und der Zuschnitt dadurch verkürzbar ist.It is also possible that the foldable flap or the like. inclusive Cutting and / or predetermined breaking line extended to the longitudinal edges of the blank by a predetermined breaking line and the blank can thereby be shortened.

Nach einer abgewandelten Ausführungsform der Neuerung können mehrere getrennte abklappbare Laschen od.dgl. vorgesehen sein.According to a modified embodiment of the innovation can several separate foldable tabs or the like. be provided.

Wenn es sich wiederum um einen Zuschnitt für eine im Querschnitt torbogenförmige Packung handelt, können zwei in Wirkstellung miteinander zusammenwirkende abklappbare Laschen od.dgl. vorgesehen sein; diese sind zweckmäßigerweise im Bereich der Seitenwände der Packung spiegelbildgleich ausgebildet.If, in turn, it is a blank for a pack with the shape of an arched cross section, two can be in operative position with one another cooperating foldable tabs or the like. be provided; these are expediently in the area of the side walls The pack is designed to be mirror-inverted.

tat· ·· · · ι <did · ·· · · ι <

I 111I 111

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Neuerung dargestellt; sie wird nf.chfolgend näher beschrieben; es zeigt:In the drawing, an example embodiment of the innovation is shown; it is described in more detail nf.ch below; it shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht auf einen zu einer Packung zusammengefalteten Zuschnitt nach einer Ausführungsform der Neuerung, Fig. 1 is a side view of a folded to a pack Cutting according to one embodiment of the innovation,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die gleiche Packung,Fig. 2 is a plan view of the same pack,

Fig. 3 einen auseinandergefalteten Zuschnitt für die gleiche Ausführungsform der Neuerung,Fig. 3 shows an unfolded blank for the same Embodiment of the innovation,

Fig. 4 eine Fig. 1 ähnliche Seitenansicht auf eine Packung, jedoch in verkürztem Zustand undFIG. 4 shows a side view of a pack similar to FIG. 1, however in a shortened state and

Fig. 5 eine Schrägansicht auf das Verschlußende der verkürzten Packung nach Linie 5-5 in Fig. 4.FIG. 5 is an oblique view of the closure end of the shortened pack along line 5-5 in FIG. 4.

Eine sogenannte Riegel-Packung aus Karton dient zur Aufnahme von drei einzeln verpackten Pralinen in einer sogenannten Kofferform.A so-called bar pack made of cardboard is used to hold three individually packed chocolates in a so-called case shape.

Die in Fig. 1 dargestellte Packung 1 mit annähernd torbogenförmigem Querschnitt ist in Fig. 2 in Draufsicht dargestellt und enthält in der Nähe des einen Verschlußendes 2 Falze und Sollbruchlinien für eine später näher zu beschreibende Lasche 3·The pack 1 shown in Fig. 1 with an approximately arch-shaped Cross-section is shown in plan view in FIG. 2 and contains 2 folds and predetermined breaking lines in the vicinity of one closure end for a tab to be described in more detail later 3

Bei der dargestellten Ausführungsform weisen die einzeln eingepackten Pralinen etwa eine Länge von 3>5 cm, eine Breite auf der Höhe des Bodens von etwa 2,5 cm und eine Scheitelhöhe von etwa 1,8 cm auf. Die für drei derartige Einzelpralinen vorgesehene Packung kann demzufolge eine Länge von annähernd 10,5 cm, eine Breite an der Bodenfläche von 2,5 cm und eine Scheitelhöhe von ca. 2 cm aufweisen.In the illustrated embodiment, the individually packed Chocolates about 3> 5 cm long, about 2.5 cm wide at the level of the base and about a top height of about 1.8 cm up. The pack provided for three such individual chocolates can therefore have a length of approximately 10.5 cm, one Have a width at the bottom of 2.5 cm and a crown height of approx. 2 cm.

Der in Fig. 3 in Draufsicht dargestellte Kartonzuschnitt weist einen rechteckigen Mittelabschnitt 4 und über Falze 5 und 6 Längsrandabschnitte 7 und 8 auf. Zur Herstellung der Packung reicht es aus, wenn der die spätere Bodenwand der Packung bildende Randabschnitt 8 auf dem Randabschnitt 7 so aufgeklebt wird, daß seine freie Kante 9 niit dem Falz 5 abschließt. Auf diese Weise ist eine im Querschnitt annähernd torbogenförmige Riegel-Packung erstellt, deren jeweilige Querseiten durch Endverschlußlappen, wie nachfolgend beschrieben, verschlossen werden. Da die Endverschlußlappen, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, an beiden Seiten gleich bzw. spiegelbildgleich ausgebildet sind, wird nur die Querseite 2 der Packung näher beschrieben.The cardboard blank shown in plan view in Fig. 3 has a rectangular central section 4 and, via folds 5 and 6, longitudinal edge sections 7 and 8. For making the pack it is sufficient if the edge section 8, which will later form the bottom wall of the pack, is glued to the edge section 7 in such a way that that its free edge 9 terminates with the fold 5. To this Way, a cross-section approximately in the form of an arched bolt pack is created, the respective transverse sides of which are covered by end closure flaps, as described below. Since the end flaps, as can be seen from Fig. 3, on both Pages are designed to be identical or mirror-image identical, only the transverse side 2 of the pack will be described in more detail.

Ein mittlerer Endverschlußlappen 10 ist über einen gekrümmten Falz 11 mit dem Mittelabschnitt 4 des Zuschnittes verbunden und hat die Umrisse, die dem Querschnitt der Riegel-Packung entsprechen. A central end closure flap 10 is connected to the central portion 4 of the blank via a curved fold 11 and has the outline that corresponds to the cross-section of the pack of bars.

Nach dem Zusammenkleben der Abschnitte 7 und 8 wird zunächst der Endlappen 12 über den Falz 13 abgebogen und dann der mittlere Endabschnitt 10 in die Packung hineingeschoben. Die Packung ist nunmehr am Ende 2 vollständig abgeschlossen und auch hinreichend ausgesteift, weil die Kanten 14 bzw. 15 so weit unter den Mittelabschnitt 4 des Zuschnitts in Wirkstellung greifen, daß dieser formbeständig bleibt. Die jeweils spiegelbildgleich ausgebildeten Seitenlappen 20 bzw. 21 sind über einen Falz 22 bzw. 23 mit dem Mittelabschnitt 4 des Zuschnitts verbunden und weisen jeweils über einen Falz 24 bzw. 25 Endlappen 26 bzw. 27 auf. Der Abstand der Kanten 28 und 29 des Endlappens 26 entspricht der Länge des Falzes 13, so daß nach dem Einschlagen der Endlappen 26 und der Seitenlaschen 20 der mittlere Endlappen 10 von außen abgestützt wird; auf die gleiche Weise wird dann der gegenüberliegende Seitenlappen eingeschlagen.After the sections 7 and 8 have been glued together, the end tab 12 is first bent over the fold 13 and then the middle one End section 10 pushed into the pack. The pack is now completely closed at the end 2 and is also sufficient stiffened because the edges 14 and 15 so far below the Grab middle section 4 of the blank in the operative position so that it retains its shape. The each formed mirror image Side tabs 20 and 21 are connected to the middle section 4 of the blank via a fold 22 and 23, respectively, and point each via a fold 24 and 25 end tabs 26 and 27, respectively. The distance between the edges 28 and 29 of the end tab 26 corresponds the length of the fold 13, so that after turning in the end tabs 26 and the side flaps 20 of the middle end flap 10 is supported from the outside; in the same way then becomes the opposite Side flaps smashed in.

Beim Gebrauch wird die Packung wie folgt benutzt. Nach dem ÖffnenIn use, the pack is used as follows. After opening

der Seitenlappen 20 und 21 und des Endlappens 10 kann die einzeln verpackte Praline seitlich entnommen werden; die Länge dieser Praline entspricht annähernd dem Abstand vom Falz 11 bis zu einem Falz 30 der abklappbaren Lasche 3.the side tabs 20 and 21 and the end tab 10, the individually wrapped praline can be removed from the side; the length of this The praline corresponds approximately to the distance from the fold 11 to a fold 30 of the foldable flap 3.

Der gekrümmt ausgebildete Falz 30 ist an seinen jeweiligen Ecken 31 und 32 durch geradlinige Falzabschnitte 33 und 34 verlängert. Statt dieser geradlinigen Falzabschnitte können jedoch auch Schnittlinien oder Sollbruchlinien vorgesehen sein.The curved fold 30 is extended at its respective corners 31 and 32 by straight fold sections 33 and 34. Instead of these straight fold sections, however, cutting lines or predetermined breaking lines can also be provided.

Parallel zur Längsrichtung des Zuschnitts weist die Lasche 3 zwei Falze 35 und 36 auf, deren Bedeutung weiter unten näher erläutert wird.Parallel to the longitudinal direction of the blank, the tab 3 has two folds 35 and 36, the meaning of which is explained in more detail below will.

Eine gekrümmte, z.B. durch Perforierung oder durch Stanzen hergestellte Sollbruchlinie 40 verläuft mit einer der Krümmung des Falzes 30 entgegengesetzten Krümmung und ermöglicht ein Eindrükken der Lasche 3 in Richtung auf den Packungsinhalt.A curved one, e.g. produced by perforation or punching The predetermined breaking line 40 runs with a curvature opposite to the curvature of the fold 30 and enables it to be pressed in the flap 3 in the direction of the package contents.

Von den Übergangsstellen 41 und 42 der Falze 33 und 34 bzw. der entsprechend vorgesehenen Sollbruchlinien zur Sollbruchlinie 40, die auch als Schnittlinie ausgebildet sein kann, verlaufen senkrecht zur Längsrichtung des Zuschnitts 1 Sollbruchlinien 45 und 46.From the transition points 41 and 42 of the folds 33 and 34 and the predetermined breaking lines corresponding to the predetermined breaking line 40, which can also be designed as a cutting line, run perpendicularly to the longitudinal direction of the blank 1 predetermined breaking lines 45 and 46.

Aufgrund der Sollbruchlinien Ö6, 40 und 45 läßt sich ein Teil der Packung vollkommen abtrennen. Die in der Packung noch befindlichen restlichen beiden einzeln verpackten Pralinen lassen sich durch die Lasche 3, wie am besten aus Fig. 4 und Fig. 5 ersichtlich ist, verschließen.Due to the predetermined breaking lines Ö6, 40 and 45, a part completely separate the pack. The remaining two individually wrapped chocolates that are still in the pack can be removed by means of the tab 3, as can best be seen from FIGS. 4 and 5.

Beispielsweise durch Druck mit dem Daumen wird die Lasche 3 aus ihrer Sollbruchlinie 40 gelöst und so heruntergedrückt, daß sie sich um den Falz 30 verschwenkt, bc daß der Rand 47 der Lasche 3 auf der Bodenwand der Packung aufliegt und die Lasche 3 über dieFor example, by pressing with the thumb, the tab 3 is released from its predetermined breaking line 40 and pressed down so that it pivoted about the fold 30, bc that the edge 47 of the flap 3 rests on the bottom wall of the pack and the tab 3 over the

Falze 35, 33 auf der einen Seite und 36, 31* auf der anderen Seite sowie dem Falz 30 mit der Packung verbunden bleibt. Wie bereits weiter oben ausgeführt, können statt der Falze 33 und 3^ auch Sollbruchlinien oder Schnittlinien vorgesehen sein.Folds 35, 33 on one side and 36, 3 1 * on the other side and the fold 30 remains connected to the pack. As already stated above, predetermined breaking lines or cutting lines can also be provided instead of the folds 33 and 3 ^.

Die nicht entnommenen, einzeln verpackten Pralinen sind somit vor dem Herausfallen geschützt.The individually packaged pralines that have not been removed are thus protected from falling out.

Selbstverständlich können auch mehrere abklappbare Laschen 3 an einer Packung vorgesehen werden. Auch ist es möglich, statt einzeln verpackter Pralinen z.B. einen durchgehenden Schokoladenriegel mit vorgesehenen Sollbruchstellen in der Packung unterzubringen, so daß nach Abbrechen des Schokoladenriegels an einer bestimmten vorgesehenen Stelle durch Herunterdrücken der Lasche 3 der Packungsinhalt wieder verschlossen wird. Es ist natürlich auch möglich, mehrere Laschen 3 bei einem Zuschnitt bzw. bei einer Verpackung vorzusehen; auch können die Laschen 3 im entsprechenden Abstand von beiden Querseiten der sogenannten Riegelpackung vorgesehen werden; schließlich ist es auch möglich, entsprechend abklappbare Laschen in den Seitenwänden vorzusehen; die gegebenenfalls spiegelbildgleichen Laschen würden dann gemeinsam den Packungsinhalt bzw. auch die verkürzte Packung abschließen.Of course, several foldable flaps 3 can also be provided on a pack. It is also possible to take place individually wrapped pralines, e.g. a continuous chocolate bar with predetermined breaking points in the pack accommodate, so that after breaking off the chocolate bar at a certain intended location by pressing down the flap 3 of the package contents is closed again. It is of course also possible to have several tabs 3 in one cut or to be provided for packaging; the tabs 3 can also be at the appropriate distance from both transverse sides of the so-called bar packs are provided; Finally, it is also possible to have flaps that can be folded down accordingly in the side walls to provide; the flaps with the same mirror image, if applicable, would then jointly represent the contents of the package or complete the shortened pack.

Claims (10)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Einteiliger Zuschnitt aus Karton oder Kunststoff für eine
längliche, Einzelkleinvraren oder zu vereinzelnde Kleinwaren enthaltende Packung, insbesondere eine Pralinen enthaltende Riegel-Packung, mit mindestens an einer Querseite vorgesehenen Endverschlußlappen, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand von den Endverschlußlappen mindestens eine aus dem Zuschnitt über einen Falz abklappbare Lasche od.dgl. vorgesehen ist, mit welcher der Packungsinhalt in verkürzter Form verschließbar ist.
1. One-piece blank made of cardboard or plastic for one
elongated pack containing individual small items or small goods to be separated, in particular a pack of bars containing chocolates, with at least one end closure tab provided on one transverse side, characterized in that at a distance from the end closure tabs, at least one flap or the like which can be folded down from the blank via a fold. is provided with which the package contents can be closed in a shortened form.
2. Zuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abklappbare Lasche od.dgl. außerhalb des Falzbereichs durch mindestens eine Schnittlinie vom Zuschnitt getrennt ist.2. Blank according to claim 1, characterized in that the hinged flap or the like. outside the fold area by at least a cutting line is separated from the blank. 3. Zuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abklappbare Lasche od.dgl. außerhalb des Falzbereichs mindestens durch eine Sollbruchlinie vom Zuschnitt trennbar ist.3. Blank according to claim 1, characterized in that the hinged flap or the like. outside the fold area at least can be separated from the blank by a predetermined breaking line. H. Zuschnitt für eine im Querschnitt torbogenförmige Packung nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß der PaIz im Bereich der Scheitelfläche der Packung vorgesehen ist und sich die Schnitt- und/oder Sollbruchlinien bis in den Bereich der Seitenwände der Packung erstrecken. H. Cut for a cross-section arched pack according to claim 1 or the following, characterized in that the panel is provided in the area of the apex of the pack and the cut and / or predetermined breaking lines extend into the area of the side walls of the pack. 5. Zuschnitt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die abklappbare Lasche od.dgl. in Zuschnittslängsrichtung verlaufende, von den Ecken des Falzes ausgehende Falzabschnitte aufweist.5. Blank according to claim 4, characterized in that the hinged flap or the like. running in the longitudinal direction of the cut, having fold portions proceeding from the corners of the fold. 6. Zuschnitt nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnitt- oder Sollbruchlinie annähernd in Kreisform verläuft.6. Blank according to claim 1 or the following, characterized in that that the cutting or breaking line runs approximately in the shape of a circle. 7. Zuschnitt nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß die die abklappbare Lasche od.dgl. einschließende Schnitt- und/oder Sollbruchlinie bis zu den Zuschnittslängsrändern durch eine Sollbruchlinie verlängert und der Zuschnitt dadurch verkürzbar ist.7. Blank according to claim 1 or the following, characterized in that that the foldable flap or the like. including cutting and / or predetermined breaking line up to the longitudinal edges of the cut extended by a predetermined breaking line and the blank can thus be shortened. 8. Zuschnitt nach Anspruch 1 oder folgende, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere getrennte abklappbare Laschen od.dgl. vorgesehen sind.8. Blank according to claim 1 or the following, characterized in that that several separate hinged tabs or the like. are provided. 9. Zuschnitt für eine im Querschnitt torbogenförmige Packung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei in Wirkstellung miteinander zusammenwirkende abklappbare Laschen od.dgl. vorgesehen sind.9. Blank for a pack with the shape of an arched cross-section according to one of claims 1 to 3, characterized in that two foldable ones which cooperate with one another in the operative position Tabs or the like. are provided. 10. Zuschnitt nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die abklappbaren Laschen od.dgl. im Bereich der Seitenwände der Packung spiegelbildgleich ausgebildet sind.10. Blank according to claim 9, characterized in that the hinged tabs or the like. in the area of the side walls of the Pack are designed in mirror image.
DE19808007239 1980-03-17 1980-03-17 Cut for a package containing small goods Expired DE8007239U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007239 DE8007239U1 (en) 1980-03-17 1980-03-17 Cut for a package containing small goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808007239 DE8007239U1 (en) 1980-03-17 1980-03-17 Cut for a package containing small goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8007239U1 true DE8007239U1 (en) 1980-06-26

Family

ID=6713846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808007239 Expired DE8007239U1 (en) 1980-03-17 1980-03-17 Cut for a package containing small goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8007239U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999025617A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-27 Rapid Action Packaging Limited Sleeves for food packs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999025617A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-27 Rapid Action Packaging Limited Sleeves for food packs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE574797C (en) Double pack for cigarettes
DE1486300A1 (en) Lidless packaging
DE2839913C2 (en) Box for packaging elongated objects, in particular ampoules
DE1586542A1 (en) Tear-pack for food and beverages
DE2458462A1 (en) Wrapper for chocolate slab - opening seam along first break off position of slab
DE2700158C3 (en) Carrying pack for bottles that are preferably to be returned
DE3242349C2 (en) Folding box
DE8007239U1 (en) Cut for a package containing small goods
DE4416277A1 (en) Soft film packaging
DE6808296U (en) FOLDING BOX
DE2842936A1 (en) Tear-open pack for liq. or pourable goods - consists of bag enclosed by carton with at least two cover straps glued together to cover opening
CH636823A5 (en) COLLECTIBLE.
DE3345586A1 (en) Container for storing tobacco products or the like
DE7438010U (en) Folding box with tear strips for side filling
DE1934244A1 (en) Collective packaging made of rigid material, such as cardboard, cardboard, plastic or the like, for stacked tablet-like objects, especially chocolate bars, bars, etc.
EP0733561A1 (en) Multipack made with flexible films
DE1486300C (en) Square-shaped packaging for stacked cans and the like
DE1922287C3 (en) Packaging for toothpicks
CH437128A (en) Device for opening a package, which consists of a tube that is closed at both ends by cross locks
DE2120614A1 (en) Sleeve-shaped packaging container for bottles, cans or the like
DE2356076C3 (en) Carrying containers, in particular for holding and packaging chocolate goods
DE2755146C3 (en) Pack for stick-shaped objects
DE7631185U1 (en) Packaging especially for ampoules
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE8507009U1 (en) Folding box for secure storage and presentation of articles in a triangular shape