DE800534C - razor - Google Patents

razor

Info

Publication number
DE800534C
DE800534C DEP1692A DEP0001692A DE800534C DE 800534 C DE800534 C DE 800534C DE P1692 A DEP1692 A DE P1692A DE P0001692 A DEP0001692 A DE P0001692A DE 800534 C DE800534 C DE 800534C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
handle
blade
razor
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1692A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Lommel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP1692A priority Critical patent/DE800534C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE800534C publication Critical patent/DE800534C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rasierapparat, insbesondere auf eine Halterung an solchen oder ähnlichen Gegenständen.The invention relates to a razor, in particular to a holder on such or similar objects.

Die bekannten Rasierapparate bestehen im wesentlichen aus den beiden Kopfplatten, zwischen denen die Klinge eingespannt gehalten wird und dem Griff oder Halter, mit dem die Kopfplatten entweder mittels eines Gewindes oder mit Hilfe einer Federung o. dgl. oder sonstwie zusammengehalten werden. Bei zusammengesetztem Rasierapparat bildet Halter mit Kopfplatten und Klinge ein starres Ganzes. Beim Rasieren mit einem solchen Apparat ist es nun dem Geschick jedes einzelnen Handhabenden überlassen, die Klinge an der Haut und der Gesichtsform so zu führen, daß sie auf einer möglichst großen Länge zum Schnitt kommt. In den überwiegendem Fällen, man kann wohl sagen, nahezu völlig wird dies nicht erreicht, da das erforderliche Feingefühl von einer Unzahl von Faktoren abhängig ist, die alle zu erfüllen kaum möglich ist. Die Folge ist, daß beim Rasieren mehr oder weniger stets ein Verkanten des Apparates vorgenommen wird, dem zumindest eine schlechte Rasur, wenn nicht gar Schnitte oder ein größeres Aufrasieren zu verdanken ist. Auch beim festen Andrücken des Apparates an die Haut wird kein gleichmässiger Ansatz der Klinge erzielt.The known razors essentially consist of the two Head plates between which the blade is held clamped and the handle or Holder with which the head plates either by means of a thread or with the help of a Suspension o. The like. Or otherwise held together. With the razor assembled The holder forms a rigid whole with the head plate and blade. When shaving with one such an apparatus is now left to the fate of each individual operator, to guide the blade on the skin and the shape of the face so that it is on one as possible great length comes to the cut. In the majority of cases, one can say this is almost completely not achieved, as the required sensitivity is from one It depends on a myriad of factors, all of which are hardly possible to meet. The consequence is that when shaving more or less always a tilting of the apparatus made at least a bad shave, if not cuts or a bigger one Shave off is due. Even when the device is pressed firmly against the skin a uniform approach of the blade is not achieved.

Mit dem Erfindungsgegenstand wird es nunmehr möglich, ein einwandfreies, gutes und gleichmäßiges Rasieren herbeizuführen. Die Erfindung zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, daß die KI-ingenhaltung mit einem unstarren Griffstück ausgerüstet wird. Insbesondere soll das Griffstück gegenüber dem Klingenknopf bzw. der Kopthalterung beweglich sein. Vornehmlich wird man eine lose drehbare Lagerung anordnen.With the subject matter of the invention, it is now possible to create a flawless, bring about good and even shaving. The invention is characterized in essentially from the fact that the AI-ingenhaltung with a non-rigid grip is equipped. In particular, the handle should be compared to the blade button or the head mount be movable. Primarily one becomes a loosely rotatable bearing arrange.

Durch eine solche Ausbildung des Rasierapparates wird erreicht, daß die Anpassung der Klinge an die Rasierfläche nicht mehr von dem Feingefühl der Hand abhängig ist, sondern daß sich die Kopfplatten und damit die Klinge infolge der drehbaren Ausbildung des Griffes selbsttätig während des Führens an der zu rasierenden Fläche drehen, d. h. sich der Lage der Fläche anpassen können. Die Drehung ist unabhängig vom Handdruck. Die Schneide der Klinge wird hierbei in ihrer ganzen Ausdehnung gleichzeitig zum Ansatz gebracht, ohne daß durch das Drücken der Hand auf die Handhabe, das ja doch fast ausnahmslos unwillkürlich schräg zur Schneide auf diese Handhabe ausgeübt wird, die Schneide verkantet werden kann, Der Klingenkopf reguliert sich somit stets selbsttätig ein, wodurch ein sauberer, folgerichtiger bzw. natürlicher und angenehmer Rasierschnitt erreicht wird.Such a design of the razor achieves that the adaptation of the blade to the shaving surface no longer depends on the sensitivity of the hand is dependent, but that the head plates and thus the blade as a result of the rotatable design of the handle automatically while guiding the to be shaved Rotate surface, d. H. can adapt to the position of the surface. The rotation is independent from hand pressure. The cutting edge of the blade is simultaneously in its entire extent brought to the start without pressing the hand on the handle, that yes but almost without exception involuntarily exercised this handle at an angle to the cutting edge the cutting edge can be tilted, so the blade head is always regulated automatically, which creates a cleaner, more consistent or more natural and pleasant Razor cut is achieved.

Die Ausführung des unstarren Griffstückes kann auf verschiedene Weise vorgenommen werden. Beispielsweise kann der Halter des Rasierapparates einfach eine lose Hülse tragen, die sich über den größten Teil der Halterlänge erstrecken kann. Man kann die Ausbildung auch so vornehmen, daß das lose drehbare Griffstück etwa als Knauf ausgebildet wird, der am eigentlichen Griffende den Halter mit dem die Kopfplatten zusammengeschraubt oder sonstwie zusammengehalten werden, völlig überdeckt. Auf diese Weise ist die Gewähr gegeben, daß das Kopfteil des Apparates sich völlig unabhängig von der Hand entsprechend der Lage der Rasierfläche einstellen kann.The non-rigid handle can be designed in various ways be made. For example, the holder of the razor can simply be a wear loose sleeve that can extend over most of the holder length. You can also make the training so that the loosely rotatable handle about is designed as a knob, which at the actual end of the handle the holder with which the Head plates are screwed together or otherwise held together, completely covered. In this way, the guarantee is given that the head of the apparatus is completely can be adjusted independently of the hand according to the position of the shaving surface.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Fig. i zeigt die Seitenansicht eines Rasierapparates gemäß der Erfindung in einfacher Ausführung.The drawing shows two exemplary embodiments of the subject matter of the invention illustrated. FIG. I shows the side view of a shaving apparatus according to FIG Invention in a simple design.

Fig. 2 stellt eine weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes dar.Fig. 2 shows a further embodiment of the subject matter of the invention.

Die untere und obere Kopfplatte i und 2 des Rasierapparates mit zwischengelegter Klinge 3 wird, wie allgemein üblich, durch den Halter 4 z. B. über ein Gewinde, eine Federung o. dgl. zusammengehalten. Auf dem Halter ist nun erfindungsgemäß eine Hülse 5 o. dgl. lose drehbar gelagert, so daß eine unstarre Verbindung zwischen Griff und Kopfplatte gegeben ist. An der drehbaren Hülse 5 wird der Rasierapparat gefaßt, wodurch die beschriebene Wirkung erzielt wird.The lower and upper head plates i and 2 of the razor with interposed Blade 3 is, as is common practice, by the holder 4 z. B. via a thread, a suspension o. the like. held together. According to the invention, a is now on the holder Sleeve 5 or the like. Loosely rotatably mounted, so that a non-rigid connection between Handle and headstock is given. On the rotatable sleeve 5, the razor taken, whereby the effect described is achieved.

In der Fig. 2 ist der drehbare Griff 6 so ausgebildet, daß man beim Fassen des Rasierapparates mit dem starren Halter 7 nicht mehr in Berührung kommen kann. Der Griff ist knaufartig ausgeführt und überdeckt den eigentlichen Halter insbesondere am Griffende vollkommen.In Fig. 2, the rotatable handle 6 is designed so that when Grasping the shaver with the rigid holder 7 no longer come into contact can. The handle is designed like a knob and covers the actual holder especially at the end of the handle.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Halterung an Rasierapparaten u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Griffstück gegenüber dem Klingenkopf bzw. der Klingenhalterung beweglich, insbesondere lose drehbar gelagert ist. PATENT CLAIMS: i. Holder on razors and the like, characterized in that the handle piece is mounted so as to be movable, in particular loosely rotatable, with respect to the blade head or the blade holder. 2. Halterung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter des Rasierapparates eine lose Hülse trägt. 2. Holder according to claim i, characterized in that the holder of the razor carries a loose sleeve. 3. Halterung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das lose Griffstück das Halterende überdeckt, wobei es vorzugsweise als Knauf ausgebildet wird.3. Holder according to claims i and 2, characterized in that the loose handle covers the end of the holder, preferably being designed as a knob.
DEP1692A 1948-10-02 1948-10-02 razor Expired DE800534C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1692A DE800534C (en) 1948-10-02 1948-10-02 razor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1692A DE800534C (en) 1948-10-02 1948-10-02 razor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800534C true DE800534C (en) 1950-11-13

Family

ID=7357409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1692A Expired DE800534C (en) 1948-10-02 1948-10-02 razor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800534C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE800534C (en) razor
DE811676C (en) Shearer for shaving cut
DE571221C (en) Guillotine cutting device
DE920111C (en) razor
DE808200C (en) Hair clipper
DE528952C (en) Razor blade sharpening device with sharpening rollers arranged in a housing and swiveling blade holder
DE3136033A1 (en) Beard-outline cutter
DE629343C (en) Hand measuring knife
DE392855C (en) Safety razor
DE1502535C3 (en) Grinding device for knives, scissors and similar tools
DE804879C (en) Device for sharpening circular saw blades
DE614972C (en) Safety razor with sharpening device
DE431737C (en) Safety razor
DE803464C (en) Double-edged razor blade
DE608483C (en) Safety razor with blade moved back and forth by a face roller
DE656347C (en) Electrically powered shaver
DE551739C (en) Safety razor
DE631831C (en) Safety razor
DE640142C (en) Self-sharpening safety razor
DE3715892C2 (en)
DE813003C (en) Hair clipper
DE820432C (en) Device for cutting paper, cardboard, fabric, leather, etc. like
DE530540C (en) Hair clipper
DE451710C (en) Skinning knife
DE640143C (en) Attachment for razors