DE8003655U1 - ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS - Google Patents

ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS

Info

Publication number
DE8003655U1
DE8003655U1 DE19808003655U DE8003655U DE8003655U1 DE 8003655 U1 DE8003655 U1 DE 8003655U1 DE 19808003655 U DE19808003655 U DE 19808003655U DE 8003655 U DE8003655 U DE 8003655U DE 8003655 U1 DE8003655 U1 DE 8003655U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
longitudinal
pipe
support plate
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808003655U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinz Dexler 6520 Worms GmbH
Original Assignee
Heinz Dexler 6520 Worms GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Dexler 6520 Worms GmbH filed Critical Heinz Dexler 6520 Worms GmbH
Priority to DE19808003655U priority Critical patent/DE8003655U1/en
Publication of DE8003655U1 publication Critical patent/DE8003655U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/02Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels for windows, doors, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. HARHY ROEV, ...PATENT Attorney DIPL.-ING. HARHY ROEV, ...

- .M M ANMH 1 .· ι ■ MvHM ■· W HO ι". ( ·< - ·. · . r,i .- .M M ANMH 1. · Ι ■ MvHM ■ · W HO ι ". (· < - ·. ·. r, i.

Heinz Dexler GmbH Strumpfgasse 3 652 W o"r m sHeinz Dexler GmbH Strumpfgasse 3 652 W o "r m s

Mannheim, den 11.2.1980 R/OhMannheim, February 11, 1980 R / Oh

Verstellbare Aussteifungsvorrichtung für öffnungsschalungenAdjustable bracing device for opening formwork

Die Erfindung betrifft eine in Breite un Höhe verstellbare Aussteifungsvorrichtung für die Schalungen von Fenster- und Türöffnungen, also sogenannte Öffnungsschalungen, in Betonwänden von Gebäuden.The invention relates to a stiffening device adjustable in width and height for the formwork of windows and windows Door openings, so-called opening formwork, in concrete walls of buildings.

Es gibt bereits Öffnungsschalungen, auch Aussparungsschalungen genannt, die die Form eines selbsttragenden Rahmens haben, welcher Rahmen an mindestens zwei, in diesem Falle einander gegenüberliegenden Ecken zwecks Ausschalens zu lösen und dann herauszunehmen ist. Derartige Schalungen benötigen, weil sie selbsttragend sind, keine inneren Aussteifungen zwischen den Rahmenschenkeln, sind aber einigermaßen aufwendig in der Herstellung und können entweder nur für eine einzige Aussparungsgröße verwendet werden, oder sie sind nur, beispielsweise durch Beilage von Paßstücken, in ganz engen Grenzen bezüglich der Breite und Höhe verstellbar.There are already opening formwork, also known as recess formwork, which has the shape of a self-supporting frame, which frame to solve at at least two, in this case opposite corners for the purpose of stripping and then is to be taken out. Such formwork, because they are self-supporting, do not require any internal stiffeners between the Frame legs, however, are somewhat complex to manufacture and can either only be used for a single recess size, or they are only, for example, through Enclosed with fitting pieces, adjustable within very narrow limits in terms of width and height.

Sodann sind Öffnungsschalungen bekannt, bei denen sich die gesamte Schalung zusammensetzt aus die eigentliche Schalhaut bildenden Brettern oder Sperrholzplatten, die mit Diel- oder Kanthölzern abgesteift sind, die an den Ecken der öffnung miteinander ver-Then opening formworks are known in which the entire Formwork is made up of boards or plywood panels that form the actual formwork skin, which are covered with floorboards or squared timbers are stiffened, which are connected to each other at the corners of the opening

7» Il 24 · BANl. I)L I IbCHe BANK KJLIl I2CII2' H I Ol ·...-. . ι ... 1-7 »Il 24 · BANl. I) L I ibCHe BANK KJLIl I2CII2 'H I Ol · ...-. . ι ... 1-

bunden sind und die dann aber eine Aussteifungsvorrichtung
benötigen, die sowohl in Richtung der Höhenerstreckung als
auch in Richtung der Quererstreckung (Breitenerstreckung)
der öffnung wirksam sein muß. Alle bisher bekannten Aus-
are bound and then but a stiffening device
need that both in the direction of the height extension as
also in the direction of the transverse extension (width extension)
the opening must be effective. All known trainings

steifungsvorrichtungen für derartige üffnungsschalungen sind §Stiffening devices for such opening formwork are §

aber recht teuer in der Herstellung und haben ebenfalls §but quite expensive to manufacture and also have §

nur einen sehr kleinen Bereich bezüglich der Maßverstellung, Ionly a very small area with regard to the dimensional adjustment, I.

d.h. also bezüglich der Möglichkeit der Verwendbarkeit bei fsi.e. with regard to the possibility of usability at fs

unterschiedlichen Öffnungsgrößen. Die meisten dieser bekannten §different opening sizes. Most of these well-known §

Aussteifungsvorrichtungen arbeiten mit Gewindespindeln als |Bracing devices work with threaded spindles as |

( Verstellelemente. Gewindespindeln sind aber im rauhen Bau- f(Adjusting elements. Threaded spindles are, however, of rough construction

betrieb doch recht empfindlich und unterliegen nicht nur ^ einem schnellen Verschleiß, sondern führen auch zu Störungenoperated quite sensitively and are not only subject to ^ rapid wear, but also lead to malfunctions

im Betriebsablauf. Man kann diese Aussteifungsvorrichtungen fin the operational process. You can use these stiffeners f

praktisch nur für festliegende Öffnungsgrößen, mit ganz fpractically only for fixed opening sizes, with completely f

geringen Möglichkeiten zur Abweichung von diesen Normgrößen |little possibility of deviating from these standard sizes |

1n Höhe und Breite verwenden, IUn eine verstellbare Aus- §1n use height and width, IUn an adjustable

steifungsvorrichtung für die Schalungen von Fenster- und Istiffening device for the formwork of window and I

Türöffnungen 1n Betonwänden von Gebäuden zu schaffen, die |Door openings 1n to create concrete walls of buildings that |

einerseits einen größeren Verstellbereich in Höhe und Breite |on the one hand a larger adjustment range in height and width |

zuläßt, und dies in einfacher und schneller Weise, und auch §allows, and this in a simple and quick manner, and also §

praktisch ohne Verschleißerscheinungen, und die andererseits |practically without signs of wear, and on the other hand |

r> trotzdem einfach und billig herstellbar und im praktischen | r> nevertheless easy and cheap to manufacture and in a practical way |

Betrieb leicht zu handhaben ist, ist eine Aussteifungsvor- ρOperation is easy to handle, is a stiffening ρ

richtung geschaffen worden, die im DT-GM 75 01 329 beschrieben |direction has been created, which is described in DT-GM 75 01 329 |

und die gekennzeichnet ist durch in Form eines rechtwinkligen $and which is indicated by in the form of a right-angled $

Kreuzes miteinander verbundene, beispielsweise verschweißte, |Cross connected to one another, for example welded, | Rohrstücke, und durch in bzw. auf die freien Enden mindestens % Pipe sections, and through in or on the free ends at least %

zwei dieser Rohrstücke teleskopartig ein- bzw. aufsteckbare und ^two of these pieces of pipe telescopically insertable or slip-on and ^

mit den Rohrstücken 1n beliebiger Längsstellung verkeilbare '& wedged with the pipe sections 1n any longitudinal position '&

rohrförmige Ansatzstücke, die an ihren freien Enden Abstütz- '.I tubular extension pieces, which at their free ends support '.I

platten für die Diel- oder Kanthölzer der Aussparungsschalung |panels for the planks or squared timbers of the recess formwork |

tragen. - Zur Bildung größerer Einheiten, mit einem ebenfalls noch großen Verstellbereich in der Höhe und Breite, können dabei mehrere Ansatzstücke mit Abstützplatten tragende, zueinander parallele Rohrstlicke übenquer zu ihnen „ verlaufende Verstrebungen, die z.B. ebenfalls Rohrstlicke sein können, und/oder über Diagonalstreben starr miteinander verbunden sein.wear. - To form larger units, with an also large adjustment range in height and width, several extension pieces with supporting plates can be used to support, parallel pipe sections over and across to them , which can also be pipe sections, for example, and / or rigid across diagonal braces be connected to each other.

Rohr-Teleskopverbindungen, wie sie bei dieser bekannten Konstruktion vorgesehen sind, können natürlich mit einem wesentlich größeren und auch viel schneller auszunutzenden """^ Verstellbereich versehen werden, wie z.B. Gewindespindeln. Der Fertigungsaufwand für die Teleskopverbindungen ist nur gering, und die Verkeilungseinrichtungen kann man ebenfalls sehr einfach und billig herstellen. Bei der bekannten Ausbildung sind an den Verkeilungsstellen der Teleskopverbindungen an die Außenseite des jeweils außenliegenden Rohrstücks zwei zueinander und zur Längsmittellinie des Rohrstücks parallele Laschen, im Abstand voneinander, angeschweißt; zwischen diesen beiden Laschen weist das Rohrstück einen Längsschlitz auf, in den die quer zur Längsmittellinie des Rohrstücks geriffelte Fläche eines Zahnplättchens hineinragt, das mittels eines Querbolzens in miteinander fluchtenden ^ Längslöchern der beiden Laschen gehalten ist und das auf seiner der geriffelten Fläche gegenüberliegenden Seite eine zu dieser geriffelten Fläche etwa parallele Kei lanlagsrrfläche aufweist. Durch Eintreiben eines Längskeils zwischen den beiden Laschen, zwischen dieser Keilanlagefläche einerseits und j einem weiter von dem Rohrstück wegliegenden Quersteg zwischenTube telescopic connections, as they are provided in this known construction, can of course with a Much larger adjustment ranges that can be used much faster can be provided, such as threaded spindles. The manufacturing effort for the telescopic connections is only low, and the wedging devices can also be used very easy and cheap to manufacture. In the known training, the telescopic connections are at the wedging points to the outside of each outer pipe section two to each other and to the longitudinal center line of the pipe section parallel tabs, spaced apart, welded on; between these two tabs the pipe section has a Longitudinal slot in which the transverse to the longitudinal center line of the Tubular piece of corrugated surface of a tooth plate protrudes, which by means of a cross bolt in aligned with each other ^ Longitudinal holes of the two tabs is held and that on its side opposite the corrugated surface one to this corrugated surface has approximately parallel Kei lanlagsrrfläche. By driving in a longitudinal wedge between the two tabs, between this wedge contact surface on the one hand and j between a transverse web lying further away from the pipe section

den beiden Laschen, der beispielsweise die Form eines Niet-the two tabs, which, for example, have the shape of a rivet

}.- bolzens aufweisen kann, andererseits kann die geriffelte} .- may have the bolt, on the other hand, the corrugated

Fläche des Zahnplättchens in den Innenraum des Rohrstückes hineinbewegt werden. Wenn sich also in dem äußeren Rohrstück ein inneres Rohrstück (oder eine Stange) befindet und ein KeilSurface of the tooth plate in the interior of the pipe section be moved in. So if there is an inner tube (or rod) and a wedge in the outer tube

in der beschriebenen Weise eingetrieben wird, dann wird die geriffelte Fläche des Zahnplättchens überaus fest gegen die Außenseite des inneren Rohrstücks gepreßt, und dabei entsteht eine sehr feste Teleskopverbindung.is driven in the manner described, then the corrugated surface of the tooth plate is extremely tight against the outside of the inner pipe section is pressed, creating a very strong telescopic connection.

Oa es in der Praxis recht häufig vorkommt, daß eine Vielzahl von Aussparungen genau gleicher Größe an vielen Stellen des Gebäudes erzeugt werden muß (beispielsweise sind häufig in mehrstöckigen Gebäuden die Fenster- und Türöffnungen in sämtlichen übereinanderliegenden Stockwerken gleich), ist bei der bekannten Aussteifungsvorrichtung zwischen das rohrförmige Ansatzstück und die Abstütz platte eine Schneilkei1 verbindung eingeschaltet, die bei gleichbleibender Größeneinstellung der Aussteifungsvorrichtung, also unter Eliminierung des sonst immer wieder erforderlichen Neueinstellens der Aussteifungsvorrichtung auf die gewünschte Größe, das öffnen der Schalung nach ausreichendem Erhärten .des umgebenden Betons und aber auch das Wieder-Schl i eßen der Schalung, genau mit dem vorher gehabten Maß, ermöglicht.Oa it happens quite often in practice that a large number must be created by recesses of exactly the same size in many places in the building (for example, are often in multi-storey buildings the window and door openings are the same on all floors above each other), is in the known stiffening device between the tubular extension piece and the support plate a Schneilkei1 connection switched on, which remains the same Size adjustment of the stiffening device, i.e. under Elimination of the need to recruit again and again the stiffening device to the desired Size, opening the formwork after it has hardened sufficiently .of the surrounding concrete and also the reclosing of the Formwork, exactly with the previous dimensions, made possible.

Bei der verstellbaren Aussteifungsvorrichtung nach DY-GM 75 01 329 setzen sich die horizontalen Querbalken des Kreuzes aus je zwei Rohrstücken zusammen, die teleskopisch ineinander verschiebbar sind und deren eines an seinem freien Ende eine Abstützplatte und deren anderes an seinem freien Ende ebenfalls eine Abstutzplatte, jedoch unter Zwischenschaltung der geschilderten Schnei 1keilverbindung für das öffnen und Schließen der Schalung, träjt. Bei dieser Konstruktion kann die Breite der Aussteifungsvorrichtung, ausgehend von deren Einstellung auf das Geringstmaß, auf nicht ganz den doppelten Wert vergrößert werden.With the adjustable stiffening device according to DY-GM 75 01 329, the horizontal crossbeams of the cross are made up of two pieces of pipe each, which are telescopic are mutually displaceable and one of which has a support plate at its free end and the other of which at its free end At the end also a support plate, but with the interposition of the described cutting wedge connection for the opening and closing the formwork, träjt. With this construction can be the width of the stiffener, based on from their setting to the lowest level, to not quite double the value.

Aufgabe der Neuerung ist es, den Verstel1bereicn dieser bekanntenThe task of the innovation is to make the adjustment of this known

verstellbaren Aussteifungsvorrichtung für öffnungsschalungen in der Breite erheblich zu vergrößern, ohne im Ub-^rigen die Einfachheit der Konstruktion und die Wirtschaftlichkeit der Herstellung der gesamten Vorrichtung zu beinträch.tigen.adjustable stiffening device for opening formwork to increase considerably in width, without the rest of the Simplicity of construction and economy of the To affect manufacture of the entire device.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß jeder horizontale Querbalken des Kreuzes gebildet ist durch zwei parallel zueinander, aneinander anliegend, fest miteinander verbundenen (z.B. verschweißten) Rohrstücken größeren Durchmesserns, in deren jedes ein rohr- oder stangenförmiges Ansatzstück kleineren Durchmessers eingeschoben ist, welches an seinem freien Ende eine Abstütz—platte trägt und mit dem zugehörigen Rohrstück in beliebiger Längsstellung verkeilt ist.This object is achieved according to the invention in that each horizontal crossbar of the cross is formed by two parallel to each other, butting against each other, firmly connected (e.g. welded) larger pieces of pipe Diameters, in each of which a tubular or rod-shaped Extension piece of smaller diameter is inserted, which carries a support plate at its free end and with the associated pipe section is wedged in any longitudinal position.

Dadurch wird es möglich, den Auszugsbereich in der Breite gegenüber der bekannten Konstruktion fast zu verdoppeln, ohne daß die Stabilität der gesamten Vorrichtung negativ beeinflußt wird. Der Herstellungsaufwand einer solchen Vor. richtung wird nur jjanzi geringfügig erhöht; die leichte Handhabung der Vorrichtung im praktischen Betrieb bleibt völlig erhalten.This makes it possible to extend the extension area in width almost double compared to the known construction without negatively affecting the stability of the entire device being affected. The manufacturing cost of such a pre. direction is only slightly increased jjanzi; the easy handling the device in practical operation is completely retained.

Die maximale Auszugsmöglichkeit ergibt^wenn nach der Erfindung bei Einstellung der Vorrichtung auf geringste Breite- das eine Rohrstück sich in maximal möglicher Länge zwischen der von ihm getragenen, völlig eingeschobenen Abstütz-platte und der von dem anderen Rohrstück getragenen Abstütz-platte erstreckt, während sich das andere Rohrstück von seiner ebenfalls völlig eingeschobenen Abstützplatte bis etwas über den vertikalen Balken des Kreuzes hinaus erstreckt. Eine längere Ausbildung des zweitgenannten Rohrstückes würde den Breiten-Verstellbereich der Vorrichtung nicht mehr erhöhen; dadurch,The maximum possible extension results ^ if according to the invention when setting the device to the smallest width, the one piece of pipe is in the maximum possible length between the supported by him, completely inserted support plate and the support plate carried by the other pipe section extends, while the other piece of pipe extends from its support plate, which is also completely inserted, to a little above the vertical Beam of the cross extends beyond. A longer design of the second-mentioned pipe section would reduce the width adjustment range the device no longer increase; through this,

daß dieses zweitgenannte RohrstUck sich bis etwas über den
vertikalen Balken des Kreuzes hinaus erstreckt, 1st die gewünschte, direkte Verbindungsmöglichkeit dieses zweiten Rohrstlicks mit dem vertikalen Balken des Kreuzes gewährleistet.
that this second pipe piece extends to a little over the
extends beyond the vertical bar of the cross, the desired, direct connection possibility of this second pipe section with the vertical bar of the cross is guaranteed.

Durch gleich großes Herausziehen der rohr- oder stangenförmigen
Ansatzstücke aus Ihren zugehörigen Rohrstücken kann, wenn bei
Einstellung der Vorrichtung auf kleinste Breite der vertikale
Balken des Kreuzes etwa 1n Quermitte der Vorrichtung liegt, i diese mittige Lage des vertikalen Balken des Kreuzes beibehalten! werden, was insbesondere bei größeren Breiten von Vorteil für || die Stabilität der Vorrichtung ist. |
By pulling out the tubular or rod-shaped
Extension pieces from your associated pipe pieces can, if at
Adjustment of the device to the smallest width of the vertical
Bar of the cross is about 1n transverse center of the device, i maintain this central position of the vertical bar of the cross! which is particularly advantageous for || the stability of the device is. |

Ebenfalls von Vorteil für die Stabilität der Ausstei fungsvor- j| richtung 1st es, wenn die bekannten Kei1verbindungsvorrichtungen| wie sie welter vorn geschildert worden sind, insofern abge- | wandelt werden, daß der Längskeil an seinem schmaleren Ende I einen über die benachbarten Kantenflächen der beiden Laschen | vorstehenden Gewindeansatz trägt, auf den eine sich auf diesen \i Kantenflächen, ggf. unter Zwischenschaltung einer Unterleg- * scheibe oder eines Sprengrings, abstützende Mutter aufgeschraubt ^ ist. Durch Festziehen dieser Mutter kann man das Anziehen des | Längskeils, das in der Hauptsache durch Eintreiben mittels einesf Hammers erfolgt, noch unterstützen; gleichzeitig wird durch | diese Mutter der Keil in seiner festen Lage gesichert, so daß | er sich auch bei Auftreten von Erschütterungen oder anderen, f ein Lösen begünstigender Einflüsse nicht lösen kann. |Also beneficial for the stability of the bracing direction is when the well-known key connection devices | as they have been described earlier, in so far removed | be converted so that the longitudinal wedge at its narrower end I one over the adjacent edge surfaces of the two tabs | projecting threaded approach contributes to which a to i on these \ edge surfaces, possibly with interposition of a WASHER * or a spring ring, supporting nut is screwed ^. By tightening this nut, you can tighten the | Support the longitudinal wedge, which is mainly done by driving in with a hammer; at the same time, | this nut secured the wedge in its fixed position so that | it cannot loosen even if vibrations or other influences favoring loosening occur. |

Die geschilderte Keilverbindung kann an allen Verkei lungsstellen|. der Teleskopverbindungen angewandt werden. |The wedge connection described can be used at all wedging points |. the telescopic connections are used. |

Wenn der Verstellbereich der Aussteifungsvorrichtung nicht nur | 1n der Breite, sondern auch in der Höhe gegenüber denjenigem ί Maß, das bei der als bekannt vorausgesetzten Aussteifungsvor- IIf the adjustment range of the stiffening device is not only | 1n in width, but also in height compared to the ί dimension that is required for the stiffening structure, which is assumed to be known

richtung möglich ist, vergrößert werden soll, dann kann man die auf die Kreuz-Querbalken der Vorrichtung angewandten Merkmale, also die Aufteilung des einen RohrstUcks in zwei parallel zueinander, nebeneinanderliegend, fest miteinander verbundene Rohrstllcke, auch auf die vertikalen Balken des Kreuzes anwenden.direction is possible, should be enlarged, then one can the features applied to the cross-bar of the device, i.e. the division of one pipe section into two parallel to each other, lying next to each other, firmly together connected pipe sections, also on the vertical bars of the Apply cross.

In der Zeichnung ist ein AusfUhrungsbeispiel der Erfindung dargestellt.The drawing shows an exemplary embodiment of the invention shown.

Fig. 1 zeigt eine Ansicht, quer zur Wandebene gesehen, eines Ausführungsbeispiels einer Aussteifungsvorrichtung nach der Erfindung.Fig. 1 shows a view, seen transversely to the wall plane, one Embodiment of a stiffening device according to the invention.

Fig. 2 und 3 zeigen die an den Verkeilungsstellen der Teleskopverbindungen vorgesehenen Keilvorrichtungen, und zwar 1st Fig. 2 ein Längsschnitt durch eine Verkeilungsstelle, Fig. ein Querschnitt entlang der in Fig. 2 eingetragenen Linie III-IIIFIGS. 2 and 3 show those at the wedging points of the telescopic connections provided wedge devices, namely Fig. 2 is a longitudinal section through a wedging point, Fig. a cross section along the line III-III entered in FIG. 2

In Fig. 1 ist die Aussteifungsvorrichtung mit ausgezogenen Linien in der Einstellung auf geringste Breite und Höhe und mit gestrichelten Linien in der Einstellung auf größtmögliche Breite und Höhe dargestellt.In Fig. 1, the stiffening device is in full lines in the setting to the smallest width and height and shown with dashed lines in the setting to the largest possible width and height.

Die Aussteifungsvorrichtung setzt sich zusammen aus einem vertikalen Balken und drei dazu rechtwinklig horizontal verlaufenden Querbalken 2. Der Versteifung dienende Vertikalstreben zwischen den Querbalken 2 sind mit 3 und ebenfalls der Versteifung dienende Diagonalstreben zwischen dem obersten Querbalken bzw. dem untersten Querbalken 2 einerseits und dem vertikalen Balken 1 andererseits sind mit 4 bezeichnet. Jeder der Querbalken 2 setzt sich zusammen aus zwei parallel zueinander, aneinander anliegend, und zwar übereinanderliegend, fest miteinander verbundenen, und zwar verschweißten Rohrstücken bzw. 6.The stiffening device consists of one vertical bars and three transverse bars running horizontally at right angles to them 2. Vertical struts used for stiffening between the crossbars 2 are 3 and also the stiffener serving diagonal struts between the top crossbeam and the lowermost transverse bar 2 on the one hand and the vertical bar 1 on the other hand are denoted by 4. Everyone the crossbar 2 is composed of two parallel to each other, lying against one another, namely one on top of the other, firmly connected to one another, namely welded pipe sections or 6.

Die Rohrstücke 5 und 6 sind an ihren Kreuzungsstellen mit dem vertikalen Balken 1, der ebenfalls rohrförmig ist, verschweißt. In das obere und untere Ende des vertikalen rohrförmig ausgebildeten Balkens 1, in die rechten Enden der Rohrstücke 5 und in die linken Enden der Rohrstücke 6 sind rohrförmige Ansatzstücke 7 teleskopartig eingeschoben und über insgesamt mit 8 bezeichnete Kei!verbindungen in jeder beliebigen LSngsstellung festkeilbar. Die Ansatzstücke 7 tragen Abstutzplatten 9 für die Diel- oder Kanthölzer 10 der die Schalhaut bildenden Bretter oder Sperrholzplatten 11, welch letztere an den beiden Ecken über sogenannten Aussparungsecken 12, die lösbar sind, miteinander verbunden sind. Zwischen die an den rechten Enden der Rohrstücke 5 vorgesehenen Abstützplatten 9 und diese Rohrstücke sind Schneilkei1 verbindungen 13 eingeschaltet, ebenso auch zwischen das obere Ende des vertikalen Balkens 1 und die zugehörige Abstützplatte 9.The pipe sections 5 and 6 are at their crossing points with the vertical bar 1, which is also tubular, welded. In the upper and lower end of the vertical tubular shaped beam 1, in the right ends of the Pipe pieces 5 and in the left ends of the pipe pieces 6 tubular extension pieces 7 are inserted telescopically and over a total of 8 marked Kei! connections in each can be wedged in any position. The extension pieces 7 carry support plates 9 for the floorboards or squared timbers 10 of the the formlining forming boards or plywood panels 11, the latter at the two corners via so-called recess corners 12, which are detachable, are connected to one another. Between the provided at the right ends of the pipe sections 5 Support plates 9 and these pipe sections are Schneilkei1 connections 13 switched on, as well as between the upper end of the vertical beam 1 and the associated support plate 9.

Es ist ersichtlich, daß bei Einstellung der Vorrichtung auf geringste Breite jeweils das eine Rohrstück 5 sich in maximal möglicher Länge zwischen der von ihm getragenen völlig eingeschobenen Abstutzplatte 9 und der von dem zugehörigen anderen Rohrstück 6 getragenen Abstützplatte 9 erstreckt. Das andere Rohrstück 6 verläuft dagegen von seiner Abstützplatte 9 nur bis etwas über den vertikalen Balken 1 hinaus, das darin verschiebbai Ansatzstück 7 ist dagegen langer, so daß es in eingeschobenem Zustand rechts über das Ende des Rohrstücks 6 hinausragt. Bei dieser Einstellung der Vorrichtung auf neringste Breite liegt der vertikale Balken 1 etwa in Quermitte der Querbalken 2. Wenn man, wie es mit dieser Vorrichtung möglich ist, zwecks Vergrößerung der Breite rechts und links etwa um das gleiche Maß auszieht·, was in gestrichelten Linien dargestellt ist, dann bleibt in durchaus erwünschter Weise der vertikale Balken auch in der ausgezogenen Lage in Quermitte der gesamten Vorrichtung .It can be seen that when the device is set to the smallest width in each case one pipe section 5 is at a maximum possible length between the completely pushed-in support plate 9 carried by him and that of the associated other Pipe section 6 supported support plate 9 extends. The other Pipe section 6, however, runs from its support plate 9 only up to somewhat beyond the vertical bar 1, the extension piece 7 therein, on the other hand, is longer, so that it is pushed in State protrudes beyond the end of the pipe section 6 on the right. With this setting of the device to the smallest possible width the vertical bar 1 is approximately in the transverse center of the cross bar 2. If, as is possible with this device, in order to Increase in width on the right and left by about the same amount, which is shown in dashed lines, then the vertical bar remains in the transverse center of the entire device in the extended position in a very desirable manner .

Die Einzelheiten der lediglich beim Ein- und Ausschalen benutzten Schnei 1 kei !verbindungen 13 sind bereits in dem DT-GM 75 Ol 329 dargestellt und beschrieben. Die Einzelheiten der zur Einstellung der Vorrichtung auf unterschiedliche Breiten und Höhen dienenden Kei!verbindungen 8 ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung der Figuren 2 und 3.The details of the Schnei 1 kei! Connections 13 used only for shuttering and stripping are already in the DT-GM 75 Ol 329 shown and described. The details of how to set the device to different Widths and heights serving kei! Connections 8 result can be derived from the description of FIGS. 2 and 3 which now follows.

Dargestellt ist eine Keilverbindung zwischen einem Rohrstück und einem rohrförmigen Ansatzstück 7. Letzteres könnte auch Stangenförmig sein .A wedge connection between a pipe section is shown and a tubular extension piece 7. The latter could also be rod-shaped.

An die Außenseite des außen liegenden RohrstUcks 5 sind zwei zueinander und zur Längsmittellinie dieses Rohrstücks parallele Laschen 14 im Abstand 2:ueinander angeschweißt. Zwischen diesen beiden Laschen 14 weist das Rohrstück 5 einen Längsschlitz auf. In diesen Längsschlitz 15 ragt die quer zur Längsmittellinie des RohrstUcks 5 geriffelte Fläche 16 eines Zahnplä'ttchens 17 hinein, das mittels eines durch einen Splint 18 gesicherten Querbolzens 19 in miteinander fluchtenden Langlöchern 20 der beiden Laschen 14 gehalten ist derart, daß es sich in radialer Richtung zur Mittellinie des Rohrstücks 5 verschwenken kann. Das Zahnplättchen 17 weist auf seiner der geriffelten Fläche 16 gegenüberliegenden Seite eine zu dieser geriffelten Fläche parallele Keil anlagefläche 27 auf. Zwischen den beiden Laschen 14 ist ein Längskeil 21 vorgesehen. In Nähe der äußeren Enden der beiden Laschen 14 ist ein diese miteinander verbindender Quersteg 22 befestigt, an dem die schräg verlaufende Keilfläche 23 des Längskeils 21 anliegt. Bei Eintreiben des Längskeils 21 presst dieser das Zahnplättchen 17 nach innen und drückt dessen geriffelte Fläche 16 gegen die Außenseite des Ansatzstücks 7, so daß an dieser Stelle eine sehr feste und mit hohen Kräften belastbare Verbindung zwischen den beiden Teilen 5 und 7 hervorgerufen wird.On the outside of the outer pipe section 5 are two to each other and to the longitudinal center line of this pipe section parallel Lugs 14 at a distance of 2: welded to one another. Between these the pipe section 5 has a longitudinal slot on both tabs 14. In this longitudinal slot 15 protrudes transversely to the longitudinal center line of the pipe piece 5 corrugated surface 16 of a tooth plate 17 into it, by means of a transverse bolt 19 secured by a split pin 18 in elongated holes aligned with one another 20 of the two tabs 14 is held in such a way that it extends in the radial direction to the center line of the pipe section 5 can pivot. The tooth plate 17 has on its the corrugated Surface 16 opposite side to this corrugated surface parallel wedge contact surface 27 on. Between A longitudinal wedge 21 is provided for the two tabs 14. In the vicinity of the outer ends of the two tabs 14 these are with one another connecting transverse web 22 attached, on which the inclined wedge surface 23 of the longitudinal wedge 21 rests. When driving in of the longitudinal wedge 21, this presses the tooth plate 17 inward and presses its corrugated surface 16 against the Outside of the extension piece 7, so that at this point a very solid connection between the two parts 5 and 7 is caused.

- 10 -- 10 -

- ( · I ι ι ι- (· I ι ι ι

Der Längskeil trägt an seinem schmaleren Ende einen über die benachbarten Kantenflachen 24 der beiden Laschen 14 vorstehenden Gewindeansatz 25, auf den eine Mutter 26 aufgeschraubt ist, die sich (ggf. unter Zwischenschaltung einer Unterlegscheibe oder eines Sprengrings) auf den beiden Kantenflächen 24 abstützt. Der Gewindeansatz 25 und die Mutter 26 dienen dazu, die Keilanzugskraft zu erhöhen und den Keil 21 in seiner eingetriebenen Lage zu sichern.The longitudinal wedge carries one over the at its narrower end adjacent edge surfaces 24 of the two tabs 14 protruding Threaded shoulder 25 onto which a nut 26 is screwed, which (if necessary with the interposition of a washer or a snap ring) is supported on the two edge surfaces 24. The threaded extension 25 and the nut 26 serve to increase the wedge tightening force and the wedge 21 in its driven Secure location.

Claims (1)

SchutzansprUcheProtection claims Verstellbare Aussteifungsvorrichtung für die Schalungen von Fenster- und Türöffnungen in Betonwänden von Gebäuden, bestehend aus in Form eines rechtwinkligen Kreuzes miteinander verbundenen, beispielsweise verschweißten, RohrstUcken und durch in bzw. auf die freien Enden mindestens zwei dieser Rohrstücke teleskopartig ein- bzw. aufsteck baren und mit den RohrstUcken in beliebiger Längsstellung verkeilbaren rohrförmigen Ansatzstücken, die an ihren freien Enden Abstützplatten für die Diel- oder Kanthölzer der Schalungshaut tragen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder horizontale Querbalken (2) des Kreuzes gebildet ist durch zwei parallel zueinander vertikal übereinander aneinander anliegend fest miteinander verbundenen (z.B. verschweißten) RohrstUcken (5, 6) größeren Durchmessers. In deren jedes ein rohr- oder stangenförmiges Ansatzstück (7) kleineren Durchmessers eingeschoben ist, welches an seinem freien Ende eine Abstutzplatte (9) trägt und mit dem zugehörigen RohrstUck 1n beliebiger Längsstellung verkeilt ist.Adjustable stiffening device for the formwork of window and door openings in concrete walls of buildings, consisting of interconnected, for example welded, in the form of a right-angled cross, Pipe pieces and through in or on the free ends at least two of these pipe pieces telescopically plugged in or on and tubular extension pieces that can be wedged with the tubular pieces in any longitudinal position and that are attached to their free ends support plates for the floorboards or squared timbers of the formwork skin, characterized in that each horizontal crossbar (2) of the cross is formed by two parallel to each other vertically one above the other Adjacent, firmly connected (e.g. welded) pipe sections (5, 6) of larger diameter. In each of which a tubular or rod-shaped extension piece (7) of smaller diameter is inserted, which at his free end carries a support plate (9) and the associated RohrstUck 1n any longitudinal position is wedged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Einstellung der Vorrichtung auf geringste Breite das eine RohrstUck (5) sich in maximal möglicher Länge zwischen der von ihm getragenen/ völlig eingeschobenen Abstützplatte (9) und der von dem anderen Rohrstück (6) getragenen Abstützr platte (9) und das andere Rohrstück (6) sich von seiner völlig eingeschobenen Abstützplatte (9) bis etwas über den vertikalen Balken (1) des Kreuzes hinaus erstreckt.Device according to claim 1, characterized in that when setting the device to the smallest width, the one pipe section (5) is in the maximum possible length between the support plate carried / completely pushed in by him (9) and the support plate (9) carried by the other pipe section (6) and the other pipe section (6) stand out from his fully inserted support plate (9) extends to something beyond the vertical bar (1) of the cross. - 12 -- 12 - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der an den Verkeilungsstellen der Teleskopverbindungen an die Außenseite des jeweils außenliegenden Rohrstücks zwei zueinander und zur La'ngsmittei 1 inie des Rohrstücks parallele Laschen im Abstand voneinander geschweißt sind, zwischen denen das Rohrstlick einen Längsschlitz aufweist, in den die quer zur Längsmi tteT! inie geriffelte Fläche eines Zahnpla'ttchens hineinragt, das mittels eines Querbolzens in miteinander fluchtenden Langlöchern der beiden Laschen radial zur La'ngsmi ttell inie verschiebbar gehalten ist und auf seiner der geriffelten Fläche gegenüberliegenden Seite eine zu dieser geriffelten Fläche etwa parallele Kei1 anlagefläche aufweist, so daß durch Eintreiben eines Längskeils zwischen den beiden Laschen, zwischen dieser Keilanlagefläche einerseits und einen" weiter vom Rohrstück wegliegenden Quersteg zwischen den beiden Laschen andererseits, die geriffelte Fläche des Zahnplättchens in den Innenraum des Rohrstücks hineinbewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Längskeil (21) an seinem schmaleren Ende einen über die benachbarten Kantenflächen (24) vorstehenden Gewindeansatz träat, auf den die sich, ggf. unter Zwischenschaltung einer Unterlegscheibe oder eines Sprengrings, abstützende Mutter (26) aufgeschraubt ist.Device according to claim 1 or 2, in which at the wedging points of the telescopic connections on the outside of the respective outer pipe section, two tabs parallel to each other and to the longitudinal center of the pipe section are welded at a distance from one another, between which the pipe section has a longitudinal slot in which the one across the longitudinal center! into the corrugated surface of a tooth plate protrudes, which is held by means of a transverse bolt in aligned elongated holes of the two brackets radially to the longitudinal center inie displaceable and on its side opposite the corrugated surface has a key contact surface approximately parallel to this corrugated surface, see above that by driving in a longitudinal wedge between the two tabs, between this wedge contact surface on the one hand and a transverse web located further away from the pipe section between the two tabs on the other hand, the corrugated surface of the tooth plate can be moved into the interior of the pipe section, characterized in that the longitudinal wedge (21) at its narrower end a thread approach protruding beyond the adjacent edge surfaces (24), onto which the nut (26), which supports itself, possibly with the interposition of a washer or a snap ring, is screwed.
DE19808003655U 1980-02-12 1980-02-12 ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS Expired DE8003655U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003655U DE8003655U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003655U DE8003655U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003655U1 true DE8003655U1 (en) 1980-05-14

Family

ID=6712789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808003655U Expired DE8003655U1 (en) 1980-02-12 1980-02-12 ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8003655U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014106563A1 (en) * 2014-05-09 2015-11-12 Gottlob Rommel Gmbh & Co. Kg formwork system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014106563A1 (en) * 2014-05-09 2015-11-12 Gottlob Rommel Gmbh & Co. Kg formwork system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3641349A1 (en) Structural support
EP3331777A1 (en) Device and method for storing and/or for transporting insulating glass panes
EP3572198A1 (en) Formwork core for a formwork system for the concreting of a bell body
DE1684134A1 (en) Process for the production of concrete castings by means of a sliding formwork and a sliding formwork for use in this process
DE10219896C1 (en) Shuttering system for apertured concrete body has adjustable aperture shuttering supported between inner and outer shutterings
DE2410877C3 (en) Climbing formwork for erecting structures with angled concrete or reinforced concrete walls
DE4204788A1 (en) Head support for ceiling shuttering parts - has retainers for shuttering parts and supports arranged to form uniform shuttering face
DE1810748A1 (en) Circuit element
DE8003655U1 (en) ADJUSTABLE STRAP DEVICE FOR OPENING SHEETS
CH678079A5 (en)
AT393863B (en) SHUTTERING COMPONENT FOR THE CONSTRUCTION, ESPECIALLY COMPATIBLE AREA SHUTTERING
EP1094176A1 (en) Shuttering for columns for buildings
DE3324301C2 (en)
DE3107844C2 (en) Formwork element for the manufacture of concrete structures
DE816152C (en) Device for scaffolding adjustable in height or length
DE3307663C2 (en)
DE4310752A1 (en) Reinforcement for a hole-footing or block-foundation shuttering
DE19548504A1 (en) Method and device for producing a concrete floor
DE2436088A1 (en) Tunnel or other hollow space movable formwork - comprising height-adjustable ceiling form on movable substructure, hinged to side forms
AT356869B (en) FORMWORK FOR BLOCK-SHAPED CONCRETE CONSTRUCTION WITH THE SECTION OF A REVERSE U, IN PARTICULAR FINISHED GARAGES
AT400465B (en) FORMWORK AND METHOD FOR POURING A CONCRETE CONTAINER
DE2621769C3 (en) Formwork for reinforced columns made of in-situ concrete
DE4430116A1 (en) Variable structural and shuttering element for producing construction parts and as shuttering for, for example, concrete structural parts
DE19814139C2 (en) Column formwork for concrete columns
DE1905437A1 (en) Construction part