DE7935079U1 - CHASSIS FOR A TOY VEHICLE - Google Patents

CHASSIS FOR A TOY VEHICLE

Info

Publication number
DE7935079U1
DE7935079U1 DE19797935079 DE7935079U DE7935079U1 DE 7935079 U1 DE7935079 U1 DE 7935079U1 DE 19797935079 DE19797935079 DE 19797935079 DE 7935079 U DE7935079 U DE 7935079U DE 7935079 U1 DE7935079 U1 DE 7935079U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
wheel drive
toy vehicle
rear axle
electric motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797935079
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19797935079 priority Critical patent/DE7935079U1/en
Publication of DE7935079U1 publication Critical patent/DE7935079U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

1*C His1 * C His

CHASSIS FÜR EIN SPIELFAHRZEUGCHASSIS FOR A TOY VEHICLE

Die Erfindung betrifft ein Chassis für ein Spielfahrzeug, bei dem jeder Achsschenkel einen mit diesem verbundenen Elektromotor besitzt, der bei einem Verschwenken desselben mit bewegt wird und dessen Ritzel in eine in der Felge befindliche Innenverzahnung eingreift.The invention relates to a chassis for a toy vehicle which each steering knuckle has an electric motor connected to it, which when it is pivoted with is moved and its pinion engages in an internal toothing located in the rim.

Spielfahrzeuge werden häufig mit Fernsteuerung betrieben. Dies ist möglich durch eine Kabelverbindung zwischen Fahrzeug und Steuergerät oder durch eine drahtlose Funkfernsteuerung. Durch die zunehmende Verbreitung von Funkfernsteuerungen hat auch das Fahren mit Modellfahrzeugen zunehmend Anklang gefunden. Es werden auch Wettbewerbe nach Art von Rennen mit Großautomobilen durchgeführt.Toy vehicles are often operated with remote control. this is possible through a cable connection between the vehicle and the control unit or through a wireless radio remote control. By The increasing spread of radio remote controls has also made driving model vehicles increasingly popular. Large automobile racing-style competitions are also held.

Aus vielen Gründen ist es deshalb wünschenswert, daß ein Modellfahrzeug gute Fahreigenschaften hat. Diese erreichen gute Werte beim Beschleunigen, beim Bremsen und bei der Kurvengeschwindigkeit. Ein besonderes Augenmerk ist hierbei auf das sogenannte Handling zu richten, da ein Fahrzeug mit sozusagen guten Fahreigenschäften besser beherrschbar ist.Therefore, for many reasons, it is desirable that a model vehicle has good driving characteristics. These achieve good values when accelerating, braking and cornering speed. Particular attention should be paid to the so-called handling, since a vehicle with good driving characteristics, so to speak is more manageable.

Die Summe dieser Anforderungen liegen in noch größerer Breite und Tiefe in der Großtechnik vor. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Anordnung der Antriebsräder. In der Großtechnik sind Fahrzeuge mit Heckantrieb, Fahrzeuge mit Frontantrieb und Fahrzeuge mit Vierradantrieb bekannt, wobei jedes Antriebssystem für bestimmte Einsatzzwecke Vor- und Nachteile besitzt.The sum of these requirements is even greater in breadth and depth in large-scale technology. Is of particular importance here the arrangement of the drive wheels. In large-scale technology, vehicles with rear-wheel drive, vehicles with front-wheel drive and four-wheel drive vehicles are known, each drive system having advantages and disadvantages for particular purposes.

2 -2 -

• *··« i • * ·· « i titi »i*t t»I * t t

2 -2 -

Bei Spielfahrzeugen ist aufgrund der einfachen Bauweise der Hinterradantrieb sehr verbreitet. Hier kann eine starre Achse verwendet werden, da die Hinterräder nicht gelenkt werden. Es sind jedoch auch Lösungen bekannt, bei denen Spielfahrzeuge mit Vorderradantrieb und lenkbaren Vorderrädern ausgerüstet werden. Hier wird eine Antriebseinheit, vorzugsweise in Form eines Elektromotors oder auch Verbrennungsmotors, verwendet, von der aus Wellen nach außen in Richtung der Räder gelegt werden. Es müssen Gelenkwellen eingesetzt werden, da die Vorderräder lenkbar sind. Dies führt bei der kleinen Baugröße zu teuren Bauteilen, die auch einem gewissen Verschleiß unterworfen sind.In the case of toy vehicles, the Rear-wheel drive very common. A rigid axle can be used here as the rear wheels are not steered. However, solutions are also known in which toy vehicles are equipped with front-wheel drive and steerable front wheels will. Here a drive unit, preferably in the form of an electric motor or combustion engine, used, from which shafts are laid outwards towards the wheels. Cardan shafts must be used because the front wheels are steerable. Given the small size, this leads to expensive components that also show a certain amount of wear and tear are subject.

Es ist auch ein Spielfahrzeug bekannt geworden, gemäß der deutschen Offenlegungsschrift 2852635, bei dem zur Vermeidung von Gelenkwellen beim Vorderradantrieb auf jedem Achsschenkel ein Elektromotor angeordnet ist , wobei dieser Elektromotor mit geschwenkt wird. Es wird lediglich ein Ritzel auf der Welle des Elektromotors benötigt, das in eine in der Vorderradfelge befindliche Innenverzahnung eingreift.A toy vehicle has also become known, according to German Offenlegungsschrift 2852635, in which to avoid of cardan shafts at the front wheel drive an electric motor is arranged on each steering knuckle, this electric motor with is pivoted. All that is needed is a pinion on the shaft of the electric motor, which is located in the front wheel rim Internal toothing engages.

Auf diese Weise ist es möglich, die Vorteile einer Frontantriebsanordnung zu benützen, ohne daß komplizierte und teure Gelenkwellen benötigt werden. Die Anordnung ist preisgünstig herstellbar und hat durch die wenigen vorhandenen Bauteile einen hohen Wirkungsgrad und ein niedriges Geräuschniveau.In this way it is possible to take advantage of a front-wheel drive arrangement to use without the need for complicated and expensive cardan shafts. The arrangement is inexpensive to manufacture and has a high degree of efficiency and a low level of noise due to the few existing components.

Im vorliegenden Fall ist jedoch die Anwendungsmöglichkeit auf ein Frontantriebsfahrzeug beschränkt.In the present case, however, the application is limited to a front-wheel drive vehicle.

• ·• ·

• ■ i t * . t• ■ i t *. t

- 3- 3

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Chassis für ein Spielfahrzeug zu schaffen, bei dem ein Hinterradträger verwendet wird, der die gleichen Mittel für die Aufnahme je eines Elektromotors an jeder Seite besitzt, wobei die Hinterräder eine Innenverzahnung besitzen, so daß ein Elektromotor wahlweise an einem Achsschenkel mit Frontantrieb oder auf einer Seite des Hinterachsiträgers für einen Heckantrieb befestigbar ist, so daß die Möglichkeit besteht, dais Fahrzeug tr.Λ zwei Motoren mit Frontantrieb, mit zwei Motoren mit Heckantrieb oder mit vier Motoren mit Allradantrieb, zu betreiben.The invention has the task of creating a chassis for a toy vehicle in which a rear wheel carrier is used which has the same means for receiving an electric motor on each side, the rear wheels having internal teeth so that an electric motor can be selected can be attached to a steering knuckle with front-wheel drive or on one side of the rear axle carrier for rear-wheel drive, so that it is possible to operate dais vehicle tr.Λ two motors with front-wheel drive, with two motors with rear-wheel drive or with four motors with all-wheel drive.

Erfindungsgemäß wird ein Hinterachsträger geschaffen, der die gleichen Einzelheiten zur Aufnahme des Motors besitzt, wie der Achsschenkel. Beispielsweise handelt es sich um die gleichen Bohrungen, so daß der Motor aus dem Achsschenkel herausgenommen werden kann und einfach in den Hinterachsträger einsetzbar und verschraubbar ist.According to the invention, a rear axle carrier is created which has the same details for accommodating the engine as the steering knuckle. For example, the holes are the same so that the motor can be removed from the steering knuckle can be easily inserted into the rear axle carrier and is screwable.

Auf diese Weise wird dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, ohne Zukauf, auf einfache Art und Weise ein Fahrzeug wahlweise mit Frontantrieb oder mit Hinterradantrieb zu benützen.In this way the user is given the option without Purchase to use a vehicle with either front-wheel drive or rear-wheel drive in a simple manner.

Durch eine Zusatzausstattung von zwei weiteren Elektromotoren ist auch die Möglichkeit geschaffen, zwei Motoren für den Frontantrieb und zwei Motoren für den Heckantrieb zu verwenden. Es liegt dann ein Vierradantrieb vor, bei dem alle vier Räder unabhängig voneinander angetrieben werden. Gelenkwellen und Differential werden auf diese Weise eingespart. Die Einfachheit der Konstruktion schlägt sich in einen geräuscharmen Lauf, hohen Wirkungsgrad und niedrige Herstellungskosten nieder.By adding two additional electric motors, it is also possible to use two motors for front-wheel drive and to use two motors for rear wheel drive. There is then a four-wheel drive in which all four wheels are independent are driven from each other. Cardan shafts and differentials are saved in this way. The simplicity of the construction is reflected in low-noise operation, high efficiency and low manufacturing costs.

««!«flit /"««! «Flit /"

Sie gibt dem Benutzer die Möglichkeit, durch verschieden starke Motoren für den Frontantrieb und die Hinterachse eine weitere Feinanpassung durchzuführen.It gives the user the ability to go through different powerful motors for the front-wheel drive and the rear axle to carry out further fine-tuning.

Eine Anpassung an die jeweilige beim Rennen vorgegebene Strecke ist somit in optimaler Weise möglich.An adaptation to the particular route given during the race is thus possible in an optimal manner.

Die Abbildungen zeigen ein Ausführungsbeispiel: Abbildung 1 zeigt den vordren Teil des Chassis. Abbildung 2 zeigt den hinteren Teil des Chassis.The figures show an exemplary embodiment: Figure 1 shows the front part of the chassis. Figure 2 shows the rear of the chassis.

Abbildungen 3, 4 und 5 zeigen die Möglichkeit des Einbaus von zwei oder vier Elektromotoren.Figures 3, 4 and 5 show the possibility of installation from two or four electric motors.

In Abbildung 1 befindet sich auf dem Chassis 1 ein Vorderachsträger 2. Die beiden Bauteile sind miteinander verschraubt. Der Vorderachsträger besitzt an den Enden Bohrungen, in denen durch den Stift 3 eine drehbare Lagerung der Achsschenkel 4 ermöglicht wird. Der Achsschenkel 4 besitzt einen Gewindebundlabock Dieses Bauteil kann auch aus einer Schraube mit einer darüber befindlichen in der Länge abgestimmten Hülse gebildet werden. Der Gewindebundlabock 5 nimmt die Felge 6 auf, die eine Innenverzahnung 7 besitzt. Der Achsschenkel 4 besitzt noch einen Wandansatz 8, der mit Bohrungen versehen ist. In den Bohrungen findet der Elektromotor 9 Aufnahme und wird durch die Schrauben gehalten.In Figure 1 there is a front axle support on the chassis 1 2. The two components are screwed together. The front axle support has holes at the ends through which the pin 3 a rotatable mounting of the steering knuckle 4 is made possible. The steering knuckle 4 has a threaded collar lock This component can also be formed from a screw with a length-coordinated sleeve located above it. The threaded collar collar 5 receives the rim 6, which has internal teeth 7. The steering knuckle 4 still has a wall approach 8, which is provided with holes. The electric motor 9 is accommodated in the bores and is secured by the screws held.

• ·<«« · 44 4 444 ·«• · <«« · 44 4 444 · «

• 4 4*4 4 4 4 4• 4 4 * 4 4 4 4 4

I » 4 ti I II »4 ti I I

14 14 *·*-·»·»« 4 1414 14 * · * - · »·» «4 14

Auf der Welle des Elektromotors 9 befindet sich das Hitzel il, welches in die Innenverzahnung 7 der Felge 6 eingreift. Der Wandansatz 8 trägt auch noch eine Verlängerung 12 mit Bohrung, die die Spurstange 13 aufnimmt.On the shaft of the electric motor 9 is the heat il, which engages in the internal toothing 7 of the rim 6. Of the Wall attachment 8 also carries an extension 12 with a bore which receives the tie rod 13.

Abbildung 2 zeigt den hinteren Bereich des Chassis 1. Es wird der Hinterachsträger 20 verwendet, der auf beiden Seiten einen Wandansatz 21 besitzt. Die Elektromotoren 9 finden im Wandaifsatz 21 Aufnahme und werden durch die Schrauben 10 gehalten. Das Ritzel 11 des Elektromotors 9 greift in die Innenverzahnung 7 der Felge 6 ein. Der Hinterachsträger ist im Ausführungsbeispiel in den Lagern 22 schwenkbar gelagert. Er kann jedoch auch einstückig mit dem Chassis hergestellt werden.Figure 2 shows the rear area of the chassis 1. The rear axle support 20 is used, which has one on both sides Wall attachment 21 has. The electric motors 9 can be found in the Wandaifsatz 21 recording and are held by the screws 10. The pinion 11 of the electric motor 9 engages with the internal toothing 7 the rim 6 a. In the exemplary embodiment, the rear axle support is pivotably mounted in the bearings 22. However, it can also be in one piece be made with the chassis.

Abbildungen 4 und 5 zeigen den Einbau der Elektromotoren im Hinterachsbereich oder als Frontantrieb. Diese Ausführungen sind mit der Grundausstattung möglich.Figures 4 and 5 show the installation of the electric motors in the rear axle area or as front-wheel drive. These designs are possible with the basic equipment.

Abbildung 3 zeigt den Einsatz des Chassis mit vier Motoren in Form eines Allradantriebs. Dies erfordert die Bereitstellung von zwei weiteren Motoren.Figure 3 shows the use of the chassis with four motors in the form of an all-wheel drive. This requires deployment of two more engines.

Die Anlenkung der Rudermaschine zur Betätigung der Vorderradlenkung wird nicht dargestellt und ist nicht Inhalt der vorliegenden Erfindung. Sie kann beispielsweise nach Patentanmeldung durchgeführt werden oder auf eine andere Weise über Schwenkhebel, Winkelhebel usw.The linkage of the rowing machine to operate the front wheel steering is not shown and does not form part of the present invention. You can for example after patent application be carried out or in any other way using swivel levers, angle levers, etc.

NUMMERNVERZEICHNISDIRECTORY OF NUMBERS

Chassischassis 11 VorderachsträgerFront axle carrier 22 StiftPen 33 AchsschenkelSteering knuckle 44th Gev/indebundlabockGev / indebundlabock 55 Felgerim 66th Inn enν e rz ahnun gInside enν e rz ahnun g 77th WandansatzWall approach 88th ElektromotorElectric motor 99 Schraubescrew 1010 Ritzelpinion 1111th Verlängerungrenewal 1212th SpurstangeTie rod 1313th HinterachsträgerRear axle carrier 2020th WandansatzWall approach 2121 Lagercamp 2222nd

»III Ii»III Ii

Claims (4)

SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Chassis für ein Spielfahrzeug, bei dem jeder Achsschenkel einen mit diesem verbundenen Elektromotor besitzt, der bei einem Verschwenken desselben mit bewegt wird und dessen Ritzel in eine in der Felge befindliche Innenverzahnung eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hinterradträger (20) verwendet wird, der die gleichen Mittel für die Aufnahme je eines Elektromotors an jeder Seite besitzt, wobei die Hinterräder (6) eine Innenverzahnung (7) besitzen, so άά& ein Elektromotor (9) wahlweise an einem Achsschenkel mit Frontantrieb oder auf einer Seite des Hinterachsträgers (20) für einen Heckantrieb befestigbar ist, so daß die Möglichkeit besteht, das Fahrzeug mit zwei Motoren mit Frontantrieb, mit zwei Motoren mit Heckantrieb oder mit vier Motoren mit Allradantrieb, zu betreiben.1. Chassis for a toy vehicle, in which each steering knuckle has an electric motor connected to it, which is moved when it is pivoted and whose pinion engages in an internal toothing located in the rim, characterized in that a rear wheel carrier (20) is used, which has the same means for receiving an electric motor on each side, with the rear wheels (6) having internal teeth (7), so άά & an electric motor (9) either on a steering knuckle with front-wheel drive or on one side of the rear axle carrier (20) can be fastened for rear-wheel drive, so that there is the possibility of operating the vehicle with two motors with front-wheel drive, with two motors with rear-wheel drive or with four motors with all-wheel drive. 2. Chassis für oin Spielfahrzeug naci, lam vorhergehenden Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß der Hinterachsträger durch Lager (22) mit dem Chassis verbunden ist, so daß eine Verschwenkung des Hinterachsträgers möglich ist.2. Chassis for oin toy vehicle naci, lam preceding claim characterized in that the rear axle carrier is connected to the chassis by bearings (22) so that the Rear axle carrier is possible. 3. Chassis für ein Spielfahrzeug nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Hinterachsträger (20) fest auf dem Chassis sitzt.3. Chassis for a toy vehicle according to one or both of the preceding Claims characterized in that the rear axle support (20) sits firmly on the chassis. 4. Chassis für ein Spielfahrzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Hinterachsträger einstückig mit dem Chassis hergestellt ist.4. Chassis for a toy vehicle according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Rear axle support is made in one piece with the chassis. .** * I «ft« # ι. ** * I «ft« # ι • ι ti a• ι ti a
DE19797935079 1979-12-13 1979-12-13 CHASSIS FOR A TOY VEHICLE Expired DE7935079U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797935079 DE7935079U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 CHASSIS FOR A TOY VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797935079 DE7935079U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 CHASSIS FOR A TOY VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7935079U1 true DE7935079U1 (en) 1982-04-01

Family

ID=6709900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797935079 Expired DE7935079U1 (en) 1979-12-13 1979-12-13 CHASSIS FOR A TOY VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7935079U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1717090B1 (en) All-wheel-drive motor vehicle
DE3027806C2 (en) Drive axle for buses
DE102010043901A1 (en) Electrically driven axle of a two-lane vehicle
DE1480156A1 (en) Coupling for the transmission of rotary movements in motor vehicles
DE102015104989A1 (en) Travel drive for an electrically driven vehicle
DE102018127204A1 (en) Recirculating ball steering
DE7935079U1 (en) CHASSIS FOR A TOY VEHICLE
DE1755774A1 (en) Motor vehicle
DE698052C (en) Racing cars, especially record cars
DE3925409A1 (en) Vehicle engine, gearbox and driven axle - are assembled with gearbox mounted at angle, pref. between 60 and 90 deg., to the transverse engine
DE2950123C2 (en) Chassis for a toy vehicle
DE3311175A1 (en) Differential gear arrangement
DE4113109A1 (en) ARRANGEMENT FROM THE STEERING RACK AND TRANSMISSION PINION OF A VEHICLE WITH FOUR-WHEEL DRIVE WITH SLEEVING FRONT MOTOR DRIVE SYSTEM
AT207263B (en) Reduction device for motor vehicles, in particular trucks and tractors
DE102018219115A1 (en) Axle module with steering for a motor vehicle
DE2906708A1 (en) Transmission housing for fork lift truck - has three sections linked by flanges bolted to chassis
CH404712A (en) Electric traction vehicle, in particular rail traction vehicle
DE102012211777A1 (en) Steering system of a motor vehicle with mechanical drive
DE19855464A1 (en) Mounting structure for gear lever housing
DE2222196A1 (en) MOBILE COMPRESSOR SYSTEM
DE3604639C2 (en)
DE102018125112A1 (en) Chassis for a vehicle combination
DE856851C (en) Drive device for motor vehicles, especially bicycles with an auxiliary motor
DE947674C (en) Two- or multi-axle, all-wheel drive trailer
DE102018125113A1 (en) Chassis for a vehicle