DE7932443U1 - Golf-guertel - Google Patents

Golf-guertel

Info

Publication number
DE7932443U1
DE7932443U1 DE19797932443U DE7932443U DE7932443U1 DE 7932443 U1 DE7932443 U1 DE 7932443U1 DE 19797932443 U DE19797932443 U DE 19797932443U DE 7932443 U DE7932443 U DE 7932443U DE 7932443 U1 DE7932443 U1 DE 7932443U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
golf
belt
belt according
attached
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797932443U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEMPF CHRISTOPH 8000 MUENCHEN
Original Assignee
KEMPF CHRISTOPH 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEMPF CHRISTOPH 8000 MUENCHEN filed Critical KEMPF CHRISTOPH 8000 MUENCHEN
Priority to DE19797932443U priority Critical patent/DE7932443U1/de
Publication of DE7932443U1 publication Critical patent/DE7932443U1/de
Priority to ES1980254640U priority patent/ES254640Y/es
Priority to GB8036683A priority patent/GB2063647A/en
Priority to IT8036163U priority patent/IT8036163V0/it
Priority to FR8024351A priority patent/FR2470613A3/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B57/00Golfing accessories
    • A63B57/20Holders, e.g. of tees or of balls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/002Free belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B47/00Devices for handling or treating balls, e.g. for holding or carrying balls
    • A63B47/001Ball holders attached to the player's body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B57/00Golfing accessories

Description

GEBiiAtLQHSilUSJf E
Neben den Golf schlägern Und den Gölfbällen benötigt der
Golfspieler* eine Reihe Von Hilfsmitteln wie Tees j Handtuch* Golfhandschuh j Pitchmärken - Entferner, Ipfarker* Blei= stift und Zählkarte«Bisher führte er diese Gegenstände mit sichj in dem er sie in der Golftasche oder in den Hosen und Jackentaschen seiner Kleidung verstaute.Dabei ist es
iminer ein Problem, diese zürn Golfspiel erforderlichen Zu — behörgegenstände griffbereit zu haben.So kommt es häufig
vorj daß der Spieler zUm Abschlag geht j ohne den Goifwagen riiit der Golftäsche mit zunehmen* Dann, geschieht es, daß er keiii Tee oder keinen Reserveball bei sich hat und zum Golfwagen zurücklaufen muß um die fehlenden Gegenstände zu holen* Das verzögert das Spiel und geht an die Kondition und Nerven des Spielers,Manchmal passiert es, daß er erst unterwegs auf der Runde bemerkt,daß er einen der genannten Gegenstände überhaupt nicht mit sich führt,
Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es,einen. Gürtel anzugeben, der es dem Golfspieler ermöglicht hauptsächlich das oben genannte Zubehör stets beim Golfspielen an seinem Körper zu trägen, in der tfeisej daß es stets griffbereit ist*
Diese Aufgäbe wird mit einem Gürtel gelöst, der an seiner
Außenseite Halterungen für die genannten Gegenstände aufweist.
I (I I f I I I I I I III I ι ι ι I I I
!a ί ' fei ' « ! ! ' I ' 'ill
( *"ΐ Il
■ , ■ ι Ii
ßiese Häiter"Ungen können. 2UiTi Beispiel Wit Hilfe Von entWfe/dei* über" den Gürtel geschoben WeMeii) so daß der Spieler die Wähl hat j welcher* dieser Halterungen er* 2U benutzen ge « denkt i öder sie Wefdeii aiii Gürtel lösbar' öder" Unlösbar befestigt* 2ür Befestigung köilnöri vor allein Nieten dienenj aber äUch Annähen Und Kleben oder lösbares Befestigen mit Druckknopf oder Haftband können als geeignete Befestigungsarten angesehen
werden,
An B|g(a}d der Zeichnung wird dor Goifgürtel naher erläutert. Figur 1 Zeigt eine Gesamtansicht cj|s gürtel s^mit den Halterungen 1 Figur 2 zeigt die Halterungen für den Golfball J|ünd die ,Marke» Figur 3 zeigt die Halterungen für die Zählkarte Und den Bl ext stift jjj Figur k zeigt die Halterung für die Tees und Pitschmarken -Entferne In den Figuren 2 bis k ist jeweils eine Frontansicht Und eine | Draufsicht zu sehen, iii der Figur 1 nur die Frontansicht.
Zum besseren Verständnis soll zunächst erläutert werden, was der Golfspieler unter einem Tee, einem Marker und einem Pitchmarken-Entferner versteht. Ein Tee ist ein Gegenstand zum Auflegen des Golfballes am Abschlag , der aus einer oberen Auflagefläche und einem nach unten weisenden in einer Spitze auslaufenden unteren Teil besteht, dieses Tee wird mit der Spitze in den Boden gesteckt und dann der Ball auf die etwa 1 cm oberhalb des Bodens befindlichen Auflagefläche glegt* Der Harker ist ein pfenniggroßes, kreisrundes Scheibchen mit steiner im Zentrum angeordneten Spitze* Ss dient dazu den Ball auf dem Grün zu markieren. Der Pitchmarken-^Entferner ist eine mit zwei Spitzen versehene Platte, die benutzt wird, um die Balleinschläge auf dem Grün wieder einzuebnen.
In Figur i ist neben der Schnalle des Gürtels 1 ein wellenförmig über deii Gürtel Ϊ sich erhebender Längsstreifen 2 angeordnet. Zwischen den Wellenbergen ist der Lärigsstreifen 2 mit Nieten 6 am Gürtel befestigt. In von oben in. den Läng^sstreifen eingebrachte Schlitze sind die zentralen Spitzen der Marker'eingeführt. Im Abschnitt 3 ist ein größerer Wellenberg vorhanden, der zur Aufnahme des Handtuches 8 dient. Das rechten Ende des Streifens
f I I ι I I I ·· I I /
.11 I . I I i 1^
Il ι (
. I I I I I 1
ist aiii Gürtel 1 mit einem Druckknopf 5 befeötigt» Es wird
darüber hinaus gekreUJät Von einem weiteren kleinererij integral
damit verbundenen Streifen h* Diese gekreuzten Abschnitte dienen zur Aufnahme des ööl fbäiles/f wie es ,äUch aUs FigUir 2 er*siciitiiuh ist. Ein weiterer Druckknopf 5 dient für die Halterung des GoIfhandschUhs. In der Unteren Hälfte der Figur 1 ist vöri links die
Halterung 10 für die Aufnähme der Zählkarte ik sowie die HäiterUiig 11 für den Bleistift 13 zu sehen. Einzelheiten sind aus cfer Figur 3 ersichtlich. Es handelt sich um eine schrägtest eilte, unten
verschlossen Hülle,auf die die BleistiittialterUng aufgesetzt ist. Des weiteren ist zu sehen die Halterung 12 für die Tees^und die
Pitchmarken - Entferner. Es handelt sich wieder um einen gewellt
M Ψ ijiiMUfJ&*}-ern mit Nieten
Gürtel befestigt ist*/Die gezeigte Reihenanordnung der Halterungen kann je nach Bedarf abweichend von der Zeichnung vorgenommen Werde]
Ein solcher Golfgürtel hat den Vorteil, daß der Spieler stets
alle notwendigen Hilfsmittel für das Spiel am eigenen Körper
trägt, ohne daß die Taschen der Kleidung verschmutzt oder durch
spitze Gegenstände beschädigt werden. Er ist auch unabhängig
von der Mitnahme einer Golftasche, was sehr wichtig ist in den
% Fällen, da der Spieler nur einen oder zwei Schläger mit sich
trägt odei die Schläger mit Hilfe eines der üblichen Traggestelle transportiert. Durch den stebs bestückten Golfgürtel, der wie ein normaler Gürtel zu tragen ist, ist sichergestellt, daß der
%>
Spi'ler keinen der genannten Gegenstände vergißt.

Claims (9)

Schutzansprüche
1. Golf—Gürtel gekennzeichnet durch Halterungen an der Außenseite zum Aufnehmen von zum Golf-Spiel erforderlichen Gegenständen wie Golfball, Tee, Zählkarte, Bleistift, Handtuch, Golfhandschuh, Pitchmarken-Entferner, Marke zum markieren des GoIfballes etc.
2. Golf-Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Halterungen am Gürtel entweder befestigt sind zB durch Nieten 6, Nähte oder Klebemittel oder lösbar gehaltert sind zB mittels Schlaufen, die über den Gürtel zu schieben sind, oder mit Hilfe von Druckknöpfen 5 oder Haftstreifen.
3. Golf-Gürtel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gelomzeich.net, da? er aus Leder, Kunststoff oder Leinenmaterial besteht.
4. Golf_Gürtel inch einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung 12 für die Tees^und die Pitschmarken-Entferner aus einem länglichen Streifen besteht, der an den beiden Enden am Gürtel 1 befestigt ist, siuh wellenförmig über den Gürtel erhebt und zwischen den Wellenbergen ebenfalls am Gürtel befestigt ist.
5. Golf-Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis k, dt durch gekennzeichnet, daß die Tasche 10 zur Aufnahme der Zahlkarte Ik schräg nach unten weist und an der Außenseite mit einer röhrenförmigen Halterung· 11 für den Bleistift 13 versehen ist, die sich nach unten verengt,
6. Golf-Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung k für den Golfball 9 entweder eine nach oben offene Tasche oder zwei hälbkreisf örmig.:.über die
j GuriJelobePflache sich erhebende, ver-fcikaSL und horizontal Verlaufende gekreuzte Bänder sind, von denen das horizontale an obm einen Ende lösbar, aB mitteis eines Druckknöpföä öder eines "aftStreifens, am Gürtel befestigt ist *
I I
I I
I I
I I
7. Golf-Gürtel nach Anßprü'che 1 bis 6, dadurch gcekenn — zeichnet, daß die Handtuchhalterung 3 eine aus einem länglichen Streifen gebildete Schlaufe ist, wobei der horizontal verlaufende Streifen an den beiden Enden am Gürtel befestigt ist,
8. Golf-Gurtel nach einem der Ansprüche 1 bis 7> dadurch gekennzeichnet,daß an den beiden Enden des Gürtels mit Schlitzen versehene Streifen befestigt sind zur Aufnahme der Marker 7 ·
9. Golf-Gurtel nach einem der Ansprüche I bis 8 , dadurch
Sf gekennzeichnet, daß an ihm ein Druckknopf''bzw. Haft — streifen vorgesehen ist zur Befestigung des Handschuhs.
DE19797932443U 1979-11-16 1979-11-16 Golf-guertel Expired DE7932443U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797932443U DE7932443U1 (de) 1979-11-16 1979-11-16 Golf-guertel
ES1980254640U ES254640Y (es) 1979-11-16 1980-11-10 Cinturon de golf
GB8036683A GB2063647A (en) 1979-11-16 1980-11-14 Golf belt
IT8036163U IT8036163V0 (it) 1979-11-16 1980-11-14 Cintura porta-oggetti per il gioco del golf
FR8024351A FR2470613A3 (fr) 1979-11-16 1980-11-17 Ceinture de golf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797932443U DE7932443U1 (de) 1979-11-16 1979-11-16 Golf-guertel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7932443U1 true DE7932443U1 (de) 1980-03-20

Family

ID=6709195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797932443U Expired DE7932443U1 (de) 1979-11-16 1979-11-16 Golf-guertel

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE7932443U1 (de)
ES (1) ES254640Y (de)
FR (1) FR2470613A3 (de)
GB (1) GB2063647A (de)
IT (1) IT8036163V0 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE453735B (sv) * 1985-05-08 1988-02-29 Strombergs Sadelmakeri Ab Verktygsbelte
US5009348A (en) * 1990-01-10 1991-04-23 Keith Derkatz Knife sheath of tough flexible material
GB2280094A (en) * 1993-07-20 1995-01-25 Michael Gray Belt for carrying an article, e.g. a pair of skis, on a person
CH688400A5 (de) * 1995-01-17 1997-09-15 Donata Gianesi Tragvorrichtung fuer Golfutensilien.
USD403504S (en) 1997-04-29 1999-01-05 Breth David R Golf tee bag
JP6004380B2 (ja) * 2014-12-17 2016-10-05 文子 大村 スコアカードホルダー

Also Published As

Publication number Publication date
ES254640Y (es) 1981-10-01
FR2470613B3 (de) 1981-10-16
FR2470613A3 (fr) 1981-06-12
GB2063647A (en) 1981-06-10
ES254640U (es) 1981-03-16
IT8036163V0 (it) 1980-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4172484A (en) Golf bag
CA1292727C (en) Golf article retaining device
US5769740A (en) Golfing acessory apparatus
US4106678A (en) Golf ball and tee caddy
US7431590B2 (en) Whiteboard scoreboard
US3542369A (en) Golf practice mat
US3966051A (en) Free-standing golf club and golf ball carrier
EP2145655B1 (de) Kugelsammlungsvorrichtung
EP0722753B1 (de) Tragvorrichtung für Golfutensilien
DE7932443U1 (de) Golf-guertel
US20030195060A1 (en) Consistent tee
DE19955923A1 (de) Caddietuch
DE29914319U1 (de) Hilfsgerät für das Golf-Spiel
DE10221437B4 (de) Putt-Trainingsgerät
DE19849478A1 (de) Behälter für Wurfpfeile
EP1523906B1 (de) Golfschrank
US2243260A (en) Satchel for carrying horseshoe pitching outfits
DE202020103394U1 (de) Multifunktionswerkzeug für den Golfsport und Werkzeughalter für ein Multifunktionswerkzeug
GB2292893A (en) Tee
DE202020002355U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung von Golf-Tees
DE8601902U1 (de) Mehrteiliges Standtisch-Minigolfspiel mit auswechselbaren Hindernissen
JPH0112842Y2 (de)
DE19804126A1 (de) Golfballfinder
DE8127343U1 (de) "Gerät zum Aufsammeln von Tennisbällen od. dgl.
DE102008007444A1 (de) Tragevorrichtung für Golftees