DE7929847U1 - Sealing ring - Google Patents

Sealing ring

Info

Publication number
DE7929847U1
DE7929847U1 DE7929847U DE7929847DU DE7929847U1 DE 7929847 U1 DE7929847 U1 DE 7929847U1 DE 7929847 U DE7929847 U DE 7929847U DE 7929847D U DE7929847D U DE 7929847DU DE 7929847 U1 DE7929847 U1 DE 7929847U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
coating
sealing
ptfe
chnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7929847U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burgmann Grundstuecksverwaltungs GmbH and Co KG
Original Assignee
Feodor Burgmann Dichtungswerke GmbH and Co
Publication date
Publication of DE7929847U1 publication Critical patent/DE7929847U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Sealing Devices (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

• · · · a ι • · ι • · · · a ι • · ι

PATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΜΦ*. A* WEI^lIE · blPL.-ΪΝΟ. K. EMPLPATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΜΦ *. A * WEI ^ lIE · blPL.-ΪΝΟ. K. EMPL Deutsche Bank βθ/22βθΐ BLZ 7OO 70010 BOOO MÖNCHEN θDeutsche Bank βθ / 22βθΐ BLZ 7OO 70010 BOOO MÖNCHEN θ Beyer. Mypobank I79OO28OOO BLZ 7OOSOO OV Schumannsir. 2 ■ Tel. COHOj 4/ 15Beyer. Mypobank I79OO28OOO BLZ 7OOSOO OV Schumannsir. 2 ■ Tel. COHOj 4/15 Poetecheck Mchn. 473 OS.BO3BLZ 7OO 1OÖSO Teleorarnme: Patentwedde - MunchiPoetecheck Mchn. 473 OS.BO3BLZ 7OO 1OÖSO Teleorarnme: Patentwedde - Munchi

22. Oktober 1979October 22, 1979

Akte: Gm 23 740File: Gm 23 740

Firmacompany

Feodor BurgmannFeodor Burgmann Dichtungswerk GmbH & Co.Dichtungswerk GmbH & Co.

8190 Wolfratshausen }. 8190 Wolfratshausen }.

DichtungsringSealing ring

Die Neuerung betrifft einen Dichtungsring aus Graphit mit im wesentlichen rechteckigem, insbesondere quadratischem Querschnitt.The innovation relates to a sealing ring made of graphite with an essentially rectangular, in particular square, cross-section.

Solche bekannte Dichtungsringe werden insbesondere für die Abdichtung umlaufender Wellen oder in Axial richtung bewegter Stangen als Stopfbuchsdichtungen eingesetzt.Such known sealing rings are particularly used for sealing rotating shafts or axially moving rods are used as stuffing box seals.

Die Verwendung von Reingraphit bietet den Vorteil, solche Dichtungsringe bei sehr hohen Temperaturen einsetzen zu können, ohne daß eine Verhärtung oder Versprödung eintritt und folglich die gute Dauer-The use of pure graphite offers the advantage of being able to use such sealing rings at very high temperatures without a Hardening or embrittlement occurs and consequently the good long-term

t · It · I

elastizität erhalten bleibt. Eine Alterung des Reingraphits findet nicht statt.elasticity is retained. There is an aging of the pure graphite not held.

Nachteilig bei solchen aus Graphit bestehenden Dichtungsringen ist, daß an den Berührungsflächen des Gehäuses und der Welle mit den Dichtungsringen elektro-chemische Korrosion auftreten kann, insbesondere dann, wenn an diesen Berührungsstellen wässrige Elektrolyte, wie z.B. Gebrauchswasser, Salzlösungen etc. anstehen. Durch die hohe Leitfähigkeit von Graphit kann ein Strom zwischen Gehäuse und abzudichtender Welle fließen, wobei die als Anode wirkende Metallschicht nach und nach angegriffen wird.The disadvantage of such graphite sealing rings is that that electrochemical corrosion can occur on the contact surfaces of the housing and the shaft with the sealing rings, especially if aqueous electrolytes are present at these contact points, such as service water, saline solutions, etc. Due to the high conductivity of graphite, a current can flow between the housing and the shaft to be sealed flow, the metal layer acting as anode being gradually attacked.

Ein weiterer Nachteil ist, daß sich durch Abrieb der Dichtungsringe auf den Spindeln oder Wellen festhaftende Graphitschichten ausbilden können, welche sehr hohe unerwünschte Antriebselemente zur Folge haben.Another disadvantage is that graphite layers sticking to the spindles or shafts as a result of abrasion of the sealing rings can train, which very high undesirable drive elements have as a consequence.

Durch die Neigung des Graphites, bei der Verwendung als Material für Dichtungsringe, sehr leicht in die Führungsspalten der Wellen zu fließen, wird der Packungsabrieb noch weiter erhöht.Due to the tendency of graphite to be used as a material for sealing rings to flow very easily into the guide gaps of the shafts, the packing wear is increased even further.

Die Neuerung hat sich somit zur Aufgabe gestellt, unter Beibehaltung der guten Eigenschaften der Graphit-Dichtungsringe,diese bei umlaufenden Wellen oder bei in Axialrichtung bewegten Stangen auftretenden Nachteile, welche speziell beim Einsatz in Kernkraftwerken gravierende Folgen haben können.zu beseitigen, damit ein absolutThe innovation has thus set itself the task, while maintaining the good properties of the graphite sealing rings, these disadvantages with rotating shafts or with rods moving in the axial direction, which are especially important when used in nuclear power plants can have serious consequences. to eliminate, thus an absolute

-Z--Z-

sicherer Betrieb gewährleistet ist, insbesondere bei aus Graphit bestehenden Dichtungsringen mit im wesentlichen rechteckigem oder quadratischem Querschnitt die elektrische Leiteigenschaften zu vermindern bzw. vollständig zu unterbinden und gleichzeitig den Graphitabrieb zu verhindern.Safe operation is guaranteed, especially when made of graphite existing sealing rings with a substantially rectangular or square cross-section the electrical conductivity properties to reduce or completely prevent and at the same time to prevent graphite abrasion.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Dichtungsring der eingangs genannten Art mindestens an seiner axialen Innen- und/oder Außenfläche eine zur Isolierung von elektrischenThis object is achieved according to the invention in that a sealing ring of the type mentioned at least on its axial Inner and / or outer surface for insulating electrical

Strömen geeignete Beschichtung aufweist.Flow has suitable coating.

Durch diese Anordnung einer Isolationsschicht zwischen entweder Dichtungsring und Welle oder Dichtungsring und Gehäusewandung oder beiden, wird die Ausbildung eines Stromverlaufes zwischen den Berührungsflächen reduziert bzw. je nach Materialwahl sogarBy this arrangement an insulation layer between either Sealing ring and shaft or sealing ring and housing wall or both, the formation of a current flow between the contact surfaces reduced or, depending on the choice of material, even verhindert und gleichzeitig der Graphitabrieb und das Fließenprevents and at the same time graphite abrasion and flow des Graphites in die Führungs- bzw. Dichtungsspalte unterbunden.of the graphite in the guide or sealing gaps prevented.

Als Beschichtungs- bzw. Isolationsmaterial kann prinzipiell jedes Material Verwendung finden, welches den elektrischen Strom geringer als Reingraphit oder gar nicht leitet und den verschiedenen Betriebsanforderungen genügt, ohne die guten Eigenschaften der aus Reingraphit hergestellten Dichtungsringe zu verringern.In principle, any material that carries an electrical current can be used as a coating or insulation material conducts less than pure graphite or does not conduct at all and meets the various operational requirements without adding to the good properties of the sealing rings made from pure graphite to decrease.

Vorteilhaft ist die Beschichtung aus Polytetrafluoräthylen (PTFE)The polytetrafluoroethylene (PTFE) coating is advantageous

hergestellt. Dieses Material weist neben hervorragenden Isolationsauch sehrgute Gleiteigenschaften auf und trägt somit dazu bei, die Antriebsmomente an der Welle bzw. Spindel niedrig zu halten.manufactured. In addition to excellent insulation, this material also has very good sliding properties and thus contributes to to keep the drive torque on the shaft or spindle low.

In vorteilhafter Weiterbildung der Neuerung umgreift die Beschichtung den Dichtungsring teilweise mindestens auf einer seiner radialen Stirnflächen.In an advantageous further development of the innovation, the coating partially surrounds the sealing ring at least on one its radial end faces.

Neuerungsgemäß ist die Beschichtung aus einem PTFE-Profil hergestellt. Das entsprechend den Abmessungen des Graphit-Ringes ausgebildete PTFE-Profil kann dann in einfacher Weise mit dem Dichtungsring zusammengesetzt werden.According to the innovation, the coating is made from a PTFE profile. This corresponds to the dimensions of the graphite ring formed PTFE profile can then in a simple manner with the Sealing ring are assembled.

Vorteilhaft ist das PTFE-Profil L-förmig oder U-förmig ausgebildet und die auf den radialen Stirnflächen des Dichtungsringes anliegenden Schenkel überdecken die Stirnflächen nicht vollständig.The PTFE profile is advantageously L-shaped or U-shaped and that on the radial end faces of the sealing ring adjacent legs do not completely cover the end faces.

Diese Ausbildung der Beschichtung bewirkt, daß unter Druck- und Temperatureinfluß ein Fließen der stirnseitigen Beschichtung in radialer Richtung nicht auftritt.This formation of the coating causes that under pressure and Temperature influence a flow of the frontal coating in radial direction does not occur.

Mehrere solcher Dichtungsringe können zu einem Dichtungs-Satz zusammengestellt und in dem abzudichtenden Bereich in ein Dichtungsgehäuse eingebaut und unter Druck zusammengepreßt werden. Hierbei dringt das radial auf den Stirnflächen aufliegende Beschichtungsmaterial, also die Schenkel des jeweils gewählten PTFE-ProfilsSeveral such sealing rings can be combined to form a sealing set and installed in a sealing housing in the area to be sealed and pressed together under pressure. The coating material lying radially on the end faces penetrates here, i.e. the legs of the PTFE profile selected in each case

in das Graphit ein und auf diese Weise wird das radiale Fließen der PTFE-Beschichtung verhindert.into the graphite and this way it becomes radial flow the PTFE coating prevents.

Vorteilhaft ist der Dichtungsring sowohl auf seiner axialen Innen- als auch auf seiner axialen Außenseite von einer als PTFE -Profil U-förmig ausgebildeten Beschichtung umschlossen.The sealing ring is advantageous both on its axial inner side and on its axial outer side of one as Enclosed PTFE profile U-shaped coating.

Bei einem Dichtungs-Satz, bestehend aus einer Mehrzahl von auf einer gemeinsamen Achse nebeneinander angeordneten neuerungsgemäßenIn the case of a seal set, consisting of a plurality of on a common axis arranged side by side according to the innovation Dichtungsringen, können zusätzlich zu den Dicntungsringen aus Graphit medien- und atmosphärenseitig je ein weiterer Ring als Kammerung angeordnet sein, welcher aus z.B. Reinasbest und/oder aus mit PTFE imprägniertem Reinasbest besteht. Diese Kammerungsringe bewirken, daß unter Druck- und TemperaturennSealing rings can be made in addition to the sealing rings Graphite on the media and on the atmosphere side a further ring as Chambering be arranged, which e.g. from pure asbestos and / or from pure asbestos impregnated with PTFE. These chamber rings cause that under pressure and temperature fluß ein mögliches Fließen der auf der axialen Innenfläche und/oder axialen Außenfläche befindliche PTFE-Beschichtung in axialer Richtung vermieden wird. Solche dazukombinierten Kammerungsringe können auch zusätzlich vor und hinter eventuell betriebsbedingten vorhandenen Absaugringen für gleiche Funktion angeordnet sein.flow a possible flow of the on the axial inner surface and / or axial outer surface located PTFE coating is avoided in the axial direction. Such combined chamber rings can also be arranged in front of and behind possibly operational suction rings for the same function.

• · t ti I ι ι ι I ·• · t ti I ι ι ι I ·

• · · · I till tllll ·• · · · I till tllll ·

• · » «III»• · »« III »

Nachstehend wird die Neuerung anhand der Zeichnungen näher erläutert. iThe innovation is explained in more detail below with reference to the drawings. i

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Dichtungsring mit einerFig. 1 is a plan view of a sealing ring with a

die radiale Dichtfläche teilweise bedeckenden Beschichtung, the coating partially covering the radial sealing surface,

Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1, 10FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1, 10

Fig. 3 einen in einer Durchmesserebene gelegenen Schnitt3 shows a section located in a plane of the diameter

eines Stopfbuchsdichtungssatzes mit zusätzlichena stuffing box seal set with additional

Kammerungsringen 9 und 10.Locking rings 9 and 10.

Der in Fig. 1 veranschaulichte, für eine umlaufende Welle bestimmte Dichtungsring 1 hat die Gestalt eines kurzen Rohrabschnittes mit einer bestimmten Wanddicke und einer Längsachse 2. \: Der Querschnitt des Ringes ist im wesentlichen quadratisch ausgeoildet und der Körper 3 des Dichtungsringes besteht aus reinemThe illustrated in Fig. 1, intended for a rotating shaft sealing ring 1 has the shape of a short pipe section with a certain wall thickness and a longitudinal axis 2. \ : The cross section of the ring is essentially square and the body 3 of the sealing ring is made of pure

Graphit, der eine Pressung in Richtung der Längsachse 2 erfahren § hat. f Graphite that has been pressed in the direction of the longitudinal axis 2 § . f

Die axiale Innenfläche des Dichtungsringes 1 ist mit einer *The axial inner surface of the sealing ring 1 is marked with a *

t aus Polytetrafluoräthylen hergestellten Beschichtung 4 ver- ·' sehen, welche den aus Graphit bestehenden Körper 3 des Ringes gegenüber der zu dichtenden Welle isoliert. The coating 4 made of polytetrafluoroethylene insulates the graphite body 3 of the ring from the shaft to be sealed.

Die Beschichtung 4, in Fig. 2 im Querschnitt dargestellt, weist radial nach außen abstehende Schenkel 5 auf, welche den Dichtungsring 1 jeweils auf seinen radialen Stirnflächen 6 teilweise abdecken, wobei diese Schenkel 5, wie in Fig. 1 dargestellt, eine kreisförmige Fläche 7 bilden.The coating 4, shown in cross section in FIG. 2, has radially outwardly protruding legs 5, which each of the sealing ring 1 on its radial end faces 6 partially cover, these legs 5, as shown in FIG. 1, forming a circular surface 7.

Schenkel 5 bzw. kreisförmigen Flächen 7 der Beschichtung 4 werden während des Einbauvorganges eines solchen Dichtungsringes in eine Stopfbuchsdichtung durch den stattfindenden Preßvorgang in das verhältnismäßig weiche Graphit-Material des Körpers 3 eindrückt, so daß ein Fließen des PTFE-Materials der Beschichtung 4 bzw. der Schenkel 5 verhindert wird.Legs 5 or circular surfaces 7 of the coating 4 are during the installation process of such a sealing ring in a stuffing box seal by the pressing process that takes place presses into the relatively soft graphite material of the body 3, so that a flow of the PTFE material of the coating 4 or the legs 5 is prevented.

In Fig. 3 ist eine Dichtungspackung 8 veranschaulicht, welche beispielsweise aus neun Dichtungsringen zusammengesetzt ist. Von diesen neun Dichtungsringen entsprechen die sieben innenliegenden Dichtungsringe dem Dichtungsring 1, der erste Dichtungsring 9 und der letzte Dichtungsring 10 weisen dagegen keine Beschichtung 4 auf. Diese sogenannten Kammerungsringe bestehen z.B. aus mit PTFE imprägniertem Reinasbest-Material. Durch die Anordnung dieser Kammerungsringe 9 und 10 wird verhindert, daß die Beschichtung 4 unter dem Einfluß des im Einbauzustand herrschenden Druckes in Längsrichtung zwischen Dichtungsring und z. B, Welle fließen.In Fig. 3, a packing 8 is illustrated which is composed, for example, of nine sealing rings. Of these nine sealing rings, the seven correspond to the inner ones Sealing rings of the sealing ring 1, the first sealing ring 9 and the last sealing ring 10, on the other hand, have no coating 4 on. These so-called chamber rings consist e.g. of PTFE impregnated pure asbestos material. The arrangement of these chambering rings 9 and 10 prevents the coating 4 under the influence of the pressure prevailing in the installed state in the longitudinal direction between the sealing ring and z. B, wave flow.

Wie in Fig. 3 weiter veranschaulicht, werden die Schenkel 5 der Beschichtung 4 im eingebauten Zustand durch den Druck in die ausAs further illustrated in Fig. 3, the legs 5 of the coating 4 in the installed state by the pressure in the off

ti»» · *ti »» · *

Graphit bestehenden Körper 3 der Dichtungsringe eingepreßt, so daß auch ein radiales Fließen der PTFE-Ringflächen 7 nach außen verhindert wird.Graphite existing body 3 of the sealing rings pressed in, so that a radial outward flow of the PTFE annular surfaces 7 is also prevented.

Bei Dichtungssätzen, welche eine größere Anzahl von mit Beschichtungen 4 versehenen Dichtungsringen 1 aufweisen, können auch z. B. aus Reinasbest bzw. aus mit PTFE imprägniertem Reinasbest hergestellte Dichtungsringe in bestimmtem Abstand zwischen diese eingebaut werden, wenn z.B. betriebsbedingt Absaugringe vorgesehen sind.For gasket sets which have a larger number of coatings 4 provided sealing rings 1 can also, for. B. made of pure asbestos or pure asbestos impregnated with PTFE manufactured sealing rings at a certain distance between them installed if, for example, suction rings are provided for operational reasons.

H/Zi/Koll.H / Zi / Koll.

Claims (7)

22. Oktober 1979 Akte: Gm 23 740 SCHUTZANSPROCHEOctober 22, 1979 File: Gm 23 740 PROTECTION CLAIMS 1.) Dichtungsring aus Graphit mit im wesentlichen rechteckigem, insbesondere quadratischem Querschnitt, dadurch1.) Sealing ring made of graphite with an essentially rectangular, especially square cross-section, thereby gekennzei chnet, daß der Dichtungsring ( 1 ) mindestens an seiner axialen Innen- und/oder Außenfläche eine zur Isolierung von elektrischen Strömen geeignete Beschichtung ( 4 ) aufweist.
10
gekennzei chnet that the sealing ring (1) has at least on its axial inner and / or outer surface a coating (4) suitable for isolating electrical currents.
10
2.) Dicht sigsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzei chnet, daß die Beschichtung aus Polytetrafloräthylen (PTFE) hergestellt ist.2.) sealing sigsring according to claim 1, characterized marked chnet that the coating is made of polytetrafluoroethylene (PTFE) is made. 3.) Dichtungsring nach Anspruch 1,dadurch gekennzei chnet, daß die Beschichtung ( 4 ) den Dichtungsring ( 1 ) mindestens auf einer seiner radialen Stirnflächen ( 6 ) umgreift.3.) Sealing ring according to claim 1, characterized in that it is marked Chnet that the coating (4) the sealing ring (1) at least on one of its radial end faces (6) encompasses. 4.) Dichtungsring nach Anspruch 3, dadurch gekennzei chnet, daß die Beschichtung ( 5 ) aus einem PTFE-Profil hergestellt ist.4.) Sealing ring according to claim 3, characterized in that it is marked chnet that the coating (5) consists of a PTFE profile is made. - II -- II - - II -- II - 5.) Dichtungsring nach Anspruch 4, dadurch g e k e η π-zei chnet, daß das PTFE-Profil L-förmig oder U-förmig ausgebildet ist und die die radialen Strinflächen ( 6) des Dichtungsringes ( 1 ) bedeckenden Schenkel ( 5 ) die Stirnflächen ( 6) in radialer Ausdehnung nicht vollständig überdecken.5.) Sealing ring according to claim 4, characterized in that g e k e η π-zei chnet that the PTFE profile L-shaped or U-shaped is formed and the radial flow surfaces (6) the leg (5) covering the sealing ring (1) the end faces (6) do not completely cover the radial extent. 6.) Dichtungsring nr:ch Anspruch 5,dadurch gekennzei chnet, daß der Dichtungsring (1) sowohl auf seiner axialen Innen- als auch auf seiner axialen Außenseite von einer als PTFE-Profil U-förmig ausgebildeten Beschichtung umschlossen ist.6.) Sealing ring nr: ch claim 5, characterized in that the sealing ring (1) is enclosed both on its axial inside and on its axial outside by a U-shaped coating designed as a PTFE profile. 7.) Dichtungs-Packung, bestehend aus einer Mehrzahl von auf einer gemeinsamen Achse unmittelbar nebeneinander angeordneten Dichtungsringen gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu den Dichtungsringen aus Graphit { 1 ) mindestens als erster und Letzter Dichtungsring ( 9 bzw. 10 ) weitere Dichtungsringe angeordnet sind, welche aus Reinasbest und/oder as mit PTFE imprägniertem Reinasbest bestehen.7.) Packing seal, consisting of a plurality of arranged directly next to one another on a common axis Sealing rings according to claims 1 and 2, characterized in that in addition to the sealing rings made of graphite {1) at least as the first and last sealing ring (9 or 10) further sealing rings are arranged are made of pure asbestos and / or as impregnated with PTFE Are made of pure asbestos. H/Kol1.H / Col1.
DE7929847U Sealing ring Expired DE7929847U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7929847U1 true DE7929847U1 (en) 1980-01-31

Family

ID=1325684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7929847U Expired DE7929847U1 (en) Sealing ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7929847U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241273C2 (en) Flexible metal seal
EP1563209A1 (en) Secondary sealing element
DE102015224044A1 (en) Seal element and seal arrangement
DE3712489C2 (en) Seat arrangement for a ball valve
DE2759000A1 (en) FLAP VALVE
DE2754168A1 (en) SHAFT SEAL
DE3007665C2 (en) Secondary seal for axial mechanical seals
DE2909331A1 (en) SEALING DEVICE
DE102019110734A1 (en) Sealing element and sealing arrangement with this
EP0027535B1 (en) Sealing ring
DE1525702A1 (en) Seal for a rotating shaft
DE102017011930A1 (en) sealing arrangement
DE7929847U1 (en) Sealing ring
DE202018004222U1 (en) Seal for a fitting part
DE4113738C2 (en) Cell wheel lock with a sealing arrangement between the cell wheel side window and the associated bearing cover
DE1811775A1 (en) Electrolytic capacitor
DE19841123B4 (en) Radial shaft seal
DE202018006173U1 (en) cutting roller
EP0052689A1 (en) Sealing for rods or pistons
DE3809017C2 (en)
DE4018216A1 (en) Shaft sealing ring e.g. of PTFE - seated in interfitting metal housing rings
DE1093628B (en) Labyrinth gap seal, especially for steam or gas turbines
DE2614884A1 (en) Hydrodynamic sliding ring seal for reactor water pump - has coolers around capillary tubes interconnecting different sealing stages
DE102013114058A1 (en) Hot gas valve
DE6934561U (en) RING SEAL, IN PARTICULAR AXIAL MECHANICAL SEAL