DE7929595U1 - Anti-theft protection for vehicles - Google Patents

Anti-theft protection for vehicles

Info

Publication number
DE7929595U1
DE7929595U1 DE7929595U DE7929595DU DE7929595U1 DE 7929595 U1 DE7929595 U1 DE 7929595U1 DE 7929595 U DE7929595 U DE 7929595U DE 7929595D U DE7929595D U DE 7929595DU DE 7929595 U1 DE7929595 U1 DE 7929595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
theft device
sensors
immersion
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7929595U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten & Guilleaume 5000 Koeln GmbH
Original Assignee
Felten & Guilleaume 5000 Koeln GmbH
Publication date
Publication of DE7929595U1 publication Critical patent/DE7929595U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/1004Alarm systems characterised by the type of sensor, e.g. current sensing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

bitte angebenplease specify

Asm.: Feiten & Gullleaume GmbHAsm .: Feiten & Gullleaume GmbH Fuggerstr. 41, 5000 Köln 90Fuggerstrasse 41, 5000 Cologne 90 Titelt Diebstahlsicherung für FahrzeugeTitles anti-theft protection for vehicles

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherung für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftwagen, mit einer elektrisch betriebenen Alarmanlage, die von einer mit dem Fahrzeug fest verbundenen Schaltvorrichtung ausgelöst wird, welche aus einem mit einer leitenden Flüssigkeit teilweise gefüllten Behälter mit mehreren, in verschiedenen Höhen angeordneten Kontakten besteht, die an eine elektronische Ausvertungavorrichtung angeschlossen sind, welche nach dem Scharfschalten der Anlage bei einer Neigungsänderung des Behälters den Alarm auslöst.The invention relates to an anti-theft device for vehicles, in particular for motor vehicles, with an electrically operated one Alarm system that is triggered by a switching device permanently connected to the vehicle, which consists of a conductive liquid partially filled container with several contacts arranged at different heights, which are connected to an electronic evaluation device, which after the system has been armed at a Change in the inclination of the container triggers the alarm.

Diebstahlsicherungen dieser Art dienen dazu, Alarm auszulösen, wenn Unbefugte versuchen, Räder des Fahrzeuges zu demontieren oder das Fahrzeug auf ein anderes Gefährt aufzuladen und abzutransportieren, wobei das Fahrzeug in irgendeiner Form gekippt oder schräggestellt wird und seine Neigung von der Lage abweicht, in der es von dem rechtmäßigen Benutzer abgestellt wurde.Anti-theft devices of this type are used to trigger an alarm if unauthorized persons try to dismantle the vehicle's wheels or load the vehicle onto another vehicle and transport it away, the vehicle in any one The shape is tilted or inclined and its inclination differs from the position in which it is viewed by the legitimate user was turned off.

Fl 230 - 2 -Fl 230 - 2 -

ne Nfigung von der Lage abweicht» in der es von dem rechtmäßigen Bemutzer abgestellt wurde.If the authorization deviates from the situation in which it was parked by the legitimate user.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Schaltvorrichtung einer Diebstahlsicherung der eingangs näher erläuterten Art so auszugestalten, daß sie sehr einfach und preiswert hergestellt werden kann, betriebssicher und genau arbeitet und daß mindestens ein Teil der Alarmanlage in ihr untergebracht werden kann.The object of the invention is to provide the switching device of an anti-theft device of the type explained in more detail at the beginning to design that it can be produced very easily and inexpensively, works reliably and accurately and that at least part of the alarm system can be accommodated in it.

Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelöst, daß in Jeder zu prüfenden Höhe im Behälter mindestens drei Tauchsensoren angeordnet sind, die mit einer gemeinsamen Leitung an die Auswertungsvorrichtung angeschlossen sind. Die Ausbildung der Kontakte als Tauchsensoren hat den Vorteil, daß der Kontakt zur Auswertungsvorrichtung durch FunktberUhrung an den unteren Enden der Sensoren hergestellt wird und Kriechströme längs der Innenwand des Behälters nicht auftreten können, wenn die Kontaktflüssigkeit von den Kontakten zurückweicht. Hiebe! definieren <üe unteren Enden von jeweils drei Tauchsensoren eine Höhenebene, so daß ein sicheres Schalten gewährleistet ist, nach welcher Lage auch immer der Behälter zusammen mit dem Fahrzeug gekippt wird.This object is achieved with the invention that in each height to be tested in the container at least three Immersion sensors are arranged, which are connected to the evaluation device with a common line. The formation of the contacts as immersion sensors has the advantage that the contact to the evaluation device through Radio contact is established at the lower ends of the sensors and leakage currents along the inner wall of the container cannot occur when the contact liquid recedes from the contacts. Blows! define <üe lower ends of three immersion sensors each a height level, so that safe switching is guaranteed, in whatever position the container is tilted together with the vehicle.

Die Tauchsensoren können auf von der Mittelachse des Behälters ausgehenden Radialstrahlen verteilt angeordnet sein, wobei diese Radialstrahlen vom Mittelpunkt des Behälters aus sternförmig ausgehen und miteinander einen Winkel vonThe immersion sensors can be arranged distributed on radial beams emanating from the central axis of the container, these radial rays emanating from the center of the container in a star shape and with one another at an angle of

• · · t ι · ... ι ι y- • · · t ι · ... ι ι y-

• · · f Il , , J• · · f Il,, J

Fl 230 '* "'- 3:-Fl 230 '* "' - 3 : -

180°, 90° oder vorzugsweise 120e einschließen.Include 180 °, 90 ° or preferably 120 e .

Ferner let es zweckmäßig, wenn auch der negative Pol der Schaltvorrichtung an mindestens einen Tauohseneor angeschlossen ist, der mindestens fast bis zum Boden des Behälters reicht· Hierbei kann der an den negativen Pol angeschlossene Tauchsensor in der Mitte des Behälters angeordnet sein.Furthermore, let it be useful if the negative pole of the Switching device connected to at least one Tauohseneor which reaches at least almost to the bottom of the container · Here the connected to the negative pole can Immersion sensor be arranged in the middle of the container.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn mindestens die durch gemeinsame Leitungen an die Auswertungsvorrichtung angeschlossenen Tauchsensoren an den Ecken von etwa gleichseitigen Dreiecken im Behälter angeordnet sind. Hierdurch ergibt sich die höchstmögliche Schaltsicherheit unabhängig von der Richtung, nach der- der Behälter mit dem Fahrzeug gekippt wird*It is particularly useful if at least the common Lines connected to the evaluation device immersion sensors at the corners of approximately equilateral Triangles are arranged in the container. This results in the highest possible switching reliability regardless of the direction after the container is tipped with the vehicle *

Besonders !Zweckmäßig ist es, wenn alle Tauchsensoren in der Nähe der iioneren Umfangsfläche der Außenwand des Behälters angeordnet sind. Dies hat den Vorteil, daß die höchstmögliche Schaltgenauigkeit erreicl± wird, da auch bei einer geringen Schrägstellung des Fahrzeuges die größte Wasserspiegelschwankmng im Behälter für den Schaltvorgang ausgenutzt wird, indem ein mit der Auswertungsvorrichtung verbundener Tauchsensor über die leitende Flüssigkeit mit einem zum negativen Pol führenden Tauchsensor verbunden wird, der ihm diametral .gegenüberliegt.It is particularly useful if all the immersion sensors are in the Proximity of the ionic peripheral surface of the outer wall of the container are arranged. This has the advantage that the highest possible switching accuracy is achieved, since even with a low one Inclined position of the vehicle exploited the greatest fluctuations in the water level in the tank for the switching process is by a connected to the evaluation device Immersion sensor is connected via the conductive liquid with an immersion sensor leading to the negative pole, which it diametrically opposite.

Wenn alle Tauchsensoren sich in der Nähe der inneren Umfangsfläch« der Außenwand des Behälters befinden, kann dieser nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ringförmig ausgebildet, sein. Alle Sensoren befinden sich dann in dem Ringraum des Behälters. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, daß nur verhältnismäßig wenig elektrisch leitende Flüssigkeit erforderlich ist. Außerdem kann der ringförmige Behälter eine Dose umschließen, in der mindestens ein Teil der elektronischen Auswertungsvorrichtung und/oder der Alarmvorrichtung untergebracht ist. Hierdurch ergibt sich derIf all the immersion sensors are in the vicinity of the inner circumferential surface the outer wall of the container are located, this can be ring-shaped according to a further feature of the invention trained to be. All sensors are then located in the Annular space of the container. This configuration has the advantage that only relatively little electrically conductive Fluid is required. In addition, the annular container can enclose a can in which at least a portion the electronic evaluation device and / or the alarm device is housed. This results in the

Fl 230 - 4 -Fl 230 - 4 -

Vorteilt daß die Leitungswege von den Tauchsensoren zur Ausvertungsvorrichtung und zur Alarmanlage sehr kurz sind und daß diese sehr raumsparend untergebracht werden kann.The advantage that the lines from the immersion sensors to Ausvertungsvorrichtung and the alarm system are very short and that it can be accommodated in a very space-saving manner.

Der ringförmige Behälter mit den Tauchsensoren und der leitenden Kontaktflüssigkeit ist zweckmäßig zylindrisch, und alle Tauchsensoren sind im Kreis über den Ringraum verteilt angeordnet· Eine solche Ausführungsform ist einfach herzustellen und gewährleistet einen dichten, gegeneinander isolierten Sitz der einzelnen Sensoren is Deckel des ringf ormigen Behälters, der an seinen Stirnseiten durch einen Boden und einen Deckel dicht verschlossen 1st, wobei die zu den Tauchsensoren führenden Leitungen durch den Deckel abdichtend ins Innere der Dose oder in deren Deckelraum geführt sein kennen«The ring-shaped container with the immersion sensors and the conductive contact liquid is expediently cylindrical, and all immersion sensors are arranged in a circle over the annular space. the 1st sealed at its ends by a bottom and a lid, wherein the leading to the immersion sensors lines may be performed through the lid sealing the interior of the box or in the lid space NEN k s'

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, in denen bevorzugtv Ausfünrungsfarmen der Erfindung an Beispielen näher erläutert sind. Es zeigttFurther features and advantages of the invention emerge from the following description and the drawings in which preferred execution farms of the invention are explained in more detail by means of examples. It shows

Fig. 1 eine Schaltvorrichtung nach der Erfindung in einem senkrechten Querschnitt,Fig. 1 shows a switching device according to the invention in a vertical cross-section,

Fig. 2 den Gegenstand der Fig. 1 in einem Horizontalachnitt nach Linie II-II der Fig. 1, in der die Auswertungsvorrichtung fortgelassen ist,FIG. 2 shows the object of FIG. 1 in a horizontal section along line II-II of FIG. 1, in which the evaluation device is omitted,

Fig. 3 den Gegenstand der Fig. 2 in einem eohematisohen Dienetralsohnitt nach Linie XII-III,Fig. 3 shows the object of Fig. 2 in an eohematisohen service unit along line XII-III,

Fig. k ein anderes AusfUhrungsbeisplel der Erfindung la einer der Fig. 2 entsprechenden Darstellung,FIG. K shows another embodiment of the invention la a representation corresponding to FIG. 2,

Fig. 5 its Oegeastaad der Fig. 4 naeh Linie V-V undFig. 5 is Oegeastaad of Fig. 4 on line V-V and

I · * I·I * I

ft·· ft · ·
ft ft * ·
ft ·· ft · ·
ft ft *

Fl 230 - 5 -Fl 230 - 5 -

Fig. 6 ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer der Fig. 2 entsprechenden Darstellung.6 shows a third embodiment of the invention in a representation corresponding to FIG. 2.

In den Zeichnungen ist mit 10 eine Schaltvorrichtung bezeichnet, die an den Stromkreis einer elektrischen Alarmanlage angeschlossen ist und diese einschaltet, wenn das Fahrzeug gegenüber seiner ursprünglichen Lage gekippt oder schräggestellt wird.In the drawings, 10 denotes a switching device which is connected to the circuit of an electrical alarm system and switches it on when the vehicle tilts or relative to its original position is inclined.

Die Schaltverrichtung 10 besteht im wesentlichen aus einem ( Behälter 14 in Form eines Ringzylinders, dessen äußere Umfangewand mit 15 und dessen innere Umf&ngswand mit 50 bezeichnet ist· An seiner unteren Stirnseite 51 ist der ringzylindrische Behälter 14 durch einen Boden 16 verschlossen, der auch das Innere 52 des von der inneren Umftjagswand 50 umschlossenen Raumes abdeckt, so daß eine Dose 53 gebildet -wird, die von dem ringförmigen Behälter 14 umschlossen wird.The switching device 10 consists essentially of one (Container 14 in the form of an annular cylinder, the outer circumferential wall of which is designated by 15 and the inner circumferential wall of which is designated 50. On its lower end face 51, the annular cylindrical container 14 is closed by a base 16, which is also the interior 52 of the interior enclosure wall 50 Enclosed space, so that a box 53 is formed, which is enclosed by the annular container 14.

An seiner Oberseite 54 wird der ringzylindrische Behälter von einem Deckel 19 verschlossen, der in die äußere Unfangswand 15 und in die innere Umfangewand 50 dicht schließend eingreift und zweckmäßig mit diesen Wandungen verklebt oder verschweißt ist, so daß sich ein flüssigkeitsdichter Abv sohluß ergibt. Die ümfangswände 15 und 50, der Boden 16 und der Deckel 19 des Behälters 14 bestehen aus einem nicht benetzbaren Kunststoff» beispielsweise aus Lupolen oder einem anderen Polyäthylen, und im unteren Teil des Ringraumes 56 ist eine elektrisch leitende Kontaktflüsfigkeit 23» z.B. ein Gemisch aus Glyzerin und Kupfersulfat, angeordnet.On its upper side 54, the ring-cylindrical container is closed by a lid 19 which tightly closes in the outer peripheral wall 15 and in the inner peripheral wall 50 engages and is expediently glued or welded to these walls, so that a liquid-tight Abv sohluß results. The circumferential walls 15 and 50, the floor 16 and the lid 19 of the container 14 consist of a non-wettable plastic »for example from Lupolen or a other polyethylene, and in the lower part of the annular space 56 is an electrically conductive contact liquid 23 », e.g. Mixture of glycerine and copper sulfate, arranged.

In dem ringförmigen, zylindrischen Behälter 14 sind im Kreis über den Ringraum verteilt Tauchsensoren 57, 58, 59, 60 «ad 61 uwordaet, die durch den Deckel 19 de« Behälter· gepreat und la die«·« mit einer Dichtung 21 abgedichtet IiBd. Von jedes dir Taueheeneoren 57» 58» 59» 6© und 61 •lad Je drei Stück verbinden, dl· über dta Ringraum 56 desIn the annular, cylindrical container 14, immersion sensors 57, 58, 59, are distributed in a circle over the annular space. 60 «ad 61 uwordaet, which through the lid 19 de« container · gepreat and the "·" sealed with a seal 21 IiBd. From each of the ropes 57 »58» 59 »6 © and 61 • Lad connect three pieces each, dl · via dta annular space 56 des

Fl 230 - 6 -Fl 230 - 6 -

Behälters 14 so verteilt sind, daß die Tauchsensoren einer jeden Gruppe 57, 58, 59, 60 und 61 die Ecken 57a, 57b, 57c bzw. 58a, 58b, 58c bzw. 59a, 59b, 59c bzw. 60a, 60b, 60c bzw. 61a, 61 b, 61 e von etwa gleichseitigen Dreiecken bilden, die in Fig. 2 mit unterschiedlicher Strichmanier angedeutet sind. Die Tauchsensoren 57 sind gemeinsam an den negativen Pol 13 angeschlossen, während die Tauchsensoren der Gruppen 53, 59, 60 und 61 mit je einer allen drei Sensoren der Gruppe gemeinsamen Leitung 46, 47, 48 und 62 an eine Vorrichtung zur digitalen Auswertung des Lagezustandes des Behälters an- Γ\ geschlossen sind, die im folgenden kurz "Auswertungsvorrichtung" 49 genannt wird und die im Inneren 52 der Dose 53 angeordnet ist.Container 14 are distributed so that the immersion sensors of each group 57, 58, 59, 60 and 61 the corners 57a, 57b, 57c or 58a, 58b, 58c or 59a, 59b, 59c or 60a, 60b, 60c or 61a, 61b, 61e of approximately equilateral triangles, which are indicated in Fig. 2 with different line manners. The immersion sensors 57 are connected together to the negative pole 13, while the immersion sensors of groups 53, 59, 60 and 61 each with a line 46, 47, 48 and 62 common to all three sensors of the group to a device for digitally evaluating the state of the position Toggle container Γ \ are closed, which is hereafter called "evaluation device" 49 and which is disposed inside the can 53 in the 52nd

Die Leitungen 13, 46, 47, 48 und 62, die in Fig. 2 nur schematised angedeutet sind, befinden sich in Wirklichkeit in Form einer gedruckten Schaltung auf einer Leiterplatte 63, die auf dem Deckel 19 des ringförmigen Behälters 14 liegt, so daß die aufgedruckten Leiter mit den ihnen entsprechenden, im Deckel 19 verankerten Tauchsensoren 57 bis 61 elektrischen Kontakt haben·The lines 13, 46, 47, 48 and 62, which are only schematized in FIG. 2 are indicated, are in reality in the form of a printed circuit on a circuit board 63, which lies on the lid 19 of the annular container 14, so that the printed conductors with the corresponding, Immersion sensors 57 to 61 anchored in the cover 19 have electrical contact

Wie aus Fig. 3 hervorgeht, tauchen die an den negativen Pol 13 angesohloseenen Tauehsensoren 57 auch bei waagerecht stehendem Behälter in die Eontaktflüssigkeit 23 ein. Die Tauchsensoren der Gruppen 58 bis 61 dagegen sind kürzer, wobei $ doch alle Sohaltsensoren einer jeden Gruppe 58 bzw. 59 bzw. 60 bzw. 61 die gleiche Länge haben und jeweils eine zum Boden 16 parallele Schaltebene definieren. Man erkennt aus Fig. 3, daß die von den Sensoren 58, 59, 60 und 61 gebildeten Schaltebenen verschiedene Abstände vom Boden 16 haben, die allerdings in Fig. 3 etwas übertrieben groß dargestellt sind·As can be seen from FIG. 3, the rope sensors 57 attached to the negative pole 13 also dip when the rope is in a horizontal position A container in the contact liquid 23. The immersion sensors in groups 58 to 61, on the other hand, are shorter, with $ but all hold sensors in each group 58 or 59 or 60 or 61 have the same length and each define a switching plane parallel to the bottom 16. One recognises from Fig. 3 that the switching levels formed by the sensors 58, 59, 60 and 61 have different distances from the floor 16, which, however, are shown in Fig. 3 in a somewhat exaggerated manner.

Man erkennt aus Pig. V9 daß der Behälter 14 mit einer Kappe 66 versehen ist, die mit einem umlaufenden, nach unten ge-One recognizes from Pig. V 9 that the container 14 is provided with a cap 66, which is provided with a circumferential, downward

Fl 230 - 7/8-Fl 230 - 7 / 8-

richteten Flansch 67 einen Wulst 65 tibergreift, der am oberen Rand 64 des Behälters 14 angeordnet ist. Zwischen dem Boden 68 der Kappe 66 und der Leiterplatte 63 ist ein im Querschnitt U-fönaiger Druckring 69 aus elastischem Material, beispielsweise aus glasfaserverstärktem Polypropylen, angeordnet, so daß die Leiterplatte 63 fest gegen den Deckel 19 gedrückt und die elektrisch leitende Verbindung zwischen den auf der Leiterplatte 63 aufgedruckten Leitungen und den aus dem Deckel 19 herausragenden, leitenden Enden der Tauchsensoren 57 bis 61 hergestellt wird*directed flange 67 a bead 65 tioverspatches on the upper Edge 64 of the container 14 is arranged. Between the bottom 68 of the cap 66 and the circuit board 63 is an im Cross-section of U-shaped pressure ring 69 made of elastic material, for example made of glass fiber reinforced polypropylene, arranged so that the circuit board 63 firmly against the cover 19 pressed and the electrically conductive connection between the lines printed on the circuit board 63 and the from the cover 19 protruding, conductive ends of the immersion sensors 57 to 61 is made *

-x An der Unterseite der Leiterplatte 63 ist die Auswsrtungsvorrichtung 49 befestigt, die mit hier nicht näher dargestellten Leitungen mit der Alarmvorrichtung, beispielsweise der Hupe des Fahrzeuges, verbunden ist. Zunt Herausführen der Leiter aus der Kappe 66 ist in dieser eine zentrale Öffnung 72 vorgesehen.-x On the underside of the circuit board 63 is the evaluation device 49 attached, the lines not shown here with the alarm device, for example the horn of the vehicle is connected. Zunt lead out the conductor from the cap 66 is provided with a central opening 72 therein.

Die Schaltvorrichtung 1G wird an geeigneter Stelle des Fahr· zeuges, die für Unbefugte nicht zugänglich ist, zweckmäßig in horizontaler Lage befestigt. Wird dann beiJ Abstellen des Fahrzeuges die Alarmanlage scharf geschaltet, so stellt di*; Auswertungsvorrichtung 49 die jeweilige Lage des Fahrzeuges fest, welche durch die in die Kontaktflüssigkeit jeweils λ eintauchenden Sensoren definiert wird. Wird dann das Fahrzeug und mit ihm die Schaltvorrichtung 10 gekippt, beispielsweise dadurch, daß Unbefugte eine Fahrzeugseite anheben, um dort ein Rad zu demontieren, ändert sich die Lage des Flüssigkeitsspiegels 24 der Kontaktflüssigkeit 23 in bezug auf die Tauchsensoren 58 bis 61 etwa in der Weise, daß nun nicht mehr nur die Tauchsensoren der Gruppe 58, sondern auch Tauchsensoren der Gruppe 59 von der Kontaktflüssigkeit 23 berührt werden. Die Auswertungsvorrichtung 49 schließt dann den Stromkreis der Alarmvorrichtung, wodurch der Alarm ausgelöst wird.The switching device 1G is expediently fastened in a horizontal position at a suitable point in the vehicle that is not accessible to unauthorized persons. If the alarm system is then armed when the vehicle is parked, di *; Evaluation device 49 determines the respective position of the vehicle, which is defined by the sensors immersed in the contact liquid in each case λ. If the vehicle and with it the switching device 10 are then tilted, for example by the fact that unauthorized persons lift one side of the vehicle in order to dismantle a wheel there, the position of the liquid level 24 of the contact liquid 23 changes in relation to the immersion sensors 58 to 61 approximately in the same way that now not only the immersion sensors of group 58, but also immersion sensors of group 59 are touched by the contact liquid 23. The evaluation device 49 then closes the circuit of the alarm device, whereby the alarm is triggered.

In den Fig· 4 bis 6 sind zwei weitere Ausführungsformen der Referring to Figures 4-6, two further embodiments are shown

Pl 330 - 9 -Pl 330 - 9 -

Srfindtag β·*·«·*!··* dargestellt. BtI dem Ia den fig. 4 WA % dargestellte* Atts*tihrungsbelftplel besteht der Bemalter Is v«MnUl4ben aas einem Zylinder 14 nit eiaem nach einer Kugelkalotte geformten Boden 16. Der an den negativen Pol angeschlossene Tauehsensor 57 befindet sieh in der Mitte des Behälters und tauoht ständig in die Kontaktflttssigkeit 23 ein» die einen Teil des Behälterbodena 16 bedeokt. Die übrigen Tauohseneoren S>8, 59» 60 und 6i sind auf von der Mittelachse des Behälters ausgehenden Radialstrahlen 75» 76, 77 und 78 angeordnet» die einen Winkel von 90° miteinander einschlieBen und im OrundriB ein rechtwinkliges Kreuz bilden. Auch hier sind die Sensoren einer Jeden Gruppe 58 bzw. 59 bzw. 60 jeweils an eine gemeinsame Leitung 46» 47» 48 angeschlossen·Srfindtag β · * · «· *! ·· * shown. BtI dem Ia the fig. 4 WA% shown * Atts * tihrungsbelftplel consists of the painted Is v «MnUl4ben aas a cylinder 14 with a bottom 16 shaped like a spherical cap a »which covers part of the container base 16. The remaining tau sensors S> 8, 59 »60 and 6i are arranged on radial rays 75» 76, 77 and 78 emanating from the center axis of the container, which enclose an angle of 90 ° with one another and form a right-angled cross in the orbit. Here, too, the sensors of each group 58 or 59 or 60 are each connected to a common line 46 »47» 48 ·

Xn Flg. 6 ist eine AusfOhrungsform gezeigt, bei den der Behälter ebenso wie bei der AusfUhrungsform nach den Fig. 4 und 5 ausgebildet ist. Auch hier befindet sich der an den negativen Pol 13 angeschlossene Tauohsensor 57 in der Mitte des Behälters. Die übrigen Tauchsensoren sind jedoch auf Rsdalstrahlen 79» 80 und 81 angeordnet» die in einem Winkel von 120° zueinander stehen. Hier bilden also jeweils drei Sensoren eine Sehaltebene, die bei dem in den Flg. 4 und dargestellten Ausführungsbeispiel von je vier Sensoren dargestellt wird.Xn Flg. 6 shows an embodiment in which the container, as in the embodiment according to FIG and 5 is formed. Here, too, the tau sensor 57 connected to the negative pole 13 is located in the middle of the container. The remaining immersion sensors, however, are arranged on Rsdal beams 79 »80 and 81» which are at an angle of 120 ° to each other. So here three sensors each form a viewing plane, which in the case of the one shown in Flg. 4 and illustrated embodiment is represented by four sensors.

Die Erfindung ist nicht auf die AusfUhrungebeispiele beschränkt· Beispielsweise ist es auch möglich, den Behälter niotet ZyliBarlflttft, mig aaffzttfehrea oder sämtliche Aggregate der Alarme±n*£ehtcBB im Inneren 52 der von dem ringförmigen Behälter umschlossenen Böse 53 unterzubringen. Der Rahmen der Erfindung wird hierdurch nicht Übersehrittes·The invention is not restricted to the exemplary embodiments. For example, it is also possible to use the container niotet ZyliBarlflttft, mig aaffzttfehrea or all aggregates of the alarms ± n * £ ehtcBB inside 52 of the to accommodate the ring-shaped container enclosed evil 53. This does not mean that the scope of the invention is transferred

Claims (1)

Neue Schutzansprüche;New claims for protection; 1. Diebstahlsicherung für Fahrzeuge» insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer elektrisch betriebenen Alarmanlage, die von einer mit dem Fahrzeug fest verbundenen Schaltvorrichtung ausgelöst wird, welche aus einem mit einer leitenden Flüssigkeit teilweise gefüllten Behälter mit mehreren, in verschiedenen Höhen angeordneten Kontakten besteht, die an eine elektronische Auswertungsvorrichtung angeschlossen sind, welche nach dem Scharfschalten der Anlage bei einer Neigungsänderung des Behälters den Alarm auslöst, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Höhe im Behälter (14) mindestens drei Tauchsensoren (58 ε, b, c; 59 a, b, o; 60 a, b, c; 61 a, b, o) angeordnet sind» die an eine gemeinsame, zur Auswertungsvorrichtung (49) führende Leitung (46, 47» 48) angeklemmt oder angelötet sind. 1. Anti-theft device for vehicles »in particular for motor vehicles, with an electrically operated alarm system that is triggered by a switching device permanently connected to the vehicle, which consists of a container partially filled with a conductive liquid with several contacts arranged at different heights that are connected to an electronic evaluation device are connected which, after the system has been armed, triggers the alarm if the inclination of the container changes, characterized in that at least three immersion sensors (58 ε, b, c; 59 a, b, o ; 60 a , b, c; 61 a, b, o) are arranged » which are clamped or soldered to a common line (46, 47» 48) leading to the evaluation device (49). Fl 230 - II -Fl 230 - II - 2. Diebstahlsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tauchsensoren (58 bis 60) auf von der Mittelachse des Behälters (14) ausgehenden Radialstrahlen (75 bis 81) verteilt angeordnet sind.2. Anti-theft device according to claim 1, characterized in that the immersion sensors (58 to 60) on from the central axis of the container (14) outgoing radial rays (75 to 81) are arranged distributed. 3· Diebstahlsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auch die zum negativen Pol (13) der Schaltvorrichtung (10) führende Leitung an mindestens einen Tauchsensor (57) angeklemmt oder angelötet ist, der mindestens frst bis zum Boden (16) des Behälters (14) reicht.3 Anti-theft device according to Claim 1 or 2, characterized in that that also the line leading to the negative pole (13) of the switching device (10) to at least an immersion sensor (57) is clamped or soldered on, which extends at least to the bottom (16) of the container (14) is enough. 4. Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß der an der zum negativen Pol (13) führenden Leitung befestigte Tauchsensor (57) in der Mitte des Behälters (14) angeordnet ist.4. Anti-theft device according to one of claims 1 to 3 »thereby characterized in that the immersion sensor (57) attached to the line leading to the negative pole (13) in the center of the container (14) is arranged. 5· Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die mit je einer gemeinsamen Leitung (46, 47» 48, 62) mit der Auswertungsvorrichtung (49) verbundenen Tauchsensoren (58 bis 61) an den Ecken (58 a, b, c bis 61 a, b, c) von etwa gleich- \ seitigen Dreiecken im Behälter (14) angeordnet sind«5. Anti-theft device according to one of Claims 1 to 4, characterized in that at least the immersion sensors (58 to 61) connected to the evaluation device (49) by a common line (46, 47 »48, 62) at the corners (58 a , b, c to 61a, b, c) of about at the same \ triangles in the container (14) are arranged " 6. Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß alle Tauchsensoren (57 bis 61) in der Nähe der inneren Umfangsfläche (25) der Außenwand (15) des Behälters (14) engsordnet sind.6. Anti-theft device according to one of claims 1 to 5 »characterized in that all immersion sensors (57 to 61) near the inner peripheral surface (25) of the outer wall (15) of the container (14) are narrowly arranged. 7· Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (14) ringförmig ausgebildet· ist und alle Sensoren (57 bis 61) in dem Ringraum (§6) des Behälters (14) angeordnet sind. 7. Anti-theft device according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the container (14) is annular and all sensors (57 to 61) are arranged in the annular space (§6) of the container (14). 8* Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da-8 * Anti-theft device according to one of claims 1 to 7, there- Pl 330 - ϊϊϊ -Pl 330 - ϊϊϊ - durch gekennzeichnet, daß der ringförmige Behälter (14) •Ine Dose (53) uMdhlieÖt, In der mindestens ein Teil der elektrischen Auewertungevorrichtung (49) und/oder der Alarmvorrichtung (71) untergebracht ist. characterized in that the ring-shaped container (14) surrounds a socket (53) in which at least a part of the electrical evaluation device (49) and / or the alarm device (71) is accommodated. 9. Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Behälter (14) zylindrisch ist und daß alle Tauchsensoren (57 bis 61) im Kreis über den Ringraum (56) verteilt angeordnet sind.9. Anti-theft device according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the annular container (14) is cylindrical and that all immersion sensors (57 to 61) are arranged distributed in a circle over the annular space (56). 10. Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Behälter (14) an seinen Stirnseiten (51, 54) durch einen Boden (16) und einen Deckel (19) dicht verschlossen ist und daß die zu den Tauchsensoren (57 bis 61) führenden Leitungen (46 bis 48 und 62) durch den Deckel (19) abdichtend ins Innere (52) der Dose (53) oder in dessen Deckelraum geführt sind.10. Anti-theft device according to one of claims 1 to 9 »thereby characterized in that the annular container (14) at its end faces (51, 54) by a bottom (16) and a cover (19) is tightly closed and that the lines leading to the immersion sensors (57 to 61) (46 to 48 and 62) through the cover (19) sealingly into the interior (52) of the can (53) or are guided in its lid space.
DE7929595U Anti-theft protection for vehicles Expired DE7929595U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7929595U1 true DE7929595U1 (en) 1980-07-10

Family

ID=1325669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7929595U Expired DE7929595U1 (en) Anti-theft protection for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7929595U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4231538C2 (en) Housing body of a motor vehicle headlight unit with a gas discharge lamp arrangement
DE3328210C2 (en) Capacitive sensor
DE3539555A1 (en) MICROWAVE LEVEL MEASURING SYSTEM
DE3716135A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE LEVEL IN A COMPENSATING TANK
DE2948984C2 (en)
DE3108085C2 (en) Angular strain relief device for introducing electrical supply lines into a device
DE19601964A1 (en) Structure of a steering angle sensor module
EP0584528A1 (en) Lid assembly for lead/accumulator with venting system
DE3834986C2 (en)
DE3524281C2 (en)
DE202008017716U1 (en) small container
DE7929595U1 (en) Anti-theft protection for vehicles
DE2942252C2 (en) Anti-theft protection for vehicles
WO2008071708A2 (en) Equalizing container for a hydraulic motor vehicle brake system
DE10124681A1 (en) Transport unit, consists of a hollow plastic member and an electrical conductor which passes from the inside to the outside of a container
EP0950878A1 (en) Device for detecting a liquid level
DE2928328C2 (en) Anti-theft protection for vehicles
DE2831204C2 (en) Miniature step switch
DE102004061357A1 (en) Device for monitoring a container level
DE3825112C2 (en) Electrode arrangement for measuring fill levels in milk flow meters
DE3035450C2 (en)
DE3812943C2 (en)
DE3315900C2 (en)
EP0504718A1 (en) Stackable barrel of plastic
DE3017243C2 (en) Anti-theft protection for vehicles