DE7927265U1 - CAMERA CASE - Google Patents

CAMERA CASE

Info

Publication number
DE7927265U1
DE7927265U1 DE19797927265 DE7927265U DE7927265U1 DE 7927265 U1 DE7927265 U1 DE 7927265U1 DE 19797927265 DE19797927265 DE 19797927265 DE 7927265 U DE7927265 U DE 7927265U DE 7927265 U1 DE7927265 U1 DE 7927265U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
bellows
housing
bag
connecting part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797927265
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanimex (deutschland) 3012 Langenhagen GmbH
Original Assignee
Hanimex (deutschland) 3012 Langenhagen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanimex (deutschland) 3012 Langenhagen GmbH filed Critical Hanimex (deutschland) 3012 Langenhagen GmbH
Priority to DE19797927265 priority Critical patent/DE7927265U1/en
Publication of DE7927265U1 publication Critical patent/DE7927265U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

mein Zeichen: 0286 Gmmy reference: 0286 Gm

HANIMEX (DEUTSCHLAND) GMBH Industriestraße 1 3012 Langenhagen 5HANIMEX (DEUTSCHLAND) GMBH Industriestraße 1 3012 Langenhagen 5

KameratascheCamera bag

Die Neuerung bezieht sich auf eine Kamera,The innovation relates to a camera,

tasche mit einem den Kamerakörper aufnehmenden Unterteil und . einem Oberteil, welcher mit dem das Objektiv aufnehmenden Gehäuse verbunden und mit diesem nach unten abklappbar ist. Taschen dieser Art sind in den verschiedensten Ausführungsformen an sich bekannt. Bei einer bekannten Verwirklichungsform bestehen alle Teile dieser Tasche aus stabilem Leder oder Kunststoff, welches xur Vermeidung von Beschädigungen der Kamera mit einem Putter aus Samt, Filz und dergleichen beschichtet ist. Durch die Verwendung von stabilem I edsr, Kunststoff und dergleichen kann eine Kamera mit jeweils nur einem einzigen Objektiv bestimmter Länge sicher verstaut werden. In der Praxis besteht aber in zunehmendem Maße das Bedürfnis, bei ein und derselben Kamera unterschiedlich lange Objektive zu ver- ; wenden und in ein und derselben Tasche zu verstauen. Diese : Möglichkeit ist bei den herkömmlichen faschen dieser Art jedoch nicht gegeben.bag with a lower part that accommodates the camera body and. an upper part which is connected to the housing accommodating the lens and which can be folded down with the latter. Bags of this type are known per se in a wide variety of embodiments. In a known embodiment, all parts of this bag are made of sturdy leather or plastic, which is coated with a putter made of velvet, felt and the like to avoid damage to the camera. Through the use of stable I edsr, plastic and the like, a camera with only a single lens of a certain length can be safely stowed away. In practice, however, there is an increasing need to use lenses of different lengths on one and the same camera; turn and stow in one and the same bag. This: possibility is however not the case with the conventional window surrounds this kind.

Hier setzt der Neuerungsgedanke ein. Die Neuerung geht von der Überlegung aus, eine Möglichkeit aufzuzeigen, ein und dieselbe Kameratasche auch bei der Verbindung der Kamera mit unterschiedlich langen Objektiven verwenden zu können. Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß zumindest ein Teil des Gehäuses in Richtung seiner Längsachse elastisch nachgiebig ausgebildet ist.This is where the idea of innovation kicks in. The innovation is based on the idea of showing a possibility, and to be able to use the same camera bag when connecting the camera to lenses of different lengths. These The object is achieved according to the invention in that at least part of the housing is elastically resilient in the direction of its longitudinal axis is trained.

Dieser allgemeine Gedanke kann sich in den verschiedensten praktischen Verwirklichungsformen darstellen. Nach einer sehr zweckmäßigen Ausführungsform des Grundgedankens der Neuerung ist der elastisch nachgiebige Τ·ϋ als Faltenbalg ausgebildet. This general idea can be presented in the most varied of practical forms. After a A very expedient embodiment of the basic concept of the innovation, the elastically flexible Τ · ϋ is designed as a bellows.

Nach einer weiteren Ausführungsform, bei welcher das Gehäuse aus einem Bodenteil und einem mit dem Oberteil eine Einheit bildenden Verbindungsteil besteht, ist der Faltenbalg zwischen dem Bodenteil und dem Verbindungsteil angeordnet.According to a further embodiment, in which the housing consists of a bottom part and one with the top part There is a unit-forming connecting part, the bellows is arranged between the bottom part and the connecting part.

Vorteilhaft ist an dem Bodenteil eine Lasche befestigt, welche an dem der Befestigungsstelle gegenüberliegenden Ende einen Stift trägt, der bei nicht expandiertem Faltenbalg in eine Aussparung im Verbindungsteil formschlüssig eingreift.A tab is advantageously attached to the bottom part, which is attached to the end opposite the attachment point carries a pin which engages positively in a recess in the connecting part when the bellows is not expanded.

Durch die neuerungsgemäße Gestaltung ist es möglich, die entsprechende Kamera mit unterschiedlich langen Objektiven in ein und derselben Kameratasche sicher und bequem unterzubringen Ist das mit der Kamera verbundene Objektiv vergleichsweise lang] dann wird die Lasche in die Lösestellung tiberführt, wobei sich d r Faltenbalg beim Einsetzen der mit dem Objektiv ausgerüsteten Kamera entsprechend weit dehnt. Dabei sorgen die elastischen Rückstellkräfte in dem Faltenbalg dafür, daß die Stirnfläche des Bodenteiles am Vorderteil des Objektives dicht anliegt. Ändert sich die Länge des Objektives, dann paßt sich der Faltenbalg an diese stufenlos» an.Due to the design according to the innovation, it is possible to use the Corresponding cameras with lenses of different lengths can be safely and conveniently stored in one and the same camera bag If the lens connected to the camera is comparatively long] then the tab is transferred into the release position, whereby The bellows expands accordingly when the camera equipped with the lens is inserted. The elastic Restoring forces in the bellows ensure that the end face of the base part lies tightly against the front part of the lens. If the length of the lens changes, the bellows adapts to it continuously ».

Ist die Länge des mit der Kamera verbundenen Objektivs ι vergleichsweise gering, dann kann die Lasche in die Betriebsstellung überführt werden, in welchem Falle - unabhängig von der Verbindung durch den Faltenbalg - der Bodenteil und der Verbindungsteil fest aneinander gekoppelt sind.If the length of the lens connected to the camera is comparatively short, then the tab can be moved into the operating position, in which case - regardless of the connection through the bellows - the bottom part and the connecting part are firmly coupled to one another.

Ein Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Kameratasche ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher veranschaulicht. In dieser zeigen in rein schematischer Weise:An embodiment of the camera bag according to the innovation is illustrated in somewhat more detail below with reference to the drawing. In this show in a purely schematic way:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Tasche gemäß der Neuerung in der einen Betriebsstellung,Fig. 1 is a perspective view of the bag according to the innovation in the one operating position,

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung der Tasche gemäß der Neuerung in einer anderen Betriebsstellung.Fig. 2 is a perspective view of the bag according to the innovation in a different operating position.

Wie die Zeichnung deutlich zeigt, besteht die Kameratasche aus einem den in der Zeichnung nicht weiter dargestellten Kamers körper aufnehmenden Unterteil 1 und einem Oberteil 2, welcher mit dem das Objektiv aufnehmenden Gehäuse 3 verbunden und mit diesem nach unten klappbar ist. Zu diesem Zwecke ist ein Falz 4 vorgesehen, welche die untere Fläche des Gehäuses 3 mit dem Unterteil 1 verbindet.As the drawing clearly shows, the camera bag consists of a lower part 1 that accommodates the camera body, not shown in the drawing, and an upper part 2 which is connected to the lens-accommodating housing 3 and can be folded down with it. For this purpose a fold 4 is provided which connects the lower surface of the housing 3 to the lower part 1.

Das Gehäuse 3 besteht dabei aus den Bodenteil 5 und dem mit dem Oberteil 2 eine Einheit bildenden Verbindungsteil 6. Zwischen diesen beiden Teilen 5 bzw. 6 ist ein Faltenbalg 7 angeordnet, der einerends mit dem Bodenteil 5 und anderenends mit dem Verbindungsteil 6 in Verbindung steht. Dieser Faltenbalg kann aus einem jeden beliebigen Material bestehen, sofern es nur eine Dehnbarkeit des Gehäuses 3 in seiner Längsachse sicherstellt. Es liegt selbstverständlich im Rahmen der Neuerung, auch das gesamte Gehäuse 3 entsprechend dehnbar zu gestalten bzw. aus einem dehnbaren Material herzustellen. Insoweit sind dem Neuerungsgedanken keinerlei Grenzen gesetzt.The housing 3 consists of the bottom part 5 and the connecting part 6 which forms a unit with the upper part 2. Between these two parts 5 and 6, a bellows 7 is arranged, which at one end with the bottom part 5 and at the other end with the connecting part 6 is in communication. This bellows can be made of any material as long as it is only ensures an expandability of the housing 3 in its longitudinal axis. It is of course within the scope of the innovation, also to design the entire housing 3 in a correspondingly expandable manner or to manufacture it from an expandable material. So far are There are no limits to the idea of innovation.

Durch die Dehnbarkeit zumindest eines Teiles dta Gehäuses 3 kann dieses an die Jeweilige Länge des mit der Kamera verbundenen Objektives stufenlos angepaßt werden.Due to the elasticity of at least one part of the housing 3, it can be adapted to the length of the with the camera connected lenses can be adjusted continuously.

An dem Bodenteil 5 ist eine Lasche 8 befestigt, welche an dem der Befestigungesteile 9 gegenüberliegenden Ende einen Stift 10 trägt, der bei nicht expandiertem Faltenbalg 7 (Fig. 1) in eine Aussparung 11 (Fig. 2) im Verbindungsteil 6 formschlüssig eingreift. Durch diese Maßnahme wird die elastische Verbindung zwischen dem Bodenteil 5 einerseits und dem Verbindungsteil 6 andererseits praktisch aufgehoben, wenn - wie die Fig. 1 zeigt - ein Objektiv normaler Länge mit der Kamera verbunden und in der Kameratasche verstaut wird.On the bottom part 5, a tab 8 is attached, which at the end opposite the attachment parts 9 has one Bears pin 10 which, when the bellows 7 (FIG. 1) is not expanded, engages positively in a recess 11 (FIG. 2) in the connecting part 6. This measure makes the elastic Connection between the bottom part 5 on the one hand and the connecting part 6 on the other hand practically canceled if - how Fig. 1 shows - a lens of normal length is connected to the camera and stowed in the camera bag.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

Claims (4)

SCHÜTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS 1. Kameratasche mit einem den Kamerakörper aufnehmenden Unterteil und einem Oberteil, welcher mit dem das Objektiv aufnehmenden Gehäuse verbunden und mit diesem nach unten abklappbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil des Gehäuses (3) in Ri chtiing seiner Längsachse elastisch nachgiebig ausgebildet ist.1. Camera bag with a camera body receiving Lower part and an upper part, which is connected to the housing receiving the lens and with this downwards can be folded down, characterized in that that at least part of the housing (3) in Ri chtiing its longitudinal axis is designed to be elastically resilient. 2. Tasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der elastisch nachgiebige Tsil als Faltenbalg (7) ausgebildet ist.2. Bag according to claim 1, characterized in that the resilient Tsil as Bellows (7) is formed. 3. lasche nach Anspruch 1 und 2, wobei das Gehäuse aus einem Sudenteil und einem mit dem Oberteil eine Einheit bildenden Verbindwigsteil besteht, dadurch gekennzeichnet , daß der Faltenbalg (7) zwischen dem Bodenteil (5) und dem Verbindungsteil (6) angeordnet ist.3. tab according to claim 1 and 2, wherein the housing of a base part and one with the upper part forming a unit Connecting part, characterized in that the bellows (7) between the bottom part (5) and the connecting part (6) is arranged. 4. Tasche nach Anspruch 3« dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bodenteil (5) eine Lasche (8) befestigt ist, welche an dem der Befestigungsstelle (9) gegenüberliegenden Ende einen Stift (10) trägt, der bei nicht expandiertem Faltenbalg (7) in eine Aussparung (11) im Verbindungsteil (6) formschlüssig eingreift.4. Bag according to claim 3 «characterized in that a tab (8) on the bottom part (5) is attached, which at the end opposite the attachment point (9) carries a pin (10) that contributes non-expanded bellows (7) engages positively in a recess (11) in the connecting part (6).
DE19797927265 1979-09-26 1979-09-26 CAMERA CASE Expired DE7927265U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927265 DE7927265U1 (en) 1979-09-26 1979-09-26 CAMERA CASE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797927265 DE7927265U1 (en) 1979-09-26 1979-09-26 CAMERA CASE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7927265U1 true DE7927265U1 (en) 1979-12-20

Family

ID=6707718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797927265 Expired DE7927265U1 (en) 1979-09-26 1979-09-26 CAMERA CASE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7927265U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003986A1 (en) 2021-10-01 2023-04-06 Tobias Schmallenbach Multifunctional bag

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003986A1 (en) 2021-10-01 2023-04-06 Tobias Schmallenbach Multifunctional bag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392033B (en) WRITING PEN
EP0382902A1 (en) Folding flat ballpoint writing instrument
DE3107615A1 (en) PORTABLE, ELECTRONIC CALCULATOR WITH A WRITING INSTRUMENT
DE7927265U1 (en) CAMERA CASE
DE2815472A1 (en) PROTECTIVE COVER
DE1906915A1 (en) Plastic bearing part
DE3118196A1 (en) Lubricating and cleaning apparatus for car antennas
DE3220577A1 (en) Casing-fed drum-type washing machine
DE69905810T2 (en) Can-shaped container, in particular for notepads, paper clips, staples and the like
CH656354A5 (en) Ballpoint pen with stamp and stamp-pad
DE7523895U (en) Locking device for a flap in a housing wall
AT217297B (en) Flashlight device for flashlights
DE3921187A1 (en) Ball pen with protective housing for ball tip - has elements to retract housing to bring ball tip into use
DE2160657C3 (en) Battery cassette and battery holder
DE1954273U (en) BATTERY HOUSING.
DE565093C (en) Two-piece collar button
DE2721652A1 (en) Writing implement with stamp and pad - has displaceable spring loaded stop element, engaging with slot apertures in housing
DE1213930B (en) Charger for dosimeter
DE1285126B (en) Curtain guide rail
EP0483565A1 (en) Sweeping equipment comprising a dust-pan and a brush or the like
DE1863090U (en) LOCKING DEVICE FOR FOLDING HANDLE ON MOVEMENT CAMERAS.
DE2147451A1 (en) Applicator
DE1939444U (en) EVERYTHING BAG FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS WITH TENSION BUTTON.
DE2060900A1 (en) Pill dispenser
DE1896863U (en) EVERYTHING BAG.