DE7924588U1 - Sliding and / or counter ring - Google Patents

Sliding and / or counter ring

Info

Publication number
DE7924588U1
DE7924588U1 DE7924588U DE7924588DU DE7924588U1 DE 7924588 U1 DE7924588 U1 DE 7924588U1 DE 7924588 U DE7924588 U DE 7924588U DE 7924588D U DE7924588D U DE 7924588DU DE 7924588 U1 DE7924588 U1 DE 7924588U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
bead
ring according
sealing surface
circumferential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7924588U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Publication date
Publication of DE7924588U1 publication Critical patent/DE7924588U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/344Pressing means the pressing force being applied by means of an elastic ring supporting the slip-ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)

Description

- 1 -Gleit - und / oder Gegenring.- 1 - Sliding and / or counter ring .

Die Neuerung betrifft einen Gleit - und / oder Gegenring einer Gleitringdichtung, mit wenigstens einer, zur Aufnahme eines elastischen Rollkörpers bestimmten kegeligen t Umfangsfläche, an deren der Dichtfläche abgewandtemThe innovation relates to a sliding ring and / or counter ring of a sliding ring seal, with at least one conical t intended to accommodate an elastic roller body Circumferential surface on which the sealing surface is turned away

axialen Ende ein Anschlag zum axialen Halten des Roll- \ axial end a stop for axial holding of the rolling \

körpers während Transport, Lagerung und Montage angeordnet !St. :body arranged during transport, storage and assembly! :

öl - oder fettgeschmierte Lagerungen t^rden dauerhaft gegen verschmutzte Flüssigkeiten und abrasive Stoffe durch hochverschleißfeste Gleitringdichtungen aus Hartguß, gehärteten . Schmiedestählen oder aus gezogenen und gehärteten Blechen geschützt. Diese Gleitringdichtungen bestehen in der Regel aus zwei geometrisch gleichen Gleitringen. Die erforderliche axiale Dichtflächenpressung erfolgt durch Stauchung entsprechend geformter Elastomerteile. Damit bei Transport und Lagerung die Elastomerteile auf den Gleitringen gehalten werden sowie bei der Montage ein Einknüpfeffekt erreicht und dadurch bedingt eine senkrechte Lage zur Mittenachse § ermöglicht wird, besitzen die Gleitringe sogenannte Halte- * kragen in Form von angeformten umlaufenden Wulsten. |Oil or grease lubricated bearings permanently kill Contaminated liquids and abrasive substances through highly wear-resistant mechanical seals made of hard cast iron, hardened. Forged steels or protected from drawn and hardened sheet metal. These mechanical seals usually exist from two geometrically identical slip rings. The required axial sealing surface pressure is achieved by upsetting suitably shaped elastomer parts. So with transport and Storage, the elastomer parts are held on the sliding rings and a knotting effect is achieved during assembly and this enables a perpendicular position to the central axis §, the sliding rings have so-called holding * collar in the form of molded circumferential beads. |

Derartige Haltekrallen sind beispielsweise durch die GB - PS j|Such retaining claws are, for example, by the GB - PS j |

970.198 bekannt. Hier sind die Gleitringe aus Blech gebogen |970.198 known. Here the sheet metal sliding rings are bent |

und weisen an ihren Dichtflächen verschleißfeste Schichten auf. Der konisch abfallende Schenkel läuft in eine radial nach arSen weisende Haltekralle aus, die vcr dem Einbau zur Aufnahme eines elastischen Ringes dient. Die Haltekrallen der vorab angeführten Gleitringdichtung können durch dieand have wear-resistant layers on their sealing surfaces. The conically sloping leg runs in a radial direction retaining claw pointing towards arsenic, which can be used for installation Receipt of an elastic ring is used. The retaining claws the previously mentioned mechanical seal can be replaced by the unterschiedlichsten Verfahren hergestellt werden, bei-different processes can be produced, both

Ϊ - 2 - Ϊ - 2 -

spielsweise durcn spanabhebende Bearbeitung wie Drehen, Schleifen oder dergleichen oder durch Anschmieden oder durch Anstauchen. Vielfach werden bei GuBringen die Haltekranen gleich mit angegossen, zum Beispiel unter Verwendung von verlorenen Kernen oder verlorenen Modellen.for example by machining such as turning, Grinding or the like or by forging or by upsetting. At GuBringen, the holding cranes are often cast on at the same time, for example using lost cores or lost models.

Weiterhin ist durch das deutsche Gebrauchsmuster 7.346.077 ein frontal wirkender Dichtungsring aus steifem Werkstoff bekannt, der keine Haltekralle aufweist. Der elastischeFurthermore, through the German utility model 7.346.077, a sealing ring that acts on the front is made of stiff material known, which has no retaining claw. The elastic one Dichtring ruht auf einer im wesentlichen zylindrischen Fläche. Diese Art der Halterung hat sich sowohl für den Transport als auch für die Lagerung von derartigen Dichtungsringen als nicht ausreichend zuverlässig erwiesen, so daß der Neuerung nun die Aufgabe zugrunde liegt, einenSealing ring rests on a substantially cylindrical Area. This type of holder has proven to be insufficiently reliable both for the transport and for the storage of such sealing rings, so that the innovation is now based on the task of one

Gleit - und / oder Gegenring gemäß dem gattungsbildendenSliding and / or counter ring according to the generic Teil des Hauptschutzanspruches auf einfache Weise konstruk- |Part of the main protection claim in a simple way construct |

tiν derart zu verbessern, daß zum einen die angeführten Nachteile beseitigt werden, und daß zum anderen Gleit - und / oder Gegenringe wesentlich preiswerter als bisher hergestellt werden können.tiν in such a way that on the one hand the listed Disadvantages are eliminated and, on the other hand, sliding and / or counter rings are much cheaper than before can be produced.

Die Lösung der gestellten Aufgabe ist neuerungsgemäß darin zu sehen, daß der Anschlag aus einem separaten, mit dem axialen Ende der der Dichtfläche abgewandten UmfangsflacheThe solution to the problem is to be seen according to the innovation that the stop from a separate, with the axial end of the circumferential surface facing away from the sealing surface verbindbaren Körper besteht. Mit den Merkmalen der Neuerung ist es nun möglich, das relativ umständliche und auch teuere Verfahren zum Anformen der Anschläge zu umgehen, indem ein separater Körper, der vorzugsweise aus einem umlaufenden Wulst besteht, entweder direkt am axialen Endeconnectable body consists. With the features of the innovation it is now possible to do the relatively cumbersome and also to circumvent expensive methods of forming the stops by adding a separate body, which preferably consists of a circumferential bead, either directly at the axial end des der Dichtfläche abgewandten kegeligen Teiles oder eber im Bereich eines sich an den kegeligen Teil anschließenden zylindrischen Teiles aufgebracht wird. Gußkörper könnenof the conical part facing away from the sealing surface or in the area of a part adjoining the conical part cylindrical part is applied. Cast body can

• · I• · I

■ * t ■ * t

nunmehr in einfachen Formen und ausgestanzte Blechkörper mittels einfacherer Werkzeuge hergestellt werden.can now be produced in simple shapes and punched sheet metal bodies using simpler tools.

Es wird vorgeschlagen, den Wulst aus einem öl festen Profil -Klebeband oder aus härtbaren Flüssigkeiten oder aus pa- stösen Massen zu bilden. Die beiden zuletzt genannten Wülste können derart aufgebracht werden, daß der fertig bearbeitete Gleit - oder Gegenring manuell oder mit entsprechenden Vorrichtungen mit dem Bereich des anzu-It is proposed to make the bead from an oil-resistant profile -adhesive tape or from hardenable liquids or from pa- to form tumultuous crowds. The last two beads mentioned can be applied in such a way that the finished machined sliding or mating ring manually or with appropriate devices with the area of the bringenden Wulstes in die genannte Flüssigkeit oder pastöse Masse getaucht wird. Diese bleibt nach Entnahme des oder der Ringe in dem benetzten Bereich haften und erhärtet in relativ kurzer Zeit. Je nach Art der aufzubringenden Flüssigkeit oder Masse können die Gleit - oder Gegen-bringing bead is immersed in the said liquid or pasty mass. This remains after the or the rings in the wetted area adhere and harden in a relatively short time. Depending on the type of liquid or mass to be applied, the sliding or counter- ringe bis zur vollständigen Aushärtung in eine formgebendc Vertiefung abgesetzt werden. Als Flüssigkeiten beziehungsweise pastöse Massen werden bevorzugt verwendet: Wachse / Stearine, Harze, Thermoplaste, Kunststoff - Spachtelmassen, Lacke und dergleichen. Da der Wulst im Einbauzustandrings are placed in a shaping indentation until they have completely hardened. The following liquids or pasty masses are preferably used: waxes / Stearins, resins, thermoplastics, plastic fillers, varnishes and the like. Because the bead in the installed state der Dichtung seine Funktion erfüllt hat, ist weiterhin vorteilhaft zu sehen, daß als Material für den Wulst öllösliche Stoffe verwendet werden, die zum Beispiel mit Schmiermittel zusätzen versehen sind, mit den abzudichtenden Schmierstoffen harmonieren und diesen durch teilweisesthe seal has fulfilled its function, it is also advantageous to see that oil-soluble substances are used as the material for the bead, for example with Lubricant additives are provided, harmonize with the lubricants to be sealed and partially oder ganzes Auflösen des Wulstes zugefügt werden.or complete dissolving of the bead can be added.

Ebenfalls denkbar ist, den Anschlagkörper nicht umlaufend zu gestalten, sondern ihn als punktförmige Erhebung auszuführen. Um ein sicheres axiales Halten des Roll körpers zu gewährleisten, sind mehrere dieser punktförmigen Erhöhungen, in Umfangsrichtung gesehen, gleichmäßig an der kegeligen oder zylindrischen Umfangsflache verteilt angeordnet.It is also conceivable not to design the stop body circumferentially, but to design it as a point-shaped elevation. To ensure a secure axial holding of the rolling element ensure that several of these punctiform elevations are seen in the circumferential direction, arranged distributed evenly on the conical or cylindrical circumferential surface.

Es wird weiterhin vorgeschlagen, daß der Wulst aus auf das axiale Ende der der Dichtfläche abgewandten Umfangsflache aufsteckbaren, umlaufenden PrOfi1 körpern gebildet ist. Diese Profil körper können aus Kunststoffen, Metallen oder dergleichen bestehen. Eine weitere Möglichkeit in der Anbringung eines separaten Anschlages ist darin zu sehen, daß mehrere segmentförmige Profi!körper an dem der Dichtfläche abgewandten axialen Ende der Umfangsfläche des Gleit - oder Gegenringes angeordnet sind. Bei dieser Ausführung würde es prinzipiell ausreichen, drei Segmente gleichmäßig am Umfang zu verteilen.It is also proposed that the bead be formed on the axial end of the circumferential surface facing away from the sealing surface attachable, circumferential PrOfi1 bodies is formed. These Profile bodies can be made of plastics, metals or the like exist. Another possibility in the attachment of a separate stop is to be seen in the fact that several segment-shaped professional body on the one facing away from the sealing surface axial end of the circumferential surface of the sliding ring or mating ring are arranged. With this design it would be sufficient in principle to have three segments evenly around the circumference to distribute.

Die Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: 15The innovation is shown in the drawing and is described in more detail below. Show it: 15th

Figuren 1 bis 3 Gleit - oder Gegenring mit Varianten eines auf das der Dichtfläche abgewandte axiale Ende aufbringbaren separaten Anschlages
20
FIGS. 1 to 3 sliding or counter ring with variants of a separate stop that can be applied to the axial end facing away from the sealing surface
20th

In den Figuren 1 bis 3 sind Gleit - oder Gegenringe einer nicht weiter dargestellten Laufwerkdichtung gezeigt. Da Gleit - und Gegenring bei diesem Dichtungstyp meistens geometrisch gleiche Konturen aufweisen, ist im folgenden nur der Gleitring angesprochen.In FIGS. 1 to 3, sliding rings or counter rings of a running gear seal (not shown further) are shown. There In the following, the sliding ring and mating ring in this type of seal usually have geometrically identical contours only addressed the slip ring.

Der Gleitring gemäß Figur 1 ist an seiner der Dichtfläche abgewandten Seite 2 stumpfkegel ig gearbeitet, die in einen zylindrischen Teil 3 übergeht. Der zylindrische Teil weist im Bereich seiner Außenumfangsfläche 4 einen Anschlag in Form eines Wulstes 5 auf, der aus einem öl festen Profil Klebeband besteht und zum axialen Halten des elastischenThe sliding ring according to Figure 1 is machined on its side facing away from the sealing surface 2 truncated cone, which in a cylindrical part 3 passes. The cylindrical part has a stop in the area of its outer circumferential surface 4 In the form of a bead 5, which consists of an oil-resistant profile adhesive tape and to hold the elastic axially

Roll körpers 6 während Transport und Lagerung des Gleit- \ Rolling body 6 during transport and storage of the sliding \

ringes dient. Im Einbauzustand des Gleitringes stützt sich |ring serves. When the sliding ring is installed, |

der Rollkörper 61 an der Umfangsflache einer kegelig ge- fthe rolling body 6 1 on the circumferential surface of a conical ge f

arbeiteten Aufnahmebohrung eines Gehäuses 7 ab. |processed the receiving bore of a housing 7. |

II.

Figur 2 zeigt einen Gleitring, der an seiner der Dicht- ?Figure 2 shows a sliding ring, which on its the sealing?

fläche 1 abgewandten Seite 2 stumpfkegel ig gearbeitet ist. I surface 1 facing away from 2 is truncated cone ig worked. I.

Am axialen Ende 8 des Kegelstumpfes ist, in Umfangsrich- i tung verlaufend, ein Anschlag in Form eines Wulstes 9 angeordnet, der aus einer pastösen ö'Höslichen Masse besiehtAt the axial end 8 of the truncated cone, in the circumferential direction i running device, a stop in the form of a bead 9 is arranged, which consists of a pasty soluble mass

und zum axialen Halten des Rollkörpers 6 dient. ; and is used to hold the roller body 6 axially. ;

Figur 3 zeigt einen gebogenen Blechkörper 10, der mit seinem Axial schenkel 11 unter Bildung eines Wulstes 12 auf der \ äußeren Umfangsflache des zylindrischen Teiles 3 des Gleitringes aufliegt, während sein Radial schenkel 13 an der der Dichtfläche 1 abgewandten Stirnfläche 14 des zylindrischen Teiles 3 anliegt.Figure 3 shows a curved sheet metal body 10, which rests with its axial leg 11 forming a bead 12 on the \ outer peripheral surface of the cylindrical part 3 of the sliding ring, while its radial leg 13 rests on the end face 14 of the cylindrical part 3 facing away from the sealing surface 1 .

Claims (2)

- 1 Schutzansprüche: - 1 protection claims: . ) Gleit - und / oder Gegenring einer Gleitringdichtung, insbesondere einer Laufwerkdichtung, mit wenigstens einer, zur Aufnahme eines elastischen Rollkörpers bestimmten kegeligen Umfangsfläche, an deren der Dichtfläche abgewandtem axialen Ende ein Anschlag zum axialen Halten des Roll körpers während Transport, Lagerung und Montage angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag aus einem separaten, mit dem axialen Ende der der Dichtfläche ( 1 ) abgewandten Umfangsfläche verbindbaren Körper ( 5,9,10 ) besteht.. ) Mechanical and / or counter ring of a mechanical seal, in particular a drive seal, with at least one, for receiving an elastic roller body certain conical circumferential surface, on whose the axial end facing away from the sealing surface a stop for axially holding the rolling element during transport, Storage and assembly is arranged, characterized in that the stop consists of a separate, with the axial end of the peripheral surface facing away from the sealing surface (1) connectable body (5,9,10) consists. 2 . ) Gleit - und / oder Gegenring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper ( 5,9,10 ) aus einem umlaufenden Wulst besteht.2. ) Sliding - and / or counter ring according to claim 1, characterized in that the body (5,9,10) from consists of a circumferential bead. . ) Gleit - und / oder Gegenring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst ( 5 ). ) Sliding - and / or counter ring according to claims 1 and 2, characterized in that the bead (5) durch ein öl festes Profil - Klebeband gebildet ist.is formed by an oil-resistant profile - adhesive tape. . ) Gleit - und / oder Gegenring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst ( 9 ) durch härtbare Flüssigkeiten oder pastöse Massen gebildet ist.. ) Sliding and / or counter ring according to claims 1 and 2, characterized in that the bead (9) is formed by hardenable liquids or pasty masses. . ) Gleit - und / oder Gegenring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst ( 9 ) aus einem öl löslichen Material besteht.. ) Sliding - and / or mating ring according to claim 4, characterized in that the bead (9) consists of a oil soluble material is made. . ) Gleit - und / oder Gegenring nach Anspruch 1, da-. ) Sliding - and / or mating ring according to claim 1, there- -z--z- durch gekennzeichnet, daß der Anschlag aus mehreren, an dem der Dichtfläche ( 1 ) abgewandten axialen Ende der Umfangsflache gleichmäßig angeordneter punktförmiger Erhöhungen besteht. 5characterized in that the stop consists of several, on which the sealing surface (1) facing away from the axial Evenly arranged at the end of the circumferential surface punctiform elevations. 5 . ) Gleit - und / oder Gegenring, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wulst aus auf das axiale Ende der der Dichtfläche ( 1 ) abgewandtsn Umfangsflache aufsteckbaren umlaufenden ProfiIkörpern ( 10 ) gebildet ist.. ) Sliding - and / or mating ring, according to claim 1, characterized characterized in that the bead is turned off on the axial end of the sealing surface (1) Circumferential flat plug-on circumferential profile bodies (10) is formed. . ) Gleit - und / oder Gegenring nach Anspruch 6, da. ) Sliding - and / or mating ring according to claim 6, there durch gekennzeichnet, daß der Profil körper auscharacterized in that the profile body Blech oder Kunststoff besteht.
15
Sheet metal or plastic.
15th
. ) Gleit - und / oder Gegenring nach Anspruch 1, ge. ) Sliding - and / or mating ring according to claim 1, ge kennzeichnet durch mehrere, am axialen Ende der der Dichtfläche abgewandten Umfangsflache am Umfang gleichmäßig verteilter segmentförmiger Profi!körper.characterized by several, at the axial end of the circumferential surface facing away from the sealing surface on the circumference evenly distributed segment-shaped professional body.
DE7924588U Sliding and / or counter ring Expired DE7924588U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7924588U1 true DE7924588U1 (en) 1980-10-02

Family

ID=1325443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7924588U Expired DE7924588U1 (en) Sliding and / or counter ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7924588U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505853A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-29 Ae Goetze Gmbh Conical section elastomeric shaft seal
US5673921A (en) * 1996-03-12 1997-10-07 Ae Goetze Gmbh Slide ring and/or counterring made of two materials

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505853A1 (en) * 1995-02-21 1996-08-29 Ae Goetze Gmbh Conical section elastomeric shaft seal
DE19505853C2 (en) * 1995-02-21 1999-01-28 Ae Goetze Gmbh Sliding and / or counter ring
US5673921A (en) * 1996-03-12 1997-10-07 Ae Goetze Gmbh Slide ring and/or counterring made of two materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326491A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FIXING MACHINE PARTS
DE8311155U1 (en) HYDRAULICALLY CLUTCH RELEASE
DE19903170C2 (en) rolling bearing unit
DE1975536U (en) ROLLER BEARINGS, IN PARTICULAR CLUTCH THRUST BEARINGS.
DE3826622C2 (en) Seal for socket pipe connections
DE1981048U (en) WHEEL BEARING SEAL.
DE7924588U1 (en) Sliding and / or counter ring
CH616623A5 (en) Castor for manually moved vehicles, in particular for shopping trolleys
DE1950036U (en) INCLINED ROLLERS OR ANGLE NEEDLE BEARING.
DE2619335A1 (en) Conveyor roller bearing sealing system - has end cap fitted with flange and taper face locating sealing ring
DE2047421A1 (en) storage
DE2457682A1 (en) CLUTCH BEARING
DE1032035B (en) Gapless ring and process for its manufacture
DE1958365U (en) TWO-PIECE CAGE FOR AXIAL ROLLER BEARING.
DE19505853C2 (en) Sliding and / or counter ring
DE612425C (en) Roller socket
DE2724800A1 (en) METHOD OF PRODUCING A HUB-SHAFT CONNECTION, IN PARTICULAR FOR FAN IMPACTORS, AND CONNECTION PRODUCED BY THE METHOD
EP0794368B1 (en) Slip and/or support ring
DE971129C (en) Roll with a spherical surface, especially for conveyor systems
DE1525793B2 (en) SEALING DEVICE FOR A BEARING SURROUNDING AN AXLE OR TRUNK
DE1047552B (en) Sealing device for stationary and rotating machine parts
DE1775613A1 (en) Surface seal
DE1952459A1 (en) End part for hoses
DE1835254U (en) ROLLER.
DE2011114A1 (en) Constant velocity sliding joint, in particular for motor vehicles