DE7923332U1 - CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES - Google Patents

CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES

Info

Publication number
DE7923332U1
DE7923332U1 DE19797923332 DE7923332U DE7923332U1 DE 7923332 U1 DE7923332 U1 DE 7923332U1 DE 19797923332 DE19797923332 DE 19797923332 DE 7923332 U DE7923332 U DE 7923332U DE 7923332 U1 DE7923332 U1 DE 7923332U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
basket
culture
capillary body
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797923332
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niedersaechsische Rasenkulturen Strodthoff & Behrens 2831 Gross Ippener
Original Assignee
Niedersaechsische Rasenkulturen Strodthoff & Behrens 2831 Gross Ippener
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niedersaechsische Rasenkulturen Strodthoff & Behrens 2831 Gross Ippener filed Critical Niedersaechsische Rasenkulturen Strodthoff & Behrens 2831 Gross Ippener
Priority to DE19797923332 priority Critical patent/DE7923332U1/en
Publication of DE7923332U1 publication Critical patent/DE7923332U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

ι' .' ΐϊ"; ; "ιι '.' ΐϊ ";;" ι

••It Il Il ι ι,•• It Il Il ι ι,

- 4 - 20.9.79/2 - 4 - 20.9.79 / 2

79.2779.27

GEGENSTAND DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf einen Behälter zum Anbau von Bäumen,The invention relates to a container for cultivation of trees,

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Für das Verpflanzen von Bäumen ist man bisher darauf angewiesen, von Fall zu Fall den Wurzelballen durch auch sonst gärtnerisch übliche Mittel in Gestalt von Bandagen zusammenzuhalten. Beim Anlegen dieser Bandagen ergeben sich, insbesondere bei größeren Bäumen, unvermeidlich mehr oder weniger große Störungen, abgesehen von erheblichem Arbeitsanfall für das Freilegen des Wurzelballens und das Anlegen der Bandagen.For the transplanting of trees you have to rely on the root ball from case to case otherwise common horticultural means to hold together in the form of bandages. Surrender when putting on these bandages Inevitably, especially in the case of larger trees, more or less large disturbances, apart from considerable ones Workload for exposing the root ball and applying the bandages.

AUFGABETASK

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter zur Aufnahme von Bäumen zu schaffen, der den Transport ohne die dargelegten Nachteile für das Wachstum und die Transportarbeit ermöglicht.The invention has for its object to provide a container for receiving trees, which is the transport without the disadvantages described for growth and transport work.

LÖSUNG DER AUFGABE SOLUTION OF THE TASK

Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Behälter vorgesehen, der bezüglich Größe und Festigkeit für ausgewachsene Bäume mit einem Kulturraum- oder Wurzelballen-Volumen von 500 dm und mehr bemessen ist und nach Art vonTo solve this problem, a container is provided, which in terms of size and strength for adults Trees with a cultivated area or root ball volume of 500 dm and more and of the type of

► » I Ml · it·► »I Ml · it ·

IM' Ul ti I)IM 'Ul ti I)

- 5 - 20.9.79/2- 5 - 20.9.79 / 2

79.2779.27

Pflanzbehältern für Blumengruppen aus einem den Kulturraum umschließenden, mit dem Baum transportablen Einsatzkorb mit Halterung in freiem Abstand über dem Boden einer Wasserwanne sowie einsetzbaren Kapillarkörpern besteht, die in die Wasserwanne eintauchen und sich bis in die Kulturkammer hinein erstrecken. Wie die praktische Erprobung gezeigt hat, kann ein solcher Behälter die Ausdehnung des Wurzelballens für die ganze Lebensdauer des Baumes begrenzen, wenn durch die unter dem Wurzelballen vorgesehene Wasserwanne dafür gesorgt wird, daß trotz dieser Begrenzung eine ausreichende Zufuhr von Düngemitteln gewährleistet ist. Dies aber ist gerade über die Wasserversorgung bestens zu erreichen, wie aus der Kultur von Blumen und anderen kleineren Pflanzen bekannt ist. Mit einer solchen endgültigen Begrenzung des Wurzelraumes ist ferner die vorteilhafte Möglichkeit geboten, Bäume ohne Umstände, wie Blumen in Blumenkästen oder Blumentöpfen, nach Bedarf zu versetzen.Plant containers for groups of flowers from an insert basket that surrounds the cultivation area and can be transported with the tree with a bracket at a free distance above the bottom of a water basin and insertable capillary bodies, which dip into the water tub and extend into the culture chamber. Like practical testing has shown, such a container can maintain the expansion of the root ball for the life of the Limit the tree if the water tub provided under the root ball ensures that despite this limitation ensures a sufficient supply of fertilizers. But this is just about the water supply best to reach, as is known from the culture of flowers and other smaller plants. With such a final limitation of the root space is also offered the advantageous possibility of trees without Circumstances, such as flowers in window boxes or flower pots, to move as required.

Der Korb kann zur Bildung der frei mit Luftpolster unter dem Wurzelballen liegenden Wasserkammer mit einem Fuß als Abstandshalter zur Wasserkammer versehen sein» Mit diesem Fuß kann er auf einem Fundament stehen. Er kann auch in die Einsatzwanne stellbar ausgeführt werden, die dann ihrerseits zweckmäßig ?uf einem Fundament ruht, auf welches sie die Last überträgt.The basket can be used to form the water chamber with a free air cushion under the root ball with one foot be provided as a spacer to the water chamber »With this foot he can stand on a foundation. It can also be made adjustable in the insert tray then in turn expediently rests on a foundation to which it transfers the load.

- 6 - 12.12.1979/2- 6 - 12.12.1979 / 2

79-27 G 79 23 332.279-27 G 79 23 332.2

Der vorteilhaft gitter- oder geflechtförmige Einsatzkorb kann mit Öffnungen in einem geschlossenen Korbboden zum !Durchtritt der Kapillarkörper in die Wasserkammer versehen sein. Für eine gute Bewässerung hat sich insbesondere hygroskopische Steinwolle bewährt, die ein Raumgewicht von 60 - 200, vorzugsweise von 80 - I7O kg/nr aufweist. Zur Vermeidung einer wachstumsschädigenden Sumpfbildung istThe advantageously latticed or braided insert basket can be provided with openings in a closed basket bottom ! The passage of the capillary bodies into the water chamber is provided be. Hygroscopic rock wool, which has a density of 60-200, preferably 80-170 kg / nr. To the Avoidance of a growth-damaging swamp formation is

es wichtig, daß die Verbindung zur Bewässerung ausschließlich durch die Kapillarkörper gebildet wird, indem Kulturkammer und Wasserkammer im übrigen durch den Boden der Kulturkammer und einen darunter vorgesehenen freien Raum getrennt sind. Dadurch ist auch für die ganze Lebensdauer des Baumes eine gute Belüftung des Kulturraumes gewährleistet.it is important that the connection to the irrigation is formed exclusively by the capillary bodies Culture chamber and water chamber, moreover, through the floor of the culture chamber and a free one provided below it Space are separated. This ensures that the cultivation area is well ventilated for the entire lifespan of the tree guaranteed.

BESCHREIBUNG EIKES AUSIt)HBnEfGSBEISPIELSDESCRIPTION OF EIKES AUSIT) HBnEfGS EXAMPLE

O In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. In the drawing, the invention is illustrated using an exemplary embodiment.

Der in der Zeichnung dargestellte Kulturbehälter besteht im wesentlichen aus einem System einsetzbarer und leicht auswechselbarer Elemente (Einsatz E), die von einem Hüllkörper 1 mit Boden 1a und Wandungen 1b, z.B. aus Betonelementen, umschlossen sein können. Der Einsatz ΞThe culture container shown in the drawing consists essentially of a system that is easy to use and easy to use exchangeable elements (insert E), which are made from an enveloping body 1 with a base 1a and walls 1b, e.g. Concrete elements, can be enclosed. The stake Ξ

- 7 - 20.9.79/2- 7 - 20.9.79 / 2

79 =79 =

dient zur Bildung eines Kultursysterns für einen Baum B, mit unterer Wasserkammer 3 in einer Wasserwanne 3a, einer Kulturkammer 4 mit Substrat S mit Boden 4a und Seitenwandungen 4b, einer Trennschicht 5 in Form eines freien Luftraumes über dem Wasserspiegel in der Wanne 3a und einer Verbindung zwischen Wasserkammer und Kulturkammer in Form von Kapillarkörpern 6, die das Substrat S mantelförjsig umschließen und sich etwa bis zur Füllhöhe des Substrats erstrecken.serves to form a culture system for a tree B, with lower water chamber 3 in a water tub 3a, a culture chamber 4 with substrate S with bottom 4a and side walls 4b, a separating layer 5 in the form of a free air space above the water level in the tub 3a and a connection between the water chamber and the culture chamber in the form of capillary bodies 6, which mantelförjsig the substrate S enclose and extend approximately to the level of the substrate.

Boden 4a und Seitenwandungen 4b sind Teil eines Einsatzkorbes mit gitter- oder geflechtformxgem Mantel, z.B. aus Stabeisen und dem plattenförmigen Boden 4a. Dieser Korb dient zur austauschbaren Aufnahme des Substrats mit dem eingesetzten Baum B, zusammen mit den nach Querschnitt und Kapillarität angepaßten Kapillarkörpern 6. Der Korb ist mit geeigneten Einschubhalterungen bzw. Fassungen für die Kapillarkörper verseheneBottom 4a and side walls 4b are part of an insert basket with a lattice or mesh-shaped jacket, e.g. made of Bar iron and the plate-shaped bottom 4a. This basket is used to interchangeably accommodate the substrate with the inserted tree B, together with the capillary bodies adapted according to cross-section and capillarity 6. The basket is with suitable slide-in brackets or sockets provided for the capillary body

Zum Einfüllen des Wassers W in die Wanne kann ein Einfüllrohr mit einem Schwimmer zur Beobachtung des Wasserspiegels vorgesehen und am Korb gehalten sein. Der Baum wird zweckmäßig in der Gärtnerei in üblicher Weise mit Ballen in dasTo fill the water W into the tub, a filler pipe with a float for observing the water level can be used be provided and held on the basket. The tree is expedient in the gardening in the usual way with balls in the

- 8 - 20.9.7S- 8 - 20.9.7S

79.2779.27

Substrat eingesetzt. Er kann mit Hilfe eines Eranes im Bedarfsfall jederzeit mit seinem Behälter ohne Beeinträchtigung seines Wachstums transportiert und an beliebiger Stelle abgesetzt werden.Substrate used. With the help of an Erane, he can with his container at any time if necessary without impairment its growth can be transported and deposited anywhere.

Im Boden des umschließenden Behälters 1 kann eine Wasser abflußöffnung 1c vorgesehen sein. Es kann eine automatische Wassereinspeisung in die Wasservanne 3 über das Einführrohr, z.B. durch Schwimmerregulierung, gegebenenfalls mit angepaßter Düngerdosierung in den Zuleitungen, vorgesehen sein.In the bottom of the enclosing container 1, a water drain opening 1c may be provided. There can be an automatic water feed into the water tank 3 via the inlet pipe, e.g. through float regulation, if necessary with adapted fertilizer dosage in the supply lines.

ι I tι I t

I I
I ·
II
I ·

- 9 - 12.12.1979/2- 9 - 12.12.1979 / 2

79.27 G 79 23 332.279.27 G 79 23 332.2

BEZTJGSZSICEENLISEEBEZTJGSZSICEENLISEE

1 Hüllkörper la Boden von 11 envelope la floor of 1

1b Wandungen von 11b walls of 1

1c Abflußöffnung in 1a1c drain opening in 1a

2 Einsatz, Einsatzkorb2 insert, insert basket

"-·' 2a JXU3"ceix von d. "- · '2a JXU3" ceix of d.

3 Wasserkammer3 water chamber

3a Wasserwanne, Einsatzwanne3a water tray, insert tray

4- Kulturks ümer, Kulturraum4- culture area, culture area

A-a Boden voxi 4-, KorbbodenA-a bottom voxi 4-, basket bottom

Ab Seitenwandungen von 4-, KorbwandungFrom side walls of 4, basket wall

5 Trennschicht zwischen 3 und A-, Luftraum (Bern. : Boden 4-a könnte auch selbst die Trennschicht bilden)5 separating layer between 3 and A-, air space (Bern.: Floor 4-a could also form the separating layer itself)

( ) 6 Kapillarkörper aus Steinwolle () 6 capillary bodies made of rock wool

d Abstandd distance

B BaumB tree

E EinsatzE use

S SubstratS substrate

W V/asserW V / water

Vf ItII IlVf ItII Il

Claims (12)

- 1 - 12.12.1979/2 SCHtJTZAff SPRÜCHE;- 1 - 12.12.1979 / 2 SCHtJTZAff SPORTS; 1. Bellälter zum Anbau von Bäumen, dadurch gekennzeichnet, daß er "bezüglich Größe und Festigkeit für ausgewachsene Bäume mit einem Kulturraum- oder Wurzelballen-Volumen von 500 dnr und mehr "bemessen ist und nach Art von Pflanzbehältern für Bluinengruppen aus einem den Kulturraum (Kulturkammer A-) umschließenden, mit dem Baum transportablen Einsatzkorb (2)1. Bellolder for growing trees, characterized in that he "in terms of size and strength for adult trees with a culture space or root ball volume of 500 dnr and more "is sized and type of planter for Bluine groups from one of the culture areas (culture chamber A-) surrounding insert basket that can be transported with the tree (2) O mit Halterung in freiem Abstand (d) über dem Boden einer Wasserwanne (3a) sowie einsetzbaren Kapillarkörpern (6) besteht, die in die Wasserwanne (3a) eintauchen und sich bis in die Kulturkammer (4-) hinein erstrecken.O with a holder at a free distance (d) above the bottom of a water tub (3 a ) and insertable capillary bodies (6) which dip into the water tub (3 a ) and extend into the culture chamber (4-). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Korb (2) mit einem Fußteil (2a) als Abstandshalter versehen ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the basket (2) is provided with a foot part (2a) as a spacer is. #■■% 3· Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkorb (2) mit seinem Fußteil (2a) in die Einsatzwanne (3a) stellbar ist.# ■■% 3 · container according to claim 2, characterized in that the insert basket (2) is adjustable with its foot part (2a) in the feed trough (3 a). 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkorb (2) als Halter für die Kapillarkörper (6) ausgebildet ist.4. Container according to one of claims 1 to J>, characterized in that the insert basket (2) is designed as a holder for the capillary body (6). - 2 - 12.12.1979/2- 2 - 12.12.1979 / 2 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapillarkörper (6) an der Innenwandung des Einsatzkorbes angeordnet sind und durch Randöffnungen des Korbbodens (4a) hindurch in die Wasserkammer (3) eintauchen.5. Container according to claim 4, characterized in that the capillary body (6) on the inner wall of the insert basket are arranged and immerse through the edge openings of the basket bottom (4a) into the water chamber (3). 6. Behälter nach einem der Anspräche 1 bis 5, gekennzeichnet -\ durch Kapillarkörper (6) in Plattenform.6. Container according to one of claims 1 to 5, characterized - \ by capillary body (6) in plate form. 7· Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die EapillarkÖrper (6a) einen die Kulturkammer (4) umschließenden, im wesentlichen geschlossenen Mantel bilden.7. Container according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the Eapillary body (6a) a culture chamber (4) enclosing, substantially closed Form coat. 8. Behälter nach Anspruch 7? gekennzeichnet durch eine gitter- oder geflechtförmige Korbwandung (4b).8. Container according to claim 7? characterized by a grid or braided basket wall (4b). 9. Behälter nach einem der Anspräche 1 bis 8, gekennzelehnet durch einen geschlossenen Korbboden (-a) mit öffnungen zum Durchtritt der Kapillarkörper (6).9. Container according to one of claims 1 to 8, gekennzelehnet through a closed basket base (-a) with openings for the passage of the capillary body (6). 10. Behälter nach einem der Anspräche 1 bis 9> dadurch gekennzeichnet, daß die Kapillarkörper (6) aus hygroskopischer Steinwolle bestehen.10. Container according to one of claims 1 to 9> characterized in that the capillary body (6) is made of hygroscopic Are made of rock wool. - 3 ~ 12.12.1979/2- 3 ~ 12.12.1979 / 2 79.27 G 79 23 332.279.27 G 79 23 332.2 11. Behälter nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch Steinwolle mit einem fiaumgewicht von 60 bis 200, vorzugsweise 80 bis 170 kg/m5.11. Container according to claim 10, characterized by rock wool with a film weight of 60 to 200, preferably 80 to 170 kg / m 5 . 12. Behälter nach einam der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zur Bewässerung ausschließlich durch die Kapillarkörper (6) gebildet wird, indem Kulturkammer (4·) und Wasserkammer (3) im übrigen durch den Boden (4a) der Kulturkammer und einen darunter vorgesehenen freien Raum (5) getrennt sind.12. Container according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the connection to the irrigation is formed exclusively by the capillary body (6) by Culture chamber (4) and water chamber (3) otherwise through the bottom (4a) of the culture chamber and one provided below free space (5) are separated.
DE19797923332 1979-08-16 1979-08-16 CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES Expired DE7923332U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923332 DE7923332U1 (en) 1979-08-16 1979-08-16 CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797923332 DE7923332U1 (en) 1979-08-16 1979-08-16 CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7923332U1 true DE7923332U1 (en) 1980-03-13

Family

ID=6706615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797923332 Expired DE7923332U1 (en) 1979-08-16 1979-08-16 CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7923332U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3225263C2 (en) Device for keeping plants with a plant column forming a closed system
EP0605749A1 (en) Process for hydroponic culture of plants and device for carrying out said process
DE2501707A1 (en) DEVICE FOR HOLDING AND INDEPENDENT WATERING OF POT PLANTS
DE2754838A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ARTIFICIAL WATERING OF FLOWER BEDS, GARDEN AREAS ETC.
EP3836777A1 (en) Planting apparatus
DE4403836A1 (en) Device for automatically moistening cultures in vessels or the like
DE102013112980B4 (en) Device for cultivating and maintaining plants in an organic or inorganic substrate for plant containers for producing a vegetation area
DE7923332U1 (en) CONTAINER FOR TRANSPORTABLE GROWING OF TREES
DE202013009914U1 (en) Device for cultivating and maintaining plants in an organic or inorganic substrate for plant containers for producing a vegetation area
DE3816866A1 (en) Cultivation element
DE2645994A1 (en) Watering of plant vessels - using cylinders with in root clumps and connected via piping system with water feed which maintains cylinder water level
DE2539552A1 (en) Plant pot with water-container - has jagged edged support containing absorbent material in space below pot
DE2525869A1 (en) Cultivation bags for vegetables or flower seeds - have germination orifices distributed over surface and ventilation holes at base
DE70858C (en) Indoor hotbed with facility for easy removal of the young plants
AT523764B1 (en) watering bucket
DE3506199A1 (en) Wall panel which can be cultivated with greenery
DE7918653U1 (en) CONTAINER FOR PLANTS
DE3800095A1 (en) Planting element for cultivating wall surfaces with greenery
DE1956124A1 (en) Container for plants with continuous water supply
DE3727463A1 (en) Drainage insert with aeration and rod securing means for plants in plant receptacles
AT412139B (en) MODULAR CONTAINER SYSTEM
DE19630506C1 (en) Automatic watering for plant tubs
DE202005012842U1 (en) Watering system for plants growing in soil comprises outer pot, in which water-permeable culture pot stands, layer of clay granules being placed on base, below soil and water level meter allowing water to be kept below level of granules
DE4340299B4 (en) Double-sided ring foot for a device for long-term care of plants
EP1545188A1 (en) Modular container system for cultivating plants