DE7922058U1 - Device for securing objects against slipping during transport - Google Patents
Device for securing objects against slipping during transportInfo
- Publication number
- DE7922058U1 DE7922058U1 DE19797922058 DE7922058U DE7922058U1 DE 7922058 U1 DE7922058 U1 DE 7922058U1 DE 19797922058 DE19797922058 DE 19797922058 DE 7922058 U DE7922058 U DE 7922058U DE 7922058 U1 DE7922058 U1 DE 7922058U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- layer
- mat
- against slipping
- perforated plate
- during transport
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/0892—Securing to the vehicle floor or sides by preventing lateral movement of the load, e.g. using stop blocks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Vorrichtung zum Sichern von Gegenständen gegen Verrutschen beim TransportDevice for securing objects against slipping while transporting
Pie Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sichern von (Gegenständen gegen Verrutschen beim Transport, weicht als »atten- oder bahnförmige Körper ausgebildet ist, der eine fielzahl von Vorsprüngen oder dergleichen aufweist.Pie invention relates to a device for securing (objects against slipping during transport, differs as »Atten- or web-shaped body is formed, the one has dropped number of protrusions or the like.
Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise zum Sichern von Gegenständen im Kofferraum von Kraftfahrzeugen wie IReservekanister, Werkzeugtasche oder dergleichen bekannt, «ndstehen bei einer bekannten Ausführungsform aus einer relativ weichen Matte, die mit Noppen versehen. Die Wirkung dieser bekannten Vorrichtung besteht darin, die Rei i'bung Bu erhöhen.Such devices are for example for securing objects in the trunk of motor vehicles such as Known reserve canisters, tool bags or the like, in a known embodiment consist of a relatively soft mat with nubs. The effect of this known device is the friction Increase Bu.
Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung ist ebenfalls eine Vergleichsweise steife Matte mit A/oppen vorgesehen, bei welcher man zum Fixieren sog. Stopperbolzen, die mit kompli— ■'■.. ■entären Formstücken versehen sind, die in die Noppen einhaken befestigen kann. Provided in a further known device is also a relatively rigid mat having A / oppen, wherein one of fixing so-called. Stopper bolts with complicated ■ '■ ■ .. entären fittings are provided, which can secure hook in the nubs.
Die bekannten Vorrichtungen haben sich jedoch nicht als zufriedenstellend erwiesen, da bei der ersten bekannten Ausführungsform die Wirkung lediglich auf der Erhöhung der Reibung beruht und da bei der zweiten Ausführungsform es vergleichsweise umständlich ist, die Stopperbolzen mit den dazugehörigen Formatücken zu befestigen.However, the known devices have not proven to be satisfactory proven, since in the first known embodiment the effect only on increasing the Friction is based and there in the second embodiment it it is comparatively cumbersome to attach the stopper bolts with the associated format pieces.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der oben genannten Art zu schaffen, welche selbsttätig und zumindest was die AufStandsfläche betrifft, formschlüssig die zu sichernden Gegenstände hält.The invention is based on the object of creating a device of the type mentioned above, which is automatic and at least as far as the standing area is concerned, form-fitting holds the objects to be secured.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Matte aus einer ersten Schicht geringer Kompressibilität und einer zweiten darunter geordnetenThis object is essentially achieved according to the invention solved that the mat from a first layer of low compressibility and a second arranged below it
hoher Kompr0siblität besteht und daß die Vorsprünge als in Öffnungen der ersten Schicht gleitbar angeordnete Formkörper ausgebildet sind, deren Unterenden auf der zwa. ten Schicht ruhen und durch eine auf deren Oberenden aufgebrachte Last unter Zusammendrücken der zweiten Schicht bis etwa zur OBerfläche der ersten Schicht abeenkbar sind.high compatibility and that the projections as Shaped bodies arranged slidably in openings of the first layer are formed, the lower ends of which on the between th layer and put one on top of it applied load deflectable with compression of the second layer up to approximately the upper surface of the first layer are.
Durch die Erfindung wird abgesehen von der vollständigen Lösung der gestellten Aufgabe, der Vorteil erzielt, daß die einen derartigen Gegenstand umgebenden nicht belasteten Formkörper diesen seitlich formschlüssig festhalten und andererseits leine zusätzlichen Handgriff e erforderlich sind, um einen derartigen Gegenstand zu sichern, da sich die Formkörper selbsttätig unter der Wechselwirkung des Gewichts absenken.The invention, apart from the complete solution of the problem, has the advantage that the unloaded molded body surrounding such an object hold this laterally in a form-fitting manner and on the other hand no additional handgrips are required to secure such an object, since the moldings lower automatically under the interaction of the weight.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung ist die erste Schicht als Lochplatte aus Kunststoff mit einer Vielzahl von in regelmäßigem Muster angeordneten Öffnungen ausgebildet u.die zweite Schicht ist aus Schaumstoff ausgebildet. Hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß sich eine derartige Matte vergleichsweise einfach und billig herstellen läßt, so daß abgesehen von der Verwendung in Kofferräumen von Automobilen auch ganze Lastwagenl'adeflächen Stauräume^on Schiffen und Laderäume von Flugzeugen sowie alle Arten von Förderbändern mit derartigen Matten ausgelegt werden können.In a preferred embodiment according to the invention The first layer is a perforated plate made of plastic with a large number of arranged in a regular pattern Openings formed and the second layer is formed from foam. This has the advantage of that such a mat can be produced comparatively easily and cheaply, so that apart from the use in the trunk of automobiles also entire truck loading areas Storage spaces on ships and holds on aircraft, as well as all types of conveyor belts with such Mats can be laid out.
Vorzugsweise sind die Öffnungen als runde Bohrungen ausgebildet. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform nach der Erfindung weist die Lochplatte eine ausreichende Dicke auf, um zu gewährleisten, daß die Formkörper verkantungsfrei bei der Aufwärts- und Abwärtsbewegung geführt werden.The openings are preferably designed as round bores. In a particularly preferred embodiment according to the invention, the perforated plate has a sufficient one Thickness to ensure that the molded body tilt-free when moving up and down be guided.
;ΐ.6ϋο(; ΐ.6ϋο (
Bei einer Weiterbildung nach der Erfindung kann eine dritte untere Schutzschicht vorgesehen sein, welche gleichzeitig zum Verkleben der Matte dienen kann·In a development according to the invention, a Third lower protective layer can be provided, which can also be used to glue the mat
Besonders bevorzugt ist es, die Formkörper mit einem vergrößerten Fuß auszubilden, so daß sie gegen ein Herausfallen nach oben aus der ersten Schicht ge3ichert sind.It is particularly preferred to have the molded body with a to train enlarged feet, so that they are secured against falling out of the first layer are.
Um die Handhabung der gesamten Vorrichtung im nicht verlegten Zustand zu erleichtern, ist es bevorzugt, die zweite Schicht mit der ersten Schicht, zumindest in begrenzten Bereichen zu verbinden.In order to facilitate the handling of the entire device in the non-laid state, it is preferred that the second layer to connect to the first layer, at least in limited areas.
Aus Gründen der Erleichterung der Herstellung können ferner die Formkörper mit dünnen Stegen verbunden sein, welche bei Belastung entweder nachgeben oder brechen können, da die Stege den Zweck haben, ebenfalls die Herstellung der Matte zu erleichtern. Hierdurch ist es möglich, die Matte durch Walzen oder Formpressen der drei Schichten herzustellen, in dem die durch die Stege miteinander verbundenen Formkörper ebenfalls eine Schicht bilden, welche sich leicht mit den beiden- anderen Schichten zusammen fügen läßt.To make production easier, the molded bodies can also be connected with thin webs, which can either give way or break under load, since the webs have the purpose of making them too to facilitate the mat. This makes it possible to make the mat by rolling or compression molding the three Produce layers in which the molded bodies connected to one another by the webs also have a layer which can easily be joined together with the other two layers.
Bei einer Abwandlung nach der Erfindung ist es auch möglich als zweite Schicht eine sogenannte Flowmasse zu verwenden, was insbesondere für diejenigen Anwendungsfälle von Vorteil ist, bei denen wie beispielsweise in Autokofferräumen ständig Gegenstände dergleichen Form an einem bestimmten Platz festgehalten werden sollen.In a modification according to the invention, it is also possible to use a so-called flow material as the second layer to be used, which is particularly advantageous for those applications in which, for example, in Car trunk always has objects of the same shape should be held in a certain place.
Ein besonderer Anwendungsbereich der Erfindung ist das ^ Beschichten von Flächen, auf denen besondere Rutschgefahr besteht. Z.B. die Oberflächen von Schiffen u. anderen beweglichen Gegenständen, auf denen Menschen zu gehen pflegen.A particular area of application of the invention is the ^ Coating of surfaces on which there is a particular risk of slipping. E.g. the surfaces of ships and other movable surfaces Objects that people walk on.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer in den Zeichnungen beispielhaft veranschaulichten Ausführungsform näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to an embodiment illustrated by way of example in the drawings.
Es zeigt:It shows:
Figur 1 eine schematische seitliche Schnittansicht der Vorrichtung nach, der ErfindungFigure 1 is a schematic side sectional view of the Device according to the invention
Figur 2 die Vorrichtung gemäß Figur 1 in einem mit einem Gegenstand belasteten Zustand undFIG. 2 shows the device according to FIG. 1 in a state loaded with an object, and FIG
Figur 3 eine Unteransicht der durch Stege miteinander verbundenen Formkörper.Figure 3 is a bottom view of the interconnected by webs connected molded body.
Wie in Figur 1 gezeigt, besteht die erfindungsgemäße Vorrichtung mindestens aus einer eisten Schicht 1 u. einer zweiten Schicht 2, wobei die erste Schicht 1 als Lochplatte 3 mit einer Anzahl von vorzugsweise in regelmäßigem Muster angeordneten runden Löchern oder Bohrungen k ausgebildet ist. Die Lochplatte 3 besteht aus einem verhältnismäßig starren oder zumindestens festen Kunststoff.As shown in Figure 1, the device according to the invention consists of at least a first layer 1 and a second layer 2, the first layer 1 being designed as a perforated plate 3 with a number of round holes or bores k preferably arranged in a regular pattern. The perforated plate 3 consists of a relatively rigid or at least solid plastic.
Die darunter angeordnete Schicht 2 ist im Gegensatz zu der Schicht 1 von hoher Kompressibilität und kann beispielsweise aus Schaumstoff oder einer Flowmasse bestehen.The layer 2 arranged below is in contrast to that Layer 1 of high compressibility and can for example consist of foam or a flow material.
In den Löchern oder Bohrungen k der Lochplatte 3 ist eine Anzahl von Formkörper 5 angeordnet, welche um ein Herausfallen aus den Bohrungen k zu verhindern mit vergrößerten Fußbereichen 6 versehen sind. A number of shaped bodies 5 are arranged in the holes or bores k of the perforated plate 3 and are provided with enlarged foot areas 6 in order to prevent them from falling out of the bores k.
Ferner kann noch eine dritte unterste Schicht 7 vorgesehen sein, welche entweder als Schutz der verhältnismäßig weichen Schaumstoffschicht 2 dient oder zusätzlich mit einem Klebstoff beschichtet sein kann, um ein festes Verlegen der Vorrichtung nach der Erfindung zu ermöglichen.Furthermore, a third lowermost layer 7 can be provided, which either serves as a protection of the relatively soft foam layer 2 is used or in addition may be coated with an adhesive in order to ensure a permanent installation of the device according to the invention enable.
In der Ansicht gemäß Figur 2 ist skizzenhaft die Arbeitsund Wirkungsweise der Vorrichtung gemäß 1 veranschaulicht. Wie gezeigt ist auf der aus den Schichten 1, 2 und wahlweise 7 mit den Formkbrpern 5 bestehenden Vorrichtungen ein Gegenstand 8, welcher gegen seitliches Verrutschen gesichert werden soll, aufgelegt. Wie gezeigt werden hierdurch die unterhalb des Gegenstandes 8 befindlichenIn the view according to FIG. 2, the mode of operation and operation of the device according to FIG. 1 is illustrated in a sketch. As shown, an object 8, which is to be secured against slipping sideways, is placed on the device consisting of layers 1, 2 and optionally 7 with the molded bodies 5. As shown, the objects located below the object 8 are hereby
• » » · · · · · Il Il lltl• »» · · · · · Il Il lltl
• · · · · t Il It• · · · · t Il It
• * · I Il fill• * · I II fill
Formkörper in die Schicht hoher Kompressibilität hineingedrückt, so daß die am Randbereiche verbleibenden Formkörper quasi formschlüssig den Gegenstand 8 gegenseit-f liches VerxTitschen sichern.Molded body pressed into the layer of high compressibility, so that the moldings remaining at the edge areas form a quasi-positively locking relationship with the object 8 Secure VerxTitschen.
Bei Ausführungsformen der Vorrichtung nach der Erfindung, bei denen die Schicht 2 beispielsweise aus Schaumstoff oder einem anderen elastisch rfedernden Material besteht, nehmen die Formkörper 5 nach Entfernen des Gegenstandes 8 die in Figur 1 veranschaulichte Lage wieder ein.In embodiments of the device according to the invention, in which the layer 2 consists, for example, of foam or some other elastically resilient material, the shaped bodies 5 assume the position illustrated in FIG. 1 again after the object 8 has been removed.
Sollte man an Stelle des Schaumstoffes eine Flowmasse verwenden, bleiben die unter dem Gewicht des Gegenstandes in die Schicht 2 hinein gedrückten Formkörper in dieser Lage; so daß in der mattenfönsigen Vorrichtung ein permanentes Muster in Form des Gegenstandes 8 entsteht, der dann immer wieder an seinen Platz gelegt und dadurch gesichert werden kann.If a flow material should be used instead of the foam, the molded bodies pressed into layer 2 under the weight of the object remain in this position ; so that a permanent pattern in the form of the object 8 arises in the mat hair dryer, which can then be put back in its place and thus secured.
Figur 3 zeigt noch eine besonders bevorzugte Einzelheit nach der Erfindung gemäß der die Formkörper 5» die hier in der Unteransicht dargestellt sind, so daß deren erweiterter Fußbereich 6 in Figur 3 sichtbar sind, mit dünnen Stegen 9' miteinander verbunden sind. Hierdurch wird quasi die Vielzahl der Formkörper 5 zu einer weiteren Schicht zusammengefaßt, so daß zur Erleichterung Her Herstellung die Vorrichtung nach der Erfindung aus drei Schichten aufgebaut werden kann, die beispielsweise aus drei übereinander geordneten Walzspalten oder Kalandern austreten. Die Stege 9 können hierbei entweder ausreichend dünn elastisch ausgebildet sein, um bei Be- und Entlastung die Aufwärts- und Abwärtsbewegung zweier benachbarten Formkörper zu ermöglichen oder es kann eine derartige Anordnung getroffen sein, daß in den Stegen 9 bewußt Sollbruchstellen vorgesehen werden, die bei Belastung die Formkörper 5 voneinander trennen, da die Stege den Hauptzweck haben, die Herstellung nach der Vorrichtung der Erfindung zu erleichtern.FIG. 3 shows a particularly preferred detail according to the invention, according to which the shaped bodies 5 are shown here are shown in the bottom view, so that their expanded foot region 6 are visible in Figure 3, with thin webs 9 'are connected to one another. As a result, the multiplicity of shaped bodies 5 becomes, as it were, a further one Layer summarized, so that for ease of manufacture the device according to the invention from three layers can be built up, which emerge for example from three nips or calenders arranged one above the other. The webs 9 can either be made sufficiently thin to be elastic enough to withstand loading and unloading to enable the upward and downward movement of two adjacent shaped bodies or it can be such Be made arrangement that in the webs 9 deliberately predetermined breaking points are provided, which under load the molded bodies 5 separate from one another, since the main purpose of the webs is to manufacture according to the device to facilitate the invention.
Vie aus Figur 3 ferner ersichtlich., ist die Schicht 1
mit der Schicht 2 zumindest an Bereichen 10 verbunden, wobei die Bereiche 10 etwa in der Mitte zwischen jeweils
vier Formkörpem angeordnet sind. Die Verbindung
kann durch Verkleben oder Verschweißen erfolgen.As can also be seen from FIG. 3, the layer 1 is
connected to the layer 2 at least at areas 10, the areas 10 being arranged approximately in the middle between each four shaped bodies. The connection can be made by gluing or welding.
Sämtliche in der Beschreibung erwähnten und in den Zeichnungen veranschaulichten technischen Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.All technical details mentioned in the description and illustrated in the drawings are important for the invention.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797922058 DE7922058U1 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Device for securing objects against slipping during transport |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797922058 DE7922058U1 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Device for securing objects against slipping during transport |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7922058U1 true DE7922058U1 (en) | 1980-06-04 |
Family
ID=6706273
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797922058 Expired DE7922058U1 (en) | 1979-08-01 | 1979-08-01 | Device for securing objects against slipping during transport |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7922058U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4310162C1 (en) * | 1993-03-29 | 1994-10-13 | Manfred Kusnierz | Luggage-compartment mat |
DE102013013021A1 (en) * | 2013-08-06 | 2015-02-12 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Storage part with plate, housing part and bolt section, in particular bolts, and storage system with a chain drive |
-
1979
- 1979-08-01 DE DE19797922058 patent/DE7922058U1/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4310162C1 (en) * | 1993-03-29 | 1994-10-13 | Manfred Kusnierz | Luggage-compartment mat |
DE102013013021A1 (en) * | 2013-08-06 | 2015-02-12 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Storage part with plate, housing part and bolt section, in particular bolts, and storage system with a chain drive |
DE102013013021B4 (en) * | 2013-08-06 | 2020-11-19 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Storage system with a chain drive and vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2931320C2 (en) | Device for securing objects against slipping during transport | |
DE2554210A1 (en) | PLASTIC PALLET | |
EP1288077B1 (en) | Roof liner in sandwich design and method of making the same | |
EP2714542B1 (en) | Charge carrier | |
DE2608195C3 (en) | Children's swing seat | |
DE69728695T2 (en) | STACKABLE PLASTIC BASE CUTTING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE2507275C2 (en) | Plastic pallet | |
DE7922058U1 (en) | Device for securing objects against slipping during transport | |
DE2903307A1 (en) | TRANSPORT PALLET | |
DE29517978U1 (en) | Plastic load carriers | |
DE3011528C2 (en) | Scaffolding board made of plastic | |
DE3814339C2 (en) | ||
DE19831640C2 (en) | Reusable transport containers | |
DE3801445A1 (en) | Surface-elastic floor element | |
DE1250353B (en) | ||
DE29806139U1 (en) | Component | |
WO2002012631A1 (en) | Foundation for the substructure of sports arenas, especially horse-riding arenas | |
DE3904223A1 (en) | Sports-hall floor | |
DE9207382U1 (en) | Plastic pallet | |
DE1802485A1 (en) | Pallet, especially one-way pallet | |
DE3346818A1 (en) | Roller path | |
DE102021116142A1 (en) | plastic molding | |
DE1943243A1 (en) | palette | |
DE2719624A1 (en) | PACKAGING ELEMENT | |
DE7013835U (en) | ARTIFICIAL STONE SLAB. |