DE7921329U1 - DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL - Google Patents

DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL

Info

Publication number
DE7921329U1
DE7921329U1 DE19797921329 DE7921329U DE7921329U1 DE 7921329 U1 DE7921329 U1 DE 7921329U1 DE 19797921329 DE19797921329 DE 19797921329 DE 7921329 U DE7921329 U DE 7921329U DE 7921329 U1 DE7921329 U1 DE 7921329U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
shower
carrier
rail
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797921329
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wortmann & Co 5860 Iserlohn
Original Assignee
Wortmann & Co 5860 Iserlohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wortmann & Co 5860 Iserlohn filed Critical Wortmann & Co 5860 Iserlohn
Priority to DE19797921329 priority Critical patent/DE7921329U1/en
Publication of DE7921329U1 publication Critical patent/DE7921329U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Description

• ti ·· · · . ·• ti ·· · ·. · <· ^<· ^ DIPL.-ING.DIPL.-ING. III! · I1 · · · ·III! · I 1 · · · · MARTIN SCHROTKRMARTIN SCHROTKR I ι *· · · Ot »«·» · ···I ι * · · · Ot »« · »· ··· 6860 I8ERLOHN6860 I8ERWOHN • ■III· «I · · ··• ■ III · «I · · ·· \\ IM TÜCKWINKEL 22AT THE REVERSE ANGLE 22 TELEFON 0 23 71 /2 07 SSTELEPHONE 0 23 71/2 07 pp FATKMTANWALTFATKMTANWALT 24. Juli 1979July 24, 1979 h ηh η Firmacompany τητ r>-lrhV>BT»enτητ r> -lrhV> BT »en Wortmann & CoWortmann & Co Gerichteetraße 9Courts street 9 5860 I s e r 1 ο5860 I s e r 1 ο

Halterung einer Dusche bzw. Handbrause od. <Q. an einer Wand"Bracket for a shower or hand shower or <Q. on a wall"

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur stufenlos vertikal einrichtbaren Halterung einer Dusche bzw. Handbrause od. dgl. an einer Wand, bei der die Dusche abnehmbar an einem Träger gehalten ist, welcher an einer an einer Wand befestigbaren Schiene ode Stange vertikal verschiebbar ist. Solche Vorrichtungen dienen zur höhenverstellbaren Einrichtung der Dusche in entsprechenden Duschanlagen.The invention relates to a device for continuously vertically adjustable mounting of a shower or hand shower or the like. on a wall where the shower is detachably held on a bracket is, which is vertically displaceable on a rail or rod attachable to a wall. Such devices are used for the height-adjustable installation of the shower in corresponding shower systems.

Bekannt sind Vorrichtungen, bei denen mit Ab standsträgern eine Stange oder Schiene vertikal an einer Wand befestigt wird. Auf dieser Schiene ist verschiebbar und in jeder Position festklemmbar IDevices are known in which stand carriers with from a Rod or rail is vertically attached to a wall. This rail can be moved and clamped in any position I

■ I ··« · · · t II«■ I ·· «· · · t II«

I · · II«I · · II «

I · · It I · ·I · · It I · ·

■ I ■ ^ ff 9 * *■ I ■ ^ ff 9 * *

• III II— »l\- • III II— »l \ - 'mm ' ''mm' '

eine Schiebehülse aufgesetzt, an der ein Träger gehalten ist, auf dem eine Dusche bzw. Handbrause abnehmbar aufgesteckt werden kann. Die Duschen werden dabei entweder mit einem Aufsteckbolzen in eine Bohrung im Trägerkopf eingesteckt oder auf einem entsprechenden Stift des Trägerkopfes mit einer Ringhalterung aufgesetzt. Diese bekannten Vorrichtungen benötigen einen relativ großen Wandabstand der vertikalen Stange oder Schiene. Außerdem ist bei jeder Höhenverstellung des Trägers eine Klemmschraube zu lösen und wieder anzuziehen.a sliding sleeve is placed on which a carrier is held, on which a shower or hand shower can be detachably attached can. The showers are either inserted into a hole in the carrier head with a plug-in bolt or on one corresponding pin of the carrier head placed with a ring holder. These known devices require a relative large wall clearance of the vertical bar or rail. In addition, there is a clamping screw for every height adjustment of the carrier to loosen and tighten again.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Verschiebung des die Dusche aufnehmenden Trägers an der an einer Wand zu befestigenden Schiene oder Stange zu vereinfachen und dabei den bisher notwendigen Wandabstand der Schiene oder der Stange zu vermeiden.The object of the invention consists in the displacement of the support receiving the shower on the one to be fastened to a wall To simplify rail or rod while avoiding the previously necessary wall clearance of the rail or rod.

Zur Lösung dieser Erfindungsaufgabe ist die eingangs genannte Vorrichtung gekennzeichnet durch eine auf oder in einer Wand befestigbare Profilschiene, in deren vertikaler Führung ein Träger mit einem endseitigen Exzenterstück eingreift, in einer etwa horizontalen Lage aufgrund eines nach unten gerichteten Kraftmomentes verkantet gehalten und durch Schrägstellung in einer nach oben gerichteten Lage verschiebbar ist.To solve this problem of the invention, the aforementioned is Device characterized by a profile rail which can be fastened on or in a wall, in the vertical guide of which a Carrier engages with an end eccentric in a approximately horizontal position due to a downward moment of force held canted and by inclination is displaceable in an upward position.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Vorrichtung gekennzeichnet durch ein im Grundriß etwa T-förmig ausgebildetes endseitiges Exzenterstück am Ende des Dusehträgers, welcher in eine im Querschnitt C-förmige Nut der Profilschiene eingreift, wobei das in seiner Breite der NutbreiteAccording to a preferred embodiment of the invention, the device is characterized by an approximately T-shaped in plan formed end eccentric piece at the end of the shower support, which in a cross-sectionally C-shaped groove of the profile rail engages, with the width of the groove width

■ III ·· _■ III ·· _

angepaßte Exzenteretück eine Querschnittaform aufweist mit einar in der horizontalen Lage etwa in Höhenrichtung der Nut liegenden Größenabmessung, die größer als die Höhe der Nut ist und deren dazu senkrechte Abmessung kleiner als die Nuthöhe ist. Dabei weist das im Querschnitt ballig ausgebildete Exzenterstück in Richtung seiner größten Ausdehnung sich gegenüberliegend jeweils eine Anlage kante auf. Seine zum Nutboden gerichtete Fläche ist abgerundet ausgebildet. The adapted eccentric piece has a cross-sectional shape with a size dimension lying in the horizontal position approximately in the height direction of the groove, which is greater than the height of the groove and the dimension perpendicular to it is smaller than the groove height. In this case, the convex cross-section formed in the eccentric in the direction of its largest dimension located opposite each e ine conditioning edge. Its surface directed towards the bottom of the groove is rounded.

Die horizontale Lage des Trägers an der vertikal an oder in einer Wand befestigten Schiene kann grundsätzlich gesichert werden durch ein nach unten gerichtetes Kraftmoment am Träger. Dieses Kraftmomen kann aufgebracht werden, durch ein ausreichendes Gewicht des mit Abstand von der Schiene am Träger gehaltenen Halterungskopf für die Dusche oder durch eine Feder, die sich sowohl am Träger als auch an der Schiene abstützt und den Träger nach unten in seine horizontale Lage drückt.The horizontal position of the carrier on the rail fastened vertically on or in a wall can in principle be secured by a downward moment of force on the beam. This moment of force can be applied by having a sufficient weight of the with Distance from the rail held on the bracket head for the shower or by a spring that is supported both on the carrier and on the rail and the carrier down into his horizontal position presses.

Bevorzugt soll für die Erfindung eine Nutschiene verwendet werden mit einer im Querschnitt C-förmigen Nut, die nach vorne offen ist, wobei seitlich an den die Nut begrenzenden Stegen Befestigungsschenkel angeformt sind. Preferably, a groove rail is to be used for the invention with a cross-sectionally C-shaped groove that is open to the front, fastening legs being formed laterally on the webs delimiting the groove.

Die Schiene der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann sowohl auf einer Wand als auch in einer Wand verwendet werden, beispielsweise zwisch zwei Fliesenreihen. In der nach außen offenen Nut kann in vertikaler Sichtung der Träger für die Dusche in einfacher Weise stufenlos vertikal verschoben werden. Der Träger sitzt damit ohne zusätzlicheThe rail of the device according to the invention can be both on a Wall as well as in a wall can be used, for example between two rows of tiles. In the outwardly open groove, the support for the shower can easily be steplessly viewed vertically moved vertically. The wearer sits therewith without additional

m.m.

> 1 It · ·> 1 It · ·

ο —ο -

Abstand für die Profilschiene direkt an der Wand. Zur Verschiebung des Trägers ist dieser lediglich in eine schi'äg nach oben gerichtete Stellung zu schwenken und läßt sich dann in einfacher Weise vertikal verschieben. Seine horizontale Lage ist jeweils durch das nach unten gerichtete Kraftmoment in ausreichender Weise gesichert.Distance for the profile rail directly on the wall. To postpone of the carrier, this is only in a sloping upward direction directional position to pivot and then can be in easier Way to move vertically. Its horizontal position is sufficient in each case due to the downward moment of force secured.

Armand eines abgebildeten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigt:Armand of an illustrated embodiment is the invention explained in more detail below. It shows:

Fig. 1 die Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Träger für eine Dusche, der aufgrund seines Gewichtes in der Schiene in einer horizontalen Lage gehalten ist,Fig. 1 is a view of a device according to the invention with a support for a shower, which due to its weight in the rail in a horizontal Is in a position to

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie I - I in Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 2,FIG. 2 shows a section along line I - I in FIG. 1, FIG. 3 shows a section along line II - II in FIG. 2,

Fig. 4 eine andere Ausführungsart einer Vorrichtung mit einer zwischen Träger und Profilschiene gehaltenen SchenkelfederFig. 4 shows another embodiment of a device with a leg spring held between the carrier and the profile rail

undand

Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie III-III in Fig.Fig. 5 is a section along the line III-III in Fig.

- 7- 7th

• ■ * ι ti• ■ * ι ti

ι β »ι β »

f «f «

Die in den Ausführungsbeispielen gewählte Profilschiene 1 wird in einer vertikalen Lage mit ihren seitlichen Befestigungsschenkeln 11 an oder in einer Wand befestigt. Sie weist in dieser Lage eine nach vorne offene, im Querschnitt C-förmige Nut 12 auf, die vom Nutboden, den seitlichen Nutstegen 15 und den vorderen Nutschenkeln 14 begrenzt wird.The profile rail 1 selected in the exemplary embodiments is in a vertical position with its lateral fastening legs 11 attached to or in a wall. In this position, it has a groove 12 which is open towards the front and is C-shaped in cross section from the groove bottom, the lateral groove webs 15 and the front groove legs 14 is limited.

in Fig. 1 gezeigte Träger 2 , an dessen Halterungskopf 23 eine Dusche in einer entsprechenden Bohrung 24 abnehmbar eingesteckt gehalten werden kann, ist mit seinem am Ende der Stange vorgesehenen Exzenterführungsstück 22 formschlüssig in der Nut aufgenommen. Dieses Exzenterführungsstück 22 ist im Grundriß etwa T-förmig ausgebildet, wobe.i seine Breite b der Nutbreite B so angepaßt ist, daß trotz guter Führung eine Verschiebung in Hutrichtung möglich ist. Im Querschnitt ist dieses Exzenterführungsstück 22 ballig ausgebildet. Die größte Abmessung d dieser Querschnittsform ist größer als die Höhe H der Nut gewählt, die dazu senkrechte Abmessung ist jedoch kleiner als die Nuthöhe. In der horizontalen Lage des Trägers liegen daher die beiden Anlagekanten 25 und 26 einerseits an den Innenflächen der Nut schenkel 14 und andererseits am Nutboden verkantet an. Aufgrund dieser Ausbildung und des nach unten wirkenden Kraftmomentes ist die horizontale Lage des Trägers 2 gesichert. Erst nach dem Verschwenken des Trägers in eine schräg nach oben gerichtete Lage kommt das Exzenterstück frei, so daß der Träger mit seinem Exzenteretück in der Nut in Nutrichtung verschiebbar ist. Die abgerundete Fläche 27 an der Oberseite des Exzenterrührungsetückee 22 erleichtert die Schwenkbewegung des TrägersCarrier 2 shown in Fig. 1, on the mounting head 23 of which a shower can be held detachably plugged into a corresponding bore 24, is positively received in the groove with its eccentric guide piece 22 provided at the end of the rod. This eccentric guide piece 22 is approximately T-shaped in plan, whereby its width b is adapted to the groove width B so that a shift in the hat direction is possible despite good guidance. This eccentric guide piece 22 is convex in cross section. The largest dimension d of this cross-sectional shape is selected to be greater than the height H of the groove, but the dimension perpendicular to it is smaller than the groove height. In the horizontal position of the carrier, therefore, the two contact edges 25 and 26 are on the one hand on the inner surfaces of the groove legs 14 and on the other hand canted on the groove bottom. Due to this training and the downward moment of force, the horizontal position of the carrier 2 is secured. Only after the carrier has been pivoted into an obliquely upwardly directed position does the eccentric piece come free, so that the carrier with its eccentric piece can be displaced in the groove in the direction of the groove. The rounded surface 27 on the upper side of the eccentric contact piece 22 facilitates the pivoting movement of the carrier

- 8- 8th

Die Sicherung der horizontalen Lage des Trägers 102 nach den Fig. 4- und 5» der in einer im Prinzip gleichen Profilschiene 1 wie in dem anderen Ausführungsbeispiel gehalten wird, bringt eine Schenkelfeder 3 auf, die sich sowohl am Träger 102 als auch an der Profilschiene 1 bzw. am Nutboden mit einem. Schenkel 32,33 abstützt. In diesem Falle bildet den Träger eine Platte 121, an deren äußerem Ende eine Bohrung 123 zur Aufnahme einer Dusche vorgesehen ist. Die Schenkelfeder 3 ist dabei zwischen Halterungen 31 auf dieser Platte 121 aufgesetzt.The securing of the horizontal position of the carrier 102 according to FIGS. 4 and 5 in a profile rail 1 which is basically the same as held in the other embodiment, brings a leg spring 3, which is located both on the carrier 102 and on the profile rail 1 or on the groove bottom with a. leg 32,33 is supported. In this case, the carrier forms a plate 121, at the outer end of which has a bore 123 for receiving it a shower is provided. The leg spring 3 is placed between brackets 31 on this plate 121.

Das Exzenterführungsstück 122 ist in der gleichen Weise wie beim bereits beschriebenen Ausführungsbeispiel ausgebildet.The eccentric guide piece 122 is in the same way as formed in the embodiment already described.

Zur Verwirklichung des Erfindungsprinzipes können grundsätzlich andere Führungsschienen und Träger mit anderen Exzenterführungsstücken verwendet werden. Entscheidend ist dabei, daß das Exzenterstück sich in oder an der Profilschiene in einer etwa horizontalen Lage verkantet bzw. verklemmt. Eine solche Verkantung bzw. Verklemmung ist beispielsweise möglich an der Vorder-und der Rückseite einer mit einer Längsnut versehenen Schiene, wobei der entsprechend ausgebildete Träger mit einer Anlagekante an der Vorderseite der Schiene und mit einer anderen Anlagekante an der Rückseite der Schiene anliegt. Bei einer solchen Ausführungsform muß jedoch an der Rückseite der Schiene ein Abstandsraum geschaffen werden, um die Verschiebung des Trägers zu ermöglichen. In order to implement the principle of the invention, in principle other guide rails and supports can be used with other eccentric guide pieces. It is crucial that the eccentric tilted or jammed in or on the profile rail in an approximately horizontal position. Such a cant or jamming is possible, for example, on the front and the rear of a rail provided with a longitudinal groove, wherein the correspondingly designed carrier with a contact edge on the front of the rail and with another contact edge on the back of the rail. In such an embodiment, however, a clearance space must be provided at the rear of the rail be created to allow the displacement of the carrier.

III · « · 114III · «· 114
»It· ·« · ·■«»It · ·« · · ■ «
ZusänmensteilunR der BezuRSzeichenSubdivision of the designations 11 ProfilschieneProfile rail 1111th BefestigungsschenkelMounting leg 1212th NutGroove 1313th NutseitenstegGroove side bridge 1414th NutschenkelGroove leg 22 Trägercarrier 2121 Stangepole 2222nd ExzenterführungsstückEccentric guide piece 2525th HalterungskopfBracket head 2424 Bohrungdrilling 2525th AnlägekanteAbutment edge 2626th A xLagekante A x position edge 2727 abgerundete Flächerounded face 33 Federfeather 3131 Halterungbracket 3232 FederschenkelSpring legs 3333 SchenkelendeLeg end 102102 Trägercarrier 121121 Platteplate 122122 ExzenterführungsstückEccentric guide piece 123123 Bohrungdrilling

1 » ■■ ·■ (111 lilt » ·1 »■■ · ■ (111 lilt» ·

ill · J » -itill · J »-it

■ ιι· · '■ · ι ·■ ιι · · '■ · ι ·

B NufbreiteB groove width

Breite des Exzenterführungsstückes Abstand der AnlagekantenWidth of the eccentric guide piece Distance between the contact edges

H NuthöiieH Nuthöiie

Claims (7)

.· Ansprache i -.*. Address i -. * 1. Vorrichtung zur stufenlos vertikal einrichtbaren Halterung einer Dusche bzw. Handbrause od.dgl. an einer Wand, bei der die Dusche abnehmbar an einem Träger gehalten ist, welcher1. Device for continuously vertically adjustable mounting of a shower or hand shower or the like. on a wall where the shower is detachably held on a carrier, which an einer an einer Wand befestigbaren Schiene oder Stange vertikal verschiebbar ist, gekennzeichnet durch eine auf oder in einer Wand befestigbare PiofDschiene (1), in deren vertikaler Führung (12) ein Träger (2,102) mit einem endseitigen Exzenterstück (22,122) eingreift, in einer etwa horizontalen Lage aufgrund eines rach unten gerichteten Kraftmomentes verkantet gehalten und durch SchrMgstellung in einer nach oben gerichtete Lage verschiebbar ist.is vertically displaceable on a rail or rod that can be fastened to a wall, characterized by an on or in a wall mountable PiofDschiene (1), in the vertical guide (12) a carrier (2,102) engages with an end eccentric piece (22,122), held canted in an approximately horizontal position due to a downward moment of force and by inclined position in is displaceable in an upward position. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein im Grundriß etwa T-förmig ausgebildetes endseitiges Exzenterstück (22,122) am Ende des Duschträgers (2,102), welcher2. Apparatus according to claim 1, characterized by an approximately T-shaped end eccentric piece (22,122) at the end of the shower support (2,102), which in eine im Querschnitt C-förmige Nut (12) der Profilschiene (1) eingreift, wobei das in seiner Breite (b) der Nutbreite (B) angepaßte ExzentersiUck (22,122) eine Querschnittsform aufweist mit einer in der horizontalen Lage etwa in Höhenrichtung dfcr Nut liegenden größten Abmessung (d), die größer als die Höhe (H) der Nut ist und deren dazu senkrechte Abmessung kleiner als die Nuthöhe (H) ist.engages in a cross-sectionally C-shaped groove (12) of the profile rail (1), wherein the eccentric lock (22, 122), which is adapted in its width (b) to the groove width (B), has a cross-sectional shape with a horizontal position approximately in Height direction of the largest dimension lying for the groove (d), the is greater than the height (H) of the groove and its perpendicular dimension is smaller than the groove height (H). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß3. Apparatus according to claim 2, characterized in that das im Querschnitt ballig ausgebildete ExzenterstUck (22,122) in Richtung seiner größten Ausdehnung (d) sich gegenüberliegend jeweils eine Anlagekante (25 bzw. 26) aufweist und daß seine zum Nutboden gerichtete Fläche (27) abgerundet ausgebildet ist.the eccentric piece (22,122) with a convex cross-section in the direction of its greatest extent (d) each has a contact edge (25 or 26) opposite one another and that its surface (27) directed towards the bottom of the groove is rounded. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) aufgrund eines ausreichenden Gewichtes seines die Dusche aufnehmenden Halterungskopfes (23) mit seinem Exzenterstück (22) verkantet in einer etwa horizontalen Lage in der Nut (12) der Profilschiene (1) gehalten ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the carrier (2) due to a sufficient weight of its receiving the shower Bracket head (23) with its eccentric piece (22) canted in an approximately horizontal position in the groove (12) of the profile rail (1) is held. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (102) mit einer sich an ihm und an der Profilschiene (1) abstützenden Feder (3) nach der Einrichtung in einer etwa horizontalen Lage gehalten ist.5. Device according to one or more of claims 1-3, characterized in that the carrier (102) with a held on him and on the rail (1) supporting spring (3) after the device in an approximately horizontal position is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine auf dem Träger (102) aufgesetzte Schenkelfeder, die sich mit einem Schenkel am Träger und mit dem anderen Schenkel (32,33) am Boden der Nut (13) abstützt.6. Apparatus according to claim 5, characterized by an on leg springs attached to the carrier (102), which are located with one leg on the carrier and with the other leg (32,33) supported on the bottom of the groove (13). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine Nutschiene (1) mit einem oder zw-i seitlichen Befestigungsschenkeln (11).7. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized by a groove rail (1) with one or two lateral fastening legs (11).
DE19797921329 1979-07-26 1979-07-26 DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL Expired DE7921329U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797921329 DE7921329U1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797921329 DE7921329U1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7921329U1 true DE7921329U1 (en) 1979-10-25

Family

ID=6706078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797921329 Expired DE7921329U1 (en) 1979-07-26 1979-07-26 DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7921329U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0698694B1 (en) * 1994-08-21 1998-08-19 Horst Dr. Bremer Built-in fitting for the height adjustable mounting of a hand shower
WO2003027403A1 (en) 2001-09-21 2003-04-03 Hansgrohe Ag Unit for mounting plumbing fixtures
EP2096215A3 (en) * 2008-03-01 2009-11-04 Michael Dr. Gerloff Device for attaching a handheld shower to the wall of a building

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0698694B1 (en) * 1994-08-21 1998-08-19 Horst Dr. Bremer Built-in fitting for the height adjustable mounting of a hand shower
WO2003027403A1 (en) 2001-09-21 2003-04-03 Hansgrohe Ag Unit for mounting plumbing fixtures
DE10148900A1 (en) * 2001-09-21 2003-04-10 Hansgrohe Ag Installation unit for sanitary facilities
US7310836B2 (en) 2001-09-21 2007-12-25 Hansgrohe Ag Unit for mounting plumbing fixtures
EP2096215A3 (en) * 2008-03-01 2009-11-04 Michael Dr. Gerloff Device for attaching a handheld shower to the wall of a building

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT404664B (en) DEVICE FOR FASTENING THE FRONT PANEL OF A DRAWER ON DRAWER FRAMES
EP0267477B1 (en) Fastening device for adjustable drawer fronts
DE202005009230U1 (en) Work table that is expandable in two steps
DE1805523A1 (en) Support arrangement for shelves or the like.
AT409072B (en) drawer
DE4100327A1 (en) Assembly device for fitting boots on skis - has intermediate support plate resting freely on support element
DE102015102660A1 (en) Table with a table top and a table base, as well as in a motorhome built-in table
DE102019107461A1 (en) Bracket for holding a railing component on a ceiling formwork panel
DE2217864A1 (en) Counterweight arrangement for tractors
DE7921329U1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY VERTICAL MOUNTING OF A SHOWER OR HAND SHOWER O.DGL. ON A WALL
DE1160390B (en) Wandering expansion element
EP0265882A1 (en) Device for connecting a backhole bucket to an earth-working machine
DE1429237A1 (en) Cloakroom stand
DE2216438A1 (en) PHOTOGRAPHIC TRIPOD
DE19613167A1 (en) Equipment for aligning door frame in door opening in building
DE3933110A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING CEILING PANELS ON A WALL
DE2256919C3 (en) Fastener
AT389987B (en) Mounting gauge for the mounting of drawer guide rails on cabinet walls
DE4040747A1 (en) Mounting bracket for central heating radiator - has adjuster for height of radiator
AT404330B (en) ARRANGEMENT, IN PARTICULAR TO HOLD ITEMS TO BE PAINTED
AT282100B (en) Mardi Gras fortification
DE202020005396U1 (en) Height adjustable bed
DE1816955C (en) Link assembly for a wandering longwall mining, especially in sloping storage sites
DE3546589C2 (en) Load-bearing anchor for securing panels
EP0130567B1 (en) Cover for baths