DE7917677U1 - SCISSORS - Google Patents

SCISSORS

Info

Publication number
DE7917677U1
DE7917677U1 DE19797917677 DE7917677U DE7917677U1 DE 7917677 U1 DE7917677 U1 DE 7917677U1 DE 19797917677 DE19797917677 DE 19797917677 DE 7917677 U DE7917677 U DE 7917677U DE 7917677 U1 DE7917677 U1 DE 7917677U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scissors
eye
handle
pan
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797917677
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jaguar Stahlwaren Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg 5650 Solingen
Original Assignee
Jaguar Stahlwaren Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg 5650 Solingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaguar Stahlwaren Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg 5650 Solingen filed Critical Jaguar Stahlwaren Vertriebsgesellschaft Mbh & Co Kg 5650 Solingen
Priority to DE19797917677 priority Critical patent/DE7917677U1/en
Publication of DE7917677U1 publication Critical patent/DE7917677U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

Scherescissors

Die Neuerung betrifft eine Schere, insbesondere eine friseur-, (~\ Haushalts- oder Schneiderschere, bei der vornehmlich das an der beweglichen Scherenhälfte befindliche, für sich hergestellte schwenkbare Griffauge am äußeren Umfang einen Kugelkopf aufweist, mit dem es in einer Pfanne gelagert ist.The innovation relates to a pair of scissors, in particular a Barber, (~ \ household or Schneider scissors, mainly comprises in the left hand on the movable scissor half, produced for itself pivotable finger on the outer periphery a spherical head with which it is mounted in a pan.

Eine derartige Schere ist bereits bekannt (DE-AS 28 11 398). Bei dieser ist die Pfanne für den Kugelkopf des schwenkbaren Griffauges an der Innenseite eines an der beweglichen Scherenhälfte befindlichen gegabelten Halmauges angeordnet, wobei das Halmauge innenseitig eine kreisbogenförmige Nut aufweist,Such scissors are already known (DE-AS 28 11 398). In this case, the socket for the ball head of the swiveling grip eye is on the inside of one on the movable half of the scissors located bifurcated stalk eyes, wherein the stalk eye has a circular arc-shaped groove on the inside,

in der das Griffauge so mit Spiel geführt ist, daß es nur in einem bestimmten Winkelbereich verschwenkh?r ist. Eine derartige Schere hat hinsichtlich ihrer Handhabung den wesentlichen Vprteil, daß der durch das bewegliche Griffauge hindurchgesteckte Daumen während des üffnens und Schließens der Schere satt an der Innenfläche des Griffauges anliegt. Der Daumen vollführt ferner infolge der allseitigen Verschwenkbarkeit keine Relativbewegung zwischen 1hm und dem Griffauge und 1st dadurch keiner sich bei längerem anhaltendemin which the handle eye is so out with play that it is only in a certain angular range is pivotable. Such a one With regard to their handling, scissors have the main advantage that they have the movable handle eye thumbs stuck through during opening and closing the scissors lie snugly against the inner surface of the grip eye. The thumb also performs as a result of the all-round pivotability There is no relative movement between 1hm and the handle eye and therefore there is no movement over a longer period of time

-3--3-

• ••••t ·· It · ··• •••• t ·· It · ··

-3--3-

Gebrauch der Schere nachteilig auswirkenden gleitenden Reibung aufgesetzt.Use of scissors adversely affects sliding friction put on.

Einer derartigen Schere haften jedoch Nachteile an, die In folgendem zu erblicken sind. Die Führung des verschwenkbaren Griffauges In dem Halmauge bzw. In dessen Nut 1st. wie die Praxis lehrt» Insofern nachteilig» als der Bereich» In dem das Griffauge verschwenkbar 1st» häufig zu klein 1st. Es reibt sich ferner der Daumen beim Verschwenken des Griffauges an dem Inneren einen Rand des Halmauges, was bei längerem anhaltendem Gebrauch insbesondere einer friseurschere als unangenehm empfunden wird. Die Führung des verschwenkbaren Griffeuges in der Nut des Griffauges 1st aber bei der bekannten Schere eine zwingende Notwendigkeit, da sich anderenfalls das Griffauge unbeabsichtigt frei um 36ο° verschwenken könnte. Dies würde sich aber insbesondere bei einer Friseurschere in folgendem Falle nachteilig auswirken. Der Friseur hält bei bestimmten Arbeiten, bei denen er in kurzen Abständen abwechselnd Schere und Kamm benötigt, die Schere nur mit dem Ringfinger, um mit Daumen-, Zeige- und Mittelfinger den Kamm aufnehmen und handhaben zu können. Wird nun der Kamm wieder abgelegt, würde das Hindurchstecken des Daumens durch das verschwenkbare Griffauge insofern erschwert, als das Griffauge möglicherweise erst auf den Daumen eingestellt werden sö&te. Es kann ferner das verscimenfcfeare 6riffau§e siehtSuch scissors, however, have disadvantages that In can be seen below. The guidance of the pivotable grip eye is in the straw eye or in its groove. as the Practice teaches »Insofar as disadvantageous» than the area »In which that Handle eye pivotable 1st »often too small 1st. Furthermore, the thumb rubs against itself when pivoting the grip eye the inside an edge of the straw eye, which is uncomfortable when using hairdressing scissors for long periods of time is felt. The guidance of the pivotable handle eye in the groove of the handle eye is however in the known one Scissors are an absolute necessity, as otherwise the handle eye could unintentionally pivot freely through 36ο °. In the following case, however, this would have a disadvantageous effect, particularly in the case of hairdressing scissors. The hairdresser stops for certain work in which he alternates between scissors and combs at short intervals, only use the scissors with the Ring finger so that you can pick up and handle the comb with your thumb, index and middle finger. Will now be the comb again stored, the insertion of the thumb through the pivotable handle eye would be made more difficult as the handle eye may be adjusted to the thumb first sö & te. It can also see the verscimenfcfeare 6riffau§e

-4--4-

-4--4-

durch ein größeres oder kleineres ausgewechselt werden, um den Dickenverhältnissen der Finger der menschlichen Hand Rechnung zu tragen. Schließlich wirkt sich auch die Anordnung des HaImauges mit Bezug auf das Gewicht insbesondere einer Friseurschere, die mit leichter Hand geführt werden muß, nachteilig aus. Es ist zwar durch die eingangs genannte DE-AS 28 11 398 auch eine Schere bekannt geworden, bei der das schwenkbarecan be replaced by a larger or smaller one to the To take into account the thickness ratios of the fingers of the human hand. Finally, the arrangement of the shark eye also has an effect with regard to the weight in particular of hairdressing scissors, which must be guided with a light hand, disadvantageous the end. Although it has become known through the aforementioned DE-AS 28 11 398 also a pair of scissors in which the pivotable

Griffauge außenseitig kugelförmig und in dem entsprechendHandle eye on the outside spherical and accordingly

ausgebildeten Halmauge gelagert ist. Bei dieser Schere kann das Griffauge ausgewechselt werden. Der Schere haftet jedoch, abgesehen von den sich aus der Anordnung des Halmauges ergebenden Nachteile, der Obelstand an, daß sich das Griffauge trotz der Anordnung von Anschlägen unbeabsichtigt Über den einen oder anderen Anschlag hinaus versetzen kann mit der Folge, daß es aus dem Halmauge herausgezogen und wieder in das Halmauge zwischen die Anschläge eingerastet werden muß.trained straw eye is stored. The handle eye can be exchanged on these scissors. The scissors stick, however, Apart from the disadvantages resulting from the arrangement of the straw eye, the obelstand that the handle eye despite the arrangement of stops unintentionally about one or the other stop can move with the As a result, it has to be pulled out of the stalk eye and re-locked into the stalk eye between the stops.

C1 Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schere derC 1 The innovation is based on the task of a pair of scissors

eingangs beschriebenen Gattung mit Bezug auf die Anbringung insbesondere des zur Aufnahme des Daumens bestimmten schwenkbaren Griffauges der beweglichen Scherenhälfte so zu verbessern, daß die vorgenannten Nachteile vermieden werden.type described at the beginning with reference to the attachment in particular of the one intended for receiving the thumb to improve pivotable grip eye of the movable scissor half so that the aforementioned disadvantages are avoided.

Die Lösung der Aufgabe besteht neuerungsgemäß darin, daßThe solution to the problem is, according to the innovation, that

-5--5-

!•••It ■ «! ••• It ■ «

'··· ti Il · »·'··· ti Il · »·

-5--5-

a) der Kugelkopf des beweglichen Griffauges mit einem aus flexiblem Merkstoff bestehenden Ring in dar Pfanne gesichert ist, daßa) is secured to the spherical head of the movable grip eye made of flexible with a shopping material ring is in pan that

b) die Pfanne an einem zylindrischen Ansatz angeformt ist und daßb) the pan is molded onto a cylindrical extension and that

c) der Ansatz auf dem Halm der beweglichen Scherenhälfte fest aufgesetzt ist.c) the approach is firmly attached to the stalk of the movable scissor half.

- Hierdurch ist in vorteilhafter Meise erreicht, daß das schwenkbare Griffauge unter Fortfall des bisherigen Halmauges unbegrenzt verschwenkbar ist. Durch den das Griffauge in der Kugelpfanne sichernden Ring ist dabei verhütet, daß das Griffauge frei schwenkbar ist. Auf das Griffauge muß vielmehr zum Verschwenken leichter Fingerdruck ausgeübt werden. Es läßt sich ferner das bewegliche Griffauge infolge der Flexibilität des Ringes mühelos auswechseln, da sowohl bei Zug an dem Griffauge zwecks Ausrastens des Kugelkopfes aus der Pfanne ( ) als auch bei Druck auf das Griffauge zwecks Einrastens des Kugel kopfes in die Pfanne der Ring so deformiert wird, daß der Kugelkopf ungehindert durch den Ring aus- bzw. eingerastet werden kann. Nach Einrasten des Kug.elkopfes in die Pfanne nimmt der Ring wieder seine ursprün§liche Gestalt an und sichert dadurch den Kugelkopf in der Pfanne. Es ist ferner infolge Fortfalls des Halmauges das Gewicht der Schere wesentlich herabgesetzt, was sich insbesondere bei einer Friseurschere vorteilhaft auswirkt.- In this way it is achieved in an advantageous manner that the pivotable handle eye can be pivoted indefinitely while eliminating the previous handle eye. The handle eye in the The ring securing the ball socket prevents the grip eye from pivoting freely. Rather, the handle eye must be used to Pivoting light finger pressure can be exerted. It can also be the movable handle eye due to the flexibility of the ring can be exchanged effortlessly, as both when pulling on the handle eye for the purpose of disengaging the ball head from the pan () as well as with pressure on the handle eye for the purpose of locking the ball head in the pan, the ring is deformed so that the ball head can be disengaged or locked in place through the ring. After the ball head has snapped into place in the The ring takes on its original shape again and thereby secures the ball head in the socket. It is furthermore, due to the omission of the stalk eye, the weight of the scissors is significantly reduced, which is particularly evident in a pair of hairdressing scissors is beneficial.

-6--6-

1 I » » 1 I t · ·1 I »» 1 I t · ·

-6--6-

Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:The innovation is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Friseurschere in Ansicht und Fig. 2 die teilweise gezeichnete bewegliche Scherenhälfte in vergrößertem Maßstab im Längsschnitt.1 shows a view of hairdressing scissors and FIG. 2 shows the partially drawn movable scissor half on an enlarged scale in longitudinal section.

^ Die Friseurschere besteht aus der feststehenden Scherenhälfte 1 mit dem Griffauge 2 und der beweglichen Scherenhälfte 3 mit dem Griffauge 4. Die Scherenhälften 1,2 sind durch eine Gelenkschraube 5 miteinander verbunden. Das Griffauge 2 besitzt einen zylindrischen Ansatz 6, mit dem es auf dem Halm 7 der Scherenhälfte 1 fest aufgesetzt ist. Griffauge 2 und Ansatz 6 sind einstückig aus synthetischem Werkstoff hegestellt. Das Griffauge 4 weist am äußeren Umfang einen zylindrischen Ansatz 8 auf, an dem ein Kugelkopf 9 angeordnet ist. Griffauge 4, Ansatz 8 und Kugelkopf 9 sind^ The hairdressing scissors consist of the fixed half of the scissors 1 with the handle eye 2 and the movable scissor half 3 with the handle eye 4. The scissor halves are 1,2 connected to one another by a hinge screw 5. The handle eye 2 has a cylindrical extension 6 with which it is firmly attached to the stalk 7 of the scissors half 1. Handle eye 2 and approach 6 are made in one piece from synthetic material made. The grip eye 4 has a cylindrical extension 8 on the outer circumference, on which a ball head 9 is arranged is. Handle eye 4, approach 8 and ball head 9 are

■J einstückig aus synthetischem Werkstoff gefertigt. Das Griffauge 4 ist mit dem Kugelkopf 9 in einer Pfanne Io gelagert und in dieser mittels eines aus flexiblem Werkstoff bestehenden Ringes Π gesichert, der in einer Ringnut 12 eingesetzt ist. Die Pfanne Io ist an einem zylindrischen Ansatz 13 angeformt, der auf dem Halm 14 der Scherenhälfte 3 fest aufgesetzt ist. Die Pfanne Iq ist mit dem Ansatz 13 einstückig aus synthetischem Werkstoff gefertigt. ■ J made in one piece from synthetic material. The grip eye 4 is mounted with the ball head 9 in a socket Io and is secured in this by means of a ring Π made of flexible material which is inserted in an annular groove 12. The pan Io is integrally formed on a cylindrical extension 13 which is firmly placed on the handle 14 of the scissors half 3. The pan Iq is made in one piece with the extension 13 from synthetic material.

-7--7-

Qt *■ · I · · ··«■·· Qt * ■ · I · · ·· «■ ··

tilt ■«« ■«·tilt ■ «« ■ «·

t t r c f(*i Bt · t trcf (* i Bt

ι ι irt « t ' · ■ ι ■ ·ι ι irt «t '· ■ ι ■ ·

-7--7-

Es liegt selbstverständlich im Bereich der Neuerung, das Griffauge 2 an der feststehenden Scherenhälfte 1 in der gleichen Weise wie das Griffauge 4 der beweglichen Scherenhälfte 3 anzuordnen.It is of course in the area of innovation that Handle eye 2 on the fixed scissor half 1 in the same way as the handle eye 4 of the movable one To arrange scissors half 3.

Claims (1)

· · · a α ι ■ ·· · · A α ι ■ · titi ia so ■ tititi ia so ■ ti SchutzanspruchClaim to protection Schere, insbesondere Friseur-, Haushalts- oder Schneiderschere, bei der vornehmlich das an der beweglichen Scherenhälfte befindliche, für sich hergestellte schwenkbare Griffauge am äußeren Umfang einen Kugelkopf aufweist, mit dem es in einer Pfanne gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daßScissors, in particular hairdressing, household or tailoring scissors, mainly on the movable half of the scissors located, manufactured for itself pivotable grip eye on the outer circumference has a ball head, with which it is stored in a pan, characterized in that a) der Kugelkopf (9) des beweglichen Griffauges (4) mit einem aus flexiblem Werkstoff bestehenden Ring (11) in der Pfanne (lo) gesichert ist, daßa) the ball head (9) of the movable grip eye (4) with a ring (11) made of flexible material it is assured in the pan (lo) that b) die Pfanne (lo) ar« einem zylindrischen Ansatz (13) angeformt ist und daßb) the pan (lo) has a cylindrical extension (13) is molded and that c) der Ansatz (13) auf dem Halm (14) der beweglichen Scherenhälfte (3) fest aufgesetzt ist.c) the approach (13) on the stalk (14) of the movable scissor half (3) is firmly attached. -2--2-
DE19797917677 1979-06-20 1979-06-20 SCISSORS Expired DE7917677U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797917677 DE7917677U1 (en) 1979-06-20 1979-06-20 SCISSORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797917677 DE7917677U1 (en) 1979-06-20 1979-06-20 SCISSORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7917677U1 true DE7917677U1 (en) 1980-11-27

Family

ID=6705052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797917677 Expired DE7917677U1 (en) 1979-06-20 1979-06-20 SCISSORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7917677U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3813273C2 (en)
DE2811398C2 (en) scissors
DE2550256C3 (en) Wiper for a cosmetic stick with an applicator
DE2948794A1 (en) DEVICE FOR APPLYING EYELASHES OR THE LIKE
DE2109753C3 (en) Additional device for hand prostheses
DE2318868C2 (en) Device for applying a hair dye
WO2008055790A1 (en) Applicator
DE2924830C2 (en) scissors
DE7917677U1 (en) SCISSORS
DE202018100392U1 (en) Pull rope control device for bronchoscope
DE102015104043B4 (en) Kit for a brush arrangement
DE857851C (en) Comb brush
DE202020100290U1 (en) Hair shaper, and hair carrier
DE3618414C2 (en)
DE608820C (en) Razor with flexible handle
DE880790C (en) Hair curlers
DE2739694A1 (en) Applicator for hair treatment products such as tints - consists of forked handle for brush and holder on pivot pins
DE656599C (en) Shaving brush made of synthetic resin molding compound with a massage body arranged on the handle head
DE2510688C2 (en) Scissors with handle eyes that can be rotated to a limited extent
DE392773C (en) Roller shaver and hair clipper with puller
DE2417459C2 (en) Scissors with handle eyes that can be rotated to a limited extent
DE848486C (en) Fountain brush
DE489586C (en) Artificial hand
DE7011282U (en) SUPPORTING DEVICE ON LARYNGOSCOPES.
CH191966A (en) Hair care device.