DE7916135U1 - Fixing device in the manner of a clamp - Google Patents

Fixing device in the manner of a clamp

Info

Publication number
DE7916135U1
DE7916135U1 DE7916135U DE7916135DU DE7916135U1 DE 7916135 U1 DE7916135 U1 DE 7916135U1 DE 7916135 U DE7916135 U DE 7916135U DE 7916135D U DE7916135D U DE 7916135DU DE 7916135 U1 DE7916135 U1 DE 7916135U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
clamp
belt
increase
manner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7916135U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CALMETTES MARCHOU & CIE RUEIL- MALMAISON (FRANKREICH)
Original Assignee
CALMETTES MARCHOU & CIE RUEIL- MALMAISON (FRANKREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7916135U1 publication Critical patent/DE7916135U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/035Hose-clips fixed by means of teeth or hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung laut Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Es sind zahlreiche Arten von Klemmschellen bekannt
(FR-PS 75 18082), die insbesondere bei der Herstellung von Elektro-Haushaltsgeräten oder im Automobilbau verwendet werden, beispielsweise um die dichte Verbindung von zwei Leitungen sicherzustellen, von denen eine aus einem weichen bzw. schmiegsamen Werkstoff hergestellt ist. Insbesondere sind Schellen bekannt, die durch ein Element des Bandes aus einem nachgiebigen Werkstoff gebildet sind, beispielsweise Metall, wobei das Band so gerollt ist, daß es wieder auf sich selbst aufliegt. Die beiden Enden eines solchen Bandes weisen zumindest auf ihren Oberflächen mit Bezug auf die komplementären Festlegeeinrichtungen beispielsweise entsprechend orientierte Zähne bzw. Zahnbereiche auf. Allgemein werden diese Enden in Kontakt miteinander mittels einer Klammer oder dergleichen gehalten, damit die Schelle in ihrer angezogenen Stellung gehalten werden kann.
Numerous types of clamps are known
(FR-PS 75 18082), which are used in particular in the manufacture of electrical household appliances or in automotive engineering, for example to ensure the tight connection of two lines, one of which is made of a soft or pliable material. In particular, clamps are known which are formed by an element of the band made of a flexible material, for example metal, the band being rolled so that it rests on itself again. The two ends of such a band have, for example, correspondingly oriented teeth or tooth areas, at least on their surfaces with respect to the complementary fixing devices. Generally these ends are held in contact with one another by means of a clamp or the like to enable the clamp to be held in its tightened position.

Das in Stellung bringen dieser Art von Festlegeorganen wird im allgemeinen mittels Spezialzangen oder dergleichen bewirkt, deren Klemmbacken mit den Anschlageinrichtüngen zusammenwirken, die auf der Schelle im Bereich deren Enden vorgesehen sind, oder einfach dadurch, daß an einem, nicht übergreifenden Ende dos Bandes infolge des Herumlegens gezogen wird, indem durch jegliiies geeignete Mittel letzteres auf das einzuschnürende Objekt gleitet.The positioning of this type of fixing members is generally done by means of special pliers or the like causes the jaws to interact with the stop devices on the clamp in the area the ends of which are provided, or simply by the fact that at a non-overlapping end dos tape as a result of laying around is pulled by by jedliiies suitable means the latter slides onto the object to be constricted.

Die bekannte Schelle läßt das Festziehen mit der notwendigen Genauigkeit zu und das schnelle und leichte, wohl/bestiiiimte Anlegen zu, wie dies nützlich erscheint,The well-known clamp allows tightening with the necessary accuracy and quick and easy, well-defined investments as this appears useful,

I I J_ ΛΙ _l I III J_ ΛΙ _l II

insbesondere im Automobilbau. Andererseits wird dieses s; Ergebnis ersichtlich durch eine einfache Prüfung der ;: Schelle dergestalt, daß man eine Einrichtung zur Sichtbarmachung der Kraft oder der ausgeübten Belastung vor- | sieht. fi especially in automotive engineering. On the other hand, this will s ; The result can be seen by a simple check of the ; : Clamp in such a way that a device for visualizing the force or the exerted load is in front of | sees. fi

In allen Fällen sol1 die bekannte Schelle mit Hinblick auf die Angriffseinrichtungen auf dem äußeren Teil der Schelle ein Zerreißen eines Teils des Bandes. Daraus ergibt sich die Gefahr für den Benutzer, daß er sich verletzt, während seine Hände das abgeschnittene Ende der Schelle halten.In all cases, 1 sol, the known clamp with respect to the grip means on the outer part of the clamp tearing a portion of the tape. This creates a risk for the user that he may injure himself while his hands are holding the cut end of the clamp.

Andererseits ist durch das bekannte Patent die aufeinanderfolgende Verwendung verschiedener Angriffseinrichtungen vorgeschlagen worden, die auf dem äußeren Teil des Bandes angeordnet sind, insbesondere mit Hinblick auf ein erneutes Festlegen der Schelle. In jedem Fall kann dieses erneute Festlegen nur unter einem Moment bewirkt werden, das über jenem des anfänglichen Festlegens mit Hinblick auf die Natur der vorgesehenen Angriffseinrichtungen liegt.On the other hand, by the known patent is the consecutive Use of various attack devices has been proposed on the outer part of the band are arranged, in particular with regard to a renewed setting of the clamp. In any case This rescheduling can only be effected at a moment above that of the initial rescheduling with regard to the nature of the intended attack devices lies.

Durch vorliegende Erfindung sollen die bekannten Klemmschellen laut Oberbegriff des Anspruchs 1 insbesondere mit Hinblick auf ihre Unzulänglichkeiten verbessert werden.By the present invention, the known clamps according to the preamble of claim 1 in particular be improved with a view to their inadequacies.

Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung laut Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved according to the invention in a device according to the preamble of claim 1 by the characterizing Features of claim 1 solved.

Durch die Erfindung wird eine einfache Einrichtung, ins besondere bei der Herstellung sowie auch bei der Verwendung bereitgestellt. Insbesondere eignet sich die beThe invention provides a simple device, in particular during manufacture and also during use provided. The be

kannte Herstellung der Klemmschelle)! durch Prägen, Tiefziehen oder ein ähnliches Verfahren zur Verwirklichung der Erfindung. Was das Schließwerkzeug oder die Schließeinrichtung anbelangt, genügt, daß sie, wie bekannt, komplementäre Organe mit Angriffseinrichtungen zum Zusammenwirken mit den Enden des Bandes aufweist.known production of the clamp)! by embossing, deep drawing or a similar method of practicing the invention. What the locking tool or the locking device as far as is concerned, it is sufficient that they, as is known, complementary organs with attack mechanisms to cooperate having with the ends of the tape.

Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Appropriate refinements and developments of the invention are characterized in the subclaims.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer in der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsform. Es zeigt:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description a preferred embodiment shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Klemmschelle gemäß der Erfindung vor ihrer Montage, in perspektivischer Darstellung; 1 shows a clamp according to the invention before its assembly, in a perspective view;

Fig. 2 die Schelle gemäß Fig. 1 nach ihrem schliessen oder zuschnüren (wobei das anzuschliessende Rohr nicht dargestellt ist);FIG. 2 shows the clamp according to FIG. 1 after it has been closed or tied (with the Tube is not shown);

'? Fig. 3 eine vorteilhafte Erhöhung des Bandes, im'? Fig. 3 shows an advantageous increase in the band, in

£ Querschnitt.£ cross section.

Wie dargestellt ist, weist eine Schelle im wesentlichenAs shown, a clamp essentially

Ei ein flaches Band 1 , beispielsweise aus Metall und von beil
L stimmter Länge auf. Jedes von dessen Enden 1a und 1b
Egg a flat band 1, for example made of metal and enclosed
L of the correct length. Each of its ends 1a and 1b

tf, weist gezahnte Bereiche 2 und 3 auf, die zum Zusammen- tf, has toothed areas 2 and 3, which are

f: wirken miteinander nach dem Umlegen des Bandes um den f: work with each other after the band has been folded around the

U anzubindenden Gegenstand ausgelegt sind. Falls es not- U are designed to be attached to the object. If necessary

:| wendig ist, wird der Eingriff der Zähne durch eine: | is agile, the teeth are engaged by a

Klammer bzw. eine Spange 4 oder dergleichen sicherge-Clamp or a clasp 4 or the like securely

p. stellt, wie in Fig. 2 dargestellt ist. Die Klammer 4 p. as shown in FIG. The bracket 4

wird im allgemeinen vor dem Klemmen in Stellung gebracht.is generally positioned prior to clamping.

Mit Lezug auf das entsprechende Ende 1a hLntei dem gezahnten Bereich 2 ist zumindest eine Unebenheit, beispielsweise ein getriebener Keil vorgesehen, die ein Angriffsteil, genauer ein Gegenlager für einen Klemmbacken 6a eines Befesiiigungswerkzeuges 6 bildet, das in Fig. 2 ersichtlich ist. Der andere Klemmbacken 6b wird mit dem zugehörige]. Ende 1b im gezahnten Bereich zusammenwirken, was noch beschrieben wird.With a pull on the corresponding end 1a hLntei the toothed Area 2 is at least one unevenness, for example a driven wedge is provided that a Attack part, more precisely a counter bearing for a clamping jaw 6a of a fastening tool 6 forms that can be seen in FIG. The other jaw 6b is associated with the]. End 1b in the toothed area work together, which will be described below.

Zwischen dem Ende 1b und dem gezahnten Bereich 3, der au\ der Oberfläche des Bandes 1 (in Fig. 1 nicht ersichtlich) angeordnet ist und die innere, in Fig. 2 gezeigte innere Oberfläche bildet, ist ein ebener Bereich vorgesehen, der Elemente zum Angriff durch day Klemmwerkzeug aufweist.Between the end 1b and the toothed area 3, which is on the surface of the belt 1 (not visible in Fig. 1) and forming the inner surface shown in Fig. 2 is a planar area provided, which has elements for attack by day clamping tool.

Zu diesem Zweck sind beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel zwei Vorsprünge 7 und 8 vorgesehen, die erhabene Stellen auf der äußeren Oberfläche des Außenbereichs der Klemmschelle nach dem Umlegen des Bandes bilden. Sie sind vorzugsweise auf der Längsachse des Bandes angeordnet und werden beispielsweise durch Tiefziehen oder Drücken erhalten und sind merklich kegelstumpfförmig oder eventuell zylindrisch oder sphärisch ausgebildet. Dor Durchmesser des Bereichs der Verbindung 7a-8a der Vorsprünge mit der Ebene des Bandes 1 ist so gestimmt, daß dieser Bereich einen mechanischen Widerstand, insbesondere im Bereich des Anlaufes kleiner als jener des Bandes selbst ist. Dieser Durchmesser bestimmt andererseits, wie noch beschrieben wird, das Maß aes Festlegens der Klemmschelle, nachdem es in Si-ellung gebracht worden ist.For this purpose, two projections 7 and 8 are provided in the illustrated embodiment, the raised Make spots on the outer surface of the outside of the clamp after folding the band. They are preferably arranged on the longitudinal axis of the tape and are, for example, by deep drawing or pressures and are noticeably frustoconical or possibly cylindrical or spherical. Dor diameter of the area of connection 7a-8a the projections with the plane of the band 1 is matched so that this area has a mechanical resistance, is smaller than that of the belt itself, especially in the start-up area. This diameter determines on the other hand, as will be described later, the measure aes Fixing the clamp after it has been brought into position has been.

Jeder Vorsprung 7-8 bildet also eine Angriffseinrichtung des äußeren Endes des Bandes für den Klemmbacken 6b des Festlegewerkzeuges.Each projection 7-8 thus forms an attack device of the outer end of the band for the clamping jaw 6b of the clamping tool.

Um die Klemmschelle anzulegen, wird das Festlegewerkzeug 6 wie schematisch in Fig. 2 dargestellt angebracht, wobei sein Klemmbacken 6a sich an der Schulter 5 abstützt, während der Klemmbacken 6b den Endvorsprung 7 bedeckt.To apply the clamp, the fixing tool 6 is attached as shown schematically in Fig. 2, its clamping jaw 6a being supported on the shoulder 5, while the clamping jaw 6b supports the end projection 7 covered.

Während des Festlegens, kommen die Zähne der beiden Bereiche 2 und 3 zunehmend miteinander in Eingriff. Wenn die durch das Werkzeug ausgeübte Schließkraft zu groß wird, reicht der mechanische Widerstand der Verbindungszone 7a des Vorsprunges 7 nicht ^ns, um der Kraft standzuhalten. During the setting, the teeth of the two areas 2 and 3 increasingly come into engagement with one another. if If the closing force exerted by the tool becomes too great, the mechanical resistance of the connecting zone 7a of the projection 7 is insufficient to withstand the force.

Die Haube des Vorsprungs 7 wird dann abgebrocher, oder abgeschnitten und der Klemmbacken 6b ist nicht mehr im Eingriff mit dem Band. Infolgedessen erscheint anstelle des Vorsprungs 7 ein Loch. Das Anlegen der Klemmschelle ist beendet und sie verbleibt in ihrer angezogenen Stellung durch Zusammenwirken der Zähne der Bereichs 2 und 3. Der Klemmbacken 6b hat am Rand des Lochs beim Entfernen des Vorsprungs 7 ein Entgraten zur Folge, so daß sich für den Träger keine Gefahr ergibt; durch einfaches Betrachten dieses Lochs wird die Kontrolle sichergestellt, daß das Fes ι legen der Klemmschelle mit der gewünschten Kraft durchgeführt worden ist. Dcis Vorhandensein des zweiten Vorsprungs 8 läßt, falls notwendig, zu, dai'· das Anlegen wieder von neuem, beispielsweise nach einer gewissen Verwendungszeit des festgelegten Elementes, begonnen werden kann. Diese Anordnung ist insbesondere in dem FaI.1 nützlich, wenn flexible Leitungen die unterThe hood of the projection 7 is then broken off or cut off and the clamping jaw 6b is no longer in engagement with the band. As a result, a hole appears in place of the protrusion 7. The application of the clamp is complete and it remains in its tightened position due to the interaction of the teeth of areas 2 and 3. The clamping jaw 6b results in deburring at the edge of the hole when the projection 7 is removed, so that there is no danger to the wearer ; simply looking at this hole ensures that the clamp has been fastened with the desired force. The presence of the second projection 8 allows, if necessary, that the application can be started again, for example after a certain period of use of the fixed element. This arrangement is particularly in the case. 1 useful when flexible lines are the under

Druck stehende Fluide führen festgelegt werden S' Ilen. Hierbei ist die zweite Erhöhung 8 im allgemeinen identisch mit dem ersten Vorsprung 7, jedoch kann es in gewissen Fällen vorteilhaft sein, einen Vorsprung 8 vorzusehen, dessen mechanischer Widerstand der Verbindungszone 8a größer als jener der Verbindungszone 7a ist. Fluids under pressure lead to be fixed. Here, the second elevation 8 is generally identical to the first projection 7, but it can in certain In some cases it may be advantageous to provide a projection 8, the mechanical resistance of which of the connecting zone 8a is greater than that of the connecting zone 7a.

Gleichfalls kann eine vorteilhafte Anordnung mit Hinblick auf die Form der Vorsprünge 7 und 8 vorgesehen werden.Likewise, an advantageous arrangement with regard to the shape of the projections 7 and 8 can be provided will.

Wie in Fig. 3 ersichtlich, weist ein Vorsprung neben seinem äußeren, im wesentlichen kegelstumpfförmigem Bereich 9 ein napf- oder schalenförmiges Inneres 10As can be seen in FIG. 3, a projection has, in addition to its outer, essentially frustoconical one Area 9 has a cup-shaped or bowl-shaped interior 10

Diese Anordnung läßt für einen vorgegebenen Durchmesser des Verbindungsbereichs des Vorsprungs an dem Band 1 zu, daß der Widerstand zum Abbrechen erhöht wird. Aufgrund dessen weist ein Vorsprung mit einem Durchmesser von 5 mm (zylindrisch oder konisch), der in einem metallischen Band mit einer Dicke von 0,8 mm einen Widerstand von ungefähr 1 500 N beim Abbrechen auf. Die Gegenwart eines napfförmigen Inneren läßt die Vergrößerung dieses Widerstands bis ungefähr 2 500 N zu. Es sei wohl verstanden, daß der Durchmesser und die Tiefe dieses Napfes als Funkeion des Widerstandes bein gewünschten Abreißen bestimmt sind, d.h. daß sich schließlich eine Funktion der für das Band gewünschten Schließkraft ergibt.This arrangement allows for a given diameter of the connecting area of the projection on the band 1, that the resistance to break off is increased. Because of this, a protrusion has a diameter of 5 mm (cylindrical or conical), which in a metallic tape with a thickness of 0.8 mm has a resistance of approximately 1,500 N when aborting. The presence of a cup-shaped interior allows this to be enlarged Resistance up to about 2,500 N. It should be understood that the diameter and depth of this cup are determined as a function of the resistance at the desired break-off, i.e. that ultimately a function the desired closing force for the band.

Es ist augenscheinlich, daß man in gewissen Fällen insbesondere einen, zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Vorsprünge oder Erhebungen vorsehen kann, deren Verbindungszonen oder -bereiche in der Ebene des Bandes einen Bereich des mechanischen Widerstandes bilden, der klei-It is evident that in certain cases one, two or more consecutive Can provide projections or elevations, the connection zones or areas in the plane of the band Area of mechanical resistance, the small

ner als jener des Bandes selbst ist. Andererseits können die Erhebungen oder Vorsprünge, die beschrieben worden sind, auf der inneren Oberfläche des äußeren Teils des angelegten Bandes angeordnet werden, oder selbst auf
dem inneren Teil des selben unter Ersetzung der Schulter 5.
ner than that of the tape itself. On the other hand, the protrusions or protrusions that have been described can be placed on the inner surface of the outer part of the applied tape, or on themselves
the inner part of the same, replacing the shoulder 5.

Schließlich ist gleichfalls augenscheinlich, daß die
Erfindung nicht auf die beschriebenen Anordnungen zum Durchführen der Verbindungen der zwei Enden des Bandes begrenzt ist, sondern im Gegenteil alle möglichen Anwendung 3falle vom Gesichtspunkt der Belastung mittels der beseitigten Erhebungen während des Festlegens abdeckt.
Finally, it is also evident that the
The invention is not limited to the described arrangements for making the connections of the two ends of the tape, but on the contrary it covers all possible applications from the point of view of loading by means of the eliminated bumps during fastening.

Kurz zusammengefaßt betrifft die Erfindung also ein
Festlegeorgan in Form eines Festlege-Umlegebandes, das von einem Band gebildet ist. Dessen beide Enden weisen komplementäre Festlegeeinrichtungen auf, wobei jedes
Ende andererseits eine Anschlageinrichtung 5,7 aufweist, durch die das Festlegen und das Zusammenwirken der Festlegemittel 2,3 mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges in Form einer kleinen Zange durchgeführt werden kann. Die Angriffseinrichtung 7 des einen Endes 1b des Bandes wird durch eine Erhebung gebildet, dessen Verbindungsbereich bzw. Mantel 7a mit dem Band einen mechanischen Widerstand aufweist, der kleiner als jener des Bandes ist.
In short, the invention relates to a
Fixing member in the form of a fixing-folding band which is formed by a band. Both ends of which have complementary locking means, each
On the other hand, the end has a stop device 5, 7 by means of which the fixing and the interaction of the fixing means 2, 3 can be carried out with the aid of a suitable tool in the form of small pliers. The engagement device 7 of one end 1b of the tape is formed by an elevation, the connection area or jacket 7a of which with the tape has a mechanical resistance which is smaller than that of the tape.

Claims (6)

Henkel, Kern, Feiler & Hänzel " PatentanwälteHenkel, Kern, Feiler & Hänzel "Patent Attorneys CALMETTES, MARCHOU .-; CIE Möhlstraße 37CALMETTES, MARCHOU .-; CIE Möhlstrasse 37 20-24, rue des Plantes D-8000 München20-24, rue des Plantes D-8000 Munich 500 Kl IEIL-MAbMAISON, Tel.: 089/982085-87500 Kl IEIL-MAbMAISON, Tel .: 089 / 982085-87 Telex: 0529802 hnkld Frankre ich Telegramme: ellipsoidTelex: 0529802 hnkld Frankre I telegrams: ellipsoid rs. Juni 1979rs. June 1979 Fest, legeeinrichtung nach Art einer KlemmschelleFixed, laying device in the manner of a clamp SCHUTZANSPRÜCHEPROTECTION CLAIMS j Festlegeeinrichtung nach Art einer Klemmschelle, die durch ein Band gebildet ist, welches zum Herumlegen bis auf sich selbst ausgelegt ist und dessen inneres und äußeres Ende komplementäre Festlegeeinrirhtungen, Gewissermaßen fortlaufend, wie entsprechend orientierte Zähne aufweist und dessen Ende andererseits mit einer Einrichtung zum Bewirken des Schließers und des Zusammenwirkens der Festlegeeinrichtungen mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges in Form einer kleinen Zange oder dery!eichen versehen sind, dadurch ge-j Fixing device in the manner of a clamp that is formed by a band, which is designed to lie down on itself and its interior and outer end complementary fixing devices, To a certain extent continuous, as well as appropriately oriented Has teeth and its end on the other hand with a device for causing the closer and the Interaction of the fixing devices with the help of a suitable tool in the form of a small one Pliers or dery! Calibrated, thereby kennzeichnet , daß zumindest eine der Angriff seinrichtung, vorzugsweise jene, die am äußeren Ende des Bandes angeordnet ist, durch eine an dem Band angeformte Erhöhung gebildet ist, wobei der Verbindungsbereich der Erhebung mit dem Band einen Bereich mechanischen Widerstandes bildet, der geringer als jener des Bandes ist und zum Abbrechen mittels des Werkzeuges während des Fcitlegens ausgelegt ist.indicates that at least one of the attack devices, preferably those on the outside Is arranged at the end of the band, is formed by an elevation molded onto the band, the connection area of the elevation with the band being a mechanical area Forms resistance that is less than that of the tape and to break off by means of the tool is laid out during the laying down. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der äußere Teil des Bandes zumindest zwei, vorzugsweise identische Erhöhungen aufweist, die der Längsachse des Bandes folgend unqoordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the outer part of the belt at least has two, preferably identical, elevations, which follow the longitudinal axis of the belt unqoordered are. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß eine Erhöhung im wesentlichen durch eine kegelstumpfförmige Verformung des Bandes gebildet ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that an increase is substantially is formed by a frustoconical deformation of the band. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet , daß die Erhöhung auf der äußeren Oberfläche des Bandes angeordnet ist.4. Device according to one of claims 1-3, characterized in that the increase on the outer surface of the belt is arranged. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet , daß die Erhöhung auf der inneren Oberfläche des Bandes angeordnet ist.5. Device according to one of claims 1-3, characterized in that the increase on the inner surface of the belt is arranged. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens eine Erhöhung einen äußerun, im wesentlichen Legelstumpfförmigen Teil und einen inneren Bereich in Form einex" Schale oder eines Napfes aufweist.6. Device according to one of claims 1-5, characterized in that at least one increase an outer, essentially truncated leg-shaped part and has an interior portion in the form of an x "bowl or cup.
DE7916135U 1978-06-06 Fixing device in the manner of a clamp Expired DE7916135U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7816913 1978-06-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7916135U1 true DE7916135U1 (en) 1979-09-13

Family

ID=1325025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7916135U Expired DE7916135U1 (en) 1978-06-06 Fixing device in the manner of a clamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7916135U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017178A1 (en) * 1980-05-05 1981-11-19 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal SCREWLESS CLAMP

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3017178A1 (en) * 1980-05-05 1981-11-19 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal SCREWLESS CLAMP

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH646327A5 (en) BRACKET FOR LINE WIRE FROM ELECTRIC BODY IRRITATION DEVICES.
DE2736012A1 (en) Fastener for connecting trim to panel - has plug on trim engaging and spreading socket mounted on panel
DD144191A5 (en) FIXING DEVICE ACCORDING TO THE TYPE OF CLAMPING CLAMP
DE2839455A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH TENSION RELIEF DEVICE
DE2624968C3 (en) Tool for mounting a fastening element which can be anchored from the front side of a plate-shaped component in a bore of the same by means of a longitudinally divided shaft
DE10042347A1 (en) Joint area of two pieces of material, comprisiung specifically shaped projection inserted and arrested in slot
DE10324236A1 (en) Pipe connecting unit fits on a pipe end and has a cylindrical middle section that has a cross-sectional sleeve with a rear circular ring
DE2931881C2 (en) Cap closure
DE7916135U1 (en) Fixing device in the manner of a clamp
DE2550939A1 (en) Cable clamp eliminating axial pull on terminals - comprises leaf spring acting as barb working in conjunction with serrations in housing
DE2624564C2 (en)
DD141374A5 (en) KATHODENSTRAHLROEHRE WITH BELT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2018648A1 (en) Device for connecting two elements
DE3148353C2 (en) Clamp for a cable sleeve made of shrinkable material
DE3217300C2 (en) Device for connecting two rubber band ends by gluing
DE2339306B1 (en) Blind rivet
DE2250399A1 (en) TUBULAR END RINGS AND END CONNECTION PIECES FOR HOSES
DE102006035118A1 (en) Loop-shaped clamp
DE2749247C3 (en) Miter connection for door frame cladding
EP0919759B1 (en) Hose clip
DE829633C (en) Dry rectifier system
DE10345582B4 (en) Clamping element, in particular for windows of motor vehicles
DE2811308C3 (en) Clamping device for connecting the cable sheath of a cable
EP0058129A2 (en) Strap fitting for anchoring a vehicle safety belt
DE3843872A1 (en) Conveyor belt connecting device