DE7912513U1 - FLOATING OIL RECOVERY DEVICE - Google Patents

FLOATING OIL RECOVERY DEVICE

Info

Publication number
DE7912513U1
DE7912513U1 DE19797912513 DE7912513U DE7912513U1 DE 7912513 U1 DE7912513 U1 DE 7912513U1 DE 19797912513 DE19797912513 DE 19797912513 DE 7912513 U DE7912513 U DE 7912513U DE 7912513 U1 DE7912513 U1 DE 7912513U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
recovery device
water
oil recovery
water separator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797912513
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHUANG TSUNG-YU
KAOHSING (CHINA/TAIWAN)
SHY JI-YN
YEH CHORNG-CHIN
Original Assignee
CHUANG TSUNG-YU
KAOHSING (CHINA/TAIWAN)
SHY JI-YN
YEH CHORNG-CHIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHUANG TSUNG-YU, KAOHSING (CHINA/TAIWAN), SHY JI-YN, YEH CHORNG-CHIN filed Critical CHUANG TSUNG-YU
Priority to DE19797912513 priority Critical patent/DE7912513U1/en
Publication of DE7912513U1 publication Critical patent/DE7912513U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning Or Clearing Of The Surface Of Open Water (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)

Description

• · « « »ti ft«····• · «« »ti ft« ····

··· till ······ till ···

• · ··! ItIIII · . · ·• · ··! ItIIII ·. · ·

Ji^-Yn Shy, Nr. 86, Wang Chuan Street, Kaohsing, Taiwan Tsung-Yu Chuang, Nr. 28, Jin Yuan Street, Kaohsing, Taiwan Chorng-Chin Yeh , Nr. 144, Wu Hu 3rd Road, Kaohsing, Taiwan Ji ^ -Yn Shy, No. 86, Wang Chuan Street, Kaohsing, Taiwan Tsung-Yu Chuang, No. 28, Jin Yuan Street, Kaohsing, Taiwan Chorng-Chin Yeh, No. 144, Wu Hu 3rd Road, Kaohsing, Taiwan

Schwimmfähiges ölrückgewinnungsgerätFloatable oil recovery device

Die Neuerung betrifft ein schwimmfähiges ölrückgewinnungsgerät, insbesondere zum Aufsammeln von auf dem Meer schwimmendem öl, wie es bei einem öltankerunglück auftritt,The innovation concerns a buoyant oil recovery device, in particular for collecting oil floating on the sea, as occurs in the event of an oil tanker accident,

Es ist ein außerordentliches Unglück, wenn ein öltanker
Schiffbruch erleidet. Dadurch wird nicht nur ein beträchtlicher Verlust einer erheblichen Menge wertvollen Öls herbeigeführt; es wird außerdem eine verheerende Verschmutzung des Meeres erzeugt, die zum Tod einer Anzahl Meerestiere
führt und damit die ozeanische Ökologie zerstört.
It is an extraordinary calamity when an oil tanker
Shipwrecked. Not only does this cause a significant loss of a significant amount of valuable oil; it also creates devastating pollution of the sea, causing the death of a number of marine animals
leads and thus destroys the oceanic ecology.

Aufgabe der Neuerung ist es deshalb, ein ölrückgewinnungsgerät zu schaffen, das es gestattet, das aus einem schiffbrüchigen Tanker ausströmende und auf der Meeresoberfläche schwimmende öl aufzusammeln.The task of the innovation is therefore an oil recovery device to create that allows that which is pouring out of a shipwrecked tanker and onto the surface of the sea to collect floating oil.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das eingangs genannte Ölrückgewinnungsgerät durch die Merkmale des Schutzanspruchs i
gekennzeichnet.
To solve this problem, the oil recovery device mentioned at the beginning is characterized by the features of claim i
marked.

It »· ··> lilt»·It »· ··> lilt» ·

ft·· »It · t ·ft ·· »It · t ·

I I · 11*1 litI I 11 * 1 lit

I I »■· ill·! ι «tiI I »■ · ill ·! ι «ti

• ·Τ Di ™ ι » · ι * »• · Τ Di ™ ι »· ι *»

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des neuen ölrückgewinnungsgerätes sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further advantageous refinements of the new oil recovery device are the subject of subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung dargestellt. Es zeigen:In the drawing, an embodiment of the subject of the innovation is shown. Show it:

Fig. 1 ein ölrückgewinnungsgerät gemäß der Neuerung in perspektivischer Darstellung,1 shows an oil recovery device according to the innovation in a perspective view,

Fig. 2 das ölrückgewinnungsgerät nach Fig . 1, in einer Seitenansicht undFIG. 2 shows the oil recovery device according to FIG. 1, in a side view and

Fig. 3 ein Balkenelement des ölrückgewinnungsgerätes nach Anspruch 1, in einer Seitenansicht, im Ausschnitt und in einem anderen Maßstab.3 shows a beam member of the oil recovery device according to claim 1, in a side view, in detail and on a different scale.

Das in der Zeichnung dargestellte neue schwimmfähige Olli rückgewinnungsgerät weist einen ölauffangkasten 1 mitThe new floating Olli shown in the drawing The recovery device has an oil collection box 1

zumindest zwei parallelen Schwimmerrohren 2, 3 auf, die in Längsrichtung unter dem ölauffangkasten "I befestigt sind und von denen vorzugsweise das hintere Schwimmerrohr 2 über eine größere Schwimmfähigkeit oder einen größerenat least two parallel float tubes 2, 3, which are attached in the longitudinal direction under the oil collecting box "I." are and of which preferably the rear float tube 2 has a greater buoyancy or a greater

; Auftrieb verfügt, indem es z.B. einen größeren Innendurch-; Buoyancy, e.g. by having a larger inner diameter

jj messer als das vordere Schwimmerrohr 3 aufweist, der-jj has a knife than the front float tube 3, the-

' art, daß der ölauffangkasten 1 bezüglich der Wasserober'Art that the oil collection box 1 with respect to the water top

fläche unter einem Winkel von vorzugsweise zwischen und 20° nach vorne geneigt wird. Der ölauffangkasten 1 ist mit einer Rückwand sowie mit schrägen Seitenwänden versehen, die nach hinten oben ragen, während der Boden in einem Zwisehenbereich zwischen den beiden Schwisüserrohren 2, 3 mit einem in Längsrichtung sich erstreckendensurface is inclined forward at an angle of preferably between and 20 °. The oil collection box 1 is provided with a rear wall as well as sloping side walls that protrude upwards to the rear, while the bottom in an intermediate area between the two Schwisüserrohren 2, 3 with one extending in the longitudinal direction

zurückgesetzten Kanal 4 versehen ist. Der Kanal 4 ist mit einem Siebfilter 5 abgedeckt, das vorzugsweise mit dem Boden des ölauf fangkastens 1 fluchtet und das das Eindringen von Fremdkörpern in den Kanal 4 verhütet. In dem Kanal 4 können eine oder mehrere Heizeinrichtungen, wie etwa ein Heizrohr 48,installiert sein, die die Fließfähigkeit des Öls insbesondere in kälteren Gegenden oder in der kalten Jahreszeit verbessern. Gegebenenfalls kann eine Anzahl Verstärkungsglieder 50 zur Abstützung des Siebfilters 5 vorgesehen sein.recessed channel 4 is provided. The channel 4 is covered with a screen filter 5, which is preferably with the bottom of the oil trap box 1 is aligned and prevents foreign bodies from entering the channel 4. In the channel 4 one or more heating devices, such as a heating pipe 48, which increases the fluidity of the oil, especially in colder areas or during the cold season. If necessary, can a number of reinforcement members 50 can be provided to support the sieve filter 5.

Der ölauffangkasten 1 ist mittels eines oder mehrerer Drähte oder Seile 10 mit einem als Öl-Wasser-Separator ausgebildeten Behälter 9 verbunden. Die aus dem Kanal 4 zugeführte Öl-Wassermischung strömt in den Öl-Wasser-Separator 9 durch zwei biegsame Schläuche 7 ein. Der öl-Wasser-Separator 9 weist eine im wesentlichen zylindrisehe Gestalt auf. Die in den Öl-Wasser-Separator eingeströmte Öl-Wassermischung trennt sich wegen der unterschied liehen spezifischen Dichte in eine obenauf schwimmende ölphase und eine darunter befindliche Wasserphase. Oben an dem öl-Wasser-Separatcr ist wenigstens ein biegsamer Auslaßschlauch 11 eingefügt, über den die ölphase über eine Absaugeinrichtung , etwa eine (nicht dargestellte) Absaugpumpe, abgezogen werden kann, die auf einer Arbeitsstation , beipsielsweise einem in der Nähe verankerten (nicht dargestellten) Schiff oder einer Schute angeordnet ist.The oil collection box 1 is by means of one or more Wires or ropes 10 are connected to a container 9 designed as an oil-water separator. The ones from channel 4 The oil-water mixture supplied flows into the oil-water separator 9 through two flexible hoses 7. The oil-water separator 9 has a substantially cylindrical shape. The one that flowed into the oil-water separator Due to the difference in specific gravity, the oil-water mixture separates into one floating on top oil phase and a water phase underneath. On top of the oil-water separator is at least one pliable one Outlet hose 11 inserted through which the oil phase over a suction device, such as a suction pump (not shown), can be withdrawn, which is located on a workstation , for example a nearby ship (not shown) or a barge is arranged.

Um den oberen Grenzwert der Wasserphase zu überwachen, ist ein Wasserstandsregler 12 vorgesehen. Am Boden des öl-Wasser-Saparators 9 ist eine Wassertauchpumpe 13 angeordnet, die durch den Wasserstandsregler betätigt wird, wenn der Wasserstand einen vorbestimmten Grenzwert erreicht, worauf dann das Wasser über ein Wasserrohr 14 abgesaugt wird. Zu Folge dieser Wasserabsaugung und desIn order to monitor the upper limit value of the water phase, a water level regulator 12 is provided. At the bottom of the oil-water saparator 9 a water submersible pump 13 is arranged, which is operated by the water level regulator, when the water level reaches a predetermined limit value, whereupon the water passes through a water pipe 14 is sucked off. As a result of this water suction and the

8 1 f8 1 f

ι Οι ι ιι Οι ι ι

ι Oi ■ι Oi ■

Abzugs des Öls wird der Druck im Inneren des Öl-Wasser-Separators abgesenkt/ wodurch sich eine Saugwirkung ergibt, die hinsichtlich der Beschleunigung des Zuflusses der in den Öl-Wasser-Separator einströmenden Öl-Wassermischung vorteilhaft ist. Es wird mit anderen Worten ein höherer ölrückgewinnungswirkungsgrad herbeigeführt. Die Energieversorgung für die Wassertauchpumpe 13 und die erwähnte Heizeinrichtung 48 sowie für eine Absaugpumpe kann/ wie erwähnt/ von der Arbeitsstation aus erfolgen.Withdrawal of the oil, the pressure inside the oil-water separator is reduced / which results in a suction effect, those with regard to the acceleration of the inflow of the oil-water mixture flowing into the oil-water separator is advantageous. In other words, higher oil recovery efficiency is brought about. the Energy supply for the water submersible pump 13 and the aforementioned heating device 48 as well as for a suction pump can / as mentioned / take place from the workstation.

Am Boden des Behälters 9 ist ein Baiast 15 vorgesehen, der dazu dient, den Auftrieb les Behälters 9 auszugleichen und diesen in der richtigen Tiefe und dem Wasserspiegel zu halten. Oberhalb des Behälters 9 treibt eine schwimmende Plattform 16,die mit dem Behälter 9 durch eine Kette oder dergleichen verbunden ist. Die Plattform 16 ist außerdem mit einer nach oben ragenden Reling 17 versehen; von ihr aus ragt eine Leiter 18 nach unten, die es der Bedienungsperson gestattet, auf See die notwendigen Wartungs und/oder Reparaturarbeiten in einfacher Weise vorzunehmen .At the bottom of the container 9, a Baiast 15 is provided serves to compensate the buoyancy les container 9 and this in the correct depth and the water level to keep. Above the container 9 drives a floating platform 16, which is connected to the container 9 by a chain or the like is connected. The platform 16 is also provided with an upwardly extending rail 17; from her a ladder 18 protrudes down, which it the Operator allows the necessary maintenance and / or repair work to be carried out in a simple manner at sea .

Der Behälter 9 ist außerdem mit einem Mannloch 19 versehen, das zu Inspektions- und Reinigungszwecken dient. Um den Behälter 9 zu Beginn rasch abzusenken, kann das Mannloch 19 geöffnet werden, um Seewasser einströmen zu lassen. An dem tiefsten Ende des Behälters 9 ist e.in Ablaßventil 20 angeordnet, das dazu dient, in dem Behälter bei Nichtgebrauch enthaltenes Restwasser ablaufen zu lassen. Gegebenenfalls kann auch eine Entlüftungseinrichtung 49 vorgesehen sein. Außerdem kann in dem Behälter auch ein weiteres Filter 51 angeordnet sein, das dazu dient, Fremdkörper zu entfernen.The container 9 is also provided with a manhole 19 which is used for inspection and cleaning purposes. In order to lower the container 9 quickly at the beginning, the manhole 19 can be opened to allow seawater to flow in leave. At the deepest end of the container 9 e.in drain valve 20 is arranged, which is used in the container to drain any remaining water when not in use. If necessary, a venting device can also be used 49 may be provided. In addition, a further filter 51 can also be arranged in the container for this purpose serves to remove foreign bodies.

Von den äußeren Enden des ölauffangkasten 1 aus erstrecken sich zwei schwimmfähige Balken oder Spiere nachExtend from the outer ends of the oil collecting box 1 two floating beams or spars

-1 9 -ί- 1 9 -ί

außen, von denen jeder aus einer Anzahl starrer Abschnitte bespäht, die beispielsweise bei 21-23 und 24 - 26 veranschaulicht sind. Die Zahl der notwendigen Abschnitte hängt von der Fläche ab, von der das schwimmende öl aufgesammelt werden soll. Die starren Abschnitte 21 - 23 und 24 - 26 sind aufeinanderfolgend mittels Ketten 27 bis 29 und 30 - 32 sowie durch elastische Verbindungsglieder, wie ein für hohe Beanspruchungen ausgelegtes Gummirohr 33-35 und 36 - 38,miteinander verbunden. Jedes der Gummirohre 33 - 38 ist in einer bevorzugten Ausführungsform mit einem Schaumstoffmaterial 39-44 gefüllt, um die von den Wellen hervorgerufene, zwischen benachbarten Abschnitten 21 — 26 auftretende Kraft aufzunehmen * Der Durchmesser der Abschnitte 21-26 ki*nn auch so verändert werden, daß sie ineinander eingesteckt werden können, um bei Nichtgebrauch damit Platz zu sparen.exterior, each of which is peered from a number of rigid sections, illustrated for example at 21-23 and 24-26 are. The number of sections necessary depends on the area of the floating oil should be collected. The rigid sections 21-23 and 24-26 are sequential by means of chains 27 up to 29 and 30 - 32 as well as elastic connecting links such as a rubber tube designed for high loads 33-35 and 36-38, connected to each other. Each of the rubber tubes 33-38 is filled with a foam material 39-44 in a preferred embodiment to absorb the force caused by the waves between adjacent sections 21 - 26 * The diameter of the sections 21-26 can also be changed in this way that they can be plugged into each other to save space when not in use.

Die schwinuiienden Balken oder Spieren sind an ihrer Unterseite jeweils mit Schürzen 45 versehen, die dazu dienen, ein Entweichen eines Teiles des Öles zu verhindern. Die Schürzen 45 können aus Gummi oder dergleichen hergestellt und an ihren oberen und unteren Kanten durch steife Stangen versteift sein.The swaying beams or spars are on their underside each provided with aprons 45 which serve to prevent some of the oil from escaping. the Skirts 45 can be made of rubber or the like and have rigid rods at their top and bottom edges be stiffened.

Am äußersten Ende jedes der Balken oder Spieren sind eine Boje 46 und ein Anker 47 angeschlossen, die dazu dienen, das ölrückgewinnungsgerät an einer jeweils gewünschten Stelle, d.h. an der windabwärtsgelegenen Seite des Bereiches, von wo das öl aufgesammelt werden soll, zu verankern .At the extreme end of each of the beams or spars, a buoy 46 and an anchor 47 are attached which serve to the oil recovery device at a desired location, i.e. on the downstream side of the area, from where the oil is to be collected.

Die beschriebene Ausführungsform dient lediglich zur Veranschaulichung und soll nicht als Beschränkung der Neuerung verstanden werden. Das Gerät ist einer Reihe von Abwandlungen und Weiterbildungen im Rahmen der Erfindung fähig.The embodiment described is for illustrative purposes only and should not be construed as a limitation on the novelty. The device is a number of modifications and capable of further training within the scope of the invention.

Claims (14)

.**:": · iPatpiÄBJwäfte :Öipl"-Ing.W.Scherrmann Dr.-Ing.R.Rüger. **: ": · iPatpiÄBJwften: Öipl" -Ing.W.Scherrmann Dr.-Ing.R.Rüger 7300 Esslingen (Neckar). Webergasse 3, Postfach 3487300 Esslingen (Neckar). Webergasse 3, P.O. Box 348 26. April 1979 Stuttgart (0711)356539April 26, 1979 Stuttgart (0711) 356539 35 961935 9619 Gm 1 rÜde Telex 07256610 smruGm 1 rÜde Telex 07256610 smru Telegramme Patentschutz EsslingenneckarTelegrams patent protection Esslingenneckar SchutzansprücheProtection claims Schwimmfähiges ö!rückgewinnungsgerät, insbesondere zum Aufsammeln von auf dem Meer schwimmendem Öl/ dadurch gekennzeichnet, daß es einen schwimmfähigen Ölauffangkasten (1) aufweist, der an seinem Boden mit einem zurückgesetzten, die öl-Wassermischung aufnehmenden Kanal l4) versehen ist, welcher über wenigstens einen biegsamen Schlauch (7, 8) mit einem Öl-Wasser-Separator (9) verbunden ist, der mit einem für die aufgrund des unterschiedlichen spezifischen Gewichtes erfolgende Trennung der Öl-Wassermischung in die Öl- und in die Wasserphase ausreichend großen Innenraum ausgebildet ist und in den oben ein mit einer auf einer in der Nähe verankerten Station angeordneten Absaugeeinrichtung verbundener, zur Rückgewinnung der ölphase dienender biegsamer Schlauch (11) eingefügt ist und auf dessen Boden außerdem innen eine das Wasser über ein nach außen führendes Wasserrohr (14) wegfördernde Wassertauchpumpe (13) angeordnet ist und <?aß mit dem ölauffangkasten (1) ein Paar schwimmfähiger Balken verbunden sind, von denen jeder aus einer Anzahl mittels Ketten (27 - 29; 30 - 32) und biegsamer Schläuche (33 - 35; 36 - 38) miteinander verbundener starrer Abschnitte (21 - 23; 24 - 26) besteht und an die endseitig eine Boje (46) und ein Anker (47) angeschlossen sind.Floatable oil recovery device, especially for Collecting oil floating on the sea / characterized in that it has a floating oil collecting box (1) has, at its bottom with a recessed, the oil-water mixture receiving channel l4) is provided, which via at least one flexible hose (7, 8) with an oil-water separator (9) is connected to the one for the separation taking place due to the different specific gravity the oil-water mixture in the oil and in the water phase is formed sufficiently large interior space and in the at the top a suction device connected to a station anchored nearby, for the recovery of the oil phase serving flexible hose (11) is inserted and on the bottom in addition, a submersible water pump which transports the water away on the inside via a water pipe (14) leading to the outside (13) is arranged and <? Ate with the oil collection box (1) a pair of buoyant beams are connected, each of a number of which are connected by chains (27-29; 30-32) and flexible hoses (33-35; 36-38) of interconnected rigid sections (21-23; 24-26) and to which a buoy (46) and an anchor (47) are connected at the end. - 2 -- 2 - 2. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ölfangkasten (1) mit zumindest zwei in Längsrichtung parallel zueinander unter ihm angeordneten Schwimmerrohren (2,3) versehen ist, von denen das. an der Rückseite angeordnete Schwimmerrohr (2) einen größeren Auftrieb als das an der Vorderseite liegende Schwimmerrohr (3) aufweist und durch die der Ölauffangkasten '1) bezüglich des Meeresspiegels schräg nach vorne geneigt schwimmend haltbar ist.2. Oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the oil collecting box (1) with at least two arranged in the longitudinal direction parallel to each other below it Float tubes (2,3) is provided, of which the. At the rear arranged float tube (2) a greater buoyancy than the one at the front Has float tube (3) and through which the oil collection box '1) inclined with respect to sea level tilted forward is durable. 3. olrückgewinnuiigsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ölauffangkasten (1) im schwimmenden Zustand um einen Winkel von vorzugsweise zwischen 15° und 20° gegen den Meeresspiegel geneigt ist.3. oil recovery device according to claim 2, characterized in that that the oil collecting box (1) in the floating state at an angle of preferably between 15 ° and Is inclined 20 ° to the sea level. 4. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Öl-Wasser-Separator (9) einen an einem vorbestimmten Füllstand angeordneten/die Wassertauchpumpe (13) steuernden Wasserstandsregler (12) enthält.4. oil recovery device according to claim 1, characterized that the oil-water separator (9) is a submersible water pump which is arranged at a predetermined fill level (13) contains controlling water level regulator (12). 5. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wassertauchpumpe (13) auf eine einen Unterdruck in dem Öl-Wasser-Separator (9) ergebende Förderkapazität ausgelegt ist.5. oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the water submersible pump (13) to a delivery capacity resulting in a negative pressure in the oil-water separator (9) is designed. 6. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden des Öl-Wasser-Separators (9) ein den Öl-Wasser-Separator (9) in einer vorbestimmten Tiefe unterhalb des Meeresspiegels haltender Ballast (15) angeordnet ist.6. oil recovery device according to claim 1, characterized in that that at the bottom of the oil-water separator (9) the oil-water separator (9) in a predetermined Ballast (15) holding deep below sea level is arranged. • t · · ··■ II·«··• t · · ·· ■ II · «·· 7. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Öl-Wasser-Separator (9) über eine Kette oder dergleichen eine schwimmfähige Plattform (16) verbunden ist, die bei untergetauchtem Öl-Wasserseparator (9) oberhalb von diesem aufschwimmt,7. oil recovery device according to claim 1, characterized in that that with the oil-water separator (9) via a chain or the like a buoyant platform (16) is connected, which floats above this when the oil-water separator (9) is submerged, 8. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die schwimmfähige Plattform (16) mit einer nach oben ragenden Reling (17) und einer nach unten sich erstreckenden Leiter (18) versehen ist.8. oil recovery device according to claim 7, characterized in that that the buoyant platform (16) with an upwardly extending rail (17) and a downward extending conductor (18) is provided. 9. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Öl-Wasser-Separator (9) ein Mannloch (19) aufweist.9. oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the oil-water separator (9) has a manhole (19). 10. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Balken von den äußeren Enden des ölauffangkastens (1) aus divergierend angeordnet sind.10. oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the two bars are arranged diverging from the outer ends of the oil collecting tank (1) are. 11. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Balken an ihrer Unterseite jeweils mit einer nach unten ragenden Schürze (45) versehen sind.11. Oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the two bars are each provided with a downwardly extending skirt (45) on their underside are. 12. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der ölauffangkasten (1) eine Rückwand und schräg nach hinten aufwärts sich erstreckende Seitenwände aufweist.12. Oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the oil collecting box (1) has a rear wall and side walls which extend obliquely backwards upwards having. 13. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (4) durch ein Siebfilter (50) abgedeckt ist, das vorzugsweise mit dem Boden des ölauf fangkastens (1) fluchtet.13. Oil recovery device according to claim 1, characterized in that that the channel (4) is covered by a sieve filter (50), which is preferably with the bottom of the oil run catch box (1) is aligned. -4 --4 - Ht tiHt ti ! · II ! · II • * · III• * · III 14. ölrückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kanal (4) wenigstens eine Heizeinrichtung (48) angeordnet ist.14. Oil recovery device according to claim 1, characterized in that that in the channel (4) at least one heating device (48) is arranged.
DE19797912513 1979-04-28 1979-04-28 FLOATING OIL RECOVERY DEVICE Expired DE7912513U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797912513 DE7912513U1 (en) 1979-04-28 1979-04-28 FLOATING OIL RECOVERY DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797912513 DE7912513U1 (en) 1979-04-28 1979-04-28 FLOATING OIL RECOVERY DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7912513U1 true DE7912513U1 (en) 1979-10-04

Family

ID=6703570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797912513 Expired DE7912513U1 (en) 1979-04-28 1979-04-28 FLOATING OIL RECOVERY DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7912513U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031246A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-12 Alfred Römhild Collector for collecting and removing contaminants i.e. crude oil, present in water-bodies, has contaminant barrier arranged at collecting unit, and exhausting unit removing contaminants from region of contaminant barrier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031246A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-12 Alfred Römhild Collector for collecting and removing contaminants i.e. crude oil, present in water-bodies, has contaminant barrier arranged at collecting unit, and exhausting unit removing contaminants from region of contaminant barrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1157160B (en) Device for skimming off contaminants floating on water surfaces, in particular oil layers
DE2201273A1 (en) Method and device for the separation of OEl or the like. from with OEl or the like. polluted water
DE1456235A1 (en) Floating storage container
DE1506207A1 (en) Floatable storage device and method for its operation
DE60011630T2 (en) DEVICE FOR COLLECTING WATER-DRIVING MATERIAL
DE2801089A1 (en) SEMI-SUBMERSIBLE STORAGE EQUIPMENT FOR CRUDE OIL
DE2933057C2 (en)
DE2006659A1 (en) Underwater tank
EP0681629A1 (en) Oil sucking-off station.
DE2748852C2 (en)
DE2728994C2 (en) Underwater tank with an articulated column supporting an overwater platform, as well as a method for sea transport and lowering of such an underwater tank
DE2700624A1 (en) DOCKING SYSTEM
DE2262304A1 (en) INSIDE STORAGE TANK
DE19512279C2 (en) Self-floating swiveling skimmer
DE3122994A1 (en) OFFLAND OIL STORAGE DEVICE
DE102016013424A1 (en) Apparatus for recovering water polluting oil from underwater leaks
DE7912513U1 (en) FLOATING OIL RECOVERY DEVICE
DE2652632A1 (en) DEVICE FOR RECOVERY OF OIL
DE1634197C3 (en) Device for the local limitation of oil spreading on the water surface from leaking tankers
DE2707899C2 (en) Conveyor device for conveying ore sludge
DE2423652A1 (en) FLOATING AND TOWABLE CONTAINER
DE1944531A1 (en) Floating roof for containers for storing liquids
DE4336963A1 (en) Oil extraction station
EP0004675B1 (en) Barrier construction for collecting pollution floating on water
DE2843299A1 (en) LOCALLY FIXED IN LARGE AND MEDIUM DEPTHS UNDERWATER RESERVOIRS FOR CRUDE OIL, AND PROCEDURES FOR ITS LAYING