DE7904440U1 - Drip insert for liquid container - Google Patents

Drip insert for liquid container

Info

Publication number
DE7904440U1
DE7904440U1 DE19797904440 DE7904440U DE7904440U1 DE 7904440 U1 DE7904440 U1 DE 7904440U1 DE 19797904440 DE19797904440 DE 19797904440 DE 7904440 U DE7904440 U DE 7904440U DE 7904440 U1 DE7904440 U1 DE 7904440U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drip
wall
liquid
drip ring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797904440
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINLEIN HANS 8801 SCHILLINGSFUERST
Original Assignee
HEINLEIN HANS 8801 SCHILLINGSFUERST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINLEIN HANS 8801 SCHILLINGSFUERST filed Critical HEINLEIN HANS 8801 SCHILLINGSFUERST
Priority to DE19797904440 priority Critical patent/DE7904440U1/en
Publication of DE7904440U1 publication Critical patent/DE7904440U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/18Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages for discharging drops; Droppers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

• ·• ·

"PATENTANWÄLTE ' DiFL-iNG. H. STEHMANN DiPL-PHYS. DR. K. SCHWEINZER 0""1L-ING. DR. M. RAU"PATENTANWÄLTE 'DiFL-iNG. H. STEHMANN DiPL-PHYS. DR. K. SCHWEINZER 0"" 1 L-ING. DR. M. RAU

D-8500 Nürnberg essenweinstrasse^o telefon 0911 /203727 telex οί/23135D-8500 Nürnberg essenweinstrasse ^ o phone 0911/203727 telex οί / 23135

Nürnberg, 15. 02. 1979 17/53Nuremberg, February 15, 1979 17/53

Hans Heinlein, Dombühlstr. 3, 8801 Schillingsfürst "Tropfeinsatz für Flüssigkeitsbehälter"Hans Heinlein, Dombühlstr. 3, 8801 Schillingsfürst "Drip insert for liquid container"

Die Erfindung betrifft einen Tropfeinsatz für Flüssigkeitsbehälter, mit einem Lufteintrittskanal und Lufteintrittsöffnung sowie einer Flüssigkeitsaustrittsöffnung , einem Klemmteil mit Dichtflansch sowie einem Abtropfring.The invention relates to a drip insert for liquid containers, with an air inlet channel and air inlet opening as well as a liquid outlet opening , a clamping part with a sealing flange and a drip ring.

Tropfeinsätze zur tropfenweisen langsamen Abgabe einer genau bestimmbaren Flüssigkeitsmenge aus einem Flüssigkeitsbehälter, insbesondere für Arzneimittel, sind in vielfältiger Form bekannt. Wesentliche Parameter für derartige Tropfeinsätze sind einerseits die Größe der bei bestimmungsgemäßem Gebrauch gebildeten Tropfen und andererseits die Tropfgeschwindigkeit. Bei hochwirksamen Präparaten ist es erforderlich, daß die Tropfengröße konstant bleibt, so daß bei einer bestimmten Tropfenzahl stets die gleiche Flüssigkeitsmenge abgegeben wird. Ferner soll der Tropfvorgang unverzüglich beginnen und Beeinflussungen der Tropfgeschwindigkeit und der Tropfengröße durch die Zusammensetzungäer Flüssigkeit auch bei längerer Lagerung nicht verändert werden.Dropper inserts for slow dispensing drop by drop a precisely determinable amount of liquid from a liquid container, especially for drugs, are known in many forms. Essential parameters for such drip inserts are on the one hand the size of the drops formed during normal use and, on the other hand, the drop speed. With highly effective preparations it is necessary that the drop size remains constant, so that with a certain number of drops the same amount of liquid is always dispensed. Furthermore should start the dripping process immediately and influence the dripping speed and the droplet size by the composition of the liquid cannot be changed even after long periods of storage.

Insbesondere bei sogenannten Senkrechttropfern, bei denen der Flüssigkeitsbehälter auf den Kopf gestellt wird, worauf dann die Tropfen einzeln abgegeben werden, ist es für die Benutzung durch ältere oder gebrechliche Personen wichtig, daß die einzelnen Tropfen bei Erreichen einer vorgegebenen Tropfengröße von
selbst, d. h. ohne Klopfen oder Schütteln, vom Tropfer abgegeben werden.
Especially with so-called vertical droppers, in which the liquid container is turned upside down, whereupon the drops are then released individually, it is important for use by the elderly or infirm that the individual drops when they reach a predetermined drop size of
be dispensed by the dropper itself, ie without knocking or shaking.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tropfeinsatz der eingangs beschriebenen Art derart auszubilden, daß für ein bestimmtes abzugebendes Flüssigkeitsvolumen eine geringe Zahl von gleich großen, sich leicht vom Tropfer lösenden , Tropfen benötigt wird.The invention is based on the object of a dropper insert of the type described in such a way that for a certain volume of liquid to be dispensed a small number of drops of the same size, easily detaching from the dropper, is required.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung im wesentlichen dadurch gelöst, daß der Abtropfring eine in Abhängigkeit von der Viskosität der abzugebenden Flüssigkeit trompetenformig gekrümmte Innenwand aufweist.This object is achieved according to the invention essentially in that the drip ring is a function has a trumpet-shaped inner wall due to the viscosity of the liquid to be dispensed.

Dadurch wird erreicht, daß der sich bildende Tropfen der abzugebenden Flüssigkeit nicht nur lediglich an der Abtropfkante am»Tropfeinsatz hängt sondern mit einem relativ großen Anteil seiner Oberfläche an.der Innenwandung des Abtropfringes durch Adhäsion solange
festgehalten wird, bis das Tropfengewicht größer ist als die Adhäsionskraft und der Tropfen dann abfällt.
This ensures that the drop of the liquid to be dispensed does not only hang on the drip edge on the drip insert but with a relatively large proportion of its surface on the inner wall of the drip ring through adhesion
is held until the drop weight is greater than the force of adhesion and the drop then falls off.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn die Innenwand des Abtropfringes mit der Außenwand am frei-en Ende eine scharfe Kante bildet. Dadurch wird erreicht, daß der Übergang
zwischen der an der Innenwand des Abtropfringes .
adhärierende Oberfläche des Tropfens ■' und dem
According to a further embodiment of the invention, it is advantageous if the inner wall of the drip ring forms a sharp edge with the outer wall at the free end. This ensures that the transition
between the one on the inner wall of the drip ring.
adherent surface of the drop ■ 'and the

freien Oberflächenbereich stetig erfolgt.free surface area occurs continuously.

Das Abtropfen eines fertigen Tropfens wird erleichtert, wenn, nach einem weiteren Merkmal der Erfindung, die Innenwand am Boden des Abtropfringes bis an oder nahe an die Flüssigkeitsauftrittsöffnung verläuft .The dripping off of a finished drop is facilitated if, according to a further feature of the invention, the inner wall at the bottom of the drip ring runs up to or close to the liquid inlet opening .

Bei Flüssigkeiten mit relativ hoher Viskosität ist es vorteilhaft, wenn ein Übergangsbereich zwischen Boden des Abtropfringes und Innenwand abgerundet ausgebildet ist.In the case of liquids with a relatively high viscosity, it is advantageous if there is a transition area between the bottom the drip ring and inner wall is rounded.

Eine besonders vorteilhafte Form der trompetenförmigen Krümmung ergibt sich dann, wenn die Innenwand von der scharfen Kante zur Außenwand zum Boden hin in einem ersten BeieLch stark konisch, in einem zweiten Bereich .schwach konisch und in einem untersten Bereich etwa kugelringförmig verläuft.A particularly advantageous form of the trumpet-shaped Curvature results when the inner wall from the sharp edge to the outer wall to the floor in one first area strongly conical, in a second area . Weakly conical and runs roughly in the shape of a spherical ring in a lowermost area.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch ein Ausführungsbeispiel .im Schnitt darstellt.Further features and advantages of the invention are explained in more detail with reference to the drawing, which schematically an embodiment .in section.

Ein erfindungsgemäßer Tropfeinsatz 1 ist vorzugsweise einstückig ausgebildet und besteht aus einem Kunststoff, der dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst ist. Sin haubenförmiger Klemmteil 4 dient zum Einsetzen des Tropfeinsatzes 1 in den Hals eines nicht dargestellten Flüssigkeitsbehälters, beispielsweise einer Arzneimittelflasche. Dabei liegt ein Dichtungsflansch 5 des Tropfeinsatzes 1 auf einer Kante des Flaschenmundes auf. Der Dichtungsflansch 5 kann in anA drip insert 1 according to the invention is preferably formed in one piece and consists of a plastic, which is adapted to the respective purpose. Sin hood-shaped clamping part 4 is used for insertion of the dropper insert 1 in the neck of a liquid container, not shown, for example a medicine bottle. A sealing flange 5 of the dropper insert 1 lies on one edge of the The mouth of the bottle. The sealing flange 5 can in on

sich bekannter Weise Dichtungsrillen oder dergleichen zur Abdichtung gegenüber einer nicht dargestellten Schraubkappe aufweisen.known way sealing grooves or the like for sealing against a not shown Have screw cap.

Der Lufteintrittskanal 2, der vorzugsweise über die untere Kante des Klemmteiles 4 hinabragt und eine oder mehrere Lufieintrittsöffnungen 3 aufweist, dient zum Zutritt von Luft in das Innere des Flüssigkeitsbehälters beim TropfVorgang.The air inlet duct 2, which preferably protrudes over the lower edge of the clamping part 4 and one or has a plurality of air inlet openings 3, is used for the entry of air into the interior of the liquid container during the drip process.

Ein Boden 7 des Klemmteiles 4 schließt den Tropfeinsatz 1 gegen das Behälterinnere ab. Dabei kann der Boden 7, wie dargestellt, etwa in der Höhe des Dichtungsflansches 5 verlaufen oder aber auch am unteren Ende des Klemmteiles 4. Zentrisch im Bodenteil 7 ist ein nach außen ragender Abtropfring 6 vorgesehen. Der Abtropfring 6 umschließt einen Abtropfraum, in dem die Tropfenbildung erfolgt.A bottom 7 of the clamping part 4 closes the dropper insert 1 from the inside of the container. The Bottom 7, as shown, run approximately at the level of the sealing flange 5 or else at the bottom End of the clamping part 4. An outwardly projecting drip ring 6 is provided centrally in the base part 7. The drip ring 6 encloses a drip space in which the droplets are formed.

Falls, in Abwandlung gegenüber dem dargestellten Ausführungsbeispiel, der Boden 7 sich am unteren Ende des Klemmteiles 4 befindet, dann ragt der Abtropfring 6 bis zur oberen Kante des Dichtungsflansches 5 oder darüber hinaus.If, as a modification to the illustrated embodiment, the bottom 7 is at the lower end of the clamping part 4, then the drip ring protrudes 6 to the upper edge of the sealing flange 5 or beyond.

Während bei bekannten Tropfeinsätzen der Abtropfring hohlzylinderartig ausgebildet ist, weist erfindungsgemäß der Abtropfring 6 eine in Abhängigkeit von der Viskosität der jeweils abzugebenden Flüssigkeit trompetenförmig gekrümmte Innenwand 9 auf. Dadurch wird erreicht, dciß der sich bildende Tropfen nicht ausschließlich an der oberen Kante des Abtropfringes hängt, sondern mit einem Teil seiner Oberfläche jeWhile with known drip inserts the drip ring Is designed like a hollow cylinder, according to the invention, the drip ring 6 has a depending on the Viscosity of the liquid to be dispensed in each case on the trumpet-shaped curved inner wall 9. Through this is achieved, dciß the forming drop not only on the upper edge of the drip ring depends, but with part of its surface depending

— 5 —- 5 -

nach dem Charakter der Flüssigkeit (aszensiv oder depressiv) die Innenwandung 9 praktisch vollständig bedeckt, so daß eine relativ große Tropfenbildung ermöglicht wird, ehe der jeweilige Tropfen abreißt. Dadurch ist es möglich, ein vorbestimmtes Volumen der abzugebenden Flüssigkeit in Form weniger, großer Tropfen, auszubringen.according to the character of the liquid (ascensive or depressive) the inner wall 9 is practically complete covered, so that a relatively large drop formation is possible before the respective drop rips off. This makes it possible to use a predetermined volume of the liquid to be dispensed in the form of less, large drop to apply.

Um das Abtropfen des Tropfens vom Abtropfring 6 nach der Bildung des entsprechend großen Tropfens zu erleichtern, ist es vorteilhaft, wenn die Innenwand 9 des Abtropfringes 6 mit der Außenwand 10 eine scharfe Kante 11 bildet.To prevent the drop from dripping off the drip ring 6 after the formation of the correspondingly large drop facilitate, it is advantageous if the inner wall 9 of the drip ring 6 with the outer wall 10 a sharp edge 11 forms.

Im Gegensatz dazu verläuft die Innenwand 9 am Boden des Abtropfringes 6 bis an oder nahe an die Flüssigkeitsaustrittsöffnung 8. Aus der Abbildung ist ersichtlich, daß ein Übergangsbereich 12 zwischen Boden 7 des Abtropfringes 6 und der Innenwand 9 abgerundet ausgebildet ist, so daß die Berührungsfläche zwischen Tropfen und Innenwand möglichst groß und stoßfrei ist.In contrast to this, the inner wall 9 runs at the bottom of the drip ring 6 up to or close to the liquid outlet opening 8. From the figure it can be seen that a transition area 12 between the ground 7 of the drip ring 6 and the inner wall 9 is rounded so that the contact surface between the drop and the inner wall is as large as possible and free of bumps.

Die trompetenförmige Krümmung der Innenwand 9 ergibt sich im wesentlichen aus einem ersten konischen Bereich A von der scharfen Kante 11 zwischen Innenwand und Außenwand 10, der in einen schwach konischen zweiten Bereich B übergeht. Der unterste Bereich C der Innenwand 9 , die bis etwa an eine Flüssigkeitsaustrittsöffnung 8 heranreicht, verläuft etwa kugelkalotten-oder kugelringförmig. Die Konizität der Bereiche A bzw. B wird jeweils in Abhängigkeit von derThe trumpet-shaped curvature of the inner wall 9 results essentially from a first conical area A from the sharp edge 11 between the inner wall and outer wall 10, which is in a slightly conical second Area B passes over. The lowermost area C of the inner wall 9, which extends up to approximately a liquid outlet opening 8, runs approximately in the shape of a spherical cap or a spherical ring. The conicity of the areas A or B is each dependent on the

— D —- D -

■ I · · t i ■ I · · t i

Viskosität der abzugebenden Flüssigkeit, der gewünschten Tropfengröße und der Tropfgeschwindigkeit bestimmt.The viscosity of the liquid to be dispensed, the desired drop size and the drop speed are determined.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch alle fachmännischen Abwandlungen und Weiterbildungen und ist unabhängig von der speziellen Gestaltung des Klemmteils 4, des Dichtungsflansches 5, des Luftein-. trittskanals 2 und dergleichen. Sie läßt sich auch bei Tropfeinsätzen aus Glas in gleich vorteilhafter Weise anwenden.The invention is not limited to the illustrated and described exemplary embodiment. It includes also all professional modifications and further training and is independent of the special design of the Clamping part 4, the sealing flange 5, the air inlet. entrance channel 2 and the like. She also lets herself in Use dropper inserts made of glass in the same advantageous manner.

Die Erfindung umfaßt auch alle Teil- und Unterkombinationen der beschriebenen und/oder dargestellten Merkmale und Maßnahmen.The invention also includes all partial and sub-combinations of the features described and / or illustrated and Measures.

_Bezugszeichenllste__Blest of references_

1 Tropfeinsatz1 dropper insert 2626th 2 Lufteintrittskanal2 air inlet duct 2727 3 Lufteintrittsöffnung3 air inlet opening 2828 4 Klemmteil4 clamping part 2929 5 Dichtungsflansch5 sealing flange 3o3o 6 Abtropfring6 drip ring 3131 7 Boden von 47 bottom of 4 3232 8 Flüssigkeitsaustrittsöffn8 Liquid outlet opening ing3 ing 3 9 Innenwand von 69 inner wall of 6 3434 Io Außenwand von 6Io outer wall of 6 3535 11 Kante zwischen 9 und 1011 edge between 9 and 10 3636 12 Übergangsbereich12 transition area 3737 1313th 3838 1414th 3939 1515th 4o4o 1616 4141 1717th 4242 1818th 4343 1919th 4444 2o2o 4545 2121 4646 2222nd 4747 2323 4848 2424 4949 2525th 5o
■ II '
5o
■ II '

Claims (5)

ο · β · at» DIPL-ING. H. STEHMANN DIPL-PHYS. DR. K. SCHWEINZER DIPL-ING. DR. M. RAU D.8500 NÜRNBERG ESSENWEINSTRASSE 4·6 TELEFON 0911/20 37 27 TELEX 04/23135 Nürnberg, 15. 02. 1979 17/53 Hans Heinlein, Dombühlstr. 3, 8801 Schillingsfürst Ansprücheο · β · at »DIPL-ING. H. STEHMANN DIPL-PHYS. DR. K. SCHWEINZER DIPL-ING. DR. M. RAU D.8500 NUREMBERG ESSENWEINSTRASSE 46 TELEPHONE 0911/20 37 27 TELEX 04/23135 Nuremberg, February 15, 1979 17/53 Hans Heinlein, Dombühlstr. 3, 8801 Schillingsfürst claims 1. Tropfeinsatz für Flüssigkeitsbehälter, mit einem Lufteintrittskanal und Lufteintrittsöffnung sowie einer1. Drip insert for liquid containers, with an air inlet channel and air inlet opening as well as one . Flüssigkeitsaustrittsöffnung, einem Klemmteil mit Dichtflansch sowie einem Abtropfring, dadurch gekennzeichnet, daß der Abtropfring (6) eine in Abhängigkeit von der Viskosität der abzugebenden Flüssigkeit trompetenförmig gekrümmte Innenwand (9) aufweist.. Liquid outlet opening, a clamping part with a sealing flange and a drip ring, characterized in that the drip ring (6) has an inner wall (9) which is curved in a trumpet shape depending on the viscosity of the liquid to be dispensed. 2. Tropfeinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (9) des Abtropfringes (6) mit der Außenwand (10) am freien Ende eine scharfe Kante (11) bildet.2. Drip insert according to claim 1, characterized in that the inner wall (9) of the drip ring (6) forms a sharp edge (11) with the outer wall (10) at the free end. 3. Tropfeinsatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (9) am Boden (7) des Abtropfringes (6) bis an oder nahe an die Flüssigkeitsaustrittsöffnung (8) verläuft.3. Drip insert according to claim 1 or 2, characterized in that the inner wall (9) extends at the bottom (7) of the drip ring (6) up to or close to the liquid outlet opening (8). Ill· *
I ·
Ill *
I ·
4. Tropfeinsatz nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß ein übergangsbereich (12) zwischen Boden (7) des Abtropfringes (6) und Innenwand (9) abgerundet ausgebildet ist.4. A drip insert according to claim 1 or the following, characterized in that a transition region (12) between the bottom (7) of the drip ring (6) and the inner wall (9) is rounded. 5. Tropfeinsatz nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die trompetenformxge Krümmung der Innenwand (9) von der scharfen Kante (11) zum Boden (7) hin in einem ersten Bereich (A) stark konisch, in einem zweiten Bereich (B) schwach konisch und in einem untersten Bereich (C) etwa kugelringförmig verläuft.5. A drip insert according to claim 1 or the following, characterized in that the trompetenformxge curvature of the inner wall (9) from the sharp edge (11) to the bottom (7) in a first area (A) strongly conical, in a second area (B ) slightly conical and roughly spherical in a lowermost area (C).
DE19797904440 1979-02-17 1979-02-17 Drip insert for liquid container Expired DE7904440U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797904440 DE7904440U1 (en) 1979-02-17 1979-02-17 Drip insert for liquid container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797904440 DE7904440U1 (en) 1979-02-17 1979-02-17 Drip insert for liquid container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7904440U1 true DE7904440U1 (en) 1979-05-17

Family

ID=6701149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797904440 Expired DE7904440U1 (en) 1979-02-17 1979-02-17 Drip insert for liquid container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7904440U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207223C3 (en) Dosage screw cap
DE2902081C2 (en)
DE202011106496U1 (en) Food dispensers
DE3608138A1 (en) DOSING DEVICE FOR LIQUIDS
EP0202406A2 (en) Device for dosing fluids
DE7904440U1 (en) Drip insert for liquid container
DE2949262A1 (en) Drop dispensing device for bottles - has sealing ring with sealing edge on inside of mouth of bottle and fitted with liquid outlet and air inlet channels
DE3417001C2 (en)
CH435556A (en) Drop insert for a container
DE2449516C3 (en) Bottle stopper with a pouring spout
DE3631142C2 (en) Device for storing and removing at least one flowable substance from a container
DE3132510C2 (en)
DE836558C (en) Dropper bottle
DE8529592U1 (en) Medicine bottle cap with integrated removal and dosing device
DE1763264U (en) BOTTLE POURING CAP.
DE544635C (en) Bottle for taking out tinctures and the like like
DE2124830A1 (en) VESSEL FOR STORAGE OF IN PARTICULAR Viscous MEDIA
DE877265C (en) Screw cap closure for bottles
AT250199B (en) Refill-proof bottle cap
AT222527B (en) Drip or pouring device
DE7509679U (en) Dispensing closure for container
DE2146455A1 (en) CONTAINER LOCK
DE8223053U1 (en) Pourer for bottles
DE3644430A1 (en) DOSING DEVICE FOR A NECK OF A BOTTLE, FOR DISPENSING TOOTH LIQUID OR VISCOSIC SUBSTANCES
DE1482581A1 (en) Pourer for bottles