DE7904147U1 - HEAT EXCHANGER - Google Patents

HEAT EXCHANGER

Info

Publication number
DE7904147U1
DE7904147U1 DE19797904147 DE7904147U DE7904147U1 DE 7904147 U1 DE7904147 U1 DE 7904147U1 DE 19797904147 DE19797904147 DE 19797904147 DE 7904147 U DE7904147 U DE 7904147U DE 7904147 U1 DE7904147 U1 DE 7904147U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
package
edge
corner notches
exchanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797904147
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERLIZ ANSTALT VADUZ
Original Assignee
INTERLIZ ANSTALT VADUZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTERLIZ ANSTALT VADUZ filed Critical INTERLIZ ANSTALT VADUZ
Priority to DE19797904147 priority Critical patent/DE7904147U1/en
Publication of DE7904147U1 publication Critical patent/DE7904147U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

Of·Of ·

Interliz Anstalt in Vaduz, Liechtenstein WärmetauscherInterliz Establishment in Vaduz, Liechtenstein Heat exchanger

Die Erfindung betrifft einen Wärmetauscher mit einem rechteckigen Tauscherpaket, das aus einer Mehrzahl von einzelnen, voneinander distanzierten Polienartigen Platten besteht, welche dreieckförmige Eckausklinkungen aufweisen und paarweise an zwei gegenüberliegenden Plattenrändern, zur Bildung von abwechselnd sich kreuzenden Durchflußkanälen zwischen den Platten, an den zwischen den Eckausklinkungen verlaufenden Randstreifen dicht miteinander verbunden sind, und mit einem das Tauscherpaket umgebenden Rahmengehäuse, das aus zwei neben den äußeren Platten des Tauscherpaketes liegenden Deckeln und vier die Deckel an ihren Ecken verbindenden Streben besteht.The invention relates to a heat exchanger with a rectangular exchanger package, which consists of a plurality of individual, Polien-like plates spaced apart from one another, which have triangular corner notches and in pairs at two opposite plate edges, to form alternately intersecting flow channels between the Plates on which the edge strips running between the corner notches are tightly connected to one another, and with a the frame housing surrounding the exchanger package, which consists of two covers and covers located next to the outer plates of the exchanger package consists of four struts connecting the cover at their corners.

Bei dem Plattenwärmertauscher der DE-OS 25 21 351 und 25 33 490 besteht das Kreuzstrom-Tauscherpaket aus einem einzigen, in besonderer Weise zugeschnittenen und gefalteten dünnwandigen Band,, beispielsweise Aluminiumfolie, wobei jeweils zwei benachbarte Platten an einem Plattenrand durch eine gemeinsame Faltkante zusammenhängen und verbunden sind und an dem gegenüberliegenden Plattenrand einander zugekrümmt und entlang ihrer Berührungslinie durch eine Klebeverbindung dicht miteinander verbunden sind. Hierbei hat sich die Schwierigkeit ergeben, die Plattenränder derart miteinander zu verkleben, daß die nur durch die Klebeverbindung zusammengehaltenen Plattenränder nicht auseinander gehen können und keine Undichtheiten der Durchströmungskanäle des Tauscherpakets eintretenIn the plate heat exchanger of DE-OS 25 21 351 and 25 33 490, the cross-flow exchanger package consists of a single, in a special way cut and folded thin-walled tape ,, for example aluminum foil, with each two adjacent panels are connected to one panel edge by a common folding edge and are connected to curved towards the opposite edge of the board and sealed along their line of contact by an adhesive bond are connected to each other. The difficulty arose here in gluing the board edges together in such a way that that the plate edges, which are only held together by the adhesive connection, cannot come apart and there are no leaks enter the flow channels of the exchanger package

können. Es hat sich als verhältnismäßig aufwendig gezeigt, | das Band derart zuzuschneiden und zu falten, daß die Platten einen Abstand voneinander aufweisen und hierbei die in einercan. It has been shown to be relatively laborious to | to cut and fold the tape in such a way that the plates are spaced apart and in this case in one

Plattenecke zusammenlaufenden Ränder einer Platte zur Bildung ,; der gemeinsamen Faltkante mit der einen benachbarten Platte \ und zur Bildung der Klebeverbindung mit der anderen benachbar- A ten Platte nach entgegengesetzten Seiten gebördelt sind. Bei |Panel corner converging edges of a panel to form,; the common fold edge with an adjacent plate \ and the formation of the adhesive bond with the other neighboring A th plate are folded towards opposite sides. At |

i, dieser Faltung des Bandes entstehen an den Kanten des Tauscher- ;:i, this folding of the ribbon arise at the edges of the exchanger;:

pakets dreieckförmige Ausklinkungen. Um die sich kreuzenden \ Durchflußkanäle an der Paketkante gegeneinander abzudichten, . sind an der der Paketkante zugewendeten Seite der Streben des Rahmengehäuses dreieckförmige Dichtungsstreifen aus einem elastischen Material angeordnet, die abdichtend in die Ausklinkungen eingreifen. Es hat sich als schwierig gezeigt, beispielsweise bei extremen Temperaturainwirkungen oder bei aggressiven Medien eine dauernd elastische und einwandfrei abdichtende Wirkung der Dichtungsstreifen zu erhalten. Ein anderer Wärmetauscher der eingangs genannten Art ist beispielsweise aus der US-PS 1»635.838 bekannt, bei dem das Tauscherpaket aus einzelnen aufeinander gestapelten Platten besteht. Die Platten besitzen an ihren Ecken dreieckförmige Eckausklindungen, so daß zwischen den Eckausklinkungen verlaufende Randstreifen der Platten entstehen, die in abwechselnder Folge abgebogen und paarweise einander zugekrümmt sind und sich an den Rändern Derühren. Bei diesem Wärmetauscher werden die Platten durch eine Mehrzahl von das Tauscherpaket durchdringenden Spannschrauben zusammengespannt, um die einander zugekrümmten Plattenränder zusammenzuhalten und zusammenzudrücken,package of triangular notches. To the crossing \ To seal flow channels at the package edge against each other,. are on the side of the struts of the Frame housing triangular sealing strips made of an elastic material, which seal in the notches intervention. It has proven to be difficult, for example with extreme temperature effects or with aggressive media to maintain a permanently elastic and perfectly sealing effect of the sealing strips. Another Heat exchanger of the type mentioned is known, for example, from US Pat. No. 1,635,838, in which the exchanger package consists of individual plates stacked on top of one another. The panels have triangular corner notches at their corners, so that between the corner notches running edge strips of the plates arise, which in alternating sequence are bent and bent in pairs towards each other and are held at the edges. In this heat exchanger, the Plates are clamped together by a plurality of clamping screws penetrating the exchanger package, around the curved ones To hold the board edges together and to press them together,

und ist ein Verschweißen der sich berührenden Plattenränder erforderlich, um eine einwandfreie Dichtheit der Durchströmungskanäle zu erhalten. Die Streben des Rahmengehäuses haben einen etwa rechteckigen Querschnitt und ragen mit einer Kante ihres Profilquerschnittes in die Eckausklinkungen der Platten hinein. Um die sich kreuzenden Durchströmungskanäle an den Paketkanten dicht voneinander zu trennen, ist ein dichtes Einschweißen der Profilkante der Streben in den Eckaussparungen der Platten erforderlich. Die Herstellung dieses Wärmetauschers|| ist auch umständlich und aufwendig.and the touching plate edges must be welded to ensure that the flow channels are perfectly sealed to obtain. The struts of the frame housing have an approximately rectangular cross-section and protrude with one edge their profile cross-section into the corner notches of the panels. To the intersecting flow channels on the To separate package edges tightly from each other is a tight welding of the profile edge of the struts in the corner recesses of the plates required. The manufacture of this heat exchanger || is also cumbersome and time-consuming.

Die Erfindung schafft einen Wärmetauscher der eingangs genannten Art, dessen Herstellung einfacher und billiger ist und bei dem dennoch die Abdichtung der Durchflußkanäle des Tauscherpakets entlang den Plattenrändern sowie entlang den Paketkanten bzw. Rahmengehäusestreben stabil, zuverlässig und dauerhaft ist. Die erfindungsgemäße Ausbildung des Wärmetauschers besteht darin, daß die zu verbindenden Randstreifen jeweils zweier benachbarter Platten des Tauscherpaketes flächig aufeinander liegen und durch eine wenigstens einmalige Umfaltung mechanisch miteinander verbunden sind, daß die Streben des Rahmengehäuses auf ihrer der Kante des Tauscherpaletes zugewendeten Seite eine dreieckförmiger Aussparung aufweisen, in die die Paketkante mit den Eckausklinkungen der Platten hineinragt und deren Tiefe größer ist als die Tiefe der Eckausklinkungen, und daß die Aussparungen an den Streben bis über die Eckausklinkungen mit einer Dichtfüllung aus einem Gießharz ausgefüllt sind,The invention provides a heat exchanger of the type mentioned, the production of which is simpler and cheaper and in which the sealing of the flow channels of the exchanger package along the plate edges and along the Package edges or frame housing struts are stable, reliable and durable. The inventive design of the heat exchanger consists in that the edge strips to be connected in each case of two adjacent plates of the exchanger package are flat lie on top of one another and are mechanically connected to one another by at least one folding, that the struts of the frame housing have a triangular recess on their side facing the edge of the exchanger pallet, into which the package edge with the corner notches of the panels protrudes and the depth of which is greater than the depth of the corner notches, and that the recesses on the struts up to the corner notches with a sealing filling from one Resin are filled,

— 4 —- 4 -

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen Figur 1 einen Teil des Tauscherpaketes in perspektivischer Darstellung,The invention is explained in more detail below with reference to the drawing of an exemplary embodiment. Show it Figure 1 shows a part of the exchanger package in a perspective view,

Figur 2 die Randstreifenverbindung zweier Platten im Querschnitt,
Figur 3 einen parallel zu den Platten verlaufenden Schnitt durch einen Teil des Tauscherpaketes und des Rahmengehäuses .
Figure 2 the edge strip connection of two panels in cross section,
FIG. 3 shows a section running parallel to the plates through part of the exchanger package and the frame housing.

Das rechteckige Tauscherpaket 1 des Wärmetauschers besteht aus mehreren einzelnen, aufeinander gestapelten Platten 2, von denen in Figur 1 drei Platten dargestellt sind. Die Platten 2 sind aus einem dünnwandigen Material ausgestanzt, beispielsweise aus einer Aluminiumfolie. Die Platten 2 besitzen eingedrückte Distanzrippen 3, die die Platten in einem gewünschten Abstand voneinander halten. Das Tauscherpaiet 1 ist von einem Rahmengehäuse umgeben, das aus zwei neben den beiden äußeren Platten des Tauscherpaketes liegenden Deckeln 4 und vier die Deckel an ihren Ecken verbindenden Streben 5 besteht. Die Platten 2 sind an ihren Ecken mit dreieckförmigen Eckausklinkungen 6 versehen. Dadurch entstehen zwischen den Eckausklinkungen 6 verlaufende Randstreifen 7 der Platten 2 und können die beiden jeweils in einer Eckausklinkung zusammenlaufenden Randstreifen einer Platte nach entgegengesetzten Seiten umgebogen werden, wie die Figur 1 erkennen läßt. Die Tiefe der Eckausklinkungen 6 ist unter Berücksichtigung des Plattenabstandes so groß bemessen, daß die einander zugekrümmten Randstreifen 7 zweier benachbarter Platten 2 sich nichtThe rectangular exchanger package 1 of the heat exchanger consists of several individual, stacked plates 2, of which in Figure 1 three plates are shown. The plates 2 are punched out of a thin-walled material, for example from an aluminum foil. The plates 2 have impressed spacer ribs 3, which the plates in a desired Keep your distance from each other. The Tauscherpaiet 1 is surrounded by a frame housing that consists of two in addition to the two the outer plates of the exchanger package 4 and four struts 5 connecting the covers at their corners. The plates 2 are triangular at their corners Corner notches 6 provided. This results in edge strips 7 of the panels 2 running between the corner notches 6 and the two edge strips of a plate, each converging in a corner notch, can be in opposite directions Pages are bent over, as can be seen in FIG. The depth of the corner notches 6 is taking into account the Plate spacing dimensioned so large that the curved edge strips 7 of two adjacent plates 2 do not

• ···· Il ι > iiii ■ ·• ···· Il ι> iiii ■ ·

> · · 111' 111> · · 111 '111

• · I · Il 1.1• · I · Il 1.1

•■'■II >>>|) ι . .• ■ '■ II >>> |) ι. .

nur an ihren Rändern berühren, sondern, wie Figur 1 veranschaulicht, flächig aufeinander liegen und zusammen wenigstens einmal umgefaltet werden können» Durch diese Umfaltung 8, die sehr einfach mit einer Rollfaltmaschine hergestellt werden kann, werden die Platten an ihren Randstreifen mechanisch miteinander verbunden und dadurch sowohl fest als auch dicht zusammengehalten. Vorzugsweise werden die Randstreifen 7» wie Figur 2 zeigt, durch eine als Doppelfalz zweimalige Umfaltung miteinander verbunden, wodurch eine besonders hohe Festigkeit und einwandfreie Dichtheit der Plattenrandverbindung erreicht wird. Die Platten 2 werden in abwechselnder Folge an gegenüberliegenden Plattenrändern bzw. Randstreifen miteinander verbunden, so daß in abwechselnder Folge sich kreuzende Durchflußkanäle eines Kreuzstrom-Tauscherpaketes entstehen. Die Streben 5 des Rahmengehäuses sind auf ihrer der Kante des Tauscherpaketes 1 zugewendeten Seite mit einer dreieckförmigen Aussparung 9 versehen. In die Aussparung 9 einer Strebe 5 ragt die gegenüberliegende Paketkante mit den Eckausklinkungen 6 der Platten 2 hinein. Die Tiefe der Aussparung 9 ist größer bemessen als die Tiefe der Eckausklinkungen 6, wie Figur 3 zeigt. Die Aussparung 9 ist mit einer Dichtfüllung 10 aus einem Gießharz, vorzugsweise aus einem schnell härtenden Kunstharz-Gießmaterial, vergossen. Da die Tiefe der Aussparung 9 größer ist als die Tiefe der Eckausklinkungen 6, kann die Aussparung 9 bis über die Eckausklinkungen 6 mit der Dichtfüllung 10 ausgefüllt werden. Dadurch wird die Paketkante absolut dicht an die Strebe 5 angeschlossen, so daß die in Figur 3 links von der Strebe 5 liegenden Öffnungen der Durchflußkanäle für das einetouch only at their edges, but, as Figure 1 illustrates, lie flat on top of each other and can be folded over together at least once »Through this folding 8, the can be produced very easily with a roll folding machine, the panels are mechanically connected to one another at their edge strips connected and thus held together both firmly and tightly. As FIG. 2 shows, the edge strips 7 'are preferably folded over twice as a double fold connected to each other, whereby a particularly high strength and perfect tightness of the panel edge connection is achieved will. The panels 2 are connected to one another in an alternating sequence at opposite panel edges or edge strips, so that intersecting flow channels of a cross-flow exchanger package arise in an alternating sequence. the Struts 5 of the frame housing are triangular on their side facing the edge of the exchanger package 1 Recess 9 provided. The opposite package edge with the corner notches 6 protrudes into the recess 9 of a strut 5 of the plates 2 into it. The depth of the recess 9 is larger than the depth of the corner notches 6, as in FIG. 3 shows. The recess 9 is provided with a sealing filling 10 made of a casting resin, preferably of a fast-curing synthetic resin casting material, shed. Since the depth of the recess 9 is greater than the depth of the corner notches 6, the recess 9 to be filled with the sealing filling 10 through the corner notches 6. This makes the edge of the package absolutely tight the strut 5 connected so that the openings of the flow channels for the one located to the left of the strut 5 in FIG

Medium einwandfrei gegenüber den rechts von der Strebe 5 liegenden Öffnungen der Durchflußkanäle für das andere Medium abgetrennt und abgedichtet sind. Das Vergießen der Aussparungen 9 mit der Gießharz-Dichtfüllung 10 erfolgt bei der Herstellung des Wärmetauschers vorzugsweise derart, daß bei der in Figur 3 dargestellten Schrägstellung des Tauscherpaketes das schnell härtende Gießharz von oben her, wie in Figur 3 mit den Pfeilen 11 angedeutet, in diejenigen Zwischenräume zwischen den Platten 2 eingegossen wird, die in Figur 3 nach links unten und nach rechts unten durch die Umfaltungen 8 der Randstreifen verschlossen sind. Das Gießharz läuft an den Eckausklinkungen 6 aus diesen Zwischenräumen aus und füllt die Aussparung 9 bis über die Eckausklinkungen 6. Beim Eingießen des Gießharzes von oben her in diese Zwischenräume fließt das Gießharz an der Innenseite der Umfaltungen 8 entlang, so daß auf diese Weise gleichzeitig auch der Spalt zwischen den einzelnen Platten 2 auf der Innenseite der Faltstelle mit dem schnell härtenden Gießharz vergossen wird, wie in Figur 2 mit der Ziffer 12 dargestellt ist» Dies ist von großem Vorteil, da hierdurch zwischen den Platten 2 an den Umfaltungen 8 keine Kapillarspalten verbleiben, an denen bei aggressiven Medien Korrosionserscheinungen auftreten könnten.Medium flawlessly opposite the one lying to the right of the strut 5 Openings of the flow channels for the other medium are separated and sealed. The grouting of the recesses 9 with the cast resin sealing filling 10 is carried out in the manufacture of the heat exchanger preferably in such a way that in the In Figure 3, the inclined position of the exchanger package shown the fast-curing cast resin from above, as in Figure 3 with indicated by the arrows 11, is poured into those spaces between the plates 2, which in Figure 3 to the bottom left and are closed to the right below by the folds 8 of the edge strips. The cast resin runs on the corner notches 6 from these spaces and fills the recess 9 up to the corner notches 6. When pouring the Cast resin flows into these spaces from above along the inside of the folds 8, so that in this way the gap between the individual Plates 2 on the inside of the fold is cast with the fast-curing casting resin, as in Figure 2 with the number 12 is shown »This is of great advantage because it No capillary gaps remain between the plates 2 at the folds 8, where aggressive media occur Corrosion could occur.

Claims (1)

• ·»• · » • ·• · Interliz Anstalt in"Vaduz',' LiechtensteinInterliz establishment in "Vaduz '," Liechtenstein Wärmetauscher
Schutzansp r u c h
Heat exchanger
Protection claim
Wärmetauscher mit einem rechteckigen Tauscherpaket, das aus einer Mehrzahl von einzelnen, voneinander distanzierten folienartigen Platten besteht, welche dreieckförmige Eckausklinkungen aufweisen und paarweise an zwei gegenüberliegenden Plattenrändern, zur Bildung von abwechselnd sich kreuzenden Durchflußkanälen zwischen den Platten, an den zwischen den Eckausklinkungen verlaufenden Randstreifen dicht miteinander verbunden sind,und mit einem das Tauscherpaket umgebenden Rahmengehäuse, das aus zwei neben den äußeren Platten des Tauscherpaketes liegenden Deckeln und vier die Deckel an ihren Ecken verbindenden Streben besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die zu verbindenden Randstreifen (7) jeweils zweier benachbarter Platten (2) des Tauscherpaketes (1) flächig aufeinander liegen und durch eine wenigstens einmalige Umfal- | tung (8) mechanisch miteinander verbunden sind, daß die Streben (5) des Rahmengehäuses auf ihrer der Kante des Tauscherpaketes zugewendeten Seite eine dreieckförmige Aussparung (9) aufweisen, in die die Paketkante mit den Eckausklinkungen (6) der Platten hineinragt und deren Tiefe größer ist als die Tiefe der Eckausklinkungen, und daß die Aussparungen (9) an den Streben bis über die Eckausklinkungen (6) mit einer Dichtfüllung (10) aus einem Gießharz ausgefüllt sind.Heat exchanger with a rectangular exchanger package that consists of a plurality of individual, spaced apart film-like plates, which triangular corner notches have and in pairs on two opposite plate edges, to form alternately intersecting Flow channels between the plates, on the edge strips running between the corner notches tightly together are connected, and with a frame housing surrounding the exchanger package, which consists of two in addition to the outer plates of the Exchanger package lying covers and four struts connecting the covers at their corners, characterized in that that the edge strips (7) to be connected in each case of two adjacent plates (2) of the exchanger package (1) are flat on top of one another and by an at least one-time flip | device (8) are mechanically interconnected that the struts (5) of the frame housing on their the edge of the exchanger package facing side have a triangular recess (9) into which the package edge with the corner notches (6) the plates protrudes and the depth of which is greater than the depth of the corner notches, and that the recesses (9) the struts are filled with a sealing filling (10) made of a cast resin up to the corner notches (6).
DE19797904147 1979-02-15 1979-02-15 HEAT EXCHANGER Expired DE7904147U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797904147 DE7904147U1 (en) 1979-02-15 1979-02-15 HEAT EXCHANGER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797904147 DE7904147U1 (en) 1979-02-15 1979-02-15 HEAT EXCHANGER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7904147U1 true DE7904147U1 (en) 1980-07-24

Family

ID=6701073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797904147 Expired DE7904147U1 (en) 1979-02-15 1979-02-15 HEAT EXCHANGER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7904147U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031355A1 (en) * 1990-10-04 1992-04-09 Balcke Duerr Ag Plate-type heat exchanger - comprises several pairs of plates, parallel edges of which are joined to one another via collars

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4031355A1 (en) * 1990-10-04 1992-04-09 Balcke Duerr Ag Plate-type heat exchanger - comprises several pairs of plates, parallel edges of which are joined to one another via collars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905732A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE2946804A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE3046930A1 (en) "HEAT EXCHANGER"
DE3242361C3 (en) Disc-type oil cooler
CH633099A5 (en) PLATE HEAT EXCHANGER.
DE2309743C3 (en) Plate heat exchanger
DE19900629A1 (en) Heat exchanger plate for use in plate-shaped heat exchanger
DE3239004A1 (en) PACKING NUT IN PLATE ELEMENT FOR PLATE HEAT EXCHANGER
DE3108399A1 (en) "FUEL ELEMENT BUNDLE FOR A BOILING WATER REACTOR"
DE3137296A1 (en) Plate heat exchanger
DE2420920B2 (en) Frontal closure for a heat exchanger, the heat exchanger matrix of which is formed by the folds of a band with uniform folds
DE3618225C2 (en)
DE656695C (en) Heat exchange device
DE1809545A1 (en) Plate heat exchanger
DE7904147U1 (en) HEAT EXCHANGER
DE3016274C2 (en) Packing for the heat exchange of substances
DE3047411C2 (en) Heat exchanger
EP0167993B1 (en) Heat exchanger constructed of plates
DE1501460A1 (en) Plate for a plate heat exchanger
DE2534445A1 (en) COUNTERFLOW HEAT EXCHANGER
DE3844040C2 (en) Plate heat exchanger
DE3301211A1 (en) Plate heat exchanger
DE2655088A1 (en) PLATE FOR PLATE HEAT EXCHANGER
DE3003573A1 (en) Compact heat exchanger for heat recuperation - comprises alternating smooth and corrugated sheets of metal or plastics, with intermediate flat strips
DE2611399A1 (en) Heat-exchanger comprising pack of flat plates - employing standard hollow plastic sheets to facilitate assembly