DE7836873U1 - TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT - Google Patents

TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT

Info

Publication number
DE7836873U1
DE7836873U1 DE19787836873 DE7836873U DE7836873U1 DE 7836873 U1 DE7836873 U1 DE 7836873U1 DE 19787836873 DE19787836873 DE 19787836873 DE 7836873 U DE7836873 U DE 7836873U DE 7836873 U1 DE7836873 U1 DE 7836873U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
support rods
table tennis
struts
tennis table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787836873
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787836873 priority Critical patent/DE7836873U1/en
Publication of DE7836873U1 publication Critical patent/DE7836873U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

DR.-INC. E RN ST'STRATMAN NDR.-INC. E RN ST'STRATMAN N

PATENTANWALT D-4000 DÜSSELDORF I · SCHADOWPLATZ 9PATENT ADVERTISER D-4000 DÜSSELDORF I SCHADOWPLATZ 9

Düsseldorf, 12. Dez. 1978 7868 GmDüsseldorf, December 12, 1978 7868 Gm

Horst Christopeit
4320 Hattingen
Horst Christopeit
4320 Hattingen

Tischtennistisch mit QuerverstrebungTable tennis table with cross bracing

Die Erfindung betrifft einen Tischtennistisch mit einer insbesondere aus zwei Hälften bestehenden Tischtennisplatte, die auf ihrer Unterseite von zwei Auflagestangen eines Traggestells aus Metallprofil nahe der beiden Längskanten der Platte gestützt wird, wobei auf der Unterseite der Platte bzw. Plattenhälften mindestens eine, vorzugsweise zwei nahe und im wesentlichen parallel zu den Schmalseiten der Platte angeordnete Streben sich von der unteren Plattenebene wegerstrecken und wobei in den Streben Einschnitte zum Durchtritt der Auflagestangen vorhanden sind.The invention relates to a table tennis table with a particular Table tennis table consisting of two halves, which are supported on their underside by two support rods of a support frame made of metal profile near the two longitudinal edges of the plate is supported, with on the underside of the plate or plate halves at least one, preferably two struts arranged close to and essentially parallel to the narrow sides of the plate extend away from the lower plate plane and with incisions in the struts for the passage of the support rods are.

Ein derartiger Tischtennistisch 1st aus einem Prospekt der Anmelder in aus dem Jahre 1976/77 bekannt und ist dort mit der Bezeichnung "Davos" versehen. Der dargestellte Tisch weist eine zweiteilige Platte auf, die mittels aufgeschraubter SpezialWinkel mit dem Traggestell so verbunden ist, daß ein Verrutschen der Platte bezüglich des Traggestelles nicht auftritt. Gleichzeitig verhindert dieser Winkel ein zu schnelles Durchbiegen der Platten infolge von Temperatureinflüssen.Such a table tennis table is from a prospectus by the applicant in from 1976/77 and is there with the Labeled "Davos". The table shown has a two-part plate which, by means of screwed-on special brackets is connected to the support frame so that the plate does not slip with respect to the support frame. Simultaneously This angle prevents the panels from bending too quickly as a result of temperature influences.

Postscheck= berlin west (BLZMOO IOOIO» J327J36-£09.- deutsche bank (BLZ 3OO7OO 10) 6 I6O253Postal check = berlin west (BLZMOO IOOIO »J327J36- £ 09.- deutsche bank (BLZ 3OO7OO 10) 6 I6O253

Die bekannte Konstruktion weist bereits viele Vorteile auf, kann allerdings nicht als Ganzes von einem Ort zum anderen getragen werden, sondern muß zu diesem Zweck zumindest teilweise demontiert werden, weil die Plattenhälften an dem Traggestell nicht besonders befestigt sind und höchstens durch die Netzgarnitür eine Verklemmung der aneinanderstoßenden Stirnkanten der Tischtennistischplattenhälften am Traggestell vorhanden ist.The known construction already has many advantages, but cannot be carried as a whole from one place to another but must be at least partially dismantled for this purpose, because the plate halves on the support frame are not specially fastened and at most through the net furniture there is a jamming of the abutting front edges of the table tennis table halves on the support frame.

Eine Lösungsmöglichkeit läge darin, mit Hilfe von üblichen Befestigungseinrichtungen wie Schrauben, Klemmwinkel u. dgl. die Tischtennistischplatte an den Auflagestangen zu befestigen. Allerdings hätte dies wiederum den Nachteil, daß sowohl Montage wie Demontage des Tisches erheblich umständlicher wird.One possible solution would be with the help of conventional fastening devices such as screws, clamping brackets and the like to attach the table tennis table top to the support rods. However, this in turn would have the disadvantage that both assembly and disassembly of the table would be considerably more laborious.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Tischtennistisches der eingangs genannten Art, der zum einen genauso leicht montiert und demontiert werden kann, wie der bekannte Tisch, zum anderen aber auch eine so stabile Verbindung zwischen Tischtennisplattenhälften und Traggestell aufweist, daß der Tisch als Ganzes von einem Ort zum anderen getragen werden kann.The object of the invention is to create a table tennis table of the type mentioned at the outset which, on the one hand, is just as easy to assemble and can be dismantled, like the well-known table, but also such a stable connection between table tennis table halves and a support frame so that the table as a whole can be carried from one place to another.

Die Aufgabe ?*ird dadurch gelöst, daß die jeweils nahe der spielerseitigen Kante befindliche Strebe für die Auflagestangen fensterartige Durchbrüche aufweisen, während ggf. vorhandene weitere Streben nach unten offene Einschnitte für die Auflagestangen besitzen.The task? * Is solved by the fact that each close to the player-side Edge located strut for the support rods have window-like openings, while possibly other existing ones Struts downward have open notches for the support rods.

Durch diese Konstruktion wird in einfachster Weise erreicht, daß die Plattenhälften nicht nur auf dem Traggestell rutschfest aufliegen, die Verbindung zwischen den Plattenhälften und dem Traggestell ist auch derart, daß der Tischtennistisch ohne Demontage als kompakte Einheit nach Belieben umgestellt werden kann.With this construction it is achieved in the simplest manner that the plate halves are not only non-slip on the support frame rest, the connection between the plate halves and the support frame is also such that the table tennis table without dismantling can be rearranged as a compact unit at will.

Montage und Demontage des Tisches sind nicht komplizierter als bei herkömmlichen Tischen, es ist lediglich erforderlich, die beiden Plattenhälften zunächst mit einem bestimmten AbstandAssembly and disassembly of the table are not more complicated than with conventional tables, it is only necessary that both plate halves initially with a certain distance

zueinander auf das Traggestell aufzulegen und sie dann so aufeinanderzu zu schieben, daß die Enden der Auflagestangen durch die fensterartigen Durchbrüche der Streben hindurchtreten können.to each other to lay on the support frame and then so towards each other to push so that the ends of the support rods can pass through the window-like openings in the struts.

Durch die Anordnung von weiteren Streben mit nach unten offenen Einschnitten erhöht sich die Stabilität der Gesamtanordnung, insbesondere gegenüber gegenseitiger Versetzung der beiden 1lattenhälften bei seitlich auftreffenden Stößen.Due to the arrangement of additional struts with downwardly open recesses, the stability of the assembly is increased, especially against mutual displacement of the two halves 1 latte at laterally impinging shock.

Gemäß einer besonders günstigen Ausführungsform kann dabei eine der weiteren Streben von der spielerabgewandten Stirnkante einer der Plattenhälften gebildet werden, mit der die Plattenhälfte an die andere Plattenhälfte anstößt. Zweckmäßigerweise werden beide Plattenhälften in dieser Weise ausgebildet.According to a particularly favorable embodiment, a the other struts are formed by the front edge of one of the plate halves facing away from the player, with which the plate half butts against the other half of the plate. Both plate halves are expediently formed in this way.

Sind die Platten nicht aus Preßspan oder Kunststofflaminat gefertigt, sondern aus Metallblech oder aus einem Metal1-Preßstoff-Metallverbundmaterial, das im Bereich der Kanten der Platte bzw. Plattenhälften im wesentlichen rechtwinklig nach unten abgebogen ist, ist es gemäß einer noch anderen Ausführungsform der Erfindung günstig, wenn die Verstrebung aus einem Blechstreifen, einem Winkelblechprofil oder einer Profilstrebe besteht, die an den nach unten abgebogenen Plattenkanten uncVoder den Plattenunterseiten befestigt ist, insbesondere durch Schweißen oder Nieten.If the panels are not made of pressboard or plastic laminate, but from sheet metal or from a Metal1-Preßstoff-Metal composite material, that in the area of the edges of the plate or plate halves essentially at right angles downwards is bent, it is advantageous according to yet another embodiment of the invention if the strut is made of a sheet metal strip, an angled sheet metal profile or a profile strut, which uncVoder is attached to the undersides of the plate, in particular by welding or riveting.

Für eine besonders stabile Halterung ist es günstig, wenn die Einschnitte (fensterartige Einschnitte sowie auch ggf. vorhandene weitere nach unten offene Einschnitte) in den Streben dem Querschnitt der Auflagestangen angepaßt sind, wobei die Auflagestangen quadratisches, rechteckiges, rundes oder anders geformtes Profil aufweisen können.For a particularly stable mounting, it is advantageous if the incisions (window-like incisions as well as any existing ones further downwardly open incisions) in the struts are adapted to the cross-section of the support rods, the support rods may have square, rectangular, round or other shaped profile.

Gemäß einer noch anderen Ausführungsform können die nach unten offenen Einschnitte in den Streben auch geringfügig kleinere Ausmaße aufweisen als der Querschnitt der Tragstangen, vorausgesetzt, daß in den Tragstangen an den Stellen EindrückungenAccording to yet another embodiment, the down open cuts in the struts also have slightly smaller dimensions than the cross-section of the support rods, provided that that in the support rods at the points indentations

vorhanden sind, an denen die Strebeneinschnitte aufliegen. Dadurch ergibt sich eine zusätzliche Sicherung gegenüber ungewolltem Verschieben der Plattenhälften in Tischplattenlängsrichtung, wenn der Tisch beispielsweise ohne Netzgarnitur verwendet werden soll, die üblicherweise zur Verklemmung der Tischtennisplattenhälften miteinander dient. Bei der Montage und Demontage des Tisches ist in diesem Falle darauf zu achten, daß bei Montage und Demontage des Tisches die Plattenhälften im Bereich der zusätzlichen Einschnitte von den Tragstangen abgehoben bleiben, bi s die Auflagestangen durch die fensterartigen Durchbrüche durchgeschoben sind und sich die Platte bezüglich der offenen Einschnitte genau über den Eindrückungen in den Tragstangen befindet, woraufhin die Platte albgesenkt werden kann, wobei die offenen Einschnitte in die von den Einsenkungen gebildeten Führungen sich einschieben. Natürlich müssen die nach unten offenen Ausschnitte und die Eindrückungen aufeinander abgestimmt sein. Alternativ können statt dessen auf die Auflagestangen Anschläge aufgesetzt werden, und zwar seitlich oder oben, vor oder/und hinter den Streben.are present on which the strut incisions rest. Through this there is an additional safeguard against unintentional shifting of the table top halves in the longitudinal direction of the table top, if the table is to be used, for example, without a net set, which is usually used to clamp the table tennis table halves serves each other. When assembling and disassembling the table, make sure that during assembly and dismantling the table, the halves of the table top remain lifted off the support rods in the area of the additional incisions, until the support rods through the window-like openings are pushed through and the plate with respect to the open incisions exactly over the indentations in the support rods is located, whereupon the plate can be countersunk, with the open cuts in those formed by the recesses Guides slide in. Of course, the cutouts open at the bottom and the indentations must be coordinated with one another being. Alternatively, you can use the support rods instead Stops are placed on the side or above, in front of and / or behind the struts.

Gemäß einer noch anderen Ausführungsform können durch eine Netzgarnitur die aneinanderstoßenden Bereiche der Plattenhälften miteinander und/oder mit den Auflage'rtangen bzw. anderen Teilen des Untergestells verklemmt werden. Dadurch ergibt sich noch eine weitere zusätzliche Sicherung für den Fall, daß eine Netzgarnitur benötigt wird.According to yet another embodiment, a net set the abutting areas of the plate halves with one another and / or with the support rods or other parts of the underframe are jammed. This results in yet another additional security in the event that a net set is needed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, das in den Zeichnungen dargestellt ist.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment which is shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 in perspektivischer Ansicht und teilweise mit Phantomlinien einen aus zwei Plattenhälften und einem Traggestell bestehenden Tischtennistisch, der erfindungsgemäße Merkmale ausweist;Fig. 1 in a perspective view and partially with phantom lines a table tennis table consisting of two plate halves and a support frame, the table according to the invention Identifies characteristics;

Fig. 2 eine teilweise geschnittene Detailansicht des seitlichen Randbereichs der Tischtennisplatte mit seitlich befestigter Strebe, die einen Fensterausschnitt für eine Auflagestange aufweist;2 shows a partially sectioned detailed view of the lateral edge area of the table tennis table with laterally attached strut having a window cutout for a support bar;

Fig. 3 eine teilweise geschnittene Ansicht des Seitenkanten- und spielerabgewandten Stirnkantenbereichs der Tischtennisplatte mit einem Einschnitt in dem heruntergezogenen und als Strebe dienenden Stirnkantenteil der Platte zur Aufnahme einer Auflagestange;Fig. 3 is a partially sectioned view of the side edge and the front edge area of the table tennis table facing away from the player with an incision in the pulled down and front edge part of the plate serving as a strut for receiving a support rod;

Fig. 4 eine teilweise geschnittene Ansicht durch eine Tischtennisplatte mit aufgeschraubter Strebe, die einen Einschnitt besitzt, um eine mit Eindrückungen oder Anschlägen versehene Tragstange aufzunehmen;4 shows a partially sectioned view through a table tennis table with screwed-on strut, which has an incision, around one with indentations or To take up support rod provided with stops;

Fig. 5 eine perspektivische Detailansicht der mit Eindrückungen versehenen Tragstange; und5 shows a perspective detailed view of the support bar provided with indentations; and

Fig. 6 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 5, wobei die Eindrückungen jedoch durch aufgesetzte Anschlagstreifen ersetzt sind.6 shows a view similar to FIG. 5, but with the indentations being replaced by attached stop strips are.

In Fig. 1 ist ein Tischtennistisch 10 dargestellt, der aus einem hier als sechsbeinig dargestellten Traggestell 12 besteht, auf dem zwei Tischtennisplattenhälften 14 aufliegen. Um das Gewicht der Platten zu reduzieren und die Platte wetterfest zu machen, ist die Platte aus drei Schichten aufgebaut, einer Mittelschicht aus einem Preßmaterial 16 (siehe beispielsweise Fig. 3) und zwei beidseitig auf diese Mittelschicht auflaminierten Aluminiumschichten 18, 20.In Fig. 1, a table tennis table 10 is shown, which consists of a support frame 12 shown here as a six-legged, on the two table tennis table halves 14 rest. To reduce the weight of the panels and to make the panel weatherproof, the plate is made up of three layers, a middle layer made of a pressing material 16 (see, for example, FIG. 3) and two aluminum layers laminated on both sides of this middle layer 18, 20.

Um der Platte ein besseres Aussehen zu geben und Verletzungsgefahr an der verhältnismäßig scharfen Metallkante zu vermeiden, sind die Ränder der Platte senkrecht nach unten zur Bildung von Außenkanten 22 abgebogen, wie ebenfalls aus Fig. 3 hervorgeht. To give the plate a better look and risk of injury To avoid at the relatively sharp metal edge, the edges of the plate are perpendicular down to the formation bent from outer edges 22, as can also be seen from FIG.

Statt der sogenannten "ALUCOBOND"-Platte kann selbstverständlich auch eine Holzfaserplatte oder massive oder laminierte Kunststoffplatte verwendet werden, wie sie in Fig. 4 (Bezugszahl 24) schematisch dargestellt ist. Zusätzlich sind üblicherweise diese Platten PVC-beschichtet und/oder blendfrei grün gestrichen. Preßfaserplatten oder Kunststoffplatten erhalten meist noch einen Blendrahmen 26 aus z. B. Aluminium.Instead of the so-called "ALUCOBOND" board, it goes without saying that a wood fiber board or solid or laminated plastic board can also be used, as shown in Fig. 4 (reference number 24) is shown schematically. In addition, these panels are usually PVC-coated and / or painted green without glare. Fibreboard or plastic panels usually still receive a frame 26 made of z. B. aluminum.

Das Traggestell 12 ist gemäß Fig. 1 aus Profilrohren gefertigt und umfaßt insbesondere zwei auf der Unterseite der Tischtennisplatte nahe der beiden Längskanten dieser Platte verlaufende Auflagestangen 28, die z. B. Rechteckprofil haben können. Die beiden Auflagestangen werden von jeweils zwei Außenbeinen 30 gehalten, wobei jeweils zwei am gleichen Ende befindliche Außenbeine durch eine Querverstrebung 34 miteinander verbunden sind, um dem Traggestell ausreichende Stabilität zu geben.The support frame 12 is made of profile tubes according to FIG. 1 and comprises in particular two on the underside of the table tennis table near the two longitudinal edges of this plate extending support rods 28, the z. B. may have a rectangular profile. the Both support rods are held by two outer legs 30 each, with two outer legs located at the same end are connected to one another by a cross brace 34 in order to give the support frame sufficient stability.

Das Traggestell kann in bekannter Weise zusammenklappbar sein, beispielsweise dadurch, daß die einzelnen Beine 30 nach innen einklappbar sind, was hier nicht näher dargestellt ist. Wesentlieh ist jedoch, daß die Tragstangen 28 mit ihren freien Enden über den Verbindungspunkt 38 mit den Beinen 30 hinausragen.The support frame can be collapsible in a known manner, for example in that the individual legs 30 inwards are foldable, which is not shown here. Essential is, however, that the support rods 28 protrude with their free ends over the connection point 38 with the legs 30.

In der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform weist das Traggestell noch zusätzliche Mittelbeine 32 auf, um dem Traggestell eine besonders hohe Stabilität zu geben oder die Möglichkeit zu eröffnen, die Tragstangen am Anbringungspunkt der Beine 32In the embodiment shown in Fig. 1, the support frame still additional central legs 32 to give the support frame a particularly high stability or the possibility to open up the support bars at the attachment point of the legs 32

zu teilen (siehe die parallele Patentanmeldung P ),to share (see the parallel patent application P),

um so das Traggestell noch weiter zusammenklappen zu können.in order to be able to fold up the support frame even further.

Um ein bei Temperaturechwankungen bei Platten gelegentlich beobachtetes Durchbiegen zu verringern, weisen bereits die herkömmlichen Tische oft Verstärkungsstreben auf, die meist quer zur Längserstreckung der Gesamtplatte angeordnet sind und auch bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform in Form der Streben 40 vorgesehen sind. Diese Verstärkungsstreben liegen beim bekannten Tisch in Form eines Winkels vor, der mit einemThis is something that is occasionally observed in the case of temperature fluctuations in plates To reduce sagging, conventional tables often have reinforcement struts, which are mostly transverse are arranged for the longitudinal extension of the entire plate and also in the embodiment shown in Fig. 1 in the form of Struts 40 are provided. These reinforcement struts are in the known table in the form of an angle, which with a

■ I) I · I (■ I) I · I (

1 till ■ · » I ·1 till ■ · »I ·

- 10 - - 10 -

Schenkel an der Unterseite der Platte befestigt ist. um den Verlauf der Auflagestangen nicht zu behindern, weisen diese Versteifungsstreben entsprechende Einschnitte auf. Diese Einschnitte verhindern gleichzeitig weitgehend ein seitliches Verrutschen der Platte, sofern man nicht die Plattenhälften anhebt, so daß die Auflagestangen außer Eingriff mit den Einschnitten kommen. Ein Verstellen des Tisches auf einen anderen Platz ist also nur dadurch möglich, daß entweder der Tisch an den Beinen angehoben wird, was recht anstrengend und umständlich ist, oder indem Platten und Traggestell getrennt transportiert »erden.Leg is attached to the underside of the plate. to the Not to obstruct the course of the support rods, these stiffening struts have corresponding incisions. These cuts at the same time largely prevent the plate from slipping sideways, unless the plate halves are lifted, so that the support rods come out of engagement with the incisions. Moving the table to another place is so only possible if either the table is lifted by the legs, which is quite exhausting and cumbersome, or by transporting the plates and the support frame separately.

Um dieses Problem zu lösen, weisen erfindungsgemäß die jeweils nahe der spielerseitigen Kante 44 befindlichen Streben 40 für die Tragstangen 28 fensterartige Durchbrüche 46 auf, wie es in Fig. 2 in größeren Einzelheiten dargestellt ist. Ggf. vorhandene weitere Tragstreben, wie beispielsweise die in Fig. 1 dargestellte Strebe oder Streben 48, besitzen nach unten offene Einschnitte für die Tragstangen 28, siehe Fig. 3.To solve this problem, according to the invention, each near the player-side edge 44 located struts 40 for the support rods 28 window-like openings 46, as shown in FIG Fig. 2 is shown in greater detail. Any additional support struts that may be present, such as the one shown in FIG. 1, for example Strut or struts 48 have downwardly open incisions for the support rods 28, see FIG. 3.

Durch die fensterartigen Durchbrüche 46 treten bei fertig aufgebautem Tischtennistisch 10 die bereits erwähnten freien Enden der Auflagestangen 28 hindurch, wie in Fig. 1 deutlich zu erkennen ist. Durch diese Anordnung ergibt sich eine Arretierung der Platten bezüglich des Traggestells auch in vertikaler Richtung, so daß insbesondere der Tisch von zwei an den Spielerenden stehenden Personen an den Platten hochgehoben und als kompakte Einheit transportiert werden kann. Befindet sich im Bereich der Mittelbeine in den Auflagestangen 28 ein - nicht dargestelltes - Scharnierteil, siehe die bereits erwähnte Patentanmeldung, gilt entsprechendes, falls die beiden Plattenhälften mittels der für den Spielbetrieb ohnehin erforderlichen Netzgarnitur miteinander und/oder mit der Alilagestange bzw. anderen Teilen des Traggestells verschraubt oder verklemmt sind.When the table tennis table 10 is fully assembled, the already mentioned free ends of the support rods 28 pass through the window-like openings 46, as can be clearly seen in FIG. 1. This arrangement results in a locking of the plates with respect to the support frame also in the vertical direction, so that in particular the table can be lifted on the plates by two people standing at the player ends and transported as a compact unit. If there is a hinge part (not shown) in the area of the middle legs in the support rods 28, see the patent application already mentioned, the same applies if the two plate halves are connected to each other and / or to the Ali position rod or other parts by means of the net set that is already required for the game operation of the support frame are screwed or jammed.

In diesem Falle ist auch ein Verrutschen der Platten in Richtung der Auflagestangen blockiert.In this case, slipping of the plates in the direction of the support rods is blocked.

Ist die Platte einteilig, muß der Abstand zwischen den äußeren mit fensterartigen öffnungen versehenen Streben 40 größer sein als der Abstand von einem Ende 36 der Auflagestange 38 für das Bein 30, um zunächst auf der einen Seite die Enden der Auflagestangen 28 in die fensterartigen öffnungen der einen Strebe und anschließend die anderen Enden in die gegenüberliegende Strebe einschieben zu können.If the plate is in one piece, the distance between the outer struts 40 provided with window-like openings must be greater than the distance from one end 36 of the support rod 38 for the Leg 30 to first on one side the ends of the support rods 28 into the window-like openings of one strut and then the other ends into the opposite one To be able to insert the strut.

Um auch ohne Netzgarnitur eine noch größere Stabilität zu erreichen, insbesondere bezüglich einer Verkantung in Richtung der Stoßlinie der beiden Plattenhälften, ist es günstig, für jede Plattenhälfte eine weitere Verstrebung im Bereich dieser Stoßkante vorzusehen. Besteht die Platte aus "ALUCOBOND"-Material mit umgebogener Außenkante 22, kann diö Strebe von der Stirnkante einer oder beider der Plattenhälften selbst gebildet werden, mit denen diese Plattenhälften aneinanderstoßen. Fig. 3 zeigt die von der umgebogenen Stirnkante 22 gebildete Verstrebung 48, in der die Einschnitte 42 für die Auflagestangen 28 angeordnet sind.In order to achieve even greater stability without a net set, especially with regard to a tilt in the direction of the joint line of the two plate halves, it is favorable for each half of the plate has a further bracing in the area of this To provide abutting edge. If the plate is made of "ALUCOBOND" material with a bent outer edge 22, the strut can extend from the front edge one or both of the plate halves are formed with which these plate halves abut one another. Fig. 3 shows the strut 48 formed by the bent end edge 22, in which the incisions 42 for the support rods 28 are arranged.

Besteht die Tischtennisplatte aus Preßspan oder Kunststoff, wie es in Fig. 4 schematisch angedeutet ist, könnte der Blendrahmen 26 im Bereich der Stoßkante der beiden Plattenhälften als "Verstrebung" dienen, falls er nach unten über die Platte um ein Stück 26 hinausragt. Ist ein derartig hinausragender Teil 26 nicht vorhanden oder besitzt er keine ausreichende Stabilität, kann statt dessen auch an die Unterseite der Platte beispielsweise mittels Schrauben 52 oder durch andere Befestigungsmittel eine Profilstrebe angebracht sein, die in Fig. 4 die Form eines Winkelblechprofils 54 aufweist, das mit einem Schenkel, der entsprechende Bohrungen besitzt, an der Plattenunterseite angeschraubt ist. Ein derartiges Winkelblech kann sowohl für die mit fensterartigen öffnungen 46 versehene Strebe Verwendung finden, wie auch für die mit nach unten offenen Einschnitten 42 versehenen weiteren Streben 48, die in der Nähe der Stoßkante der beiden Plattenhälften parallel zu dieser Stoßkante zweckmäßigerweise montiert sind (in Fig. 1 nicht dargestellt)If the table tennis table consists of pressboard or plastic, as is indicated schematically in FIG. 4, the frame could 26 in the area of the abutting edge of the two plate halves serve as "bracing" if it goes down over the plate protrudes a bit 26. If there is no such protruding part 26 or if it does not have sufficient stability, can instead also be attached to the underside of the plate, for example by means of screws 52 or other fastening means be attached a profile strut, which has the shape of an angle sheet metal profile 54 in Fig. 4, which with a Leg, which has corresponding holes, is screwed to the underside of the plate. Such an angle plate can both for the strut provided with window-like openings 46 Find use, as well as for the further struts 48 provided with downwardly open incisions 42, which are in the vicinity the abutting edge of the two panel halves are expediently mounted parallel to this abutting edge (not shown in Fig. 1)

I I II I I

Statt die Strebe an der Unterseite der Platte zu befestigen, v~ie es in Fig. 4 dargestellt ist, kann bei Platten mit heruntergezogenen Seitenkanten die Strebe auch an der Innenfläche dieser Seitenkanten befestigt sein, wie es Fig. 2 erkennen läßt. Dort ist ein als Strebe 40 dienender Blechstreifen 56 an den Enden rechtwinklig abgebogen (Bezugszahl 58) und mit diesem umgebogenen Teil an der Innenfläche der Plattenkante 22 befestigt, beispielsweise mittels Nietverbindungen 60. Der Vorteil dieser Art der Befesti jung liegt darin, daß die Unterseite der horizontalen Fläche der Tischtennisplatte 14 nicht durch die Verbindungsmittel in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird und sich trotzdem eine stabile Auflage auf dem Blechstreifen ergibt. Außerdem kann an den Plattenkanten die sehr billige und wirksame Nietverbindung benutzt werden, was für die Spielfläche nicht möglich ist, da der Nietkopf die Spielfläche beeinträchtigen würde.Instead of fastening the strut to the underside of the plate, as shown in FIG Side edges of the strut can also be attached to the inner surface of these side edges, as can be seen in FIG. there a sheet metal strip 56 serving as a strut 40 is bent at right angles at the ends (reference number 58) and bent over with it Partly attached to the inner surface of the panel edge 22, for example by means of riveted joints 60. The advantage of this type of Fastening young lies in the fact that the bottom of the horizontal Area of the table tennis table 14 is not affected by the connecting means in any way and is still results in a stable support on the sheet metal strip. In addition, the very cheap and effective ones can be used on the plate edges Rivet connection are used, which is not possible for the playing surface, since the rivet head interferes with the playing surface would.

Die Montage der Platte gestaltet sich besonders einfach bei trotzdem sehr zuverlässwger Arretierung, wenn sowohl die Fenster 46 als auch die Einschnitte 42 in den Streben genau an den äußeren Querschnitt der Tragstangen 28 angepaßt werden, wobei die Tragstangen quadratisches, rechteckiges oder rundes Format haben können. Natürlich sind auch noch andere Profilformen denkbar.The assembly of the plate is particularly simple with nevertheless very reliable locking when both the windows 46 and the incisions 42 in the struts are precisely adapted to the outer cross section of the support rods 28, the Support rods can have square, rectangular or round format. Of course, other profile shapes are also conceivable.

Bei einer derartigen Anordnung geschieht die Montage des z. B. in Fig. 1 dargestellten Tisches in der Weise, daß zunächst das Traggestell 12 aufgestellt (z. B. zusammengeschraubt oder auseinandergeklappt) wird, wonach die eine der beiden Plattenhälften 14 mit ihrer spielerabgewandten Stirnkante auf den nahe dem Ende der Tragstangen 28 liegenden Bereich so aufgelegt wird, daß die Tragstangen in den Einschnitten 42 der Strebe oder Streben 48 zu liegen kommen, wobei diese Strebe 48 entweder durch die spielerabgewandte Stirnkante der Plattenhälfte 14 selbst gebildet wird, wie es in Fig. 1 und Fig. 3 dargestellt ist, oder durch eine auf der Unterseite der Platte 14 in der Nähe der spielerabgewandten Stirnkante parallel zu dieser angeordnete Strebe, wie sie beispielsweise in Fig. 4 zu erkennen ist.In such an arrangement, the assembly of the z. B. in Fig. 1 table shown in such a way that initially the Support frame 12 is set up (z. B. screwed together or unfolded), after which one of the two plate halves 14 with its front edge facing away from the player on the near End of the support rods 28 lying area is placed so that the support rods in the incisions 42 of the strut or struts 48 come to rest, this strut 48 either through the front edge of the plate half 14 itself facing away from the player is formed, as shown in Fig. 1 and Fig. 3, or by one on the underside of the plate 14 in the vicinity the front edge facing away from the player is arranged parallel to this strut, as can be seen, for example, in FIG.

Anschließend wird die so aufgelegte und auf den Tragstangen mittels der Einschnitte 42 geführte Plattenhälfte in Richtung des Pfeiles 62 zur Mitte hin verschoben, bis die freien Enden der Tragstangen 28 die Strebe 40 erreichen. Durch leichtes Hin- und Her- und Auf- und Abbewegen des Plattenendes wird nun das freie Ende 36 in die fensterartige öffnung 46 der Strebe 40 "eingefädelt" und die Platte weitergeschoben, während die Enden der Auflagestangen durch die öffnungen 46 hindurchtreten, bis die spielerabgewandte Stirnkante der Plattenhälfte die Mitte des Traggestells 12 erreicht hat.Subsequently, the plate half placed in this way and guided on the support rods by means of the incisions 42 is moved in the direction of of the arrow 62 shifted towards the center until the free ends of the support rods 28 reach the strut 40. By gently moving and moving the end of the plate up and down, the free end 36 is now in the window-like opening 46 of the strut 40 "threaded" and the plate pushed on while the ends of the support rods pass through the openings 46 until the front edge of the plate half facing away from the player has reached the center of the support frame 12.

Um das Auffinden dieses Punktes zu erleichtern, könnte dort auf der Tragstange eine - nicht näher dargestellte - Blechscheibe aufgeschweißt sein, gegen die die Strebe 48 anschlägt. Das gleiche Ergebnis wird erreicht, wenn die Strebe 40 so angeordnet wird, daß sie zu diesem Zeitpunkt an den Beinen 30 des Tragge-εteils anschlägt.In order to make it easier to find this point, a sheet metal disc - not shown in detail - could be placed on the support rod be welded against which the strut 48 strikes. The same result is achieved when the strut 40 is so arranged is that they at this point in time on the legs 30 of the Tragge-εteils strikes.

Danach wird in gleicher Art die zweite Tischtennisplattenhälfte von der anderen Seite her auf das Traggestell aufgelegt und solange in Richtung Mitte (Pfeil 64) verschoben, bis die spielerabgewandten Stirnkanten der beiden Tischtennisplattenhälften aneinanderstoßen.Then the second half of the table tennis table is made in the same way placed on the support frame from the other side and shifted towards the center (arrow 64) until the players facing away The front edges of the two halves of the table tennis table touch each other.

Die Demontage erfolgt in umgekehrter Richtung. Um jedoch eine ungewollte Verschiebung der Platten nach außen auch ohne verklemmende Netzgarnitur zu erhalten, kann zusätzlich zu der bereits erwähnten Scheibe oder einer ähnlichen Anschlageinrichtung, beispielsweise das in Fig. 6 dargestellte Materialstück durch ein weiteres Anschlagmittel 70 (Fig. 6) ergänzt werden. Die Tischtennisplatte würde dann zunächst bis zum Anschlag 70 vorgeschoben und dann kurz angehoben und in den von den beiden Anschlägen 66 und 7O gebildeten Schlitz 72 eingeschoben.The dismantling is done in the opposite direction. However, there is no unwanted displacement of the plates outwards without jamming To obtain a net set, in addition to the already mentioned washer or a similar anchorage device, For example, the piece of material shown in FIG. 6 can be supplemented by a further stop means 70 (FIG. 6). The table tennis table would then first be pushed forward as far as the stop 70 and then briefly raised and placed in the position of the two Attacks 66 and 7O formed slot 72 inserted.

Zur größeren Sicherheit könnten auf der anderen Seite der Tragstange 28 entsprechende Anschläge 68 und 74 vorgesehen sein, wie in Fig. 6 dargestellt.For greater security, the support rod could be on the other side 28, corresponding stops 68 and 74 may be provided, as shown in FIG.

ti I · ■ *ti I · ■ *

Eine konstruktiv etwas einfachere Lösung ist in Fig. 5 wiedergegeben. Dort besitzt die Tragstange 28 an der entsprechenden Stelle Eindrückungen 76, 78, die den gleichen Zweck erfüllen, wie der Schlitz 72. Natürlich muß dann der nach unten offene Einschnitt 42 entsprechend verkleinerte Ausmaße aufweisen, so daß der Einschnitt 42 beim Anschieben der Platte zur Mitte hin zunächst nicht als Führung dient, wie es bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführungsform möglich ist. Statt dessen oder zusätzlich könnten auch entsprechende Anschläge auf der Oberseite der Auflagestange 28 vorgesehen sein. Eine ist in Fig. 6 im Phantom dargestellt, siehe Bezugszahl 80.A structurally somewhat simpler solution is shown in FIG. There the support rod 28 has indentations 76, 78 at the corresponding point, which serve the same purpose, like the slot 72. Of course, the downwardly open incision 42 must then have correspondingly reduced dimensions, see above that the incision 42 does not initially serve as a guide when the plate is pushed towards the center, as is the case with the one shown in FIG Embodiment is possible. Instead or in addition Corresponding stops could also be provided on the upper side of the support rod 28. One is in Fig. 6 im Shown in phantom, see reference number 80.

Natürlich muß die Breite des Schlitzes 72 bzw. der Eindrückung 76, 78 an die Dicke der in sie einzuschiebenden Strebe 40 angepaßt sein. Gleiches gilt für eine ggf. vorhandene Eindrückung auf der Oberseite der Auflagestange 28 (Fig. 5) , die anstelle der Eindrückungen 76, 78 oder auch zusätzlich vorgesehen werden kann.Of course, the width of the slot 72 or the indentation 76, 78 must be adapted to the thickness of the strut 40 to be pushed into it being. The same applies to any indentation that may be present on the top of the support rod 28 (FIG. 5), which instead of the indentations 76, 78 or can also be provided in addition.

In Fig. 4 ist nochmal dargestellt, wie die Strebe 40 mit ihrem Einschnitt 42 auf der Tragstange 28 aufliegt, wobei Anschläge 66, 68 im Phantom dargestellt sind.In Fig. 4 it is shown again how the strut 40 rests with its incision 42 on the support rod 28, with stops 66, 68 are shown in phantom.

ES/jn 5ES / jn 5

Claims (12)

Gm• «ti» « ·· «--I*-.Il · «·*» ···12.Dez.1978• m * · · · · DR.-ING. ERNST 'STRATMANN PATENTANWALT D-4OOO DÜSSELDORF 1 ■ SCHADOWPLATZ 9• 7868Düsseldorf, Horst Christopeit Hattingen • Schutzansprüche :Gm • «ti» «··« --I * -. Il · «· *» ··· December 12, 1978 • m * · · · · DR.-ING. ERNST 'STRATMANN PATENTANWALT D-4OOO DÜSSELDORF 1 ■ SCHADOWPLATZ 9 • 7868Düsseldorf, Horst Christopeit Hattingen • Protection claims: 1. Tischtennistisch, mit einer insbesondere aus zwei Hälften bestehenden Tischtennisplatte, die auf ihrer Unterseite von zwei Auflagestangen eines Traggestells aus Metallprofil nahe der beiden Längskanten der Platte gestützt wird, wobei auf der Unterseite der Platte bzw. Plattenhälften mindestens eine, vorzugsweise zwei nahe und im wesentlichen parallel zu den Schmalseiten der Platte angeordnete Streben sich von der unteren Plattenebene wegerstrecken und wobei in den Streben Einschnitte zum Durchtritt der Auflagestangen vorhanden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweils nahe der spielerseitigen Kante (44) befindliche Strebe (40) für die Auflagestangen (28) fensterartige Durchbrüche (46) aufweist, während ggf. vorhandene weitere Streben (48) nach unten offene Einschnitte (42) für die Auflagestangen (28) besitzen.1. Table tennis table, with one in particular made up of two halves existing table tennis table, which on its underside by two support rods of a support frame made of metal profile is supported near the two longitudinal edges of the plate, on the underside of the plate or plate halves at least one, preferably two struts arranged close to and essentially parallel to the narrow sides of the plate Extend away from the lower plate plane and with incisions in the struts for the passage of the support rods are present, characterized in that the strut located near the player-side edge (44) (40) has window-like openings (46) for the support rods (28), while further struts may be present (48) have downwardly open incisions (42) for the support rods (28). 2. Tischtennistisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der weiteren Streben (48) von der spielerabgewandten Stirnkante einer der Plattenhälften (14) gebildet wird.2. Table tennis table according to claim 1, characterized in that one of the further struts (48) from the player facing away Front edge of one of the plate halves (14) is formed. 3. Tischtennistisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Plattenhälfte (14) jeweils zwei Verstrebungen (40, 48) besitzt, von denen jeweils eine von der spielerabgewandten Stirnkante gebildet wird.3. Table tennis table according to claim 2, characterized in that each plate half (14) has two struts (40, 48), one of which is formed by the front edge facing away from the player. Postscheck, BEIiLiN west (BLZ ;IOq I OOJ Oi J3!?7;36-Ip9 .· dj-utsche bank <B LZ 300 700 10) 0160 253Postal check, BEIiLiN west (BLZ; IOq I OOJ Oi J3!? 7; 36-Ip9. Dj-utsche bank <B LZ 300 700 10) 0160 253 4. Tischtennistisch nach einem der Anspräche 1 bis 3, wobei die Platte bzw. Plattenhälften aus Metallblech oder einem Metall-Preßstoff-Metall-Verbundmaterial bestehen, das im Bereich der Kanten der Platte bzw. Plattenhälften im wesentlichen rechtwinklig nach unten abgebogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstrebung (40, 48) aus einem Blechstreifen (56), Winkelblechprofil (54) oder einer Profilstrebe besteht, die an den nach unten abgebogenen Plattenkanten (22) und/oder den Plattenunterseiten befestigt ist, insbesondere durch Schweißen oder Nieten.4. Table tennis table according to one of claims 1 to 3, wherein the plate or plate halves consist of sheet metal or a metal-pressed material-metal composite material, which in the The area of the edges of the plate or plate halves is bent downwards essentially at right angles, characterized in that that the strut (40, 48) consists of a sheet metal strip (56), angled sheet metal profile (54) or a profile strut which is attached to the downwardly bent plate edges (22) and / or the undersides of the plate, especially by welding or riveting. 5. Tischtennistisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte (42) in den Streben (48) dem Querschnitt der Auflagestangen (28) angepaßt sind, wobei die Auflagestangen (28) quadratisches, rechteckiges, rundes oder anders geformtes Profil aufweisen.5. Table tennis table according to one of claims 1 to 4, characterized in that the incisions (42) in the struts (48) are adapted to the cross section of the support rods (28), the support rods (28) being square, rectangular, have round or differently shaped profile. 6. Tischtennistisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Arretierung der Plattenhälften (14) gegenüber Verschiebung in Richtung der Auflagestangen (28) Arretierungen (76, 78; 66, 68; 70, 74; 30) vorgesehen sind.6. Table tennis table according to one of claims 1 to 4, characterized in that for locking the plate halves (14) against displacement in the direction of the support rods (28) Locks (76, 78; 66, 68; 70, 74; 30) are provided. 7. Tischtennistisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung durch die Gestellbeine (30) erfolgt.7. Table tennis table according to claim 6, characterized in that that the locking takes place through the frame legs (30). 8. Tischtennistisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung durch auf den Auflagestangen (28) seitlich (70, 74; 66, 68) oder auf der Oberseite (80) angebrachte Anschläge erfolgt.8. table tennis table according to claim 6, characterized in that the locking by on the support rods (28) laterally (70, 74; 66, 68) or on the top (80) attached stops takes place. 9. Tischtennistisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung durch eine in '!er Oberssite der Auflagestange (28) eingedrückte Nut (82) gebildet wird.9. table tennis table according to claim 6, characterized in that the locking by an in '! He upper side of the support rod (28) indented groove (82) is formed. 10. Tischtennistisch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gakennzeichnet, daß die nach unten offenen Einschnitte (42) in den Streben (48) geringfügig kleinere Ausmaße als10. Table tennis table according to one of claims 1 to 4, characterized in that the downwardly open incisions (42) in the struts (48) slightly smaller than der Querschnitt der Auflagestangen (28) besitzen und daß in den Auflagestangen (28) seitliche Eindrückungen (76, 78) an den Stellen vorhanden sind, an denen die Einschnitte (42) auf den Auflagestangen (28) in verriegelter Stellung aufliegen sollen.have the cross-section of the support rods (28) and that in the support rods (28) lateral indentations (76, 78) are present at the points at which the incisions (42) on the support rods (28) in the locked position should rest. 12. Tischtennistisch nach einem -3er Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinanderstoßenden Bereiche der Plattenhälften miteinander und/oder mit den Auflagestangen bzw. anderen Teilen des Untergestells verklemmt werden.12. Table tennis table according to a -3er claims 1 to 11, characterized characterized in that the abutting areas of the plate halves with each other and / or with the support rods or other parts of the sub-frame are jammed. Beschreibung: Description :
DE19787836873 1978-12-13 1978-12-13 TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT Expired DE7836873U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787836873 DE7836873U1 (en) 1978-12-13 1978-12-13 TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787836873 DE7836873U1 (en) 1978-12-13 1978-12-13 TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7836873U1 true DE7836873U1 (en) 1979-05-17

Family

ID=6697838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787836873 Expired DE7836873U1 (en) 1978-12-13 1978-12-13 TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7836873U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2536460C2 (en) Schoolchildren&#39;s workplace, in particular a typewriter workplace to create a chain of jobs
DE1683009B2 (en) Folding door with at least two panels
DE1554274A1 (en) Collapsible shelf
DE2923903A1 (en) Wall mounted radiator securing structure - includes vertical channel with slots in sides and retaining lugs for horizontal arms
DE102005005067B4 (en) Stacking tables with flexible frame
DE19908248C2 (en) Platform for stages as well as stage
DE7836873U1 (en) TABLE TENNIS TABLE WITH CROSS STRUT
DE1654464B1 (en) Dismountable shelf with posts, with at least one shelf that has flange-like bevels pointing downwards, and with shelf support pieces
DE3303407C2 (en) Press frame
DE3011797C2 (en)
DE2853758C2 (en) Table tennis table
EP3556250B1 (en) Profile rod for a sales table, sales table as well as use thereto
DE3005173C2 (en) Work table
DE10218529C1 (en) Beam for furniture frame has sandwiched middle and outer layers with openings to receive locating pins for assembly of frame
DE2707547A1 (en) Universal frame or ladder-type unit for building work - has cross-strut with fixture plates for fastening to wooden side pieces
DE1554451C (en) Dismountable frame, shelf or the like
DE2160423A1 (en) Removable feet for furniture, in particular for tables and side tables
DE2437908C2 (en) Drawer cabinet body
DE1654464C (en) Dismountable shelf with posts, with at least one shelf, which has flange-like bevels pointing downwards, and with shelf support pieces
DE2846246A1 (en) SHELVING
DE1709187C3 (en) Space box
DE1554343A1 (en) Convertible storage rack
DE102017006911A1 (en) Expandable table
DE202018106801U1 (en) Sales table
DE7540288U (en) PRACTICABLE